Neuer LEGO Zug: ÖBB-Taurus in 8 Noppen Breite

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 дек 2021
  • Heute gibt's mal wieder eine neue Lok - ein 8 Noppen breites Modell einer Taurus
    Hier könnt ihr mich mit einer Kanalmitgliedschaft unterstützen:
    / @bobbrickman
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 296

  • @xato1904
    @xato1904 2 года назад +172

    Mehr Eisenbahnen bitte! Es fehlen noch sämtliche Personenwagen... Wenn wir schon in Österreich sind bitte EC Wagen oder sogar ein Railjet

    • @BobBrickman
      @BobBrickman  2 года назад +56

      hab ich auf jeden Fall vor! aber diese dämlichen Fenster zu bekommen ist halt einfach der größte Krampf ;-)

    • @xato1904
      @xato1904 2 года назад +11

      Das stimmt! Ein Hauptgrund warum ich mit Alternativherstellern Arbeite :)

    • @joini7
      @joini7 2 года назад +4

      Bist du der echte Bricks auf Schienen?

    • @DarthSiles
      @DarthSiles 2 года назад +7

      @@BobBrickman Gut was aber dann auch diese Taurus und zukünftige Züge angeht, die dürfen ruhig gebraucht aussehen. Ich meine bei nem aktuellen Schnellzug ist’s schon wichtig neue Steine zu verwenden.
      Aber gerade bei ner alten Dampflok, Diesellok oder einer E Lok dürfen auch Kratzer auf den Steinen sein. Das gibt noch ein paar extra Charm Punkte ^^.
      Bei einer Diesellok an der ich in Zukunft rum bastel suche ich mir sogar extra gerade sehr gebrauchte Steine zusammen, um auch nochmal den Charakter zu unterstreichen das sie lange im Dienst war und einiges mitgemacht hat.

    • @xato1904
      @xato1904 2 года назад +3

      @@joini7 nein

  • @brickcity7764
    @brickcity7764 2 года назад +22

    Cool! Du musst auch unbedingt eine U- Bahn bauen ;) (ich bau in meiner Stadt eine S-Bahn)

    • @richard--s
      @richard--s 2 года назад +2

      Dann eröffnen die beiden im Jahr 2135 ;-) (Das ist keine Kritik am Bautempo, keine Sorge. Ich meine nur, aktuell gibt es keine Einnahmen... bis auf RUclips, ja, zugegeben RUclips hilft sicher auch).
      Lass die beiden mal eröffnen, dann gibt's sicher noch so viele Ideen... :-)

  • @Todesfink
    @Todesfink 2 года назад +35

    Fun Fact:
    Die Taurus, BR182 ( hergestellt von Siemens) ist die Leistungsstärksten Elektrolok mit 10.000PS sowie eine topgeschwindigkeit von 357kmh. Also die schnellste Lokomotive der Welt.
    Die dient zum Transport von Personen sowie im Leichtgüterverkehr. Im Europäischen Raum oft im Railjet oder im Nightjet unterwegs. Sowie in Deutschland als DB Regio mit Dostos

    • @cantrex4011
      @cantrex4011 2 года назад +1

      Dies stimmt nicht ganz. Die BR183 (Taurus 3) hat diesen Rekord aufgestellt.

    • @Todesfink
      @Todesfink 2 года назад

      @@cantrex4011 natürlich wenn die Taurus schwere Güterwaggobs zieht, ist die nicht so schnell. Es wurde extra eine neue Taurus entwickelt nur für diesen Rekord 😉

    • @jedor639
      @jedor639 2 года назад

      @@Todesfink bringt halt net so viel weil man mit der PZB im GV allgemein net so schnell fahren kann xD

  • @markusmontgomery594
    @markusmontgomery594 2 года назад +21

    Es ist wunderschön zu sehen wie das Projekt wächst und mit wie viel Netzbau du bei der Sache bist !! Dafür ein mega dankeschön es mit uns zu teilen 👏👏👏👏👏

  • @jakobh5797
    @jakobh5797 2 года назад +19

    Hi Bob,
    als kostengünstige Variante denke ich, dass Güterzüge was schönes wären. Gerade mit Kesselwagen und Eanos (offenen Wagen) sähe das mega zu deiner schönen Lok aus 👍

  • @ptgf1279
    @ptgf1279 2 года назад +74

    Als Österreicher feiere ich das extrem! Gerne auch mehr ÖBB Züge!

