Ist der Mensch wirklich gut, Rutger Bregman? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 205

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  2 года назад +9

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team
    Thank you for your valuable comments on this video 😍. We are very pleased to read them. Due to limited community management capacity we are momentarily unable to publish new comments on this particular video. 😥 Nevertheless, we hope you keep posting comments on all other videos. Thank you for your understanding. We are looking forward to your comments and further lively discussions. Best regards. Your SRF Kultur Team

  • @k.muller2631
    @k.muller2631 2 года назад +50

    Bregman leistet für mich einen äußerst wertvollen Beitrag zu einem besseren Menschenbild.
    Das motiviert, das gibt Kraft, auch in dunklen Zeiten.
    Sein lesenswertes Buch habe ich mittlerweile in vielen Diskussionen angeführt, es gibt meiner Zuversicht Evidenz, schenkt mir eine Art "paradoxer Hoffnung".
    Ein sehr sympatischer Intelektueller und Mensch! Danke für dieses Interview!

  • @christianschroeder4
    @christianschroeder4 2 года назад +66

    Diese Sendung sollte Pflichtprogramm in jeder weiterführenden Schule sein!

    • @bratwurstbude7660
      @bratwurstbude7660 2 года назад +6

      Ne, aber man sollte auf die Sendung hinweisen.

  • @naturschutznorddeutschland2576
    @naturschutznorddeutschland2576 2 года назад +44

    Barbara Bleisch ist einfach super und der Gast wieder hervorragend ausgesucht.

  • @Bryce1802
    @Bryce1802 2 года назад +121

    Hätte von Per Mertesacker niemals gedacht, dass er so wahnsinnig gute, wichtige und inspirierende Gedanken vermittelt❤️

  • @cara5658
    @cara5658 2 года назад +51

    Ach, Frau Bleisch. Sie sind einfach fantastisch! So intelligent, belesen, humorvoll & clever. Ich bewundere das als junge (29 jährig) Frau wahnsinnig!

    • @k.muller2631
      @k.muller2631 2 года назад +4

      Ja, wenn ein Gespräch mit ihr stattfindet, dann freue ich mich immer ganz besonders. Und die kleinen, passenden Dinge, die sie mitbringt, sind einerseits sehr anschaulich, andererseits zeigen sie auch, wie enthusiastisch sie für ihre Arbeit brennt.

  • @viveka-beratung
    @viveka-beratung 2 года назад +9

    Wenn ich nicht Geschichte studiert hätte, spätestens nach diesem inspirierenden Interview mit Ruger Bregman würde ich mich zu dieser subversiven Denkerinnengrupoe zählen wollen. Immer wieder neu auf uns und unsere Geschichte blicken. Danke Sternstunde Philosophie, dass ihr uns immer wieder so spannende Menschen vorstellt und ihnen Raum zum Sprechen gebt.

  • @destructivejakejps1464
    @destructivejakejps1464 2 года назад +68

    Super Interview, ein wirklich aufschlussreiches Gespräch. Ich bin ein großer Fan seiner Bücher und finde gerade seine Bücher wichtig, dass ein Umdenken stattfinden kann 👍🏻

    • @AnnaBaar-v8o
      @AnnaBaar-v8o 11 месяцев назад

      Wenn macht zur gewalt und beherschen wird . Ist er ein armer kranker mensch . Menschen die gutes tun werden oft für dumm angeschaut . Macht die unterdrückt ! Eine karakterlose art
      Karakterlos ist nicht zievieliesirt .

  • @evakornschober
    @evakornschober 2 года назад +37

    Nachrichten und investigativen Journalismus zu unterscheiden fand ich toll. Es muesst nur mehr Raum und Begeisterung für Zweiteren geben in der Gesellschaft. Tolles Interview!

  • @ulrikesindig3790
    @ulrikesindig3790 2 года назад +39

    Bergmann gibt sehr intelligente und interessante Denkanstöße. Barbara Bleisch ist wie immer eine freundliche und trotzdem kritische Interviewpartnerin.

  • @youprobablydontlikeme3206
    @youprobablydontlikeme3206 2 года назад +2

    16:22 aber besonders ab 16:42 so ein starker Punkt. Das stellt ein für viele Menschen allgemeines Selbstverständnis in Frage und ist eine so wichtige Perspektive. Da herrscht eine unglaubliche Wahrnehmungsschwäche. Darüber reden die meisten kaum.

  • @fabianerhardt5835
    @fabianerhardt5835 2 года назад +51

    Frau Bleisch rockt.

  • @MrYouZero
    @MrYouZero 2 года назад +33

    Würde es sehr begrüßen, wenn die Folgen mit englischsprachigen Gästen auch im Originalton, ohne Übersetzung hochgeladen werden würden.

