Als damals BRD- Kind verbrachte ich alljährlich mehrere Sommerwochen bei unseren Verwandten in Leipzig. Für mich war es immer ein Segen. Zu Hause war ich Außenseiterin, heute würde man sagen, Gemobbte. Für mich war jeder Tag ein Spießrutenlauf. In der DDR wurde ich gewertschätzt und konnte 4 Wochen im Jahr aufatmen und meine Wunden lecken. Ohne politische Hintergründe zu kennen, sang ich mit Inbrunst all die Lieder mit den Kindern dort. Ohne diese Auszeiten hätte ich mich umgebracht. War alles ganz arg, so träumte ich mich in "meine DDR", wo ich Liebe erfuhr.
@@frankgunold268 in Niedersachsen hatte ich seit 1972 immer schon 6 Wochen Ferien. Ich vermute, dass das bei der Autorin des Ausgangskommentars auch so war und sie nicht die ganzen Ferien in Leipzig verbringen konnte.
@@gamerin5044 Youssef H Rizk 1. Strophe: Wenn ein Großer einem Kleinen auf dem Schulhof eine haut, wenn aus Gärten oder Hainen einer Blumensträuße klaut. Wenn im Park ein starker Otto nach Laternenscheiben ..."
@@BlackWhiteBelgrade011 1. Strophe: Wenn ein Großer einem Kleinen auf dem Schulhof eine haut, wenn aus Gärten oder Hainen einer Blumensträuße klaut. Wenn im Park ein starker Otto nach Laternenscheiben schmeißt, dann gilt immer unser Motto und das heißt: 2. Strophe: Wenn die Ina vor dem Hause bei ’ner Fahrradpanne flennt, wenn die Omama von Krause mit zwei Kohleeimern rennt. Wenn im Herbst ’ne steife Brise unsern Schulzaun niederreißt, dann gilt immer die Devise und die heißt: 3. Strophe: Wenn dein Nebenmann in Mathe wie beim Trockenkursus schwimmt, wenn der Lutz, die lange Latte sich mit Schummelzetteln trimmt. Wenn dich selber in der Krise mal der Faulheitsfimmel beißt, dann gilt immer die Devise und die heißt: Refrain: Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, zieh nicht Leine, das ist deine Sache hier. Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, nimm die Hände aus der Tasche, Pionier Das ist das ganzen Text
Worte: Richard Hambach Weise: Thomas Natschinski 1. Strophe: Wenn ein Großer einem Kleinen auf dem Schulhof eine haut, wenn aus Gärten oder Hainen einer Blumensträuße klaut. Wenn im Park ein starker Otto nach Laternenscheiben schmeißt, dann gilt immer unser Motto und das heißt: Refrain: Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, zieh nicht Leine, das ist deine Sache hier. Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, nimm die Hände aus der Tasche, Pionier! 2. Strophe: Wenn die Ina vor dem Hause bei ’ner Fahrradpanne flennt, wenn die Omama von Krause mit zwei Kohleeimern rennt. Wenn im Herbst ’ne steife Brise unsern Schulzaun niederreißt, dann gilt immer die Devise und die heißt: Refrain: Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, zieh nicht Leine, das ist deine Sache hier. Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, nimm die Hände aus der Tasche, Pionier! 3. Strophe: Wenn dein Nebenmann in Mathe wie beim Trockenkursus schwimmt, wenn der Lutz, die lange Latte sich mit Schummelzetteln trimmt. Wenn dich selber in der Krise mal der Faulheitsfimmel beißt, dann gilt immer die Devise und die heißt: Refrain: Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, zieh nicht Leine, das ist deine Sache hier. Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, nimm die Hände aus der Tasche, Pionier!
Hätten wir heute noch die jungen Pioniere und die FDJ (mit anderen Werten) hätten wir denke ich nicht so große Probleme mit der heutigen Jugend. Vermutlich wäre so ein Verein auch für Migranten Kinder das Beste. Eine bessere Integration kann es in meinen Augen nicht geben.
Das singe ich manchmal auf der Baustelle wenn meine Jungs mal wieder lieber schlumpfen wollen ...... Unbezahlbare Gesichter und Reaktionen.... und dann läufts wieder....😂
@@ChiefHerzensCoach Das stimmt wohl, in kleineren kollektiven Verbänden ist das auch außerhalb des Sozialismus möglich. Gesamtgesellschaftlich ist das nur im Sozialismus möglich
@Heidrun Schwartz There used to be a handful of enlightened capitalists who treated their workers well (mostly in the days where state provision was lacking) but since the 1980s it has been all about greed and selfishness I'm afraid and I don't see that changing whilst Capitalism remains dominant.
