Meine Meinung zum Wolfgangs LUPUS 4K

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 103

  • @bushcrafthessen21
    @bushcrafthessen21 2 года назад +10

    Hallo Uwe.... Danke für das Video :-)
    Mein Ambulo sollte eigentlich nach 17 Monaten, und fast Täglicher Nutzung, in Rente geschickt werden, aber nun muss es doch noch ein bisschen länger durchhalten.
    Über die Klingenform des Ambulos lässt sich streiten (mir gefällt es), das Lupus ist mir fast wieder zu normal, sieht aus wie mein R300, nur kleiner.... :-)
    Dass die Griffschalen beim Lupus etwas überstehen, ist nicht schön, würde mich aber nicht stören da ich sowieso sehr oft beim Arbeiten mit dem Messer Handschuhe trage.
    Nachdem die Schutzbeschichtung von der Klinge des Ambulos fast weg ist, fängt es an Flugrost anzusetzen, wenn man es nicht gleich trocknet und ölt, aber den Flugrost bekommt man sehr leicht wieder weg.
    Lange Rede, durch dein Video wurde mir klar, dass das Ambulo nicht in Rente geschickt wird (ggf. mach ich mal ein Video dazu wie es jetzt nach 17 Monten Aussieht) und für die Arbeiten die das Ambulo nicht kann nutze ich ja eh das R300 ;-)
    Grüß Olaf

  • @Michi4777
    @Michi4777 Год назад +3

    Ich habe mir vor ein paar Monaten das Lupus gekauft. Später noch die Griffschalen in orange.
    Das Messer ist in einem sehr scharfen und einwandfreien Zustand gekommen. Die weiteren Griffschalen ebenso.
    Ich bin von dem Messer begeistert! Der Schwerpunkt ist ideal und das Messer liegt ebenso in der Hand.
    Das beste Messer von Wolfgangs!
    😃

  • @clubbingman
    @clubbingman Год назад +5

    Hallo zusammen,
    ich habe mir mal einige Kommentare hier durchgelesen und kann dem ein oder anderen vielleicht helfen.
    Um das Messer zusammenzubauen muss im Lieferumfang ein Torxschraubendreher beiliegen damit könnt ihr das Messer perfekt zusammenbauen.
    Und was den Feuerstahl angeht müsst ihr euch mal damit beschäftigen wie dieser überhaupt ausgebaut ist, auf der Webseite wird es genauer beschrieben aber Fakt ist, wenn ihr von vorne auf den Feuerstahl drauf schaut ist er zweigeteilt. Der dünne Stab ist der eigentliche Feuerstahl um Funken zu schlagen das andere ist ein massiver Magnesiumstab um auch in feuchten Umgebungen mit Magnesiumspänen ein Feuer zu starten.
    Ist alles Übungssache!

  • @MegaMingMong
    @MegaMingMong 2 года назад +6

    Hi, hab mir das Messer in den gleichen Farben bestellt. Hatte lange das ambulo vorkonfiguriert aber wegen der komischen klingemform nicht bestellt. Die pfobleme mit den griffschalen hab ich nicht. Die sitzen bei mir oben und unten wirklich bündig von vorne bis hinten. Das Maß dir die torx Schrauben ist wirklich etwas komisch, wird aber auf der Homepage drauf hingewiesen. Das Messer ist sehr robust und wird scharf ausgeliefert. Ich finde für die Preisklasse auch, dass das Messer für die Größe mit einer Scheide und Befestigungsmöglichkeiten geliefert wird, das man so nicht so oft findet. Was mich wirklich gestört hat, ist der viele Müll durch den Versand der Einzelteile.

  • @Eddie_Shu
    @Eddie_Shu 4 месяца назад +1

    Vielen Dank für das Video. Endlich mal eine Meinung, die nicht (allzu offensichtlich) von der PR-Abteilung eingekauft wurde. Ansonsten nix gegen Odenwald. Gute Messer.

