Schlechtes Google Rating: Netzwerk hinter fake Bewertungen | Reportage 2022 | Kassensturz | SRF

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 46

  • @Sica1000
    @Sica1000 2 года назад +56

    Habe bei AVP gerne auch meine Bewertung hinterlassen hehehee

    • @GetonixX
      @GetonixX 2 года назад +4

      Wird wohl eh glöscht, aber guet gmacht :)

    • @Claudio_Bucher
      @Claudio_Bucher 2 года назад +1

      Heikel wenn du jemanden ohne richtige Erfahrung mit dieser Firma negativ bewertetest. Könnte strafrechtliche Folgen für dich haben

    • @hansolo6695
      @hansolo6695 2 года назад +1

      @@Claudio_Bucher Ehrverletzungsdelikte im Sinne des Strafrechts können sich nur gegen natürliche Personen richten.

  • @bellablock5864
    @bellablock5864 2 года назад +4

    Immer wieder hört und liest man, es habe"juristische Konsequenzen". Wenn's konkret wird, heisst es doch dann meistens "es lässt sich juristisch nicht erhärten resp. beweisen". Und wenn man sich dann die Gesetzestexte vornimmt, sieht man, dass der Gesetzgeber (meistens sogenannt "bürgerliche" Parteien, die auch da die Mehrheit in der CH stellen) den Text so formuliert hat, dass es praktisch unmöglich ist, übehaupt jemals irgendetwas zu beweisen. So geht das. Und grosse Konzerne sind halt eh zusätzlich eine harte Nuss. Die Anwälte freut's.

  • @lonefm3973
    @lonefm3973 2 года назад +13

    Mir sind i dä Hand vo dene Gigante, schöni neui Welt🙌🏻

    • @mcsupaluvin1750
      @mcsupaluvin1750 2 года назад

      Es wird no millionefach besser, super schön 🥴

  • @TheReallyraul
    @TheReallyraul 2 года назад +22

    Aha aber beim zensieren von Meinungen ist google schnell... Aber bei fakebewertungen auf eigenen Plattform ist nicht ihr problem?

  • @ChristophOechslin
    @ChristophOechslin 2 года назад +9

    Google möchte nicht mit uns reden, darum schauen wir jetzt vor Ort, ob Herr Leiser oder sonst jemand mit uns redet.
    🤣🤣🤣Hahaha, klar ohne Termin und Vorbereitung wird sofort jemand Zeit haben für Kassensturz. Sehr naiv und hilflos würde ich sagen und definitiv die falsche Strategie!

  • @kmudigitalisierungschweiz
    @kmudigitalisierungschweiz 2 года назад

    Ein weitere Möglichkeit ist, dass man durch einen "freien Programmierer" herausfindet woher der jeweilige Plattform-Account kommt. Über die öffentliche IP-Adresse und einige andere Cyberforensische Spuren lassen sich die Verfasser bis zum ISP und darüber hinaus bis zum Hausanschluss zurückverfolgen.

    • @OdinsOdyssey5252
      @OdinsOdyssey5252 2 года назад

      Und woher bekommen Sie die IP? Meinen Sie, Google gibt hier die Daten raus? Ohne dass Sie Zugang zu den Verfasserdaten haben, ist dies unmöglich!

    • @kmudigitalisierungschweiz
      @kmudigitalisierungschweiz 2 года назад

      @@OdinsOdyssey5252 Wie bereits gesagt erhalten Sie die Informationen über einen "freien Programmierer". Ich habe schon selbst gesehen wie ein Analyst von einem Schweizer IT-Sicherheitsunternehmen die Herkunft eines Google-Accounts ausfindig gemacht hat. Es braucht dazu nur 4 Dinge = das nötige technische Verständnis, ein gewisses Mass an IT-Equipment, etwas Zeit bzw. Geduld und genügend Motivation. Hat irgendjemand gesagt, das geht nicht? Dann würde ich dringend das Gespräch mit Edward Snowden suchen - der bestätigt jedem das man überall rein kommt wenn man über die 4 oben genannten Faktoren verfügt. 🙂

  • @Claudio_Bucher
    @Claudio_Bucher 2 года назад +2

    @kassensturz: Fragt doch mal bei den Zuschauern nach, ob diese gebeten wurden gewisse Rezessionen zu schreiben. Vielleicht sogar mit einer Belohnung

    • @srfkassensturz
      @srfkassensturz  2 года назад

      Hallo Claudio. Darüber haben wir bereits berichtet: ruclips.net/video/cd86Dj62Ebc/видео.html 🙂

  • @Neputkatnesem
    @Neputkatnesem 2 года назад +1

    Ganz eifach.... Bewertungfunktion abschalten....

