Danke für das Lob, ich schau mal wann ich Zeit für mehr habe, bin gerade an einem Basic tutorial für Gleisbau dran aber mit der ersten Version nicht zufrieden gewesen :D
Sehr schön gemacht. Du wurdest weiterempfohlen. Und das zurecht mMn. Einen Einwand habe ich allerdings. Wenn man Wasser ungeklärt einleitet dann kann das üble Umweltverschmutzung nach sich ziehen. Das holt einen dann irgendwann ein. Spätestens wenn die Stadt wächst. Ich musste das schmerzvoll lernen. Von daher mein Tip: Wenn man ungeklärt einleitet, dann sehr gesunden Abstand zur Stadt. Viele Grüße.
Hey Krabs, deinen Namen kennt man auch aus dem Forum ^^ Ja das habe versucht zum Schluss grob zu erklären mit dieser Aussage das man so ein bisschen darauf achten muss, hätte vielleicht noch genauere Beispiele gebraucht. Ich selber bin generell ein Fan davon ein Klärwerk zu bauen, ist jetzt nicht dieser riesen Kostenpunkt (in Sibirien baue ich gerade nur deswegen keine weil kein Platz :D ) Wobei ich ohne Klärwerk bisher nur einmal wirkliche Probleme hatte als ich eine Stadt mit Alu Produktion direkt in den Tümpel gekippt habe, also da muss es schon wirklich ekliges Abwasser in großen mengen sein und der Tümpel nah dran. Wenn man genug abstand hält kann es einem eigentlich "egal" sein. Aber danke dir fürs Feedback
N’Abend! Bin noch neu in dem Spiel und kratze auch nach 70Std noch an der Oberfläche. Kannst du mal ein Video analog der Wasserversorgung zu Strom machen? Meine Kohlekraftwerke produzieren laufend nur „Flatterstrom“ und so kommt es dann auch beim Umspannwerk an. Auch die dicksten Leitungen schaffen keine Abhilfe…
Klasse Video. Vielen Dank. Das sind immer die Details die beim Livestream zu kurz kommen oder man selbst ist in dem Moment nicht am Rechner. Danke für deine Zeit und Mühe. Bis zu welcher Stadtgröße lässt es sich mit den Wasser / Abwessertrucks managen?
@@151robi Da bin ich mir nicht sicher. Irgenddwann kolabierst du am Zollhaus im Stau. Also mit 1 Zollhaus und 20K Bevölkerung während alles andere auch noch auf der Straße ist.... Deswegen rein aus neugier wie weit ihr es schon mit der reinen Truckversorgung mit Wasser / Abweasser gebracht habt.
@@hamstreaming noch nie drauf angelegt, aber im forum gibt es Leute die sagen das sie auch 50k Republiken mit einer kleinen Wasseraufbereitung versorgt haben indem sie das nur per Truck verteilt haben. (dadurch ist halt der Wasserverbrauch reduziert) Aber an sich ist da kein wirkliches Limit gesetzt, irgendwann würden halt die Fahrwege zu lang werden so das man Wasser Speicher anlegen müsste
Geiles Video! 100%ig! Zwischen den Brunnen und der Aufbereitung reicht da eine Pumpe oder gibt es da Längeneinschränkungen alle 200m eine Pumpe oder so? und braucht man eine Pumpe wenn man vom direkt von der Aufbereitung zum Wasseranschluß legt? Also zwischen Aufbereitung und Wasseranschluß. Braucht man eine Pumpe vom Abwassertank zur Abwassereinleitung in den See? Früher gab es da noch etwas mit Höhen-Nivau, das gibt es wohl nicht mehr oder? oder was ist das mit 5/10/15m?
Hey FellZahn, es kann schonmal Sinn machen noch eine Pumpe zwischen zu schalten, gerade wenn man vielleicht nicht nur eine lange Strecke hat sondern auch noch Bergauf geht. Und Faustregel, im Zweifel eine Pumpe bauen, ist günstiger als im Nachhinein auf realistisch umbauen zu müssen. Zwischen Aufbereitung und Anschluss ebenfalls, die Aufbereitung drückt zwar durchaus auch Wasser raus, aber nur mit sehr wenig Druck, also ja, auch da eine Pumpe, nur nach dem Turm braucht man keine. Und ja Abwassergefälle ist die eine Sache die mir im Nachhinein eingefallen ist das ich die Gar nicht bearbeitet habe, man braucht noch immer ein Gefälle, das ist mittlerweile auch einfacher zu gewährleisten als früher, pumpen sind bei Abwasser nur notwendig wenn man halt hoch muss, Beispiel: Abwassertank ist auf 9m über Meeresspiegel, das Klärwerk auf 13m, dann brauche ich halt zwangläufig eine 5m Abwasserpumpe um da hoch zu kommen Und freu mich wenn es gefallen hat.
Danke! Habe wieder viele Dinge gelernt, die ich noch nicht wusste!! Gleich mal ein Abo dagelassen. :)
Die bisher besten Tutorials, die ich gesehen habe. Gerne mehr.
