Hausbau auf dem Mond - Leschs Kosmos [Ganze TV-Folge] | Harald Lesch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 дек 2018
  • Verschiedene Nationen planen eine Rückkehr zum Mond - und zwar für länger. Angenommen, man wollte tatsächlich ein Haus auf dem Mond bauen: Welche Herausforderungen wären zu meistern? Harald Lesch prüft mögliche Baustrategien. Die ganze Sendung vor der Ausstrahlung am 18.12.2018 im ZDF hier auf RUclips!
    Hier findet ihr den zweiten Teil „Zurück zum Mond - aber warum?“ in der Mediathek:
    www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken - ruclips.net/user/terrax_leschun...
    Mehr Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
    "Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell
  • НаукаНаука

Комментарии • 1,8 тыс.

  • @ChrissKiss
    @ChrissKiss 5 лет назад +2338

    Finde es super, dass ihr mit Harald extra auf den Mond geflogen seid, um dort zu drehen.

    • @DarkValkyrie01
      @DarkValkyrie01 5 лет назад +23

      Haha geil du auch hier :D

    • @rah5625
      @rah5625 5 лет назад +47

      Was die NASA kann kann der Jesuite Harald schon lange...

    • @Bananenbrot1994
      @Bananenbrot1994 5 лет назад +142

      Mit den Rundfunkgebühren kein Problem.

    • @NPPusch
      @NPPusch 5 лет назад +22

      @@Bananenbrot1994 Made my day xD So sehr ich sie hasse, dafür bin ich bereit zu zahlen :DD

    • @rombarth6318
      @rombarth6318 5 лет назад +10

      Er ist ja nicht wirklich auf den MOND geflogen er war auf der Erde der Rest ist doch Computer animiert.

  • @louisheitland878
    @louisheitland878 5 лет назад +978

    Es gibt nichts besseres als wenn man etwas was man eigentlich uninteressant findet, so erklärt bekommt, dass es das Interessanteste ist was es gibt. Das ist bei Lesch immer so

    • @farnhoune4237
      @farnhoune4237 5 лет назад +53

      Ich frage mich, wie man so etwas uninteressant finden kann

    • @BERNDWERK
      @BERNDWERK 5 лет назад +10

      So isses! Demnach müsste Herr Lesch einmal eine Sendung machen, in welcher er Begriffe wie "Langeweile" und "Desinteresse" erläutert...

    • @louisheitland878
      @louisheitland878 5 лет назад +6

      Hochnäsiger Zicker nein war vielleicht falsch ausgedrückt, aber so physikalische Themen usw. haben mich noch nie so interessiert und ich hab es auch in der Schule abgewählt aber er macht das halt so interessant

    • @farnhoune4237
      @farnhoune4237 5 лет назад +4

      @@louisheitland878 Mir ist schon klar, dass jeder Mensch unterschiedliche Interessen hat und das ist auch gut so. Ich persönlich bin halt seit dem Kindesalter von Astronomie und Raumfahrt extrem begeistert und find es echt schade, dass so viele Menschen überhaupt keine Ahnung bezüglich dem Weltall und den physikalischen Gesetzen haben.Das Schulsystem und so manche Lehrer tragen da sicher auch dazu bei.

    • @neosapiens5170
      @neosapiens5170 5 лет назад +6

      Aus meiner subjektiven Wahrnehmung heraus möchte ich sagen, dass die Schwelle des Allgemeinwissens über Physik gefühlt gerade mal dort liegt, dass viele zum Beispiel wissen dass es etwas gibt, was man Schwerkraft nennt - Nicht aber, was Gravitation ist. Und der Physikunterricht ist in vielen Schulen eher beschränkt, weil die Lehrer an den Lehrplan gebunden sind, oder selbst nur Laien in diesen Gebieten sind, oder in ihrer Freizeit nur ein bisschen forschen. Und man bekommt durch die Medien wirklich nur oberflächlich mit, was in der Wissenschaft so vor sich geht. Da muss man irgendwie schon selbst zum Forscher werden! 🙂

  • @SharxDerCoole
    @SharxDerCoole 5 лет назад +410

    Wie qualitativ hochwertig war das denn bitte!? Hammer! Und dazu noch ein Top Thema mit spitzen Erklärung und Herleitung von unserem Lesch :D

    • @AliothAncalagon
      @AliothAncalagon 5 лет назад +5

      Naja man kann auch Haare in der Soße finden.
      Dass irgendjemandem im Universum die Rohstoffe ausgehen könnten und er deshalb zu uns fliegen wollen könnte ist beispielsweise so derart hochgradig absurd, dass es schon nichtmal mehr lustig ist. Aber Lesch ist ein toller Unterhaltungspräsentator und ich schätze das ist der Hauptmaßstab den das ZDF nunmal anlegt.

    • @covid-6951
      @covid-6951 4 года назад +1

      @@AliothAncalagon weshalb ist das absurd? Es ist absolut möglich

    • @AliothAncalagon
      @AliothAncalagon 4 года назад +4

      @@covid-6951 Als Resultat des Entstehungsprozesses unseres Planeten ist die Verfügbarkeit praktisch jedes Rohstoffs anderswo höher als hier.
      Selbst wenn eine Zivilisation ihr Sonnensystem aus Rohstoffmangel verlassen würde, was ohnehin schon sone Sache ist, weil man in jedem Sternensystem locker genug Material hat um einen Dyson- Schwarm zu bauen der mehr Lebensraum bietet als abertausende Erden bieten, wäre die Erde in unserem Sonnensystem der allerletzte Platz um sich mit Rohstoffen einzudecken.

    • @AliothAncalagon
      @AliothAncalagon 4 года назад

      @@budspencer2827 Ich finde ihr Realitätsleugner habt durchaus unterhaltungswert.
      Vor allem weil die Beweise von Tag zu Tag zahlreicher und leichter zu überprüfen werden und ihr euch jedes mal verzweifelt einen abwedelt um jede Woche den nächsten Beweis zu leugnen xD
      Die ESA schüttelt auf der ISS jede Woche mehr Bildmaterial aus dem Ärmel als ganz Hollywood in nem Jahr faken kann.
      Ich fand auch die Flacherdler lustig denen keine Begründung mehr eingefallen ist als man nach Musks Ankündigung von Starlink selbigen Satellitenkonvoi von 60 leuchtenden Punkten mit bloßem Auge verfolgen konnte.

    • @budspencer2827
      @budspencer2827 4 года назад

      Zitat aus YT
      "Vor kurzem solll doch eine Sonde am Pluto gewesen sein und Bilder gemacht haben.
      Die komplette Info zu ihr soll öffentlich zugängich sein.
      Nun habe ich vor einiger Zeit ein Video von einem RUclipsr gesehen, der sich sehr damit beschäftigt.
      Dieser sagt, daß die darin beschriebenen Sensoren und Kameras auf keinen Fall hätten funktionieren können, zumal sie außen angebracht sind.
      Die Temperaturen wären zu extrem, er legte sogar die Datenblätter der betroffenen Bauteile vor.
      Vor 50 Jahren war dies alles aber anscheinend kein Problem gewesen!?
      Leider finde ich den Beitrag nicht mehr." Ende

  • @aequitas9563
    @aequitas9563 5 лет назад +327

    Finde ich geil, dass es von euch jetzt auch längere Folgen bei RUclips gibt. Von euch bekomme ich nie genug :D

    • @ab_johnsonmum205
      @ab_johnsonmum205 5 лет назад +1

      Rufus hat den groove

    • @dongurudebro4579
      @dongurudebro4579 5 лет назад

      Doch bei dieser extrem schlecht recherchierten Episode hatte ich schon nach 10 Minuten keinen bock mehr und hab mich nur durchgeqäult um zu sehen wie viel blödsinn man denn noch von sich geben kann - da waren so viele Fehler drinnen das ich gar nicht weis wo ich anfangen soll... 0.o
      Gefühlt war jeder Satz falsch, veraltet oder schlecht recherchiert!

