Steffi hat's als Einkäuferin voll drauf! Fünf Dinge, die man braucht - oder auch nicht 🤣

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025
  • ХоббиХобби

Комментарии • 371

  • @dragonflyshomeandgarden1605
    @dragonflyshomeandgarden1605 2 года назад +31

    Ich lache mich kaputt. Vor meinem geistigen Auge sehe ich euer Büro, in dem das Team zusammen sitzt und einer fragt: "Wisst ihr was morgen ist?"
    Die anderen. "Nö"
    Einer: "Steffi kommt vom Einkaufen zurück."
    Die anderen: "OH GOTT!"
    🤣🤣🤣

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +8

      Ehrlich gesagt ist da was Wahres dran… 😅 Liebe Grüße Steffi 😃

  • @walpurgifilanadiana4768
    @walpurgifilanadiana4768 Год назад +1

    Liebe Steffi, habe gerade Dein Video angesehen und finde es ist interessanter als Fernsehen. Ich habe so gelacht, habe auch mehrere von Dir vorgestellte Dinge mir schon zugelegt, die bei anderen Menschen zum Nachdenken anregen. Ich schau so gerne Deine Videos, denn dazu lernen kann man immer und Deine Sachkenntnis ist super, Vielen Dank. Mach weiter so!!!!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  Год назад

      Hallo,
      prima, so wars auch gedacht: Mal was zum Lachen. Das muss einfach auch mal zwischendurch sein 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @TheSuperNacro
    @TheSuperNacro 2 года назад +3

    Liebe Steffi,
    fürs Fermentieren nehme ich immer - und bis jetzt echt erfolgreich - Bügelgläser mit der Gummidichtung. Gleicher Effekt wie du beschreibst: Gase können gut entweichen, aber von außen kommt nix dran.
    Liebe Grüße und Danke für deine tollen Videos - als Einkochneuling habe ich schon einiges von dir gelernt. Weiter so!!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +2

      Hallo Claudia,
      ich persönlich nehme die auch gerne dafür. So hat man z.B. in Kefir dann eine leichte Kohlensäure. Das kann der Supermarkt-Kefir nicht 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @cinderella0307
    @cinderella0307 2 года назад +5

    Moin, liebe Steffi!
    Vielen Dank für das tolle Frühstücksfernsehen (es ist gerade kurz nach acht)! So viel wie heute habe ich so früh am Tag selten gelacht - Du bist echt ein Entertain-Talent! Und Du hast einen Blick für Dinge bzw. die Phantasie, wofür man sie abweichend vom „vorgeschriebenen“ Zweck verwenden könnte 👍👍👍 Bewundernswert - wärst bestimmt auch ein guter Ingenieur geworden! Aber NEIN und gut so: Was würden wir hier ohne Dich machen!
    Doch genug der Lobhudelei, brauch ja noch ein bisschen „Munition“ für‘s nächste Posting … 🤪
    Zu den vorgestellten Artikeln:
    Keine Ahnung, was es daran zu kritteln gäben sollte - alles brauchbar! Gerade gestern habe ich bei dem Heidelbeer_2-Video gedacht: „Wow - was hat sie da für ein tolles Abtropftablett! Muss unbedingt recherchieren, wo‘s das gibt!“
    Das Teil eignet sich bestimmt auch wunderbar zum sommerlichen Kräutertrocknen, weil nix wegrieseln/ krümeln kann und (im Gegensatz zum blanken Tablett) auch von unten Luft dran kommt. Perfekt - da kaufe ich ein paar! Endlich hat dann das Improvisieren ein Ende …
    Ansonsten kann ich die Rubbelhandschuh-Methode nur empfehlen - mache ich bei Kartoffeln (insbesondere denen, die mit Schale gegessen werden sollen) auch schon lange so. Hab‘ aus Ost-Zeiten noch ein Paar orangefarbene (welche Farbe denn sonst 😄), die ich immer unter der Dusche benutzt hab’ und die einfach nicht kaputt gehen wollten. Und da ich sie auch in der Maschine mitgewaschen habe, ist irgendwann das Bündchen ausgeleiert und ein Austausch notwendig geworden. Aber beim Kartoffelschrubben stört das nicht …
    Dein Tipp mit den Quitten: 👍 Werde ich im Bekanntenkreis verbreiten und da die Rubbelhandschuhe bei Dir auch noch günstiger als im Drogeriemarkt zu haben sind, wird wohl bei der nächsten Bestellung (Abtropftabletts u. Gärdeckel) auch so‘n Paar dabei sein …
    In diesem Sinne: Dir & allen hier Lesenden einen tollen Tag 🥰

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Cinderella0307,
      vielen lieben Dank für die netten Worte 👍🏆
      Ja, Kräuter trocknen ist eine Sache für sich... Ich persönlich hänge sie gerne kopfüber auf. Aber wenn man große Mengen hat, lohnt sich vielleicht auch ein einfacher Dörrautomat. Das geht viel schneller und deshalb bleiben mehr Aromen übrig.
      Ein paar Beispiele:
      www.glaeserundflaschen.de/#search:query=d%C3%B6rrautomat
      Aber die Idee das Tablet dafür zu verwenden hat auch Charme. Danke für die tolle Idee!
      Schon lustig, daß die Peelinghandschuhhersteller noch nicht selber auf die Idee gekommen sind ihr Produkt so zu vermarkten... 😁👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @BastelGe
    @BastelGe 2 года назад +9

    Au ja. Bitte mehr aus den Tiefen eures Lagers. Ich habe wieder mal was für mich entdeckt, den Gärdeckel, und finde dss Video sehr sehr unterhaltsam. 😊

  • @LilithMorph
    @LilithMorph 2 года назад +5

    FunFact zu deinem Shop!
    Letztes Jahr hab ich Flaschen für Sirup gesucht und ein paar Flaschen-Online Shops abgeklappert. Dann hat mir einer gefallen, ich war begeistert von dem tollen Kompfort, wo sogar ich als Anfänger genau nachvollziehen konnte was ich brauche. Super sympathische, detaillierte und verständliche Artikelbeschreibung, passende Deckel, die ganzen Maße, Durchmesser, Höhe undwasweissich was man an Flaschen noch alles messen kann. Irgendwie dachte ich sofort: das ist nicht nur ein Verkäufer, das ist jemand der wirklich weiss was und warum er verkauft! Und dann noch die guten Preise.
    Erst gestern habe ich realisiert, dass es DEIN Shop ist. Ich kenne deinen Kanal noch nicht soooo lange, bin grad wieder inspiriert was zu fermentieren und musste Gläser haben. Öffne diese tolle Flaschenseite und denk mir .. hö? Das Logo kenn ich doch?!?
    Für mich ein Beweis deiner Video Quallität und der Quallität deines Shops, indem ich beide unabhängig voneinander für sehr gut befunden habe ... Danke!
    Ich denke, spätestens bei dem "BallonFlaschenSteckerDingsStabHalter" wär ich stutzig geworden hahahahaha. Der Tip mit dem Peelinghandschuh ist auch super, ich glaub die kommen auch noch in den Einkaufswagen.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +3

      Das ist eine wirklich nette Geschichte und es freut mich sehr! Wie schön, dass Du uns gefunden hast! 🤗 Und toll, dass Du dich mit den Haltbarmachen/Selbermachen beschäftigst - es ist doch eine gute Art an Essen heranzugehen, nicht wahr? 😃 Liebe Grüße Steffi

  • @petrazellmer6302
    @petrazellmer6302 2 года назад +7

    Hallo Steffi, auch, wenn ich nicht wirklich gebrauchen kann, oder schon habe, was du anbietest, Deine Beiträge aber haben einen riesen Unterhaltungswert . Immer wieder köstlich, danke liebe Steffi, bitte noch ganz viel davon. 😍

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Herzlichen Dank. Petra! 😃 Liebe Grüße Steffi

  • @gabrielegericke2271
    @gabrielegericke2271 2 года назад +8

    Ich liebe deinen Humor. Muss Jedes mal voll mitlachen😂😍

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Gabriele,
      manches ist ja auch unfreiwillig, wenn Klaus hinter der Kamera faxen macht. Deshalb lacht sie manchmal scheinbar vollkommen grundlos laut los 😉👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @evimi198
    @evimi198 2 года назад +15

    Liebe Steffi, ich liebe deine Videos.
    Zum Abtropfen einfach das Gitter aus dem Backofen nehmen. Oder ein Kuchengitter. Ist aus Metall und nachhaltig. 👍😊

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Das ist eine gute Idee, Evi, vielen Dank! 😃 Liebe Grüße Steffi

  • @stephiebosqui3473
    @stephiebosqui3473 2 года назад +6

    Wieder mal ein Start in den Tag mit viel Humor. Danke dafür.
    Ich brauche leider keines deiner angebotenen Artikel.
    Ich benutze zum Abtropfen der Gläser immer normale Geschirrtücher. Die werden im Kochwäscheprogramm gewaschen und fusseln überhaupt nicht. Die sind ja auch zum Gläser (Sektgläser, die passen nämlich nicht in den Geschirrspüler) abtrocknen geeignet. Am besten die ganz alten und natürlich in einer guten Qualität. Bei uns im Nachbarort gibt es noch eine Leinenweberei.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Das ist eine gute Alternative. Jemand andere hatte auch gerade gesagt: Leinen fusseln nicht! 😉 Dir einen schönen Sonntag! Liebe Grüße Steffi

    • @lyba1597
      @lyba1597 2 года назад +1

      ich stell die Gläser immer auf Kuchengitter.

