CC2tv # 247 Alte Smartphones als Webcam und das verlogene Wunder der Solar-Power-Bank

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 142

  • @konstizockt
    @konstizockt 5 лет назад +30

    Danke für die Ehrlichkeit.

    • @christianu.5478
      @christianu.5478 5 лет назад

      Ja, ich find's auch super, dass Er sich kein Blatt vor dem Mund nimmt. 🙂

  • @DJENERGY63
    @DJENERGY63 2 года назад +2

    Bei CC2TV lernt man immer wieder neue feine Sachen. Da ich auch noch ein älteres, aber völlig intaktes Smartphone liegen hab und erst an Verkauf gedacht hatte, kam die hier geschilderte Möglichkeit ja wie gerufen. Verbraucht zwar relativ viel Strom, aber die Kamera ist sehr gut und hat eine gute Auflösung. Als permanente Überwachungskamera werde ich das Teil nicht nutzen, aber als mobile Kamera, um z.B. Elektronik-Basteleien zu dokumentieren, find ich das Optimal !
    Vielen Dank für diese coole Idee !

  • @grindel80
    @grindel80 5 лет назад +23

    Wolfgang, ich hoffe du wirst 1000 Jahre alt und hörtst nie auf uns diese tollen Videos bereit zu stellen!!

  • @nullblick6594
    @nullblick6594 5 лет назад +48

    humorvoll, Informativ und interessant. 👍

  • @leocharon1968
    @leocharon1968 5 лет назад +27

    Hallo Wolfgang. Danke für deine Sendung. Habe gerade einen Dauerauftrag für eine Spende eingerichtet. Ist nicht viel, aber ich denke jeder Euro hilft um weiter interessantes, neues und was auch immer im Bereich Computer und Technik hier vor zu stellen! Schön das du unser allen guten Computer Club leben lässt! Wie gerne hätte ich damals den "Scanner" auf dem Plattenspieler nachgebaut :-) Da war mein Vater aber anderer Meinung :-)

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 3 года назад

      @Christian Ries
      Scanner? Plattenspieler?
      Scheiße mit Reis, da hab ich ja wohl was total abgefahrenes verpasst!
      Bitte Tipp, wo ich das Video finde!

  • @Claude-Eckel
    @Claude-Eckel 5 лет назад +11

    _'Die Sonne sagt, so 'n Scheiß mach ich nicht mit, das Ding lade ich nicht auf.'_ :)) Sehr schön!

  • @M1Molter
    @M1Molter 5 лет назад +15

    War wieder sehr interessant. Danke.

  • @cybaerheavy4097
    @cybaerheavy4097 5 лет назад +3

    Genau,... Frohe und entspannte Ostern wünsche ich dem CC2tv Team. Danke für die Tipp´s ;)

  • @Leopard1A5A1
    @Leopard1A5A1 5 лет назад +4

    mal wieder sehr nützliche infos, vielen dank.
    gruß Dirk

  • @Xmaster1990
    @Xmaster1990 5 лет назад +2

    Wieder einmal ein super Video. Immer wieder Nützliches und Innovationen.
    vielen Dank

  • @udo1111111111
    @udo1111111111 5 лет назад +1

    Danke und frohe Ostern.

  • @seaford258
    @seaford258 5 лет назад +4

    Hi. Danke für dieses Video.
    Bei den Powerbank's sollte man die Solarzellen von der Schaltung trennen. Wenn das Gerät erkennt das Licht auf die Solarzellen fällt ist es dem Teil egal ob die Solarzellen genug Strom liefern um überhaupt die led's zu versorgen und nimmt den benötigten Strom vom Akku. So laden die Solarzellen den Akku nicht sondern der Akku wird entladen.
    Hab mal gemessen, dass die led's ca 40mA verbrauchen das müssen die Solarzellen erstmal liefern und die Dinger gehen ja schon bei einer schwachen Innenbeleuchtung an und da reicht der Strom nie und nimmer.
    In diesem Sinne alles Gute und nochmal danke für die vielen Videos.

  • @OttoPollmann
    @OttoPollmann 5 лет назад +1

    So viel wird heute nicht geschafft. Das ist Humor, wie ich ihn mag. Weiter so

  • @22thewatcher22
    @22thewatcher22 5 лет назад +4

    Hab ich schon vor 8 Jahren gemacht...aber immer noch ne geniale Idee!

