Gefahr Badesee | 112: Feuerwehr im Einsatz | DMAX Deutschland

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 47

  • @probsteier1570
    @probsteier1570 10 месяцев назад +23

    Nach ungefähr 4-5 Minuten unter Wasser kommt es zum Atemstillstand……….. ich lass das jetzt mal so stehen. 🙄

    • @DraaPex
      @DraaPex 10 месяцев назад

      stimmt das nicht?

    • @probsteier1570
      @probsteier1570 10 месяцев назад

      @@DraaPex probier es doch mal.
      Binde dir ein zementklotz ans Bein spring damit ins Wasser und nach 3 Minuten machst du den knoten auf und tauchst wieder auf.

    • @tommyj.3204
      @tommyj.3204 10 месяцев назад

      @@DraaPex Nein. Nach der Logik hat man ja 4-5 Minuten lang Wasser "geatmet"

    • @lsbw2144
      @lsbw2144 10 месяцев назад +5

      ​@@tommyj.3204du weißt schon das wenn du deine Luft anhälst 4-5min du erstickst und das ist ein Atemstillstand

    • @Tevion_97
      @Tevion_97 10 месяцев назад

      @@lsbw2144 Du weißt schon, dass du durch Luft anhalten nicht sterben kannst? Sofern du natürlich nicht gerade unter Wasser bist...

  • @wolfgangkerschensteiner4938
    @wolfgangkerschensteiner4938 10 месяцев назад +8

    Die Alarmierung und Anfahrt, der Rettungskräfte, ist das eine.
    Hier gehts um einen unbeaufsichtigten Badesee, da muss man halt leider mit so einem Risiko rechnen, dass in so einer Situation, die Chance zu überleben, gering ist.

    • @xyz-o6o
      @xyz-o6o 10 месяцев назад

      Sie sagen es

    • @probsteier1570
      @probsteier1570 10 месяцев назад +1

      Erst recht als jemand der offensichtlich kein guter Schwimmer war

  • @JulianLeuciuc
    @JulianLeuciuc 10 месяцев назад +4

    Warum geht man denn in einen See, wenn man nicht schwimmen kann? 😢 Da kann niemand helfen.. außer es ist ein guter Schwimmer direkt vor Ort. Ansonsten keine Chance.

  • @andi-h8638
    @andi-h8638 10 месяцев назад +2

    Und warum ist er ertrunken????

  • @RescueNurse
    @RescueNurse 10 месяцев назад +22

    Muss man als C-Dienst wirklich 5x fragen, ob er WIRKLICH untergegangen ist 🙄

    • @halilceylan7147
      @halilceylan7147 10 месяцев назад +4

      Ehrlich !!das seh ich sogar als fehlerhaftes verhalten keine gute Vorgehensweise

    • @j.w.5762
      @j.w.5762 10 месяцев назад +2

      Natürlich muss man ja fragen es gab oft den Fall das die Leute später am Land aufgetaucht sind

    • @d99x4z4
      @d99x4z4 10 месяцев назад +6

      ​@@halilceylan7147 Was ist daran fehlerhaft mehrere Personen zu befragen, die teilweise unterschiedliche Blickwinkel von verschiedenen Positionen auf dem Gelände oder der Wasserfläche auf das Geschehen hatten? Auch unterscheidet sich die Wahrnehmung von Beteiligten/Zeugen oft erheblich.

  • @dr.jungle6329
    @dr.jungle6329 10 месяцев назад

    🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻

  • @codex3308
    @codex3308 10 месяцев назад +43

    Da müssen doch gleich taucher kommen bei so einer vorgehenweise können sie ja nur leichen finden

    • @inderontinder5712
      @inderontinder5712 10 месяцев назад +8

      Sie wissen schon was sie machen

    • @miky-tf3hx
      @miky-tf3hx 10 месяцев назад +31

      Die Taucher werden gleich mitalarmiert aber nicht jede Feuerwehr verfügt über Taucher und dann kann es vorkommen das die einen längeren Anfahrtsweg haben.

    • @timoknaack2829
      @timoknaack2829 10 месяцев назад +16

      Das sehe ich genauso, die hätten bei der ersten Alarmierung aufgrund der Lage sofort mit ausrücken müssen

    • @philipp1711
      @philipp1711 10 месяцев назад +2

      Sie waren mit alarmiert aber normal hat jede Berufsfeuerwehr 2 Gruppen einmal Höhenretter und einmal Taucher daher versteh ich’s au ned so ganz..

    • @d99x4z4
      @d99x4z4 10 месяцев назад

      ​@@philipp1711Jede BF hat zwei Gruppen: Höhenretter und Taucher? Nö, stimmt nicht. Es gibt Grossstädte, die nicht an Flüssen oder grossen Seen liegen, da gibts dann keine eigenen Taucher. Es gibt BFen, die keine Höhenretter haben. Und es gibt BFen, die haben beides nicht. Ich bin Höhenretter, aber wir haben bei meiner BF keine Taucher. Die Wasserrettung fällt in unseren Aufgabenbereich; als Rettungsschwimmer und mit RTBs, die Taucher kommen jedoch von einer benachbarten BF.

  • @stefanigaz7585
    @stefanigaz7585 10 месяцев назад +11

    Selten ein schlechteres und unprofessionelleres Video gesehen, welches 0,0 Respekt dem Menschenleben zollt! Das Vorgehen der Rettungskräfte, mehr als fragwürdig, zumindest in dem Video. Viel schlechter kann man mit so einem Thema in einem Video nicht umgehen.

    • @lsbw2144
      @lsbw2144 10 месяцев назад +9

      Dannab zur Feuerwehr und mach es doch besser wenn du schon rum meckerst

    • @d99x4z4
      @d99x4z4 10 месяцев назад +10

      @stefanigaz7585 Was kritisierst Du denn genau?

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 9 месяцев назад

      Das man zum Beispiel keine Suchkette bildet und mit ner größeren Gruppe ins Wasser geht sondern auf gut Glück ein Boot und einen Schwimmer los schickt

    • @martinjanssen79
      @martinjanssen79 9 месяцев назад +2

      ​@@JS-mb7yo Suchkette bei bis zu 10m Wassertiefe mit voll ausgerüsteten Feuerwehrleuten? Wo lebst du denn? An einem unbewachten Badesee als schlechter Schwimmer ins Wasser gehen nenne ich Lebensrisiko.

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 9 месяцев назад

      @@martinjanssen79 wer redet davon, dass die mit voller Ausrüstung ins Wasser sollen? Und lebensrisiko hin oder her, ich kann als Feuerwehr ne sinnvolle Maßnahme anwenden oder recht Ziel-und Sinnlos aufm See rumpaddeln