USB-C vs. Thunderbolt: Was sind die Unterschiede?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 58

  • @vanxava
    @vanxava 9 дней назад +11

    Ich nutze mittlerweile nur noch ausschließlich Thunderboltkabel und habe die unzähligen USB C Kabel aussortiert. Endlich wieder Ordnung und vor allem volle Nutzbarkeit in jeder Situation.

  • @User551983
    @User551983 9 дней назад +21

    Ich bin eher Team Thunderbolt weil man da was bekommt und nicht bekommen könnte :) Bei den ganzen Herstellern von USB und oft unvollständigen Beschreibungen des Produkts in den Shops (manchmal auch auf der Verpackung, da steigt oft auch keiner durch) ist es sehr hinderlich das Richtige Kabel zu finden.

  • @Notix666
    @Notix666 6 дней назад +3

    8:29 Der entscheidende Satz, wann macht es Sinn. Würd behaupten bei den meisten gehts ums Laden wenn sie usb c hören. Da nutzen die meist Standart Netzteile mit 20watt oder sogar weniger, also wird’s selbst mit dem TB nicht schneller. Hier und da werden paar Fotos Übertragungen. Und ob die jetzt paar Sekunden länger brauchen als mit einem TB Kabel fällt bei den meisten Nutzern auch nicht ins Gewicht.
    Und alle andern nutzen schon lange ein TB Kabel

  • @Christian-gx7rl
    @Christian-gx7rl 7 дней назад +2

    Unglaublich gutes Video

    • @TURNON
      @TURNON  7 дней назад

      Danke dir! ☺️

  • @matthiaszwerschke2864
    @matthiaszwerschke2864 8 дней назад +8

    Das ist nichts weiter als eine Gelddruckmaschine. Kupfer und Elektronik für ein paar Cent und dann 30 facher Gewinn. In meinem Stellwerk hat man von der Grafikkarte 8 Monitore angeschlossen. Alles mit VGA! Ich lade mit einem normalen USB C Kabel mein Tablet mit 15 Watt, mehr kann das Tablet nicht. Also was soll ich mit dem Zeug?

  • @marcowilli4467
    @marcowilli4467 9 дней назад +4

    Was ist den der Unterschied des physischen Aufbaus?

  • @Immenburg
    @Immenburg 9 дней назад +5

    5:34 Auch mit USB-C ohne Thunderbolt kann man DaisyChain nutzen.

    • @leachimusable
      @leachimusable 9 дней назад +1

      Ja, wird bei uns in der Firma so umgesetzt. Das sind USB 3.1 Kabel.

  • @overlord94
    @overlord94 7 дней назад +1

    War bei USB 4 nicht TB3 vorgeschrieben als Grundlage und von daher gibt es doch nun verlässliche mindest standards dort

  • @Trackliner
    @Trackliner 9 дней назад +11

    Also Thunderbolt ist besser, weil verlässlicher Standard 🫡 das Wirrwarr bei usb kotzt einen doch nur an.

    • @Paul_Schulze
      @Paul_Schulze 7 дней назад

      Genauso isses

    • @TheDrago1234
      @TheDrago1234 7 дней назад

      Ist es deshalb besser? Wenn du die Leistung nicht benötigst? Nerven tut definitiv, dass es keine verbindliche Kennzeichnung gibt.

  • @Pretzschi95
    @Pretzschi95 9 дней назад +1

    Ich nutze zwar kein Thunderbolt, aber ich würde mir wünschen dass es davon mehr Peripheriegeräte gibt. Denn dieses optionale hätte/würde/könnte ist schon echt nicht mehr normal. Klar für den Ottonormalverbaucher ist das meist eh uninteressant, aber um ehrlich zu sein würde dass alles um ein vielfaches vereinfachen. Da man nicht immer erst schauen muss was man für USB Anschlüsse hat bzw was diese so alles hergeben. Außerdem würde auch das den Preis von Thunderbolt etwas drücken, wenn es weiter verbreitet wäre.