  • @gerojarr3070
    @gerojarr3070 5 лет назад +12

    Vielen Dank für die Informationen, Wolfgang. Hab IP Webcam mit 2 alten Samsung Handys in Betrieb genommen. Funktioniert super. Klasse Idee. Bin stolz darauf, auch Wolfgang zu heißen. :-)

  • @hartekante9145
    @hartekante9145 5 лет назад +4

    Ich habe auch diese Solar-Power-Bank getestet und kann das bestätigen das ist echt eine ...

  • @grisomi
    @grisomi 5 лет назад +5

    Als sinnvolle Nutzung kann man die Handys, vorausgesetzt GPS ist drin, auch als Fahrrad-, Motorrad- und Autonavi nutzen. So mache ich es.
    Ansonsten wie immer tolle Infos unterhaltsam rübergebracht; danke.

  • @JakonDeluxe
    @JakonDeluxe 5 лет назад +1

    Tolle Sendung wie immer, danke dafür.

  • @olafwohltjen3087
    @olafwohltjen3087 5 лет назад +1

    Habe auch kaum Unterschiede bei Powerbanks feststellen können. Echte 5000mAh sind meist für eine Handyladung ausreichend. Oder ab 70% Handyakku dran stecken. Dann kommt man weit... Danke für die tollen Test und Reportagen. 👍🏻👍🏻

  • @peacemakerx4112
    @peacemakerx4112 5 лет назад +1

    Danke Ihnen auch Frohe Ostern weiter so

  • @omegaweapon2413
    @omegaweapon2413 4 года назад

    großartig. vielen Dank für diese Information.

  • @hansjoergkrack
    @hansjoergkrack 5 лет назад

    klasse erklärt. Ist schon traurig das man so verarscht wird. Da frag ich mich wer schützt uns vor solchen Betrügern ?

  • @karl-josefschuhmann2743
    @karl-josefschuhmann2743 2 года назад

    Den Begriff Verdauensendprodukt finde ich wunderbar.

  • @Madkaz67
    @Madkaz67 5 лет назад +2

    Wirklich prima, kann man diese Webcam in IOBroker integrieren?

  • @schachpitt
    @schachpitt 4 года назад

    Tolle Sendung und Kanal, fast wie früher.

  • @Engo82
    @Engo82 5 лет назад +2

    Danke sehr für den tolle video

  • @dahimbi7069
    @dahimbi7069 5 лет назад +1

    Von AVM gibt's auch ein schönes Progrämmchen, sehr geringe Latenz, HTTPS, anspruchslos 😁 ganz ohne Werbeschiss

  • @thomasmuller1162
    @thomasmuller1162 5 лет назад

    Hallo Wolfgang, wie immer feine Sendung. Einziger Kritikpunkt ist die Sache mit AfredCam, diese App ist meines WIssens nämlich die einzige Möglichkeit sein Tablet/Smartphone als Webcam (Baby/Hundecam) in Hotels/Urlaubsunterkünften betreiben zu können, und zwar von extern, also nicht nur im internen Neztwrerk, sondern auch mit jedem Smartphone dann im Restaurant, am Strand oder sonst wo schauen kann ob alles okay ist, wo man nämlich keinen Zugriff auf Router für etwaige Portöffnungen hat. Insofern ist AlfredCam für Urlaube schon eine (die einzige) Alternative. Fix für daheim kann man natürlich die genannten Verdächtigen verwenden, weil man da ja seine Ports selbst entsprechend konfigurieren kann.

    • @thomasmuller1162
      @thomasmuller1162 5 лет назад

      Nachtrag. Babyphone 3G war mal eine gute Möglichkeit in der Richtung. Neuerdings bekomme ich aber kein Bild mehr von externen Abrufen. Nur im internen Netzwrk klappts.

  • @moddien1
    @moddien1 3 года назад

    Der Unterschied zwischen dem 1A- und dem 2A-Port ist evtl der Widerstand auf den Datenports, der dem Verbraucher sagt, wieviel Strom er ziehen kann. Vielleicht mal ein Handy, das mit 5V/2A laden kann, durchs Messgerät an die Ports anschließen und überprüfen ;)
    LG und danke an das CC2-Team!

