Soziologe Aladin El-Mafaalani über Kinder & den Rechtsruck (Teil 3) - Jung & Naiv: Folge 751

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Unterstützt uns finanziell ► www.paypal.me/J...
    Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► forum.jungundna...
    Zum dritten Mal zu Gast im Studio: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes. Seit 2024 ist er Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Universität Dortmund. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an der FH Münster. Von 2019 bis 2024 war er Ordinarius für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück.
    Ein Gespräch über den zunehmenden Rechtsruck, die in Rente gehende Babyboomer-Generation, das akute Demografieproblem und Millionen von fehlenden Arbeitskräften, Deutschland als Einwanderungsland, Ursachen und Symptome des Rechtsrucks, Geschlechterrollen und Müttererwerbsarbeit, Friedrich Merz als potenziell nächster Bundeskanzler, das Patriarchat und die auseinandergehende politische Einstellung von jungen Männern und Frauen, Kinderarmut und die Kindergrundsicherung, bessere Bildung, die Belastung von Eltern, die notwendige Aktivierung von Rentnern zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Kinderrechte im Grundgesetz, die Rechte von Kindern anhand der Klimapolitik, beim Lieferkettengesetz, in der Asylpolitik sowie bei Kriegen, die Besserstellung von Kindern reicher Eltern, Aladins Rolle im Bundesjugendkuratorium sowie der Blick in die Wahlprogramme der relevanten Parteien in Sachen Kinder und Jugend + eure Fragen via Hans
    Link:
    Folge 535 mit Aladin über Bildung www.youtube.co...
    Folge 551 mit Aladin über Rassismus & Integration • Aladin El-Mafaalani üb...
    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank
    PayPal ► www.paypal.me/J...
    #Bildung #Kinder #Jugendliche

Комментарии • 338

  • @tonigarcia5297
    @tonigarcia5297 5 дней назад +321

    Aladin El-Mafaalani ist eine riesengroße Bereicherung für Deutschland. Ich bin so dankbar, dass es Soziologen wie ihn gibt. Mit Andreas Kemper einer meiner Lieblingsgäste, die ihr eingeladen habt.

    • @AnarUto50
      @AnarUto50 4 дня назад +13

      hoffentlich kommt er ein 4. Mal!!!

    • @tonigarcia5297
      @tonigarcia5297 4 дня назад +3

      @@AnarUto50 Ja das hoffe Ich auch! P.s. Cooles Profilbild. Hoffen wir auf Fallout 5 😉

    • @AnarUto50
      @AnarUto50 4 дня назад +1

      @Maggi94 sprich für dich selbst

    • @LovisAnderson
      @LovisAnderson 4 дня назад

      ​@Denkhuberi feel you men, wenn man keine Kapazitäten frei hat, ist man für gewisse Logistiken unempfänglich.
      Erst kommt dat Fresschen, dann kann die Moral folgen.

    • @redhead1818
      @redhead1818 3 дня назад

      Langweiliger pseudo-progressiver bürgerlicher Typ, der Kapitalismus und bürgerliche Herrschaft funktionalistisch Stabilisiert

  • @n.richter9815
    @n.richter9815 4 дня назад +85

    Ich bin einfach froh daß es eure Sendungen gibt. Die gesamte Medienlandschaft ist einfach so gruselig geworden. Die Komplexität der Gesellschaft kann einfach nicht mal eben in 10 min in einer Talkshow runtergerissen werden. Danke für eure Arbeit.

    • @Beooobo
      @Beooobo 4 дня назад +4

      Dafür sind Talkshows auch nicht gedacht/gemacht. Es gibt durchaus z.B. bei Arte Dokus und Reportagen die Themen mit mehr Hintergrund tiefer beziehen beleuchten.

  • @Amonieux
    @Amonieux 5 дней назад +192

    Ist und bleibt mein absoluter Lieblingsgast 🙃

    • @konradbott350
      @konradbott350 5 дней назад +8

      Geht mir auch so! 😊

    • @redhead1818
      @redhead1818 3 дня назад

      Pseudo-progressiver bürgerlich konformer Systemstabilisator des Kapitalismus. Der Typ ist überbewertet, mehr als Statistiken auswerten, kann er nicht. Die kritische Soziologie des 20 Jahrhunderts stirbt…

  • @jensjensen4144
    @jensjensen4144 4 дня назад +56

    Ein Dortmunder kommt gerade von der Schicht nachhause.
    Oh je.
    Wieder wenig Schlaf.
    Danke für den tollen Gast und eure Arbeit.
    Jetzt freue ich mich auf die nächsten 4 Stunden.

  • @TulgaD5
    @TulgaD5 4 дня назад +66

    Ich freue mich immer so sehr Aladin El-Mafaalani zu sehen, ich würde ihm am liebsten umarmen. Er hatte schon im ersten Interview meiner Familie und vielen Bekannten aus der Seele gesprochen.

  • @brigittekrauling4848
    @brigittekrauling4848 День назад +2

    Danke! für dieses tolle Interview. Mehr davon.

  • @henbe8712
    @henbe8712 5 дней назад +64

    Toller Gast, tolles interview und tolles J&N team. Danke euch!

    • @lucys1584
      @lucys1584 4 дня назад +4

      Unter wie vielen Kommentaren findet man dich eigl? 😄
      Naja, der Algorithmus bedankt sich 😘

  • @lukasschwamberger33
    @lukasschwamberger33 4 дня назад +53

    Ich bin für eine Hörpflicht dieses Interviews für alle Politker (Kommunal, Land & Bund) Vielen Dank lieber Aladin El-Mafaalani & liebes Jung&Naiv Team, Ihr seid eine echte Bereicherung :)

    • @iwapiah
      @iwapiah 4 дня назад +8

      Bitte auch eine Hörpflicht für alle wohl situierten, gesunden über 65-jährigen, die sich weder innerhalb noch außerhalb der Familie dauerhaft engagieren, falls zwischen den Reisen und den zahlreichen wichtigen kulturellen Veranstaltungen mal ein wenig Zeit bleibt.

  • @vincentmeylan3859
    @vincentmeylan3859 4 дня назад +23

    Ich habe erst gute zwei Stunden geschaut. Für mich ist es jetzt bereits ein sensationelles Gespräch.

  • @Pavillon00
    @Pavillon00 4 дня назад +39

    So unfassbar kompetent!!! Ein unfassbar schätzbarer Mensch!
    Einfach schön so jemanden zu haben.
    Er müsste viel öfter überall auftreten und gehört werden!!!