  • @ericschulze1337
    @ericschulze1337 9 дней назад +2

    finde das irgendwie merkwürdig.. damals 2007 oder 2008 hab ich mir ne externe Festplatte gekauft, die hatte auch neben USB noch einen anderen speziellen Anschluss, den hat man aber nicht weiter verfolgt und weiter entwickelt^^
    Mein ROG Phone 3 und jetzt auch das 9er haben nur noch Ladekabel mir 2 mal USB-C dran.
    Mein Lappi hat 2x USB 3. nochwas und auf der anderen Seite ein USB-C und ein Thunderbold.. (musste jetzt jedes mal wenn ich da Kopfhörer dran stecke die auch nur noch USB-C haben oder die Maus die es dazu gab mit USB-C, dann muss ich immer in die Anleitung gucken, weil ich angst hab es ins falsche Loch zu stecken) und neben den Lagdegerät mit 300 Watt hab ich noch ein kleineres dazu bekommen mit 100 Watt oder so, was ich glaube nur zum Laden über Thunderbolt nutzen soll..
    Eigentlich alles nur noch verwirrend^^ mich haut es auch grad um dass es schon USB 4 gibt. höre ich heute hier zum ersten mal^^
    Ich meine wenn man regelmäßig mit der Technik mit geht, dann geht es vlt, aber wenn man sich nur alle 8-12 Jahre ein neuen PC holt und nicht alles mit macht, dann steht man irgendwie so da und hat irgendwann kein Plan mehr..
    Wobei ich sagen muss dass ich bis heute keine Blueray Disk oder Laufwerk habe und auch nur ein HDMI Kabel in Verwendung^^
    Benutze auch seit 10 Jahren kein DVD Player mehr und hab auch jahrelang kein TV mehr geguckt, dafür hab ich aber 20 externe Festplatten^^

  • @hendrikwiekenberg
    @hendrikwiekenberg 7 дней назад +2

    Ich *wäre* gerne "Team Thunderbolt", zumindest 'gedanklich' bin ich es bereits. Aber da mein PC allein schon von Haus aus keinen TB-Anschluss hat (und ich zu faul zum Nachrüsten eines externen Gerätes bin), bleibe ich NOCH bei USB 3.2 Gen 2x2. Zu USB 4 sehe ich da keinen Vorteil (was in der Theorie von den Herstellern versprochen wird, aber in der Praxis dennoch nicht gehalten wird, interessiert mich insofern nicht). Wenn ich irgendwann mal von PC auf ein macOS-Gerät umsteige, dann werde ich auf jeden Fall Thunderbold nutzen.

  • @tr1pp4
    @tr1pp4 9 дней назад +9

    Der Titel des Videos ist etwas verwirrend respektive irreführend. Thunderbolt nutz ja USB-C, was aber nur den Stecker beschreibt, darüber kann auch USB 2.0,3.0 oder 4.0 betrieben werden.
    Im Video geht's ja schlussendlich auch um TB vs USB4, wird aber auch da wieder durcheinander gebracht

  • @thomas.baechli
    @thomas.baechli 2 дня назад

    Das einzige Gerät das Thunderbold besitzt ist mein LG Monitor. Der hat aber auch noch Displayport und über DP habe ich in auch mit dem PC verbunden. Alle anderen geräte haben nur usb-Anschlüsse.

  • @torstenkorner514
    @torstenkorner514 9 дней назад +3

    Das Video ist gut gemeint, nur besser machts die USB-Situation auch nicht. Es ist schlicht undursichtig für den Normaluser.

  • @TheDrago1234
    @TheDrago1234 7 дней назад +2

    Jetzt mal ernsthaft… Klar, Thunderbolt kann eine ganze Menge. Aber wenn ich sehe, dass selbst meine SSDs mit 1000 MB/s bis 2000 MB/s am Ende sind, muss ich mich fragen, ob das in der Praxis wirklich relevant ist. Mein Monitor hat definitiv keine 8K, ich habe auch keine drei Monitore mit 4K angeschlossen. So wie du sagst, es lohnt sich eher im professionellen Bereich. Als normaler Nutzer ist es für mich lediglich teuer. Jedenfalls die Kabel. Ohne wirklichen Mehrwert für mich.