Reicht schon dass wir diesen Hitlerjugend Verschnitt mitmachen mussten. Das muss man zukünftigen Generationen wirklich nicht auch noch antun. Seien Sie lieber froh in einem freien Land leben zu dürfen!
@@youssef-bangtan Aber zumindest in denen ich gelebt und die ich bereist habe sind so oder so ähnlich. Sie haben eins gemeinsam, runtergekommen und von eingeschüchterten, verängstigten Menschen bewohnt. Denn Menschen mit Rückgrat und Verstand sind in dieser Gesellschaftsform namens Sozialismus nicht erwünscht und werden schikaniert, verfolgt, interniert bzw. letztendlich werden ihre Leben zerstört. Sozialismus\ Kommunismus ist und bleibt eine bösartige, menschenverachtende und Freiheit beraubende Ideologie die genauso verkommen ist wie Faschismus oder der politische Islam. Benötigt werden in diesen Systemen ignorante, verblendete Idioten die gegen jede Menschlichkeit handeln... Zitat Dalai Lama: Der bornierteste und zugleich erbittertste Feind der Freiheit ist ein zufriedener Sklave.
@@ChiefHerzensCoach Tut mir leid, fürchte Ihre Behauptung ist Quatsch. Den in jedem bösartigen, totalitären System werden die Menschen organisiert in die "Geborgenheit" der Gemeinschaft gezwungen und Kinder gezwungen fröhlich miteinander zu singen. Da macht Nordkorea keine Ausnahme
Ach ja; wenn es heute noch die DDR und die Thälmann-Pioniere gäbe!! - Keine Gewalt, keine Drogen, kein Dreck; dafür gemeinsam singen, lernen, leben!!! Auch in Marzahn, Neukölln oder wo auch immer!
+Pfaffenfresser1 das Unterzeichne ich, schöne gute alte Zeit wo die Jugend noch in Ordnung war :) Aber an dieses Lied kann ich mich trozdem nicht errinnern ^^
@@zentralratderfliesentischb660 Dafür gab es auch gut Geld und konnte sich als Kind so zusätzlich was für den Rummel oder anderes zusammen sparen, inkl intelligenter Kreislaufwirtschaft für Altstoffe.😄
Das Lied heißt "Nimm die Hände aus DER TASCHE". Ich kann die Texte zwar alle noch ziemlich auswendig, aber es wäre schon schöner für alle Interessenten, wenn sie in der Beschreibung veröffentlicht werden.
Ja und wegen dieser geilen Zeit ist das Volk 1989 auf die Straßen gegangen und tausendfach über Botschaften geflohen. Von den 140 ermordeten an der DDR Grenze will ich erst garnicht reden. Das war keine geile Zeit, das war eine schlimme Zeit.
@@ChiefHerzensCoach Wollte man damals nicht, war ja alles "Gold" was aus dem Westen kam, dass es bloß die Verpackung war die so schön glänzte hat kaum jemand für bare Münze genommen.
KEINE Grüße an euch Verlierer, Versager und Unmenschen kurzgesagt Sozialisten/Faschisten (denn da gibt es keinen Unterschied Antifa oder SA für beide Organisationen benötigt man Menschen vom gleichen Schlag und Charakter)
Als damals BRD- Kind verbrachte ich alljährlich mehrere Sommerwochen bei unseren Verwandten in Leipzig. Für mich war es immer ein Segen. Zu Hause war ich Außenseiterin, heute würde man sagen, Gemobbte. Für mich war jeder Tag ein Spießrutenlauf. In der DDR wurde ich gewertschätzt und konnte 4 Wochen im Jahr aufatmen und meine Wunden lecken. Ohne politische Hintergründe zu kennen, sang ich mit Inbrunst all die Lieder mit den Kindern dort. Ohne diese Auszeiten hätte ich mich umgebracht. War alles ganz arg, so träumte ich mich in "meine DDR", wo ich Liebe erfuhr.
4 Wochen ? Mein Bruder sagte mal was von 8 Wochen Ferien !
Ich liebe die ddr omg 😭😭
@@KoenigWambo ich auch.
@@frankgunold268 Die Sommerferien waren 8 Wochen. Aber vielleicht hat es mit den kürzeren Ferien des Westens nicht anders geklappt.