  • @michaelk357
    @michaelk357 2 года назад +3

    Es ist einfach herzerfrischend dir zu zu hören, einfach genial

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Michael,
      ganz vielen Dank 😀👍 Steffi ist im Moment auf Dienstreise in den Staaten und hat daher kaum Zeit zum antworten. Sie liest aber immer mit und freut sich wirklich sehr über solche Beiträge!
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @sommerlinde5949
    @sommerlinde5949 2 года назад +1

    Liebe Steffi, ich habe dich erst vor einem halben Jahr entdeckt und gleich abboniert. Deine Videos sind immer sehr erfrischend und deine Ehrlichkeit und Echtheit macht das Ganze sehr vertrauenswürdig. Damit würde ich dir alles abkaufen auch die unsinnigeren Dinge, wie Ballonhalter...
    Als du die Handschuhe vorstellen wolltest, dachte ich sofort, die sind sicher "griffige Hanschuhe" zum Gläser verschrauben oder aufmachen gedacht. Die Variante zum Gemüseputzen ist auch sehr gut. Danke.
    Zum Abtropfen gibt's Geschirrtücher aus Leinen, die fusseln nicht.
    LG Gerlinde

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Gerlinde,
      danke für das liebe Kompliment und Dein Abo 👍
      Die Idee, die Handschuhe auch zum Gläseröffnen zu nehmen ist toll! Vielen Dank für die Anregung 👍😀🏆
      Ich persönlich teile Steffis Angst vor fusseln nicht. Meine Küchenhandtücher fusseln halt nicht. Aber es schadet ja nicht eine Fehlerquelle auszuschliessen...
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @christianewiemer2953
    @christianewiemer2953 2 года назад +2

    Die Rubbelhandschuhe sind super. Suche schon so lange etwas um den Quittenflaum von den Früchten zu entfernen. Klasse. Danke für den Tipp. Ich sehe Deine Videos immer gerne, zum Einen, weil Du so sympathisch bist und zum Anderen, weil ich immer etwas lerne. Danke dafür und liebe Grüße vom Niederrhein 😊

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Liebe Christiane, vielen Dank, das ist wirklich sehr nett! 😃 Liebe Grüße Steffi

    • @heikef.
      @heikef. 2 года назад

      Ja, diese Peeling Handschuhe sind hervorragen dafür. Ich mache das schon seit ein paar Jahren so die Quitten und Wurzelgemüse damit putzen. 🤗

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 2 года назад +17

    Auch wenn ich keine Teile aus Kunststoff anschaffe, sondern das Abtropfgitter vom Backofen, oder aus dem Dörrapparat verwende, Obst und Gemüse mit der Wurzelbürste schrubbe, sind deine Produktvorstellungen ein Hochgenuss. Und es gibt ja viele auch für mich wirklich erstebenswerte Teile in eurem Laden.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Vielen Dank, Andrea! 🙋‍♀️ Wenn man sich regelmäßig und viel mit solchen Dingen beschäftigt sind gute und solide Gerätschaften sehr vorteilhaft, das verstehe ich gut. 🙂 Liebe Grüße Steffi

  • @christineostwald5366
    @christineostwald5366 Месяц назад

    Das war doch ein schönes Video! Es ist doch interessant, was Du so einkaufst. Ich kann deine Gedankengänge sehr gut verstehen.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  Месяц назад

      Hallo Christine,
      vielen Dank 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - TEam Steffi

  • @osgood1281
    @osgood1281 2 года назад +5

    Ich liebe einfach eure herzliche und humorvolle Art, griege immer sofort gute Laune 😊 🤗
    Im übrigen sind es doch trotzdem Peelinghandschuhe (Peel = schälen), also weg schälen. In diesem Fall halt nur nicht die Haut, sondern Schale und Erde 😊
    Zahnstocher für Pferde 🤣 👍‍

  • @pumukle18
    @pumukle18 2 года назад +3

    Wieder ein tolles Video!
    Warum haben denn diese Videos keine eigene Playlist? Wäre evt auch noch eine Idee, denn deine Fehlkäufe sind für den ein oder anderen bestimmt eine tolle Fundgrube!
    Das jetzige habe ich wegen dem Fermentierdeckel in einer Gruppe für Brotbäcker geteilt, da arbeiten viele mit Hefewasser. Vielleicht ist es für den ein oder anderen eine gute Idee.
    Für Kefir oder so ist der bestimmt auch toll, da sind die Fruchtfliegen im Sommer immer so nervig.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Vielen Dank! 😃 Mit den Playlists hinken wir fürchterlich hinterher, wir kommen einfach nicht dazu, das mal gründlicher anzugehen. 😳 Aber wir arbeiten daran! 😃 Die Idee, den Fermentierdeckel für Hefewasser einzusetzen ist super! Und vielen Dank für's Teilen! 😘 Liebe Grüße Steffi

  • @MaRie-yr6ib
    @MaRie-yr6ib 2 года назад +3

    Ich lach mich wech. Ich benutze die Handschuhe auch schon lange dafür, ich fand das auch cool. Vor Jahren kam ich mal auf die Idee, war purer Zufall. Danke mal wieder für deine Tipps.

  • @claudiatischhauser2718
    @claudiatischhauser2718 2 года назад

    Viele Videos schaue ich gar nicht immer wegen dem Thema ..., sonderm weil Du so erfrischend und sympathisch rüberkommst ... 😊 ...!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Claudia,
      das ist sehr nett! Vielen Dank 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @janineh89
    @janineh89 2 года назад +6

    Tolles Video 😁 die Bärchen habe ich sogar bestellt gehabt - als Geschenk mit bunten Bonbons eignen sie sich gut 😊

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Prima, das freut mich! 😃 Liebe Grüße Steffi

  • @petrakessler4075
    @petrakessler4075 2 года назад +5

    Geniale Unterhaltung und herrliche Ideen!! Vielen Dank, liebe Steffi :-) Und apropos Bärchen-Gläser: da könnte man doch toll Gummibärchen drin aufbewahren 🧸😁🤣🤣🤣

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Vielen Dank, Petra! 😃🙋‍♀️ Liebe Grüße Steffi

  • @brigitteramm3733
    @brigitteramm3733 2 года назад +1

    super, Steffi,- bitte mehr davon....endlich habe ich mal was zu lachen...Deine Fröhlichkeit ist so ansteckend ! Danke dafür.......Bestellung geht raus......

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Vielen Dank Brigitte! Sowas bringt mir auch echt viel Spaß, muss ich sagen... 😁 Liebe Grüße Steffi

  • @utegrave365
    @utegrave365 Год назад +3

    Mein Gott, Steffi, wie konntet ihr nur? Ich schrieb ja schon, dass ich über einen QR-Code auf einer Angebotskarte auf euch gestoßen bin....konntet ihr nicht einen Warnhinweis dazuschreiben: "Achtung, Achtung...absolute Suchtgefahr - nur anschauen, wenn man gegen Humor und Selbstironie resistent ist" . Naja, jetzt ist es eben zu spät: Ich bekenne mich "Steffi-süchtig" ....nicht, dass ich das bedauern würde, oder eine Anti-Steffi-Selbsthilfegruppe aufsuchen würde - würde ja auch nicht helfen 🤷, und keinen Sinn machen 🥴 nö ...jetzt muss ich damit leben, dass ich mir all deine humorvollen, kompetenten und liebenswerten Videos anschauen muss 🙃.....Jessas, ich liebe dein Lachen 😂

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  Год назад +2

      Liebe Ute, na, DAS ist ja mal ein Kommentar, was habe ich gelacht! 🤣🤣🤣 Er ist gleich in meiner Sammlung "Nette Kommentare" gelandet! 😊 Und es gleicht ein bisschen die aus, die mich doof finden und sagen, ich lache zu laut. 😁 Dir viel Spaß beim "Binge-watchen" und ich hoffe, ich halte der Meinung auch weiter Stand! 😉 Liebe Grüße Steffi 🙋‍♀️

  • @gugula8551
    @gugula8551 2 года назад +5

    Hallo Steffi, Klaus und Thomas!
    Mal wieder ein tolles Video, vielen Dank. Ich liebe diese Reihe.
    Den Fermentierdeckel finde ich sinnvoll, den werde ich bestimmt bald bestellen.
    Das Abtropftablett ist genau das, was ich brauche. Die Gläser kann man bestimmt auch zum Abkühlen darauf stellen.Die Frage ist, ob es spülmaschinenfest ist.
    Der Spieß naja...Da wäre dann ein Video zum Einmachen von Nüssen bestimmt interessant.
    Den Ballonhalter braucht in der Tat keiner in Flaschen.
    Zu den Bärchen-Gäsern fällt mir aber noch ein, ob man in den Deckel noch einen Dichtring einlegen könnte, um die Sache dicht zu kriegen. Sollte eigentlich funktionieren.
    Euch allen einen schönen Sonntag. LG Gudrun

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Herzlichen Dank Gudrun! 😃 Ich konnte leider keinen passenden Dichtringe finden... Liebe Grüße Steffi

    • @dragonflyshomeandgarden1605
      @dragonflyshomeandgarden1605 2 года назад +2

      @@Steffikochtein Aber vielleicht einen Deckel mit Loch und Strohhalm für Kindergeburtstage. Wenn die armen Kleinen schon nicht mehr mit Ballons nerven dürfen. Obwohl ..... hmmm, das ganz kleine Glas weiß ich auch nicht. Weil da passt ja höchstens ein Kurzer rein. Wäre aber doch eher unpassend. Ach, und wenn man die Flasche mit dem Ballon in so ein Granitdingens stellt, können die Kiddies die nicht mal umwerfen.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo,
      das Problem sind die Gewinde in Sondergrössen. Da passt leider nichts drauf. Man müsste Werkzeuge bei den Deckelherstellern in Auftrag geben. Für diese kleine Anzahl rechnet sich das leider nicht.
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @kerstinwolff4843
    @kerstinwolff4843 2 года назад +2

    Hallo Steffi... Ich bin auf eines deiner Videos über Quitten gestoßen und nun seit 2 Std am schauen, und noch eins und noch eins.... Ich kann gar nicht aufhören, dir zu zu schauen 😍
    Zack, auf euren Shop gesprungen und siehe da, da hab ich doch schon mal was gekauft.
    Den gärdeckel brauche ich noch unbedingt... Und zu den süßen Bärchen: da werde ich Leinensamen, Brennnesselsamen und so rein machen, die ich eh jeden Tag für meine smoothies brauche und somit nicht lang drinnen bleiben, weil schnell verbraucht.
    Jetzt ist mein Akku leer und müde bin ich auch... In freudiger Erwartung auf neue lustige Videos von dir...