  • @helmutzahringer7591
    @helmutzahringer7591 2 года назад +1

    Hallo Uwe erstmal dankeschön fürs Video bei Regen, ich habs auch und bin zufrieden damit der Griff hat keine überstände und mit Lainern drunter hätte man mehr Griff in der Hand

  • @timopalatina2313
    @timopalatina2313 2 года назад +2

    Hi Uwe, hast dir ja ein schickes messer gegönnt😀 wobei mir das ambulo auch gefällt die klinge sieht interessant aus. Aber so hat jeder seine ansichten😉. Lg Timo

  • @alexanderselzer1915
    @alexanderselzer1915 2 года назад +3

    Hi Uwe, danke für das ehrliche vorstellen des Messers.
    Ich habe mir das Messer bestellt, weil es zum Ambulo, ein wirkliches Arbeitsmesser ist.
    Das Baukastensytem find ich per se wirklich gut, jedoch hatte ich nicht gedacht, das ich mir ein Bastelmesser kaufen würde.
    Alles in Einzelteilen, von den Torxschrauben zum zusammenschrauben , die sind der horror, und wer hat schon 2 Torx - Bits der größe 7, 8 passte auch noch.
    Kann man da nicht wenigstens ein 2 er, oder 2,5 er Imbuss nehmen, egal. Habe das Problem in der Firma gelöst.
    und der gesamte Verpackungsmüll, und jedesmal die selben Beipackzettel. Nachhaltigkeit is anders.
    Zum Thema Feuerstahl: Das Ding is Kernschrott.
    Da funktioniert der Mill - Tec auf anhieb. Der von Wolfgangs kannste locken mit runterschaben.
    Aber letztendlich is das Messer das ausschlaggebende, und das kann sich wirklich sehen lassen.
    lg Alex

  • @ger337
    @ger337 2 года назад +3

    Tolles Video, mit DEM Feuerstahl - du solltest das Messer in einer festen Stellung halten und den Feuerstahl wegziehen 🙏👍

  • @ingowalkerling5141
    @ingowalkerling5141 Год назад +1

    Das SK Wild Ones "Loki" geht in eine ähnliche Richtung wie das Lupus. Ähnliche Abmessungen und Klingengeometrie. Gibt es unbeschichtet in 420HC und ab September/Oktober '23 mit neuer schwarzer Beschichtung in D2-Stahlausführung. Top Teil aus meiner Sicht.

  • @zischfisch
    @zischfisch Месяц назад

    Habe mir das Messer auch gekauft, nicht jetzt, vor über einem Jahr
    Für meine Kaufentscheidung war mir Dein Video auch hilfreich
    Bei mir kam das Messer nicht in einzelnen teilen,
    Bis jetzt alles top und das Messer einfach klasse , schönes Messer
    Vielleicht kommt hier bald mal wieder was neues auf Deinem Kanal
    Grüße

  • @marcdomin6479
    @marcdomin6479 8 месяцев назад +1

    Grüße aus Niedersachsen in die Pfalz! Ich habe das Lupus seit einigen Tagen und ich stelle keine scharfe Kante fest. Vielleicht hat Odenwolf dort nachgebessert…Der Griff könnte für meinen Geschmack zwar ein wenig bauchiger sein, aber es ist nah an der Perfektion.

  • @petepete66
    @petepete66 2 года назад +3

    Ambulo is scho super 🍀🍀🍀✌️😁✌️🔥🔥🔥

  • @dandywoods8499
    @dandywoods8499 2 года назад +1

    Danke erstmal für dein informatives Video!
    Ich habe das Wolfgangs AMBULO schon längere Zeit (erste Auflage) und finde die Klinge und insgesamt die Form des Messers sehr schön, aber das ist letztendlich Geschmacksache.
    Habe mir dann vor knapp 4 Wochen, das NedFoss Messer Outdoor, Survival Messer für 46,00 € zugelegt, das sehr ähnlich wie das neue Wolfgangs LUPUS aussieht und muss sagen, dass es zum Arbeiten mehr taugt als das Wolfgangs AMBULO, was wahrscheinlich auch an der Klingenform (5 mm Dicke, 11 cm Länge, FULL TANK) und dem stolzen Gewicht von 305 Gr. ohne Scheide liegt. Und auch der verarbeitete 8CR13MOV Stahl, finde ich nicht schlecht. Er ist sehr rostträge und die Klinge lässt sich leicht scharf schärfen, allerdings hält die Schnitthaltigkeit nicht so lange an wie beim Wolfgangs AMBULO mit D2 Stahl, was aber bei einem Arbeitsmesser sowieso zweitrangig ist.
    PS: Welche Jacke hast du da im Video an?

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад +1

      Moin, ja das NedFoss hab ich auch schon auf dem Schirm. Die Jacke ist von Helikon Tex. Habe dazu auch ein Video gemacht. 👍😀✌️

    • @dandywoods8499
      @dandywoods8499 2 года назад +1

      @@BushcraftPFALZ Danke für die schnelle Antwort, werde mir die Jacke mal genauer ansehen, denn sie gefällt mir sehr.