    • @BobBrickman
      @BobBrickman  2 года назад +40

      Railjet hab ich auf jeden Fall auch vor zu bauen ;-)

    • @ptgf1279
      @ptgf1279 2 года назад +6

      @@BobBrickman Das wird sicher nice. Ich kann es kaum erwarten alles im Museum zu sehen. ^^

    • @crackone2three
      @crackone2three 2 года назад +3

      Unsere Bahn kommt wenigstens Pünktlich an in Ö haha

    • @MrFezaeh
      @MrFezaeh 2 года назад +7

      Nightjet! Mit Schlafplätzen!

    • @snarcoon6498
      @snarcoon6498 2 года назад +1

      die deutsche bahn hat die gleichen loks

  • @FeDerLix_
    @FeDerLix_ 2 года назад +9

    Eine gut getroffene Lok. Als Modellbahner bin ich sehr beeindruckt

  • @Nardtheninjaa
    @Nardtheninjaa 2 года назад +17

    Du hast auf jeden Fall echt Talent, was das Bauen von Zügen angeht. Ich freu mich schon, wenn du die Western Dampflok baust :D

  • @generalfawkes378
    @generalfawkes378 2 года назад +39

    Ich finde das nicht schlimm das sie in den kurven langsamer ist. Die lock sieht echt mega cool aus. Die neuen Anhänger sind auch richtig cool, xD.
    Ich finde es echt mega wie viel Mühe du dir immer gibst 👍

  • @trainspotterleipzig830
    @trainspotterleipzig830 2 года назад +4

    Ich würde sagen ÖBB IC Wagen oder Kesselwagen würden am besten aussehen. Und kannst du mal eine Bauanleitung für die Taurus machen, sieht super aus

  • @renehartung5083
    @renehartung5083 2 года назад +11

    Irgendwann wird es Probleme beim Doppelgleis geben. Die sind eindeutig zu dicht zusammen. Eine Noppe Abstand ist zu wenig. Mindestens 2 wenn nicht sogar 3 Noppen Abstand. Gerade wenn
    sich mal zwei Züge in Höhe der Kurven treffen wird es zu Kontakt zwischen den Zügen kommen. Auf der geraden Strecke würden die schöne Dampflok und die Taurus förmlich beim vorbeifahren aneinander kleben. Wäre super wenn meinen Kommentar liest und dir nochmal zum Gleisabstand Gedanken machst ;), Grüße aus Leipzig. Toller Kanal ;)

    • @bentleysmusik1427
      @bentleysmusik1427 2 года назад +2

      Den Gedanken hatte ich auch. Wäre echt schade wenn es auf bei dem tollen Projekt rumpelt sobald mal mehr als ein Zug gleichzeitig auf der Strecke ist. Auf jeden Fall sehr beeindruckend! Ich hoffe ich kann das Museum eines Tages live sehen.

  • @jrkek
    @jrkek 2 года назад +8

    Super Video!!!
    Wie wär's mit einem Desiro ML als Nahverkehrszug ,der fährt in Salzburg als Cityjet

  • @mandolarien2601
    @mandolarien2601 2 года назад +7

    Die Taurus ist einfach meine Lieblingslock

  • @marvelfan3276
    @marvelfan3276 2 года назад +7

    Coole Lock und tolle Videos! DANKE! Wie wäre es vielleicht mit noch einem Fast Food Laden in der Stadt (Mc Donalds, Burgerking, ein Döner Laden oder so).

  • @Toboter
    @Toboter 2 года назад +1

    Die Lok ist super geworden, man erkennt die Taurus sofort!

