Hallo Merlin. Vielen Dank für diese persönlichen EInblicke. Da ich gerade am Leuchtturm baue, kann ich noch nicht sagen, ob Blaustein oder der Turm bei mir die Nummer 1 werden. Da ich die zweite Charge besitze kann ich nur sagen, dass die Steine darin fast Blaustein-Niveau haben. Bluebrixx verbessert sich da weiterhin gewaltig. Platz 3 geht an die Voyager. Trotz der teilweise schlechten Steine macht der Bau einfach unheimlich Spaß. Alles in allem danke dir für die tolle Begleitung durch das Jahr 2022 und das ich auf deinem Discord eine neue kleine Heimat gefunden habe, was unser aller Hobby angeht. Ich wünsche ein schönes Sylvester und komm gut rüber und vorallem bleibt alle gesund. Das sollte das wichtigste sein. Auf ein neues spannendes Klemmbausteinjahr 2023. Das ein oder andere Highlight haben die Hersteller ja schon in Aussicht gestellt.
Hallo Kai, vielen Dank für den schönen Rückblick! Ich habe Deinen Jahresrückblick 2021 gesehen und auf diesen hier schon gewartet 😊. Gerne möchte ich mich auf diesem Weg für Deine informativen und toll gemachten Reviews bedanken. Sie gefallen mir immer sehr. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ebenfalls einen guten Start ins neue Jahr. Liebe Grüße, Patrycja
Lieber Kai, ein tolles Review mit einer erlesenen Auswahl an tollen Klemmbaustein Setz, glanzvoll vorgestellt. Danke für die Vielen gebauten Sets und hochwertigen Analysen. Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch 🎉 ins Jahr 2023. lG Frank
Hallo Kai, vielen Dank für ein tolles Klemmbaustein-Jahr 2022. Dir und Deiner Familie wünsche ich Gesundheit und Erfolg 2023, und uns allen natürlich viele tolle Sets. Bis bald Georg
Danke für Deine Auflistung. Für mich (als Nostalgiker) persönlich gehört auf jeden Fall die Galaxy Explorer mit in die Liste, da sie ein überaus gelungenes Selbstzitat von Lego ist. Das Design des alten Schiffs wurde gekonnt modernisiert ohne den alten Charakter zu verfremden. Jedoch ist die Klemmkraft der Teile für Lego erschreckend (!!) schlecht. Dafür gibt es wiederum durchgehend Prints. Ich habe mir den Leuchtturm direkt beim Erscheinen gesichert und erst kürzlich gebaut. Das Bauerlebnis und das Design sind wirklich eine Klasse für sich. Aber bei den Steinen muss man schon Abstriche machen. Viele Steine waren nicht ordentlich entgratet und mussten mit einer Nagelfeile nachgeschliffen werden. Oft war auch noch Trennmittel an den Steinen. Ich weiß nicht wie viele Varianten von Hellgrau zu finden waren, die eigentlich alle ein Farbton darstellen sollten. Bei diesem Modell macht das eher den Charme aus, aber bei anderen Modellen könnte das schon wesentlich schwerer wiegen. Die Suche hat es definitiv nicht vereinfacht. Problematisch ist bei den Farben auch, dass die Anleitung nur als PDF vorliegt. Deshalb unterliegt die Darstellung immer dem Farbmanagement des Gerätes. Beim Print hat man als Hersteller immer die Hoheit über die Darstellung (auch wenn es nicht alle beherrschen). Trotzdem stimme ich Dir zu, dass der Leuchtturm verdient die Nummer Eins in Deinem Ranking ist.
Mein lieber Kai. Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die vielen Videos und vielen Dank für diese tolle persönliche Top 10
Hallo Kai, ich fand deine Liste sehr interessant und gut begründet, auch wenn einige Platzierungen bei mir anders aussehen, aber das ist ja das Schöne an einer großen Auswahl an Sets, bei der Nummer 1 hab ich aber nix hinzuzufügen, das seh ich genauso, der Leuchtturm des Astronomen ist auch meine klare Nummer 1 des Jahres. So schön zu bauen, aus jedem Blickwinkel sehr repräsentativ, einfach spitze! Ich wünsch dir und deiner Familie ein gutes und erfolgreiches Jahr 2023 und uns weiter so tolle Sets, Reviews und Livestreams 😊.
