Eure 5 Minuten: Notenkenntnisse - erleichtern doch das Musikerleben

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 40

  • @Roggenfeld
    @Roggenfeld 9 лет назад

    Du sprichst mir aus der Seele !

  • @frederikmiku1149
    @frederikmiku1149 4 года назад

    Richtig gutes Video! Schau gerne deine Videos kannman immer was lernen

  • @zgk56068
    @zgk56068 9 лет назад

    Ich hab mich lange (passiv) dagegen gewehrt den ganzen "Notenkrams" (von damals aus der Grundschule erneut)zu lernen, da Gitarre spielen für mich ein Hobby zum entspannen ist, und ich mich nicht unnötig mit zusätzlichem Aufwand eindecken wollte. Tabs haben mir da immer gereicht.
    Eines Tages kam dann aber mein Neffe (Piano) zu mir und wollte mit mir zusammenspielen, und dann hab ich es eben doch gelernt.
    Ich war überrascht wie schnell man die Grundlagen drauf hat. Ich kann zwar immer noch nicht auf Anhieb einen Ton benennen, aber immerhin abzählen, und das geht auch immer schneller.
    Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das wesentlich früher gelernt.

  • @chrisforever1255
    @chrisforever1255 9 лет назад

    WO sind Ernie&Bert??????
    Bin gerade dabei mit Deiner Hilfe eben auch Noten zu lernen! Danke dafür!

  • @RobertoShikami
    @RobertoShikami 9 лет назад

    Super Video
    Und bin ganz deiner Meinung kenne viele die sagen man braucht das Zeug nicht
    Was für mich immer Doff ist weil dann muss man das immer anders erklären und man selber kommt dann total durcheinander :)

  • @korneliusfuchs2902
    @korneliusfuchs2902 9 месяцев назад

    Vielen Dank!

  • @MetalMaik
    @MetalMaik 8 лет назад +3

    ich spiele seit 15 jahren Gitarre u bin ausgebildeter musiker. ich kann nur sagen Leute die sagen sie brauchen keine noten werden schnell erkennen das es absolut Verschwendung von Lebenszeit ist sich mit tabs abzugeben. stahlverbieger als tipp diese Thema habe ich schon vor 12 Jahren diskutieren müssen. die es nicht einsehen werden nie weiter kommen das ist einfach so u die Leute die bei dir lernen wollen, wissen das du recht hast also scheiß auf möchte gern musiker die 3 Akkorde könn u nicht mal wissen was ne Terz ist. soll nicht beleidigend Rüber kommen aber ich kenn solche Leute leider zu genüge. also Leute Schön weiter lernen u alles mitnehmen an wissen lg metal maik

    • @BambamRubbl
      @BambamRubbl 8 лет назад

      Sehr eindrucksvolle und auch meines Erachtens völlig korrekte Meinung! Selbst ich blutiger Anfänger sehe die Vorteile des Notenlesenkönnens klar auf der Hand liegen, da sie beim anfänglichen TAB-Spiel bisher von mir gerne zum Vergleich hinzugezogen wurden! Die Wertigkeit einer Note, punktiert oder nicht, Pausenzeichen und alles, was eben wichtig ist! Vielleicht liegt es aber auch bei mir daran, dass ich mit ca.12 Lebensjahren Konzertgitarrenunterricht hatte und Noten nicht zum ersten mal sehe! Ist irgendwie, wie Fahradfahren und kommt alles langsam wiederzurück!

    • @MetalMaik
      @MetalMaik 8 лет назад

      Ja ganz genau anhand von tabs kann ich nicht lernen wie die Noten gespielt werden. Es gibt soviele da draußen die einen erzählen wollen, man brauch das nicht u dies nicht ja u wie weit sind diese "Musiker" gekommen? Glaub das spricht für sich selbst;-) lg aus Hamburg

  • @MrTR909
    @MrTR909 9 лет назад

    Total gutes Video!

  • @imagine9033
    @imagine9033 4 года назад

    Danke

  • @sasdfasga
    @sasdfasga 9 лет назад +1

    Für Diatonische Akkorde:
    Die Meisten Menschen Denken Das Musik Verzauber:
    Dur Moll Moll Dur Dur Moll Vermindert
    hilft enorm ^^

  • @mindset-maennchen
    @mindset-maennchen 5 лет назад

    Habe auch über 10 Jahre nach tabs gespielt, warum wo welcher Finger dahin muss,wo er hin soll hat mich leider nicht interessiert. Da ich jetzt auch aus Interesse andere Instrumente lerne (spassige Abwechslung),komme ich ums Noten lesen nicht drumrum.... Fazit, ich hätte schon viel früher damit anfangen sollen, und auch das kennen lernen des Griffbretts, es ist einfach wichtig, wenn man eh dabei bleiben will...

  • @Badenpower100
    @Badenpower100 9 лет назад

    Top.