    • @l.b.6125
      @l.b.6125 2 года назад

      Ja, wäre definitiv ein Fortschritt!!

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  2 года назад +9

      Wir laden in den kommenden Stunden eine englische Version hoch. :)

    • @yassirs
      @yassirs 2 года назад

      @@srfkultursternstunden super, hatte auch schon danach gesucht!

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  2 года назад +3

      Hier geht es zur englischen Version (mit deutschen Fragen): ruclips.net/video/XSlM7e7MtsM/видео.html

  • @rahlfchristine2295
    @rahlfchristine2295 2 года назад +2

    Einfach hervorragend ,!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Sie ,liebe Frau Bleisch, berûhren mich bei jedem Ihrer Interviews ,herzlichen Dank!!!!!!!!!!!!!

  • @chriski5455
    @chriski5455 2 года назад +4

    Danke, spannend & erhellend wie immer. Wie schön wäre diese Art zur Aufklärung in unseren Schulen. . Das eigene Denken anregend.. ich erfahre das jetzt alles erst mit über 70., mich erschüttert und begeistert diese Erkenntnis gleichzeitig . VIELEN DANK♥️🌷♥️

  • @Hatch585
    @Hatch585 2 года назад +7

    Grosses Lob an die Moderatorin. Sie ist stets top vorbereitet und bringt ein riesen Wissen mit.

  • @EnesUz22
    @EnesUz22 2 года назад +3

    Wie immer äußerst bereichernd und horizonterweiternd! Danke für ihre arbeit

  • @Sarah-xm4ql
    @Sarah-xm4ql 2 года назад +5

    Ein klasse Interview mit sehr spannenden und intelligenten Inhalten. Macht richtig Freude zuzuhören.

  • @johannschiestl2772
    @johannschiestl2772 2 года назад +2

    wirklich sehr schönes Gespräch, ihr Schweitzer seid jetzt überhaupt die Besten auf dieser Wellenlänge im deutschsprachigen Raum.

  • @claudialoesel
    @claudialoesel 2 года назад +1

    KLASSE Gespräch - so klare Ansagen ! Bin ganz gespannt auf seine Bücher. DANKE

  • @markuslins429
    @markuslins429 2 года назад +4

    Der Mann ist echt! Die Antwort bei Minute 34:39 einfach nur echt. Über Rupert Murdoch: "Der versucht einfach nur seinen Feind zu verstehen."
    Ich war mir nach 2019 nicht sicher ob sein Auftritt in Davos nicht irgendein geschickter Winkelzug oder Finte war. Anscheinend nicht- ein echter Mensch. Das tut gut.

  • @ronjaforbrig9950
    @ronjaforbrig9950 2 года назад +1

    Danke für diese wunderbare Unterhaltung!!!

  • @JaIch9999
    @JaIch9999 2 года назад +2

    "Das Gutsein muss genährt werden".
    Ja, bei einem selbst, und vor allem bei den Machthabern.

  • @baskervill2680
    @baskervill2680 2 года назад +8

    17:30 vermutlich wird man unseren Umgang mit nichtmenschlichen Tieren in der Zukunft so sehen wie wir jetzt Hexenverbrennungen oder die Sklaverei betrachten. Harari hat das ja auch so geschrieben

  • @fwe7777
    @fwe7777 2 года назад +6

    Ein wirklich anregendes und kluges Gespräch. Ich fand es ein bisschen schade, dass die aktuelle Kriegssituation nur am Rande berührt wurde.
    Insgesamt absolut lohnend!

  • @h.k.4023
    @h.k.4023 2 года назад +5

    Wieder ein tolles und zum Nachdenken anregendes Interview. Herzlichen Dank dafür ❣

  • @EntonDelMonte
    @EntonDelMonte 2 года назад +2

    Super Talk. Schön dass ihr Rutger auch endlich eingeladen habt :)

  • @JaIch9999
    @JaIch9999 2 года назад +4

    Kommt alles darauf an wer definiert, was Freundlichkeit bedeutet.
    Wenn es die Mächtigen sind, dann könnt ihr euch eure sogenannte Freundlichkeit stecken.

  • @hape3862
    @hape3862 2 года назад +42

    2:50 "Wohl dem, der noch erröten kann!" (Wilhelm Busch)

    • @gerdbartkowiak
      @gerdbartkowiak 2 года назад

      Der Mensch ist nicht gut, nach meiner Definition. Was ist gut? Ich töte meine Konkurrenten, weil mein Familienstamm dadurch seinen Fortbestand sichert. Das nenne ich Interessenvertretung. Herr Bregman hat keine unwiderlegbaren Argumente um seine Behauptung, der Mensch sei gut, zu beweisen. Im Menschen schlummert alles Widerliche und blutrünstige, dass nur der Homo Sapiens zur Erhaltung seine Art besitzt. Der Mensch ist wie eine Schlange, er tütet lachend seine eigene Art. Wenn der Mensch gut wäre geben es keine Morde am Menschen.