Hallo Kai, ein super Rückblick und eine super Auswahl. Leider habe ich nicht alle dieser Sets selbst aber die Blaustein steht gerade hier vor mir 😄. Ansonsten einen ganz lieben Dank für die vielen Abende mit Live-Streams, das war und ist immer ein Highlight der Tages. Besonders erwähnen möchte ich auch die tollen Reviews, welche immer so informativ und hochprofessionell sind. Dein Kanal ist eine echte Bereicherung. Ich wünsche Dir und deiner Familien, sowie der gesamten Klemmbausteingemeinde einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt alle gesund und denkt an die Menschen welche es nicht so gut getroffen haben wie viele von uns.
Vielen Dank für das Video! Ich habe mich schon darauf gefreut. Zwei Sets aus der Liste habe ich selbst gebaut. Darum stimme ich beim Leuchtturm auf Platz 1 absolut zu. Es war eine ganz besondere Bauerfahrung, und ich bin immer noch beeindruckt von der Stabilität. Mein zweites Set war das Castle on the cliff. Davon war ich nicht so begeistert. Ein sehr gutes Set, aber das Design war für mich noch nicht Top-10-reif. Ich werde mir jetzt wohl mal den Maserati anschauen. Ein gesegnetes neues Jahr!
Ich stimme dir zu, was den Trench Run angeht. Habe mich bewusst für dieses Diorama entschieden, weil ich es am ansprechensten fand. So seltsam es klingt, dieses Set ohne Figuren und Funktionen wirkt auf mich kompletter und lebendiger, als die beiden anderen. Und bunte Steine sind ganze zwei drin ;) (Drei, wenn man die braune Achse mitzählt)
Bezüglich Star Wars kann ich nur im Bereich Lego zustimmen. Ich würde all das kaufen wollen Star Wars Legion mit Lego Star Wars minifiguren spielen, oder mit mircobuilds Raumschlachten darstellen und so weiter. Architektur und sogar Star Wars City wäre möglich. Einfach ein traum
Luthens Gallerie als Modular klingt wie eine coole Idee. Warum nicht andere Inneneinrichtungen? Padmés Appartment, Die Lars Heimstätte, Innenraum des Falken oder der Mantis aus Jedi: Fallen Order/ Survivor.
Von deiner Top 10 Liste habe ich 2 (Lego Kollosseum und den Cobi Maseratti.) Der Cobi-Maseratti war auch mein 1. Cobi. Wirklich ein schönes Supercar. Hoffentlich kommen noch mehr Supercars von Cobi... Aber sehe eher schwarz was das Thema betrifft, da nur eine Zusammenarbeit/Lizenz mit Maserati und Opel besteht..... So ein Ferrari von Cobi wäre ein Träumchen 🥰🥰🥰
ZU Star wars: Da spricht mir einer aus der seele, da kannst so viel machen... naja und was bekommst.... ähm joa Lego muss die Lizenz los werden, dann kann mir Bluebrixx etc. endlich was ordentliches liefern🤣
Lego ist leider was Preise, Marketing und teilweise auch bei den Sets so inkompetent. Wenn dann mal was gutes kommt, ist es überteuert und die Farbseuche ist naja 🫤. Ich habe mir vor ein paar Jahren den 2008er AT TE gekauft, gebraucht für 150. Es sagt sehr viel aus, dass ich den besser als den neuen finde. Der neue ist einfach zu klein und zu teuer. Ich wünschte, Disney würde die Lizenz für ein Halbjahr allen Klemmbaustein-Herstellern geben. Was dann da in einem halben Jahr von Bluebrixx kommen würde, würde die letzten 10 Jahre Lego Star Wars problemlos in den Schatten stellen
Es sehr schöner Rückblick, in dem viele, wirklich tolle Sets versammelt sind 🙂 Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch und alles Gute, sowie Glück und Gesundheit, für das Jahr 2023 🍀 Ihr wollt kein Video von "Merlins Steine" verpassen? Dann abonniert doch einfach den Kanal und aktiviert die Glocke 🔔 So bleibt ihr immer auf dem Laufenden 🙂 Und schaut auch mal auf Merlins Discord vorbei - es lohnt sich: discord.gg/WcaAW6b4BJ
Beim Leuchtturm isses jetzt langsam mal an der Zeit, dass BB bekannt gibt, wo die Reise hingehen soll. Man hört und sieht nichts, dass da noch Module kommen. Deshalb ist er nicht in meinen Top 10.