  • @ManuelPichler
    @ManuelPichler 4 дня назад +15

    Tolles Interview und ein noch tollerer Gesprächspartner. Trotz der komplizierten Thematik /Gesamtlage, ist es wirklich angenehm und auch beruhigend Tilo und Aladin in diesem Gespräch zuzuhören. Ganz, ganz lieben Danke

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 3 дня назад +1

      bis auf "beruhigend" stimme ich voll zu.
      Unsere Lage ist einfach ganz und gar nicht mehr beruhigend, was hier im Gespräch nur noch mehr rausgearbeitet wird.

  • @benbolt8849
    @benbolt8849 5 дней назад +32

    Er müsste viel mehr gehört werden ! Freue mich jedes mal ihn zu hören, am besten im anschluss gleich ne alde folge mit ihm hören

  • @dummbobqqqqq
    @dummbobqqqqq 4 дня назад +15

    Aladin, der entspannte Soziologe der Herzen ❤

  • @earthgirl5932
    @earthgirl5932 4 дня назад +10

    Sehr guter Gesprächspartner. Das Gespräch erweitert meinen Horizont und hilft beim besser verstehen was abgeht. ❤

  • @margretruep9748
    @margretruep9748 2 дня назад +1

    Danke!

  • @arbitrary_username
    @arbitrary_username 5 дней назад +34

    Für Adadin schon ungesehen wieder ein Like 👍🏻

  • @julianbrockt4260
    @julianbrockt4260 2 дня назад +3

    Der Mann ist so wichtig❤ Mein absoluter Lieblings-Soziologe. Danke, dass ihr ihm diesen Raum gebt.

  • @lisahansch2557
    @lisahansch2557 4 дня назад +27

    Keine Diskussion im Bekannten- Freundes- Familienkreis, in dem ich nicht Aladin El-Mafaalani zitiere. 😉
    Danke für neue Sichtweisen und Argumente ! ❤

  • @LovisAnderson
    @LovisAnderson 4 дня назад +7

    Mega coole Folge 751! Herz lichen Dank

  • @klausherzog8178
    @klausherzog8178 4 дня назад +12

    Nur Liebe für Aladin!:-)

  • @rebekka_impressions
    @rebekka_impressions 5 дней назад +21

    Ein unfassbar gutes und wichtiges Interview. Vielen Dank für diese Arbeit.

  • @Erschado
    @Erschado 4 дня назад +9

    4 Stunden Aladin El-Mafaalani! Let’s go!

  • @imerika4394
    @imerika4394 4 дня назад +8

    Wieder mal vielen Dank, einmal an Jung & Naiv und auch an Herrn El-Mafaalani.

  • @martinstoelting2707
    @martinstoelting2707 5 дней назад +19

    Anfangs wirkt Aladin noch ziemlich angeapannt, als ob er noch halb in einer Situation steckt, die sehr anstrengend/unangenehm war.
    Dann taut er aber auf, und der Talk wird immer interessanter. (Hat Tilo überhaupt ein Mal Kapitalismus gesagt?)
    Der Schluss ist pure Liebe.
    Hans und Aladin - müsste sehr, sehr lange nachdenken, um auf eine Kombi zu kommen, der ich lieber zuhören würde. Das könnte ruhig noch 10, 12 Stunden weitergehen.
    Stabil bis in die Blase btw!

    • @AnarUto50
      @AnarUto50 4 дня назад +3

      mit Tilo auch stabil, aber eben andere Funktion! Mit Hans hat es mehr was von ASMR im positiven Sinne. Man kann den beiden ewig zuhören!

  • @LiebeGruesse
    @LiebeGruesse 4 дня назад +10

    2:53:51 Deutschtest für 3-jährige gibt es in der Schweiz und ist ne super Sache. Wie folgt: Wenn dein Kind 3 wird, kriegst du automatisch einen Fragebogen zugeschickt, mit dem du selbst die Sprachkenntnisse deines Kindes einschätzt. Mit Fragen wie “Versteht/benutzt Ihr Kind folgende Wörter (ankreuzen): laufen, rennen, rollen, malen, schreiben”. Diesen Fragebogen muss man zurückschicken. Daraufhin bekommt man je nach Ergebnis wie so ne Art verpflichtenden Kitaplatz mit extra Förderung. Kostenlos. Und ich sag nur eins: Du WILLST das so sehr, dass du am liebsten schlechter ankreuzen würdest. So, und wenn dein Kind 4 wird, fängt ab Herbst ja sowieso die verpflichtende Vorschule an. Heißt hier: Kindergarten. Zwei Jahre. Da wird alles an Bildung und Erziehung ausgebügelt, was bis dahin noch nicht glatt läuft: Singen, Malen, Basteln, Puzzeln und vor allem nach den Regeln spielen. Es gibt einen Lehrplan! So wird da auch nen Schuh draus.

    • @Debit-lq4sl
      @Debit-lq4sl 3 дня назад +2

      so hört sich das natürlich sinnvoll an, aber die gleiche Umsetzung in deutschland kann sich doch ernsthaft keiner vorstellen. hier wäre es ein wunder, wenn es überhaupt mal gratis Mahlzeiten gäbe. Daher nicht so sinnvoll noch mehr Hürden einzubauen, anstatt vorhandene abzubauen.

    • @ACloserL00k
      @ACloserL00k 2 дня назад

      @@Debit-lq4sl Es gibt durchaus schon jetzt Sprachtests für 3 oder 4 Jährige in Deutschland. sie sind Bestandteil der U-Untersuchung U 1-9. Sind aber freiwillig, Und gerade die Eltern, deren Kinder es am nätigsten haben nehmen sehr gern daran teil. Weil eine mangelnde Förderung immer noch den Eltern angelastet wird und auch das Versagen oder den Gang an eine Förderschule(Sonderschule) dann stigmatisiert ist. Gleichzeitig findet logopädische Förderung kaum statt oder ist nur mit einem massiven Kampf gegen die Träger und Versicherungen verbunden.

    • @yvonnenuesken3033
      @yvonnenuesken3033 2 дня назад +1

      In der Schweiz kostet die Kita extrem viel.

    • @LiebeGruesse
      @LiebeGruesse 2 дня назад

      @ Deswegen sag ich ja, der kostenlose Platz in der Sprachförderung ist sehr beliebt.