  • @torstenkranz5839
    @torstenkranz5839 2 года назад +4

    Wir brauchen viel mehr Leute wie ihn und Recht hat er!!!

  • @staxxx111
    @staxxx111 2 года назад +18

    "Nichts Schlechtes zu tun, heisst nicht, dass man gut ist"

  • @foxybrauneiser
    @foxybrauneiser 2 года назад +1

    Super, Barbara, bist wohl jünger als du denkst! Danke fürs Reinstellen!

  • @lifewalk244
    @lifewalk244 2 года назад +8

    Ein tolles Interview, was zum denken anregt

  • @andryymusic
    @andryymusic 2 года назад +1

    Extrem spannendes Gespräch! Vor Barbara Bleisch kann man nur immer wieder den Hut zücken.
    Gibt es die Sendung jeweils eigentlich auch irgendwo im Originalton ohne Übersetzung? Der Humor geht hier, trotz der absolut hervorragenden Übersetzung manchmal etwas verloren.

  • @kaimantigs
    @kaimantigs 2 года назад +6

    Tolle Sendung,vielen Dank!

  • @TechSucht
    @TechSucht 2 года назад +7

    Klasse Interview, aber warum wiederholt der Übersetzer den Fehler, "Survival of the Fittest" mit "Überleben des Stärkeren" zu übersetzen? "Fittest" ist der am besten Angepasste/ Passende für die jeweilige Situation. Mit Stärke, purer Kraft oder gar Aggressivität hat das noch nie etwas zu tun gehabt. Armer Darwin. 🙂

  •  2 года назад +1

    Danke für das hochklassige Gespräch an beide! Den Gegensatz / das Paradox zwischen Hobbes und Rousseau können wir vielleicht auf einer dritten Ebene auflösen. Die hätte etwas mit Kultur und Sprache zu tun, denke ich.

  • @hwr9675
    @hwr9675 2 года назад +3

    Dass nur Lohn.- und Gehaltsempfänger Wertschöpfung schaffen, ist eine Wahrheit, die kaum jemand bewusst in sich trägt.

  • @steveboxxx5019
    @steveboxxx5019 2 года назад +3

    Vielen Dank wie sooft für dieses großartige Format 😊

  • @user-iv1wy8oc1e
    @user-iv1wy8oc1e 2 года назад +9

    2:15 und gleich mal Darwin falsch zitiert, er meint mit seinem Satz 'Survival of the Fittest' nicht 'den Stärksten', sondern 'den am besten Angepassten'.

    • @hegelsmonster5521
      @hegelsmonster5521 2 года назад +1

      Na ja in dem Kontext war das aber mehr als verzeihlich: es ging ja um den Kontrast zwischen der einen Aufassung, die "survival of the fittest" im Sinne von "survival of the strongest" aufasst, und der anderen, die es im Sinne von "survival of the friendliest" aufasst. [Ist mir aber auch direkt aufgefallen]

  • @ralfsplettstoer5007
    @ralfsplettstoer5007 2 года назад +4

    Mir Rollen die Tränen vor Freude

  • @heinz_fiction
    @heinz_fiction 2 года назад +12

    Ich denke, man muss sehr situativ entscheiden, ob der Mensch gut oder schlecht ist, gemessen daran, ob er anderen Leid zufügt.
    Hungersnöte und Wassermangel zeigen ganz deutlich, wie sich Menschen wandeln können und zu abscheulichsten Gräueltaten in der Lage sind. Und ich weiß, dass auch ich zu sowas fähig wäre, wenn ich zum Beispiel meine Familie versorgen muss, damit sie nicht zugrunde geht. Da wäre das Stehlen der erste Schritt und ich wäre wahrscheinlich zu noch schlimmeren Dingen fähig, da mache ich mir keine Illusionen. Da kippt der Mensch ganz schnell aus seinem Moral-Konstrukt, das er sich durch seine Selbstdomestizierung auferlegt hat.