Also ich habe dieses Jahr alle fünf Sets gekauft, nur nicht in der eigentlichen Reihenfolge. Sie ist also regelmäßig mal wieder verfügbar, aber die Nachfrage ist offenbar enorm. Ich schätze, die nächste Charge kommt bald, der Bergfried steht aktuell auf "bald verfügbar". Meistens gab es die Grundburg dann auch zeitnah zu bestellen. Leider scheinen einige Geier zuzuschlagen, die sie dann umgehend auf ebay einstellen, zu Mondpreisen. So lange Leute dann da kaufen, wird das nie enden und die Burg schneller ausverkauft sein, als eigentlich nötig. Schade.
@@legolas8038 Sammlerwert ist Lego-Denke. Die Blaustein kauft man für den Spaß am Bauen und am Erfreuen am Ergebnis. Es gibt derzeit für mich nichts Vergleichbares am Markt für erwachsene Klemmer. Diese Denke von Sammlerwert habe ich nie verstanden. Es ist billiges Plastik in Quaderform, das trotzdem langsam altert und somit Freude auf Zeit, keine Wertanlage, zumal niemand sagen kann, wie sich die Nachfrage in Zukunft zeigt. Heute bezahlen Erwachsene teils Mondpreise für nostalgische Erinnerungen an ihre eigene Kindheit. Heutige Kinder haben diese emotionale Bindung nicht mehr.
@@dersteffen835 also ich hab echt viel Lego u ab u an muss was weg aber mit minus geht das nie raus. Hab 3 fremdhersteller Sets auf eBay seit ü 4w für 175€ Cada Master rot motor baumhaus MK u c63 motor, keiner möchte es kaufen
@@legolas8038 Herzlichen Glückwunsch zu ausschließlich exquisiten Sets, für die Sie Abnehmer zu Traumpreisen finden. Die Masse der Sets endet in der Realität als Kiloware. Sets von Alternativherstellern kann man sehr wohl verkaufen, wenn man realistische Vorstellungen hat. Sets bei ebay, die gebraucht mehr kosten sollen, als aktuell neu im Shop, kauft natürlich keiner. Unabhängig davon trotzdem weiter viel Spaß mit dem Hobby, egal mit welchem Hersteller. Guten Rutsch!
🤔 Den 15/16-jährigen Teenager möchte ich sehen, der mit einer derartigen Wortgewandtheit, sprachlichen Vielfalt und vorgetragener, wenn auch im Zuge dieser Top 10 Liste etwas reduziert verorteten Begeisterung punkten kann. 😉🤭
Mein einziger Kritikpunkt an quasi allen deinen Setvorstellungen (die ich gesehen habe): Bitte, BITTE, drück die Steine richtig zusammen. In fast jeder Nahaufnahme sieht man Spalten, wo keine sein sollten. Das macht immer einen schlechen Eindruck und lässt potenziell an der Steinequalität zweifeln. Bei einigen Herstellern, von denen ich noch kein Set gebaut habe, könnte das vielleicht wirklich an den Teilen liegen, aber zumindest bei denen von Lego, die ich selbst auch hier habe, gibt es keine Spalten, sofern man beim Bauen darauf achtet.
