Ich habe das Teil geschenkt bekommen Ich wünschte ich hätte dieses Gerät schon vor mehr als 20 Jahren gekauft wenn es das gäbe Ich bin super zufrieden Teppiche ...nicht gerade neu...werden mit einem mal nur...aufgefrischt Ich bin sehr zufrieden
Hallo, ja genau so ist es! Bei den Dampfreinigern die wir bislang getestet haben, wird herstellerseitig davon abgeraten Zusätze hinzu zu geben. Wasser reicht! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Hallo, also grundsätzlich gehen alle versiegelten Hartböden. Sofern dein Parkett versiegelt ist, sollte das in der Theorie funktionieren. Auch habe ich mal im Internet nach der ein oder anderen Meinung geschaut und ein paar Hinweise darauf gefunden, dass die Reinigung von Parkettböden mit dem Gerät funktioniert. Nichts desto trotz habe ich soeben eine Anfrage beim Hersteller gestellt, damit wir auch absolut sicher gehen können. Sobald ich eine Rückmeldung hierzu habe, lasse ich dir noch mal einen Kommentar hier. Bis dahin wünsch ich dir ein schönes Wochenende! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Hi! Rückmeldung von Black und Decker ist soeben eingegangen. Das Gerät ist für eine Reinigung von Parkettböden geeignet! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Hi, auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein kleiner, silberner Knopf. Den rein drücken und dann kannst du den Handgriff wegziehen! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Guck mal bei uns im Video bei ca. 2:50. Diese "Nase" ist zum einrasten des Stils. Oder meinst du dass das bei dir komplett fehlt? Das ist aber nicht normal und hört sich nach Mangelware an. Wenn der Knopf fehlt sollte man den Stiel einfach abziehen können. Dennoch würde ich das so nicht akzeptieren, die Federgeführte Nase muss bei diesem Modell dran sein! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Ggf. könnte das Gerät verkalkt sein, oder gröberer Schmutz hat sich innen im Gerät verfangen. Wenn der Motor heiß wird schaltet sich das Gerät ab. Leider schwer per Ferndiagnose zu sagen :(
@@Wunschgetreu ja ich weiss Mal sehen was ich mache...diese Gerät hat mein Leben sehr erleichtert danke vielmals für die schnelle Antwort 👍👍👍liebe Grüße ich sag Bescheid was sich getan hat
@@continentalworld8835 Hey hmm zur Entkalkung gibt es soweit ich mich recht erinnere keine Infos dazu in der Bedienungsanleitung o.Ä. Es wird nur der Tipp gegeben, dass man destilliertes Wasser verwenden kann. Generell könnte man versuchen mit etwas Essig zu entkalken. Bspw. ca. 100 Milliliter handelsüblichen Essig in den Wassertank des kalten Dampfreinigers füllen und den Essig 24 Stunden einwirken lassen. Gerät würde ich aus lassen in der Zeit. Dann den Essig wegkippen, beziehungsweise lasse ihn über das Auslassventil des Wassertanks komplett ablaufen. Spüle den Dampfreiniger im Anschluss mehrfach mit klarem Wasser aus, um Essigrückstände zu beseitigen. Die Düse könnte man auch mit Essig behandeln. Das ist aber leider keine Garantie. Hoffe dennoch, dass dir das ein wenig hilft.
Ich habe das Teil geschenkt bekommen
Ich wünschte ich hätte dieses Gerät schon vor mehr als 20 Jahren gekauft wenn es das gäbe
Ich bin super zufrieden
Teppiche ...nicht gerade neu...werden mit einem mal nur...aufgefrischt
Ich bin sehr zufrieden
Danke für dein Feedback hierzu! Sehr hilfreich!
I don’t speak German but non the less this was very helpful. Thanks so much :)
Hi Nadia,
I´m glad that this video provided some help for you! You are very welcome 😊
Es wird nur mit Wasser geputzt es kommt kein Putzmittel rein oder wie ist das
Hallo,
ja genau so ist es!