    • @Wahrheitsbringer
      @Wahrheitsbringer 2 года назад

      ja der Mensch ist nicht per se gut oder böse, die Dinge die man tun würde um seine Familie zu schützen würde man tun, aber man würde sie nicht gerne tun, in dem Sinne das man z.b nicht gerne andere töten würde, sollte es aber absolut notwendig sein würde es geschehen.
      Das gute im Menschen überwiegt meiner Meinung nach, was auch der Grund dafür ist warum beim Framing egal um welches Thema es geht stets versucht wird in moralisierender Weise zu manipulieren, das tuen sie weil es funktioniert, der Mensch will gut sein, er will sich selbst als gut empfinden und von anderen als gut angesehen werden.
      Selbst jemand wie Putin lässt ein Narrativ zusammen basteln in dem vielen Russen weisgemacht werden soll das der Krieg (die Spezialoperation laut russ. Prop.) notwendig und gerecht und zu ihrem Schutz geführt wird, also im Grunde gutes bewirken soll, das tut Putin weil auch er weiss das die russische Bevölkerung sich selbst als gut ansehen will.

    • @berni750
      @berni750 Год назад +1

      Lies das Buch und du wirst merken, was für ein Unsinn du geschrieben hast. Vielleicht hätte es schon geholfen beim Interview zuzuhören

  • @recentadventure
    @recentadventure 2 года назад +2

    Brilliante Episode 👌

  • @luisasara5646
    @luisasara5646 Год назад

    Unglaublich interessanter und intelligenter Mensch, das Buch hat mich sehr begeistert

  • @richardgoyk2239
    @richardgoyk2239 2 года назад +4

    17:55 wird gesagt, 1100 v. Chr. wäre die erste Sesshaftwerdung der Menschheit erfolgt?! Hab ich das falsch verstanden, oder sind Ur, Sumer, Altes Ägypten etc deutlich jünger, als ich bisher dachte?

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  2 года назад +2

      Danke für den Hinweis, das war tatsächlich ein Versprecher (gemeint war vor ungefähr 10'000 Jahren).

  • @fididoma
    @fididoma 2 года назад +11

    Solange es Milliardäre gibt solange bleiben diese Probleme..

    • @berndkolb5086
      @berndkolb5086 2 года назад +9

      Auch ohne Milliardäre bleiben diese Probleme.

    • @frantisekdemeter
      @frantisekdemeter 2 года назад

      🤣🤣🤣🤣🤫🤫

    • @sentoo7606
      @sentoo7606 2 года назад

      Es gibt leider nicht nur einen Stellschraube an der wir drehen müssen, dafür ist das Leben viel zu komplex. Jedoch ist natürlich der Fakt, das es ein paar Wenige den großteil des Geldes besitzen, einProbelem das wir lösen müssen

    • @antonfras1637
      @antonfras1637 2 года назад +1

      Wenn keiner in den Krieg einzieht und keine Waffen produziert, dann glaube ich an den Frieden.

  • @hunterhayman503
    @hunterhayman503 2 года назад +3

    Auffaellig in der Eroeffnung des Gesprächs war das Worting " grausame" , brutale Krieg", gemeint war sicher der Krieg in der Ukraine.
    Aber nie vorher, also bei den anderen Kriegen, habe ich diese Adjektive gehoert ❓

  • @TM-ws3ny
    @TM-ws3ny 6 месяцев назад

    Menschen sollten einfach daran arbeiten sich selber zu mögen mit ALLEN Stärken UND SCHWÄCHEN und nicht wegen Neid, Missgunst die anderen Menschen eliminieren wollen.

  • @gfkm666
    @gfkm666 2 года назад +4

    Ein guter Thema. Danke SRF

  • @juttalembke1828
    @juttalembke1828 2 года назад +6

    Der Mensch will frei sein..Autorität, Unterdrückung und Angst haben noch nie das Beste im Menschen hervorgebracht ..soviel ist sicher....

  • @olivermende5269
    @olivermende5269 2 года назад +5

    Ich war schon sehr überrascht über sein Buch, dem ich sehr skeptisch begegnet bin. Noch mehr überrascht mich seine Präsenz und wie er sich in Davos und Carson bei Fox News gegenüber gezeigt hat, kritsch, sehr klar dabei und selbst in seinen Bullshit Ausfällen ohne diese 'Ihr-seid-alle-doof!' Ohnmachtsattitüde, die sich viel zu oft in medialen Kommentaren (und deren Kommentarspalten) zeigen. Ein Hoffungsträger an eine bessere Zukunft...

  • @Springy49
    @Springy49 2 года назад +3

    Super- Inspiration für eine bessere Gesellschaft!!!!

  • @MrRozwolnienie21
    @MrRozwolnienie21 2 года назад +3

    Sehr Interessantes und aufschlussreiches Interview.
    Vielen Dank an alle Beteiligten.
    Grüße gehen raus an Herrn Lobrecht (der geistige Sohn von Frau Bleisch)😉

  • @karlkrone635
    @karlkrone635 2 года назад +1

    A very interesting interview and a great author who tries to implement the necessary setting to create a livable future. Nevertheless Peter Kropotkin already wrote in 1902 about the dominance of cooperative behavior within animal and human societies. Thanks to SRF for its divers program and thanks to Rudger Bregman for his convincing work.

