Bananen Im Freiland Überwintern (Musa Basjoo & Musa Sikkimensis)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • In diesem Video zeige ich euch, wie ihr Bananen in winterkaltem Klima überwintern könnt.
    Mein Instagram:
    / felix.outdoor.channel

Комментарии • 59

  • @andreasvongt9911
    @andreasvongt9911 Год назад +2

    Prima erklärt, das möchte ich im nächsten Frühjahr auch mal ausprobieren. Dankeschön für die Tipps 👍🤗🌞

  • @maureendoring4879
    @maureendoring4879 3 месяца назад

    Sehr gut rübergebracht.Vielen Dank dafür.❤

  • @sarahlo2962
    @sarahlo2962 4 месяца назад

    Richtig tolles Filmchen! Klasse erklärt und bebildert. Lieben dank!

  • @dorisweigert319
    @dorisweigert319 2 года назад +1

    Das waren wirklich wertvolle Tipps!

  • @AndreasSander1984
    @AndreasSander1984 Год назад

    Du bist super sympathisch und hast auch alles super erklärt! Ich habe ne Musa Basjoo und habe die bisher immer mit einer Art Hasendraht umzäunt. Zudem auch die Erfahrung gemacht, dass das Laub, da es organisch ist, über den Winter an Volumen verliert. Benutzte daher zuletzt immer Stroh und habe evtl. unten den Boden 10-15cm mit Laub bedeckt. Dann alles regendicht eingepackt und gut ist's.
    Will dieses Jahr evtl. versuchen die dicken Stämme nur noch mit Kokosmatten zu dämmen, evtl. noch mit einem Heizkabel dazu. Mal schauen. Der letzte Winter war hier mit -12 Grad schon sehr kalt und ich befürchte mit reinen Kokosmatten wird es grenzwertig.

  • @303mango
    @303mango 2 года назад +2

    Thank you very much, very good and clear information. Even with my limited german (from the Netherlands) I could follow your steps.

  • @s.i.m.o.n300
    @s.i.m.o.n300 4 месяца назад

    Super Video. Jetzt kann der Winter kommen. 👍🏽

  • @Mr.Botanik
    @Mr.Botanik 3 года назад

    Mega interessant, Hut ab wie die in so kurzer Zeit angewachsen sind. Mach weiter so.

  • @Klaus-PeterSeume
    @Klaus-PeterSeume 4 месяца назад

    Sehr gut gemacht
    Werde es kopieren
    Schön wäre wenn du den Status vom Mai beim Auspacken und den Verlauf über Sommer dokumentieren würdest
    Wäre super
    Vielen Dank und grüße aus Österreich

  • @corneliamewes2336
    @corneliamewes2336 3 месяца назад

    Sehr gut erklärt 😊 aber ich mache garnicht soviel Theater mit meinen Bananen selbst kleine buddel ich nicht aus ist immer alles wieder gekommen 😅

  • @AnanasDoktor
    @AnanasDoktor 2 года назад +4

    Ich habe einen großen Garten und ein tropisches Warmhaus , hier ernte ich regelmäßig eigene Bananen, Papayas und Ananas Früchte. Es wird vom Wohnhaus über meine Zentralheizung im Winter auf mindestens 18 Grad geheizt. Zusatzlicht für etwa 5 Monate sorgt dafür das das Wachstum auch im Winter nicht zum Stillstand kommt.

  • @ROCKY180571
    @ROCKY180571 5 месяцев назад

    Sehr gut erklärt werde ich auch so machen
    Da ich 2024 meinen Bananen bekommen habe

  • @pascalsantej664
    @pascalsantej664 2 года назад +2

    Hast du kein Video gemacht wie sie sich diesen Sommer 2022 entwickelt haben ?! Das wär mega interessant . Dank dir haben meine sich nämlich prächtig entwickelt über denn Sommer 2022 ! Einfach stark bin mega Happy 🤩👍🏽!!!

  • @arminkaiser9727
    @arminkaiser9727 3 года назад +1

    Cooler Kanal 👍
    Und vor allem hätte ich nie gedacht dass man in Deutschland Bananen züchten kann 😅

  • @coolkumpel1
    @coolkumpel1 2 года назад +1

    danke

  • @dirkwalter208
    @dirkwalter208 Год назад +2

    Hallo.
    Kann man auch Wallnussblätter nehmen?
    Gruß Dirk 👍

  • @Zsolti-mi2zt
    @Zsolti-mi2zt Год назад

    Thank you from Hungary ;)

  • @cemilyuksekses9840
    @cemilyuksekses9840 2 года назад +2

    Ich habe es mit Styropor gemacht mit einer bestimmten wandstärke und hatte das glück es hat geklappt

  • @Rumbeldak
    @Rumbeldak Год назад +3

    Ich habe von einigen „Kollegen“ erfahren, dass das Laub gerade nicht gestopft werden soll, damit Luft zwischen den Blättern bleibt, quasi als Isolation. 🤔

  • @veitkomnik7360
    @veitkomnik7360 2 года назад +1

    Hi ein cooler Beitrag, kannst du mir bitte sagen welche Blätter ich nehmen kann müssen es Eichenblätter sein oder können es auch anders Sorten sein?