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад +1

      @@dandywoods8499 ja die ist aus der Bushcraft Edition von Helikon.

  • @akudiver1
    @akudiver1 2 года назад +2

    Ich hatte das Werkzeug für die Montage der Griffschalen dabei.

  • @heikogorgen4894
    @heikogorgen4894 2 года назад +3

    Hallo. Der Feuerstahl geht nur in einer Richtung leicht rein . Du musst gucken das die Seite mit dem Feuerstahl in die Nut reinkommt.

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад +1

      Tja ich und der Feuerstahl😂😂😂😂👍✌️

    • @Outdoor_Steiermark
      @Outdoor_Steiermark 2 года назад

      Nicht mal dann geht der Feuerstahl leicht rein

    • @florianweber7538
      @florianweber7538 2 года назад

      Das ist richtig schwach. Habe es einmal falsch rein und kaum mehr raus bekommen

  • @reinhardstecken9049
    @reinhardstecken9049 2 года назад +1

    Ja der Feuerstahl schlägt Funken, bei mir ist der Funken nicht übergesprungen.
    Würde gern mal wissen wie du Feuer machst.
    Bush craft Note 6!
    Survival Index 0,2!
    🙈

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      Was Bitteschön hat das jetzt mit dem Video zu tun oder einfach mal geistigen Durchfall abgesondert. Hier geht es um ein Messer nicht mehr und nicht weniger!

  • @siegfriedsidolin4897
    @siegfriedsidolin4897 2 года назад +3

    Hatte mein Lupus bereits fertig zusammengebaut über Amazon geordert. Bei dem sitzen die Griffschalen perfekt. Es gibt keine Grate und nichts steht über. Bis auf kleine Details finde ich das Messer recht gelungen.
    Der Griff ist mir etwas zu dünn. Die Schalen hätte man noch mit Linern unterfüttern können - aber es gibt ja auch genug Leute die auf schlanke Griffe stehen.
    Die beiden Sachen die mich tatsächlich stören ist der kantige Griffrücken (die Schalen könnten dort etwas abgerundet werden) und das spitze obere Griffende. Wenn ich das Messer mit zwei Fingern lang greife und damit Hacke bohrt sich diese Spitze sehr unangenehm in die Handinnenfläche. Da muss ich entweder noch nacharbeiten oder Handschuhe verwenden.

    • @muellerreto8620
      @muellerreto8620 Год назад

      Das Griffende ist definitiv zu scharfkantig, und das W3 liegt mir persönlich viel besser in der Hand. Aber insgesamt ist es ein schönes Messer. Habe es gerade zusammengebaut, Schalen passen perfekt. Allerdings ist es kein T8 Torx, sondern ein T9. Und der mitgelieferte Schlüssel hat nur ganz an der Spitze in die Schraube gepasst! Damit hätte ich die Schrauben zerstört. Das Griffende oben, am Messerrücken muss man definitiv etwas abrunden, sonst ist nichts mit Hacken....

  • @SimEast
    @SimEast 2 года назад +2

    Ich glaube dir könnte die neue skandi variante vom Ambulo sehr gefallen. ;)

  • @polol1683
    @polol1683 2 года назад +8

    Nein , Sie haben schon ganz Recht . Das Ambulo wird viel zu sehr überbewertet ! Liegt natürlich auch an dem echt agressiven Marketing von Wolfgangs . Eine Stonewashed - Version eignet sich meisst nicht gut für den Feuerstahl. Meistens ist es dann besser den Rücken selber leicht anzuschleifen. Das Lupus ist eindeutig das bessere Messer was Alltagstauglichkeit angeht ! Beste Grüße 👍

  • @markuspfisterer7007
    @markuspfisterer7007 2 года назад +5

    Hallo, ich habe es in Oliv mit stonewash Klinge. Die Griffschalen mit den Torxschrauben sind eine absolute Katastrophe, sitzen nicht gut, der Griff zwar lang aber eben fehlt mir die Dicke. Die Torxschrauben sind billiger Chinamist welcher schnell verkanntet. Härtegrad der Klinge gibt der Händler auch nicht an……Aber sehr gutes und informatives Video👍⭐️

