Die frühe Bundeswehr im Bild (1955-1957)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 май 2020
  • Eine von mir erstellte Collage aus Filmausschnitten verschiedener Wochenschauen über die frühe Bundeswehr.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Filmquellen:
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    www.filmothek.bundesarchiv.de...
    Sonstige Quellen:
    www.diefernmelder.de/files/br...
    de.wikipedia.org/wiki/Geschic...
    www.bundeswehr.de/de/ueber-di...
    de.wikipedia.org/wiki/Iller-U...
    Intromelodie: Fanfare der 3. Pz.-Division

Комментарии • 117

  • @mischelin4674
    @mischelin4674 3 года назад +41

    Weil es hier in den Kommentaren sehr viel angesprochen wird: "Wehrmacht" war damals nicht nur der Name der Armee des dritten Reichs sondern im damaligen Sprachgebrauch auch ein Synonym zu "Streitmacht" "Streitkraft" "Armee" usw.
    Daher wird in dem Material von so häufig von der "neuen Wehrmacht" oder der "Bundeswehrmacht" gesprochen.

    • @steffenseitter4791
      @steffenseitter4791 3 года назад +6

      Das Wort tauchte 1923 das erste mal Schriftlich im angepassten Reichswehrgesetz auf - "Die Reichswehr ist die Wehrmacht des Deutschen Reiches".

    • @acriasson
      @acriasson 2 года назад

      Stimmt, do war es❗

    • @couteau86
      @couteau86 2 месяца назад

      dazu hatte man sich noch nicht auf einen offizielen Namen festgelegt. Unter Anderem stand auch zur Debatte, das die Armee wieder "Wehrmacht" heißen sollte...

  • @nordrik
    @nordrik 3 года назад +31

    Der B.G.S hatte die beseren Uniformen.Vor allem der Helm

    • @wfk3088
      @wfk3088 2 месяца назад

      Ja, der alte Wehrmachtshelm, aber schon eine Denkschrift 1935 zeigte seine Mängel auf, favorisiert wurde das damalige schwedische Modell, das dem US-Modell sehr ähnlich sah …

  • @klauslessmann4434
    @klauslessmann4434 3 года назад +25

    .... bei der Übernahme von Einheiten der Bundeswehr in die NATO in Marburg 1957
    war ich als Angehöriger einer Granatwerfer-Kompanie dabei; es erfüllt einen heute
    ein wenig mit Stolz .

  • @dankwartdenkhardt5714
    @dankwartdenkhardt5714 3 года назад +23

    Hab ich da nicht den Refrain des "Panzerlieds" heraus gehört?

  • @Maddinhpws
    @Maddinhpws 2 года назад +13

    Heftig wie das innerhalb von 2 Jahren aus den Boden gestampft wurde.

    • @DaniEl-dm1nx
      @DaniEl-dm1nx 6 месяцев назад +1

      War ja auch viel Hilfe der Amerikaner da, vor allem materiell. Außerdem war das die Generation, für die Krieg und Militär nichts unbekanntes waren. Man hat Notwendigkeiten erkannt und dementsprechend gehandelt

    • @rainbowseeker5930
      @rainbowseeker5930 3 месяца назад +1

      @@DaniEl-dm1nx - NATO was too weak by mid-50s and the German military power and skills were badly needed, so the BW was a huge help to the Western Alliance.

    • @xd3dedoedo
      @xd3dedoedo 27 дней назад

      Und heute schaffen wir es nicht Mal mehr eine Wehrpflicht wieder einzusetzen. Weil allen Parteien das Geld und die wähler wichtiger als die Sicherheit sind

  • @keville1896
    @keville1896 3 года назад +7

    Da hatten die schönere Uniformen als heute

    • @rainbowseeker5930
      @rainbowseeker5930 3 месяца назад +2

      In my opinion, as far as the Navy is concerned, today's uniforms are a lot better than in the '50s, and the same goes for the men's looks...no more beards, long sideburns or long hairs ! They looked like a bunch of hippies back then.