    • @melliekah837
      @melliekah837 День назад

      In Deutschland haben wir diese Tests auch. Wie auch in der Schweiz gibt es bei uns die U-Untersuchungen für Kinder beim Kinderarzt, wo ab dem 2. Lebensjahr auch die Sprachkenntnisse abgefragt werden. Später ab dem 5 Lebensjahr gibt es den Delphin Test vorbereitend für die Einschulung.
      Aus dem persönlichen Bereich kennen wir einen Fall, wo der kleine Junge auf Grund von einem spät diagnostizierten Gehörfehler einfach mit 5 Jahren noch keinen entsprechenden Wortschatz aufbauen konnte. Hier sollten eigentlich Logopäden Abhilfe schaffen, doch auf Grund von fehlenden Stellen und Problemen mit dem kommunalen Träger ist es für die Familie äußerst schwierig hier kontinuierlich Termine zu bekommen, so dass dies auch effektiv ist.

  • @mrdefalt8579
    @mrdefalt8579 4 дня назад +8

    Mein Lieblings Gast Aladin, jaaaaaa! Vielen Dank!

  • @yisfidri55
    @yisfidri55 3 дня назад +9

    die gesamte Carearbeit und Familienarbeit einschliesslich Organisation von Anfahrten usw. liegt immer noch hauptsächlich bei den Frauen. Wenn man voll berufstätig ist, auch bei Teilzeit, ist die Belastung doppelt und dreifach. Dazu nicht verlässliche Kitabetreuung, von Schule gar nicht zu reden. Immer mehr junge Frauen brennen aus, entscheiden sich unter diesen Rahmenbedingungen zu Hause zu bleiben oder entscheiden sich ganz gegen Kinder.

    • @berg7415
      @berg7415 3 дня назад +1

      Da kann man nur zustimmen. Aufgrund der unterhaltsrechtlichen Änderungen in den letzten Jahren kann man jungen Frauen nur abraten, Kinder zu bekommen. Sie wären bei einer Trennung vom Partner finanziell auf sich selbst gestellt, was oft in Armut und in noch mehr Stress endet. Was ist das für eine Gesellschaft, die Eltern zum "Arbeitsvieh" degradiert, in der die Politik Kinder als Mittel zum Zweck sieht? Wie sieht das die Psychologie, wenn Kinder ab ihrer frühesten Kindheit "ausgelagert"werden? Warum möchten Eltern Kinder haben, wenn sie diese kaum noch sehen? Möchten sie dies überhaupt? Diese Fragen werden in der Gesellschaft überhaupt nicht aufgeworfen.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 3 дня назад

      es kommt so wie es in einer post-patriarchalen Gesellschaft kommen muss. Wenn das Modell Mann schafft an, Frau gebärt und schuftet, abgeschafft ist, implodiert es.
      Bzw. gehen dann die Geburten verständlicherweise aus den von dir genannten Gründen stark zurück.
      Nur die Migranten aus patriarchalen Kulturen (Islam) halten die Geburtenrate bei uns noch über 1, ansonsten wärs wohl nicht anders wie in Südkorea.
      Ich mag das patriarchale System echt gar nicht, halte das matrilineare System für weit besser.
      Hier ist jede Frau und Mutter, ein Leben lang im Matriclan gut in allen Bereichen abgesichert, die Kinder sind hier kein lästiger Fluch für den keine Zeit vorgesehen ist, sondern sind bestens im Clan wie die Mütter eingebettet.
      Die Männerdomänen sind hingegen gegenteilig zu hier, nebensächlich bis gar nicht vorhanden.

  • @margretruep9748
    @margretruep9748 2 дня назад +1

    Ein hervorragendes Interview mit vielen interessanten detaillierten Erkenntnissen. Ich kenne die Bücher von El-Mafaalani (besonders "Bildungsmythos" fand ich aus fachlichem Interesse besonders hilfreich) - die Differenzierungen, die er vornimmt, sind in diesen Zeit so wohltuend. Der beste Podcast in meinen Augen - die Gesprächskultur hier ist großartig, weil sie sich von anderen Info-Formaten absetzt und Zeit bleibt zu vertiefenden Gesprächen. DANKE DAFÜR - einmal mehr!!

  • @WochenendNerds
    @WochenendNerds 4 дня назад +5

    Ach schön, wieder ein Video mit Aladin, gleich mal teilen.

  • @quaxxp
    @quaxxp 5 дней назад +10

    Top Top Gast.

  • @SuperBalders
    @SuperBalders 4 дня назад +4

    Gutes Gespräch! Guter Gast, Buch steht auf der Liste für dieses Jahr! Merci

  • @jzister1400
    @jzister1400 День назад

    Man kann nicht aufhören mit dem Zuhören. Danke an alle Beteiligten.

  • @Haqparast258
    @Haqparast258 День назад

    Ein sehr gutes differenziertes Interview , was nicht mit dumpfen Gefühlen spielt und über den aktuellen Geschehen überblickt. 🎉🎉

  • @theodorfontaane3114
    @theodorfontaane3114 4 дня назад +4

    danke schön an alle! so wichtig!

  • @yisfidri55
    @yisfidri55 3 дня назад +4

    sehr gut, wie El-Mafaalani die Veränderungen für die Kinder und Jugendlichen beschreibt und analysiert! Ich bin Frühboomer (Jg1955) und er seziert soziologisch, was ich selbst schon lange fühle und bei meinen Kindern und Enkeln erlebt habe. Gleichzeitig auch sehr anschaulich und alltagsnah. Besonders problematisch, dass die Institutionen nahezu von Geburt an so grottenschlecht sind und in keinster Weise an den Bedürfnissen, geschweige denn dem Willen der jungen Menschen orientiert. Es sind zur Zeit reine Aufbewahranstalten, damit die Wirtschaft und die Politik über die Steuerzahler verfügen kann. Familien, die sich gegen die Schulpflicht wehren, wird die Sozialisierungsfunktion der Schule angedient. In der Realität ist das Schulsystem eine Asozialisierung. Die psychische Verfassung der Schüler, das massenhafte Mobbing und Gewalttaten von 12Jährigen zeigen das sehr klar und deutlich, wenn man es sehen will.

    • @meeomelovescookiesandhisto459
      @meeomelovescookiesandhisto459 2 дня назад

      Dazu muss man aber ausgleichend sagen, dass in allen Bereichen der Gesellschaft Gewalt abnimmt und stattdessen unser Bewusstsein für Probleme wie Mobbing zunimmt, dadurch wird das präsenter, aber ist nicht unbedingt mehr geworden.
      Im Gegenteil gibt es jetzt mehr Versuche, das einzudämmen, aber natürlich kaum ausreichend. Auch muss man sagen, dass die Ausbildung zum Lehramt kontinuierlich verbessert wird und z.B. auch sowas wie Schulsozialarbeiter oder Schulbegleiter viel eher eingesetzt werden. Es besteht der Anspruch, dass man die Kinder aufs Leben vorbereitet-es funktioniert halt nicht gut, aber das heißt nicht, dass alles vor die Hunde geht oder dass das grundsätzlich "von oben" nicht erwünscht wird.
      Ich kenne das Gefühl auch, dass gerade alles echt mies ist und in Teilen ist es ja auch so. Aber ich glaube, es ist auch wichtig, dass man sich den Kopf da selber wieder geraderückt und nicht in ein Katastrophendenken verfällt, sondern überlegt: was läuft gut, was nicht, was können wir jetzt verbessern? Nur so werden wir handlungsfähig und können realistisch kleine und größere Verbesserungen erwirken.