  • @thomasbushcraft-vafa8944
    @thomasbushcraft-vafa8944 2 года назад +1

    'nabend, Uwe, min Jutester!
    Schöne Farbe gewählt! Stehe ja selber auf Sand, Coyote und Co.!
    Böse Kommentare???
    Wieso???
    Du gibt's nur Deine eigene Meinung kunt, wie jeder Andere es, für sich, auch macht.
    Ähm...
    Ich will Dich nicht imitieren, aber Du hast viele tolle Sachen und ich frage nun ... Was ist das für ein Hut und woher? Ich finde Den klasse!!!
    Wenn ich mal dazu komme, werde ich das Lupus in Glanz, die Klinge, bestellen. Lange wird's aber schon dauern.
    Löckchen, Spalten cool 😃
    Aaaaaaaah! Das Ariis! Auch sehr sehr schön 🤩
    Zack, Schlagstock weggeschmissen 😂
    Beide Messer gefallen mir!
    Wenn ich könnte, wie ich wollte...
    Na ja! Irgendwann!
    Daumen 👍🏻👍🏻👍🏻
    Weniger Videos...
    Hallooo! Das hier ist immer noch Hobby! Wer da motzt hat selber Nichts zu tun 😃

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад +1

      Moin Thomas, danke für deinen Kommentar. Der Hut ist von Decathlon für 19€.😃✌️

    • @thomasbushcraft-vafa8944
      @thomasbushcraft-vafa8944 2 года назад +1

      @@BushcraftPFALZ Echt 😳?
      Muß ich, nachher, mal rüber! Ist ja meiner Firma gegenüber 🤩
      Und Moin 😃

  • @rspler
    @rspler Год назад +1

    ehrlich, ok. thx fürs review. ja stonewasch hat auf Grund des Finish nicht die Schärfe am Klingenrücken. Satin oder schwarz, und es gibt keine Probleme.

  • @derp9353
    @derp9353 2 года назад +1

    Guten Morgen Uwe, ich habe geliked und abonniert, bin aber völlig anderer Meinung, legitim. Ich habe von Wolfgangs Hunter, W1 und Ambulo sowie Auxilium. Den Rest, ich habe die ganze Familie mit Wolfgangs für den Norwegen Urlaub ausgestattet. Alle genannten Modelle sind bei mir sehr gut verarbeitet, die Klingenform ist Geschmacksache, ich liebe sie, viele die ich kenne ebenso. Für den Wald nehme ich Mora, wenn etwas passieren sollte tut es mir bei den Mora nicht so weh wie bei den Wolfgangs. Preise Wolfgangs finde ich tip top, ok, ich sammle Original Handarbeits Laguiole aus Frankreich, da sieht man es von einer anderen Sichtweise...bleib gesund, Gruss vom Badner Patrick...

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад +2

      Moin Patrik, legitim👍✌️ ja ich hatte bis auf das Auxilium auch alle und hab sie alle verschenkt.😃👍 LG Uwe

    • @derp9353
      @derp9353 2 года назад +2

      @@BushcraftPFALZ ich finde es gut wie unterschiedlich wir sind, das Hobby ist aber dasselbe und egal mit welchem Messer, wir kommen damit durch ..meine Grossmutter sagte immer: dem einen seine Eule ist dem anderen seine Nachtigall 😂👍🏻

  • @colognepiercer
    @colognepiercer 2 года назад +1

    Hey Grüße aus Köln was ist das für eine Jacke gibt es da einen Link zu bitte...
    Danke

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад +1

      Das ist die Pilgrim Jacket von Helikon Tex. Gibt es auf Amazon. Habe dazu und der Woodsman ein Video gemacht. Da gibt es auch einen Link in der Beschreibung. LG Uwe

  • @66Steven6
    @66Steven6 2 года назад +4

    Hallo. Schon das Hunter musste ich aufgrund der schrecklichen Qualität zurückgeben - das war völlig verschliffen. Beim Lupus bin ich ebenfalls arg enttäuscht worden. Extra 2 verschiedene Griffpaare bestellt, beide kann ich nicht verwenden. Bei einem ist eine Seite doppelt so dick wie die andere, also nicht mittig durchgesägt worden. Das andere Paar ist so krumm, dass ich vorne richtige Lücken zwischen Messer und Griff habe. Die Torx-Schrauben sind furchtbar. Der Kundensupport ist zum Glück sehr kulant und ich bekomme unter anderem neue Griffstücke zugesendet. Ich hoffe mal, dass diese "normal" verarbeitet sind. Schön ist leider was anderes.