@@frankgunold268 in Niedersachsen hatte ich seit 1972 immer schon 6 Wochen Ferien. Ich vermute, dass das bei der Autorin des Ausgangskommentars auch so war und sie nicht die ganzen Ferien in Leipzig verbringen konnte.
Alle sollten die Hände aus der Tasche nehmen...
Take your hands out your pockets, comrade!
Das kam bei uns immer zum Appell in der Schule. Wir Kinder mochten das Lied.
Schöne Lied
super Lied . gut gemacht ;) weiter so gut !
Ich suche den Text von diesem Lied
+SchwarzWeiß_Belgrad GA
Hör dir das Lied an und schreib den Liedtext auf ein Zettel
+Gamerin Ich bin B1. Ich bin kein Muttersprachler.
@@gamerin5044
Youssef H Rizk
1. Strophe: Wenn ein Großer einem Kleinen auf dem Schulhof eine haut, wenn aus Gärten oder Hainen einer Blumensträuße klaut. Wenn im Park ein starker Otto nach Laternenscheiben ..."
@@BlackWhiteBelgrade011 1. Strophe:
Wenn ein Großer einem Kleinen auf dem Schulhof eine haut, wenn aus Gärten oder Hainen einer Blumensträuße klaut. Wenn im Park ein starker Otto nach Laternenscheiben schmeißt, dann gilt immer unser Motto und das heißt:
2. Strophe:
Wenn die Ina vor dem Hause bei ’ner Fahrradpanne flennt, wenn die Omama von Krause mit zwei Kohleeimern rennt. Wenn im Herbst ’ne steife Brise unsern Schulzaun niederreißt, dann gilt immer die Devise und die heißt:
3. Strophe:
Wenn dein Nebenmann in Mathe wie beim Trockenkursus schwimmt, wenn der Lutz, die lange Latte sich mit Schummelzetteln trimmt. Wenn dich selber in der Krise mal der Faulheitsfimmel beißt, dann gilt immer die Devise und die heißt:
Refrain:
Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, zieh nicht Leine, das ist deine Sache hier. Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, nimm die Hände aus der Tasche, Pionier
Das ist das ganzen Text
Ich möchte bitte meine DDR zurück !!
Worte: Richard Hambach
Weise: Thomas Natschinski
1. Strophe:
Wenn ein Großer einem Kleinen auf dem Schulhof eine haut, wenn aus Gärten oder Hainen einer Blumensträuße klaut. Wenn im Park ein starker Otto nach Laternenscheiben schmeißt, dann gilt immer unser Motto und das heißt: Refrain: Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, zieh nicht Leine, das ist deine Sache hier. Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, nimm die Hände aus der Tasche, Pionier!
2. Strophe:
Wenn die Ina vor dem Hause bei ’ner Fahrradpanne flennt, wenn die Omama von Krause mit zwei Kohleeimern rennt. Wenn im Herbst ’ne steife Brise unsern Schulzaun niederreißt, dann gilt immer die Devise und die heißt: Refrain: Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, zieh nicht Leine, das ist deine Sache hier. Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, nimm die Hände aus der Tasche, Pionier!
3. Strophe:
Wenn dein Nebenmann in Mathe wie beim Trockenkursus schwimmt, wenn der Lutz, die lange Latte sich mit Schummelzetteln trimmt. Wenn dich selber in der Krise mal der Faulheitsfimmel beißt, dann gilt immer die Devise und die heißt: Refrain: Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, zieh nicht Leine, das ist deine Sache hier. Nimm die Hände aus der Tasche, sei kein Frosch und keine Flasche, nimm die Hände aus der Tasche, Pionier!
Jetzt summe ich nicht nur die Melodie, sondern kann wieder mitsingen. Danke!! 😄
Hätten wir heute noch die jungen Pioniere und die FDJ (mit anderen Werten) hätten wir denke ich nicht so große Probleme mit der heutigen Jugend. Vermutlich wäre so ein Verein auch für Migranten Kinder das Beste. Eine bessere Integration kann es in meinen Augen nicht geben.
Sagen wir mal so, geschadet hat es keinem bzw wurden da gesellschaftliche Werte vermittelt.
Meine Tochter hat in dem Chor gesungen.
Danke - passt ja heute wieder im/zum besten Deutschland …. 💙💙💙
Sehr schön, das habe ich heute zufällig in meinem CD-Regal gefunden. Sollte man manchem Landsmann mal vorspielen.