    • @dr.wilfriedhitzler1885
      @dr.wilfriedhitzler1885 22 дня назад +1

      Der Helm war Mist. Bei Regen gings direkt in den Nacken. Ich wünschte mir den alten Wehrmachtshelm und heute immer noch.

  • @bjoern.sch_
    @bjoern.sch_ 3 года назад +5

    Was ich viel interessanter finde: bei 3:10 wird ein langes s „ſ“ verwendet. Das ist mir schon öfter mal aufgefallen. Lateinschrift nach dem Krieg, aber mit ſ. Weiß jemand wie es dazu kam?
    (Lateinschrift selbstverständlich auch zu Zeiten vor 45, aber eben behalten nach dem Krieg)

    • @keville1896
      @keville1896 3 года назад +3

      Man war eben traditionsbewusster

  • @hannovonbahrenfeld5986
    @hannovonbahrenfeld5986 4 года назад +36

    Die Bundeswehrmacht 😂 edit: mit fällt jetzt erst der letzte Satz von Strauss auf! Der ist so gut der hat heute noch Geltung mMn!

    • @hannovonbahrenfeld5986
      @hannovonbahrenfeld5986 4 года назад +17

      Next level: Kaiserliche Reichsbundeswehrmacht

    • @vonKartoffel
      @vonKartoffel  4 года назад +4

      @@hannovonbahrenfeld5986 Ich hab ein Kumpel der denkt die Wehrmacht heißt Reichsmacht. Kommt in die Richtung oder? :P

    • @neinnein9306
      @neinnein9306 4 года назад +8

      Machtbundeswehrreich?

    • @vonKartoffel
      @vonKartoffel  4 года назад +5

      @@neinnein9306 Reichsbundwehrreichmacht.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 4 года назад +2

      Wehr macht denn sowass?

  • @reniare.856
    @reniare.856 9 месяцев назад +1

    O:52 "BundesWehrmacht"😊

  • @ariusmaximilian8291
    @ariusmaximilian8291 3 года назад +1

    can someone tell me the name of the march at 15:20 plz?

  • @kal.50bmg32
    @kal.50bmg32 3 года назад +14

    02:15 Na, da kommen wohl wieder alte Gewohnheiten durch, was? Muahahahahaha !!!

    • @Marco-bf4uu
      @Marco-bf4uu 3 года назад +2

      Wieso war doch kein deutscher Gruß xD

  • @arishokqunari1290
    @arishokqunari1290 2 года назад +2

    Na zum Glück werden die ersten Uniformen nicht mehr getragen....Hilfe sahen die schrecklich aus

  • @Dr.Freeman_
    @Dr.Freeman_ 3 месяца назад

    9:30 Das Kerlchen vorne rechts sieht aus wie Forest Gump.

  • @flylikealbatross7441
    @flylikealbatross7441 4 года назад +35

    Die ersten Bundeswehruniformen sind halt echt die einzige Uniform bei denne man die Beschwerden über eine "amerikanisierung der Bundeswehr- Uniformen gelten lassen konnte.
    Gut, dass die heutigen Uniformen eingeführt wurden mit dem richtigen Maß an Tradition, aber auch mit dem nötigen Unterschied zur Wehrmacht.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 3 года назад +1

      @@jigglediggle29 1. _"Der verbrecherische NS-Staat kann Tradition nicht begründen"_ (Zitat aus dem aktuellen Traditionserlass der Bundeswehr - hier abzurufen: www.bmvg.de/resource/blob/23234/6a93123be919584d48e16c45a5d52c10/20180328-die-tradition-der-bundeswehr-data.pdf
      2. Das BMVg

    • @uraltprotter8252
      @uraltprotter8252 3 года назад +10

      @@jigglediggle29 Wenn Sie das so sehen möchte, bitte. Leider war ein erheblicher Teil der Wehrmacht an Kriegsverbrechen beteiligt. Dies ist durch Forschungsergebnisse hinlänglich belegt. Nicht nur die Waffen SS hat sich in dieser Beziehung "hervorgetan". Insofern macht es Sinn die Wehrmacht eben nicht als traditionsstiftend zu bezeichnen.