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Kerstin,
      vielen lieben Dank 😀👍 Schon ärgerlich, wenn der Akku nicht so lange hält, wie der Mensch, der davor sitzt 😉👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @jenettiv.1158
    @jenettiv.1158 2 года назад

    Hallo Steffi, ich habe schon seit 15 Jahren ca.25 Stück solcher Ballonhalterstäbe und liebe diese Dinger für Ballondeko. Habe 3 Kinder und daher auch etliche Kindergeburtstage hinter mir. Ich stecke sie daheim zB. einfach in die Blumentöpfe auf der Fensterbank oder 2-3 in einen großen Pflanztopf im Garten. Sieht immer schön bunt und dekorativ aus. Auch zu Silvester.
    Die Rubbelhandschuhe sind eine ganz tolle Idee. Das werde ich ausprobieren. Sehr unterhaltsames Video. LG

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Janetti,
      vielen Dank für Deine Ideen. Klingt gut 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @gabrieleluber8840
    @gabrieleluber8840 2 года назад +1

    Hallo Steffi, klasse Video 👍sehr gerne mehr davon😃, ich liebe es wie du das machst. Die Bärchen sind echt süß, dachte gleich mit Säfte befüllen und verschenken. Aber leider sind sie ja nicht dicht, schad. Für Kindergeburtstage find ich die aber nicht schlecht, da bunte smartis einfüllen und jedem Kind eins an den Platz stellen als kleines Geschenk. Der Fermentierdeckel ist klasse👍auch den Kontrollspies/Punktierspies ist gut, wusste gar nicht das es sowas gibt.
    Für was ist denn das Holz- Kastengitter, im Abspann gezeigt, gedacht?
    Euch allen noch neen schönen Sonntag🙋‍♀️

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Liebe Gabriele, vielen Dank! Das Kastengitter kommt voraussichtlich bei der nächsten "5-Dinge-Schau". Da passen unseren Cubis rein... 😉 Hier ist der Link: www.glaeserundflaschen.de/Rein-und-Draufstellen/Gewuerzregal-aus-Bambus-24-x-16-cm--20363.html
      Liebe Grüße und einen schöne Pfingsten! Steffi 🙋‍♀️

  • @anniepe6511
    @anniepe6511 2 года назад +2

    Moooin,
    Wieder mal sehr amüsante Dinge, die Du da vorgestellt hast. Wobei das Abtropfgitter-Tablett echt Sinn macht!
    Wer kennt es nicht, das Gehampel mit dem Trockentuch und den Gläsern. Hatte es schon, das ich 6 Gläser "gekillt" habe, weil ich aus Versehen das Tuch mit gegriffen habe und dann Alles unten lag...😖
    Schade, das die Bärchengläser inkontinent sind...
    Bitte weitere Vorstellungen, denn mich würde die Holzkonstruktion, die Klaus. Ende in der Hand hatte doch noch seeeehr interessieren.
    Frohe Rest-Pfingsten und einen lieben Gruß aus dem Emsland!😊

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Liebe Annie, was bin ich froh, dass mich da einer versteht! 😁 Und über die inkontinenten Bärchen könne ich mich beäumeln! 🤣 Die Holzkonstruktion kommt noch. Aber hier ist sie schon einmal ohne Erklärung: www.glaeserundflaschen.de/Rein-und-Draufstellen/Gewuerzregal-aus-Bambus-24-x-16-cm--20363.html
      Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche, Steffi 😃

  • @ValliHe
    @ValliHe 2 года назад +1

    Ein sehr unterhaltsames und amüsantes Video. Vielen Dank!

  • @heikeschafer5780
    @heikeschafer5780 2 года назад +1

    Tolles Video, dein Lachen ist jedesmal wieder ansteckend 🤣😂
    Habe wieder ein Teil für mich gefunden , das Ablaufgitter ist eine tolle Idee 💡

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Vielen Dank, Heike, das freut mich! 😃 Liebe Grüße Steffi 🙋‍♀️

  • @bumfiedelklein2803
    @bumfiedelklein2803 2 года назад

    Der Deckel Tipp 1, ist Genial, leider nur für große Gläser. Habe immer die Deckel leicht auf die Gläser gelegt um die Gase entweichen zu lassen wie zum Beispiel Kräuteröl da wären solche Deckel von dir selbstverständlich tausend mal besser. Die Handschuhe sind wirklich gut. Ich mache damit schon seit Jahren festes Obst und eben auch festes Gemüse schnell sauber. Klar sehen die Handschuhe danach nicht mehr wie neu aus aber man kann sie waschen und wenn es gar nicht mehr geht, kauft man neue. Das Abtropftablett ist Genial und nicht nur für Gläser. Du/ihr wart wie immer super😄😄😄👍👍👍❤

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo,
      bei Dingen, die ausgasen nehme ich sehr gerne Bügelgläser. Die lassen Überdruck heraus, aber nichts hinein. So mache ich z.B. Kefir darin. Der bekommt dann eine leichte Kohlensäure und schmeckt so viel besser 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @bumfiedelklein2803
      @bumfiedelklein2803 2 года назад

      @@Steffikochtein wow danke👍👍👍👍❤

  • @nicoledenk
    @nicoledenk 2 года назад +2

    Ja bitte bitte mehr davon. tolles video vielen lieben dank dafür

  • @sonjaboudaya
    @sonjaboudaya 10 месяцев назад

    Ich hab jetzt 3 Videos von dir gesehen und bin die ganze Zeit am lachen 😂😂😂😂 du bist echt genial. Übrigens, meistens sind es erst blöde Ideen und später geniale 😂😂😂😂😂

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  10 месяцев назад

      Hallo Sonja,
      stimmt, manche Videos sind sehr lustig. Aber sie kann auch richtig sauer und ernst werden, wenn das Thema es erfordert 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @congabaeren
    @congabaeren 2 года назад

    Wieder mal eine super tolle, unterhaltsame Vorstellung. Klasse. Der Fermentierdeckel ist doch klasse, außer, man nimmt einen normalen Gärtopf von drei oder 5 Litern, dann wird's problematisch ;-). Die Bären-Gläser sind doch so süß und man muss doch nicht unbedingt flüssiges drin aufbewahren. Zuckerkügelchen, Schokotropfen o. ä. sehen bestimmt gut aus. Oder Perlen (Wachsperlen, Rocailles usw.).

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Gabriele,
      der Deckel passt ja eh nur auf Gläser mit einer 100er Öffnung, also 10cm im Durchmesser. Die gibt es allerdings durchaus auch mit mehr Inhalt. Ein "richtiger" Gärtopf hat meist eine Rille, die man mit Wasser füllt. So kann nix rein, Gärgase können aber raus. Oder man nimmt einen Glasballon und einen Verschluß mit Gärröhrchen. Das klappt auch sehr gut.
      Da die Bärchengläser ja nicht dicht sind, sollte man nichts einfüllen, was durch die Luftfeuchtigkeit verklumpen kann...
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @congabaeren
      @congabaeren 2 года назад

      @@Steffikochtein Hallo Thoma, ach ja stimmt. Aber reicht das „bisschen“ Undichtigkeiten denn wirklich aus, um dass z. B. die Zuckerkügelchen klumpen? Hmm. Egal, für Dekozeugs ist es super. :-)

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Gabriele,
      ja, das bisschen Luftfeuchtigkeit reicht leider aus.
      Für eine Party würde ich die mit Konfetti füllen :-)
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @congabaeren
      @congabaeren 2 года назад

      @@Steffikochtein - hey, super Idee :-)

  • @claudiabohm7455
    @claudiabohm7455 2 года назад +3

    Super Teile !!!Es macht voll Spaß dir zuzuschauen !! Gerne mehr davon 😂
    Glg von Claudia aus Österreich

  • @Inish
    @Inish 2 года назад

    Ballon-in-Flaschen-Stecker 🤭🤣🤣 Die Bezeichnung ist der Börner - da wäre eventuell Ballonhalter verkaufstechnisch doch günstiger gewesen 😉😂😊 Super Video, ich fand vorallem die Deckel zum Fermentieren richtig genial; davon muss ich ein paar bestellen in den nächsten Tagen (für Sauerkraut) 👍

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Priska,
      Ballon am Stiel 😉👍
      Aber auch mit dem Deckel muss der Inhalt beschwert werden. Der muss ja immer mit Flüssigkeit bedeckt sein. Ein guter Trick ist: Glasmurmeln in einem Tuch oder Gefrierbeutel oben drauf legen. Bitte nicht ohne "Verpackung": Zu leicht rutscht dann eine Murmel tiefer und da möchte man nicht draufbeissen...
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @Mel-73
    @Mel-73 2 года назад +1

    Und wieder einmal hab ich mich königlich amüsiert. Besonders bei dem Ballonthema. Zu diesen Dingern habe ich schon als Kind eine Hassliebe entwickelt. 😅
    Vielen Dank für dieses Video. 😃👍🏼

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Bin froh, das mich einer versteht (auch wenn sie da mit mir "etwas" durchgegangen sind... 🙃)! Liebe Grüße Steffi 😃🙋‍♀️