Burg blaustein hat ja wenig mit klemmbaustein zu tun, Modellbau. Das Ding kann nix außer viel Platz weg zu nehmen. Finde die Lego Burg besser ,nicht wegen dem Namen v mir sondern weil man viel mehr mit machen kann. Ganz ehrlich, fand den Kanal vor einem Jahr noch besser aber Geschmäcker sind verschieden. Hatte auch mal ein Abo das mittlerweile nicht mehr ist. Mal schauen was 2023 so bringt Wünsch dir,euch auf alle Fälle das aller beste fürs neue jahr
Das klingt aber extrem neidisch und enttäuscht, weil Lego vom Thron gestoßen wurde. Wer Spielzeug sucht, ist bei Bluebrixx tatsächlich nicht an der besten Adresse. Für Erwachsene mit Anspruch hat Lego leider nicht mehr viel zu bieten, die stürzen sich ja lieber auf Lizenzen. Modulars können die Anderen inzwischen genau so gut, teilweise sogar besser, wobei die von Lego deswegen noch lange nicht schlecht sind, nur teilweise zu lieblos. Ist doch toll, die Auswahl zu haben, für jeden das, was er mag. Ich mag Produkte, keine Hersteller.
@@dersteffen835 wie bitte..schon mal die Regale in den Läden betrachtet 👍😂 Bin kein fanboy aber so ein Gewäsch 😉 Ist doch schön wenn dir die Burg zu sagt..für mich u mein Kind wäre sie nix Also DU sagst Burg B ist Spielzeug 🫣😉😂 Egal es ist bald Neujahr u Rutsch gut rein 🫶👍
@@legolas8038 Neeeriiiiiiin, du bist natürlich niemals und auf keinen Fall Fanboys. Schon klar. Aber von Gewäsch faseln und irrwitzige Gründe suchen, warum die anderen Hersteller minderwertig sind. Schon klar. 😂
@@dersteffen835 dann lies mal Drumherum meine Kommentare 🫣😂 Wer hat was von Minderwertig? Das sagst du Ach ja u in einem Punkt geb ich dir recht, ich halte nicht viel v fremdhersteller u das hat auch gute Gründe. Wichtigste…wenn man mal mehr wie 30sets (ich hab 90) im Normalen Haushalt hat..wo hin damit. Einlagern auf ewig oder verkaufen. Genau👍 aber verkauft mal fremdhersteller
Hallo Kai,
schöner Rückblick quasi.
110 Sets, gut alle 3 Tage ein Set. Respekt.
Und Danke für deine Set Datenbank.
👍🤗
Hallo Merlin. Vielen Dank für diese persönlichen EInblicke. Da ich gerade am Leuchtturm baue, kann ich noch nicht sagen, ob Blaustein oder der Turm bei mir die Nummer 1 werden. Da ich die zweite Charge besitze kann ich nur sagen, dass die Steine darin fast Blaustein-Niveau haben. Bluebrixx verbessert sich da weiterhin gewaltig. Platz 3 geht an die Voyager. Trotz der teilweise schlechten Steine macht der Bau einfach unheimlich Spaß.
Alles in allem danke dir für die tolle Begleitung durch das Jahr 2022 und das ich auf deinem Discord eine neue kleine Heimat gefunden habe, was unser aller Hobby angeht. Ich wünsche ein schönes Sylvester und komm gut rüber und vorallem bleibt alle gesund. Das sollte das wichtigste sein. Auf ein neues spannendes Klemmbausteinjahr 2023. Das ein oder andere Highlight haben die Hersteller ja schon in Aussicht gestellt.
Danke, gleichfalls 🎉
Richtig tolles Video! Ich finde deine Art und den Redefluss sehr sehr gut anzuhören!
Freut mich, danke!
Danke für den tollen Rückblick, lieber Kai. Dir und deiner Familie ein frohes neues Jahr!
Danke, auch dir rein frohes neues Jahr.
Die vorformulierten Beschreibungen sind echt der Hammer. So schöne, lebendige und intelligente Wortwahl.
Live kriege ich das auch nicht hin 😉 Aber danke 😄
toller Rückblick, toll betont und vorallem: nachvollziehbar begründet die Reihenfolge. Alles Gute für 2023!