  • @ako5808
    @ako5808 4 дня назад +2

    Über 4 Stunden Gespräch, die ich mir mit Genuss reinziehen werde ❤

  • @Florianmunz
    @Florianmunz 4 дня назад +4

    yeah, neue Folge Aladin El-Mafaalani

  • @BawonSamdi1
    @BawonSamdi1 3 дня назад +1

    Unendlich bereichernd. Danke! ❤

  • @wanja.official
    @wanja.official 2 дня назад +1

    Außergewöhnlich gutes Interview dieser Reihe.

  • @harrym.6602
    @harrym.6602 4 дня назад +2

    Nicer Typ, nices Interview und nices Team! Danke

  • @saschatietz6968
    @saschatietz6968 5 дней назад +9

    Aladin ❤❤❤❤❤

  • @sabine2442
    @sabine2442 2 дня назад +2

    Was hatten wir eine geile Kindheit. Draußen gespielt bis es dunkel wurde, Völkerball gespielt, Höhlen gebaut und meine Mutter fing an zu arbeiten als Krankenschwester als ich 8 war. Mein Vater hatte dann den Haushalt übernommen.

  • @jeremythiele1724
    @jeremythiele1724 3 дня назад

    Wieder sehr bereichernd dieses Interview mit Aladin. Sehr wichtige Themen die hier angesprochen werden. Das Interview müsste auf allen Kanälen laufen...

  • @wilstonoreo
    @wilstonoreo 5 дней назад +7

    Yes, die Bromance geht weiter!

  • @kingmultichaos1505
    @kingmultichaos1505 День назад

    Ich liebe Aladin, ich kann nicht genug bekommen!!!

  • @kangoo666
    @kangoo666 3 дня назад +3

    So eine nüchterne präzise Darstellung vor allem auch bein Thema Zahlen und der Gewichtung dieser fehlt in der politischen Diskussion einfach vollkommen. Es ist alles so emotional aufgeladen aber nichts zielführenes was auch realistisch.
    Der Talk war echt ein Genuss ich hab ihn mir komplett angeschaut...
    Suuuper weiter so 👍👍👍

  • @robertmueller212
    @robertmueller212 2 дня назад

    Super Informativ. Das bringt mich dazu was ändern zu wollen für Kids. Mal sehen, was daraus wird.

  • @Silverrian2812
    @Silverrian2812 День назад

    Super Folge!

  • @rabenvater2455
    @rabenvater2455 4 дня назад +3

    Man könnte ihn gerne zu jeder zweiten Sendung einladen.

  • @SteinchenPunker
    @SteinchenPunker 4 дня назад +5

    Und wieder ein hochinteressanter Gast: Das Buch ist gekauft. :)

  • @karinbar7575
    @karinbar7575 4 дня назад +2

    Mit Lösungen ist unser System im Moment schwach, weil wirkliche Probleme vielschichtig sind und gute Ideen brauchen und im Moment habe ich das Gefühl kreative Köpfe fehlen.

  • @keyyyla
    @keyyyla 4 дня назад +2

    Abgesehen von seinem phänomenalen Haaransatz ist Prof. El-Mafaalani eine der größten Bereicherungen für unsere Bildungsöffentlichkeit.

  • @johanna6927
    @johanna6927 3 дня назад

    Super Gast, super Thema!

  • @detkle2137
    @detkle2137 2 дня назад

    wär das schön, aladines mindset in form einer partei zu pressen… danke für deinen einsatz um unsere kinder und die gesellschaft

  • @a.u.2176
    @a.u.2176 День назад

    Einer der besten Gäste überhaupt!

  • @Akantorkriller
    @Akantorkriller 4 дня назад +8

    Das Demografieproblem wurde sehr gut herausgearbeitet, danke dafür!
    Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Bevölkerung ein Problem mit aktiver Werbung für Fachkräfte & Familien aus kulturell und sprachlich eher nahen Ländern hätte, wenn dies mit der Tatsache der Überalterung in Zusammenhang gebracht würde.
    Das Problem ist das einerseits ständig Flucht und Migration in einen Topf geworfen werden, wobei ersteren aus humanistischen Gründen geholfen werden muss solange Bedarf besteht und bei letzterem die Leistungsfähigkeit, kulturnähe etc. eine entscheidende Rollen spielen sollte und das Ziel ein ganz anderes ist.
    Andererseits scheinen die neu zugezogenen Personen überwiegend aus Entwicklungsländern mit kaum-keine sprachlichen und kulturellen Nähe zu stammen. Dies verstärkt In-Group-Out-Group-Denken, führt wie in den letzten Jahren beobachtbar offensichtlich zu einer Zunahme von Terror und Gewalt und ist wirtschaftlich eher nicht stabilisierend, weil der Bildungs- und Ausbildungsstand in den Entwicklungsländern deutlich geringer ist.

    • @hanging.gardener.of.babylon
      @hanging.gardener.of.babylon 4 дня назад +1

      Ich glaube nicht, dass Kulturnähe per se eine Voraussetzung für gutes Zusammenleben ist. Ich habe mit Migranten aus über hundert Ländern zusammen gearbeitet, und ich hatte den engsten Kontakt nicht mit den Osteuropäern, die mir wohl kulturell am nächsten stehen, sondern mit meist muslimischen Westafrikanern. Eigentlich gab es aus jedem Land jemanden, mit dem ich gut ausgekommen bin und jemanden, den ich gar nicht mochte. Außerdem muss man auch realistisch denken. Wir werden wohl kaum Kanadier, Luxemburger, Schweden etc dazu bewegen, en Masse nach Deutschland zu kommen. Ukrainer schon eher, aber da bringst du dann wieder Flucht und Migration durcheinander, und die Sprache ist ein größeres Problem als bei Nordafrikanern und Latinos.
      Und dass die Migranten so ungebildet sind, ist auch so ein Schnack. Wir brauchen ja LKW Fahrer, Handwerker, Fabrikarbeiter, Pfleger etc...wieso müssen diese Menschen unbedingt ein abgeschlossenes Studium mitbringen? Ausgebildet werden sie ja so oder so in Deutschland, und für viele Berufe, in denen Fachkräfte händeringend gesucht werden, braucht man nicht mal einen erweiterten Hauptschulabschluss. Und wenn es wirtschaftlich keinen Unterschied macht, wieso sind dann nahezu alle Handwertks- Azubi, die man heute sieht, Migranten oder Kinder von Migranten?