    • @Mel-73
      @Mel-73 2 года назад

      @@Steffikochtein.. weil ich mit dem Ballon in so einer Halterung nix anfangen konnte, musste meine Ma den immer für mich abfriemeln und hat das gute Stück dann anschließend mit einem etwas längerem Band an meiner Kleidung festgebunden. Das war total toll. 🤩 Bis zu dem Moment, wo es das unweigerliche "Peng" gab... 🙈
      Danach kam dann das übliche Geschrei. 😅 Erst wegen dem Schreck und dann, weil mein "schöner Ballon" kaputt war. 😂
      Aber mit nem neuen Ballon konnte man mich dann schon gar nicht trösten, weil der neue nie so schön war wie der alte, und der neue Ballon ja auch nur wieder kaputt gehen würde.... 😂
      Es war also ein Drama in unzähligen Akten. 🙈🤣
      Wenn ich heute tolle Luftballondeko sehe, bin ich auf der einen Seite schwer begeistert, versuche aber gleichzeitig immer einen gewissen Sicherheitsabstand zu wahren und meine "alarmschlagenden" Nackenhärchen (samt aufsteigender Panik) zu ignorieren. 🙈
      Von daher finde ich keineswegs, dass da etwas mit Dir durchgegangen ist. Im Gegenteil... 😃👍🏼
      Lieben Gruß zurück 🙋🏻‍♀️👋🏼

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Mel,
      das war sehr lustig und ich habe mich bei vielen Dingen erinnert gefühlt. Vielen lieben Dank dafür!
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @Mel-73
      @Mel-73 2 года назад

      @@Steffikochtein 😃 Hallöle Thomas, ich finde es sehr beruhigend und sympathisch, dass es offensichtlich nicht nur einigen Menschen so geht, sondern das sehr vielen diese "Gummikugeln" nicht ganz geheuer sind. 🙈😃👍🏼
      Lieben Gruß 👋🏼

  • @dorisfandrich5504
    @dorisfandrich5504 2 года назад

    Bei den Bärchengläsern war mein erster Gedanke "Ab in den Keller und gucken, welcher Dichtungsring passt". Liebe Steffi, Deine Videos sind einfach genial. Deine erfrischende Art macht einfach Spaß und man lernt immer wieder etwas dazu.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Doris,
      ja, das war auch unser erster Gedanke... Leider haben die Mündungen ein Sondermaß auf die einfach nichts passt... 🙁 Und extra was herzustellen wäre bei dieser kleinen Stückzahl viel zu teuer. Gerade auch, weil man das nicht für etwas anderes verwenden könnte 🙁
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @utegrave365
      @utegrave365 Год назад

      Vielleicht einen zarten Ring aus der Silikonspritze (Dichtungsmittel) auf den Hutrand spritzen. Ich denke, ich kaufe einen kleinen Teddy und lass meinen Mann mal machen @@Steffikochtein 😂

  • @nataliemarke2615
    @nataliemarke2615 2 года назад +2

    Diese Handschuhe sind in meinem Badezimmer, ich nehme sie zum duschen..... aber die Idee zum Gemüseputzen ist genial... ich habrosa, bunt und lila...

  • @knallerbse4626
    @knallerbse4626 2 года назад

    Liebe Steffi, das Video ist einfach zauberhaft.
    Schlechte Laune ade, egal welche Artikel ich gebrauchen kann!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo,
      das ist sehr lieb und gleichzeitig sehr lustig. Vielen Dank!
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @eva-marietta5855
    @eva-marietta5855 2 года назад +3

    Liebe Steffi, deine Artikelvorschläge beweisen eindeutige dass du um die Ecke denken kannst 👍😂❤

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +2

      Hallo Eva-Marietta,
      sie kann sogar im Zick-Zack denken 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @Moorea2806
    @Moorea2806 2 года назад +4

    Liebe Steffi,
    die Bärchen-Gläser könnte ich mir auch gut als gefülltes Gast-Geschenk (z.B. mit Schokolinsen) für Hochzeitsgäste vorstellen 😉
    Wieder mal ein interessantes und lustiges Video, danke dafür 🤗

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Freut mich, vielen Dank! 😃 Liebe Grüße Steffi

  • @karinmeistereck1330
    @karinmeistereck1330 2 года назад

    Hallo Steffi, Löcher in die Deckel der Bärchen in verschiedenen Größen, dann als Kräuter-, Salz- und Pfefferstreuer verwenden. Nur so eine Idee. Das Tablett würde sich auch eignen für gewaschene Früchte, die man einfrieren will, damit sie rundum trocknen bevor sie in Beutel wandern. Evtl. kann man sie auch darauf vorfrieren, damit sie nicht aneinander kleben.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Karin,
      und wer stanzt die Löcher in die Deckel? Dann brauche ich einen Assistenten mit einem Tacker oder so ... 😉 Das Gitter als Vorfrier-PLatte zu nehmen ist eine echt gute Idee! Vielen Dank dafür 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @ingrid5578
    @ingrid5578 2 года назад +11

    So doof ist der "Ballon in Flaschen Stecker" gar nicht. Es gibt viele Ideen für Schoko-Deko, für die man einen Ballon braucht. Damit wäre das Ganze eine einfache Lösung zum Aushärten.

  • @corinnadeutschmann-bock8012
    @corinnadeutschmann-bock8012 2 года назад +3

    Liebe Steffi, der Fermentierdeckel finde ich Spitzenmäßig, und die Bärchen da könnte man in die Beschreibungen setzen "Gewürzdekogläser Bärchen" da könnte ich mir vorstellen wenn Gewürze oder Kräuter drin sind wie schön das aussieht und man kann evtl. etwas aus der Küche an jemanden verschenken der z.B. gerne kocht oder Rohkost verzehrt. L.g. Corinna

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Vielen Dank Corinna! Und ja, Gewürze und die Bärchen könnten echt gut sein! Toller Tipp! 😃 Liebe Grüße Steffi

  • @anamaria-bn4rm
    @anamaria-bn4rm 2 года назад +1

    Super Idee mit die Handschuhe, werde ich auch machen 👍😃😊

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Ana Maria,
      ja, die sind sehr praktisch. Viel Spaß 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @silvialanger7966
    @silvialanger7966 2 года назад

    Ich liebe eure Videos🥰🥰 soo ehrlich und Lustig 😉😂😂. Die Fermentier Deckel brauche ich bzw mein Mann , denn diese Bügelverschlußgläser haben wir on Maß und somit endlich einen Sinn außer Bonbonglas. Danke liebe Grüße Silvia 😘😘

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Silvia,
      vielen Dank für das nette Lob! Die Glasöffnung muss aber 10cm sein, sonst passen die nicht.
      Ich persönlich setze Kefir mit dem Originaldeckel und Gummi darin an. So entwickelt sich im Kefir Kohlensäure. Sie platzen aber nicht. Wenn der Innendruck zu groß wird, lässt die Gummidichtung das raus. Aber was bei Kefir vielleicht gewünscht ist, wäre bei Sauerkraut o.ä. sicher komisch: Die Kohlensäure 😉👍
      Hier ein paar Grundlagen zum Kefir:
      ruclips.net/video/1Nx7ZL9-a7s/видео.html
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @sebina.sentz_62
    @sebina.sentz_62 2 года назад +1

    Den Fermentierdeckel hab ich entdeckt und schon erhalten .Danke für die yErklärung 💖

  • @einufo
    @einufo 2 года назад +9

    Klar kannst Du als Chefin a l l e s ins Programm nehmen, aber bei der Luftballon-auf-Flasche-Vorrichtung tut mir Eure Einkaufsabteilung wirklich leid.
    Tolles Video, ich habe so gelacht!
    Gruß Tino
    PS: Verdammt gute Idee, mit kleinen Fehlentscheidungen so offen und witzig umzugehen. Das kann nicht jeder.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +4

      Hallo Timo, ja, da taten sie mir, ehrlich gesagt, auch leid. 😉
      Und danke für das Lob. Ich muss sagen, dass mir diese Art Video ziemlichen Spaß macht. Bei den heutigen Arbeitsherausforderungen ist das eine wirklich schöne Ablenkung. Noch besser natürlich, wenn es auch andern Spaß bringt. 😃 Liebe Grüße Steffi

  • @DieKleineGärtnerin
    @DieKleineGärtnerin 2 года назад +3

    Unbedingt mehr davon. Die Videos sind herrlich & vielleicht findet sich nach deiner Produktvorführung doch noch der ein oder andere Abnehmer 😄

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +2

      Hallo,
      ja, es gab tatsächlich einen Anstieg bei diesen Ladenhütern 😉 Das war aber nicht die Absicht dahinter. Steffi wollte nur ein lustiges Video machen 😎👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @karinapfeiffer3278
    @karinapfeiffer3278 2 года назад +1

    Hallo liebe Steffi,
    alle Teile sind irgendwie genial. Zu den Deckeln für die Bärchen ein Tipp: Man kann doch aus einem dickeren lebensmittelgeeigneten Material einen Kreis ausschneiden, in den Deckel legen und dann sollte nach dem Zuschrauben der Deckel auch dicht sein. Eventuell gibt es ja auch so große Dichtungsringe für Trinkwasserrohre o.ä. im Baumarkt.
    LG Karina

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Liebe Karina, ja, das könnte funktionieren. 🙂 Eventuell kann man auch Dichtscheiben aus anderen Deckeln nehmen, dann hat man das Lebensmitteleignungsproblem nicht... 😉 Liebe Grüße Steffi

  • @evilinschweer4062
    @evilinschweer4062 9 месяцев назад

    Steffie du bist einfach goldig.mit dir müsste man gut einkaufen gehen können.man hätte auf jeden fall spass.LG😊

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  9 месяцев назад +1

      Hallo Evilin,
      herzlichen Dank. Aber ich vermute, daß wäre sehr anstrengend. Sie kauft ja meist auf Messen ein mit vielen Verhandlungen und langen Gesprächen mit den Herstellern. Und sie ist immer im Terminstress 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @evilinschweer4062
      @evilinschweer4062 9 месяцев назад

