2024 Neue Lego Züge, eine Ludmilla in 8W und Artemis am Ar***
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Viele Sets bei BlueBrixx wurden eingepreist, Lego hat neue Züge angekündigt, BlueBrixx bringt die BR 130 in 8W und die neue Rakete aus dem Artemis Programm enttäuscht mich heftig.
Ebenso startet das Crowdfunding für die 2. Serie des Bricklink Designerprogramms.
Für Eisenbahner interessant die Logging Railway und die Brick Cross Station.
www.bricklink....
Viel Vergnügen!
Im Video erwähnt:
Deutsche Reichsbahn BR 130 - Ludmilla - 8W
www.bluebrixx.... *
V200 8W
www.bluebrixx.... *
Lego Saturn V
amzn.to/3UtgwtA *
Lego Discovery
amzn.to/3UtsXWr *
Mein Equipment:
Workstation: amzn.to/3tyLMOg *
Screen: amzn.to/3Ff5AIN *
Kamera: amzn.to/3RWLH0O *
Mikrofon1: amzn.to/3OyznkP *
Mikrofon2: amzn.to/4bqdcXK *
LED-Panel: amzn.to/48N1eq3 *
LED-Portable: amzn.to/3PRQXQO *
Softbox: amzn.to/49hDuK4 *
Affiliate Link
Alle Produkte die ich auf meinem Kanal Vorstelle erwerbe ich selbst.
Ihr könnt meinen Kanal kostenlos unterstützen wenn Ihr über einen meiner Amazon oder BlueBrixx Links einkauft.
Für euch wird es dadurch nicht teurer, hilft mir aber sehr.
Ich freue mich über jede Unterstützung.
Die aktuellen Neuheiten bei BlueBrixx
www.bluebrixx.... *
Lego bei Amazon
amzn.to/3vNLTBP *
Mould King bei Amazon
amzn.to/3SsaRmw *
Vielen Dank für eure Unterstützung!
(Werbung)
Die Bluebrixx V300 ist die 132!
Danke für den Hinweis, da hab ich Stuss erzählt, ich meinte eigentlich die V600. 🙈
Ach man, die BR130 'Ludmilla' von BB sieht echt gut aus von den Proportionen her. Aber warum lässt man die Drehgestellblenden weg? So sieht es absolut unschön aus.
Vermutlich sollen Part-Packs verkauft werden. ☺ Ich kann das auch nicht nachvollziehen, die einzelnen Federn könnte man sicher gut nachbilden.
Danke für die sehr schöne Zusammenfassung, LG Dietmar
Vielen Dank Dietmar, ich habe noch einige Videos deiner Baufortschritte nachzuholen. 🙈
@@Bricked4You Lass Dir Zeit - Hast ja berichtet warum du keine Zeit hattest. LG Dietmar
Habe gerade das Video gesehen da,mich die Br 130 soooo begeistert hat stellt sich mir die Frage, ist denn mittlerweile bekannt wann diese schöne Maschine erscheinen wird?Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. =)
@Ofen_kartoffel
BlueBrixx ist da etwas unspezifisch. Der Status der BR130 steht im Shop auf "Bald erhältlich" das kann leider alles sein zwischen übermorgen oder Mitte März.
Es bedeutet aber dass die Sets Produziert wurden und sich im Zulauf nach Europa befinden. 🙂🚂
Etwas enttäuschend, aber danke für Antwort!
Ich vermute dass bei den großen Mengen und zahlreichen Containern BlueBrixx oft selbst nicht ganz genau weiss welche Sets in welchen Containern sind. 🙂
@@Ofen_kartoffel
Ist seit ein paar Tagen erhältlich
@@Denny-u7o Danke für den Hinweis.Habe mir gleich eine bestellt.😃
Ja, die Straßenbahn von Lego ist leider doch eher enttäuschend - wenngleich ich mich im ersten Moment gefreut habe. Als Super Mario Fan muss ich sagen: Der Bowserzug ist irgendwie richtig klasse. 😄 Und die Bricklink Sets sind wieder mal ein Augenschmaus - der Wild West Train ist Liebe, die Bluebrixx Wild West Züge sind für mich auch interessant. Danke für den Überblick!