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  2 года назад

      Im grunde kann man jedes Laub nehmen. Eichenlaub enthält theoretisch relativ viele Gerbstoffe und ist daher eher im Nachteil. Aber meiner Meinung nach ist das zu vernachlässigen, da es ja nicht im Winterschutz kompostiert.

  • @alexandradiehl9072
    @alexandradiehl9072 2 года назад

    Super Idee mit diesen Matten. Ich habe meine Banane im letzten Jahr auch super über den Winter bekommen, sie hat auch 5 kindel bekommen....
    Momentan kämpft sie allerdings mit diesen heißen Temperaturen. Wieviel Wasser gibst du?

  • @DerGartenUndIch
    @DerGartenUndIch Год назад

    Hallo und viele Grüße aus dem Allgäu. Danke für das tolle Video! Kannst Du verraten im welcher Härtezone diese Bananem stehen? Ich möchte kommendes Jahr versuchen meine 4jährigen Musa Basjoo in den Garten zu pflanzen, lebe aber in Z6, ich bin so ein Schisser,...ob das klappt!? 😅🙈🍀 Beste Grüße Melanie

  • @stevengerst6508
    @stevengerst6508 6 месяцев назад

    Wie überwinterst du die ausgegrabenen Bananen? Gießen ....... Unsere Musabasio ist eingepflanzt und erst 80cm hoch. Danke

  • @fullhead600
    @fullhead600 2 года назад

    Hallo vielen Dank für dein tolles herzliches Video ich hab trotzdem eine Frage bitte kannst du mir helfen muss ich überhaupt die Banane zurückschneiden muss ich überhaupt irgendwas schneiden deswegen meine frage reicht das aus wenn ich sie einfach wie du drum herum verpacke und gut ist oder muss ich sie drum herum verpacken und trotzdem was vom Stamm abschneiden liebe Grüße danke

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  2 года назад

      Moin, du kannst sie auch einfach so einpacken. Solange das alles in den Schutz rein passt, ist das wohl kein Problem.

  • @PeterOsterversnik
    @PeterOsterversnik 2 года назад +1

    Hattest du nie probleme mit Wühlmaus? Die hat gern so ein warmes platz und als habe ich gehört frist auch gern Bananawurzeln.

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  2 года назад +1

      Doch, tatsächlich hab ich ein kleines Problemchen mit denen. Die fressen gerne an den Wurzeln und leider auch Rhizom. Ich brobiere auch noch aus, wie man gegen die Wühlmäuse vorgehen kann.

    • @evezitrone
      @evezitrone 2 года назад +1

      @@felixoutdoorchannel Probiers mal mit stark riechenden Tierhaaren. Katzenhaare gehen auch. Oder Jauche, Urin etc in die Löcher füllen. Die bleiben dann nicht mehr lange da. Zudem sind all diese Dinge noch ein zusätzlicher Dünger😊

  • @sschorsch7620
    @sschorsch7620 Год назад

    hey weisst du zufällig wie das mit der java banane aussieht ?

  • @garagenfreak8051
    @garagenfreak8051 2 года назад

    Hallöchen, sehr schönes Video, wo hast du die Foliensäcke gekauft? Weiter so

  • @edwinlandman1924
    @edwinlandman1924 3 года назад

    Sieht gut aus. Ich bin auch mal gespannt welchen teil von deutschland du herkommst. Ich aus Holland im Norden am Grenze mit Ostfriesland. Ich versuche auch bananen zu wachsen aber es geht noch nicht ganz gut

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  3 года назад +1

      Ich lebe in Schleswig-Holstein, aber mit dieser Technik sollte das in Holland mindestens genauso gut funktionieren ❄️

    • @edwinlandman1924
      @edwinlandman1924 3 года назад

      @@felixoutdoorchannel es ist hier ganz viel ton grund, dicht. Viel,eicht muss ich da was machen

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  3 года назад +1

      @@edwinlandman1924 Eine gute Drainage im Pflanzloch oder das auswechseln des Substrats kann da ansonsten helfen.