  • @Elkarlo77
    @Elkarlo77 5 лет назад +1

    Ich habe eine QI Powerbank, durch einen Zwischenfall habe ich den Stromabschluss abgerissen, und das gleiche Modell nochmal gekauft. Die alte Powerbank habe ich meinen Neffen zum ausschlachten geschenkt, der hat die Akkus an eine Ladeplatine angelötet. Das ist auch die Akkuleistung falsch angegeben. 10.000 mAh angegeben, und 2x 6.800 mAh verbaut. Sie kostet aber auch mit Qi Funktion 20€ (Aktionswoche ! normal 30€ ) und ist von einem bekannten Akkuspezialisten. Sie kann Laden und sogleich Strom abgeben, und die Ports geben 2.5 A raus, also Raspberry geeignet, ich nutze sie ab und zu als Inline USV für meinen Raspberry. Aber hier gilt halt: Wer spart, kauft oftmals Schrott.
    Ich hätte mir generell noch den Hinweis gewünscht das es tatsächlich brauchbare Solarzellen gibt, die kann man an einem Rucksack uä befestigen liegen bei 0.5-2.1A in der Leistung und haben einen Ladungsregler, sodaß man sie direkt am MiniUSB einer Powerbank anschließen kann. Dazu eine vernünftige Powerbank vom Akkuspezialisten liegt man dann bei einem Gesamtpaket von 20€ die 10A Powerbank und 35€ die Solarfläche. Für 13€ bekommt man halt nur Müll
    Ps.: Ich sehe das das Nachfolger Modell meiner Powerbank inzwischen mit 13000mAh beworben wird. Also nur noch 600mAh Überkapazität.

    • @simsalabim2101
      @simsalabim2101 5 лет назад

      Die 6800 mAh Dinger hätte ich gern mal gesehen.

  • @vladtepesch27546
    @vladtepesch27546 5 лет назад +2

    Die Buchsen unterscheiden sich wahrscheinlich in der Kodierung der Ströme, die sie liefern können. Dies wird nach USB-Spec über bestimmte Widerstande der Datenleitungen kodiert. Manche Geräte kennen aber nur eine der Varianten und laden sonst nur mit 500mA, wenn die Widerstandskodierungnicht stimmt. Daher vermutlich die 2 Buchsen

    • @akulma
      @akulma 4 года назад +1

      Ist definitiv so. Bei USB regelt der Client die Strommenge. Der Host gibt über die Codierung nur die maximal verfügbare Stromstärke an.

  • @markuszh2023
    @markuszh2023 5 лет назад +2

    alles gut und recht nur hast du es ja selber ein paar sekunden vorher selbst gesagt : keine Sicherheitsupdates, und dann aber das smartphone als webcam benutzen? ich weiss nicht so recht

    • @Gaston413
      @Gaston413 5 лет назад +2

      Das kann man machen, wenn das Gerät durch den WLAN- Router zum Internet geblockt wird, es also auch selbst keine Verbindung nach außen mehr herstellen kann und nur Daten im eigenen WPA2 verschlüsselten WLAN fließen können.

  • @PeterSilie007
    @PeterSilie007 5 лет назад +1

    Hallo Wolfgang, kleiner Hinweis...Die Smartphones von Apple haben eine Updategarantie von 5 Jahren. Lg und mach weiter so 🙋‍♂️

    • @tobiasoberthur1462
      @tobiasoberthur1462 5 лет назад

      Radio- Aktivman Selbst danach kann man sie noch recht problemfrei Weiternutzung.

  •  5 лет назад +1

    Super Idee! Danke!

  • @nicron9569
    @nicron9569 5 лет назад +2

    Ich nutze meine alten Smartphones als weiteren Bildschirm für meinen Computer.