  • @instrumentenfreak
    @instrumentenfreak 9 лет назад

    Hab neulich mal mit "Profis" als Gitarrist zusammengespielt. Der Keyboarder beginnt "let me entertain you" folgendermaßen: F-Dur, Ab-Dur, ... (eigentlich bleibt der Grundton dann immer auf F, der hat aber wie im Refrain gespielt ... zudem noch im falschen Rhythmus)
    ...in dem Moment war mir klar, dass das nix wird. Blöderweise standen wir schon auf der Bühne vor Publikum^^

  • @Johasei
    @Johasei 9 лет назад +11

    Interessantes Video vielleicht kannst du bei Gelegenheit mehr zum Thema Harmonisches Verständnis machen. Evtl. Mit Gitarre damit man hört wovon gesprochen wird.

    • @RSProduxx
      @RSProduxx 9 лет назад +2

      Johasei oh ja... Harmonie-und Notenlehre wär echt mal super...vielleicht raff ich´s dann endlich mal ;)

    • @expingo
      @expingo 9 лет назад

      Johasei das wäre echt cool, ich schließ mich da Johasei an . . .

    • @chrisforever1255
      @chrisforever1255 9 лет назад +1

      Johasei Bin dabei!

    • @sasdfasga
      @sasdfasga 9 лет назад +1

      +Johasei leg dir folgendes Bucht mit CD: Grifbretttheorie von Schott, Autor Frank Doll. Da gehts darum das Griffbrett einer Gitarre zu verstehen und ich hab es ehrlichgesagt noch niergendwo besser und vor allem praktikabler erklärt gefunden als da drinnen. PS: Nein ich bekomme keine Provision ^^

    • @BlueNoteb5
      @BlueNoteb5 5 лет назад

      Schau mal bei mir vorbei. www.gitrarrenfibel.de

  • @01Braids
    @01Braids 9 лет назад +5

    Ich sag mal ich hab Jahrelang Tabulatur gedudelt.
    Irgendwann hab ich festgestellt ich kann einzelne Lieder spielen aber ich kann keine Gitarre spielen. Das war der Punkt an dem ich von 0 Anfing und Noten lernte.

    • @kueby23
      @kueby23 9 лет назад

      endlessfail Danke! Ich spiele jetzt ca. ein Jahr nach Tabs und frage mich schon einige Zeit wann und vor allem wie, dass Verständnis für meine Gitarre kommt, um Sachen zu spielen, die eben nicht auf Tabs stehen. Nach deiner Aussage scheinbar nie! Aber bei 0 musstest du sicher nicht anfangen?!

    • @01Braids
      @01Braids 9 лет назад

      kueby1 naja die 0 steht wohl für das Verständnis von dem was man spielt. Die Spieltechnische Seite ist vorhanden das training hat man ja auch mit tabs.
      Aber mit Tabs macht man sich einfach keine Gedanken darüber was man wirklich spielt das ist sozusagen eine Falle in die man tritt und dann dort stecken bleibt unter umständen. Ich kann nur jeden ermutigen nicht nur in Tabs zu denken. Wer sein Instrument in und auswendig kennt spielt automatisch besser finde ich.
      Lieder zu analysieren warum jemand das jetzt so spielt und welche Harmonie usw. dahintersteckt das ist dann ein weiterer schritt. Da muß dann jeder selber wissen wie weit er sein Hobby / Berufung treibt :)
      Aber es ist wie alles Üben Üben Üben und dann auch noch richtig das ist dann doch das schwerste^^

    • @01Braids
      @01Braids 9 лет назад

      endlessfail Das ist natürlich nur meine Meinung und meine Erfahrung

    • @kueby23
      @kueby23 9 лет назад

      endlessfail Du hast sicher recht! Mein "Danke" war ernst gemeint und sollte kein Sarkasmus sein! Bin zu 100% auf deiner Seite. ;-) Sry, sollte das falsch rüber gekommen sein!

    • @2009framat
      @2009framat 9 лет назад

      endlessfail Ich kenne Leute, die können ohne Noten so gut wie gar nichts spielen. Tabulaturen gibt es übrigens auch MIT Notenwerten nebenbei gesagt. Es gibt so etwas wie die Fähigkeit "vom Blatt zu spielen" und die Kenntnis von Harmonien und Rhythmik. Das erste ist wirklich so etwas wie LESEN können. Aber Lesen heißt eben nur wiedergeben können und schließt nicht unbedingt das VERSTEHEN mit ein . Zum Lesen von Noten braucht man Kenntnis darüber, wo der Ton liegt und die Bedeutung des Wertes (Rhythmik). Kenntnisse über Akkorde und wie sie zueinander stehen sind praktisch nicht notwendig. Um vom Blatt zu spielen, braucht man keine Kenntnis über Harmonielehre. Wer weiß, wo die EINS oder das "UND" ist, muss trotzdem nicht vom Blatt spielen können. Wenn man nicht grade Klassik spielt, halte ich das "vom Blatt Spielen" für verzichtbarer als Kenntnisse im Bereich Rhythmus und Harmonielehre. Melodien nachspielen kann sich lohnen, komplette Arrangements für die Gitarre lesen können, finde ich persönlich etwas zu zeitaufwendig, in Zeiten von digitalen Aufnahmegräten - Noten stammen eben aus einer Zeit, als das noch nicht möglich war, heutzutage gibt es kostenlose Programme, die die Noten abspielen und man es leicht überprüfen kann. Das "ärgert" natürlich manch ausgebildeten Musiker heute, aber ist eine große Erleichterung für alle anderen, die weder Studiomusiker noch klassische Musiker sind und trotdem etwas mit Noten anfangen können, ohne so lange trainiert zu haben. Im Prinzip ist ja jemanden auf die Finger zu schauen, auch nicht anderes als Notenlesen. Ich meine, das (zu)Hören wird allgemein unterschätzt.