  • @x1k135
    @x1k135 9 дней назад +10

    Der gleiche Schmarn wie bei HDMI.
    Den Konsortien gehört das Handwerk gelegt.

    • @baronimo
      @baronimo 8 дней назад

      Man könnte meinen, die Masche wurde in den Thinktanks ausbaldowert, um den Kunden absichtlich zu verwirren und so mehr Kohle in die Kassen zu bringen.

  • @kluserandi
    @kluserandi 9 дней назад +4

    Thunderbolt ist aktell schon viel besser abzulesen da weis ich wenigstens wie schnell der anschluss etwa ist. Bei mir liegen gerade 4-5 USB-C Kabel rum wo ich bei keinem weis wie schnell sind die , was für ladeleistung haben die.
    Und das ist schon super nerfig. Mein meistens brauch ich es nicht wirklich da ich nur mein Smartphone zum laden schnliese. aber wen ich mal daten von einer SSD runterladen muss dan bin ich schon froh wen ich ein Thunderbolt kabel habe da weis ich das es wenigstens funkzioniert und halbwegs schnell ist.

    • @TheDrago1234
      @TheDrago1234 7 дней назад

      Aber auch für deine SSD brauchst du garantiert keinen Thunderbolt. Die normalen SSDs haben eine Leistung, da kommst du auch mit USB C 3.2 zurecht..

  • @xtianeskay5166
    @xtianeskay5166 9 дней назад +1

    Ich brauche eine Schnittstelle, um sowohl meinen privaten PC als auch meinen dienstlichen Laptop mit denselben Geräten (Tastatur, Maus, Bildschirme) betreiben zu können. Gibt es eine geeignete Dockingstation, an der ich zwei unterschiedliche Computer (Laptop und PC) anschließen kann? Thunderbolt scheint hier ja eine geeignete Sache zu sein...

    • @baronimo
      @baronimo 8 дней назад +1

      Klasse Idee, bis c't meinte, bei den Thunderbolt-Dockingstationen sollte man am besten auf den Hersteller des Computers zurück greifen. Weil diese zum Teil auch nicht so harmonieren, wie es eigentlich gedacht wäre.

    • @petero.6281
      @petero.6281 5 дней назад

      Bildschirm über USB-C. Tastatur und Maus über Bluetooth, da gibt es einige Geräte (z. B. die Logitech MX-Serie) wo man schnell zwischen den PCs umzuschalten kann.

  • @baronimo
    @baronimo 8 дней назад +2

    Bei dem ganzen Wirrwarr kommt es immer noch drauf an, was der Hersteller denkt, was seine Peripherie hergibt und was er auf seine Verpackung schreibt.
    Aber das ist nur die halbe Miete!
    Dann kommt es drauf an, wie der Verkäufer das dann in seinen Verkaufslisten angibt.
    Ich habe von dem Wirrwarr so etwas von die Nase voll!
    Ich versuche, wo es nur geht, auf diese ganze Peripherie zu verzichten.
    Damit haben sich Hersteller wie auch Händler selbst ins Knie geschossen. ¯\_(ツ)_/¯

  • @werttershans457
    @werttershans457 8 дней назад +1

    Das größte Problem bei beiden die Kabellänge

  • @NiclasHTT7
    @NiclasHTT7 8 дней назад

    5:45 hier müsste ich noch ergänzen das MacBooks grundsätzlich ein Display Daisychaining nicht unterstützen. Warum Apple das nicht aktiviert ist mir unklar .

    • @TURNON
      @TURNON  8 дней назад

      Hallo! Danke für deine Nachricht. Die neueren MacBook Pro-Modelle ab 2023 unterstützen den gleichzeitigen Anschluss mehrerer Displays allerdings. Je nach Modell sind zwei und sogar bis zu vier Bildschirme über Thunderbolt möglich. 🙂

  • @karlgrund985
    @karlgrund985 8 дней назад +2

    Es ist das GLEICHE ( Ähnlich) aber NICHT das SELBE !!