  • @13dkj2
    @13dkj2 5 лет назад +3

    Eine billige Powerbank habe ich hier auch noch liegen. Kein Solar, angeblich 15000mAh, 22€. 2 Zellen ( 18650 ) einfach parallel,
    die anderen 3 waren mit Sand (!) gefüllt. "Geld in den Sand gesetzt", daher kommt wohl der Spruch. ;)
    Verkauft wird dieser Typ immer noch bei Ebäng.
    Solarzellenladeset für eine Bleibatterie? Hatte ich auch schon ( Amazon ~150€ ), war auch totaler Schrott, würde meine Kommentar zu
    lang machen die Story.
    Fazit: Finger weg, lieber mit den lieben Essen gehen. Dabei entsteht wenigstens kein Elektroschrott. :)

  • @schoggi555
    @schoggi555 3 года назад

    danke viel mals fürs aufdecken der solar-powerbanks! ich hatte als kind mal sowas, aber da waren zwei AA NiMh akkus drin und ich habe mich gewundert, warum ich das teil bei bestem sonnenlicht nie geladen kriegte...

  • @reichsbahnfan6346
    @reichsbahnfan6346 4 года назад +1

    Verdauungsendprodukte 😅😂- genau mein Humor! 👍👍

  • @meckermann1280
    @meckermann1280 2 года назад

    Mein erstes Smartphone war ein Sony-Ericcsson P900, das habe ich über 12 Jahre genutzt. Die Software war meiner Meinung nach besser als die Android oder Appel-Sch... .
    Wie lange nutzen denn die heutigen Smartphone-Nutzer ihre Geräte bis sie sich ein neues zulegen?

  • @ronnyschmidt5924
    @ronnyschmidt5924 5 лет назад +11

    Von AVM gibt es auch eine App "FRITZ!App Cam "

    • @justpaulART
      @justpaulART 5 лет назад +2

      Nutze ich auch. Geht aber eben auch nur wenn man eine Fritzbox hat.

    • @justpaulART
      @justpaulART 5 лет назад +1

      @@Dr.InSide Ich nutze es mit der VPN Verbindung zur Fritzbox, ist für mich einfacher und sicherer. Aber du hast natürlich Recht, geht auch ohne :-D

  • @maximilianmecke3012
    @maximilianmecke3012 5 лет назад +2

    Das englische Wort "bank" ist nicht das Sitzmöbel sondern das Geldinstitut.

    • @christianu.5478
      @christianu.5478 5 лет назад +1

      Ist doch das selbe.
      Dort sitzen die Leute auch nur herum. 😂

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 3 года назад

    Ich hab das schon einmal ausprobiert. IP WebCam ist echt gut.
    Super Tipps! Weiter so!

  • @martinkrenn362
    @martinkrenn362 5 лет назад +4

    Vielleicht weisst du es nicht, aber unter der Angabe mAh verstehen die Chinesen Mikroamperestunden.

    • @martinkrenn362
      @martinkrenn362 5 лет назад

      Nach deiner Version kommen aus Peking und Schanghai die Akkus mit den größten Kapazitäten. Oder mit dem höchsten Sägemehlanteil.

  • @RealFirebolt
    @RealFirebolt 3 года назад

    Die Idee habe ich vor gut 10 Jahren schon umgesetzt, Probleme sind: 4.1.1 wird nicht mehr unterstützt.
    Alfred hatte ich damals auch mal benutzt, aber genau deswegen, habe ich es gelöscht.
    Zweites Problem, das Handy wird extrem heiß, wenn die cam läuft. LG G4, iphone 6 und 4, alcatel 997d. Das 997d trotz guter Pflege stürzt nur noch ab, dachte es hätte einen Defekt. Mitnichten, es sind einige veraltete google apps, die das hervorrufen, da ich mir das gleiche handy von einem freund nochmal besorgt habe, selber Fehler.

  • @sebastian88997
    @sebastian88997 5 лет назад +5

    100000 mAh verkaufen sich halt besser als 8000 mAh.

  • @meckermann1280
    @meckermann1280 2 года назад

    Wer soll denn die Hersteller, die fast alle in Taiwan, Korea und China sitzen dazu bringen ihre Smartphones länger als 2 Jahre mit Updates zu versorgen?

  • @glaubhafieber
    @glaubhafieber 5 лет назад

    Ich hab noch ein iPhone 4S. Dies würde ich gerne in mein Gartenhaus stellen, um von zuhause aus dort aus dem Fenster zu sehen. Leider habe ich da ja keine externe IP, weil nur das mobilnetz verfügbar ist. Muss ich dann wirklich über die cloud gehen?