    • @albertderstarke
      @albertderstarke 5 лет назад

      @@dongurudebro4579 was ist dein problem?

    • @albertderstarke
      @albertderstarke 5 лет назад

      @@dongurudebro4579 du bezeichnest jeden guten Kommentar als blöd bzw. sagst das das video kompletter Quatsch ist ? Wo hast du was zu bemängeln

    • @dongurudebro4579
      @dongurudebro4579 5 лет назад

      @@albertderstarke Sag mir eine Stelle und ich zähl dir ein paar Fehler auf... ;-)

  • @dizzyneurin4654
    @dizzyneurin4654 5 лет назад +186

    Harald Lesch, ist der Peter Lustig, für Erwachsene! Und das meine ich im positiven sinne.

    • @raziel5620
      @raziel5620 5 лет назад +2

      Leider kann ich Findus nicht finden..

    • @danyael777
      @danyael777 5 лет назад +2

      Kann man das auch negativ sehen?^^

    • @HendrixRydell
      @HendrixRydell 4 года назад +8

      Solange nicht gerade Löwenzahn dort oben wächst.
      Aber ehrlich, ich stimm dir da voll zu. Klingt komisch, is aber so. :D

    • @luxxn
      @luxxn 4 года назад +4

      Wie könnte man das im negativen Sinne sehen? Beide sind großartig.

    • @pdeicke
      @pdeicke 4 года назад +1

      Löwenzahn Folge 69^^

  • @felixw8004
    @felixw8004 5 лет назад +291

    Ich liebe es wie Lesch wissen rüber bringen kann und trotzdem noch symphatisch ist.

    • @jannikkontos930
      @jannikkontos930 5 лет назад +21

      Und ich liebe seinen Hut

    • @felixw8004
      @felixw8004 5 лет назад +4

      @@jannikkontos930 ist so😂

    • @dXXPacmanXXb
      @dXXPacmanXXb 5 лет назад +4

      Das können viele

    • @Csabinho
      @Csabinho 5 лет назад +20

      Wieso eigentlich "trotzdem"?

    • @jms8639
      @jms8639 5 лет назад +10

      Von wegen trotzdem...
      Gerade deswegen

  • @Elia-xp4uu
    @Elia-xp4uu 5 лет назад +126

    imagine needing thousands of years to leave caves just to leave the planet and live in caves again

    • @bipod3549
      @bipod3549 4 года назад +1

      Well we’ve also build buildings into earth holes so there’s that.

    • @tomlxyz
      @tomlxyz 4 года назад +3

      We only left the cage to get to a better one

    • @acmenipponair
      @acmenipponair 3 года назад +3

      In fact, we only went from using natural caves to building caves out of man made bricks.

    • @petergerdem8585
      @petergerdem8585 2 года назад

      Sounds like a plan to me, see no problem with that. Where can I apply myself?

  • @LucasGreen420
    @LucasGreen420 4 года назад +175

    Wenn wir auf dem Mond wohnen, gibt es dann Flachmondler?

    • @planetside9714
      @planetside9714 3 года назад +23

      Erst nach der 7. Generation

    • @kevinlukasvormann3732
      @kevinlukasvormann3732 3 года назад +3

      haha 😆

    • @UkanlosSmasher
      @UkanlosSmasher 3 года назад +4

      @@planetside9714 glaube auch die Ignoranz muss sich erstmal einbürgern😂

    • @AluhutAndi
      @AluhutAndi 3 года назад +4

      Ne sind dann immer noch Flacherdler die denken, dass man an die Unterseite getackert wurde

    • @dreamspeeddsp-musik932
      @dreamspeeddsp-musik932 3 года назад

      Auf dem Mond sind hinterweltler

  • @Linkinpurk
    @Linkinpurk 5 лет назад +184

    7:45 Gegen die Misshandlung von Robotern !

    • @Wha73v3r
      @Wha73v3r 5 лет назад +1

      xD

    • @dusty6299
      @dusty6299 5 лет назад +5

      Wir haben endlich etwas gefunden das nicht wirklich denken kann lass es jetzt auch misshandeln ey.

    • @ranaky9416
      @ranaky9416 4 года назад +3

      @@dusty6299 Hört sich ja an wie Detroit: Become Human

  • @benoss1711
    @benoss1711 5 лет назад +16

    Sehr intressant, Themen bei denen ich dachte diese sind so garnichts für mich .... intressieren mich auf einmal.
    Herr Lesch bringt die themen so schön interessant und vor allem auch verständlich rüber, schmeckt dann noch das ganze mit einer gesunden Menge Humor und auch mal Sarkasmus ab, genial. Immer wieder, sehe ich gern die Videos oder höre einfach nur zu. Macht weiter so. 👌👍

  • @roxtarw0w
    @roxtarw0w 5 лет назад +6

    Tolles Video! Es gibt Professoren wie meinen "ich muss nichts gut erklären können, schließlich bin ich kein Lehrer!" und es gibt Professoren wie Harald Lesch. Vor diesen ganzen Videos habe ich mich für den Weltraum nicht mehr interessiert, als für eine ungeschälte Kartoffel, mittlerweile begeistert mich dieses Thema und Herr Lesch hat daran einen großen Anteil. Danke dafür :)

  • @haraldkonigstiger5989
    @haraldkonigstiger5989 5 лет назад +70

    ich finde es toll dass man endlich mal das Schreiben der NASA an Harald Lesch sehen konnte von dem er ja immer wieder erzählt hat

  • @LINKINPARK11499
    @LINKINPARK11499 5 лет назад +107

    Neues Video... der Tag ist gerettet !

    • @dongurudebro4579
      @dongurudebro4579 5 лет назад +1

      Dacht ich auch bis ich es gesehen hab

    • @albertderstarke
      @albertderstarke 5 лет назад

      @@dongurudebro4579 was ist denn so schlimm?

    • @dongurudebro4579
      @dongurudebro4579 5 лет назад

      ​@@albertderstarke Es ertrinkt förmlich in Halbwissen, Unüberlegtheit und Fehlern...

  • @slavaukraini63
    @slavaukraini63 5 лет назад +193

    Nobelpreis für Harald Lesch :-)

    • @marcesser4218
      @marcesser4218 5 лет назад +22

      Wofür?
      Er hat ja nichts davon erfunden. Er vermittelt wissen nur Versändlich an die Gesellschaft. Für sowas kann man meintetwegen Preise vergeben für z.B. ausgezeichnetem Wissenschaftsjornalismus, aber doch keinen Nobelpreis...

    • @paxnoun1025
      @paxnoun1025 5 лет назад +18

      @@marcesser4218
      Warum sollte es keinen Nobelpreis für die Vermittlung von Wissen geben? Harald Lesch hat unzählige Menschen im deutschsprachigen Raum inspiriert und neugierig auf Wissenschaft gemacht. Mit Sicherheit gibt es heute einige erstklassige Wissenschaftler, die ohne ihn eine andere Laufbahn eingeschlagen hätten. Er war und ist quasi ein Katalysator für die Umwandlung neugieriger junger Menschen in Forscher. Damit hat er vielleicht viel mehr geleistet als irgendeine Erfindung, die mal nobelpreiswürdig war.