Ich glaube auch das Bowsers Zug großartig aussieht wenn er motorisiert ist und fährt.
Also die Ludmilla vom Titelbild ist ja eine echte Granate 😂😂😅, muss meine 8w Version mal IRL bauen
Heißt das du hast bisher nur digital gebaut ?
@@Bricked4You die Ludmilla habe ich vorher digital gebaut und vor kurzem einmal test gebaut, damit ich die Anleitung dazu machen kann, bestelle die meine Mocs meistens bei WE brick
@klemmie_1 Das klingt spannend - bei webrick habe ich bisher noch nicht bestellt, höre aber von vielen dass sie im allgemeinen doch sehr zufrieden sind.
@@Bricked4You WE-Brick ist mittlerweile vergleichbar mit Lego, falls du mal bei WE-Brick bestellen möchtest kann ich dir gerne Helfen 👍
Ich hoffe an der Ludmilla wird noch einiges geändert (nicht nur wegen den Drehgestellblenden). Denn so wie sie bei Bluebrixx aktuell abgebildet ist, ist es weder eine 130/131 noch eine 132.
Man könnte vermuten das wird so ein 2 in 1 Kombimodell wie bei Lego Creator 😅
@@Bricked4You Da könnte man fast vermuten daß der Designer vom Vorbild keine Ahnung hat...
Wenn mit den Preisen die Qualität steigt, wäre das vertretbar, ansonsten wär das ganze 'aber andere Anbieter sind günstiger und besser'-Argument hinfällig, obwohls ja ohnehin schon kaum haltbar war und ist.
Die Ludmilla gefällt, stimme aber zu - die Drehgestelle sehen furchtbar aus, die verschiedenen Ansichten sind vermutlich WIP-Bilder. Insofern wird sich da sicherlich auch noch was an den Drehgestellen tun :D
Die Bricklink-Sets waren ja immer etwas teurer, die fünf Sets sind insgesamt großartig! Der Bowser-Zug Highlight, die Straßenbahn für die Jüngeren sicherlich auch interessant aber designtechnisch... naja. Die spitz zulaufende Front weiß aber zu gefallen :D und das Scheißhaus ist ja diesmal im Baukran enthalten.
Stimme ich zu wenn die Qualität passt ist die Preisgestaltung vertretbar.
Inzwischen google ich mich seit Stunden durch Texte und Videos. Ich verstehe es aber immer noch nicht. Wenn man solch ein Modell aus dem Bricklink Designer Program erwerben möchte - was muss man genau tun? Wie erfahre ich, wann der Verkauf (bzw. die Vormerkung) startet? Ich finde keinerlei Benachrichtigungsfunktion oder Terminangabe. Muss man jetzt täglich drei mal nachschauen, ob zufällig gerade das Wunschmodel verkauft wird? Kannst Du eventuell mich Ahnungslosen Kaufwütigen aufklären? Das Westernzugdiorama würde mich auch brennend interessieren.
Klar doch, gar kein Problem.
Grundsätzlich gilt:
Seitdem Bricklink von Lego gekauft wurde findet der Kauf über den jeweiligen Lego Online Shop deines Landes statt.
Um das Set in den Warenkorb zu bekommen geht man am einfachsten über die Bricklinkseite.
Jedes einzelne Bricklink Designerprogramm geht durch einzelne Phasen. Einreichung, Abstimmung, Review, und Crowdfunding.
Bei vergangenen Programmen war es so dass von den 5 Finalisten nur die 3 Set produziert wurden die zuerst "ausverkauft" waren.
Die anderen beiden wurden nicht realisiert.
Die Bestellphase läuft nur einen gewissen Zeitraum. Danach kann man das Set nur noch im Zweitmarkt kaufen.