  • @MAKgargos
    @MAKgargos 5 лет назад

    Das Problem bei solchen Ramschprodukten ist nicht nur das verschwendete Geld, sondern auch die Rohstoffe und die Arbeitskraft, die verschwendet wird. Daran erkennt man übrigens auch gut, dass unser Arbeitsbegriff falsch ist, wenn so viele Firmen so viel Arbeitskraft so viel verschwenden können. Das gibt es natürlich auch im Westen.

  • @lobomann1
    @lobomann1 5 лет назад

    Ich selber nutze Alfred. Bin sehr zufrieden weil es einfach funktioniert. Folgende Bedenken habe ich zu alten Smartphones sind diese denn nicht auch angreifbar weil aktuelle Sicherheits Updates fehlen? Mache mir deshalb Gedanken mein altes Smartphone ins Netz zu stellen. Und dann noch mit meinem normalen Google account oder sollte ich mir für mein altes Smartphone einen neuen Account machen? Habe halt lange auch rum gesucht. Und es gibt sehr viele schlechte Apps.

  • @meckermann1280
    @meckermann1280 2 года назад

    Solch eine Solarladestation fürs Auto hatte ich mir auch mal zugelegt, da mir versprochen wurde, daß die den Kfz-Akku nachladen könnte und der leere Akku am Morgen verhindert. Doch beim Nachmessen konnte diese Solarladestation noch nicht einmal die Ladespannung erreichen, geschweige denn, daß sie nennenswerte Leistungen liefern konnte.

  • @schatzi1955
    @schatzi1955 5 лет назад +2

    wegen dem programm. ich hätte eventuell auf den autor des programms hingewiesen. mich regt es auch auf, da sieht/hört man was, geht auf googleplay und findet viele

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 5 лет назад +2

      Google will dort keine Übersicht. Die Beweggründe dafür dürften vielfältig sein. Die haben so viel Geld, das wäre für sie ein Leichtes, da Übersicht rein zu kriegen.
      Früher, vor etwa 10 Jahren, da konnte man im Playstore sogar nach kostenlosen Apps filtern - dieser Filter wurde abgeschafft. Und was heute als "kostenlos" angeboten wird, das ist oft mit den so genannten In--App-Käufen vergoldet. Darum verwende ich bevorzugt nicht den Playstore, sondern f-droid.org

  • @KrautRockt
    @KrautRockt 5 лет назад

    schöne sendung!...ma ne frage: was sind den sinnvolle solarpanels fürs laden von ner cam und nen netbook? ...und paar gadgets für outdoor sachen..wie der beamer damals (der ist echt gut, für das geld...!)...wäre mal echt interessant...alles gute euch und danke fürs hochladen...glg aus chemnitz euer krautrockt!er...

  • @floflyberlin7392
    @floflyberlin7392 5 лет назад +2

    Hallo Wolfgang.
    wie wärs mal die zukunft wieder einzuleiten und schritte Richtung Internet3 Blockchain Internet BlockchainMedien etc Privat Anonymität Bezahlen usw
    anzugehen.
    Das Internet gehört uns und nicht PseudoStaaten brd EU oder Diensten

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 5 лет назад

      Das Internet gehört nicht "uns". Das hat es noch nie. Ursprünglich wurde es für militärische Zwecke entwickelt. Die Zivilisten dürfen es nutzen, müssen dafür aber auch an vielen Stellen zahlen... selbstverständlich auch mit den eigenen Daten.

  • @Metaln00b
    @Metaln00b 5 лет назад

    Über die Handys könnte ein bisschen mehr erzählt werden, da muss man doch mehr nutzen von haben... Vielleicht ein Linux mit Gitserver oder sowas...Ich finde wenn die Hersteller keine Updates mehr bieten, sollten sie eine Möglichkeit bieten wenigstens Sourcecode und entsperrte Bootloader möglich zu machen.

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 5 лет назад +1

      Damit würde die Industrie sich aber selber das Wasser abgraben, weil der Absatz von neuen Geräten mit gleichen Funktionen dann obsolet wäre. Blöd sind die nicht. Außerdem wollen sie nur unser Bestes... und am liebsten in bar.

  • @ralfferenschutz21
    @ralfferenschutz21 4 года назад

    Es gibt wirklich LiPos, von dieser Größe, die eine Autobatterie ersetzen, aber die sind teurer. Werden von Autowerkstätten oder ADAC-Dienst als Fremdstartbatterie verwendet.

