Aus meiner Sicht zu wenig wirklich Neues um von einer 6500 upzugraden. Beim Neukaufen würde ich eher zur 6400 greifen. Kostet die Hälfte und hat einen ähnlich guten Autofokus.
@@Mina_900..mag sein , aber ohne diesen Anschluss ist Tethering wahrscheinlich auch nicht möglich..ach ich vergaß, meine Filme zum Fotografen zu bringen
@@jorgrichter5095Bei meiner a6000 und Darktable funktioniert es jedenfalls über den usb Anschluss mit dem mitgelieferten usb-kabel und einen usb-Verlänerungskabel. Leider aber keine live-vorschau.
Die Alpha 7 III hat zwar einen Vollformatsensor, ist aber nicht besser als die a6700. Hier sind ein paar Vorteile der a6700: - höhere Auflösung (26 MP vs. 24) - Um Welten besserer Autofokus (mit erweiterter Motiverkennung) - 4K bis zu 120p - neues Menü und Softwarefeatures (bspw. breathing compensation) - 11 bps Serienaufnahme (alpha 7 III schafft 10)
Die 6700 ist aus der Reihe klar die beste, aber auch die teuerste... Dafür ist sie allerdings auf dem aktuellsten Stand der Technik, gerade was den Autofokus angeht!
Wie viele neue Sony APS-C-Modelle wären Foto Franz denn recht? Aus meiner Sicht gibt es zu viele Modelle/Jahr, bei einer längeren Folge könnte man Neuerungen zusammenfassen und dann in ein neues Modell stecken. Alles Geldhascherei!
Dieser Beitrag kommt mir wie ein Sony Werbevideo vor. Der Preis passt wirklich nicht. Ich habe mir die 6600 vor 2 Jahren gekauft und fand diese schon überteuert - großer Akku und Stabi fürs doppelte der 6400? Habe große Hände, da musste ich das halt schlucken. Wie dem auch sei - andere Tests wie z.B. von VT gehen hier doch deutlich kritischer bei der Bewertung vor.
Hey hab auch größere Hände und die A6400 liegt ja schrecklich in der Hand, da hat man kaum was zu greifen. Ist das bei der A6600 deutlich besser? Ich hatte mal die A6700 in der Hand und die lag ganz gut in der Hand (viel besser als die A6400)
Hallo:) Bin auf der Suche nach einer Videokamera mit 4k 120 fps und solidem Autofucus, da is der deal mit der a6700 doch garnich schlecht oder? Schließlich bietet sie eigentlich bis auf die Videolaufzeit die selben Funktionen einer Fx30 die jedoch um mind. 300 Euro mehr kostet :) Wissen sie zufällig noch alternativen? Freu mich über eine Rückmeldung
Kein Fortschritt in Sachen Bedienung meinst du? AF-Joystick fehlt, das ist richtig und viele benutzen den auch oft, aber bei den neuen Autofokussystemen von Sony ist der doch fast unnötig oder? Der wäre ja nur noch für das Wechseln zwischen erkannten Motiven sinnvoll und das geht auch über das (natürlich etwas weniger angenehme) Multi-Funktions-Rad. Hätte der Joystick denn überhaupt am Gehäuse platz gefunden?
Sind die Bilder sichtbar besser wie aus der A 6400?🤔
1700 € für ne APSC finde ich überteuert!
Tolle Kamera👍🏻👍🏻 endlich ausreichende Veränderungen um von meiner A6300 zu updaten.
Ich werde meine 6600 gebraucht verkaufen und nur noch mit der A7 (1. Gen.) fotografieren in Kombi mit einer NEX-6, die ich auf Infrarot umrüste. ;-)
Aus meiner Sicht zu wenig wirklich Neues um von einer 6500 upzugraden. Beim Neukaufen würde ich eher zur 6400 greifen. Kostet die Hälfte und hat einen ähnlich guten Autofokus.
Gestern bei euch bestellt freu mich schon wenn sie ankommt
..ist es möglich an der neuen Apsc einen kabelgebunden Fernauslöser anzuschließen?
Klar, die Anschlussmöglichkeiten sind da dieselben 👍🏻
Gerade nochmal gecheckt, leider funktionieren nur noch Bluetooth-Fernauslöser.. Sorry für die Fehlinformation!
Wer nutzt heutzutage noch Kabelfernbedinung? Man bringt ja auch keine Filme mehr zum Fotografen das er diesen entwickelt 😂
@@Mina_900..mag sein , aber ohne diesen Anschluss ist Tethering wahrscheinlich auch nicht möglich..ach ich vergaß, meine Filme zum Fotografen zu bringen
Geht thethered shooting? Lg
Tethered Shooting ist über USB-C wie gewohnt möglich 👍🏻
@@fotokoch ... bei meiner 6400 ging es nicht ...
@@berndsczepanski Das ist aber seltsam, denn bei der 6000 scheint es zu klappen (HDMI): ruclips.net/video/58tSWcXi6ko/видео.html
@@jorgrichter5095Bei meiner a6000 und Darktable funktioniert es jedenfalls über den usb Anschluss mit dem mitgelieferten usb-kabel und einen usb-Verlänerungskabel. Leider aber keine live-vorschau.