    • @michaelr.7848
      @michaelr.7848 2 года назад +1

      Sind sie sicher? Die Griffschalen kommen mit Sicherheit aus einer Spritzgussmaschine, da wird nix durchgesägt. Manchmal denke ich, dass nur unnötig ein Produkt schlecht gemacht wird. Kann mich aber auch täuschen.
      Nachtrag: Oder haben Sie die Holzgriffe, dann will ich nichts gesagt haben.

    • @zdziebkod
      @zdziebkod 2 года назад +1

      @@michaelr.7848 Ich kann zumindest bestätigen, dass meine Griffschalen - wie auch in den Kommentaren anderer zu einigen anderen Videos erwähnt - große Qualitätsunterschiede aufweisen. Die Außenseite wird scheinbar gefräst, da bei mir die Struktur abweicht (und unterschiedlich dick sind sie ebenfalls) Ich warte nun ebenfalls auf meine Ersatzlieferung. Der Kundenservice ist top, aber wiegt das (anscheinend) öfter auftretende Defizite auf? Das Lupus ist mein erstes Wolfgangs Messer. Ob ein zweites folgen wird bezweifle ich zur Zeit.

    • @b.b.654
      @b.b.654 2 года назад +2

      Das Problem das eine Seite deutlich dicker ist als die andere hatte ich auch. Die Griffschalen ließen sich auch nicht richtig festschrauben. Habe das ganze Messer retour geschickt. Die Qualität ist katastrophal bei dem Messer. War bislang mit den Messern von Wolfgangs eigentlich immer sehr zufrieden.

  • @stefanstumpf4567
    @stefanstumpf4567 2 года назад +1

    Schöne Jacke..was ist das für eine?

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад +1

      Moin, das ist Pilgrim von Helikon Tex aus der Bushcraft Edition. Hab darüber auch ein Video gemacht. LG Uwe

  • @remomayson5434
    @remomayson5434 2 года назад +1

    Super Video! Abo gerne da gelassen 👍😁

  • @1980ARTm
    @1980ARTm Год назад

    Es geht hier zwar um Messer könnten sie mir dennoch sagen welche Jacke sie tragen ? Lg Robby

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  Год назад

      Das ist der Pilgrim Anorak von Helikon Tex
      Helikon-Tex Bushcraft Pilgrim Anorak Outdoor Jacke -DuraCanvas- Schwarz amzn.eu/d/eCP681Y

  • @Stkismo
    @Stkismo 2 года назад +1

    Mich würde interessieren welche Jacke das ist kann mir das jemand sagen .

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад +2

      Moin,
      die ist aus der Bushcraft Line von HelikoTex der Pilgrim Anorak kostet derzeit rund 90€ LG Uwe

    • @Stkismo
      @Stkismo 2 года назад +1

      @@BushcraftPFALZ vielen Dank , das Messer habe ich auch schon länger und finde es Mega . Da ist ihnen ein gutes Messer gelungen .

    • @snap7166
      @snap7166 Год назад

      Welche Größe ist das bei Dir Uwe und welche Standard Gr hast Du sonst?
      Gerade diese Sachen fallen ja manchmal speziell aus.
      Danke

  • @F.Chefkoch.K.933
    @F.Chefkoch.K.933 2 года назад +3

    Mittlerweile wird ein passender Inbusschlüssel mitgeliefert 💪

    • @muellerreto8620
      @muellerreto8620 Год назад

      Vorsicht, bei mir hat der nicht richtig in die Schrauben gepasst, nur ein kleines Stück von der Spitze. Damit hätte ich die Schrauben rundgedreht. Und es ist kein 8er Torx, wie überall geschrieben wird. Bei mir wars ein 9er.

    • @F.Chefkoch.K.933
      @F.Chefkoch.K.933 Год назад

      @@muellerreto8620 bei mir hat der Torx wunderbar gepasst. Habe aber jetzt schon öfter gehört dass die Größe bei manchen nicht stimmt.