    • @meeomelovescookiesandhisto459
      @meeomelovescookiesandhisto459 4 дня назад +1

      Naja ich weiß noch, wie in meiner Kindheit Russen und Italiener als Feindbild hergehalten haben mit ähnlichen Argumenten: sie seien zu fremd, kriminell, würden sich nicht anpassen usw. Also obwohl ich zustimme, dass es schwieriger momentan ist gerade z.B. mit Dolmetschen oder wegen religiöser Differenzen, ist dieses kulturell angeblich so weit weg Sein meiner Meinung nach oft ein vorgeschobener Grund für rassistische Vorbehalte gegenüber Leuten, die wir aufgrund von Äußerlichkeiten als minderwertiger als andere Migranten empfinden. Ich glaube, man ist sich dessen selbst gar nicht bewusst und macht das nicht böswillig, aber das heißt nicht, dass es darum rational wäre so zu denken und man darauf Lösungsansätze oder seinen Umgang mit diesen Leuten basieren sollte.
      Auch ist natürlich Angst vor Terror berechtigt, aber Medien und gewisse politische Akteure befördern die Angst weit über das der Realität angemessene Maß. Medien berichten nur pikante Fälle, die "Nachrichtenwert" haben, und das sind dann oft die mit ausländischen Tätern. Außerdem wird die Herkunft der Täter explizit fast nur genannt, wenn er aus dem Ausland stammte. Das verzerrt unser aller Bild davon, wie viel Gewalt passiert und von wem diese ausgeübt wird. Die meisten Messerstecher sind deutsche Männer. Im Übrigen sinkt die Kriminalitätsrate, auch für Gewaltverbrechen, seit Jahrzehnten kontinuierlich. Das einzige, was steigt, ist unsere gefühlte Unsicherheit.
      Und noch weiter: rechtsextreme Gewalt ist auf einem historischen Höchststand, und jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet. Komischerweise ist das weniger medial und politisch präsent und es werden keine Haudrauf-Lösungen vorgeschlagen, um die Haupttäter-deutsche Männer-stärker zu kontrollieren und verfolgen. Noch nicht mal die tatsächlich vorgeschlagenen Lösungen, um Frauen zu schützen, werden von allen Parteien gestützt-insbesondere von denen, die vorgeben, um unsere Sicherheit besorgt zu sein wegen "den täglichen Gruppenvergewaltigungen", die es nicht gibt und die faktisch grausame Ausnahmen sind.
      Ich glaube auch, dass die Mehrheit der Bevölkerung einerseits offen für Zuwandeurng ist, andererseits beobachte ich (auch bei mir selbst) auch starke Ressentiments. Und genau die werden gerade genutzt und verstärkt. Da sollte man immer mal einen Schritt zurückgehen.
      Noch ein fun fact: Männliche syrische Flüchtlinge haben nach 10 Jahren in Deutschland eine bessere Beschäftigungsquote als deutsche, Frauen schneiden schlechter ab. D.h. man kann die Leute in Arbeit bringen und es werden ja vor allem im Niedriglohnsektor händeringend Menschen gesucht. Um Gabelstapler zu fahren oder Brötchen zu verkaufen reichen solide Deutschkenntnisse und eine gute Grundbildung aus, und die kann man hier bei ausreichenden Fördermaßnahmen auch Erwachsenen noch vermitteln.

  • @nubischeprinzessin190
    @nubischeprinzessin190 4 дня назад +6

    Hach, ich liebe ihn einfach. Ich wünschte jeder müsste das einmal hören.

  • @sansnom77766
    @sansnom77766 4 дня назад +6

    Das schlimme am Thema Arbeitslosigkeit ist doch aber auch dass Leute wie ich, Mutter eines Kleinkindes, mit Masterabschluss in Geisteswissenschaften dürfen jetzt umschulen um irgendwelche Jobs zu machen. Ich suche seit einem Jahr nach Arbeit. Das ist doch nicht normal. Und dann heißt es 6mio Jobs müssen besetzt werden 😢

    • @sansnom77766
      @sansnom77766 4 дня назад +1

      Ps danke für dieses großartige Interview mit einem Lieblingsgast mal wieder ❤

    • @sandraguidemann8924
      @sandraguidemann8924 4 дня назад +1

      Was hast Du studiert?

    • @Birkenstock791
      @Birkenstock791 4 дня назад +4

      Ja, du musst halt einen Job machen, den irgendjemand braucht, und kannst nicht erwarten, dass extra für dich eine Professur in Kunstgeschichte oder was weiß ich geschaffen wird, damit du aus der Arbeitslosigkeit kommst.

    • @sansnom77766
      @sansnom77766 4 дня назад +1

      @@sandraguidemann8924 ich hab islamwissenschaften im Bachelor und einen master mit Fokus auf Islam in Deutschland gemacht. Beruflich bin ich politik-journalistisch und Content-erstellungsmässig (Text, Video, Social Media) unterwegs in den genannten Themen.

    • @sansnom77766
      @sansnom77766 4 дня назад +4

      @@Birkenstock791 stimmt ja, eyyyyyy danke für geistreichen Hinweis. Pass auf, ich fang einfach nochmal von vorn an. Welchen Beruf schlägst du denn vor?

  • @gaslichttorwachter5939
    @gaslichttorwachter5939 День назад +1

    gar nicht mal so spannend die folge

  • @myherb4862
    @myherb4862 4 дня назад +6

    Die Werbung stört in der jetzigen Form sehr stark! Dass der Kanal generell nicht werbefrei geblieben ist, ist schade, aber scheinbar nicht möglich. Die nun aber häufigen Werbeblöcke, zum Teil in Abständen von nur 5 Minuten reißen den Höhrer/Zusschauer immer wieder aus dem Gespräch heraus. Insbesondere, weil die Werbung nicht zwischen Themenwechseln eingeblendet wird. Dieses Format, in dem sich zwei Personen "ungestört" über Themen austauschen und dabei häufig komplexe Themen für eine breite Masse verständlich machen ist selten und von hohem Wert. Dieser Wert sollte sich nicht dadurch reduzieren, dass der Zuschauer in den unpassensten Momenten und mitten im Satz immer wieder Werbung zu den banalsten und unwichtigesten Dingen vor den Latz geknallt bekommt. Sollte sich das irgendwie verbessern lassen, bitte tut es! Vor allem die Stammzuschauer wären euch sehr dankbar!