      Danke für die Rückmeldung.ich meinte das ja auch nur im spass.LG

    • @evilinschweer4062
      @evilinschweer4062 9 месяцев назад

      😊

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  9 месяцев назад

      Hallo Evilin,
      ich auch 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @juliavomrhein9466
    @juliavomrhein9466 2 года назад +1

    Ich finde die Bärchen süß. Die kleineren könnte man in Salz- und Pfefferstreuer umfunktionieren und das große Bärchenglas wäre perfekt als Trink-Bärchen für Kinder. Die lassen meist immer einen Rest im Glas, was dann weggeschüttet wird und aus diesem Grund verwende ich nur kleine Trinkgläser für Kinder. Mit dem Bärchen hätten wir dann Fruchtsaft ohne die Angst, dass Fliegen im Saft ertrinken 😅 (kommt meist im Sommer vor bei uns vor). Entsprechende Löcher in die Deckel bohren (Strohhalm Durchmesser beachten) und fertig.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Schöne Ideen! 😃 Liebe Grüße Steffi

  • @Tieschermaus
    @Tieschermaus 2 года назад

    Liebe Steffi, wie immer tolle Unterhaltung 😂
    Was ich noch nie verstanden habe ist dieser Akt mit den Gläsern. Fast jeder kocht 'zig Liter Wasser dafür. Bei uns kommen sie in die Spülmaschine. Wenn sie trocken sind, Deckel drauf. So bleiben sie sauber. Bei Bedarf kommen sie für 15 Minuten in den heißen Backofen. Danach sind sie sauber, steril und trocken. Sie stehen gleich richtig herum und sind temperiert fürs heiße Einfüllen. Ich finde das perfekt und kein Mensch braucht ein Abtropftablett, sorry. Die Rubbelhandschuhe und den Gärdeckel finde ich interessant. Zu den Ballonsteckern sag ich jetzt mal nix 😎

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +4

      Hallo Tieschermaus,
      ja, im Grunde hast Du recht. Steril müssen die Gläser auch nicht sein. Nur sauber. Die Deckel sollte man aber nicht in die Maschine geben. Das kann das Metall, die Lackierung und die Dichtung angreifen. Und die Innenränder unter den Nocken müssen unbedingt getrocknet werden, sonst bildet sich dort Rost. Besser für ein paar Cent neue Deckel kaufen.
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @kasiopaia_4573
    @kasiopaia_4573 2 года назад

    Liebe Stefie wenn Du die Flaschen noch mit bunten Perlen, Steinen, Luftschlangen oder Smarties befülltst finde ich das echt gar nicht schlecht . Oder die Flaschen mit schönem Papier oder dergleichen umhüllen und schon sieht die Luftballon Deco auch richtig gut aus 😉😁

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Kasiopaia,
      vielen Dank für die tollen Ideen 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @rainerangrosch5978
    @rainerangrosch5978 2 года назад

    Hallo Steffi!
    Ich liebe Bären über alles......!!!! Super Deine Vorstellung über sie. Mach doch Löcher in die Deckel und fertig sind die süßesten Pfeffer und Salzstreuer in 3 Größen. Liebe Grüße aus Wien, nur weiter so.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Rainer,
      leider haben wir keinen Praktikanten, der sich freiwillig meldet um Löcher in die Deckel zu stanzen 😉👍 Die liegen ja schon fertig im Lager...
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @vendulaparker6502
    @vendulaparker6502 2 года назад +1

    ...hab mal im Shop nachgeguckt und schnell noch Gläser bestellt, bevor die Russen kommen: Seit ACHT Jahren bestelle ich schon Gläser bei euch... meist jedes jahr 2 x... außer 2015, da habe ich 4 x bestellt. Ist schon toll, was ihr so macht. Auch gut: Gleich unter dem Glas kann man sich verschiedene Deckel aussuchen - UND DIE PASSEN ALLE! 😊

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Vendula,
      vielen Dank für die langjährige Treue und das nette Lob 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @nachbarslumpi7093
    @nachbarslumpi7093 2 года назад

    Wieder sehr großartig. Danke

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo,
      vielen Dank 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @kappeskopp5086
    @kappeskopp5086 2 года назад +2

    Hallo Steffi,
    ich hätte eine Idee zu den Bärchengläsern.
    Wenn die Deckel Löcher hätten, wären das trollige Salz-, Pfeffer- und vielleicht noch Paprika- oder Chilistreuer.
    Einstweilen liebe Grüße aus den Bergen, Marijama.

  • @meingeliebtesgartenchaos1233
    @meingeliebtesgartenchaos1233 2 года назад

    Beste Videos😆 ich muss so lachen. Deine Ehrlichkeit finde ich fantastisch ❤️

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo,
      ja, das war sehr lustig 😉 Vielen Dank 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @anjalorenz426
    @anjalorenz426 2 года назад +2

    die Bärchengläser sind süß, um kleine Geldgeschenke mit ein bisschen Süßigkeiten an kleinere Kinder zu Kindergeburtstagen zu verschenken. ich hab unseren immer sowas mitgegeben. ich wäre froh gewesen, damals Bärchengläser gehabt zu haben 😊

  • @daphneodora4857
    @daphneodora4857 2 года назад +1

    Ich finde die Produktideen echt cool. Bei dem Abtropfgitter ( ist da das Tablett dabei?) kam mir gleich : Käsesblage ....
    Der Fermentierdeckel ist auch nicht schlecht.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Das Tablet ist natürlich dabei 👍😎

  • @ulrikeluhrs6266
    @ulrikeluhrs6266 Год назад

    Ohja, bitte mehr davon. Es bleibt immer etwas hängen wo frau bisher nie auf die Idee gekommen ist. In meinem Fall die Rubbelhandschuhe: genial.
    Außerdem haben eine Freundin und ich jetzt beschlossen euch mal in Wustermark zu besuchen.
    Eure Öffnungszeiten stehen ja bestimmt auf der HP!?
    Freuen uns sehr drauf.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  Год назад

      Hallo Ulrike,
      das ist im Grunde nur eine große Lagerhalle mit einem Bürotrakt. Ein Geschäft mit Steffi hinter dem Tresen gibt es dort nicht. In das Lager zum Stöbern darf leider niemand rein wegen der Sicherheitsvorschriften.
      Es gibt also nur einen Wartebereich am Empfang, bei denen Kunden tags zuvor bestellte Dinge abholen können um Porto zu sparen.
      Steffi ist leider auch viel unterwegs und wenn sie da ist, kann es sein, daß sie keine Zeit hat. Aber man kann auch Glück haben und sie nimmt sich ein paar Minuten. Das müsste man die Dame am Empfang dann fragen, ob das klappt.
      Damit Du einen Eindruck bekommst, hier macht Steffi einen Rundgang durch die Firma: ruclips.net/video/IVYhpGAO7yE/видео.html
      Die Öffnungszeiten findest Du jedenfalls hier: www.glaeserundflaschen.de/anfahrt
      😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @AngieBrandy007
    @AngieBrandy007 2 года назад

    Besser als jedes Kabarettprogramm...haha. Vertreibt jeden Winterblues.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Angie,
      ja, das war schon lustig. Vielen Dank 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @mareikebalze2826
    @mareikebalze2826 2 года назад +1

    Super tolles Video 🥰 Bitte mehr davon!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Dankeschön 🤗

    • @elket.3154
      @elket.3154 2 года назад

      Hallo liebe Steffi. Ich habe das große Bärchenglas. Hat mir mein Mann mitgebracht. Aus einem Imkergeschäft. War voll mit Honig. Er sollte mir nur Bienenwachs besorgen. Hat aber gleich mehrere Bärchen zum verschenken mitgebracht. Es ist noch keinem aufgefallen, das der Deckel nicht richtig schließt. Und das Bärchen habe ich schon länger, da kannte ich dich noch garnicht Wieder ein tolles Video. Ganz liebe Grüße auch an dein Team wünscht Elke

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Elke,
      es gibt verschiedene Bärchengläser. Manche funktionieren und sind schon länger im Sortiment. Und andere (die aus dem Video) leider nicht... Vielen Dank für das Lob im Namen von dem ganzen Team :-)
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @elket.3154
      @elket.3154 2 года назад

      @@Steffikochtein Hallo ihr Lieben. Wenn ich ehrlich bin, das originale Honigglas ist auch nicht 100% dicht. Denn man muß erst in den Deckel eine kl. bedruckte u. beschichtete Pappe einlegen, dann zuschrauben. Irgend wann zieht es Luft ein, dann beginnt der Honig an zu Wässern, wird oben wieder flüssig. Manch mal fängt er an zu gären, dann kann man ihn nur noch zum Kuchen backen verwenden. Das fällt am besten beim Rabshonig auf, der kristallisiert ja schon nach sehr kurzer Zeit aus und kann wirklich Stein hart werden. Da braucht man wirklich Hammer und Meißel zu. Damals hatte mein Vater so ein Fall, der war Imker, ich bin sogar gelernte Imkerin. Davon kann ich auch ein Lied von siegen. Habe das Glas noch, werde ich mit Wasser ausprobieren. Dann sage ich dir Bescheid. Das wäre auch eine Anregung für den Imkerverband mal über andere Deckel nach zu denken, denn die sind aus Plastik und werden normalerweise nicht sooo fest zugeschraubt. Klar, kann man den Honig in anderen Gläser/Deckeln abfüllen. Hab ich schon gesehen, das der Imkergroßhandel diese im Sortiment hat, aber das große aber, die Gläser die Imker im Verein und im Verbunt nutzen sind geeicht und es steht das Imkerwappen / Simbol drauf. Wenn man es so nennen kann. Und das ist geschützt. Wie leicht kann und muß man da was ändern. Eure nächste Anregung/Herausforderung. LG an Euch allen Elke