  • @xavierbratzel8118
    @xavierbratzel8118 2 года назад +1

    Hallo ich habe mir das Lupus mit beigen Griffschalen und 440 Stahl mit Lederscheide inklusive Dengler gekauft.
    Unter die Griffschalen legte ich mir je Seite 1mm Liner aus G10, jetzt ist der Griff perfekt.
    Ich finde das Design dieses Lupus einfach super. Da ich das Ambulo auch besitze hatte ich mir damals mehrere Geuffschalen dazu gekauft.
    Das Ambulo hat mich bis dato jedes Jahr 2x nach Tschechien auf die Bogenjagd begleitet und hat seine Dienste super erledigt.Was ich halt nicht verstehe ,du sagst das Design der Klinge des Ambulos wäre schrecklich .....
    Warum hast du dieses dann gekauft ?
    Ich selber bin ein absoluter Fan von 440 er Stähle , aber das Ambulo war damals nur in D2 lieferbar. Habe natürlich die erste Generation vom Ambulo da war ein Feuerstahl dabei aber der Klingenrücken war abgerundet und ließ sich nicht entzünden. Aber ich habe dann den Klingenrücken abgeschliffen und es funktionierte dann tadellos.
    Ich habe auch damals Wolfgangs darauf hin angeschrieben die dann dieses auch gleich geänderten haben. Ich finde Wolfgangs Kundenkontakt echt sehr sehr sehr gut und sie gehen auch auf die Kunden zu.

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      Moin, ich kann es garnicht so recht beschreiben weshalb ich kein Fan von Wolfgangsmesser bin. Das Ambulo ist ein stabiles Messer und auch scharf, aber es sagt mir überhaupt nicht zu. Ähnlich auch das Lupus. Warum ich mir die Messer gekauft habe? Naja davon lebt mein Kanal 👍😊

    • @xavierbratzel8118
      @xavierbratzel8118 2 года назад

      @@BushcraftPFALZ ja OK ist Geschmacksache, das einzigste Messer das ich bevorzuge ist können vielleicht manche nicht verstehen das Morakniv Garberg mit selbst hergestellte Lederscheide. Das ist eigentlich auch immer im Rucksack es ist leicht und sehr scharf. Durch meine Krankheit bin ich leider seit 1 1/2 Jahren halt etwas eingeschränkt mit Jagd und Bushcraft.
      Aber deine Videos gefallen mir sehr gut und es ist auch gut das jeder einen anderen Geschmack hat sonst hätte jeder das selbe Messer und dieses wäre ja frustrierend. Mach weiter so
      Lieber Gruß aus der Pfalz

  • @patrickwolf4347
    @patrickwolf4347 2 года назад +2

    Was mich stutzig macht, dass das Luxus komplett von der Webseite von Wolfgangs verschwunden ist. Kein Konfigurator, keine Teile, nichts mehr! Weiß da jemand was?

    • @r.h6706
      @r.h6706 2 года назад +1

      Würde mich auch interessieren..Wollte gerade eins bestellen..Nur noch auf Amazon erhältlich..🤔

    • @zdziebkod
      @zdziebkod 2 года назад

      Es gab hier mindestens eine Beschwerde wegen des intransparenten Bestellprozesses (Stichwort "Darstellung des Baukastens") und mindestens einen qualitativen Mangel. (Mengenangaben vorsichtig ausgedrückt ;-) )

  • @denisbohrer2219
    @denisbohrer2219 2 года назад

    Servus, gut gemacht....
    Bin neu auf deinem Kanal und mir ist dein Smog ins Auge gefallen. Könntest du mir den Hersteller mitteilen.!? Danke

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      Moin,
      der Smog ist der Pilgrim Anorak von Helikon Tex. Ich habe darüber auch ein Video gedreht👍✌️🙏LG Uwe

  • @chrisdyck6524
    @chrisdyck6524 Год назад

    Wo ist das Video zu dem Anbulo auf deinem Kanal. Hast du es gelöscht 😂

  • @cll244
    @cll244 2 года назад +1

    Ich finde das Ambulo gut, das Lupus aber deutlich besser. Ich habe beide. Es ist inzwischen auch nicht mehr zu bekommen - Ausverkauft. Zum anderen Messer: Eine Klinge mit so einem großen Loch, das ist wie eine Sollbruchstelle, das würde ich von der Haltbarkeit noch nicht mal als Fulltang bezeichnen, würde ich kein Geld für ausgeben. Halbsoviel ist noch zu teuer. Der Wolfgangsfeuerstahl braucht Übung oder besser vorherige Überlegung wie man es anfängt, dann geht es super. Aber Messerwahrnehmung ist persönlich, sieht jeder anders.

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      Danke für deinen Kommentar. Wenn Du das Ariis kaputt bekommst will ja gerne wissen was Du mit deinen Messern anstelltst😁 LG Uwe

  • @fit-for-survival
    @fit-for-survival 2 года назад +3

    Auto, Messer, 😅 Ehefrau, müssen nicht nur alle ihre Aufgaben gut können sondern auch Herz berühren, sonst bist nie zufrieden und werdest auf jede kleinste Fehler achten.