    • @JaIch9999
      @JaIch9999 2 года назад

      Thanks for mentioning Kropotkin.
      There is a great book available for free as a pdf download.
      The author is Stowassers:
      The title of the book is "Freiheit Pur"?

  • @baskervill2680
    @baskervill2680 2 года назад +1

    27:30 Ich verstehe die Motivation und Teile sie komplett, aber kann man das selbe Ziel überhaupt anhand geänderter Rahmenbedingungen (Globalisierung) erreichen?

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 2 года назад +3

    Das Reden über die Natur des Menschen führt nicht zu brauchbaren Ergebnissen. Wir sollten uns mehr darum kümmern, was wir aus uns machen können, und uns nicht bremsen lassen von bisherigen, partiell sehr negativen Erfahrungen.
    Richtig guter Typ.
    Wer das BGE für nicht finanzierbar hält, hat auf so vielen Ebenen absolut nichts verstanden, dass es müde macht, dagegen zu argumentieren. Für mich ist das inzwischen ein Ausweis für schiere, pure Dummheit.

    • @uRalright
      @uRalright 2 года назад +2

      Hallo! Ich stimme zwar mit ihren ersten 2 Aussagen überein, jedoch ist ihre dritte Aussage etwas engstirnig und spiegelt den Geist des Autors nicht unbedingt wieder. Da er doch mahnt, auch einmal an sich selbst und seinen eigenen Vorstellungen/Idealen zu zweifeln. Menschen als dumm, darzustellen, weil sie gegen das BGE sind (was es übrigens gar nicht gibt oder geben kann. Alles ist an Bedingungen geknüpft), ist nicht sonderlich produktiv für eine Diskussion. Vielleicht ist das ja der Grund wieso sie auf diesen Diskurs keine Lust mehr haben.
      Ich habe in einer neoliberalen Hochburg "was mit Wirtschaft" studiert und noch einen zweiten Bachelor in Sozialer Arbeit an einer extrem linken Hochschule absolviert. Vor 2 Jahren habe ich in einem Seminar mit zwei links(radikalen) Kommilitonen einen 4-Stündigen Vortrag über das GE gehalten.
      Der Grundgedanke ist gut, aber die Umsetzung ist nicht zielführend. Sozialausgaben steigen seit Aufzeichnungen parallel zum BIP. Die Menschen hat es nicht grundsätzlich glücklicher gemacht. Interessanterweise fordern die größten Kritiker des kapitalistischen Systems das GE. Also Geld gegen den kapitalistischen Grundgedanken? Wenn man sich mehr mit der Psychologie des Menschen auseinandersetzt, erkennt man sehr viele Gründe, die auch gegens GE, in der Form, wie es aktuell gefordert wird, sprechen. Besser wären mehr Grundleistungen, wie gratis Mobilität, ein sicheres Zuhause, unverpestete Lebensmittel und evtl. ein subventioniertes Orientierungsjahr. Außerdem, bessere Entlohnung für Ehrenämter, Entstigmatisierung vom Arbeitslosengeld, weniger Hürden beim beantragen von Hilfen etc. Denken Sie mal drüber nach. Oder auch nicht. Ist ja ein freies Land.
      Beste Grüße

    • @MrAbraxason
      @MrAbraxason 2 года назад +2

      @@uRalright Das GE macht vielleicht nicht glücklicher, aber es sorgt für weniger Stress und damit für eine bessere Gesundheit. Das Streben nach Glück wird überbewertet, es ist wichtiger seinem Leben einen Sinn geben zu können.