  • @Johasei
    @Johasei 9 лет назад

    Und let me entertain you könntest uns mal beibringen wenn du das noch nicht gemacht hast ;-)

  • @Felix-em6hm
    @Felix-em6hm 9 лет назад

    Hi hab mal ne Frage die sich vielleicht etwas bescheuert anhört aber bist du der Meinung,dass man durch große Finger mehr Möglichkeiten oder gar ein besser Gitarrist ist/werden kann.Würde mich über ne Antwort freuen

  • @SebastianMcCrazy
    @SebastianMcCrazy 9 лет назад

    du hast sehr recht. es ist wichtig zu wissen was eine tonleiter ist und wo die töne auf dem griffbrett liegen. aber in einem punkt muss ich dir widersprechen. ich kenne jetzt schon mehrere pianist_innen/Keyboarder_innen die nicht wußten, was ein C-Dur Akkord ist! ich erklär mimr das so (und eine hat es mir bestätigt): die lernen da ein klassisches stück nach dem andere nauf dem klavier zu spielen und könne nauch notenlesen. aber dann sind da halt 3 kringel übereinander gemalt und das drücken die dann halt auf der tastatur. aber dass das jetzt ein C-Dur akkord ist - das lernen die gar nicht, wies scheint. einfach spielen was am blatt steht. die inneren zusammenhänge (oder äußeren) - egal.

  • @doctordeutz3601
    @doctordeutz3601 6 лет назад

    Ich weiss die die Töne auf dem Griffbrett und kann einigermaßen Note lesen.... einige Akkorde weiss ich auch. Aber wenn ich ein Notenblatt bekommen denke ich immer 'aha gut und jetzt' :/
    Man ich wünschte mir ich hätte einen Gitarrelehrer

  • @monsieurhannes9072
    @monsieurhannes9072 5 лет назад

    Immer wenn ich meinen Google assistant sage dass er meine musik abspielen soll öffnet er dieses Video wtf

  • @tombk556strapinski6
    @tombk556strapinski6 9 лет назад

    Man sollte intervalle können für tonleiter akorde arpeggios können

  • @xxbomelxx874
    @xxbomelxx874 9 лет назад

    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man irgendwann nicht mehr auf 4unds achtet. Man hat das irgendwie im Blut und weiß wann die Töne kommen.

  • @friedulien
    @friedulien 9 лет назад

    Mit ohne Notenkentnissen kommt man nicht sehr weit.

  • @MrTR909
    @MrTR909 9 лет назад

    @Steve San - diese Musiker die ohne Noten und Harmonielehre auskommen, sind ausnahme-Musiker, Genies sozusagen, von denen es ganz wenige gibt, drr Rest muss hier leider durch.

    • @MetalMaik
      @MetalMaik 8 лет назад +1

      MrTR909 es gibt auch soooooooo viele Musiker die immer wieder erzählen das sie nie Unterricht Genommen haben u sich alles selbst beigebracht haben. ja man verkauft sich besser wenn man Blödsinn erzählt.

  • @niklasmay7382
    @niklasmay7382 2 года назад

    Ferstehe nur Bahnhof liegt aber an mir .habe noch nie ferständliche anleitung erfahren .lehren ist scheinst eine kunst .ich kenne keinen bis heute nicht .mist

  • @MrTHEKANE29
    @MrTHEKANE29 9 лет назад

    STAHLVERBIEGERS BlogHütte! Es gibt sehr viele Profi Musiker die KEINE Noten lesen.Um mal Namen aus der Musikgeschichte (zum Teil auch heute noch bekannt sind) Björn Ulvaeus, Benny Andersson (ABBA) und Ace Frehely (KISS) können keine Noten lesen! Und Ja es gibt Piano/Orgel Tabs ! !

    • @mindset-maennchen
      @mindset-maennchen 5 лет назад

      Ich kann mir das nur so vorstellen, das diese Musiker (unter denen ich mich "leider" auch zähle) das irgendwie visuell sehen,oder sich vorstellen,es ist eher so,wie ein Maler ein Bild sieht... ich weiss nicht ob das ein Fehler ist,weil ja Musik eigentlich akustisch ist... aber viele Wege führen nach Rom... Roger Hodgson, ehemals Supertramp, hat auch mal gesagt,"Ich sehe den Song" ...