  • @primetm9462
    @primetm9462 2 года назад +1

    Ich würde mir wünschen das Tests (gerade bei Ausrüstungsgegenständen) langfristiger sind.
    In den meisten Fällen wird im Video kurz „batoniert“ und locken geschabt und dann wird schnell ein Fazit gezogen…
    Daher wäre es doch gerade Interessant wie die Langlebigkeit, Langzeitqualität, Schleifeigenschaften sind …

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      Keine Angst das kommt noch, dafür gibt es das Messer aber nicht lange genug!

    • @rr4728
      @rr4728 2 года назад +2

      Ich habe einen Langzeittest gemacht. Ich habe 10 min Hartholz gehackt und die Klibge ist hinüber

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      @@rr4728 dachte ich mir schon✌️😁

    • @patrickackermann8703
      @patrickackermann8703 Год назад

      ​@@BushcraftPFALZ Das macht dein Aris genauso wenig mit 😅 Man merkt in jedem Video das du Wolfgangs nicht magst. Also ich hab mein Lupus jetzt ein halbes Jahr und benutze es täglich. Ich bin Förster, und ich hatte noch nie Ausbrüche oder eine kaputte Klinge. 🤷‍♂️

  • @MartinHalluschky
    @MartinHalluschky Год назад

    Bei deinem Areal hätte ich ein komplett anderes setub gewählt Werkzeug Messer alles.

  • @christiangrunhagel4373
    @christiangrunhagel4373 Год назад +1

    Mmmm aber mal Ehrlich..
    Ich nehme kein Messer mit Loch in der Klinge mit raus..
    Hat Statische Gründe... denke einfach Hebel Technisch ist das nur ne Sollbruchstelle. Aber jeder wie er mag..

  • @ETA2824
    @ETA2824 Год назад +2

    Sie haben schon den Nagel auf den Kopf getroffen. Diese Firma kann man weder von der Funktion, noch von der Qualität einordnen.
    Ich persönlich halte die Produkte, die ich bis jetzt in den Händen hielt, einfach for Schrott!

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  Год назад

      Endlich mal jemand der meiner Meinung ist👍

  • @svenkotitschke2716
    @svenkotitschke2716 2 года назад +1

    Servus Uwe, sehr informatives Video. Ich habe mir das Ambulo aus der ersten Serie gekauft. Im Wald hat sich eine Verschraubung von den Griffschalen gelöst und ging verloren. Das Messer ist übersät mit Rost Pickeln nach einem Gewitter. Das Messer war zusammen mit anderen Sachen in einer Plastiktüte. Alles was in der Tüte war blieb trocken. Für mich kommt kein Messer von Wolfgangs mehr in Frage. Und die schlechte Verarbeitsqualität kann ich leider nur bestätigen. Gruß Sven

  • @marcobaumann2047
    @marcobaumann2047 2 года назад +1

    Mein Gedanke zum Ambulo wie zu anderen Messern auch: Es geht nicht um die Funktion, es muss geil aussehen und sich gut verkaufen lassen. Will man ein gutes Messer als Werkzeug, dann muss man wissen was man braucht und sich das Messer fertigen lassen, oder noch besser, man beschäftigt sich mit der Materie und fertig sich das selbst.

  • @tigershirki7478
    @tigershirki7478 2 года назад +1

    mir kommt kein einziges wolfgangs mehr ins haus schlecht verarbeitet billige massenware wenn massenware (unglaublich das ich das jetzt sage) dann lieber ein mora

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад +1

      Mora 🙏👍✌️

    • @tigershirki7478
      @tigershirki7478 2 года назад +1

      @@BushcraftPFALZ 😁 ja zum schnitzen und für feine arbeiten und um essen zuzubereiten sind sie echt gut nur für grobe sachen nicht so aber für das grobe gibts anderes 😅

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      @@leenuxx3846 ok das sind alles hochpreisige Messer. Denk an mich, wenn es soweit ist😀

  • @andreasklehr1100
    @andreasklehr1100 2 года назад +1

    Ich finde deine Videos zu sehr auf Länge gezogen. Verstehe ich zwar, weil mehr Länge = mehr Geld. Aber leider schaut man durch die vielen Wort und Satzwiederholungen dann unaufmerksamer zu. Und das ist doch schade, oder?

