Zeitraffer: Streetart-Projekt Mühleplatz
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Ein vielfältiges kulturelles Angebot ist prägend für die Identität, die hohe Lebensqualität und die Attraktivität Thuns. Im Rahmen der Kulturförderung stärkt die Stadt Thun das Kulturangebot und das künstlerische Schaffen. Sie fördert auch Kunst im öffentlichen Raum und initiiert in unregelmässigen Abständen temporäre und permanente Projekte, primär bei städtischen Um- und Neubauten. Im letzten Jahr lancierte die Kulturabteilung einen Wettbewerb auf Einladung für ein Streetart-Projekt. Mit dem Pilotprojekt soll die aareseitig gelegene Betonwand (Flussfenster) am Mühleplatz ein farbiges Gewand erhalten. «Der beliebte Treffpunkt Mühleplatz ist der ideale Ort für das Streetart-Projekt. Das Kunstwerk wird den Ort bereichern und für einen zusätzlichen Blickfang sorgen. Insbesondere auch die junge Bevölkerung möchten wir damit ansprechen», so Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch. Die Jury - bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von ThunCity, des Thuner Innenstadt-Leists, der Stadtverwaltung sowie zwei Street-Art-Künstlerinnen und zwei Gymnasiastinnen - entschied sich aus vier Eingaben für diejenige von Maja Hürst.
Vielen Dank der Loeb AG, dass wir die Kamera auf ihrer Terrasse platzieren durften.