    • @uraltprotter8252
      @uraltprotter8252 3 года назад +5

      @@jigglediggle29 Ich habe nicht abgestritten, dass auch andere Armeen Kriegsverbrechen begangen haben. Es war eben nicht nur ein kleiner Teil. Gebirgsjäger haben in Griechenland Dörfer ausgelöscht, Fallschirmjäger auf Kreta. Infantrie auf dem Balkan. Sie mögen über die Forschungsergebnisse herziehen, sie belegen mit Fakten, dass ein großer Teil der Wehrmacht an Kriegsverbrechen beteiligt war. Das gefällt mir auch nicht. Meine beiden Großväter waren als Soldaten im 2. Weltkrieg. Ich hoffe sehr, dass die beiden sich nichts zu Schulden haben kommen lassen.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 3 года назад +1

      @@jigglediggle29 Das sehe ich anders. Dem aktuellen Traditionserlass gingen insgesamt 5 Workshops voraus, in denen Menschen quer aus der Gesellschaft Stellung beziehen und ihre Wünsche formulieren durften. Dabei waren u.a. Menschen wie der Kdr KSK Sollfrank, Journalisten, ausländische NATO Soldaten, kirchliche Würdenträger, Friedensaktivisten, Historiker, Politiker und viele mehr. Das war kein Karneval sondern gelebte Demokratie.

    • @uraltprotter8252
      @uraltprotter8252 3 года назад +3

      @@BadBonsai1 Demokratie ist leider nicht jedes Menschen Sache.

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 3 года назад +3

    Igitt.Die armen Schweine.Die Rennen ja herum wie ein GI.Br,da schüttelt es mich.

  • @nicolatoneatto5874
    @nicolatoneatto5874 3 года назад +5

    Gut gemacht, perfekte Amerikaner. Ok, jetzt die deutsche Armee zeigen?

  • @ruhrgebietflair5444
    @ruhrgebietflair5444 3 года назад +5

    O:50 „damit wurde der erste Schritt zur neuen bundeswehrmacht getan“ 😂
    Könnt es sein das damals alle gedacht haben das die Bundeswehr eigentlich wettmacht heißen sollte 😂 ?!

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot 3 года назад +1

      Ja. Die Debatte im BT war relativ festgefahren. Ziemlich lange war der Konsens, dass die Streitkräfte nur Wehrmacht heißen können, alles andere wäre ja quatsch.

    • @max.h332.
      @max.h332. Год назад +1

      „Wehrmacht“ ist ein normaler Begriff für jede Streitmacht ;)

  • @goldeneaglereborn
    @goldeneaglereborn 3 года назад +2

    Uhm ich glaube der Sprecher hatte sich vertan und wollte 99 SoldatInnen

  • @HSVvoneVScheissaufPeineOst
    @HSVvoneVScheissaufPeineOst 3 года назад +5

    Ein hässliche Uniform !!!!!

  • @janbecker7979
    @janbecker7979 3 года назад +2

    Diesen verätter Verein würde ich nie beitreten

    • @heinrichburger5116
      @heinrichburger5116 2 года назад +1

      Was fürn Verräter Verein? Ihrem Vornamen zu Urteilen, sind sie ein junger Mann und haben nicht den Blassen Schimmer, was 1955, 10 Jahre nach Kriegsende los war in der BRD. Sie gehören zu dem Verräter Verein. Man nennt ihre Einstellung auch Vaterlandsverräter und Drückeberger . Ihre Einstellung sagt mir, dass sie sich auch im normalen Leben in Schwierigen Situationen reiß aus nehmen.

