Andor Junior Erweiterung - Die Gefahr aus dem Schatten (Kosmos) - anspruchsvolle Erweiterung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 38

  • @mikesh8120
    @mikesh8120 2 года назад

    Die Erweiterung ist richtig gut. Sie steigert das Grund-Game noch einmal immens. Ich war wirklich positiv überrascht. Danke, dass du das Spiel zeigst und somit zu mehr Bekanntheit verhilfst.

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  2 года назад

      Gerne und jetzt tasten sich vielleicht einige an das große Spiel … Video dazu ist online

  • @kuchenduftkinderlachen1599
    @kuchenduftkinderlachen1599 2 года назад +1

    Das ist schon verpackt und landet morgen nacht unterm Baum. Freu mich schon. Danke für die Vorstellung

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  2 года назад

      Sehr gerne und viel Spaß

  • @lumigla1
    @lumigla1 Год назад +1

    Ich kann mir keine kompetentere und gelungenere Spielbeschreibung wünschen! Herzlichen Dank dafür!

  • @plat1973
    @plat1973 2 года назад +4

    Wir lieben das Spiel, Erwachsene und Töchter 7&11

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  2 года назад +1

      Dann wird es ja schon Zeit für das große Andor

    • @plat1973
      @plat1973 2 года назад

      @@SpieleBlog Steht schon im Schrank 😊

  • @tiffy7896
    @tiffy7896 2 года назад

    Hallo lieber Jörg, hab schöne und entspannte Feiertage mit deiner Familie!

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  2 года назад +1

      Danke - war ein turbulentes Jahr - dir/Euch auch

  • @March5x83
    @March5x83 21 день назад

    Wir spielen aktuell mit unserem fünfeinhalb jährigen Sohn fast täglich Andor Junior und er ist so begeistert > jetzt brauchen wir auch die Erweiterterung… was würdest du danach für ein Spiel empfehlen? Das große Andor hab ich sowieso daheim > das ist aber noch zu früh…
    Danke immer wieder für deine tollen Videos!

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  21 день назад

      Avel / Karak / Robin Hood

  • @bopp3556
    @bopp3556 2 года назад

    Wir lieben das Grundspiel! Die Kinder sind jetzt 7 und 10 und wir haben es letzten Winter für uns entdeckt. Die Erweiterung haben wir schon getestet. Dass jeder Einzelaufgaben erfüllen muss, war zunächst gewöhnungsbedürftig. Ich finde es fast ein bisschen schade, weil man ein wenig zum Einzelkämpfer wird. Aber uns gefallen die neue Figur und die vielen neuen Möglichkeiten. Mit kleinen Änderungen entsteht ein neues Spiel. An das große Andor haben wir uns noch nicht getraut.

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  2 года назад

      Schaut euch Ggf mal mein Video dazu an mit Losspielregel 👍👍

  • @markuspichler5731
    @markuspichler5731 7 дней назад

    Kann man für die Aufgaben der Erweiterung auch die Aufgaben aus dem Grundspiel, also 1.-10. verwenden oder eignen sich diese nicht für den erweiterten Spielemodus?

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  7 дней назад

      Müsste in der Anleitung stehen in wieweit kombinierbar

  • @safir4709
    @safir4709 2 года назад

    In einem der Durchläufe haben wir für den Drachen ständig eine 3 gewürfelt und das Spiel verloren, bevor wir in die Höhle kamen. Ein andermal waren wir relativ frühzeitig in der Höhle und haben so viel Zeit darin verbracht, um die Wölfchen zu finden, das der Drache wieder die Burg erreichen konnte. Wenn die Würfel nicht mitspielen, kann das Spiel ziemlich schwer werden

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  2 года назад

      ja aber so oft wird das ja nicht vorkommen

    • @DickerBauchDasOriginal
      @DickerBauchDasOriginal Год назад

      Als Tipp, immer mit dem Zwerg in der Höhle suchen. Der hat pro Würfel eine Fackel mehr auf dem Würfel. 😊

  • @inesp.1567
    @inesp.1567 2 года назад

    Ich finde es sehr schade, dass man nicht mehr etwas in der Mine suchen muss, nachdem man die Aufgaben gelöst hat. Das hatte immer sehr viel Spaß gemacht. Hätte mir etwas Ähnliches gewünscht. Auch das man jetzt drei Figuren (Wardrak, Drache und Gors) in der Nacht vorwärts bewegen muss, finde ich etwas zu viel. Es gibt neue Aufgaben, das ist schön. Hatte schon überlegt, die meisten neuen Aufgaben mit der Mine mit Wölfen zu kombinieren ohne Wardrak.

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  2 года назад

      tja, das Spiel verändert sich aber eine Vielzahl neuer Aufgaben sprechen ja für sich ... vielleicht dann im Anschluss das große Andor

  • @steffipeterson5545
    @steffipeterson5545 9 месяцев назад

    Wenn ich das richtig verstehe, ersetzt die neue Figur eine andere? Gibt es eine Möglichkeit zu fünft zu spielen? Eine passende Erweiterung finde ich nicht. Hat das "Problem" vllt schon jemand gelöst? Denn mein Minime mag nicht mehr im Team spielen 😊
    Ansonsten ein ganz tolles Spiel! Wir sind begeistert. Die Kids (6/8/11) und auch wir haben richtig viel Spaß damit.