  • @Varimos
    @Varimos 3 года назад

    Als Techniker frag ich mich wozu so eine kleine Solarzelle auf Powerbanken verbaut werden, die sind doch gar nicht in der Lage die Akkus dort darin zu laden ☺

  • @MrHeinzos
    @MrHeinzos 5 лет назад +2

    Das kenne ich - erlebt man auch wenn mann lipo Zellen bestellt.
    Ich habe auf anteilmässige Rückerstattung gesetzt und Geld zurück bekommen.

  • @bartosa5814
    @bartosa5814 3 года назад

    Danke für das interessante Vid. Bei dem Akku der Powerbank handelt es sich wohl um einen Tütenlippo mit einer normalen Spannung von 3,75V. Für die USB taugliche 5V müßen die 3,75V gewandelt werden. Damit stehen noch nicht mal die 8ah zur Verfügung sondern wohl nur um 5ah. 😂

  • @ValentinoGobetti
    @ValentinoGobetti 3 года назад

    16:50 genau so ein schrott habe ich mal in den ferien gekauft, aber deutlich teurer dafür mit premiumalugehäuse. möglicherweise hat auch nur die 0-Taste geklemmt beim verfassen der beschreibung

  • @MrWaveform
    @MrWaveform 5 лет назад +2

    Wäre interessant zu wissen ob es solche app's auch für Windows Phone gibt. Mein Lumia 1520 hat so ne gute camera wäre toll die als IP Cam zu verwenden.

  • @Voxters
    @Voxters 5 лет назад +1

    Also WENN Powerbank, dann kann ich jedem nur die empfehlen, die man mit 18650 Zellen selber bestücken kann.
    Ich habe mir eine ganz kompakte für 7 euro geholt, in die 4 Zellen rein gehen.
    Dann hat man mit Namenhaften Zellen auch wirklich ordendliche Werte, kann sie im Gerät oder zusätzlich in einem
    Ladegerät laden UND auch noch jeder Zeit wechseln.

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 5 лет назад

      Es gibt auch welche, wo man 6 oder 8 solcher Zellen rein stopfen kann. Habe für mein Fahrrad mal sowas besorgt, in einem (mehr oder weniger) wasserdichten Gehäuse.

  • @Cybergothe
    @Cybergothe 5 лет назад

    Es gibt auch ehrliche solar Ladegeräte mit 1-2 Ah aber die liegen im dreistelligen Bereichen

  • @reinketrx
    @reinketrx 5 лет назад +1

    Man benötigt aber die Bezahlversion der App um alles einzustellen.

  • @MrRetro78
    @MrRetro78 5 лет назад

    Benutzername und Passwort kann man bei IP Webcam nur am Telefon selbst festlegen. Ebenso Verschlüsselung etc.

  • @kuskus9039
    @kuskus9039 2 года назад

    Ich habe Alfred, um meinen 3d Drucker auch von unterwegs zu überwachen.
    Wenn ich die Kamera-LED anmache, wird der Drucker durch einen Fototransistor notabgeschaltet.

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 5 лет назад +2

    Habe noch das Samsung Galaxy S1 und ein Blackberry Z10

  • @fuser5007
    @fuser5007 3 года назад

    Du bist echt cool und witzig

  • @graniifs3965
    @graniifs3965 5 лет назад

    eWelink die Software für die Sonoff haben seit 2 Monaten das auch. Handy in die Garage und zu dem Taster legen.

  • @florianselic
    @florianselic 3 года назад

    interessant ist ob ein handy auch via nachtsicht arbeiten kann wenn ich mir einen strahler installiere. bzw es reicht wenn eine nachtsicht cam im raum ist und dass handy.
    denn unser motorola babyphone hat eine miserable reichweite.