    • @tilojung
      @tilojung  4 дня назад +10

      Hallo, das sehen wir genauso, daher sind bei uns sogenannte "Mid-Roll"-Anzeigen während des Videos eigentlich deaktiviert.
      Also es gibt nur vor oder nach dem Video Werbung.
      Wenn wir RUclips-Werbung ganz ausstellen würden befürchten wir einen Nachteil bei Vorschlägen durch den Algorithmus.
      Hier lag es an den automatischen Einstellungen für Livestreams und ist jetzt geändert.
      Wir beobachten auch oft Einstellungen die wir selbst nicht vorgenommen haben, durch Hinweise wie deinen können wir das dann ändern.
      Also Danke für dein Feedback! (AT)

  • @ramacotori
    @ramacotori 2 дня назад +1

    Ich stell mir gerade vor, wie Aladin bei der CDU Grundsatz Programm Diskussion mit Fred Perry sitzt. 😂

  • @TupaclebtElvisNich
    @TupaclebtElvisNich 4 дня назад +6

    Aladin wäre d och ein guter Bundesbildungsminister.

    • @atalanfranz1509
      @atalanfranz1509 3 дня назад +1

      Aber ob er bei so einem wie Christian Lindner mehr Geld für sein Ministerium hätte herausschlagen können?

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 3 дня назад

      Dann aber ein sehr verbitterter Minister, weil man da nicht einfach freie Hand hat und spätestens nach wenigen Jahren alles wieder von der nächsten Regierung zerstört wird.

  • @Nasatrai
    @Nasatrai 11 часов назад

    Kleine Anmerkung zu Herrn Mafalanis Aussage, dass Englisch in bestimmten Bereichen als Verkehrssprache okay sein müsste: Das ist jetzt nur eine anekdotische Evidenz, aber als DaF-/Daz-Lehrer in Integrationskursen habe ich gelernt, dass überraschend viele Zuwanderer kein oder nur extrem rudimentäres Englisch sprechen.
    Das mag verschiedene Gründe haben, aber ein reines Generationsding kann man wahrscheinlich nicht so einfach auf andere Länder übertragen - junge Menschen in Deutschland mögen überwiegend passables Englisch sprechen oder verstehen, das heißt aber nicht, dass die gleiche Generation in anderen Ländern da auf demselben Level ist, erst recht was die "babyboomer"-Generation anbelangt.

  • @michaelkleesadl4611
    @michaelkleesadl4611 День назад +1

    hab gerade den Parabelritter zum Thema gesehen "wir schaffen das (nicht)".
    Er bringt bei Minute 28 die Quelle "Bundeszentrale für politische Bildung" welche die Zahl von 400000 Nettozuwanderung jährlich nennt.
    Aladin spricht aber von 2 Millionen Migranten jährlich.
    Ergibt sich die recht große Differenz, weil Nettozuwanderung eben die Abwanderung auch mit einrechnet?

    • @hansj.8091
      @hansj.8091 23 часа назад +2

      die 400.000 nettozuwanderungen bezieht sich auf menschen im arbeitsfähigen alter, die den demografischen "rentenschwund" kompensieren.
      nun leben menschen ( auch solche, die migrieren) aber recht häufig in familenverbänden, die nicht nur aus "arbeitskräften" bestehen.
      wenn du familienmitglieder außerhalb der arbeitskräfte mit einbeziehst, ist die differenz zwischen den beiden zahlen eigentlich nicht versunderlich.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 18 часов назад +1

      @hansj.8091 Danke! Ist logisch, wär aber nicht drauf gekommen

  • @alexwa9959
    @alexwa9959 4 дня назад

    Einer meiner Lieblingsgäste jedes mal aufs neue

  • @Fabelholz
    @Fabelholz 4 дня назад +2

    Top

  • @pokemon42jodeldodel97
    @pokemon42jodeldodel97 4 дня назад

    Danke!

  • @algorithm6360
    @algorithm6360 4 дня назад +14

    Pascha Merz werde ich niemals als Kanzler akzeptieren! Danke für die Einladung, jedesmal eine Freude von Aladin El-Mafaalani zu hören.

    • @Beooobo
      @Beooobo 4 дня назад +3

      Ah die Antidemokraten wieder unterwegs

    • @WochenendNerds
      @WochenendNerds 4 дня назад +2

      Naja er muss ihn ja ausschließlich tolerieren. Zwischen akzeptieren und tolerieren ist ein riesiger Unterschied

    • @algorithm6360
      @algorithm6360 4 дня назад +1

      @@Beooobohat Fritze von Papen nicht deutlich gemacht, dass er nur der Kanzler von rassistischen Biodeutschen sein will? Erfülle doch nur seinen Wunsch…

    • @algorithm6360
      @algorithm6360 4 дня назад +5

      @@Beooobo hab jeden Kanzler obwohl ich sie nie gewählt habe akzeptiert, aber bei Steigbügelhaltern ist das Maß voll…

  • @ragnarokh150
    @ragnarokh150 4 дня назад +3

    Aufs Video klicken, Like klicken, Kommentar verfassen und danach das Video schauen. Einzig korrekte Reihenfolge bei diesem Gast.

  • @philadam8227
    @philadam8227 День назад

    "Mitbestimmung war immer nur dann gut, wenn eh das bestätigt wurde was eh schon die Institution sich ausgedacht hat."
    Das ist doch genau das gleiche wie in der heutigen Politik ey! :)

  • @SeitzAl1
    @SeitzAl1 3 дня назад +4

    Ich sage schon seit Monaten dass wir über Verteidigungsausgaben in Prozent des Haushalts und nicht des BIP reden müssten, damit allen mal klar wird, was für wahnwitzige Summen da jongliert werden.

  • @andreasalt3670
    @andreasalt3670 4 дня назад +2

    Eine Idee zu einer Einladung für diesen Podcast: Prof. Dr. Manfred Spitzer (Psychiater und Gehirnforscher)
    Schwerpunkt: Intelligenz/Kognition/Verhalten von Kindern im Kontext zu Socialmedia, Politik und Leistungsgesellschaft

  • @PhilAlbrecht-f4r
    @PhilAlbrecht-f4r 5 дней назад +4

    @JungundNaiv: Ich empfehle unbedingt Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn einzuladen und zu interviewen. Er ist Soziologe und Nachhaltigkeitswissenschaftler, besonderes Fachgebiet ist die Risikoforschung und er kann viele Erklärungsansätze zur aktuellen Lage in der Gesellschaft beitragen und einordnen: überlappende Krisen, Verunsicherungen, gefühlte Wahrheiten etc. Zudem hört man ihm sehr gerne zu und er kann anschaulich sprechen.

