VERNICHTENDES LANGZEITFAZIT vom ODENWOLF W3 !!!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 11

  • @DaBeppo
    @DaBeppo День назад +3

    Tropfen Schraubensicherung wirkt wunder.

    • @der_seidel
      @der_seidel  День назад +1

      Super Tipp. Dankeschön 😃

  • @ApocCar
    @ApocCar День назад +2

    Das Mora Bushcraft Survival ist meine erste Wahl was Preis Leistung angeht. Sehr gutes und realistisches Langzeitfazit 👍

    • @der_seidel
      @der_seidel  День назад

      Hi, ja das Mora ist Preis/Leistung Sieger.
      Danke für dein Feedback 😀

  • @Der-Graue
    @Der-Graue 2 дня назад +1

    Hallo. Ich nutze immer noch das Hunter (220er) und das W1 (440er Stahl). Allerdings mittlerweile nur noch im Garten. Momentan verwende ich abwechselnd das W-Flat (440er) und das W-Scandi (D2 Stahl). Die "Alten" mit Hohlschliff sind leicht wieder scharf zu bekommen und die Neuen sind nach einigen Monaten immer noch scharf wie geliefert. Kann also nicht klagen.

    • @der_seidel
      @der_seidel  2 дня назад

      Super danke für deine Erfahrung, die neuen sind also nach langer Zeit immernoch sehr scharf?
      Dann muss ich ja fast nochmal ein neues mit dem D2 bestellen 😅🙈

  • @miesegrau2869
    @miesegrau2869 21 час назад +1

    Sicherlich kein schlechtes Messer. Mir gefällt lediglich das Design nicht. Mit etwas Loctite halten auch die Schrauben sicher. Ich habe seit Jahren das Real Steel Bushcraft, Scandi und D2 Stahl mit und bin sehr zufrieden. Allerdings nutze ich es eher für Schneidarbeiten und seltener zum Holt spalten. Auch fürs Hacken und graben gibt es meiner Meinung nach geeignetere Werkzeuge. Trotzdem finde ich es schon erstaunlich, was dein Messer so in den zwei Jahren ausgehalten hat.

    • @der_seidel
      @der_seidel  16 часов назад +1

      Danke für dein Feedback. Ein Messer mit dem D2 Stahl und Scandi steht auf meine ToDo Liste😀
      Ja graben tut man damit natürlich nicht im normalen Gebrauch 😅 Dann vielleicht doch einen Grabstock bauen.
      Ich fand im laufe der Zeit immer zufriedener mit dem W3 geworden.

  • @555beowulf
    @555beowulf 17 часов назад +1

    Meine Schrauben sind noch nie bei dem messer los gegangen. Wie schon jemand geschrieben hat schrauben Sicherung.

    • @der_seidel
      @der_seidel  16 часов назад

      Danke für deine Erfahrung. Ich werd definitiv dann die Schraubensicherung nutzen😀 Mann lernt ja nicht aus😀

    • @555beowulf
      @555beowulf 15 часов назад +1

      @der_seidel gerne das w 3 war mein erstes Messer von Wolfgangs (Odenwolf) und bin damit sehr zufrieden. Habe noch das W Flat und Skandi. Dann das W Mini und mein ganzer Stolz das Lupus. Wünsche dir weiter viel Spaß mit dem Messer und alles Liebe