Ich will mir eine neue Kamera kaufen sollte ich eine apsc oder vollformat nehmen ? Ist meine erste richtige Kamera
Lerne erst auf der aps-c vor allen kommt es auch auf die Nachbearbeitung an
Ist die A 7 III nicht die bessere Cam,bei gleichem Preis?🤔
Die Alpha 7 III hat zwar einen Vollformatsensor, ist aber nicht besser als die a6700. Hier sind ein paar Vorteile der a6700:
- höhere Auflösung (26 MP vs. 24)
- Um Welten besserer Autofokus (mit erweiterter Motiverkennung)
- 4K bis zu 120p
- neues Menü und Softwarefeatures (bspw. breathing compensation)
- 11 bps Serienaufnahme (alpha 7 III schafft 10)
@@fotokoch Hat die nicht 26 MP???🤔
@@uweyaaist immerhin noch ein Händler
@@fotokoch 32 MP stimmt nicht,bitte keine FALSCHMELDUNG!!😉
Was ist besser? Mehr Gewicht? Größer? Viel teurere Motive? Schlechterer Autofokus? Schlechtere Videofunktion? Wozu die A7 lll?
Bin am überlegen zwischen 6400, 6600 und 6700 wäre die 6700 da am besten ?
Die 6700 ist aus der Reihe klar die beste, aber auch die teuerste... Dafür ist sie allerdings auf dem aktuellsten Stand der Technik, gerade was den Autofokus angeht!
Wie viele neue Sony APS-C-Modelle wären Foto Franz denn recht? Aus meiner Sicht gibt es zu viele Modelle/Jahr, bei einer längeren Folge könnte man Neuerungen zusammenfassen und dann in ein neues Modell stecken. Alles Geldhascherei!
Dieser Beitrag kommt mir wie ein Sony Werbevideo vor. Der Preis passt wirklich nicht.
Ich habe mir die 6600 vor 2 Jahren gekauft und fand diese schon überteuert - großer Akku und Stabi fürs doppelte der 6400? Habe große Hände, da musste ich das halt schlucken.
Wie dem auch sei - andere Tests wie z.B. von VT gehen hier doch deutlich kritischer bei der Bewertung vor.
Hey hab auch größere Hände und die A6400 liegt ja schrecklich in der Hand, da hat man kaum was zu greifen. Ist das bei der A6600 deutlich besser? Ich hatte mal die A6700 in der Hand und die lag ganz gut in der Hand (viel besser als die A6400)
ich würde eher zur Alpha 7 c tendieren mit Vollformat zum fast gleichen Preis.
Vor allem gibt's inzwischen viele leichte kleine Objektive
Für Leu†e, die auf den Telebereich stehen, empfiehlt sich APS-C, für Weitwinkel-Enthusiasten wäre Kleinbild idealer.
Deswegen ist alles andere doch viel teurer und die A7c in nahezu allem unterlegen. Selbst die Bedienung ist nicht besser.
@@janflieger4004 Warum? Vollformatobjektive gibt es im Tele bis 1200mm Brennweite und APS-C Objektive im Ultraweitwinkel bis 8mm (=12mm Vollformat).
1700€ empfinde ich nicht im Rahmen. Punkt.
Und wen juckt es, was Ihr Rahmen ist? Gähn.
@@whitedaughter Dem Bankkonto juckts und da bietet die A6700 zu wenig für 1700€.
Bei APS-C würde ich nur auf Fujifilm setzen. Auch wenn da der Preis noch höher ausfällt.
@@Mina_900 Eine X-S20 wäre z.B. eine bessere Alternative zur A6700 und kostet 300€ weniger.
@@Mina_900 FujifilmAPSCs sind zu klobig, um sie beim Bergsport dabei zu haben.
Keine Verbesserung beim Sucher, Display, kein Joystick , für mich zu teuer
Nicht mal das Video gesehen?
@@Joh146ja ist etwas schärfer aber nicht größer, trotzdem, ist mir nach 4 Jahren zu dürftig und rechtfertigt den Preis nicht. Jeder hat seine Meinung.
Total enttäuschend! Software-Ausstattung siehe OM-Kameras (Precapture etc.).
Zu teuer, für diesen Preis bekommt man "Besseres!"
Hallo:) Bin auf der Suche nach einer Videokamera mit 4k 120 fps und solidem Autofucus, da is der deal mit der a6700 doch garnich schlecht oder? Schließlich bietet sie eigentlich bis auf die Videolaufzeit die selben Funktionen einer Fx30 die jedoch um mind. 300 Euro mehr kostet :) Wissen sie zufällig noch alternativen? Freu mich über eine Rückmeldung
Ich finde, leider immer noch stiefmütterlich. Und nicht die beste "Profi APSC". Kein AF Joystick. Kein Fortschritt und in dieser Hinsicht zu teuer.
Kein Fortschritt in Sachen Bedienung meinst du? AF-Joystick fehlt, das ist richtig und viele benutzen den auch oft, aber bei den neuen Autofokussystemen von Sony ist der doch fast unnötig oder? Der wäre ja nur noch für das Wechseln zwischen erkannten Motiven sinnvoll und das geht auch über das (natürlich etwas weniger angenehme) Multi-Funktions-Rad. Hätte der Joystick denn überhaupt am Gehäuse platz gefunden?
Sehr enttäuscht 😞