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Elke,
      bei Honig ist das ja auch kein Problem. Den stellt ja keiner auf den Kopf 😉😁
      Nein, im Ernst: Ich denke, das hat was mit der möglichen Gärung zu tun. Wenn ein Imker einen Fehler macht, kann der Honig ja Gären. Man hat dann Met... Immer noch besser, als wenn das Glas platzt...
      Ich glaube nicht, daß Steffi sich deswegen mit dem Imkerverband anlegen möchte 😉
      Die wissen schon, was sie machen.
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @ArielsHausmannskost
    @ArielsHausmannskost 2 года назад +1

    Moin moin Steffi, ja manche Sachen muss man wohl erklären aber den Fermentier- Deckel finde ich cool schönen Tag noch

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Moin moin Ariel! Dir auch en schönes Pfingsten! 😃 Liebe Grüße Steffi

  • @bycorina7224
    @bycorina7224 Год назад +1

    Liebe Steffi und Crew, diese Bärchenflaschen zum Schluss sind wirklich sehr putzig. Und auch wenn man sie nicht zum einkochen verwenden kann, man kann sie durchaus zum verschenken von Orangen- und Zitronenzucker verwenden oder für Kräutersalz z.B. ich finde sie absolut nicht "flop" oder "Griff in die Kloschüssel" 🙂

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  Год назад

      Hallo Corina,
      ja, stimmt: Trockene Dinge kann man da einfüllen. Es kann aber leider sein, dass das mit der Zeit verklumpt, da es ja nicht dicht ist 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @ruthke2749
    @ruthke2749 2 года назад

    Fermentierdeckel finde ich klasse. Zum anstechen nehme ich Edelstahl Schaschlikspiesse😉.....und zum Abtropfen das Innenleben meines Kuchenkontainers sowie runde Kuchenteile und - drähte. In die Bärchen kann man sehr gut Kräutersalze, getrocknete und zerkleinerte Gemüsereste zum verfeinern, sowie selbstgemachte, getrocknete Gemüsebrühe füllen. Sieht bestimmt schön aus und ist mit solchen persönlichen Inhalten eine tolle, günstige,individuelle Geschenkidee.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Ruth,
      vielen Dank für all die guten Ideen 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @sabinemuschl3151
    @sabinemuschl3151 2 года назад

    Ich finde die Bärchen total süß! Würde sie für getrocknete Kräuter verwenden.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Sabine,
      das ist eine gute Idee, vielen Dank 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @elisabeth5396
    @elisabeth5396 2 года назад

    Man kommt sicher sehr gut ohne all dem Zeug aus, aber dein Humor ist köstlich.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Elisabeth,
      ja, beides stimmt 😁 Vielen Dank 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @ireneke1935
    @ireneke1935 2 года назад +1

    Es ist doch manchmal toll, wenn man nicht richtig tickt :-) :-) - da entstehen oft tolle Ideen und deren Lösung.
    Bzgl. dem Abtropfgitter ist der Tipp von Evi Miß recht gut.
    Köstlich aber sind deine Beschreibungen!!!
    Zu den Bären: die kann man ja zum Verschenken, evtl. mit Gewürzen gefüllt. Wäre ja mal etwas Besonderes. Danke aber für deine ehrliche Art der Beurteilung!!!
    Mal noch etwas anderes Steffi: du hast in einem Beitrag gesagt, dass es etwas nicht mehr gibt - es geht um die Gläser mit den Deckeln aus Metall - also Ringe und flache Teile zum einlegen und ersetzen.
    Sind es nun die Gläser, oder die Ringe oder die Eilegeteile?

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Liebe Irene, es geht um die Leifheit-Gläser. Leider wurde das ganze Produkt eingestellt, die Gläser und das ganze Verschlusssystem. Es ist wirklich sehr schade. Wenn jemand noch Gläser hat, können diese auch mit einem normalen CT 86 verschlossen werden (Mason Jar Wide Mouth Verschluss).
      Liebe Grüße in den Vogesen! 😃🙋‍♀️ Steffi

    • @ireneke1935
      @ireneke1935 2 года назад

      @@Steffikochtein Danke Steffi, das ist allerdings sehr schade, denn wir verwenden diese Gläser auch sehr oft, um Gefriergetrocknetes anschließend zu vakuumieren.
      Das mit dem Verschluss CT86 müssen wir uns anschauen. Eure Produkte sind um einiges preiswerter als die hier in Frankreich (Marke le Parfait und noch eine andere).
      Liebe Grüße - Irene

  • @toastbrot714
    @toastbrot714 2 года назад +2

    Ein Jammer mit den Bärchen, die hätte ich sofort für Erdbeersoße gekauft 😟🍓

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Ja, ich fand's auch traurig. Vielleicht finden wir sowas ja nochmal in dicht... 😉 Liebe Grüße Steffi

  • @Donnerbalken.ontour
    @Donnerbalken.ontour 2 года назад +1

    Dein Ideenreichtum ist schon genial. Allerdings zum trocknen oder zum abtropfen der Gläser kann man auch ganz einfach ein Backgitter nehmen. Aber der Burner ist der gute Mann mit dem Zahnstocher für Pferde

    • @einufo
      @einufo 2 года назад +1

      Das ist Klaus, nicht Steffis Mann! Steffis Mann siehst Du in dem Video, in welchem Steffi die Firma vorstellt.
      „Zahnstocher für Pferde“ ist aber trotzdem ein Brüller. 😂
      Gruß Tino

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Backgitter: Super! 👍 Zahnstocher: Ja, nicht wahr? Hätt mich auch beeumeln können. Ich hatte es erst deutlich gehört, als wir das Video bearbeiteten... 🤣 Liebe Grüße Steffi

    • @Donnerbalken.ontour
      @Donnerbalken.ontour 2 года назад

      @@einufo ja hab ich nachher am Ende dann auch mit bekommen

    • @einufo
      @einufo 2 года назад

      @@Donnerbalken.ontour 😉

  • @claudiatschei4507
    @claudiatschei4507 2 года назад +1

    Hallo Steffi und Co (Klaus, Thomas)
    Den Fermentierdeckel finde ich super 👍. Bloß Schade, dass der nur auf Bügelgläser passt, bei denen man dann noch dazu den Bügel entfernen muss. Bis jetzt habe ich meine Bügelgläser immer händisch entlüftet.
    Aber ich verwende auch mittelgroße Gläser mit Twist off Deckeln (Deckel mit 8,5 cm Durchmesser), auf diese passt der Fermentierdeckel wahrscheinlich nicht, oder?
    Ansonsten einfach weiter so, deine Videos sind immer herzerfrischend 😍😍😍
    Danke!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Liebe Claudia, die Gläser, die Du da hast, sind TO 82 Gläser - da passt der Deckel leider nicht. Aber vielleicht finden wir dafür auch noch irgendwann eine Lösung! 😉 Liebe Grüße Steffi

    • @claudiatschei4507
      @claudiatschei4507 2 года назад

      @@Steffikochtein Vielen herzlichen Dank für die Antwort. Und ja bitte, wenn so ein Produkt zu haben ist bitte gleich vorstellen. Bin wahrscheinlich nicht die Einzige, die auch kleinere Gläser verwendet. Übrig gebliebenes Gemüse zu fermentieren ist eben besser als wegwerfen - wir sind ein 2 Personen Haushalt, da wird eben alles in kleineren Mengen eingekocht 😉 😊. Hatte mir extra den kleinsten Ton-Fermentiertopf gekauft, nur um ihn gleich weiterzuschenken. Selbst Sauerkraut kommt bei mir in ein 1l Glas und nicht größer 😜

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Claudia,
      schau Dich mal im Netz um... Bei Amazonien... Es gibt fermentiergläser in allen Größen mit allen möglichen Deckeln und Patenten. Da gibt es jede Menge lustige Ideen, die klappen können, aber nicht müssen ;-)
      Spass beiseite: Du hast recht, es müsste auch kleinere Gläser geben für kleinere Haushalte. Ich gebe das weiter, aber sowas kann Monate dauern.
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @lenerodowsky38
    @lenerodowsky38 2 года назад +1

    Liebe Steffi, könntet ihr nicht mal Drehdeckel mit Löchern machen? Dann hätte man eine Sieb-Funktion, um Flüssigkeiten auszuschütten. Bspw bei Rote Bete wäre das ein Traum...

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Lene,
      sowas haben wir nur für Gewürze. Dinge wie rote Beete würde man damit nicht haltbar bekommen. Die Gläser wären niemals wirklich dicht und zum Einkochen oder Heiß abfüllen nicht geeignet.
      Auch fermentieren würde nicht zuverlässig klappen, da durch die Undichtigkeit ja von aussen Schimmelsporen oder Bakterien eindringen könnten. Also das geht leider nicht 🙁
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @lenerodowsky38
      @lenerodowsky38 2 года назад

      @@Steffikochtein Nein, mit einem Sieb-Deckel wären die Gläser nicht dicht - lieb, dass mir das nochmal einer erklärt ;-)
      Es ging mir darum, dass ich bei eingekochten Dingen zum Zeitpunkt des Verzehrs meinen Schraubdeckel gegen einen Sieb-Deckel tausche, um die Flüssigkeit dann abzugießen.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Lene,
      Entschuldigung, das sollte nicht arrogant klingen. Dass Du einen Deckel zum Austauschen meintest, ging aus Deiner Frage nicht hervor.
      Dann macht das natürlich auch mehr Sinn 😉👍
      Ich nehme die Anregung auf und gebe sie weiter. Vielen Dank dafür!
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @lenerodowsky38
      @lenerodowsky38 2 года назад

      @@Steffikochtein Klang nicht arrogant, Thomas. Fand es eher lustig.