    • @vincentmeylan3859
      @vincentmeylan3859 4 дня назад +1

      @JungundNaiv im Forum kannst du deinen Vorschlag unterbreiten.

  • @julianeschulte8611
    @julianeschulte8611 День назад

    1988 hieß es für Soziologiestudenten noch 😅 "Mach mal gleich den Taxischein dazu!"

  • @vincentmeylan3859
    @vincentmeylan3859 5 дней назад +16

    Nach der Ampel links. Dann werden die Probleme angepackt und dem Land geht es besser

  • @nutzer8064
    @nutzer8064 4 дня назад +1

    Wollen Sie zuerst die Aladin Nachrichten oder die Aladin Nachrichten hören?

  • @michaelkleesadl4611
    @michaelkleesadl4611 3 дня назад

    Mich hätte von Thilo die Frage interessiert, welche er auch den letzten Gästen in etwa so stellte: "Aber muss die Wirtschaft nicht mindestens um zwei Drittel zurückgefahren werden, um unsere Lebensgrundlagen nicht zu zerstören?"
    Denn wie passt dies dann mit einem wirtschaftlichen weiter so zusammen, welches notwendig ist, um unser Pensionssystem noch irgendwie zu stemmen?
    Das würde sich doch hinten und vorne absolut gar nicht mehr ausgehen.
    Zwar wurde von Hans am Ende eine ähnliche Frage gestellt, aber eben nicht konkret diese.

  • @herrschnitzelmann2853
    @herrschnitzelmann2853 4 дня назад +6

    Das müssten die ganzen Afd-Sympathisanten sehen! Aber selbst wenn, würden die's immer noch nicht kapieren!

  • @michaelm.4618
    @michaelm.4618 12 часов назад

    Dass sich Schulen ändern werden, wenn die alten raus sind, glaube ich nicht. Die jungen sind in dem Beruf oft genauso autoritär bzw. konservativ wie die alten... Bin selbst Lehrer und war in der Lehrerbildung tätig.

  • @ulrikelillykossmann3482
    @ulrikelillykossmann3482 2 дня назад

    Herzlichen Dank für Eure Sendung mit so viel Weitblick, Aufklärung und Geist! Ich würde aber gern zum Thema Kitaplätze einen Kontrapunkt setzen: es gibt Kommunen, die trotz der demographischen Entwicklung (Kinder, die nicht da sind, können keine Kinder bekommen) in den 2000 Jahren immer mehr Kitaplätze geschaffen haben . Nun stehen sie vor dem Problem, zu viele Kitaplätze zu haben (vor Ort 800!!!) und die Frage steht, wer diese finanziert.

  • @wheelkem8076
    @wheelkem8076 3 дня назад +2

    Stark! Warum nicht ein soziales Jahr für Rentner. 2:19:55 Endlich mal ein kreativer und sinnvoller Vorschlag. Würde bei mir zwar noch 10 Jahre dauern, aber ich könnte mir das sehr gut vorstellen anstatt auf der Aida ausgebeutet zu werden! Ich wäre gerne Teil der Lösung... Was sagt ihr dazu?

    • @sandraguidemann8924
      @sandraguidemann8924 3 дня назад

      Herr Precht hat das auch schon mal vorgeschlagen, ja why not!

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 3 дня назад +2

      ich denke das geht eher nicht so gut. Einige sind nach Pensionsantritt körperlich gar nicht mehr in der Lage, ein soziales Jahr zu machen. Einige freuen sich darauf, nun endlich mal ihre sozialen Jahre für die eigenen Enkelkinder zu machen. Ich denke, in diesem Alter ist man keine 18 mehr, man hat mehr eigenen Willen und ganz bestimmte Vorstellungen, deshalb muss es freiwillig sein und Zwang wird da schlecht funktionieren.

  • @J.Tk.
    @J.Tk. 4 дня назад

  • @Sun07Alanya
    @Sun07Alanya 2 дня назад

    Genau in diesen Park bin ich jedes Jahr das letzte Mal hatte ich dort 1 vodka Flasche leer getrunken 😂und dann zu Fuß Richtung mahmutlar.
    Im Sommer es dort mehr beleuchtet und mein Tätowierer auch direkt dort es gibt sehr viele Katzen dort.

  • @stephanschleim
    @stephanschleim День назад

    Ich glaube, laut den UN-Kinderrechten sind 12 Jahre die Untergrenze für die Strafmündigkeit.

  • @GoettlicheVernunft
    @GoettlicheVernunft 4 дня назад +1

    Gibt es eigentlich aktuell Wissenschaftler aus den Gebieten, Soziologie, Pädagogik Philosophie, Psyhologie und ähnlichen Gesellschaftswissenschaftsgebieten, die z.B. Der afd nahestehen? Würde mich mal interessieren

  • @tard6759
    @tard6759 3 дня назад

    Endlich wird über die alternde Gesellschaft gesprochen. Und über die wirtschaftliche Abhängigkeit Deutschlands von Migranten. Danke.

  • @michaelkleesadl4611
    @michaelkleesadl4611 3 дня назад +1

    Ich denke, wir hätten auch bei uns hier eine ähnliche Geburtenrate wie in Südkorea (unter 1) wenn nicht migrierte Menschen aus noch patriarchaleren Kulturen (Islam) diesen Wert nach oben pushen würden.

  • @mangolassi_.
    @mangolassi_. 6 часов назад

    1:10:08 An sich ein interessanter Interviewpartner. Aber ich finde es seltsam, den Satz "es gibt wirklich schwerwiegendere Probleme" (sic!) von einem Sozialwissenschaftler zu hören, handelt es sich doch um ein typisches Scheinargument. Man sollte annehmen, dass jemand wie Aladin El-Mafaalani sauberer argumentiert und so ein Interview keine Versatzstücke vom Stammtisch enthält.

  • @NJR1793
    @NJR1793 4 дня назад +2

    Interessant. Ich nehme es bei mir im Freundes- und Bekanntenkreis genau andersrum wahr.
    Junge Frauen wollen sich unbedingt binden, nicht zuletzt deshalb, weil ihre biologische Uhr irgendwann abläuft und Männer haben eher die Einstellung "Wir brauchen euch nicht". Viele junge Männer sind heute viel selbstständiger, können kochen und tun das auch gern, schmeißen den Haushalt selbst, waschen und putzen, kaufen ein - also alles was im "Patriarchat" eher Aufgaben waren, die von Frauen wahrgenommen wurden. Eine Verunsicherung nur bei Männern kann ich daher keinesfalls erkennen. Würde mich mal sehr interessieren, ob es dazu tatsächlich irgendwelche aussagekräftigen Studien gibt, die das belegen.

