Fronleichnam 1971 - Die letzte Seeprozession auf dem Chiemsee / Frauenwörth

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Bis 1972 gab es auf dem Chiemsee, rund um die Fraueninsel eine Seeprozession. Die
    mit Girlanden festlich geschmückten Schiffe, die sog. „Klosterrenner", nahmen die Gläubigen auf und wurden von Hand über den See gerudert. Auf dem prächtig herausgeputzten Hauptschiff, dem „großen Klosterrenner", waren der Priester mit dem Allerheiligsten, der „Himmel", die Geistlichkeit, der Bügermeister und der Chor untergebracht. Auch die Fronleichnamsfahnen wurden auf den Klosterrennern mitgeführt. Während der Prozession streuten die Kinder Blumen auf den See. Diese Seeprozession wurde 1972 für immer eingestellt, da die Renner ihre ursprüngliche Funktion als Lastschiffe verloren hatten; moderne große motorbetriebene Fähren haben deren Aufgaben übernommen.
    Historische Aufnahmen von der Seeprozession auf Frauenwörth /Chiemsee. Kamera: Ludwig Kriechbaum und Rolf Löffler. Schnitt und Ton: Ursula Kriechbaum.
    Die Aufnahmen wurden dem Sankt Michaelsbund mit freundlicher Genehmigung des Autors zur freien Verfügung gestellt.

Комментарии • 4

  • @finkjulian
    @finkjulian 9 лет назад +1

    Augenscheinlich keine Freunde des Novus Ordo. Gut!

  • @yxibyxi
    @yxibyxi 7 лет назад +1

    wieso die letzte