Danke für das Lob, ich schau mal wann ich Zeit für mehr habe, bin gerade an einem Basic tutorial für Gleisbau dran aber mit der ersten Version nicht zufrieden gewesen :D
Sehr schön gemacht.
Du wurdest weiterempfohlen. Und das zurecht mMn.
Einen Einwand habe ich allerdings.
Wenn man Wasser ungeklärt einleitet dann kann das üble Umweltverschmutzung nach sich ziehen.
Das holt einen dann irgendwann ein.
Spätestens wenn die Stadt wächst.
Ich musste das schmerzvoll lernen.
Von daher mein Tip:
Wenn man ungeklärt einleitet, dann sehr gesunden Abstand zur Stadt.
Viele Grüße.
Hey Krabs, deinen Namen kennt man auch aus dem Forum ^^
Ja das habe versucht zum Schluss grob zu erklären mit dieser Aussage das man so ein bisschen darauf achten muss, hätte vielleicht noch genauere Beispiele gebraucht.
Ich selber bin generell ein Fan davon ein Klärwerk zu bauen, ist jetzt nicht dieser riesen Kostenpunkt (in Sibirien baue ich gerade nur deswegen keine weil kein Platz :D )
Wobei ich ohne Klärwerk bisher nur einmal wirkliche Probleme hatte als ich eine Stadt mit Alu Produktion direkt in den Tümpel gekippt habe, also da muss es schon wirklich ekliges Abwasser in großen mengen sein und der Tümpel nah dran.
Wenn man genug abstand hält kann es einem eigentlich "egal" sein.
Aber danke dir fürs Feedback
@@Project7-je7it Sehr gerne.
Ich wusste gar nicht dass ich so bekannt bin 😀.
Viele Grüße.
N’Abend! Bin noch neu in dem Spiel und kratze auch nach 70Std noch an der Oberfläche.
Kannst du mal ein Video analog der Wasserversorgung zu Strom machen? Meine Kohlekraftwerke produzieren laufend nur „Flatterstrom“ und so kommt es dann auch beim Umspannwerk an. Auch die dicksten Leitungen schaffen keine Abhilfe…
Ja der Anfang ist schwer, aber du wirst noch viele Stunden spaß haben :)
Ja zu Strom könnte ich auch mal etwas machen 🤔
Klasse Video. Vielen Dank. Das sind immer die Details die beim Livestream zu kurz kommen oder man selbst ist in dem Moment nicht am Rechner. Danke für deine Zeit und Mühe. Bis zu welcher Stadtgröße lässt es sich mit den Wasser / Abwessertrucks managen?
Bis zu jeder, als anfänger würde ich es weg lassen
@@151robi Da bin ich mir nicht sicher. Irgenddwann kolabierst du am Zollhaus im Stau. Also mit 1 Zollhaus und 20K Bevölkerung während alles andere auch noch auf der Straße ist.... Deswegen rein aus neugier wie weit ihr es schon mit der reinen Truckversorgung mit Wasser / Abweasser gebracht habt.
@@hamstreaming noch nie drauf angelegt, aber im forum gibt es Leute die sagen das sie auch 50k Republiken mit einer kleinen Wasseraufbereitung versorgt haben indem sie das nur per Truck verteilt haben. (dadurch ist halt der Wasserverbrauch reduziert)
Aber an sich ist da kein wirkliches Limit gesetzt, irgendwann würden halt die Fahrwege zu lang werden so das man Wasser Speicher anlegen müsste
Geiles Video! 100%ig! Zwischen den Brunnen und der Aufbereitung reicht da eine Pumpe oder gibt es da Längeneinschränkungen alle 200m eine Pumpe oder so? und braucht man eine Pumpe wenn man vom direkt von der Aufbereitung zum Wasseranschluß legt? Also zwischen Aufbereitung und Wasseranschluß. Braucht man eine Pumpe vom Abwassertank zur Abwassereinleitung in den See? Früher gab es da noch etwas mit Höhen-Nivau, das gibt es wohl nicht mehr oder? oder was ist das mit 5/10/15m?
Hey FellZahn,
es kann schonmal Sinn machen noch eine Pumpe zwischen zu schalten, gerade wenn man vielleicht nicht nur eine lange Strecke hat sondern auch noch Bergauf geht.
Und Faustregel, im Zweifel eine Pumpe bauen, ist günstiger als im Nachhinein auf realistisch umbauen zu müssen.
Zwischen Aufbereitung und Anschluss ebenfalls, die Aufbereitung drückt zwar durchaus auch Wasser raus, aber nur mit sehr wenig Druck, also ja, auch da eine Pumpe, nur nach dem Turm braucht man keine.
Und ja Abwassergefälle ist die eine Sache die mir im Nachhinein eingefallen ist das ich die Gar nicht bearbeitet habe, man braucht noch immer ein Gefälle, das ist mittlerweile auch einfacher zu gewährleisten als früher, pumpen sind bei Abwasser nur notwendig wenn man halt hoch muss, Beispiel: Abwassertank ist auf 9m über Meeresspiegel, das Klärwerk auf 13m, dann brauche ich halt zwangläufig eine 5m Abwasserpumpe um da hoch zu kommen
Und freu mich wenn es gefallen hat.