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  9 месяцев назад +1

      Nur das was der Verlag aktuell anbietet

  • @renateauer3448
    @renateauer3448 2 года назад

    Wir finden die Erweiterung sehr schön, der einzige Wermutstropfen vielleicht, dass es keine Schlusskarte gibt.

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  2 года назад

      Aber dafür ist es umfangreicher zu spielen

  • @heidelindezotter6578
    @heidelindezotter6578 2 года назад

    Bei und war es auf dem Wunschzettel und liegt morgen unter dem Baum.🙂 Frohe 🎄 Weihnachten!

  • @mimimi9687
    @mimimi9687 2 года назад

    Hallo zusammen, vielleicht kann uns hier jemand weiterhelfen?! Wir spielen sehr gerne das Grundspiel und haben uns jetzt auch die Erweiterung geholt, kommen aber nicht klar. Vorweg: wir spielen immer zu viert.
    Also, nachdem alle aufgaben erfüllt sind, kommt der Stattenwardrak auf Minenfeld 8, richtig? Dann beginnt man ihn zu bekämpfen wir einen gor. Für jedes gewürfelte Schwert, zieht das Wardrakplättchen eins nach links. Ist der Wardrak bekämpft, fliegt er vom Spielfeld und kommt erst in der nächsten Nacht wieder, richtig? So, und jetzt kamen unsere Stolpersteine. Das können wir einfach nicht richtig gemacht haben. Der wardrak ist im Handumdrehen bekämpft und die Gors auch (bei vier Spielern) und dann standen wir rum und hatten nichts mehr zu tun. Es war total langweilig weil man ja auch sonst nichts mehr macht. Es dauert aber ewig weil das Wardrakplättchen u.U. sehr weit rechts liegt und nur in Mini-Schritten nach links wandert. Und dann würfelt man in der Nacht und schon ist der ganze Fortschritt dahin. So geht das ewig dahin und der Wardrak kommt auch kaum aus der Miene raus weil er ja immer bekämpft wird. Was machen wir denn falsch? Das kann doch nicht sein, dass das am Ende so elendiglich langweilig ist?! Danke für Hilfe!!!

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  2 года назад

      Am besten direkte Mail an Verlag - dann bekommst du sicherlich eine schnelle korrekte Antwort

    • @Pete-Sneak
      @Pete-Sneak 2 года назад

      Hallo Mimimi,
      wir haben die Erweiterung heute auch zum ersten Mal gespielt. Wir finden das Spiel mit der Erweiterung deutlich reizvoller, komplexer und spannender. Ja, es wird der Bogen zu Andor „Senior“ gespannt.
      Zu eurer Frage: wichtig ist der Unterschied zwischen Wardrack-Marker (bereits ab Spielbeginn auf der Leiste aktiv) und der Wardrack-Spielfigur (wie Gors, Drache, Troll). Für eine günstige Ausgangslage wird der Wardrack-Marker auf der Leiste nur mit kleinen Schritten bewegt und die Königsaufgaben schnell gelöst. Denn mit Erscheinen der Wardrack-Spielfigur sollte der Fokus ganz auf der Bekämpfung eben dieser liegen. Dies entscheidet über Sieg oder Nierderlage (daher ist ein Spiel mit der Kriegerin vorteilhaft). Denn die Spielfigur wandert ja bei jeder Nacht mindestens 1 Ort weiter, so dass das Spiel spätestens in 8 weiteren Runden gewonnen oder verloren wird. Und da kommt jetzt die Position des Wardrack-Markers ins Spiel: der wandert halt jede Nacht entsprechend der Spuren unter dem Wardrack-Marker weiter. Ist der dann weit rechts, ist halt schon potentiell nach 3 Runden Schluss. Insofern sollte dann der Fokus auf der Bekämpfung der Wardrack-Spielfigur mit möglichst vielen Helden und Schwertern liegen. Denn mit jedem Schwert wandert der Wardrack-Marker ja nach links und sobald der Marker ganz links liegt, haben die Helden das Spiel gewonnen, unabhängig wo sich die Wardrack-Spielfigur befindet. So haben wir die Hinweise in der Anleitung interpretiert.
      LG Pete

  • @heikehollas4109
    @heikehollas4109 2 года назад

    ❤️🥰🌹

  • @jeremythompson6895
    @jeremythompson6895 2 года назад

    Ich spiele das junior Grundspiel mit meiner 5 jährigen. Wir mögen es. Sie möchte auch gern, dass ich ihr die Bücher (Fluch des roten Drachen & Der Sturm auf der Rietburg) vorlese.

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  2 года назад

      Da gibt es einige - in der Playlist Bücher stelle ich auch einige vor

  • @h.s.6073
    @h.s.6073 11 месяцев назад

    Würdest du sagen, das Grundspiel wäre etwas für ein pfiffiges 4j. Kind?

    • @SpieleBlog
      @SpieleBlog  11 месяцев назад

      puh mit 4 Jahren ist das natürlich sehr ambitioniert und hängt davon ab wie oft man mit dem Kind schon spielt und welche Erfahrung es hat. Aber solche Abenteuerspiele ziehen natürlich