🎉🎉💪 der osten rollt
Ich bin Stolz auf meine FDJ - Zeit.
Schön, nur dass es hier nicht um die FDJ geht; das ist ein Pionierlied.
und sehr schade das die mesage verloren ging. denn hier macht jetz ein jeder der herkommt was er will.
soll lieber jeder machen, was du willst, oder wie?
@@2012JvN Ne, aber jeder der in diesem Land lebt sollte sich mindestens an unsere Gesetzte und Sitten halten.
Kleiner trometrer
Ich hatte in der FDJ auch nichts auszustehen
Gänsehaut! Ja, es war schön in der DDR!!!
Veröffentlicht am ...... super --
Das singe ich manchmal auf der Baustelle wenn meine Jungs mal wieder lieber schlumpfen wollen ......
Unbezahlbare Gesichter und Reaktionen....
und dann läufts wieder....😂
Ist schon gute Erziehung. Für Mitmenschlichkeit.
Freundschaft!
Das nenne ich eine Sittenerhiehung durch Lieder.
wobei die sitte die da besungen wird gut ist... war.
....und aus uns ist was geworden.....
Wir waren zufrieden und fröhlich, besonders beim Singen solcher Lieder.
Das würde heute vielen guttun
Beste 🔥 🤣
Meine Schuleinführung!:D
ach gott, die alte Zeit...wie schön
Der Unterschied zwischen Sozialismus und Kapitalismus: Im Sozialismus Solidarität und Zivilcourage, im kapitalismus Egoismus und Profitgier
@@ChiefHerzensCoach Das stimmt wohl, in kleineren kollektiven Verbänden ist das auch außerhalb des Sozialismus möglich. Gesamtgesellschaftlich ist das nur im Sozialismus möglich
Zivilcourage und Denunziantentum lagen in der DDR sehr dicht beieinander, leider.
Товарищи! Что за музыка играет? Kamerad! What music player?
Such a nice, wholesome song. Teaching kids to care for others. You don't get that with Capitalism; it is all about number one now. Sad.
@Heidrun Schwartz There used to be a handful of enlightened capitalists who treated their workers well (mostly in the days where state provision was lacking) but since the 1980s it has been all about greed and selfishness I'm afraid and I don't see that changing whilst Capitalism remains dominant.
Die heutige Jugend müsste das auchmal machen
Das ist so! ist richtig ich bin 14 aber mann muss auch bedenken das nicht alle so sind.
Reicht schon dass wir diesen Hitlerjugend Verschnitt mitmachen mussten. Das muss man zukünftigen Generationen wirklich nicht auch noch antun. Seien Sie lieber froh in einem freien Land leben zu dürfen!
@@bB-zn2sv langsam habe ich keine Lust Ihre Kommentare durchzulesen...
@@noneofyourinterest.2909 Lesen bildet und erweitert den Horizont 😉
@@bB-zn2sv das stimmt.
so schön :)
Wo mein Opa mir das erste Mal das Lied gezeigt hat er gesagt nimm das als Motto und habe ich auch gemacht
super video
hab geliket!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich ebenfalls (Y)
EINE SUPER GEILE ZEIT WAR DAS
Na dann ab nach Nordkorea... da ist es heute noch GEIL und sieht auch fast so runtergekommen wie in der DDR aus GEIL
los wir vermissen dich nicht!
@@bB-zn2sv nicht alle sozialistische Staaten sind wie Nordkorea
@@youssef-bangtan Aber zumindest in denen ich gelebt und die ich bereist habe sind so oder so ähnlich. Sie haben eins gemeinsam, runtergekommen und von eingeschüchterten, verängstigten Menschen bewohnt. Denn Menschen mit Rückgrat und Verstand sind in dieser Gesellschaftsform namens Sozialismus nicht erwünscht und werden schikaniert, verfolgt, interniert bzw. letztendlich werden ihre Leben zerstört. Sozialismus\ Kommunismus ist und bleibt eine bösartige, menschenverachtende und Freiheit beraubende Ideologie die genauso verkommen ist wie Faschismus oder der politische Islam. Benötigt werden in diesen Systemen ignorante, verblendete Idioten die gegen jede Menschlichkeit handeln...
Zitat Dalai Lama:
Der bornierteste und zugleich erbittertste Feind der Freiheit ist ein zufriedener Sklave.
