Warum Wachsplatten und Mittelwände für Bienen selbst herstellen?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 27

  • @h.k.2046
    @h.k.2046 3 месяца назад +9

    Guter Bericht. Anschaulich und mit angehmer Stimme gezeigt. Danke dafür

  • @bienenschafer4729
    @bienenschafer4729 2 месяца назад +4

    Vielen Dank für die tollen Videos mit Thomas!

  • @Biodani
    @Biodani 3 месяца назад +5

    Ich finde den trockenen Humor von Thomas klasse 😂 ach ja…. Das mit den Wachsplatten war auch super interessant 🌸 vielen Dank für das Video

  • @myriambeck6747
    @myriambeck6747 Месяц назад +3

    ❤ Werde im Januar auf jeden Fall mal dort bestellen

  • @Gabi_3011
    @Gabi_3011 3 месяца назад +5

    Thomas und Julia, ihr seid so schön ruhig. Das überträgt sich auf mich sogar per Video.
    Hinzu kommt, dass ich wieder etwas dazu gelernt habe, das nicht in meinem Leben vorkommt.
    Dankeschön für dieses schöne Video.😊🙏

  • @artemisiagentilechi9779
    @artemisiagentilechi9779 3 месяца назад +4

    Wie immer ei. Sehr interessantes Video, Danke für dieses Informative Video

  • @niklaseulenberg7565
    @niklaseulenberg7565 2 месяца назад +3

    Einfach Bee'sinnlich und schön! 🐝

  • @evamarwein514
    @evamarwein514 3 месяца назад +5

    Das ist schon meditativ beim zugucken💐🌈

  • @petraklucken827
    @petraklucken827 3 месяца назад +4

    Immer wieder gerne wieder!!

  • @miriamlink8515
    @miriamlink8515 3 месяца назад +4

    Dankeschön für den interessanten Einblick. Hat Spaß gemacht euch zu zusehen. War richtig herzlich und erfrischend authentisch.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 3 месяца назад +4

    Sehr interesant ,und schön entspannend beim zuschauen.😉😊

  • @Govakunst
    @Govakunst 2 месяца назад +2

    er ist so ein netter der Thomas!

  • @heidib.ausd-23xxx78
    @heidib.ausd-23xxx78 3 месяца назад +2

    gerne geholfen. Vielen Dank für das Zeigen❣😘💞

  • @D6hK24Ai
    @D6hK24Ai 3 месяца назад +3

    Schönen Dank für diesen interessanten Einblick! Ich habe mir gerade ein Kilo Bienenwachsplatten fürs Kerzendrehen bestellt.....

  • @Govakunst
    @Govakunst 2 месяца назад +2

    hab heute bei ihm Honig bestellt!

  • @sternenwanderer1123
    @sternenwanderer1123 3 месяца назад +5

    Humorvoll vorgetragen mit einer ruhigen angenehmen Stimme. Schöne Gießform. Die sieht aus als wäre sie aus Edelstahl. Ist das Eigenbau oder gekauft? Was kostet die und wo könnte man die kaufen?

    • @Wurzelnundwunder
      @Wurzelnundwunder  3 месяца назад

      Lieber Sternenwanderer1123,
      danke für das schöne Feedback! Die Gießform ist wirklich ein Hingucker. Deine Fragen dazu leite ich gerne an Thomas Körsten weiter, der sich bestens mit solchen Details auskennt. Er kann sicher auch Tipps geben, ob es Eigenbau ist oder wo man so etwas kaufen könnte.
      Herzliche Grüße,
      Möhre

  • @niklaseulenberg7565
    @niklaseulenberg7565 2 месяца назад +2

    Ein Mensch der es schafft, 250 Völker zu einen und ihnen zu dienen....wer kann das schon von sich behaupten!❤

  • @dieter3856
    @dieter3856 3 месяца назад +3

    Ich weiß nicht ob das mit den Fasern so ist . Ich walze meine Mittelwände und benutze unparfümierte Seife als Trennmittel. Wie erwähnt ist es ja für kleine Imker schwierig die benötigte Menge für den Umarbeiter zu bekommen. Das war der Grund fürs selber machen und die Meldung von gestreckten Wachs .
    Wenn man seine Arbeitszeit rechnet ist es sicherlich schwierig. Arber ein eigener Wachskreislauf ist schon gut.

    • @Wurzelnundwunder
      @Wurzelnundwunder  3 месяца назад +1

      Lieber Dieter,
      vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag und dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Für kleinere Imker ist es wirklich oft eine Herausforderung, die benötigte Menge an Wachs für die Umarbeitung zu beschaffen, und dein Ansatz mit unparfümierter Seife als Trennmittel ist eine tolle Idee. Ein eigener Wachskreislauf schafft wirklich mehr Unabhängigkeit, auch wenn es zeitintensiv sein kann. Schön, dass du diesen Weg gewählt hast - es ist inspirierend!
      Herzliche Grüße,
      Möhre

  • @simoneriedel-wolf2307
    @simoneriedel-wolf2307 3 месяца назад +7

    Bin zwar keine Imkerin, war mir trotzdem ein Vergnügen 😊

  • @zikomilosevic134
    @zikomilosevic134 Месяц назад

    OK gute Arbeit, aber da ist mehr Erfahrung,wissen nötig.ess ist einiges mehr Arbeit im jede Wachs au Kerzen Güssen zu können.

  • @karlomuller5887
    @karlomuller5887 2 месяца назад

    Die Frage wurde aber nicht beantwortet. "Warum Wachsplatten und Mittelwände für Bienen selbst herstellen?"

    • @Wurzelnundwunder
      @Wurzelnundwunder  2 месяца назад +1

      Lieber Karlo,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Du hast absolut recht, die Frage verdient eine klare Antwort. Wachsplatten und Mittelwände selbst herzustellen, hat mehrere Vorteile:
      - **Gesundheit der Bienen:** Selbst hergestelltes Wachs ist frei von Rückständen wie Pestiziden oder Medikamenten, die in gekauftem Wachs manchmal enthalten sein können.
      - **Kreislaufdenken:** Man verwendet das eigene Bienenwachs wieder und schließt so den Kreislauf.
      - **Kostenersparnis:** Auf lange Sicht spart es Geld, besonders wenn man viele Völker hat.
      - **Anpassung:** Du kannst die Größe und Struktur der Mittelwände optimal auf deine Bienen abstimmen.
      Ich hoffe, das hilft dir weiter!
      Herzliche Grüße,
      Möhre 🌱

  • @horstmuller7811
    @horstmuller7811 3 месяца назад +1

    Braucht man nicht der Bien macht sich das Selbst .Wenn man mit Naturschwärme Imker Voraussetzung.

    • @Wurzelnundwunder
      @Wurzelnundwunder  3 месяца назад +2

      Lieber Horst,
      vielen Dank für deinen Hinweis! Du hast absolut recht - wenn man mit Naturschwärmen imkert, erledigen die Bienen vieles von selbst. Ein solcher natürlicher Ansatz bringt natürlich einige Vorteile mit sich und unterstützt die Bienen in ihrem natürlichen Verhalten. Für manche Imker kann es dennoch hilfreich sein, Mittelwände zu nutzen, je nachdem, wie sie ihre Völker führen und was für sie am besten funktioniert.
      Herzliche Grüße,
      Möhre