Danke, ich wünsche dir auch alles gute 🍀
Hallo Kai,
vielen Dank für den schönen Rückblick! Ich habe Deinen Jahresrückblick 2021 gesehen und auf diesen hier schon gewartet 😊. Gerne möchte ich mich auf diesem Weg für Deine informativen und toll gemachten Reviews bedanken. Sie gefallen mir immer sehr. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ebenfalls einen guten Start ins neue Jahr. Liebe Grüße, Patrycja
Danke, freut mich sehr. Dir auch einen guten Rutsch 🎊🎆
Vielen Dank für ein weiteres Jahr "Merlins Steine"... 😋Alles Gute und einen Guten Rutsch Kai.
Danke, dir ebenso.
Lieber Kai, ein tolles Review mit einer erlesenen Auswahl an tollen Klemmbaustein Setz, glanzvoll vorgestellt. Danke für die Vielen gebauten Sets und hochwertigen Analysen. Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch 🎉 ins Jahr 2023. lG Frank
Danke, freut mich. Dir auch einen guten Rutsch 🎈
Hallo Kai, vielen Dank für ein tolles Klemmbaustein-Jahr 2022. Dir und Deiner Familie wünsche ich Gesundheit und Erfolg 2023, und uns allen natürlich viele tolle Sets. Bis bald Georg
Danke, dir und deiner Familie ebenso.
Danke für Deine Auflistung. Für mich (als Nostalgiker) persönlich gehört auf jeden Fall die Galaxy Explorer mit in die Liste, da sie ein überaus gelungenes Selbstzitat von Lego ist. Das Design des alten Schiffs wurde gekonnt modernisiert ohne den alten Charakter zu verfremden. Jedoch ist die Klemmkraft der Teile für Lego erschreckend (!!) schlecht. Dafür gibt es wiederum durchgehend Prints.
Ich habe mir den Leuchtturm direkt beim Erscheinen gesichert und erst kürzlich gebaut. Das Bauerlebnis und das Design sind wirklich eine Klasse für sich. Aber bei den Steinen muss man schon Abstriche machen.
Viele Steine waren nicht ordentlich entgratet und mussten mit einer Nagelfeile nachgeschliffen werden. Oft war auch noch Trennmittel an den Steinen. Ich weiß nicht wie viele Varianten von Hellgrau zu finden waren, die eigentlich alle ein Farbton darstellen sollten. Bei diesem Modell macht das eher den Charme aus, aber bei anderen Modellen könnte das schon wesentlich schwerer wiegen. Die Suche hat es definitiv nicht vereinfacht.
Problematisch ist bei den Farben auch, dass die Anleitung nur als PDF vorliegt. Deshalb unterliegt die Darstellung immer dem Farbmanagement des Gerätes. Beim Print hat man als Hersteller immer die Hoheit über die Darstellung (auch wenn es nicht alle beherrschen).
Trotzdem stimme ich Dir zu, dass der Leuchtturm verdient die Nummer Eins in Deinem Ranking ist.
Guten Rutsch lieber Kai und bleib wie du bist.
Sehr stimmige Top Ten, hatte gedacht das die Tirpitz von Cobi in dein Ranking schafft, trotzdem Klasse
Die war dicht dran 😉
Mein lieber Kai. Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die vielen Videos und vielen Dank für diese tolle persönliche Top 10
Danke, gleichfalls 🎉
Hallo Kai, ich fand deine Liste sehr interessant und gut begründet, auch wenn einige Platzierungen bei mir anders aussehen, aber das ist ja das Schöne an einer großen Auswahl an Sets, bei der Nummer 1 hab ich aber nix hinzuzufügen, das seh ich genauso, der Leuchtturm des Astronomen ist auch meine klare Nummer 1 des Jahres. So schön zu bauen, aus jedem Blickwinkel sehr repräsentativ, einfach spitze! Ich wünsch dir und deiner Familie ein gutes und erfolgreiches Jahr 2023 und uns weiter so tolle Sets, Reviews und Livestreams 😊.
Danke, dir auch ein frokes neues Jahr.
Sehr schön gemacht und ich stimme dir bis auf ein oder zwei Sets zu. Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr! :)
Danke, dir ebenso.