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      Ich sage das nötige und ich habe noch keinen Cent für meine Videos erhalten. Es steht jedem frei meine Videos anzuschauen oder nicht. Leider habe ich von dir noch keine Videos gesehen. Das ist doch Schade. 😉

  • @sensei2462
    @sensei2462 2 года назад +1

    ENDLICH mal jemand, der dem Ambulo genau so verwirrt und kritisch gegenüber steht, wie ich. Ich habe mich auch dazu verleiten lassen mir eins zu zu legen, weil so viele Leute positiv davon berichtet haben. Hinterher habe ich dann erfahren, dass es eine aggressive Marketing Strategie von Wolfgangs war. Das Messer also nicht so viele Leute, wie vorher gedacht, bestellt haben weil es so gut ist.
    Für mich sieht das lupus nach deiner Vorstellung schon wesentlich „vernünftiger“ aus, als das am Ambulo.
    Allerdings muss ich sagen, die Messer der Firma Joker, liegen im selben Preissegment… Diese finde ich qualitativ wesentlich hochwertiger. Daher ist für mich Wolfgangs erst mal Geschichte.

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад +1

      Ja Freunde habe ich mir damit nicht gemacht. So aggressiv wie das Marketing ist so ist auch die Fangemeinde. LG Uwe

    • @sensei2462
      @sensei2462 2 года назад

      @@BushcraftPFALZ Ja leider ist es oft so, wenn sich Leute irgendetwas zulegen, dass sie auch direkt damit verheiratet sind. Egal ob gut oder schlecht. Da bleibt die Objektivität leider sehr oft auf der Strecke.
      Bei mir steht es jetzt auch im Regal. Quasi als Anschauungsobjekt. Aber das Konzept dahinter ist mir bis heute nicht ganz klar.

  • @Paule.S
    @Paule.S 2 года назад +1

    Bitte nicht noch ein Wolfgangs Werbe Kanal auf yt 😢

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      Hast Du Dir das Video angeschaut? Dann hast du gemerkt, dass ich nicht der größte Fan von Wolfgangs bin! LG

    • @Paule.S
      @Paule.S 2 года назад

      @@BushcraftPFALZ also, habe es mir nun angesehen, extra. Sonst mache ich einen Bogen um “W”! kann mich mit der Marke nicht anfreunden, das einzige was ich positiv finde ist der Konfigurator. Es gefällt mir auch keines der Modelle. Lg

  • @Lilou34650
    @Lilou34650 2 года назад +3

    Sorry, aber ich verstehe nicht, was der unsinnige Vergleich mit diesem Ariis soll, außer, um aus Tradition wieder das Haar in der Wolfgangs Suppe zu suchen!
    Dann kannst du das Lupus auch gleich mit einem 3,90 € Küchenmesser vergleichen, dass wird diesen "Einsatz" einmalig wahrscheinlich auch überleben!

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      Hast Du Dir das Video überhaupt angeschaut? Ich glaube nicht, sonst wäre Dir nicht entgangen, dass es sich hier um zwei verschiedene Konzepte handelt. Aber dennoch sind beide aus D2 Stahl, Klingendicke identisch nur die Verarbeitung des Ariis ist deutlich besser und das für weniger Geld. Und ja das Ariis hat schon mehr leisten müssen und das bravurös! Tut mir leid, dass ich deine Wolfgangs Ehre gekränkt habe😂

    • @Lilou34650
      @Lilou34650 2 года назад +1

      @@BushcraftPFALZ Na, die Antwort passt doch, ich habe kein Wolfgangs Messer, aber das ist halt das typische Framing heutzutage!
      Ich habe das Video gesehen und du sagst selber, dass es völlig unterschiedliche Messer sind, was soll also der blödsinnige Vergleich mit dem Hinweis, dass die aus dem selben Stahl sind?

    • @BushcraftPFALZ
      @BushcraftPFALZ  2 года назад

      Na ich weiß ja nicht aus welchem Material deine Messer bestehen? Meine bestehen aus Stahl verschiedener Sorten und die beiden aus D2 Stahl 1. Gemeinsamkeit- gleiche Länge und Dicke 2. Gemeinsamkeit beide haben Griffe 3. Gemeinsamkeit. Also wenn das nicht vergleichen kann dann weiß ich nicht. Aber wie sage ich immer einfach weiter es gibt noch andere Kanäle! Danke!

    • @Lilou34650
      @Lilou34650 2 года назад +2

      @@BushcraftPFALZ Jo, bitte... und die sind alle besser!
      Btw. schraub die Griffschalen vernünftig dran, dass Qualitätsproblem scheint eindeutig bei dir zu liegen!

  • @stefanstumpf4567
    @stefanstumpf4567 2 года назад +1

    Schöne Jacke..was ist das für eine?