  • @BeateUlrich-Schwieger-vp1ev
    @BeateUlrich-Schwieger-vp1ev 5 месяцев назад

    Diese Beiträge über das Thema - gut wäre wichtig, es würde
    es in öffentlichen Medien viel mehr noch public gemacht
    werden. Über so viel anderes können wir hören und lenkt
    irgendwie ab. Daher finde ich diesen Beitrag sehr gut und
    vieles erklärt sich viel mehr, denn die meisten die ich kenne
    erzählen vom Geld und wundern sich, wenn man selber seinen
    Verlust dessen nur andeutet. Da wird es still oder sie sagen
    was sie alles haben und jeder sorry das ist die Gefahr
    wenn die Werte nur noch wie bin ich der alleinige Beste.
    Nur ich ich ich Aufmerksamkeit erhaschen wollen, doch die
    stillen Helden täglich die ich im Beruf lange sah und erlebte
    nie wertete ich diese Menschen ab und doch macht im sozialen
    Bereich auch dort die Konkurrenz wer ist der schlauere, bessere
    Helfer und dann sieht man Bereiche, wo man das Gruseln bekommt,
    die guten gehen und am Ende auch die letzten Guten. und was bleibt
    die sorry die letzte Energie auch den Menschen rauben, die hofften
    für die Klienten nicht nur Maßnahmen zu initiieren und das best
    mögliche zu schaffen für sie und da war für mich der Weg wichtiger
    als das Ziel, denn mal ehrlich wenn ich beim Eiscafé kein Spaghetti
    Eis bekomme, gehst du dann oder nimmst du die andere Möglichkeit
    das Nußeis auch oder rennst du zu so vielen, da du denkst du bekommst
    am Ende das allerbeste Eis ? Doch die in der sogenannten 2. Reihe
    sollen mit allem zufrieden sein, da die Schuldumkehrer nie die 2. Reihe
    einnehmen würden wollen, für sie gibt es nur Platz 1 und auch auf Kosten
    des Schwächeren. Denn täuscht euch nie, die vermeintlich genügsamen
    und mit allem scheinbar gut umgehenden mit ihren Bereichen ob privat
    oder beruflich könnten die größten Blender sein und wissen es auch, doch
    sie können einfach nicht aus der Reihe treten. Komme was wolle sie haben
    einfach immer Recht und mit ihnen kann man sicherlich nie eine Einigung
    erzielen, sie ertragen nur die Ja Sager. Und mal ehrlich wer mag es nicht
    wenn alles für sie glatt läuft. Mögen sie Menschen finden die ihnen verzeihen,
    egal was sie taten. Vergebe erst mal nur noch mir selber, denn bin immer
    noch im Pflichtgefühl für andere gefangen und sie sind nicht besser oder
    schlauen als die anderen. Sie tun oft nur so und wer diese Masken erkennt
    wird aussortiert, da wirst du nie auf Augenhöhe stehen. Da kannst du tiefer
    fallen als du denkst, denn sogar die besten Gefühle saugen sie dir aus dir
    heraus aus. Wie beim Stockholm Syndrom kaum ein Entkommen, doch sei
    mutig und tapfer vielleicht findest du am Ende des Tunnels wie ich selber
    ein Licht. Denn einer sieht alles, doch daran glauben sie nicht, sie sind sich
    selbst mehr der Nächste als je anderen. Doch das erkennen die größte
    Herausforderung derer Menschen die man mehr scheinbar als sich selber
    liebt(te). Danke eure B.M. - bleibt Gesund und zufrieden glücklich ....

  • @cookiesworld9220
    @cookiesworld9220 2 года назад +1

    Genialer Beitrag!

  • @Moodboardxyz
    @Moodboardxyz 2 года назад +2

    Gibt es das Interview auch ohne die Übersetzung, nur auf englisch? 🙏
    Edit: Ja. In der Video Beschreibung :)

  • @bananabird814
    @bananabird814 2 года назад +2

    Danke für das spannende Interview. Meine These zur Frage, auf was die Historiker der Zukunft mit Entsetzen auf uns zurückblicken: unseren Umgang mit Tieren.
    Edit: Ah, später spricht er das sogar an, soweit war ich noch nicht 😅

  • @emanuelhausj571
    @emanuelhausj571 Год назад

    wow, super Sendung, äusserst sehenswert.

  • @claudialoesel
    @claudialoesel 2 года назад +1

    Oh, so ein signiertes Buch hätte ich verdammt gern.

  • @fishbone9159
    @fishbone9159 2 года назад +2

    Geiler Gast!

  • @JaIch9999
    @JaIch9999 2 года назад

    Schön, dass die alten Gedanken mal wieder auf neu aufgelegt werden.
    Was ist mit Kropotkin?
    Gibt's über den auch mal ein Video?
    Wie wäre es mal mit einer Buchbesprechung von Stowassers: "Freiheit Pur"?

  • @reason_or_downfall921
    @reason_or_downfall921 2 года назад +5

    In dem Zusammenhang möchgte ich auch drei weitere Bücher empfehlen. Gleichheit ist Glück, von Kate Pickett u. Richard Wilkenson, sowie "Kamikaze Kapitalismus" und "Anfänge" von David Graeber.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  2 года назад

      Über 'Anfänge' von Graeber und Wengrow sprechen wir auch kurz im Interview. David Graeber war übrigens auch schon 2x zu Gast in den Sternstunden!

    • @reason_or_downfall921
      @reason_or_downfall921 2 года назад

      @@srfkultursternstunden Ja, ist ein tolles Format. weiter so :-)

  • @klavarosenquarz9217
    @klavarosenquarz9217 2 года назад +1

    Vielen Dank. Höre ihnen gern zu.