Hallo Kai, ein super Rückblick und eine super Auswahl. Leider habe ich nicht alle dieser Sets selbst aber die Blaustein steht gerade hier vor mir 😄. Ansonsten einen ganz lieben Dank für die vielen Abende mit Live-Streams, das war und ist immer ein Highlight der Tages. Besonders erwähnen möchte ich auch die tollen Reviews, welche immer so informativ und hochprofessionell sind. Dein Kanal ist eine echte Bereicherung. Ich wünsche Dir und deiner Familien, sowie der gesamten Klemmbausteingemeinde einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt alle gesund und denkt an die Menschen welche es nicht so gut getroffen haben wie viele von uns.
Danke, auch dir einen guten Rutsch!
Vielen Dank für das Video! Ich habe mich schon darauf gefreut. Zwei Sets aus der Liste habe ich selbst gebaut. Darum stimme ich beim Leuchtturm auf Platz 1 absolut zu. Es war eine ganz besondere Bauerfahrung, und ich bin immer noch beeindruckt von der Stabilität.
Mein zweites Set war das Castle on the cliff. Davon war ich nicht so begeistert. Ein sehr gutes Set, aber das Design war für mich noch nicht Top-10-reif.
Ich werde mir jetzt wohl mal den Maserati anschauen.
Ein gesegnetes neues Jahr!
Danke, dir ebenfalls.
Frohes neues! Deine videos sind für absolutes top tier! 🥰
Freut mich, danke. Dir auch einen guten Rutsch 🎆🎈
Ich stimme dir zu, was den Trench Run angeht.
Habe mich bewusst für dieses Diorama entschieden, weil ich es am ansprechensten fand. So seltsam es klingt, dieses Set ohne Figuren und Funktionen wirkt auf mich kompletter und lebendiger, als die beiden anderen.
Und bunte Steine sind ganze zwei drin ;)
(Drei, wenn man die braune Achse mitzählt)
Ich hab’s zum Geburtstag von meiner Freundin bekommen und fand es auch sehr, sehr schön.
Wünsche dir nen guten Rutsch. Tolles Jahr, mach weiter so freue mich auf weitere Videos
Danke, freut mich. Ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr 🎆
Burg Blaustein ist ein Meisterwerk, der einzige Grund, warum ich sie mir nicht kaufe..., ist die Größe...
Bezüglich Star Wars kann ich nur im Bereich Lego zustimmen.
Ich würde all das kaufen wollen
Star Wars Legion mit Lego Star Wars minifiguren spielen, oder mit mircobuilds Raumschlachten darstellen und so weiter.
Architektur und sogar Star Wars City wäre möglich. Einfach ein traum
What a great selection of sets . Thk for sharing 😍👍
Thanks and a happy new year to you 🍀🎆
Luthens Gallerie als Modular klingt wie eine coole Idee. Warum nicht andere Inneneinrichtungen? Padmés Appartment, Die Lars Heimstätte, Innenraum des Falken oder der Mantis aus Jedi: Fallen Order/ Survivor.
Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
@Merlin Steine, danke für schöne viele Videos und alles Gute für das kommende Jahr.
Danke, gleichfalls 🎉
Von deiner Top 10 Liste habe ich 2 (Lego Kollosseum und den Cobi Maseratti.)
Der Cobi-Maseratti war auch mein 1. Cobi. Wirklich ein schönes Supercar.
Hoffentlich kommen noch mehr Supercars von Cobi... Aber sehe eher schwarz was das Thema betrifft, da nur eine Zusammenarbeit/Lizenz mit Maserati und Opel besteht..... So ein Ferrari von Cobi wäre ein Träumchen 🥰🥰🥰
Gesundes neues Jahr und Frieden für allen.
Danke, dir auch ein frohes und gesundes neues Jahr.
Frohes Neues Jahr!