    • @Csabinho
      @Csabinho 5 лет назад +6

      @@paxnoun1025 Irgendeinen Preis wird es dafür sicher geben, den Nobelpreis aber wohl eher nicht... Wieso forderst du eigentich nicht den Oscar? ;-)

    • @marcesser4218
      @marcesser4218 5 лет назад +6

      ​@@paxnoun1025 Weil ein Nobelpreis nur für Wissenschaftliche Entdeckungen vergeben wird. Zitat: "In seinem Testament legte er fest, dass mit seinem Vermögen eine Stiftung gegründet werden sollte, deren Zinsen „als Preis denen zugeteilt werden, die im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben". Und das tut er nicht. Es ist toll zu wissen was in der Physik aktuell abgeht. Aber es hat für die Menschheit vergelichsweise wenig nutzen. Denn wirklich was anfangen kann mit dem Wissen sowieso nur Unternehmen die damit neue Geräte bauen oder eben Wissenschaftler.

    • @Wehrkreisersatzkomma
      @Wehrkreisersatzkomma 5 лет назад +6

      Harald Lesch hat die po·pu·lär·wis·sen·schaft·liche Unterhaltung entdeckt :-P

  • @tobiCS_
    @tobiCS_ 5 лет назад +9

    Einer der besten Reportagen, die ich jemals gesehen habe! Weiter so.

  • @DarkFoolJin
    @DarkFoolJin 5 лет назад +74

    Eine "Iron Sky" Referenz von Terra X und Lesch....ich flipp aus, dass ich sowas noch erleben darf :)

    • @braindead5595
      @braindead5595 5 лет назад +2

      Ja geh ich habs mir auch dacht

    • @jalapeno3x661
      @jalapeno3x661 5 лет назад +3

      DarkFoolJin “durch dunkle Mächte”

    • @Masssel
      @Masssel 5 лет назад +5

      @@jalapeno3x661 durch braune Mächte ;)

    • @Anvilshock
      @Anvilshock 4 года назад +2

      Eine Referenz ist eine Empfehlung oder ein Verweis. Das Wort, das du suchst, lautet Anspielung.

    • @DarkFoolJin
      @DarkFoolJin 4 года назад +1

      @@Anvilshock jepp da hast du recht. Danke für den Hinweis ✌️

  • @hondacrx0
    @hondacrx0 5 лет назад +5

    Für Videos mit Lesch und Gassner lohnt es sich Deutsch gelernt zu haben :)

    • @hondacrx0
      @hondacrx0 5 лет назад +1

      ruclips.net/video/6wLlWWp8Vcg/видео.html
      Dieser Vortrag von ihnen Herr Lesch! Er ist der Wahnsinn!Sowas sollte rund um die Uhr im TV zu sehen sein, damit es mal ankommt würde...Es ist alles auf den Punkt gebracht aber nichts ändert sich weil alles Privatisiert ist und viele Leute einfach nur noch dumm in der Rübe, INTERNET, SMARTPHONE, INSTA, FACEBOOK USW. lenken halt gut vom wesentlichen ab...
      Ich weiss nicht ob es nich mehr wütend oder mehr traurig macht.
      Diese Dinge die in diesem Vortrag von ihnen besprochen werden, sind Gründe, weshalb ich die Gesellschaft meide und mehr und mehr abstossend finde.
      Ich liebe meine Familie und unser simples Leben mitten im Wald vom Norden in Skandiniavien.
      Ich weiss die Natur zu schätzen, denn wir Leben mit ihr.. ja wegen ihr.
      Ich liebe die Eiskalte und dunkle Winter unf die weissen mit Schneebedeckten Wälder sowie Aurora Borealis etc... hoffentlich können all diese Dinge mein Kind, dessen Kinder etc auch noch erleben.
      Aber die Samen haben ja jetzt schon immer grössere Probleme, weil sich das "ewige Eis" immer schneller zurückzieht. Aber sind ja bloss die Ureinwohner, wenn interessierts...
      Ich Liebe ihre deutlichen Worte an solchen Vorträge und fühle jedesmal "ihre Wut" ( ich weiss nicht wie korrekt beschreiben ) , sie steckt auch in mir.
      Auch LIEBE ich ihren Kanal "Urknall/Weltall-Leben", habe so vieles schon gelernt und wurde total fasziniert von dem Kanal.
      Vielen Dank dafür an alle beteiligten dieser Kanäle und ein schönes, erholsames Wochenende an alle.

  • @DerErdnussKrieger
    @DerErdnussKrieger 5 лет назад +11

    Harald Lesch ist einfach der beste!

  • @Rollli58
    @Rollli58 5 лет назад +4

    Im Alter von 11 Jahren durfte ich im Urlaub mit meinen Eltern gemeinsam, in Österreich, in einem Lokal die Mondlandung live erleben. Das werde ich nie vergessen.

  • @Crit-Multiplier
    @Crit-Multiplier 5 лет назад +2

    das ende war mal wieder on point!
    vielen dank herr lesch, für all die zeit die sie für uns investieren.

    • @Teilzeitaktivist
      @Teilzeitaktivist 5 лет назад +1

      Ich mag ihn ja auch gerne, ehrlich, Aber er wird schon etwas dafür bekommen. Bedankst du dich bei Verkäufern auch per Handschlag und mit diesem Satz?

  • @NexxtenEraze
    @NexxtenEraze 5 лет назад +9

    Respekt hast mein abo schöne Erklärung und noch nicht mal Werbung, Ehrenmann

  • @SuperHotMusicTV
    @SuperHotMusicTV 5 лет назад +4

    Immer wieder erstaunlich wie es das Team mit und um Harald Lesch es schafft, selbst solche Themen spannend aufzuarbeiten, und mit Informationen zu füllen, von denen man nie was gehört hätte. Wer hätte ahnen können, das man Magnesiumoxid, Salz und Mondgestein zu einem "druckbaren" Baumaterial verwenden könnte ! Aber so cool ich die Idee finde, genauso so schwachsinnig finde ich sie. Wenn man sich Aufwand macht um weiter in`s All zu gucken, Forschung zu betrieben, dann wäre es ja noch ok. Aber es als , wie den Mars auch, als Zukunftsplatz für alle Menschen zu sehen, naja. Wäre schon traurig, wenn uns wirklich gar nichts mehr einfällt wie wir die Desaster auf diesem Planeten noch stoppen könnten.

    • @DerHadubai
      @DerHadubai 5 лет назад +2

      Der Mond wäre wahrscheinlich nur eine Zwischenstation um weiter ins All vorzudringen und nicht durch die Schwerkraft der Erde aufgehalten zu werden. Wenn ich eine Mission ins All starte, und dabei immer von der Erde aus starten müsste, müsste die Rakete entsprechend groß sein und das müsste ich dann immer mitschleppen. Um so eine Forschungsstation aufzubauen, müsste man natürlich dafür sorgen, dass diese sich weitestgehend autark versorgen könnte und dann ist eine Kolonie die das leisten könnte durchaus sinnvoll.

