Neues Betriebswerk in Friedrichsfelde erkunden! | U-Bahn Sim Berlin UPDATE | JM Simulation

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 9

  • @TheIFIS1998
    @TheIFIS1998 17 дней назад +3

    Ist ein schönes Video geworden 👍
    Kann dir ein paar aufgekommende Fragen gleich mal beantworten:
    1. Die Gleise auf der Bw ganz außen.
    Das innere ist eine Art Abstellgleis und hat keine genauere Funktion.
    Jedoch das äußere ist das Prüfgleis. Dort kann man Fahrzeuge checken auf Funktion usw.
    Man schafft es dort auch bis auf 70 zu beschleunigen. Kannst es ja Mal austesten 🙂
    2. Du kannst in der Innenansicht aufs Signal schauen und dann auf das Signal Strg+Rechtsklick machen und das Signalmenü öffnen und dir deine Fahrstraße aussuchen. Das geht aber nur solange du Betriebsfahrt drin hast, womit du alle Fahrstraßen dir aussuchen kannst. Schildert man ein bestimmtes Ziel wird das Stellwerk dich immer versuchen dort hin zu leiten.😅
    3. Alle Signale ab Schillingstraße A2 bis E1 Richtung Hönow sind DDR Signale. Die Technik dort ist alles uralte RSTW Technik und auf dem Außenbereich sind es sogar HL Signale welche umgebaut sind für die U-Bahn.
    Im Tunnelbereich und auf den Bahnhöfen sind es WSSB Signale.
    Lediglich auf Lichtenberg, Magdalenenstraße sind es nachträglich hingestellte Signale (hierbei Köpfe aus den 50er von Siemens welche man irgendwo im Netz entnommen hat, wahrscheinlich durch eine Modernisierung mit ESTWs).
    Ebenso Friedrichsfelde und Frankfurter Allee sind es auch Signale aus den 70ern.
    Dazu muss man auch sagen, dass es nur die Optik ist, welche anders ist. Die Technik dahinter ist immernoch DDR. Vllt sind die DDR Dinger ja Mal kaputt gegangen und man hatte das halt gerade rumliegen 😂
    Aber auch das alles ist 1:1 im Sim drin.

  • @PierreLiebe
    @PierreLiebe День назад

    Das Gebäude bei Minute 2:24 ist die Bz

  • @mikka0711
    @mikka0711 13 дней назад

    Ich weiß nicht, wie gut das Spiel Störungen simulieren kann. Wäre doch mal interessant , einen F-Zug auf Luft bremsen zu lassen oder eine Störfahrt mit einem H-Zug bzw. IK zu machen. Macht sicherlich Spaß den Störfahrttaster die gesamte Zeit gedrückt zu halten.
    Auf jeden Fall eine großartige Simulation an die auch keine Payware rankommt bzw. ran kommen wird, da wird sich doch der ein oder andere technische Fall ausspielen lassen.

  • @raptorchris
    @raptorchris 17 дней назад +1

    Cooles Video. Habe mir vor wenigen Wochen den U-Bahnsim Berlin runtergeladen. Auch wenn die Installation nicht Problemlos lief hat es am Ende geklappt und ich bin schon sehr Zufrieden. Hauptsächlich fahre ich gern auf der U5 und es ist schön zu sehen das daran weiter gearbeitet wird. Ich Persönlich warte aber mit dem Updaten noch ein wenig bis die U5 Strecke richtung Hönow, vielleicht erstmal bis Kaulsdorf Nord, ausgebaut wird um den gesamten Kurzläufer zu fahren, da die U5 ja auch in Realität von HBF nach Kaulsdorf Nord oder Hönow fährt.

  • @Sim-Play23
    @Sim-Play23 16 дней назад

    Hey, Cooles Video nur ein Kleiner Tipp ausfahrt Tk ist mit Vmax 40 zubefahren
    also die Rampe hoch

  • @finnizierend
    @finnizierend 17 дней назад +3

    Ein sehr schönes Video ☺ Es geht voran :)

  • @roki4239
    @roki4239 17 дней назад

    Das was du als Leitstelle vermutet hast ist auch in Realität die U Bahn Leitstelle, hatte mal das Glück eine Führung über das BW inklusive Leitstelle bekommen zu haben.

    • @JMSimulation
      @JMSimulation  17 дней назад

      @@roki4239 Ahh, interessant!😁