  • @classicpaws
    @classicpaws 2 года назад

    Lustiges Video! Aber manche Produkte sind eindeutig sinnvoller als andere. Bügelgläser sind doch so wie sie sind schon das ideale Fermentiergefäß. Fast jedes gewünschte Volumen erhältlich, alles wird so wie es soll, Sauerkraut, Gewürzgurken usw. sogar Ginger Ale wird top mit Kohlensäure, aber ohne Explosionen. Da hätte ich eher Bedenken, dass dieser Deckel das perfekte System gefährdet 😉
    (Übrigens, Weck Deckel sind ideale, günstige Gewichte dazu.)
    Schade mit den Bärchen, niedlich sind sie ja.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo,
      stimmt. Zum Fermentieren nehme ich gerne Bügelgläser. Etwa für Kefir sind die prima, weil sich Kohlensäure bildet. Danke für die Rückmeldung 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @brittab.-feuervogel7155
    @brittab.-feuervogel7155 2 года назад +1

    Idee für die Bärchen: 1. Kleine Liebesbotschaften auf Zettel gen schreiben, aufrollen und ab ins Glas. 2. Kleine Gutscheine schreiben und ab ins Bärchen und 3. 24 Zettelchen für Weihnachten als Adventskalender und und und...
    .

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Tolle Idee, Britta! Danke! 😃👍 Liebe Grüße Steffi

  • @elatweety7318
    @elatweety7318 2 года назад +1

    Huhu liebes, wieder herzhaft gelacht , danke😘
    Sowas brauch ich doch am Sonntag Morgen👍
    Zahnstocher für Pferde 😂
    Aber zwei kleine Fragen hätte ich.
    1.) Dieser Fermentierdeckel klingt gut.
    Kann man damit die Lebensmittel nach der Fermentation einfach im Glas lagern?
    Also z.b. 100er weck glas nehmen fermentieren . Und dann lagern?
    2.) Die Bärchen sind ja schon ganz süss. Könnte man nicht einen anderen Deckel da drauf machen, der dicht hält? Ihr habt ja eine tolle Auswahl an Deckeln🤔
    Liebe Grüsse und schöne Feiertage wünsche ich

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Liebe Ela, ich würde den Deckel nicht zum Lagern benutzen, sondern dann zu dem "normalen" Deckel zum Glas wechseln.
      Das mit den Bärchen ist tragisch. Leider lässt sich das Problem nicht so leiht lösen - es sei denn wir machen ein eigenes Bärchen. Mal schauen. 😉 Liebe Grüße Steffi

    • @tweetyspies
      @tweetyspies 2 года назад

      @@Steffikochtein oh danke , ja dann ist das echt tragisch mit den Bärchen. Eure wären bestimmt besser. Macht doch Hündchen 🤣 würde ich feiern. Und auch danke für die Info ich hab ja paar Weck Gläser , nehm ich die halt erstmal so🙃

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Ela,
      naja, Katzen gehen auch immer 😀
      Oder Hasen... 😉
      Aber ja, warum keine Hunde-Gläser. Wir denken mal drüber nach!
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @ellisugar5223
    @ellisugar5223 2 года назад +1

    Hallo Steffi, jetzt noch ein blaue Flasche nehmen und ans Fenster stellen ;-) (Ich bin gerade beim Ballonhalter.)
    Den Fermentierdeckel finde ich toll. Wenn ich wieder die EMA-Herstellung gehe, werde ich bei euch einkaufen. Besten Dank!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      🤣🤣🤣 Komm gern vorbei, wir freuen uns! Liebe Grüße Steffi 😃

  • @cordulajanz7726
    @cordulajanz7726 2 года назад +1

    Oh man steffi.. dir zuzuschaun ist köstlich... bei diesem video hab ich tränen gelacht und bauchweh... bleib wie du bist... lol

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Das freut mich 🤗 Vielen Dank! Liebe Grüße Steffi

  • @salveo888
    @salveo888 2 года назад

    Meine schwarzen Nüsse piekse ich mit der Kartoffelgabel (die hat ja drei Spitzen) bevor ich sie wässere, das geht echt prima und flott. Die Peelinghanschuhe sind sicher toll um junge Kartoffeln zu waschen- gute Idee...die Ballonhalter würde ich in den Garten stecken...oder etwas kürzen in eine Styroprplatte stecken um kleine Ballons mit Schokoglasur zu überziehen (wenn die fest ist Luft rauslassen und man hat Schälchen) und so eine schöne Deko für extravagante Torten zu machen :-)

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Elke,
      das mit dem Pellkartoffel-Dreizack ist eine gute Idee! Vielen Dank 😀👍
      Das mit den Ballons kenne ich. Ich habe da aber einen Einwand: Hast Du mal an so einem Ballon gerochen? Ich vermute mal, dass die nicht lebensmittelecht sind und gerade bei Wärme so einiges an Weichmachern in die Schokolade übergeht. Aber ob man das macht oder nicht, kann ja jeder selber entscheiden 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @salveo888
      @salveo888 2 года назад

      @@Steffikochtein ja stimmt, da hast du natürlich recht mit den Ballons...hab da auch Frischhaltefolie drüber gegeben (Ballons sozusagen nur für die Formgebung) die lässt sich dann auch leicht wieder abziehen und der Schoki darf ja eh nur gerade flüssig sein also nur lauwarm und nicht heiß, soweit sollte die Folie dann auch beständig sein... :-) euer Kanal ist jedenfalls super...Steffi ist so richtig frisch heraus und bodenständig, das gefällt mir...und nebenbei ich schon jede Menge gelern, danke!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Elke,
      Frischhaltefolie. Tolle Idee. Da hätte ich auch selber drauf kommen müssen... Vielen Dank 😀👍 Dann werde ich das auch mal ausprobieren, denn die Idee fand ich schon immer interessant 😀
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @ferropetra9623
    @ferropetra9623 2 года назад +1

    Und ich benutze eine riesige 1,5mm Kanüle aus meinen alten Zivi Zeiten zum aufspießen von Eiern und anderen Dingen. Aber so ein Spieß geht natürlich auch.

  • @miekevancruchten6927
    @miekevancruchten6927 2 года назад +1

    Hallo Steffi,
    Ein schönes Video Heute.
    Die Bärchen könnte mann schön als kleine Danke Schön verschencken mit etwas süßes da drin bei zum bei spiel Baby besuch, 1. H. Communion, Hochzeit uzw.
    Schön sind die auf jeden Fall! 😃

  • @gertiholz3283
    @gertiholz3283 2 года назад

    Steffi, ganz abgesehen von den fundierten Inhalten deiner Videos, du bist eine derart lustige und sympathische Frau, das muss auch einmal gesagt sein.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Gerti,
      vielen lieben Dank 😀👍 Steffi freut sich immer über so nette Kommentare 👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @agathepupp3773
    @agathepupp3773 Год назад

    Ich habe für die Quitten, um sie vom Flaum zu befreien, das Plastikpendant des Abwaschlappens aus Kupferdraht benutzt. Wäre schon interessant, mal diese Handschuhe zum Vergleich zu testen, womit es besser funktioniert… das Plastikdrahtschwämmchen ist halt ziemlich steif und kommt nicht in jeden „Nabel“, was mit den Handschuhen besser funktionieren könnte, wogegen - ich weiß es nicht - die Widerhaken vom Schwämmchen mehr „Gefusel“ aufnehmen können, allerdings auch nicht leicht wieder loslassen…!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  Год назад

      Hallo Agathe,
      interessante Idee, vielen Dank. Aber Quitten gibt es erst ab Oktober wieder. Daher können wir das nicht testen. Ich selber mache das mit einem Küchenhandtuch, das klappt auch 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @utekampl1175
    @utekampl1175 2 года назад +1

    Vielleicht kann man die Bärengläser als Streuer für Salz, Zucker oder Puderzucker verwenden. Oder auch für das Gewürze-Problem, was ja auch noch nicht endgültig besprochen ist.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Ja! Für Gewürze, das ist gut! 😃 Liebe Grüße Steffi

  • @nicoles_querbeet9955
    @nicoles_querbeet9955 2 года назад +1

    Den Fermentierdeckel finde ich sehr interessant. Ich hantiere aktuell mit verschiedenen Gewichten im Glas aber es bleibt nicht wirklich alles unten. Kann ich mir durch den Deckel extra Gewichte im Glas sparen? Gruß Nicole

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Liebe Nicole, der Deckel ersetzt die Gewichte leider nicht. Aber hast Du mal bei den Presseli geschaut? www.glaeserundflaschen.de/#search:query=pressello 🙂 Liebe Grüße Steffi 😃🙋‍♀️

  • @karinschillerac
    @karinschillerac 2 года назад +1

    Hallo Steffi, ich glaube, das ist so ein "Frauending", dass wir ideenreicher sind. Die Handschuhe habe ich, genau zu diesem Zweck, auch gekauft. Da sie nur dafür benutzt werden, werden sie halt schmutzig. Was soll's.
    Und man kann sie im Internet und bei der "modernen Hausfrau" auch tatsächlich für viel Geld auch bestellen.
    Zum Abtropfen der Gläser gibt es solche Plastikteile, die man ins Spülbecken legen kann. Legt man sie auf ein Tablett, hat man den selben Effekt, wie mit deinem Abtropftablett.
    Zum Anpieksen nehme ich Rouladenspieße aus Metall. Auch die sind spitz, denn sie müssen ja durch Fleisch.
    Den Fermentierdeckel finde ich ebenfalls sehr sinnvoll.
    Und bei den Ballonhaltern fällt mir noch ein, dass mann diese trichterartigen Teile vielleicht verwenden kann, um Schokoladennester trocknen zu lassen. Den aufgeblasenen, sauberen Ballon daran befestigen, den Ballon in temperierte Schokolade tunken und dann den "Trichter" als Ständer bis zum Erkalten der Schokoladennester auf einem Teller o.ä. abstellen.
    Lass dich nicht beirren. Die meisten deiner Ideen sind sehr gut

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Vielen Dank, Karin! 😘😃 Und tolle Idee mit den Nestern! 😁👍 Liebe Grüße Steffi

  • @utekalinowski2057
    @utekalinowski2057 2 года назад +1

    Die Bärchen sind toll. Hast du schon mal probiert, andere passende aber schließende Deckel zu bekommen?