    • @holgerheeren3285
      @holgerheeren3285 5 лет назад

      Auf den Mond gibt es doch anscheinend genug Ressourcen.
      Erstmal wird es sicherlich alles klein anfangen und auch Rückschläge geben. Dann entstehen Immer mehr Mondsiedlungen, die immer größer werden und wachsen. Es wird sicherlich auch eine Auswanderungswelle geben, weil auf der Erde einfach nicht genug Platz ist für alle oder schlichtweg zu heiß. Denn schließlich verlangen die Mondbewohner die Unabhängigkeit und gründen ein eigenen Staat oder sogar mehre Mondstaaten. Wenn der Mond dann voll besiedelt ist, gibt es ein Einwanderungstop und es werden keine weitere Flüchtlinge aufgenommen.
      Die Frage, wo geht der Mensch hin, wenn er den Mond und Mars besiedelt hat? E
      Oder es kommt ganz anders und ich habe dafür einfach zu wenig Fantasie dafür.

  • @Enes_Ene
    @Enes_Ene 5 лет назад +1

    Ich kann nicht glauben, wie man so ein tolles Video schaffen kann. Das war total super, sowohl Inhalt als auch Design.

  • @simonschafshund6566
    @simonschafshund6566 5 лет назад +62

    Sehr geehrter Herr Lesch und Team,
    Sie machen sehr gute und faktenbasierte Videos zu den verschiedensten Themen, die mich sehr interessieren. Besonders alte Kulturen faszinieren mich in letzter Zeit sehr. Genau da kommt es mir so vor, als würde etwas mit unseren Erkenntnissen nicht stimmen. Es ist, als würde ein riesiges Stück des Puzzles fehlen.
    Wie kann es sein, dass die alten Hochkulturen, die laut vielen wissenschaftlichen Berichten oft gar keinen Kontakt zu einander hatten in vielen Dinge übereinstimmen. Sie alle glaubten vor allem an die Unsterblichkeit der Seele und hatten oftmals einen auffällig umfangreichen Todeskult. Dazu bauten sie alle ähnliche riesige Monumente, in denen viele Personen, darunter auch Wissenschaftler, die sogenannten Präzessionszahlen finden oder ein Spiegelbild des Sternenhimmels sehen (zum Beispiel Tikal in Lateinamerika oder der große Favorit der Verschwörungstheorien, die Pyramiden von Gizeh).
    Es scheint so, als würden wir eine Verbindung übersehen. Eine riesige "Ur-Hochkultur" wird von einigen Personen immer wieder in den Raum geworfen, von Atlantis oder dem Jahr 10500 vor Christus ist immer wieder die Rede. Ich finde diese Theorien zwar interessant, aber vieles, um genau zu sein das Meiste wirkt eher, wie eine Fantasie.
    Meine Frage an Sie: Was halten sie von diesem Thema?
    Ich würde mich sehr über ein Video freuen, das ich mir auf Ihrem RUclips-Kanal immer wieder ansehen könnte und hoffe auf eine baldige Antwort auf meine Frage
    Mit den besten Wünschen
    Einer Ihrer begeisterten Zuschauer

    • @brick72
      @brick72 5 лет назад +4

      Ja finde ich auch sehr interessant. Z.b. die Sache mit der Reihenfolge der erbauten Pyramiden. Dann die unglaubliche Leistung Löcher in Granit zu bohren, wofür man eigentlich DiamantbBohrer benötigt. Dann die enorme Ähnlichkeit der Architektur der Pyramiden auf der Welt. Mathematisches und astronomisches Wissen, welches dann wieder für Jahrhunderte verschwand.
      Dann findet man in der Türkei Anlagen die zeitlich weit vor den Ägypter lagen. Zu einer Zeit in der man eigentlich noch jäger und Sammler war...

    • @bithyanickname9248
      @bithyanickname9248 5 лет назад +2

      Die Geschichte wird eben von den Siegern geschrieben.

    • @user-bl4oq7fd8d
      @user-bl4oq7fd8d 5 лет назад +5

      @@brick72
      Dass es irgendwo bereits Bauwerke gab, während man anders wo noch Jäger und Sammler war, zeigt ja eigentlich nur, dass die Entwicklung zur Sessshaftigkeit hin irgendwo begonnen hat ;)

    • @maxhost5
      @maxhost5 5 лет назад +2

      Ja genau wie konnten sie zur damaligen Zeit die Löcher bohren, und
      wie konnten sie den Granit und anderes Hartgestein bearbeiten?
      Aber wir müssen ja nicht so weit zurückschauen an 9/11 2001
      können wir feststellen, dass Aluminium Stahl und Beton schneidet
      und obendrein die Gebäude noch pulverisieren.

    • @user-bl4oq7fd8d
      @user-bl4oq7fd8d 5 лет назад +3

      @@maxhost5
      Zu der Zeit gab es ja auch noch keine Flugzeuge. Außerdem hatten die kein Kerosin, was die Stahlträger "aufweichen" konnte. Deine Theorie hinkt xD

  • @Ben-mo6yc
    @Ben-mo6yc 5 лет назад +13

    Harald Lesch du bist einfach ne Legende

  • @LemonsRage
    @LemonsRage 5 лет назад +11

    13:40 ich liebe es wie das Grinsen auf dem Gesicht von dem Typen immer größer wird und er sich regelrecht zurück hält nicht komplett zu grinsen :D

  • @c3nturio89
    @c3nturio89 5 лет назад +2

    Oh man, ich sauge Harald Leschs Videos einfach nur so auf und das seit Alpha Centauri. Gucke auch alles doppelt und dreifach. Herr Lesch, einfach danke! Sie bereichern all die wissensuchenden Menschen da draußen, mit super interessanten Videos, auch nicht immer zum Thema Astronomie, sondern auch zu weltlichen Themen. Hoffe wir werden noch viele weitere Jahre von Ihnen lernen können.

  • @MrGustalia
    @MrGustalia 5 лет назад

    Was für ein gutes Video. Sehr Unterhaltsam!

  • @DerRentner818
    @DerRentner818 5 лет назад +35

    Ziemlich cool gemacht das Video! Hat mich ein wenig an Löwenzahn mit Peter Lustig erinnert :D

  • @TobiasHuhnTV
    @TobiasHuhnTV 5 лет назад +4

    Spannender Beitrag wie immer - danke!

  • @alexanderlanglife
    @alexanderlanglife 5 лет назад +1

    Was für eine tolle Sendung! Ist das fesselnd!

  • @jakobflugel
    @jakobflugel 5 лет назад

    Extrem anschaulich und interessant erklärt! Weiter so 👍

  • @777.b_e_k
    @777.b_e_k 5 лет назад +6

    Sehr tolles Video 👍

  • @elvispresley7700
    @elvispresley7700 5 лет назад +7

    Schönen Urlaub noch wünsche ich

  • @andreaaristokrates9516
    @andreaaristokrates9516 5 лет назад

    Ähnliche Qualität zu dem Thema kannte ich bisher nur aus dem englischen RUclips, sehr schön zu sehen und sehr gut realistisch/real-pessimistisch gehalten. Aber schön ist vor allem die Länge, damit bleibt man nicht bitter über viele ungeklärte Themen zurück.

  • @laughingman9364
    @laughingman9364 5 лет назад +1

    Sehr interessant und von Vorne bis Hinten durchdacht. Toll

  • @Linus0142
    @Linus0142 5 лет назад +3

    Klasse Video, klasse Erklärung, klasse Unterhaltung! Macht weiter so, ich freue mich schon auf euer nächstes Video! :)

  • @ronnyhermann2344
    @ronnyhermann2344 5 лет назад +3

    Traumfahrtphantasien eines künftigen "Mondmaklers"! :))))

  • @Athurius23
    @Athurius23 5 лет назад +1

    Wieder ein Klasse Video, danke dafür.