Danke, gleichfalls 🎊
Überraschender Platz 1. Kein Star Trek Modell auf der Liste, ebenso überraschend… guten Rutsch. 🎊🎈
Danke, gleichfalls 🎊 Und das Runabout war dicht dran 😉
ZU Star wars: Da spricht mir einer aus der seele, da kannst so viel machen... naja und was bekommst.... ähm joa Lego muss die Lizenz los werden, dann kann mir Bluebrixx etc. endlich was ordentliches liefern🤣
Lego ist leider was Preise, Marketing und teilweise auch bei den Sets so inkompetent. Wenn dann mal was gutes kommt, ist es überteuert und die Farbseuche ist naja 🫤. Ich habe mir vor ein paar Jahren den 2008er AT TE gekauft, gebraucht für 150. Es sagt sehr viel aus, dass ich den besser als den neuen finde. Der neue ist einfach zu klein und zu teuer. Ich wünschte, Disney würde die Lizenz für ein Halbjahr allen Klemmbaustein-Herstellern geben. Was dann da in einem halben Jahr von Bluebrixx kommen würde, würde die letzten 10 Jahre Lego Star Wars problemlos in den Schatten stellen
Es sehr schöner Rückblick, in dem viele, wirklich tolle Sets versammelt sind 🙂
Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch und alles Gute, sowie Glück und Gesundheit, für das Jahr 2023 🍀
Ihr wollt kein Video von "Merlins Steine" verpassen? Dann abonniert doch einfach den Kanal und aktiviert die Glocke 🔔 So bleibt ihr immer auf dem Laufenden 🙂
Und schaut auch mal auf Merlins Discord vorbei - es lohnt sich: discord.gg/WcaAW6b4BJ
Danke, gleichfalls 🎆
Beim Leuchtturm isses jetzt langsam mal an der Zeit, dass BB bekannt gibt, wo die Reise hingehen soll. Man hört und sieht nichts, dass da noch Module kommen. Deshalb ist er nicht in meinen Top 10.
Keine Defiant und keine Tirpitz?
Bin etwas erstaunt, dass es stattdessen Lego Dioramen geschafft haben...
Birg Blaustein regt mich sooo auf. Seit fast einem Jahr nicht verfügbar und eine Erweiterung nach der nächsten…
was zum Teufel macht Bluebrixx da
Erstmal die Erweiterung los bekommen denn viele reicht die Grund burg
Also ich habe dieses Jahr alle fünf Sets gekauft, nur nicht in der eigentlichen Reihenfolge. Sie ist also regelmäßig mal wieder verfügbar, aber die Nachfrage ist offenbar enorm. Ich schätze, die nächste Charge kommt bald, der Bergfried steht aktuell auf "bald verfügbar". Meistens gab es die Grundburg dann auch zeitnah zu bestellen. Leider scheinen einige Geier zuzuschlagen, die sie dann umgehend auf ebay einstellen, zu Mondpreisen. So lange Leute dann da kaufen, wird das nie enden und die Burg schneller ausverkauft sein, als eigentlich nötig. Schade.
@@legolas8038 Sammlerwert ist Lego-Denke. Die Blaustein kauft man für den Spaß am Bauen und am Erfreuen am Ergebnis. Es gibt derzeit für mich nichts Vergleichbares am Markt für erwachsene Klemmer. Diese Denke von Sammlerwert habe ich nie verstanden. Es ist billiges Plastik in Quaderform, das trotzdem langsam altert und somit Freude auf Zeit, keine Wertanlage, zumal niemand sagen kann, wie sich die Nachfrage in Zukunft zeigt. Heute bezahlen Erwachsene teils Mondpreise für nostalgische Erinnerungen an ihre eigene Kindheit. Heutige Kinder haben diese emotionale Bindung nicht mehr.
@@dersteffen835 also ich hab echt viel Lego u ab u an muss was weg aber mit minus geht das nie raus. Hab 3 fremdhersteller Sets auf eBay seit ü 4w für 175€ Cada Master rot motor baumhaus MK u c63 motor, keiner möchte es kaufen
@@legolas8038 Herzlichen Glückwunsch zu ausschließlich exquisiten Sets, für die Sie Abnehmer zu Traumpreisen finden. Die Masse der Sets endet in der Realität als Kiloware. Sets von Alternativherstellern kann man sehr wohl verkaufen, wenn man realistische Vorstellungen hat. Sets bei ebay, die gebraucht mehr kosten sollen, als aktuell neu im Shop, kauft natürlich keiner. Unabhängig davon trotzdem weiter viel Spaß mit dem Hobby, egal mit welchem Hersteller. Guten Rutsch!