Bei den Dampfreinigern die wir bislang getestet haben, wird herstellerseitig davon abgeraten Zusätze hinzu zu geben. Wasser reicht!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu ich danke Ihnen
@@Wunschgetreu 1Q
@@bdi1911
1Q? Was möchtest du uns mitteilen? :)
Kann ich es überhaupt auf Parkettboden benutzen wenn es nicht regulierbar ist?
Hallo,
also grundsätzlich gehen alle versiegelten Hartböden. Sofern dein Parkett versiegelt ist, sollte das in der Theorie funktionieren. Auch habe ich mal im Internet nach der ein oder anderen Meinung geschaut und ein paar Hinweise darauf gefunden, dass die Reinigung von Parkettböden mit dem Gerät funktioniert.
Nichts desto trotz habe ich soeben eine Anfrage beim Hersteller gestellt, damit wir auch absolut sicher gehen können. Sobald ich eine Rückmeldung hierzu habe, lasse ich dir noch mal einen Kommentar hier. Bis dahin wünsch ich dir ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
Hi!
Rückmeldung von Black und Decker ist soeben eingegangen. Das Gerät ist für eine Reinigung von Parkettböden geeignet!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
Wie mach ich Handgriff weck
Hi,
auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein kleiner, silberner Knopf. Den rein drücken und dann kannst du den Handgriff wegziehen!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu ne bei mir gibs nur grauer loch des wegen ))
Guck mal bei uns im Video bei ca. 2:50. Diese "Nase" ist zum einrasten des Stils. Oder meinst du dass das bei dir komplett fehlt?
Das ist aber nicht normal und hört sich nach Mangelware an. Wenn der Knopf fehlt sollte man den Stiel einfach abziehen können.
Dennoch würde ich das so nicht akzeptieren, die Federgeführte Nase muss bei diesem Modell dran sein!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
Der Motor wird sofort heiß
Hilfe
Ggf. könnte das Gerät verkalkt sein, oder gröberer Schmutz hat sich innen im Gerät verfangen. Wenn der Motor heiß wird schaltet sich das Gerät ab. Leider schwer per Ferndiagnose zu sagen :(
@@Wunschgetreu ja ich weiss
Mal sehen was ich mache...diese Gerät hat mein Leben sehr erleichtert
danke vielmals für die schnelle Antwort 👍👍👍liebe Grüße
ich sag Bescheid was sich getan hat
HILFE
Meiner funktioniert einfach nicht mehr
Keine Geräusche
Hmm, er geht garnicht mehr an? Oder passiert da noch irgendwas?
@@Wunschgetreu er geht an
heizt sich scheinbar auf
Dann wird der Motor heiss
Aber Wasser kommt nicht raus
Wie wird der entkalkt ?😭😭😭
@@continentalworld8835 Hey
hmm zur Entkalkung gibt es soweit ich mich recht erinnere keine Infos dazu in der Bedienungsanleitung o.Ä. Es wird nur der Tipp gegeben, dass man destilliertes Wasser verwenden kann.
Generell könnte man versuchen mit etwas Essig zu entkalken.
Bspw. ca. 100 Milliliter handelsüblichen Essig in den Wassertank des kalten Dampfreinigers füllen und den Essig 24 Stunden einwirken lassen. Gerät würde ich aus lassen in der Zeit.
Dann den Essig wegkippen, beziehungsweise lasse ihn über das Auslassventil des Wassertanks komplett ablaufen.
Spüle den Dampfreiniger im Anschluss mehrfach mit klarem Wasser aus, um Essigrückstände zu beseitigen. Die Düse könnte man auch mit Essig behandeln.
Das ist aber leider keine Garantie. Hoffe dennoch, dass dir das ein wenig hilft.
@@Wunschgetreu ok danke vielmals sehr wertvolle Details
Herzlichen Dank für die Mühe
Vielen Dank für die schnelle Unterstützung Alles Gute 🙏🙏