@@ChiefHerzensCoach Tut mir leid, fürchte Ihre Behauptung ist Quatsch. Den in jedem bösartigen, totalitären System werden die Menschen organisiert in die "Geborgenheit" der Gemeinschaft gezwungen und Kinder gezwungen fröhlich miteinander zu singen. Da macht Nordkorea keine Ausnahme
@@ChiefHerzensCoach m.ruclips.net/video/cN8IXGaSXQE/видео.html
Ach ja; wenn es heute noch die DDR und die Thälmann-Pioniere gäbe!! - Keine Gewalt, keine Drogen, kein Dreck; dafür gemeinsam singen, lernen, leben!!! Auch in Marzahn, Neukölln oder wo auch immer!
+Pfaffenfresser1 das Unterzeichne ich, schöne gute alte Zeit wo die Jugend noch in Ordnung war :)
Aber an dieses Lied kann ich mich trozdem nicht errinnern ^^
"kein Dreck"? - Das habe ich aber anders in Erinnerung.
Dreck ist überall!!!!! Ich komme übrigens weder aus der DDR, noch der BRD.
Dreck ´gabs in der Zone nun wirklich reichlich.
Du kommst also selbst aus dem Dreck ....
kenne ich auf dem fahnenarpel in der Schule
"Appell"
Zivilcourage
Ich Liebe Dich Max. Deine Mama
Frei Duetsche Jugend !
deutshez sprakken - schweren spraken?
Altpapier sammeln
Alteisen, Kartoffelernte man was das alles war. Aber hat ja meistens spaß gemacht.
@@zentralratderfliesentischb660 Dafür gab es auch gut Geld und konnte sich als Kind so zusätzlich was für den Rummel oder anderes zusammen sparen, inkl intelligenter Kreislaufwirtschaft für Altstoffe.😄
Das Lied heißt "Nimm die Hände aus DER TASCHE". Ich kann die Texte zwar alle noch ziemlich auswendig, aber es wäre schon schöner für alle Interessenten, wenn sie in der Beschreibung veröffentlicht werden.
genau
bravo, libe der FDJ
Ja und wegen dieser geilen Zeit ist das Volk 1989 auf die Straßen gegangen und tausendfach über Botschaften geflohen. Von den 140 ermordeten an der DDR Grenze will ich erst garnicht reden. Das war keine geile Zeit, das war eine schlimme Zeit.
Die Zeiten in der DDR waren 1000 mal besser wie in der BRD
@@ChiefHerzensCoach Wollte man damals nicht, war ja alles "Gold" was aus dem Westen kam, dass es bloß die Verpackung war die so schön glänzte hat kaum jemand für bare Münze genommen.
Gab's überhaupt Taschen in der DöDöÖr ?
grüße an meine sozialistischen brüder
Die Birnbaumbande Wieso Brüder/Schwestern, Genoss*in
@usa ha Kapitalistensau!
KEINE Grüße an euch Verlierer, Versager und Unmenschen kurzgesagt Sozialisten/Faschisten (denn da gibt es keinen Unterschied Antifa oder SA für beide Organisationen benötigt man Menschen vom gleichen Schlag und Charakter)
Fraternal greetings Comrade!
Sozialismus und Kommunismus hält keiner auf
Richtig gut!
UND WIR SIND ALLE GROSS GEWORDEN
Pionier war ich auch
wessis nehmt euch das zu herzen .
😄
drechs lied am anpfang tüpisch 79-89.. erich war uzu hart xD
Olaf
Ich war auch FDJ
Super cool!
Oh Gott. Zum Fremdachämen.
1972-ben Berlinben, a kindergartenben láttam először, /barna, fekete/ gyereket!!!
DDR für imma i wes des wa de scheenste Zeiten an die ich mich erinnern kann panzerlied im kindergarten schon beigebracht bekumme
Ich kann leider schlecht hören, kann mir mal Jemand den Text schreiben😉
FDJ - Die perfekte Jugendorganisation unter ihrem Vater dem Genossen Erich Honecker der SED!
Spitzbart Bauch und Brille ist nicht des Volkes Wille
@usa ha Kapitalistensau!
Haha... war Pionier and FDJodler, aber an das Lied kann ich mich nicht erinnern.
Das wurde zum letzten Pioniertreffen geschrieben. Kannte es vorher auch nicht. Stand im extra dafür herausgegebenem Liederheft.
Kein Kommentar
Das ist doch ein Kommentar XD
sei kein frosch
Und keine flasche... 😅
spießer
Jude.
@@СоветскийГражданин-ъ6гwas währe daran schlimm
organisiertes kinder-spießbürgertum.