  • @wziegler3008
    @wziegler3008 5 дней назад

    Nervig, dass bei USB-C genau wie bei HDMI vieles optional ist und trotzdem mit der aktuellen Bezeichnung geworben werden darf und man erst im Kleingedruckten fündig wird, was ein Anschluss oder Kabel kann.
    Da ist die Vorgehensweise von Intel mit Thunderbolt genau richtig. Aber ich geb zu, ich habe keine Geräte, die Thunderbolt nutzen. Brauch aber auch für nichts diese Leistung bis dato.🤷‍♂

  • @philbill5333
    @philbill5333 7 дней назад

    Grundlegend wäre zu erwähnen, ob die beiden ins gleiche Löchli passen.😅

    • @TURNON
      @TURNON  7 дней назад

      Hallo! Ja, sie passen ins gleiche Löchli. 😄 Im Video heißt es dazu eben aber, dass das Löchli am Gerät halt auch denselben Standard unterstützen muss, damit das Kabel die vom Hersteller versprochene Leistung bietet.

  • @mysteriejoey9067
    @mysteriejoey9067 6 дней назад

    Es ist einfach nur nervend mit diesen Thunderbolt Anschlüssen. Neuer Mac und nur diese Anschlüsse wo kein herkömmlicher USB Stick oder externe Festplatte oder Drucker mehr passt.
    Dann liest man das Dockingstationen oder Hub durchbrennen können wenn sie dauerhaft am PC angeschlossen bleiben..?
    Bin kein Technikfreak und nur verwirrt.
    Und für jedes Gerät extra Thunderboltkabel ist verrückt bei den Preisen.
    Hub und Dockingstation.., ist das nicht dasselbe.?
    Sind Adapter da kürzerer Weg, da eine bessere Lösung von Thunderbolt zu normalen USB Anschlüsse wie Stiks, externe Festplatte oder Drucker..?

  • @nixda4667
    @nixda4667 8 дней назад +1

    Also wenn schon ein Erkärbär Video dann bitte aber richtig machen! das hier ist leider wieder unvollständig 👆🙏

    • @TURNON
      @TURNON  8 дней назад

      Hey, danke für dein Feedback. 🙂 Was fehlt dir denn bei der Erklärung?

    • @nixda4667
      @nixda4667 7 дней назад +2

      @@TURNON Spezielle Aufdröselung der USB Standards wie sie aktuell sind (glaub 2018) noch genauer dann TB4 unterstützt nur USB 3.2 Gen 1x2 (10Gbit/s) und nicht! USB 3.2 Gen 2x2 (20Gbit/s) wichtig für Externe SSD ( SanDisk Extreme Pro wurde Schlecht bewertet weil am Mac nur 800Gb/s erreicht wurde) ist ja nicht leicht das zu erklären aber ihr vertickt das zeug ja 😂und im Markt die Mitarbeiter sind auch keine Hilfe die haben schon bei usb 3.2 ge.... Abgeschaltet🤷‍♂ach und auch TB4 Kabel 0,8M Passiv und 1,8M Aktiv usw,usw

  • @Guntram-Slemenik
    @Guntram-Slemenik 9 дней назад

    USB 4

  • @GamerTobias
    @GamerTobias 9 дней назад +2

    THUNDERBOLT ISG DAS EINZIG WARE 😍❤️

  • @SelcukTaskin-pr9ek
    @SelcukTaskin-pr9ek 9 дней назад

    Schneller=Heisser.

  • @JoergXY
    @JoergXY 9 дней назад

    Ist Thunderbolt nicht tot nach dem EU USB-C vorgeschrieben hat.

    • @GamerTobias
      @GamerTobias 9 дней назад

      Ne

    • @JoergXY
      @JoergXY 9 дней назад

      ​@@GamerTobias doch der Tot beim laden ab Frühjahr 2026, weill ab nur noch mit USB C geladen werden darf bei neuen Lebtopps

    • @Zocksuchtie
      @Zocksuchtie 9 дней назад +4

      @@JoergXY thunderbolt ist ja der selbe stecker. Also ist dies kein hinderniss

    • @GamerTobias
      @GamerTobias 9 дней назад +1

      @@JoergXY Nein da selber Stecker

    • @Jungbluth11
      @Jungbluth11 9 дней назад

      Du meinst Lightning, also das Apple Zeug