Hört sich an, als würde ein Aufsatz aus der neunten Klasse vorgelesen werden.😂
Haha, habe ich letztes Jahr schon gedacht 😂 Oder aber wie die Lesung der Weihnachtsmesse... Trotzdem ein tolles Video!
🤔 Den 15/16-jährigen Teenager möchte ich sehen, der mit einer derartigen Wortgewandtheit, sprachlichen Vielfalt und vorgetragener, wenn auch im Zuge dieser Top 10 Liste etwas reduziert verorteten Begeisterung punkten kann. 😉🤭
Ein guter Aufsatz ☝
Mein einziger Kritikpunkt an quasi allen deinen Setvorstellungen (die ich gesehen habe): Bitte, BITTE, drück die Steine richtig zusammen. In fast jeder Nahaufnahme sieht man Spalten, wo keine sein sollten. Das macht immer einen schlechen Eindruck und lässt potenziell an der Steinequalität zweifeln. Bei einigen Herstellern, von denen ich noch kein Set gebaut habe, könnte das vielleicht wirklich an den Teilen liegen, aber zumindest bei denen von Lego, die ich selbst auch hier habe, gibt es keine Spalten, sofern man beim Bauen darauf achtet.
Schauen wir mal 😉
Kein einziges Cobi-Schiff?? Bin schwer enttäuscht...
Burg blaustein hat ja wenig mit klemmbaustein zu tun, Modellbau. Das Ding kann nix außer viel Platz weg zu nehmen. Finde die Lego Burg besser ,nicht wegen dem Namen v mir sondern weil man viel mehr mit machen kann.
Ganz ehrlich, fand den Kanal vor einem Jahr noch besser aber Geschmäcker sind verschieden. Hatte auch mal ein Abo das mittlerweile nicht mehr ist. Mal schauen was 2023 so bringt
Wünsch dir,euch auf alle Fälle das aller beste fürs neue jahr
Das klingt aber extrem neidisch und enttäuscht, weil Lego vom Thron gestoßen wurde. Wer Spielzeug sucht, ist bei Bluebrixx tatsächlich nicht an der besten Adresse. Für Erwachsene mit Anspruch hat Lego leider nicht mehr viel zu bieten, die stürzen sich ja lieber auf Lizenzen. Modulars können die Anderen inzwischen genau so gut, teilweise sogar besser, wobei die von Lego deswegen noch lange nicht schlecht sind, nur teilweise zu lieblos. Ist doch toll, die Auswahl zu haben, für jeden das, was er mag. Ich mag Produkte, keine Hersteller.
@@dersteffen835 wie bitte..schon mal die Regale in den Läden betrachtet 👍😂
Bin kein fanboy aber so ein Gewäsch 😉
Ist doch schön wenn dir die Burg zu sagt..für mich u mein Kind wäre sie nix
Also DU sagst Burg B ist Spielzeug 🫣😉😂
Egal es ist bald Neujahr u Rutsch gut rein 🫶👍
@@legolas8038 Neeeriiiiiiin, du bist natürlich niemals und auf keinen Fall Fanboys. Schon klar. Aber von Gewäsch faseln und irrwitzige Gründe suchen, warum die anderen Hersteller minderwertig sind. Schon klar. 😂
@@dersteffen835 dann lies mal Drumherum meine Kommentare 🫣😂
Wer hat was von Minderwertig? Das sagst du
Ach ja u in einem Punkt geb ich dir recht, ich halte nicht viel v fremdhersteller u das hat auch gute Gründe. Wichtigste…wenn man mal mehr wie 30sets (ich hab 90) im Normalen Haushalt hat..wo hin damit. Einlagern auf ewig oder verkaufen. Genau👍 aber verkauft mal fremdhersteller