  • @EvilofDarknesS1000
    @EvilofDarknesS1000 2 года назад

    Danke

  • @DASOSSI
    @DASOSSI 5 лет назад

    deine 100.000mAh Bank habe ich auch Allerdings damals mit "500.000mAh" gekauft
    ich habe der Auch nie Geglaubt. aber das Lichtfeld was Meine unten Hat oder auch die UV lampe bei den Anschlüssen ist toll. Bei mir geht allerdings das Solar teil nicht aber für 8€ was die damals gekostet hat echt brauchbar. ich hab allerding etwas über 9000mAh gemessen. wobei sie da noch lange nicht leer ist nur die Elektronik schaltet dann ab. aber Licht geht weiterhin. wie Lange Keine Ahnung. Ich würde sie nochmal kaufen ganz klar. auch wenn ich weiß das Sie nicht Versprochene Leistung hat.
    Der OBD2 Dongel aus dem Shop kann der nur Lesen oder Auch schreiben?

  • @KingJendrik
    @KingJendrik 5 лет назад +4

    Verdauungsendprodukt 😂

  • @Sssnake19777
    @Sssnake19777 5 лет назад

    Ich benutze mein altzes Telefon als Schnurloses Festnetztelefon (SIP-Konto eingerichtet) Funkrioniert auch mit Fritz Fon oder Telekom App. Nur mit SIP hab ich keine App die nach nem Update mal nicht funktionieren könnte. Das Telefon ist komplett clean, zumindest was alles runter zu hauen war. Alternatives OS war ich ehrlich gesagt zu faul :-)

  • @udowillkomm1173
    @udowillkomm1173 5 лет назад

    Es ist halt so, dass die in China zwar die gleichen Einheitenbezeichnungen verwenden, aber mit voellig anderen Werten. Das ist ja nicht nur bei mAh so, sondern auch bei Lumen, oder dBA fuer Fahrradklingeln und Hupen, und weiss ich wo noch. Man ist ja schon froh, dass das Zeugs ueberhaupt funktioniert....

    • @dom3827
      @dom3827 5 лет назад +1

      das liegt daran dass es keine festgelegte Normen gibt für diese Messungen.
      Zum Beispiel Audiobereich.
      Gewissenhafte Hersteller haben die Dezibel Messung so festgelegt dass sie bei einem Meter Abstand bei ein Watt Leistung angegeben wird.
      Das ist aber keine international festgeregelte norm.
      Da geht dann son china hersteller und schreibt: Effizienz: 96 dB...... Ja 96 dB warscheinlich dann bei 100 Watt und 10 cm Abstand oder was.

  • @edwinlahme1952
    @edwinlahme1952 3 года назад

    Gemeint ist der kurzschlussstrom....

  • @matthiasjakob8833
    @matthiasjakob8833 3 года назад

    Ist ja was, ich habe ca vor einer halben stunde meinem kumpel der im elektrorecycling arbeitet gesagt er soll mir doch ein paar alte phones bringen um mit meinem arduino zu experimentieren (bin kompletter anfänger). Wollte bei einem ganz alten (zb 3210) versuchen die tastatur auszulesen und durch den arduino zu ersetzen, dachte vielleicht könnte ich das phone dann als fernsteuerung via gsm nutzen (weis schon dass es gsm module gibt). Diese idee hat aber auch was, werde ich ausprobieren. Ist echt eine schweinerei dass hersteller keine updates mehr zur verfügung stellen oder zb, gott bewahre, den akku so verbauen würden dass ihn jeder selber wechseln könnte. Habe selber mal im elektrorecycling gearbeitet, das öffnet einem die augen gewaltig was für eine besch$&¥₩@& wegwerfgesellschaft wir sind. Mir kam oft fast das k%&¥@=

  • @pinkbulldeluxe1
    @pinkbulldeluxe1 5 лет назад

    das ist der grund warum man auch iphones bzw ipads nutzt hasst du dann seine software und sicherheits patches support für ca 5 jahre.

  • @madelenixe
    @madelenixe 3 года назад

    5 jahre sind viel zu wenig. ich hab immer noch mein iphone4 und werde das auch behalten bis es kaputt ist.

  • @klausramus9442
    @klausramus9442 5 лет назад

    Im Vergleich mit meinen Powerbanks, die z.T. einen bekannteren Namen haben, schneidet das 100.000 Teil ganz gut ab...
    Ob die noch mehr lügen, als andere, vermag ich nicht zu sagen. Denn was sind bei den Chinesen maH? Bedeutet das vielleicht pro Tag? Und schon sind die Angaben stimmig.
    Genau wie diese Powerboxen in Streichholzschachtelgröße mit 200W, die messen einfach anders...