  • @escape_europe_official
    @escape_europe_official 2 года назад +7

    Am besten gleich als Inhaber*in kommentieren, dass man diese Bewertung nicht ernst nehmen kann da dies offensichtlich eine Falschbewertung ist.

    • @sergiomarrocco1926
      @sergiomarrocco1926 2 года назад

      Das machen viele auch.

    • @gutmenschdeluxe6515
      @gutmenschdeluxe6515 2 года назад

      Wenn sich jemand als Inhaber*innen*außen ausgibt, dann nimmt denjenigen bestimmt niemand mehr ernst.

    • @escape_europe_official
      @escape_europe_official 2 года назад

      @@gutmenschdeluxe6515 Du kannst auf Google nur als Kontoinhaber kommentieren…

  • @canerboyluoglu9721
    @canerboyluoglu9721 6 месяцев назад

    Florent das isch chabis was du verzellsch...🤣

  • @wanderwolf2
    @wanderwolf2 2 года назад

    Die machen heute die gleiche Aktion, wohl nichts gelernt...

  • @Claudio_Bucher
    @Claudio_Bucher 2 года назад +1

    Wir als User könnten solche negativen Bewertungen die klar nicht real sind selber bei Google melden. Wir könnten eine Allianz bilden

  • @12Burton24
    @12Burton24 2 года назад +4

    Jaja es ist immer einfach es auf Fake Bewertungen zu schieben. Evtl sind es keine Fake Bewertungen. Überigens gibts auch Fake 5 Stern Bewertungen von Leuten sie Mitleid haben oder einfach bewerten weil sie Kumpels sind aber nie da waren.

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 2 года назад

    Mein Tipp für die Eigentümer, stellt Fotis ins Netz. Das Hilft sehr beim Googeln.

  • @marcjahscha7565
    @marcjahscha7565 2 года назад +1

    Hahaha aber es git au halt vieli wo so en bewertig verdient hend das esh en fakt

  • @chrisdemann1850
    @chrisdemann1850 2 года назад

    Man versteht kein Wort!! 👎

    • @BW-og1vu
      @BW-og1vu Год назад +6

      Wenn du nicht fähig bist, schweizerdeutsch zu verstehen....dann lerne es gefälligst! Ansonsten hast du auf einem Schweizer Kanal nichts zu suchen.

    • @chrisdemann1850
      @chrisdemann1850 Год назад

      Die Frechheit wurde mir untergebracht.

    • @achimschmitt8334
      @achimschmitt8334 5 месяцев назад

      Wer einen Schweizer beleidigt ,der ist Antideutsch.

  • @diegocitywolf3826
    @diegocitywolf3826 2 года назад

    Alter kannst du mal bitte in Deutsch reden ?

    • @Timico1000
      @Timico1000 2 года назад +14

      Das ist Schwyzerdütsch. Ist ja auch ein Schweizer Sender. Du wirst ja auch keinem Intaliener sagen, daß er gefälligst deutsch reden soll. Außerdem gibt es Untertitel.

    • @srfkassensturz
      @srfkassensturz  2 года назад +8

      Hallo Diego Citywolf. Das ist Deutsch ... und zwar Schweizerdeutsch 😉. Einfach Untertitel einschalten, dann klappt's mit dem Verstehen. 🙂

    • @12Burton24
      @12Burton24 2 года назад +7

      Kann niemand was dafür, dass deine Deutschskills schlecht sind.

    • @izzdadaizz418
      @izzdadaizz418 2 года назад +1

      Jeder deutsche versteht die Sprache du brauchst google translator

    • @achimschmitt8334
      @achimschmitt8334 5 месяцев назад

      Lern Deutsch.