    • @heinrichburger5116
      @heinrichburger5116 2 года назад

      An Jan Becker
      Da kann man solche Typen von Softis wie sie es sind, auch nicht gebrauchen. Sie sind ja noch nicht mal in der Lage 2 Sätze fehlerfrei zu Schreiben. Ein verwahrlostes Wohlstandskind . Wahrscheinlich auf eigenen Beinen noch nicht gestanden.

    • @pierre-renekoch3461
      @pierre-renekoch3461 Год назад +10

      Lerne erst einmal richtig zu schreiben...und dann was gibt es für einen Grund für solch eine geistige Entgleisung?

    • @yourfriendlyneighborhoodf1802
      @yourfriendlyneighborhoodf1802 6 месяцев назад

      Lern erstmal Deutsch, so Hänger wie dich will wahrscheinlich nicht mal die Panzergrenadiertruppe

    • @dr.wilfriedhitzler1885
      @dr.wilfriedhitzler1885 22 дня назад

      Das kann sein, daß Sie bald garnicht mehr gefragt werden, wie wir im kalten Krieg. Da gibt es dann einen Einberufungsbefehl im Postkasten und ab die Post in die Kaserne.

  • @j.kaiser6511
    @j.kaiser6511 3 года назад +15

    Die NVA-Uniform orientierte sich auch in Teilen an die traditionelle preußische Uniform und der Wehrmacht, im Gegensatz die Bw-Uniform orientierte sich an die US-Uniform. Später hat sich das für die Bw etwas geändert, aber nur etwas.
    Sehen sie sich den NVA Film: "nva-Uniform.avi" an (Minute 1:22).

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 3 года назад +9

      1812 gab es ein Deutschland? Die traditionelle preußische Uniform im Jahr 1812 bestand überwiegend aus weißen Hosen und blauem oder, wenn blau nicht vorhanden, schwarzem Rock. Wo siehst du das bei der NVA?

    • @uraltprotter8252
      @uraltprotter8252 3 года назад +6

      @@BadBonsai1 Vielleicht wenn man ganz fest daran glaubt?

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 3 года назад +4

      also die nva hatte sich auch erst an der sovjetunion angelehnt. Auf beiden seiten wollte man eine trennung vom III-Reich machen. Die Zone, eben mit russischen schnitt, junge bundesrepublick eben , betont ziviel. Danach begann auf beiden seiten eine art restauration. Nur hatte sich die NVA sehr früh auf den NVA schnitt festgelegt. In westen entwickelte sich die neue uniform langsam, bis anfang der 60er. Deshalb sieht die BW uniform eben auch eher wie die 60er jahre mode aus.
      Hier mal was zum lesen und schmunzeln :
      www.spiegel.de/spiegel/print/d-45140322.html

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot 3 года назад +4

      @@mibnsharpals " Die sogenannte Gebirgsjägermütze bei Heer und Luftwaffe wird durch das Schiffchen von einst ersetzt, "weil die jungen Soldaten das Schiffchen kleidsamer finden" (Bundesverteidigungsministerium)."
      Siehe einer an, schon damals mochten die deutschen Soldaten keine Mütze mit Schirm... /sarc
      Wie der Zeitgeitst damals stand sollte beim Lesen übrigens klar werden. Der SPIEGEL von damals war so weit links dass würden heute noch nicht mal die MLPD unterschreiben (ist auch kein Wunder, wenn damals die CDU Positionen besetzte die heute stramm bei der DIE LINKE verordnet sind).

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 3 года назад +3

      @@Ruhrpottpatriot ja , am konservativsten war die republik von 1970 - 1985 , danach kippte es wider nach links tüber.
      ABe ja , das schiffchen hab ich auch gerne getragen, wobei das barret auch schön aussieht. Und selbst heute 44 jahre nach dem wehrdienst passt und steht mir die kleidung von damals.

  • @fleum9576
    @fleum9576 Год назад +1

    Diese Säbel 🙄