  • @leokorn1629
    @leokorn1629 2 года назад +6

    Die junge Generation mag über vieles mehr nachdenken als wir damals und von mir aus Fleichverzicht anstreben aber kaum eine Generation war so mobil und süchtig nach dem Urlaubskick im Ausland und nach der Selbstdarstellung online wie diese jetzt. Alles ist eine Experience, was am Hedonismus revolutionär sein soll verstehe ich nicht.

    • @JaIch9999
      @JaIch9999 2 года назад

      Die junge Generation denkt vor allem nicht historisch-politisch, die haben nicht existentiell am eigenen Leib erfahren, wie man von den Mächtigen belogen, benutzt und verramscht werden kann, viele von ihnen haben narzistische Züge.
      Das heißt, sie sind einerseits leicht manipulierbar und andererseits nicht offen für die eigenen blinden Flecken, also nicht fähig und offen für echte Diskussion.
      Eine Generation "Homo Puppy" , die man mit den richtigen Triggern leicht in brave Unrertanen verwandeln kann.
      Hedonismus ist ein Manipulationsinstrument.

  • @aNDY-y7u4m
    @aNDY-y7u4m 2 года назад +2

    Der Typ ist brilliant

  • @ralfsplettstoer5007
    @ralfsplettstoer5007 2 года назад +3

    Und cooler Typ ♥️😘

  • @corileyley6417
    @corileyley6417 2 месяца назад

    Minute 2:27: Ich möchte gleich einmal einwerfen, dass die Übersetzung von Darwins "Survival of the fittest" als "Überleben des Stärkeren" falsch ist und zu einem Trugschluss führt, dem viele Menschen aufzusitzen scheinen. "Survival of the fittest" bedeutet das Überleben des am besten angepassten, dessen "who fits best in his environment". Das bedeutet keineswegs zwangsläufig, dass derjenige auch der Stärkere sein muss. Genauso könnte es auch der Schlauere sein, der Geschicktere, in der Tierwelt der mit der effektivsten Reproduktionsrate (s. Säugetiere vs. Beuteltiere) oder, in Bezug auf den Menschen, auch der Freundlichere, Kooperativere. Survival of the fittest und Survival of the friendliest sind in dem Sinne dann eben kein Widerspruch mehr.

  • @berni750
    @berni750 Год назад

    Wenn ich schon die einleitenden Worte: "brutaler angriffskrieg" höre könnte ich die Sendung sofort ausstellen. Nennt mir einen Krieg, vor allem die letzten Kriege der USA, die rechtmässig waren und nicht brutal.
    Ich höre mir die Sendung nur an, weil der Mann so genial ist und so ganz anders denkt als ihr. Er denkt nämlich

  • @nahomliyon7285
    @nahomliyon7285 2 года назад +2

    Sehr gut

  • @nantetoev1188
    @nantetoev1188 2 года назад +3

    Rousseau already said that humans are essentially good.

  • @myggggeneration
    @myggggeneration 2 года назад +1

    Gibt es eine original Version in englisch?

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  2 года назад +1

      Die Version mit englischen Antworten (und Fragen in Deutsch) gibt es hier: ruclips.net/video/XSlM7e7MtsM/видео.html

  • @jeanjacquesrousseau1955
    @jeanjacquesrousseau1955 Год назад

    2:18 "Survival of the fittest" hieß übrigens noch nie "Überleben des stärksten". Wer sowas sagt hat sich entweder Versprochen oder den absoluten Grundstein der Evolutionstheorie nie verstanden no offense :D
    Es heißt "Überleben des am besten angepassten". Manchmal kann man sich über "stärke" anpassen. Oft sind es aber die anderen Eigenschaften die einer Spezies das überleben sichert.

  • @nullkommanix9660
    @nullkommanix9660 2 года назад +4

    Buch als eines der Kosmetikprodukte von kommerziellen Seelenverstehern..

  • @michaelzimmermann3388
    @michaelzimmermann3388 2 года назад +1

    Kann man das ohne deutsche Übersetzung anschauen?

  • @alexandervanlohen4229
    @alexandervanlohen4229 2 года назад +1

    Guter Mann!

  • @MrNurgunda
    @MrNurgunda 6 месяцев назад

    inspirierend

  • @beneprison7805
    @beneprison7805 2 года назад

    Gibt es irgendwo die Aufzeichnung mit Original Audio?

  • @plexus2001
    @plexus2001 2 года назад

    @all: wie kann ich das Interview in Englisch hören? Danke!

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  2 года назад +1

      Hier ist der Link zu der englischen Version:
      ruclips.net/video/XSlM7e7MtsM/видео.html

    • @plexus2001
      @plexus2001 2 года назад

      @@srfkultursternstunden Dankeschön! Wie kann ich in Zukunft vorgehen? Jetzt wollte ich z.B das Interview von Lea Ypi auf Englisch hören. Finde es auch nirgends... UND: Danke für die tolle Sendung!