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 5 лет назад

      Habe hier eine China-Billig-Powerbank, wo 6.000 mAh drauf steht. Wenn ich die zum Laden an ein Smartphone anschließe, dann hat das Phone keinen Empfang mehr! :-D Als ich den Akku dann an ein Transistorradio angeschlossen habe, gab es viele "nette" Störgeräusche aus dem Lautsprecher zu hören. (Powerbank Modell DENVER PBA-6000, mal vor ein paar Jahren bei Marktkauf gekauft. Das ding sieht dem 6000er Modell von Varta Type 58960 verdammt ähnlich, nur dass beim Varta-Modell mein Smartphone trotzdem noch Empfang hat.)

  • @andreasbohning438
    @andreasbohning438 Год назад

    super video sowas habe ich mir schon immer gedacht dass das nur blödsinn ist

  • @martinpoth4999
    @martinpoth4999 5 лет назад +4

    Bei Apple gibts 5-6 Jahre Updates. Auch eine Art von Umweltschutz.

  • @ogerix88
    @ogerix88 5 лет назад

    Also kaufe ich mir jetzt 125 solche Ppwerbanks und hab jeden Tag ne Volle :D

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 5 лет назад +1

      Das finde ich zu knapp kalkuliert, denn nicht jeden Tag scheint die Sonne so stark; an manchen Tagen kommt auch mal nichts rein - in der Photovoltaik spricht man beim Winter vom Tal der Tränen.
      Multipliziere Deine 125 Stück mit 3 bis 5, dann dürfte es halbwegs passen. :-)
      Obwohl... bei 625 Akkus gibt das beim Stückpreis von 13€ also 8.125 Euro. Bei so einer Summe kann man sich auch eine nette Solaranlage inkl. Windrad, Batteriespeicher und Wechselrichter leisten. ^^

  • @bigboss13nsa
    @bigboss13nsa 5 лет назад

    Eigentlich eine gute Idee. Da aber viele Smartphones trotz Netzteil nicht ohne Akku funktionieren, wird das nach Dauerbetrieb zum Proentlich eine gute Idee. Da aber viele Smartphones trotz Netzteil nicht ohne Akku funktionieren, wird das nach Dauerbetrieb zum Problem. Habe ich getestet mit Samsung S4, nach ca. 1 Jahr bläht sichder Akku auf. Ich habe leider keine Lösung gefunden ein Smartphone ohne Akku zu betreiben.blem. Habe ich getestet mit Samsung S4, nach ca. 1 Jahr bläht sichder Akku auf. Ich habe leider keine Lösung gefunden ein Smartphone ohne Akku zu betreiben.

    • @lobomann1
      @lobomann1 5 лет назад

      Das Gute ist beim S4 kann man noch günstig einen Akku nachkaufen

    • @knutposchel2165
      @knutposchel2165 5 лет назад

      JA, leider vertragen die Akkus keine Dauerladung :( Hab mein Samsung Trend 1 Jahr als 4g-wifi-router benutzt, bis ich gemerkt hatte das der Akku aufquillte. Die neuen china-akkus die ich gekauft hatte, hatten aber nur 1/2 der Kappazität der neuen :( Weiss auch von Nachbarn die einen kleinen 4G-router am Stecker hatten - da wurde der Akku auch nach ca 1 Jahr Dauerbetrieb DICK. Naja, LÖSUNG - irgendwie einen 3.7V Akku-adapter bauen ...

    • @bigboss13nsa
      @bigboss13nsa 5 лет назад

      @@knutposchel2165 das wäre eine Lösung, ich habe aber bisher keine Möglichkeit gefunden das S4 ohne Akku zu betreiben

  • @mschneiti2054
    @mschneiti2054 4 года назад

    AVM FritzCam app

  • @habichvergessen9250
    @habichvergessen9250 5 лет назад

    Gibt es so eine App auch für IOS?

  • @boodalothor
    @boodalothor 5 лет назад +5

    Toller Beitrag wieder, vielen Dank! Ich habe die Apps mal heraus gesucht.
    Bitteschön:
    play.google.com/store/apps/details?id=com.dev47apps.droidcam
    play.google.com/store/apps/details?id=com.pas.webcam
    Beste Grüße :)

  • @bigboss13nsa
    @bigboss13nsa 5 лет назад

    EEi