  • @jjaProductions
    @jjaProductions 2 года назад +6

    Jetzt noch nen ganzen Wiesel.... XD

  • @Noppenfreund
    @Noppenfreund 2 года назад +56

    So eine 8-Noppen-Lok ist in den Kurven natürlich wesentlich untreuer in der Spur. Gut, dass du die Änderung jetzt einpflegst. Später müsstest du evtl. sehr viel ändern.

    • @ronik24
      @ronik24 2 года назад +3

      Naja, das liegt weniger an der Lok als am Kurvenradius. ;-)
      Außerdem: es gibt ja noch wesentlich längere Waggons, eine Lok ist da noch relativ kürzer...
      Aber es gäbe ja Abhilfe, z.B. mit Trixbrixx, hab gerade meine ersten r184 Kurven geliefert bekommen. :0)

    • @Noppenfreund
      @Noppenfreund 2 года назад +4

      @@ronik24 richtig, die haben da gute Lösungen. Das Problem kann eben bei 8er Noppenbreite oder bei sehr langen Waggons auftauchen. Allein schon die Maerskwaggons sind da schon ein gutes Beispiel

    • @bucherwurm5344
      @bucherwurm5344 2 года назад +2

      Ich finde der richtige "Minifigurenmaßstab" für Züge ist sowieso 8 Noppen breit, weil man dann im Innenraum jeweils eine Sitzreihe links und rechts, mit einem 2 Noppen breiten Durchgang in der Mitte haben kann.

    • @Noppenfreund
      @Noppenfreund 2 года назад +1

      @@bucherwurm5344 das ist natürlich der ganz klare Vorteil. Die Designmöglichkeiten sind einfach auch viel größer.

  • @jfk5812
    @jfk5812 2 года назад +2

    die "intercity"wagen, wie du sie genannt hast, heißen eigenltich Eurofima wagen. Die haben die farbgebung verkehrsrot/grau. Aber zwecks abwechlung wären sich auch 1-2 verkehrsrot/umbragrau eurofima wagen(die fuhren um 2002 mit, da sie zu der zeit noch nicht alle umlackiert waren) schön. Greets von Österreich.

  • @brickfee
    @brickfee 2 года назад +1

    Cooles Video, tolle Lok man sieht deine Leidenschaft für Züge ich freue mich auch schon auf die neuen ÖBB Anhänger.

  • @speeddemon4387
    @speeddemon4387 2 года назад +3

    Einfach nur geil. Wäre schön wenn sich noch weitere ÖBB-Loks hinzugesellen. Ob eine alte 1042 oder eine topmoderne Vectron, ich würds als Zugfan richtig feiern da noch mehr zu sehen. (Obwohl natürlich die Hauptprioriät bei der Landschaft und der Anlage und nicht beim Rollmaterial liegt;)
    Freu mich schon, die Meisterwerke an Bauten selbst einmal bestaunen zu können.

  • @jrkek
    @jrkek 2 года назад +5

    Tolles Modell!
    Aber könntest du die Pantografen(=Stromabnehmer)
    seitlich etwas breiter machen,wäre etwas realer :)

  • @Free___
    @Free___ 2 года назад +2

    Cool 😎 Danke das du immer wieder Abwechslung bringst😀

  • @Cyberrailer
    @Cyberrailer 2 года назад +1

    Klasse Taurus Umbau.
    Ich würde aber den Trafo unter der Lok etwas schmaler bauen.
    Der schaut mir als Lokführer etwas zu weit heraus 😊
    Ich biete 6wide MOCs von ÖBB Wagen bei Rebrickable an.
    Wenn Du Interesse hast, würde ich dir da gerne die Bauanleitung(en) kostenlos zur Verfügung stellen.
    Dann hättest Du eine Grundlage, für daraus 8wide Personenwagen zu bauen 👌

  • @DerSearge
    @DerSearge 2 года назад +8

    WOW, du baust auch die Züge selbst. Finde ich verdammt gut.

    • @richard--s
      @richard--s 2 года назад

      Dem Lob schließe ich mich an. Er baut seine Sachen echt extrem gut.