  • @dxb8086
    @dxb8086 5 лет назад

    DAS ist mal ein super Format! Mehr davon bitte. :-)

  • @-mwolf
    @-mwolf 5 лет назад +39

    Nach 200 000 Jahren leben wir also wieder in Höhlen ^^

    • @durineichenschild8307
      @durineichenschild8307 5 лет назад +1

      @Mast3r Nicht ganz. In Italien lebte man bis in die 70 Jahren noch in Höhlen: www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/kulturhauptstadt-2019-matera-von-der-schande-italiens-zur-kulturhauptstadt

  • @andonesdt
    @andonesdt 5 лет назад +40

    Harry is der Beste :) Bitte bald mal wieder Live senden mit Zuschauerfragen :)

    • @mystictrue2400
      @mystictrue2400 5 лет назад +1

      du sagst es, den anderen spinner oder die asische asmr braut kann ich nicht leiden

    • @user45291
      @user45291 5 лет назад +4

      @@mystictrue2400 hey, nix gegen mai 😂

    • @andonesdt
      @andonesdt 5 лет назад +4

      @@mystictrue2400 der kommentar war leider total daneben, leider mit einen hauch rassismus dabei, aber das gehört nicht hierher.

  • @Arenpat
    @Arenpat 5 лет назад

    Coole folge, hat echt Spaß gemacht und war dabei noch lehrreich.

  • @marcelmunzner6415
    @marcelmunzner6415 3 года назад

    Sehr geile Folge in allen Aspekten. Bitte mehr davon... Viiieeel mehr 🖖🏻

  • @hansgoldammer4143
    @hansgoldammer4143 5 лет назад +7

    Das ende mit dem lied klasse!

  • @Capiplara
    @Capiplara 5 лет назад +29

    Ich würde sagen man braucht eine Station auf dem Mond um Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Wissen ist doch das größte Gut :)

    • @GermanischeTutorials
      @GermanischeTutorials 5 лет назад

      Die armen Menschen, die ihr Leben für die Wissenschaft opfern ^^

    • @Capiplara
      @Capiplara 5 лет назад +1

      @@GermanischeTutorials Ich wäre für den Pionierflug bereit, leider pass ich nicht ganz in das Beuteschema der Nasa :D

    • @SimplifiedFinanceSiFi
      @SimplifiedFinanceSiFi 5 лет назад

      Genau für später mal ne basis auf dem Mars und einer besseren ISS vielleicht noch.
      Ab dann wirds aber schwierig, irgendwo anders hinzukommen, weil das halt so weit weg ist. Und auch schnell fliegen ist nicht wirklich ne Lösung, weil dann halt jedes noch so kleine staubteilchen die aufschlagskraft von ner atombombe hat^^

    • @Capiplara
      @Capiplara 5 лет назад +1

      @@SimplifiedFinanceSiFi stimmt, aber wir sind noch nicht am Rand des für uns möglichen angelangt, da geht noch bisschen was. Und die Menschheit hat es in der Vergangenheit auch schon oft geschafft das bis dahin unmögliche möglich zu machen, wer weiß wie weit wir kommen wenn wir genug Arbeit investieren :)

    • @SimplifiedFinanceSiFi
      @SimplifiedFinanceSiFi 5 лет назад

      @@Capiplara Klar, aber wir reden hier von technologien von denen es noch nichtmal nen theoretischen ansatz gibt. Wenn dann wird das also noch seeehr lange dauern. Und man sollte nicht vergessen, dass es von Jahr zu Jahr wahrscheinlicher wird, dass wir neue Probleme dazu bekommen. Damit mein ich jetz Yellowstone, Vesuv, Äthna, Asteroideneinschlag, wäre alles längst überfällig. Bis zu +60meter meeresspiegel ist dann auch noch n ding. Globale Aufrüstung, multiresistente Keime, Sonnenstürme, Soziale unruhen, ungleichverteilung, geburtenraten(Kroatiens bevölkerung zb wird sich halbieren in den nächsten 50 jahren, was das fürs rentensystem und die wirtschaft bedeutet kannst dir sicher vorstellen), migrationsströme, umweltverschmutzung, nano technologie, künstliche intelligenz, monopolisierung... Da wird für die reise zu nem weit entfernten Gesteinshaufn nicht mehr viel übrig sein :D

  • @achimo.9917
    @achimo.9917 5 лет назад +1

    Hammer, sehr gut gemacht. Ich habe teilweise gelacht und durchgehend geschmunzelt. Super

  • @tonimakkaroni182
    @tonimakkaroni182 4 года назад +1

    Thumbail ist einfach perfekt.

  • @ninpolil
    @ninpolil 5 лет назад +7

    Wenn der Herr Lesch mein Lehrer wäre, würde ich meinen Maschinenbautechniker-Traum sein lassen und würde Physik, anschließend Astrophysik studieren.
    Seine Denkweisen, auch seine Erklärungen aller Seins, physikalisch als auch philosophisch sehr gut von ihm vermittelt, ein didaktisches Genie.
    Auch wenn er umstritten ist mit seinen Argumenten in manchen Diskussionen wie z.B. dem Klimawandel, bin ich und war IMMER seiner Meinung, weil ich einfach weiß dass er schon entsprechendes Hintergrundwissen hat und das nicht ‚einfach so’ von sich gibt (darf ihn seit Alpha Centauri ‚bewundern‘ und habe sehr viel - meiner Meinung nach Allgemeines Wissen über das leben und Überleben - gelernt)
    Wer so einen Lehrer hätte, wäre praktisch als auch theoretisch sehr nah an der Perfektion.

  • @romanglinnik8073
    @romanglinnik8073 5 лет назад +23

    Das neue Intro gefällt mir. Genau wie die Videos:) Ich würde meiner Seits nicht auf dem Mond leben. Zu einödig ist jener Ort... aber eine interessante Vorstellung.

    • @romanglinnik8073
      @romanglinnik8073 5 лет назад +1

      Ist es nicht? Wann wurde es das letzte mal genutzt?

    • @romanglinnik8073
      @romanglinnik8073 5 лет назад +1

      Ach du meinst das TV-Intro. Ich habe dieses noch nie gesehen. Jetzt weiß ich bescheid.

  • @andreasseibert7065
    @andreasseibert7065 4 года назад +1

    Herr Lesch, Sie sind absolut genial. 11 von 10 Punkten

  • @tinestrek
    @tinestrek 4 года назад +1

    Endlich mal praktische Tipps für mein Mondgrundstück :)

  • @ClemensAlive
    @ClemensAlive 5 лет назад +120

    Leider falsch... aus Mondstaub macht man weißes Gel.
    Es ist leider ziemlich krebserregend, aber kann verdammt gut Portale leiten.

    • @leiwond675
      @leiwond675 5 лет назад +10

      Ich bitte um die Aufklärung, falls es n Insider is :D

    • @ClemensAlive
      @ClemensAlive 5 лет назад +36

      @@leiwond675 Portal 2 - Cave Johnson

    • @leiwond675
      @leiwond675 5 лет назад +7

      @@ClemensAlive Achja, danke :D! Habe Portal leider nie gezockt, schade eigentlich^^

    • @thegamblord5229
      @thegamblord5229 5 лет назад +1

      mmd.