  • @pascalsantej664
    @pascalsantej664 3 года назад +1

    Genau so ähnlich hab ich es auch gemacht ;) ! Würde mich freuen über ein Update 2022 wenn du sie wieder Auspackst 🤩 wann denkst du wenn du das diese Jahr in Angriff nimmst?!? Da es ja schon ziemlich mild ist 😁👍

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  3 года назад +2

      Ein Update zum auspacken ist eine gute Idee. Auch wenn es zur Zeit mild ist kann theoretisch trotzdem nochmal der Winter bzw frost vorbei kommen. Daher werde ich frühestens im April den Schutz abnehmen, wenn es schon frühsommerlich sein sollte sollte. Man kann aber sonst auch so je nach Wetter Mitte März den Winterschutz etwas abbauen. Also so das das Grundgestell erstmal bleibt und man im Notfall noch schnell wieder die Plane drauf legen kann (z. B. bei leichtem Nachtfrost)

    • @pascalsantej664
      @pascalsantej664 3 года назад +2

      @@felixoutdoorchannel super ich danke dir sehr für deine Antwort und dem Tipp ! Freu mich auf das Video dann wenn du deine Bananenstauden Auspackst 😃👌 schöne Grüße aus Österreich 🇦🇹 am Bodensee 🌊

    • @pilot2987
      @pilot2987 7 месяцев назад

      ​@@pascalsantej664ok 👌👌on arrive 👉😂😂😂

  • @sadigghawss9750
    @sadigghawss9750 2 года назад

    Sind die Samen zum kaufen?

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  2 года назад

      Saatgut von der Musa Basjoo ist schwer zu finden. Aber von der Musa Sikkimensis findet man Saatgut auf z.B. Rarepalmseeds.com

  • @carllabitzke
    @carllabitzke 2 года назад

    Hi, ich will den Winterschutz genauso wie du machen. Allerdings würde ich als zusätzlichen Schutz noch Kokosmatten um die Stämme der Banane machen, macht das überhaupt Sinn? Oder bekommen sie dann nicht genügen Luft….?
    Über Rückmeldung würde ich mich freuen :)

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  2 года назад

      Klar, ein bisschen wird das umwickeln der Stämme bestimmt helfen. Kokosmatten sind vermutlich luftig genug. Ich hab es selber noch nicht gemacht, aber ich denke das sollte klappen.

  • @BeelzeLuk
    @BeelzeLuk 3 года назад

    Cooler Beat 💪

  • @tupsi026
    @tupsi026 2 года назад

    Hallo habe dein Video gesehen sehr gut, habe es so ähnlich gemacht habe es nur mit Regentonnen-Deckel abgedeckt. Wann hast du vor die Bananen wieder auszupacken. Habe meine Bananen erst das erste Jahr im Garten , Würde mich über ein Update freuen

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  2 года назад

      Ein Update zum auspacken ist eine gute Idee. April- Mai Je nach Wetterlage und Standort. Man kann aber wenn die Temperaturen es zulassen den "Deckel" vom Winterschutz schon vorher abnehmen. Da öfters nochmal Frost im April; Mai kommt kann man dann einfach den Deckel aufsetzten und fertig. Nach dem letzten Frost kann man dann aber selbstverständlich den gesamten Winterschutz abbauen.--------> 11:23

  • @edwinlandman1924
    @edwinlandman1924 3 года назад

    Hast du mal canna lelien versucht? Hat auch tolle bananenartige blaetter

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  3 года назад +1

      Bisher nicht, wird aber notiert ;)

    • @edwinlandman1924
      @edwinlandman1924 3 года назад

      Cannas sind sehr toll. Pflanzen ende april und dann gehts los mit tolle blaetter und blumen

  • @bennymu
    @bennymu 3 года назад

    Wann entfernst du den winterschutz

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  3 года назад

      April- Mai Je nach Wetterlage und Standort. Man kann aber wenn die Temperaturen es zulassen den "Deckel" vom Winterschutz schon vorher abnehmen. Da öfters nochmal Frost im April; Mai kommt kann man dann einfach den Deckel aufsetzten und fertig. Nach dem letzten Frost kann man dann aber selbstverständlich den gesamten Winterschutz abbauen.--------> 11:23

    • @bennymu
      @bennymu 3 года назад +1

      @@felixoutdoorchannel ich komme qus nrw Ruhrpott. Jetzt muss ich echt noch solange warten oh je . Freu mich eigentlich täglich die Banner zusehen.

  • @nikromhd3904
    @nikromhd3904 2 года назад +1

    Ich habe auch 2 Bananenstauden im Garten.
    Diese halte ich jedoch in einem 60cm Durchmesser Topf mit 200L Fassungsvermögen.
    Kann die Staude auch im Kübel draußen überwintert werden, wenn der Kübel mit eingepackt wird ?
    Oder geht der Rhizom wegen dem Kübel (Frost)kaputt?
    Ich möchte die Staude nicht mit ins Haus nehmen, da sie zu groß und schwer ist.

    • @felixoutdoorchannel
      @felixoutdoorchannel  2 года назад

      Überwinterung im Topf ist immer so eine Sache. Der Frost kann deutlich tiefer in das Substrat eindringen. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, sollte der Topf möglichst dick eingepackt werden.

  • @RUFO-Trooper
    @RUFO-Trooper 2 года назад

    gutes video. doch man solte die blätter etc. nicht auf den komposst machen, da sie scheinbar ewig brauchen bis sie zersetzt werden. besser grüntonne.

  • @suphavee2599
    @suphavee2599 3 года назад

    who ist dein Garten?