  • @Eisenbahn_galerie
    @Eisenbahn_galerie 2 года назад +2

    Oha 😮 der ÖBB Ist voll Gut Geworden, Tolles Video 👍

  • @funflyergermany1014
    @funflyergermany1014 2 года назад +1

    Ne Br 111 wäre auch echt geil;)
    Die fahren ja zum Glück noch in München.
    Mit Doppelstockwagen, oder auch n-Wagen vielleicht.

  • @lukasschmitz6851
    @lukasschmitz6851 2 года назад +1

    Die Taurus ist einfach fantastisch.
    Ich mag das Modell allgemein auch sehr gerne. Einfach mega was du aus lego machst.

  • @ronik24
    @ronik24 2 года назад +2

    Sehr nett! :-)
    3:24 Du könntest das alte ÖBB-Logo versuchen (umgangssprachlich der "Pflatsch"), die ersten Taurus-Loks wurden damit ausgeliefert, sah fand ich besser aus. Bald danach wurden alle auf das neue Wortmarken-Logo geändert.

  • @henne_4074
    @henne_4074 2 года назад +6

    Die Stadt wird langsam viel realistischer mit den Maßstäben und Schienenradien.👍👍

  • @SaschaDBrickman
    @SaschaDBrickman 2 года назад +1

    Bei den Motoren würde ich die Magnete ändern. in den 90ern musste man die Magnete mitsamt Puffern aus drei teilen zusammen bauen. es hatte aber den Vorteil, dass man die Puffer auch durch die 2x2 Plate Modified mit dem halbrunden Abschluss und Loch ersetzen konnte. Genau diese Kombination würde ich auch an deiner Taurus anwenden. das sieht hundert mal besser aus

  • @roadshotprime3611
    @roadshotprime3611 2 года назад +1

    Die Taurus sit wirklich cool und schön das du etwas baust das aus meiner Heimat Österreich ist. Freue mich schon Darauf sie live im museum zu sehen wenn das Musem dann offen hat.

  • @TZBuer
    @TZBuer 2 года назад +1

    Sieht mega gut aus, hast du auch den Lokführer reingesetzt. Ich denke die ÖBB ist auch rüber als die DB.

  • @berndrotscheroth4696
    @berndrotscheroth4696 2 года назад +5

    Hallo
    Wie wäre es denn mit Weichen am Wanddurchbruch, damit die Züge alternativ auch nur in der Stadt oder der Westernwelt fahren können? Dann braucht ein historischer Zug nicht durch die Stadt und ein moderner nicht durch die Westernwelt fahren.
    Weiter so!!!

  • @greatportlandstreetmodelra6513
    @greatportlandstreetmodelra6513 2 года назад +1

    Find ich total gut. Hast du wirklich sehr realistisch und passend hinbekommen 👍🏻

  • @virtualcrafter392
    @virtualcrafter392 2 года назад +5

    Die Taurus finde ich nett nachdem ich Österreicher bin mag ich die ÖBB mehr fände es nett wenn du einen Sticker mit ÖBB drauf machst 😆 Feier deine Videos ❤️

    • @richard--s
      @richard--s 2 года назад +3

      Haha, die eine Seite so, die andere Seite so, dann fühlt sich keiner benachteiligt.
      (Pssst, bin auch Österreicher, aber ich will ja auch niemanden ausschließen wenn's geht ;-)
      Ich glaube, langfristig wird es eine ÖBB Lok und eine DB Lok und weitere Loks geben, auch die Schweizer und Italiener haben tolle Loks und Züge...
      Er spricht ja schon öfter von einem etwaigen Umzug - und dabei hat er noch nichtmal dieses Museum eröffnet, also da ist mehr geplant, das ruft dann auch nach mehr Zügen -- würde ich mal ganz frech vermuten. Aber Bob wenn du das liest, lass dich nicht stressen, einen Schritt nach dem anderen. Baut mal auf einen Stand hin, dass ihr eröffnen könnt, dann geht's ja weiter.

  • @Sebastian-yp9di
    @Sebastian-yp9di 2 года назад +2

    Die Lok ist der Hammer 😍

  • @katsche3000
    @katsche3000 2 года назад +2

    Sehr cool, dass du dir das vorgenommen hast! 😃👍🏼

  • @jacobczygan5813
    @jacobczygan5813 2 года назад +2

    Sehr schöne neue Lok!