    • @skrimosinbaldur6055
      @skrimosinbaldur6055 5 лет назад +16

      @@leiwond675 Portal und Portal 2 sind häufiger mal im Angebot auf Steam...sind echt nur zu empfehlen :D

  • @matthiask1328
    @matthiask1328 5 лет назад +12

    @Lesch Kleine Korrektur bei 4:50 Wasser ist kein Element ! Ansonsten sehr interessant

    • @dario9642
      @dario9642 4 года назад +4

      Wasser Feuer Erde Luft
      Sind die vier Hauptelemente
      Gruss Avatar

  • @elrondmcbong467
    @elrondmcbong467 5 лет назад +1

    Es ist immer wieder verblüffend. Vor 10 Jahren dachte man, das Universum sei so trocken wie das Death Valley und Plötzlich weis man, dass die Wasserversorgung eher ein kleineres Problem ist, da es einfach überall Wasser gibt.
    P. S. Das schafft nur ihr, dass sogar Mondstaub interessant wird.

  •  5 лет назад +3

    *Warum kam das nicht im Fernsehen als der Lesch auf dem Mond war? Vielen vielen Dank für einen echt geilen Unterhaltungskanal ;)*

    • @emv...
      @emv... 5 лет назад

      Und man liest im Team immer noch Kommentare? Wow!

  • @KommandantMumm0815
    @KommandantMumm0815 5 лет назад +3

    Großartig die Einbettung von Iron Sky :)

  • @Rentaro89
    @Rentaro89 5 лет назад +18

    Warum benötigt man eine Station auf dem Mond? Mir als Laie fallen da schon einige Dinge dazu ein.
    Zum einen kann man den Mond und seine Geschichte mit der Erde besser erforschen.
    Außerdem, wenn er mal ein Stück der Erde war und noch dazu stetig Meteoriten abbekommt, sind dort durchaus die Rohstoffe (Erze etc) vorhanden, um eine Industrie aufzubauen.
    Eine Industrie z.B. um höher entwickelte "Raumschiffe" zu bauen.
    Diese kann man dann sehr viel leichter zum Mars und so schicken, weil - weniger Anziehungskraft und keine Reibung beim Start weil ja keine Atmosphäre.
    Und da der Mond ja ein Satellit zur Erde ist, könnte man ihn exakt so nutzen - als Satellit, sodass die Erdumlaufbahn nicht irgendwann so aussieht wie bei Wall-E.
    Gesellschaftlich sehe ich eher ein Problem mit einer mögichen Parallelgesellschaft, die sich auf dem Mond bildet. Wir schaffen es ja nicht mal, keine blöden Witze über Nachbarstaaten zu reißen oder nicht rassistisch gegenüber Einwanderern zu sein, wie soll das erst werden, wenn jemand für längere Zeit auf dem Mond gelebt hat?!

    • @PfropfNo1
      @PfropfNo1 5 лет назад +2

      Interessante Ideen. Aber ich sehe gesellschaftliche Probleme eher darin, dass alle Leute heute einen Stock im Arsch haben und sich von jedem Scheiß angegriffen fühlen. Wenn jemand Witze über Deutsche macht, können die Witze lustig sein oder halt nicht. Rassistisch ist das nicht. Und ja, es gibt Leute die rassistisch zu EInwanderern sind, es gibt aber auch Leute, die einfach prinzipiell Stress suchen und denen Rasse egal ist. Gibt auch Mörder, vergewaltiger usw..
      Außerdem eine Basis dort zu errichten heißt ja nicht gleich, dass dort ein Staat gegründet wird. Vermutlich würde man eher expeditionen für 1 - 18 Monate machen ähnlich wie zur Antarktis oder ISS.

    • @juergen07091973
      @juergen07091973 5 лет назад +1

      Naja, wer will denn schon länger auf dem Mond wohnen? Ständig in ner Blechbüchse abhängen. Nett bestrahlt zu werden. Raumfahrt ist kein Spaziergang oder Routine, auch wenn man das vielleicht glauben mag. Um ehrlich zu sein, gibt's hier auf der Erde genug Recourcen und Rohstoffe. Man sollte vielleicht mal versuchen, die Probleme auf der Erde zu lösen. Das größte: gehet hin und vögelt wie die Karnickel, bis wir nicht mehr treten können auf diesem Planeten. Und mal die Recourcen gerecht verteilen und vielleicht mal nicht aus egoistischer Profitgier die Lebensgrundlage kaputt machen.
      Wenn das erledigt ist, dann kann man mal aufem Mond spielen gehen.

    • @PfropfNo1
      @PfropfNo1 5 лет назад +3

      @@juergen07091973 "Naja, wer will denn schon länger auf dem Mond wohnen"
      Da werden sich mit Sicherheit Leute finden lassen.
      "Man sollte vielleicht mal versuchen, die Probleme auf der Erde zu lösen."
      bis dahin schließen wir auch alle vergnügungsparks, Kinos usw.?
      Ich gebe dir ja Recht, dass es genügend Probleme auf der Erde gibt. Nach dem Argument könnte man aber die Disziplin der Astronomie (und viele weitere) direkt einstampfen und Herrn Lesch auf die Straße setzen.

    • @juergen07091973
      @juergen07091973 5 лет назад +1

      @@PfropfNo1
      Naja, ich weiß nicht, ob man den Aufwand einer Mondbewohnung mit dem eines Betriebs eines Vergnügungsparks auf der Erde vergleichen kann. Vor allem wenn man dann eine Kosten Nutzenrechnung aufmacht. Für Forschungszwecke OK, da kommt ja hoffentlich ein Erkenntnisgewinn bei heraus. Ist halt die Frage, ob man das nicht auch durch Automatisierung hinbekommt. Vieles der Raumfahrt ist mehr "wir können es ja" und Kampf der Systeme gewesen als wirklich Forschung. Es hat ja seinen Grund, warum die USA momentan keine bemannte Raumfahrt mehr haben. Raumfahrt um jeden Preis ist nicht mehr.

    • @PfropfNo1
      @PfropfNo1 5 лет назад +1

      Natürlich ist eine mondbasis aufwendig als ein Vergnügungspark. Und das etwas aufwendig ist, ist ein Argument dagegen. Dass es andere Dinge gibt, um die man sich kümmern könnte, nicht. Wie aufwendig es wirklich ist, bleibt abzuwarten. Falls es nur eines 3D-Druckers und ein bisschen Magnesiumoxid bedarf, könnte man alles nötige in einem Rutsch transportieren. Man könnte Leicht mehr Platz schaffen, als auf der ISS.
      "Raumfahrt um jeden Preis ist nicht mehr"
      Erzähl das mal Elon Musk :D

  • @ellipirelli1569
    @ellipirelli1569 5 лет назад +2

    Wieder eine Freude Harald Lesch zuzuhören.

  • @theq_1150
    @theq_1150 5 лет назад +1

    Sehr schöne Folge

  • @klemens5367
    @klemens5367 5 лет назад +8

    Großartig!

  • @lyn1337
    @lyn1337 5 лет назад +3

    It's Bart's moon party from outer space, with R2-D2 playing the bass!

  • @r0b891
    @r0b891 5 лет назад +2

    Geniales Video; eine herrliche Darstellung; super! Weiter so und vielen Dank! Genialer Prof. und super Team!