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Die Deckel sind leider nicht das Problem, sondern das Glas.... Nein, es gibt leider keine anderen. 😢 Liebe Grüße Steffi 😃🙋‍♀️

  • @utefroeschle6881
    @utefroeschle6881 2 года назад +1

    Wie waere es mit
    Ballon Flaschenstaender😉

  • @gabrieleriedel1384
    @gabrieleriedel1384 2 года назад

    Hallo Steffi, das ist mal wieder ein super lustiges Video, gerne mehr davon. Den Fermentierdeckel finde ich toll, bestelle ich bei der nächsten Bestellung mir.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Gabriele,
      vielen Dank. Und viel Spass weiterhin! 😎👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @walterjoshuapannbacker1571
    @walterjoshuapannbacker1571 2 года назад +1

    Passt der Fermentierdeckel wohl auch auf 100er Weck-Tulpengläser?

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Leider nein. 🙁 Liebe Grüße Steffi 😃🙋‍♀️

  • @die_Angie
    @die_Angie 2 года назад

    Oh ja, bitte öfter solche Produktvorstellungen ☺️👌. Ist interessant, lustig und es sind auch immer mal Schätzchen darunter --> das Abtropfbrett zum Beispiel 😃.
    Zum Peelinghandschuh: ich habe einige davon Zuhause. Zwei in der Küche, einer als Spülhandschuh und der andere für Gemüse. Du glaubst nicht, wie fix du damit die Stacheln an Gurken wegbekommst.
    Die restlichen liegen bei meinem Aquarien Equipment, um die Scheiben von Algenbelägen zu befreien. Absolut super und zerkratzt das Glas nicht. Die gibt's zwar auch von JBL aber da legste das dreifache hin, was sie so kosten würden. Und, du kannst sie in der Maschine waschen bzw. auch mal im Topf auskochen, damit sie wieder steril sind. Bei mehreren Aquarien wichtig, um sich eventuelle Krankheiten nicht zu übertragen.
    Danke für das kurzweilige Video ☺️. Liebe Grüße Angie 🙋🏻‍♀️

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Angie,
      die Idee damit die Algen in Aquarien zu entfernen ist prima 👍😀 Vielen Dank, auch wenn ich persönlich keins habe 😉👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @die_Angie
      @die_Angie 2 года назад

      @@Steffikochtein danke dir 🤗. Ja, ich hab' dafür 12 Aquarien 🙈. Ich züchte aber auch ☺️.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Angie,
      welche Arten züchtest Du denn?
      Als jugendlicher wollte ich sowas immer haben. Aber meine Eltern hatten Angst vor Wasserschäden. Aber damals habe ich viele Bücher dazu gelesen 😀
      Naja, heute haben wir eine Katze. Ich finde das gemein, wenn sie davor sitzen würde aber nicht rankommt. Das ist, als wenn man sich die Nase bei einem Chocolatier am Schaufenster platt drückt 😉
      Und Wachteln haben wir: Wir haben jeden Tag Ostern, weil die nicht in Nester legen, sondern da, wo sie gerade sind 😁👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @die_Angie
      @die_Angie 2 года назад

      @@Steffikochtein Wachteln sind total niedlich 😍. Die würden mir auch gefallen, aber da hätte ich Angst wegen unseren beiden Katzen 😬. Ich denke die wären interessanter, als meine Aquarien. Denn tatsächlich interessieren die sich nicht die Bohne dafür 🤷🏻‍♀️. Komische Katzen 😅.
      Ich züchte Wildkampffische (Bettas), halte aber auch andere Arten wie Darios, Perlhühner oder meine Barben. Momentan habe ich aber nur drei Arten an Bettas in Zucht, da wir uns etwas vergrößern und den Keller zum Fischraum umbauen.
      8 Aquarien im Wohnzimmer wird auf Dauer etwas laut und ungemütlich 🤪.
      LG Angie 🙋🏻‍♀️

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +1

      Hallo Angie,
      wow, die Wildkampffische sind aber schon die hohe Schule beim züchten. Das kann nicht jeder. Toll 👍
      Ich persönlich finde die Wachteln eher langweilig. Aber die Eier sind cool 😁 Und man kann sie in Indoor-Ställen halten, weil sie nicht so anspruchsvoll wie Hühner sind. Perlhühner finde ich spannend wegen der schwarzen Farbe... Aber naja, Wachteln reichen ja auch 😉👍
      Unserer Katze sind die Wachteln wiederum egal. Aber sie kommt ja eh nicht ran. Komische Katzen stimmt 😉
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @silviapaudler605
    @silviapaudler605 2 года назад +2

    Das Sieb zum abtropfen ist bestimmt auch zum einfrieren geeignet ? 🤔
    Da könnte man doch 0bst einzelnen einfrieren und dann verpacken ?

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Liebe Silvia, wenn ich Dich richtig verstanden habe, ja, vielleicht. Es ist aber allerdings ziemlich groß. 🙂 Liebe Grüße Steffi

  • @a.g.4694
    @a.g.4694 2 года назад

    Ja, bitte mehr!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo,
      ja, da kommt sicher noch mehr. Aber in loser Reihenfolge so alle paar Wochen mal 😀👍
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @quantume3200
    @quantume3200 2 года назад

    Liebe Steffi, vielen Dank für wirklich inspirierenden Gedanken und Ideen......Du hast den Bügel-Verschluss vom Glas abgenommen, kann man den bei Euch auch nachkaufen, wenn mal einer bei mir kaputt gegangen bzw. verloren gegangen ist ?

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo,
      schau mal in dieses Video. Ab Minute 7:16 sagt Steffi was dazu: ruclips.net/video/9TlX4iFFtVw/видео.html&lc=UgwnzQ25wH9SNFAW7fZ4AaABAg
      Kurzfassung: Wir haben welche auf Lager, können sie aber noch nicht ausliefern. Weshalb, erklärt Steffi dann.
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @christianetscherner1343
    @christianetscherner1343 2 года назад +1

    Ah den Deckel kenne ich...hatte einen Umweg über Düsseldorf genommen ;-) Liebe Grüße

  • @videonike
    @videonike 2 года назад

    Hallo Steffi, wieder ein sehr interessanter erfrischender Beitrag!
    Obst und Gemüse putze ich schon seit Jahren mit den Peeling Handschuhen, in der Drogerie farbig gekauft, weiss für meinen Body, die bunten für die Küche... Übrigens wasche ich sie bei 60 Grad und sie sehen immer wieder gut aus. Die Bärchengläser gefallen mir sehr für Gummibärchen.... ! Könnte Haribo eigentlich abkaufen, oder?
    Herzlichen Gruß mit der Bitte nach "mehr" , Petra!

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Petra,
      ja, man muss nur drauf kommen, oder? 😉👍 Schon mal versucht Pellkartoffeln damit zu "schälen"? Ich habe das mal als Küchentipp irgendwo gesehen. Ich vermute aber, die werden dann schnell schmierig. Man bräuchte vermutlich eine Schüssel mit Wasser um die Handschuhe regelmäßig zu säubern.
      Bei Haribo wären die Bärchengläser ja auch undicht. Ich kann mir vorstellen, daß die dann recht schnell verklumpen im Glas.
      Vielen Dank für die guten Anregungen!
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

    • @videonike
      @videonike 2 года назад

      @@Steffikochtein Bei wem hätten Gummibärchen denn Zeit zum Verklumpen? 😂🤣🤣
      Hier (Bonn) gibt es Haribos + Gummibärchen lose zu kaufen...abfüllen, verschenken oder gleich selbst essen....

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Hallo Petra,
      ja, das stimmt 😁 Im Stammwerk war ich auch schon, als ich noch in Solingen war. Da kann man günstig "Bruch" bekommen. Aber das kennst Du ja sicher 😀
      Viele Grüße
      Thomas - Team Steffi

  • @seelenschlucht
    @seelenschlucht 2 года назад +1

    Flaschenhalsadapter fuer Luftballons, Stiel fuer buntes Luftbalongesteck?
    Die Handschuhe finde ich genial fuer Zitronen und Selerieknollen.
    Vielleicht findest du ja auch mal eine Flaschenbuerste bei der der Stiel auch noch aus einer 1 Liter Weithalsglasflasche Art.Nr.: 21777 rausschaut. Deine Klobuerste ; -) ist vielleicht etwas zu dick um durch den Flaschenhals zu passen.

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад +5

      Du wirst es nicht glauben, wir sind gerade dabei, eine Bürste zu "machen", die 32 cm lang ist, damit sie sowas auch kann (es ärgert mich nämlich die Krätze, dass die normalen Bürsten immer zu klein sind! 😈 Liebe Grüße Steffi 😁🙋‍♀️

  • @bebbesisknitting
    @bebbesisknitting 2 года назад +1

    ..... zu den Bärchengläsern ..... evtl. gibts i-wo Silikondichtungen/-einlagen dazu, die man in den Deckel drücken kann; dann wären die Gläser dicht 😉

    • @petrakroger8912
      @petrakroger8912 2 года назад +1

      Hab ich mir auch gerade gedacht 😁😁 oder mir passenden TO ergänzen

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Ja, das wäre schön - aber den richtigen Durchmesser in kleinen Mengen zu finden ist gaaanz schwierig.... 😳 Liebe Grüße Steffi 😃 🙋‍♀️

    • @spatzspatz
      @spatzspatz 2 года назад +1

      Ziehe einen Ballon drüber und dicht ist es.👍😉😄

    • @Steffikochtein
      @Steffikochtein  2 года назад

      Ja, das ist eine Lösung. Aber verkaufen kann man das so natürlich nicht...
      Viele Grüße Thomas - Team Steffi