  • @babyyoda9967
    @babyyoda9967 2 года назад +3

    Sieht mega aus! Bitte mehr Züge

  • @LyAvainSwansong
    @LyAvainSwansong 2 года назад +1

    Moin... Ein schönes Modell hast du da gebaut. Gerade die Front ist dir gut gelungen... Die Stromabnehmer sind immer so eine Sache, ziemlich kniffelig.
    Ich kann dich verstehen, warum die die Taurus neu gebaut hast. 8 Wide ist einfach besser als 6 Wide. Steige auch gerade um... Am WE baue ich 4x Schotterwagen in 8 Wide für das Krokodil (mehr passen nicht ins Regal, hab nur 1,6 Meter). ^^
    Freue mich auf mehr Eisenbahn von dir.
    Liebe Grüsse
    Ly
    PS: Du willst unbedingt original Legofenster für deine Züge, oder? Ansonsten wären die Zugfenster vom Alternativhersteller mit dem Blauen Stein ne Alternative. Nicht so elendig teuer.

  • @Perfektionist
    @Perfektionist 2 года назад +2

    Bevor man noch mehr umbauen muss, könntest du den Dorf Bahnhof ein bisschen nach "unten" verschieben um so den größeren Kurvenradius dort einzubauen. Dann wäre das Kurvenproblem gelöst.

  • @lukasmenzi5772
    @lukasmenzi5772 2 года назад +2

    Ich hab noch 'nen ganzen Bogen "DB" Aufkleber 🙂
    Jetzt brauchst du nur noch einen Sound-Generator für die berühmte Taurus-Tonleiter ;-)

    • @kenubab
      @kenubab 2 года назад +1

      Durch die eine einzige Tür handelt es sich wohl eher um eine ÖBB 1216, auch wenn sie nur zwei Stromabnehmer hat. Diese fährt (leider) ohne Tonleiter ab.

  • @huaweimate20litephone38
    @huaweimate20litephone38 2 года назад +1

    Ich denke das die Länge an die Funktion angepasst ist und somit nicht dem Maßstab entspricht kann man vertreten. Es ist nunmal ein Funktionsmodell. Finde die Lok sehr gelungen!!

  • @Blattlaus08.
    @Blattlaus08. 2 года назад +1

    Ich fahre jeden Schultag mit dem Zug also diese lock sehe ich fast jeden Tag. Und ich muss sagen *das sieht so echt und gut aus*

  • @austriabricks01238
    @austriabricks01238 2 года назад +3

    Bob einfach Mega taurus ich liebe ihm!😍Mein Vater is ein Zug freak und ich muss es ihm direkt zeigen!😂

  • @GenoppteReichsbahn57
    @GenoppteReichsbahn57 2 года назад +1

    Hallöchen, sehr schönes 8w LOK-MOC vom ÖBB-Taurus !!!! Die GFK-Triebfahrzeugfront beim Vorbild ist Dir bei der Nachbildung perfekt gelungen! Der Lokzug war ja der Hammer! Habe ich auch gemacht mit insgesamt 4 Dieselloks in 6w als Lokzug, sozusagen Umbeheimatung in ein anderes Bw. Kannst Dir ja mal mein Video anschauen (ca. ein halbes Jahr her), würd´mich freuen. Weiter so, Du machst das Klasse ! VLG.v. Wolfgang aus Gera👍😊

  • @RApdx74
    @RApdx74 2 года назад +1

    Die Front ist dir super gelungen! Was mir allerdings weniger gefällt ist die Tür.