  • @medientheater
    @medientheater 2 года назад +1

    00:33:02 bleisch zu bregman: "sie sind die cocktailkirsche auf dem programm" ruclips.net/video/ODyjjZTxyKU/видео.html

  • @medientheater
    @medientheater 2 года назад +1

    00:31:03 der ausschnitt zu tucker carlson wäre hier: ruclips.net/video/6_nFI2Zb7qE/видео.html

  • @milevaeinstein2199
    @milevaeinstein2199 2 года назад +3

    💞

  • @medientheater
    @medientheater 2 года назад +1

    00:35:23 die drei rollen für eine veränderung nach rutger: ruclips.net/video/ODyjjZTxyKU/видео.html

  • @medientheater
    @medientheater 2 года назад +1

    00:32:35 was barbara bleisch beelendet: ruclips.net/video/ODyjjZTxyKU/видео.html

  • @medientheater
    @medientheater 2 года назад +1

    00:26:14 ausschnitt wef 2019

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann5618 2 года назад +1

    Ich glaube wir brauchen dringend praktikable Handlungsmöglichkeiten um z.b. Kriege zu verhindern/beenden. der Vorschlag von J.K., das Ego zu beenden scheint mir alternativlos.

  • @dergesellschaftskritiker1933
    @dergesellschaftskritiker1933 2 года назад

    Ich persönlich bin mir nicht zu hundert Prozent sicher, ob der Mensch im Kern zu hundert Prozent gut ist. Denn gerade im Umgang mit Fremden, nicht im Umgang mit Verwandten und Freunden, schrecken nicht wenige davor zurück, ihr eigenes Ego zu bedienen, vollkommen gleich, was das mit ihren Mitmenschen macht. So manchmal hat das schon leichte Züge von einer gewissen Wegwerfmentalität und ich weiß nicht, inwiefern man das als gut bezeichnen könnte. Möglicherweise irre ich mich auch mit meiner Einschätzung, ich lasse mich von euch im Dialog gerne eines Besseren belehren. :)

  • @levolvik5231
    @levolvik5231 2 года назад

    Spannend, welche Biegung Mertesackers Lebensweg genommen hat!

  • @sebribo1873
    @sebribo1873 2 года назад +2

    2:20 the fittest = der stärkste? leider nein

  • @blankfontana
    @blankfontana 2 года назад +1

    Peter Kropotkin Geograf, Zoologe, Anarchist : Gegenseitige Hilfe in der Tier-und Menschenwelt

  • @nadyaomidwar3149
    @nadyaomidwar3149 2 года назад +2

    Steuer Steuer Steuer!

  • @siegfriedkociuba3314
    @siegfriedkociuba3314 2 года назад +4

    Der Mensch ist eine Bestie seit Anbeginn .👍👍👍👍

  • @frantisekdemeter
    @frantisekdemeter 2 года назад +1

    33:12 Barbara 🔝🔝🔝👏👏👏 und seiner Antwort nur Käse. 🤦‍♂️

  • @michaelh.9005
    @michaelh.9005 5 месяцев назад

    Sorry, aber bei 3:55 mit "Putin" als schlechtem Beispiel war ich raus. Haben Sie weder von der Vorgeschichte des Krieges in der Ukraine, noch von den Kriegsgründen der russischen Regierung einen Hauch mitgekriegt? Anscheinend nicht.

  • @medientheater
    @medientheater 2 года назад

    00:34:16 @barbarableisch hat für ihren gast einen tweet von ihm selbst ausgedruckt: ruclips.net/video/ODyjjZTxyKU/видео.html

  • @Klaerchenification
    @Klaerchenification 2 года назад +1

    👍

  • @evibremer8891
    @evibremer8891 2 года назад +2

    Mir fehlen hier die Quellenangaben, da es sich bei den Experimenten um sehr bekannte Studien handelt, halte ich die präzise Benennung der Widerlegungen für unabdingbar.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  2 года назад +4

      Guten Tag, praktisch alle in der Sendung besprochenen Widerlegungen der Experimente sind im Buch "Im Grunde gut" von Rutger Bregman zu finden, inkl. der Quellenangaben.

  • @monamarinacuriosa7899
    @monamarinacuriosa7899 2 года назад

    Hey dear @Rutger Bregman,
    if you don't yet know about legislative theater, please check it out! Boal was in Rio's parliament and through that method made great new laws. Maybe you can use your fame to engage politicians and theater makers and people to DO THIS AGAIN!?
    I will pm you, maybe you like #LegislativeTgeater