  • @MrStampfer
    @MrStampfer 5 лет назад

    Super sympathisch gemacht 😊 höchst interessant und wissenswert. Thema Häuser bauen hat mich am meisten interessiert. Vor allem, dass dort ganz andere Gebäudestrukturen möglich sind. Denke dazu werde ich auch mal ein kreatives Projekt machen und für weitere Information auf dieses Video verlinken 👍 Generell ist die Frage am Schluss schon sehr wichtig, denn irgendeinen Sinn sollte es ja schon haben.
    Viele Grüße, Alex

  • @zappex92
    @zappex92 5 лет назад +8

    Hammer Doku

  • @goonsmith2444
    @goonsmith2444 5 лет назад +10

    "Wasser ist ein flüchtiges Element" ... geile Aussage

    • @Dominian1
      @Dominian1 5 лет назад +2

      Der Mann war mal Wissenschaftler und haut so einen Satz raus. Ich habe buchstäblich die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen.

    • @Regnal_Irata
      @Regnal_Irata 5 лет назад +2

      Im Kontext mit der fehlenden Atmosphäre/dem fehlendem Druck jedoch durchaus richtig.
      Deshalb würden auch "normale" Gebäude mit Beton nicht lange stehen sondern einfach in sich zusammen fallen.

    • @Dominian1
      @Dominian1 5 лет назад +1

      @@Regnal_Irata du hast ein Amazon Rücksendeetikett verlinkt. Die Kritik ist, dass Wasser höchstens bei Aristoteles ein "Element" ist und "flüchtig" sich auf leicht verdampfbare Stoffe bezieht, zu denen Wasser nicht gehört. Wasser verdampft auf dem Mond aufgrund des fehlenden Drucks trotz der Kälte. Einen Stoff mit einem Tripelpunkt von 0°C und 0,006 Bar als flüchtig zu bezeichnen ist absurd. Richtig wäre "Wasser ist eine Verbindung, die unter den Druckbedingungen des Mondes sofort verdampft."

    • @h.p.hatecraft2081
      @h.p.hatecraft2081 4 года назад

      er hat sich versprochen, oh nein 😱 wir wissen alle ganz genau, was gemeint ist.

  • @SecretsofLife
    @SecretsofLife 5 лет назад +2

    Großartiger Film Herr Lesch :)

  • @waedi73
    @waedi73 5 лет назад +1

    Tolles Video ! Danke

  • @speedcore2k
    @speedcore2k 5 лет назад +45

    Harald L. , der neue Peter L.

    • @Reoooooooooooooooooooooo
      @Reoooooooooooooooooooooo 5 лет назад

      Nun haben sie sogar die selben Drehlocations.

    • @andreasmeier7728
      @andreasmeier7728 5 лет назад +2

      cool dass es euch auch aufgefallen ist :) SOGAR DER HUT STIMMT HAHAHAHA :)

    • @strangetimes3511
      @strangetimes3511 5 лет назад

      ...der neue Baron Münchhausen!

    • @timmbrockmann959
      @timmbrockmann959 5 лет назад

      Komisch...ich hatte sogar gedacht, dass die Stimme bei ersten paar Sätze bei 0:05 klingt, wie die von Peter Lustig

  • @herwighuener3256
    @herwighuener3256 5 лет назад +4

    Sachlicher Fehler: bei 17:43 die Behauptung, dass Meteoriten mit bis zu 500 Meter pro Sekunde aufprallen. Korrekt ist, dass es *mindestens* 2400 Meter pro Sekunde sind. Plus das an kinetischer Energie, was die Meteoriten schon im Anflug hatten.

    • @Teilzeitaktivist
      @Teilzeitaktivist 5 лет назад

      Wie kommst du da drauf?

    • @herwighuener3256
      @herwighuener3256 5 лет назад

      Man nennt es Physik - Elementare HimmelsMechanik.

    • @herwighuener3256
      @herwighuener3256 5 лет назад

      @@Teilzeitaktivist : Seufz. - Also: Auf der MondOberFläche sitzt man in einem PotentialTopf, der jedem Gegenstand, der aus dem "Unendlichen" hereingepurzelt ist, soviel BewegungsEnergie gibt, dass er sich damit mit 2400 m / sec bewegt - das ist die "zweite kosmische Geschwindigkeit" des Mondes. Weniger geht also nicht. Wenn der GegenStand vor der Annäherung an den Mond schon BewegungsEnergie hatte - und das muss er ja, sonst hätte er sich nicht angenähert! - dann kommt diese BewegungsEnergie noch dazu. Im SonnenSystem sind das im Allgemeinen ein paar Dutzend KiloMeter pro Sekunde, so dass die Energie aus dem PotentialTopf kaum noch eine Rolle spielt.
      Ein Gegenstand, der mit bloss 500 Meter pro Sekunde angeflogen kommt, muss auf der MondOberFläche selbst abgefeuert worden sein. Das können zum Beispiel Ejecta eines weit entfernten MeteoritenEinschlags gewesen sein - oder jemand hat tatsächlich Artillerie auf den Mond verbracht. Und das ist verboten!

    • @Teilzeitaktivist
      @Teilzeitaktivist 5 лет назад

      @@herwighuener3256 Du hättest doch nicht gemusst. 😁 Aber danke dir, weißt du, so einem seltsamen SozPädler wie mir gelingt es nur näherungsweise, sich in Naturwissenschaften rein zu fühlen. Obwohl ich schon so ein Randinteresse habe. Ich kann dafür andere Dinge. Unverbindlich darüber reden zum Beispiel. Oder besorgt sein. Oder. Naja, erleuchtet wäre anders, aber verstanden habe ich es. Irgendwie. 😂

    • @aljoschalong625
      @aljoschalong625 5 лет назад

      Schon ein ganz schön heftiges Fehlerchen.

  • @dermanar599
    @dermanar599 5 лет назад

    Was eine krasse und epische Stimme 🔥😍

  • @Wha73v3r
    @Wha73v3r 5 лет назад +2

    Alles gut, beachtet mich garnicht. Ich bin nur hier um Flach Erdler Kommis zu suchen 😄🤷🏻‍♂️
    Spaß bei Seite, tolles Video. Guter Schnitt, sehr Informativ und natürlich der Harald 😁👍

  • @klauskonig2727
    @klauskonig2727 5 лет назад +24

    Harald Lesch The God Father von komplizierte Dinge einfach zu erklären.

  • @Enginyarkin
    @Enginyarkin 5 лет назад +9

    Dieser Brief!

    • @lecho0175
      @lecho0175 5 лет назад +1

      Harald Lesch in Smash?!

  • @BlueToro79
    @BlueToro79 5 лет назад +1

    Ein sehr unterhaltsamer Beitrag, mit was wäre möglich? Danke :)

  • @medizinischeswissen8367
    @medizinischeswissen8367 5 лет назад +1

    Interessante Dokumentation!

  • @flixifly1
    @flixifly1 5 лет назад +5

    "Helene Fischer" könnte ihre artistischen Show' s aufgrund der 1/6tel- Schwerkraft dann wahrscheinlich noch mit 70 vom Mond übertragen.... sonst noch jemand eine lukrative Idee?... PROOOOOOST!!!!

  • @wiwatschi
    @wiwatschi 5 лет назад +5

    hadt der Laschi wieder zu tief ins Glas geschaut,..- Fernglas selbstverständlich.....

  • @obsidianwing
    @obsidianwing 5 лет назад

    Klasse Beitrag !

  • @qkviyper
    @qkviyper 5 лет назад +1

    Hochwertiges Video :) Weitermachen!