  • @train-traum-madabouttrains5005
    @train-traum-madabouttrains5005 2 года назад +1

    Mal eine ganz andere Art von Video! :) Auch interessant, dass du das mit den Loks genau umgekehrt angehst. Mangels Steinen baue ich rein digital - zunächst den Oberbau... erst wenn der fertig ist, schaue ich, wie ich da irgendwie Räder drunter bekomme. Alles direkt mit realen Steinen zu kreieren macht garantiert wesentlich mehr Spaß - und dürfte auch zu besseren Ergebnissen führen. ;-)

  • @ljbricks2491
    @ljbricks2491 2 года назад +2

    Wow der sieht wie original aus sehr gut👏

  • @tobiaskappeler911
    @tobiaskappeler911 2 года назад +6

    Ich finde die Stadt bräuchte noch einen Supermarkt und eine Industrie

    • @tobiaskappeler911
      @tobiaskappeler911 2 года назад +2

      Vlt. könnte man ein Kaufland und ein Tesla, oder Mercedes Werk bauen

  • @swissbone68
    @swissbone68 2 года назад +2

    Idee für die Western Welt: Bau einen kleinen Tunnel durch den Berg zum Indianerdorf!So ein bisschen getarnt vielleicht👍 Aber deine Stadt ist natürlichauch Meega cool 🤩 Endlich Berg!😀 Und bau ein Paar Wanderer auf den Berg, wenn irgendwann noch Schnee kommt Ski Fahrer und der Fluss ist ganz oben Eis! 👍👍PS: Bau irgendwo ein Weihnachtshäuschen hin ❄️⛷☃️🌨

  • @RX8forever
    @RX8forever 2 года назад +5

    Kommt in den wilden Westen noch ne Lore oder noch geiler ne Draisine? Würde ich voll feiern.Deine Umsetzungen sind immer so mega.

  • @AarBey__
    @AarBey__ 2 года назад +1

    Ich finde, deine Züge gelingen dir echt gut.

  • @moin_noah8703
    @moin_noah8703 2 года назад +2

    Ich finde du solltest am Hauptbahnhof noch vorne ein Gleis mit Bahnsteig hinzufügen. Würde glaub noch cooler aussehen 👍🏻

  • @tygattyche2545
    @tygattyche2545 2 года назад +1

    Absolut schickes Model! Lediglich die Dachteile über den Führerstandsscheiben scheinen mir gegenüber den seitlichen Abschlüssen eine Reihe zu hoch.

  • @tlac4120
    @tlac4120 2 года назад +1

    Eigentlich wäre eine Draisine schön für die Westernstadt. Ich traue dir zu, dass du das Auf und Ab der Hebel durch die Minifiguren hinkriegst. Wenn du zwei baust, gibt es ne Verfolgungsjagd auf Schienen! 🤗

  • @arthur.-.-
    @arthur.-.- 2 года назад +2

    So eine Stadt zu haben muss Ultra geil sein

  • @aidenpearce3613
    @aidenpearce3613 2 года назад +1

    ich würde mir noch eine Ghostbusters Zentrale in der stadt wünschen mit dem Ecto 1 und in Minifiguren Maßstab
    LG

  • @Makrele4u
    @Makrele4u 2 года назад +1

    Die Lok sieht sehr realistisch aus
    Das alte Model war zwar auch cool aber das ist noch krasser

  • @thomas4video
    @thomas4video 2 года назад +1

    Genial... Gratuliere zu dem Modell

  • @spieletv4349
    @spieletv4349 2 года назад +2

    Tolles Video, Eisenbahn ist immer gut 👍

  • @andisbricks
    @andisbricks 2 года назад +2

    Die Lok sieht wirklich geil aus :)

  • @speedbrickster
    @speedbrickster 2 года назад +1

    Die neue Lok schaut richtig klasse aus. Weiter so!

  • @stefanlesiak4029
    @stefanlesiak4029 2 года назад +1

    Danke, dass du auch ÖBB Züge baust

  • @jackbricks2955
    @jackbricks2955 2 года назад +1

    Ja mega
    Die farbabweichungen machen ja nichts, weil in echt gibt es da ja auch Unterschiede...
    Und wenn dir die Fläche zu tot ist kannst du ja ein grafitti irgendwie draufkleben oder so damit ein bisschen mehr Abwechslung drin ist
    Zusätzlich würde des auch realistischer sein weil des gibts ja ziemlich oft

  • @Scumpify
    @Scumpify 2 года назад +1

    Jetzt müsstest du nur noch das Krokodiel in einen getreuen Maßstab umsetzen. Die wirkt jetzt zum Taurus etwas klein.