Bei der Serie 1 2024 war dies nicht mehr so, da wurden alle 5 Finalisten realisiert obwohl zwei nicht ausverkauft waren.
_____________________
Aktuelle Programme:
_____________________
Auf der Übersichtsseite bei Bricklink findet man die einzelnen Programme und sieht dann in welcher Phase diese sind.
Serie 1:
www.bricklink.com/v3/designer-program/series-1/main.page
Da steht oben dass das Crowdfunding vorbei ist somit sind diese Sets nicht mehr bestellbar, auch wenn bei einigen nicht die maximale Anzahl verbindlich bestellt wurde.
Serie 2:
www.bricklink.com/v3/designer-program/series-2/main.page
Hier beginnt der Verkauf/Crowdfunding am
06.06.2024. Wenn der Timer abgelaufen ist beginnt der Verkauf und man bestellt das oder die gewünschten Sets.
Beliebte Sets sind oft nach wenigen Stunden schon ausverkauft. Man sollte also gleich bestellen sobald das funding gestartet ist am 06.06.
Über die Bricklinkseite kommt man in den Lego Store und bestellt dort dann die Sets ganz normal wie andere Bestellungen auch.
Da die Sets noch nicht produziert sind dauert es bis zum Versand in der Regel noch 6-8 Monate.
Erst bei Versand erfolgt dann auch die Abrechnung auf der Kreditkarte, wenn nicht per Vorkasse/Rechnung/PayPal bezahlt wurde.
Möchtest du jetzt den "neuen" großen Westernzug mit Wasserturm und Windrad bestellen. Musst du einfach warten bis in einigen Monaten das Crowdfunding der Serie 4 startet.
Vorher kommt in ein paar Monaten noch Serie 3 in´s Crowdfunding.
Details zu Produktion und erwartetem Versandtermin finden sich dann auf der Unterseite des jeweilgen Programms.
Bei Serie 1, deren Crowdfunding im Februar 2024 war, steht beispielsweise dass mit dem Versand für Juli 2024 gerechnet wird.
www.bricklink.com/v3/designer-program/series-1/main.page
Ich hoffe das konnte dir schon etwas weiterhelfen, wenn du noch Fragen hast melde dich gerne wieder.
Bricks-Go-Wild haben ein tolles Video wie sie Schritt für Schritt ihre Sets aus der Serie 1 Bestellen.
ruclips.net/video/a5MVL_Rc3GI/видео.html
Viele Grüße 🚂
@@Bricked4You Viiiielen Dank für diese ausführlichen Erläuterungen! Ein bißchen besser kann ich es mir vorstellen. Werde gleich mal versuchen, wie ich das hinbekomme, meinem Legoaccount beizubringen, dass er mitbekommt, was ich gerade auf Bricklink mache.
Vielen Dank und viele Grüße!
@@Bricked4You Habe gerade das bricks-go-wild Video geschaut und frage mich ab Sekunde 1: woher weiß der Mann, dass jetzt gerade, just im Moment, auf die Sekunde genau, das Crowd founding beginnt? Woher hat er den Termin und die Uhrzeit? Ich kapiere es nicht.
Steht immer auf der Bricklink Seite.
www.bricklink.com/v3/designer-program/series-2/main.page
Oder wird dir der Countdown nicht angezeigt ?
@@Bricked4You Aaaah! Jetzt! Ja! Da ich nur auf Serie 4 geschaut habe, wo noch kein Countdown gestartet ist, habe ich mir einen Wolf gesucht. Viiiiielen lieben Dank nochmals an dich!
Oh je, die Strassenbahn sieht ja furchtbar aus... für 90€, wow. Kommt auf die "45€ maximal, selbst dann tuts noch weh"-Liste. Aber wenigstens ist sie nicht exklusiv, so wie der schlechte Witz von Bahnhof den Lego momentan im Angebot hat.
Ja, im Bowser Zug steckt viel mehr Liebe.