    • @Yasha-th4ci
      @Yasha-th4ci 4 дня назад +3

      Kann es sein, daß es sich dabei v.a. um junge Männer mit akademischem Abschluss (oder auf dem Weg dahin) handelt? Die haben das Problem tatsächlich eher nicht... und die biologische Uhr tickt doch bei Frauen noch nicht in dem Alterssegment, das angesprochen ist

    • @Yasha-th4ci
      @Yasha-th4ci 4 дня назад +3

      "Würde mich mal sehr interessieren, ob es dazu tatsächlich irgendwelche aussagekräftigen Studien gibt, die das belegen."
      Ich bin in einem Artikel der Financial Times drüber gestolpert, Titel "A new global gender divide is emerging". Der Text ist leider hinter einer Paywall, aber die Bildersuche fördert immerhin die Statistiken zutage.

    • @agdam.684
      @agdam.684 3 дня назад +2

      Und doch gibt es viele, die sich von Höcke ("Wir holen uns unsere Männlichkeit zurück") und Krah ("echte Männer wählen rechts") beeindrucken lassen. Auch der Putinkult zielt darauf ab.

  •  3 дня назад

    Aladin El-Mafaalani bester Mann!!!

  • @DekuDude
    @DekuDude 4 дня назад +1

    Guter Typ.

  • @masterr7390
    @masterr7390 4 дня назад +2

    Wir brauchen viel mehr solche Leute in der Politik.

  • @AnsgarSaupe
    @AnsgarSaupe 3 дня назад +1

    bitte bitte timestamp, es würde das schauen so erleichtern und euch auch scher zu gute kommen ! lg

    • @mr.peacout8613
      @mr.peacout8613 2 дня назад +1

      geht das denn überhaupt in/nach livestreams?

  • @jonnymahony9402
    @jonnymahony9402 4 дня назад +2

    Hat Tilo wirklich gesagt, die FDP soll ins Parlament? 😅

    • @agdam.684
      @agdam.684 3 дня назад +2

      Es wird schwierig werden, wenn es eine eindimensionale Opposition gibt.

    • @atalanfranz1509
      @atalanfranz1509 3 дня назад

      Ich habe auch einen Moment gestutzt. 😅

  • @karinbar7575
    @karinbar7575 4 дня назад +2

    Hallo, eine Frage hab ich an den Soziologen, wir haben im Moment ein großes Problem mit Rechten in ganz Europa, was kann die Gesellschaft tun, außer zu demonstrieren, dass die Politik gute Lösungen bringt und nicht nur Geschrei und dummes Gelaber

    • @meeomelovescookiesandhisto459
      @meeomelovescookiesandhisto459 2 дня назад

      Grundsätzlich: sich in allen Lebensbereichen engagieren und sichtbar werden. Die Rechten besetzen z.B. in Ostdeutschland gezielt Ehrenämter, politisch oder auch in normalen Vereinen. Da sollten wir Normalos rein und den Zusammenhalt stärken.
      Vor Ort kann man auch in eine Partei eintreten oder sich mit den Abgeordneten aus dem eigenen Wahlkreis austauschen, so kann man auch Druck ausüben und die eigenen Interessen vertreten. Auch kann man Leserbriefe schreiben oder z.B. bei Fernsehsendern Feedback einschicken.
      Falls es bei dir ein Bündnis gegen Rechts gibt, dann machen die auch andere Sachen als Demos oder sind bestimmt offen dafür. Da kann man sich auch engagieren oder auch in Vereinen zu Naturschutz, kulturellem Austausch, vielen kirchlichen Gruppen etc.-alle, die die Zivilgesellschaft stärken. Falls man eher Geld als Zeit übrig hat, kann man auch spenden. Die absolute Grundlage, egal was kommt, für uns ist, dass wir uns kennen und untereinander vernetzen und zusammen halten.
      Es ist wichtig, dass wir nicht nur einmal im Jahr auf die Straße gehen, sondern in allen Lebensbereichen engagiert und sichtbar sind, da hast du Recht. Es gibt ganz viele Optionen, leider wirken die eher in kleinen Schritten und nicht so schnell und drastisch, wie wir es brauchen. Aber sie wirken.

  • @bone4k
    @bone4k 2 дня назад +1

    Also ich bin ähnlich alt wie Aladin, aber an die Gewalt von der er in seiner Jungend sprach kann ich mich nicht erinnern. Das gab es sicher auch riesen Unterschiede je nachdem wo man war. Auf unserer Schule waren Schlägereien echt selten.

    • @meeomelovescookiesandhisto459
      @meeomelovescookiesandhisto459 2 дня назад

      "Baseballschlägerjahre" ist ein stehender Begriff, der quasi ein Phänomen in den 90ern beschreibt, also hier nicht nur seine eigene Erfahrung.
      Wenn du zu solchen Erfahrungen mehr lesen magst, kannst du den Begriff mal googlen, da gibt es einige Artikel und auch Dokus.

  • @mandarineb.b.3377
    @mandarineb.b.3377 4 дня назад +1

    Ganz wunderbarer Typ in Inhalt, Haltung, Wort und Sympathiefaktor.
    Super angenehmes Interview.
    Manko: Völlig Werbeverseucht. So schlimm habe ich es noch nie wahrgenommen. Alle 10 Min Werbung. Menno 😢 Ich müsste Millionärin werden, alleine um alle digitalen Abos und Bezahlschranken und Werbeblocker mir noch leisten zu können. Dabei verkaufe ich beim Schauen doch schon all meine Daten. Dieses ständige Beschalltwerden finde ich echt zum ko***

    • @tilojung
      @tilojung  4 дня назад +3

      ooops re: werbung. hatten wir versehentlich nicht deaktiviert. sorry!

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 3 дня назад +1

      ich höre immer auf Spotiify, da ist immer alles Werbefrei. Wichtig ist ja was gesprochen wird und wohl weniger die Gesichter dazu

  • @gernotdoujak9370
    @gernotdoujak9370 4 дня назад

    Best ever....wie sicher er mit der Zeit wurde...

  • @unaDaequat
    @unaDaequat 3 дня назад

    Der Aladin wäre was für meine Mutter. Geiler Typ.

  • @lauraj.4054
    @lauraj.4054 5 дней назад +2

    Die deutsche Sprache ist wahrlich ein Riesenhandicap!
    So sehr mir meine Muttersprache am Herzen liegt und "die Welt bedeutet", die Sprache von Heine, Schiller und Kleist, von Droste Hülshoff, Huch, von Arnim und Varngagen.