  • @mr.dragon3060
    @mr.dragon3060 2 года назад +1

    Als alternative zu den IC Wagons könntest du ja auch doppelstock Wagons bauen

  • @tilmanips
    @tilmanips 2 года назад +3

    Sehr geile Lock!

  • @bricksrails2890
    @bricksrails2890 2 года назад +1

    Geh mal bei Bluebrixx gucken, da die bereits einiges in 8 Noppen breites anbieten... Die V100 habe ich selbst bereite in "klein", wo die Scheiben auch umgehend ausgetauscht habe! Nur bedenken musst, die Waggons werden auch wesentlich länger dadurch!

  • @franksickfeld5162
    @franksickfeld5162 2 года назад

    Die Idee meine Lok's und Waggons in 8W zu bauen hatte ich mal vor 20Jahren. Habs aber verworfen wei meine Anlage zu eng gebaut hatte(zu wenig Platz).
    Heute hätte ich die Zeit, aber jetzt fehlt mir das Geld.
    Dank RUclips kann ich bei einigen Projekten dabei sein und beim Wachsen Eurer Anlagen genießen.

  • @loubricks
    @loubricks 2 года назад +1

    Das sieht ja richtig gut aus

  • @draxalia
    @draxalia 2 года назад +1

    Farblich zwar wahrscheinlich noch schwerer zu bekommen, aber ich finde die Railjet-Waggons nochmal ansprechender als die des IC.

  • @philippg4054
    @philippg4054 2 года назад +2

    Ich finde deine Bäume viel zu klein, vielleicht könntest du ja die bluebrix Eiche aus Lego nachbauen.

  • @lukefreerider829
    @lukefreerider829 2 года назад +1

    Wunderschön 😍❤️

  • @brickmoon295
    @brickmoon295 2 года назад

    Ist viel schöner geworden und danke für eine neue Dosis Lego stadt😂🤣

  • @adriani310
    @adriani310 2 года назад +1

    Echt coole Videos Ich Feiere Deine Lego Stadt 😉☺️

  • @knudvoecking
    @knudvoecking 2 года назад +1

    8w sieht einfach meist besser aus als 6w. So ist die Taurus echt klasse.

  • @dennistheis8633
    @dennistheis8633 2 года назад +1

    Du kannst auch stark an Kosten sparen wenn du Güterwagen baust. Diese benötigen keine Fenster. Ich denke da zb an einem schweren Kohlenzug gezogen von dem Krokodil

  • @connyjaeggi7527
    @connyjaeggi7527 2 года назад

    Sieht toll aus 👍

  • @lasselol0593
    @lasselol0593 2 года назад +1

    Bitte noch mehr Züge( jo ich finde die Lok sehr cool aber ich hätte sie tatsächlich noch länger gemacht

  • @larsquirin9345
    @larsquirin9345 2 года назад

    Leute ist euch mal aufgefallen wie süß die werbung gesetzt ist? immer nur in den cuts aber niemals random

  • @Scotzie69
    @Scotzie69 2 года назад +1

    Das ist leider ein wenig das Problem vieler Modellbauer: Häuser + Eisenbahnen haben nicht denselben Massstab. Darum sind sind ja die BlueBrix Häuser so übergross, weil es halt zu den Zügen passt.

  • @silverstone2621
    @silverstone2621 2 года назад +2

    Geil 👍😁 liebe deine Videos mache weiter so 😃😁

  • @legozuge908
    @legozuge908 2 года назад +1

    Nett :) würde es sogar noch länger machen. Je breiter des so länger :3

    • @BobBrickman
      @BobBrickman  2 года назад +1

      Save, aber wie Ende erwähnt - je länger desto schlechter sieht beim fahren aus 😉

    • @legozuge908
      @legozuge908 2 года назад +1

      @@BobBrickman ja eh. Holst dir halt gescheite Kurven 104 R dann gibts diese Probleme nicht mehr haha

  • @lama2931
    @lama2931 2 года назад +1

    Die sieht voll Gut aus

  • @maxschumacher6320
    @maxschumacher6320 2 года назад +1

    Wie wäre es mit den alten Silberlingen (n-Wagen)? Kann man hinter jede Personenzuglok setzen und sind ein wichtiger Teil der Eisenbahngeschichte im deutschen Raum. Die werden teilweise heute noch eingesetzt!