  • @yonkomosan3094
    @yonkomosan3094 5 лет назад +48

    Welch ein Gefühl es wäre dann auf die Erde hinabzublicken um erst dann zu realisieren, was wir aufgegeben haben

    • @brini2439
      @brini2439 5 лет назад +15

      YonkoMosan eher, was wir versaut haben und in welch verheerendem Maße

    • @persteasy5232
      @persteasy5232 5 лет назад +12

      Tja.. So einen paradiesischen Planeten zu zerstören ist schon 'ne ziemlich miese Aktion von uns

    • @l3p3
      @l3p3 5 лет назад +5

      Wie wäre es, sich so zu verhalten, dass das nicht passieren wird? Viele haben kein Auto, fliegen nicht, verzichten auf alle Produkte aus Tierhaltung, konsumieren wenig etc. Leute wie ich zum Beispiel. Ich verstehe einfach nicht, warum Leute wie ich nur etwa 2% der Bevölkerung ausmachen. Intelligenz?

    • @mrbliss9288
      @mrbliss9288 5 лет назад +1

      @@l3p3 Entschuldige das nicht jeder solch einen tollen Lebenstil führen. Wir sind einfach zu dumm nicht jeder kann so ein heiliger sein wie du/sie...

    • @YounityMusic
      @YounityMusic 5 лет назад +4

      @@l3p3 Das liegt vor allem daran, dass Verzichten in unserer kapitalistischen Gesellschaft nicht gelehrt wird. Ganz im Gegenteil, die Meisten bemessen Erfolg und Reichtum an materiellen Dingen. Man kann nur hoffen, dass sie irgendwann die Augen öffnen.

  • @mr-gunny
    @mr-gunny 5 лет назад +3

    Kann man bei dem Meteoritenproblem nicht auch das Militär mit ins Boot holen? Stichwort: Raketen-/Meteoritenabwehrsysteme

  • @snoopdoggdoggystyle604
    @snoopdoggdoggystyle604 5 лет назад +1

    Das war echt Unterhaltsam. Bitte mehr in dieser Art von Filmchen. 👍☺

  • @philippfromme9427
    @philippfromme9427 5 лет назад

    Toller Beitrag!

  • @s-t-f
    @s-t-f 5 лет назад +3

    0:29 Hi it's me Harald Lesch, the Everyday Astronaut.

  • @Wehrkreisersatzkomma
    @Wehrkreisersatzkomma 5 лет назад +6

    Lesch nun doch auf dem Mond gelandet - trotzdem er Brillenträger°° ist und einst von der NASA deshalb als Astronaut abgelehnt wurde. *Glückwunsch!*

  • @debroglie9580
    @debroglie9580 5 лет назад +1

    Mehr komplette Folgen bittteeee

    • @tobiassteffan5344
      @tobiassteffan5344 5 лет назад +1

      Lad dir doch einfach die ZDF Mediathek runter ;D

  • @mauxen2.040
    @mauxen2.040 5 лет назад +2

    Wie ab 4:40 einfach das Intro von "On the Run" läuft... xD

  • @claudeeckel7913
    @claudeeckel7913 5 лет назад +5

    17:55
    Wie soll das denn funktionieren, einen Teil des Mondhauses unter die "Erde" zu bringen? :D

    • @fmdsg
      @fmdsg 4 года назад

      Claude Eckel hahaha 😂

  • @Reoooooooooooooooooooooo
    @Reoooooooooooooooooooooo 5 лет назад +3

    Ich vermisse den Stuhl und Benny. :(

  • @EnglishTeacherBerlin
    @EnglishTeacherBerlin Год назад

    😅 wie genial! Im letzten Satz so ganz nebenbei erwähnt er als "Smalltalk" das größtmögliche Thema überhaupt

  • @linus_hi
    @linus_hi 5 лет назад +1

    Für mich ist Harald Lesch der Clint Eastwood des ZDF.

  • @herwighuener3256
    @herwighuener3256 5 лет назад +5

    Den Stunt mit die NASA fragen wegen AstronautenKarriere habe ich auch gemacht - aber nur so ähnlich: ich schrieb das amerikanische Konsulat an, und die schlugen mir vor, mich an die NASA zu wenden. Äusserst hilfreich: sie verrieten mir auch, dass die NASA postalisch in den USA zu erreichen wäre.
    Später habe ich noch einmal eine Bewerbung für die D2 Mission losgelassen. Damals war ich IGM-Mitglied und deutete als solcher an, dass ich, auch als Astronaut, die 35-Stunden-Woche schätzen würde. Das kam wohl nicht so gut an.
    Das letzte Schreiben an die NASA (ESA?) war kurz nach dem Challenger-Unglück. Ich zog die Bewerbung zurück mit der Begründung, meine Frau hätte mir eine weitere Astronauten-Karriere verboten.

  • @Mywheel
    @Mywheel 5 лет назад +8

    Besuchen - ja, aber dort wohnen? Nö! Dafür ist es auf der Erde viel zu schön.

    • @erfolgs_geschichten9600
      @erfolgs_geschichten9600 5 лет назад +2

      Wer weiß, wie lange es auf der Erde noch zu schönsein wird

    • @PuellaMagiHomuraAkemi
      @PuellaMagiHomuraAkemi 5 лет назад +1

      Sag das noch mal in 50-100 Jahren, wenn die Erde sich weiter erwärmt hat (:

    • @DatAlien
      @DatAlien 5 лет назад

      @@PuellaMagiHomuraAkemi In 100 Jahren wird's hier auch noch schön sein, nur nicht in Regionen näher am Äquator. Aber hier wird es richtig schön sein, wenn man es warm mag und wir noch genug Regen kriegen. Und bis dann Berlin und Hannover untergegangen sind können wir wahrscheinlich noch ein wenig länger warten.

  • @evms8371
    @evms8371 5 лет назад +1

    Cooles Intro!

  • @only_be_rick8993
    @only_be_rick8993 5 лет назад +1

    Uhhh neues Format? ❤

  • @HyoRinTo
    @HyoRinTo 5 лет назад +4

    Aber wie soll man da Pflanzen anbauen? Nutztiere, Nutzpflanzen?

    • @Shadow81989
      @Shadow81989 5 лет назад +1

      Ich denke Pflanzen wären kein großes Problem. Im Gegenteil: Sogar sehr praktisch, zur Sauerstoffversorgung.
      Sonnenlicht bekommt man ja genug, Mineralstoffe als Dünger wird man schon finden, und alles andere bleibt einfach im Kreislauf innerhalb der "Häuser", oder?

    • @midnight8341
      @midnight8341 5 лет назад +3

      Ganz simpel, man verschließt eine Lavaröhre am oberen Ende und flutet sie mit Atmosphäre, dann bringt man an der Decke Strahler an und verteilt aufm Boden Erde und schon kann man Pflanzen anbauen und Tiere züchten.

  • @RoyalCarCleaning
    @RoyalCarCleaning 5 лет назад +6

    Wer kennt ihn nicht den hautcrepes
    15:23 :D

  • @leosandyjuniorlichtenstein9148
    @leosandyjuniorlichtenstein9148 3 года назад

    EINFACH GEILES VIDEO

  • @officer_baitlyn
    @officer_baitlyn 5 лет назад

    habe lange hauptsächlich englisches youtube geschaut, seit ich mai lab über kurzgesagt entdeckt hab und über mai lab Herrn Lesch, hat sich das verändert