  • @schwarzerdamon5800
    @schwarzerdamon5800 2 года назад

    Nice nun manchmal sind die ÖBB Tauren als Leasing Loks In Deutschland unterwegs vor Den IC 1 Wagen.
    Bau doch ein Eisenbahnkranzug Bestehend aus der Diesellok Rh 2043 , Eisenbahndrehkran EDK 750 , ein Wagon Bauart Diho, ein Wagon Bauart B4ipüh, ein Wagon Klms,und ein Wagon Bauart Gbs.
    Eine ER 20" Hercules " mit Rollende Landstraße ( Kurz Rola ) bestehen aus einem Wagon Bauart Bcmz ( Rola Begleitwagen ) und 4 Flachwagen der Bauart Saadkms deren Endwagen eine Magnet Kupplung außen und feste Kupplung innen haben

  • @rudemooddudehamburg
    @rudemooddudehamburg Год назад

    Sieht top aus :)

  • @Bus_bahn_videos_essen
    @Bus_bahn_videos_essen 2 года назад +2

    die lok sieht echt klasse aus.
    du kannst ja den roten ice von lego als intercity umbauen?

  • @Tiger8100_
    @Tiger8100_ 2 года назад

    Du hast eine Lok gebaut. Ein Zug ist Lok plus Wagen, z.B. der Railjet wäre ein Zug. Die Taurus ist „nur“ eine Lok😉🤔. Du hast die Lok aber sehr gut hingekriegt.

  • @marcuswiesecke843
    @marcuswiesecke843 2 года назад

    Das sieht schon ser gut aus !

  • @Lucianovmjr
    @Lucianovmjr 10 месяцев назад +1

    Es ist sehr schön alles dass lego

  • @stephanullenboom
    @stephanullenboom 2 года назад

    ist mega schön gewordne. Ich würde es wirklich lassen mit den Farbabweichungen und den Kratzern. Eine Lok ist nur auf der ersten Fahrt ohne 😉

  • @petermuller608
    @petermuller608 2 года назад

    Tolles Modell :)

  • @cool-dh6rp
    @cool-dh6rp 2 года назад +1

    Hallo, Bob! Mein Sonh und ich verfolgen nun schon einige zeit deinen Kanal! Wirklich toller content den du da bringst, wir freuen uns jedes mal auf das nächste Video! Ich hätte eine Frage zur Taurus: Hast du vielleicht eine Art Teileliste die du uns geben könntest?! Wir haben schon ein paar Versuche gestartet, so eine Lok zu bauen, leider schauen die leider so gar nicht wie deine oder das Original aus… :-(
    Vielleicht kannst du uns auch nur mal ne grobe Teileliste geben, damit ich die richtigen Steine bestellen kann! Vorerst, Vielen Dank und Liebe Grüße aus Wien!! Thomas

  • @84erElessar
    @84erElessar 2 года назад

    Was mal richtig steil käme, wäre für die Dampflok oder das Krokodil ein paar alte Personenwagen in dunkelgrün mit grauem Dach. Dafür würde ich dich voll feiern :D

  • @SLeini
    @SLeini 2 года назад +1

    Es wird bald Zeit für ne deutlich größere Location 😜👍🏻

  • @Mondgulasch24
    @Mondgulasch24 2 года назад

    Nur so ne idee , ich finde ja Kessel Wagons ganz cool 😄

  • @VC_Zocker
    @VC_Zocker 2 года назад +1

    Super cooler Zug

  • @Matze-Liss8311
    @Matze-Liss8311 2 года назад

    Sieht ja mal super aus. Super Nachbau. Aber könntest du nicht ne richtige Tür einbauen? Würde eventuell nochmal besser aussehen.