Programming a KUKA Robot: First Motion Program (Step by Step)
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- In today's video we write a simple motion program using our KUKA industrial robot and the KUKA smartPAD. In addition, we then move to the same points once again using the linear "LIN" travel mode and compare the results with each other to gain a better understanding of the two types of motion. Leave me your questions & opinions in the comments!
💻 Online courses (also for beginners) - Programming and operating robots
Learn easily and quickly from home:
www.robtec.de/...
🦾 I support you and your company as an independent partner in the integration and programming of industrial robots:
www.robtec.de/...
⚙️ Learning to program robots on site. (incl. certificate)
On-site training at my company in the training centre in Mainburg:
www.robtec.de/...
👨🏽 We program industrial robots on site for your company:
www.robtec.de/...
🔧 Robot maintenance and repairs at fair prices (ABB, KUKA, Mitsubishi, etc.):
www.robtec.de/...
🛒 Our online shop:
www.robtec.de/...
📍 address:
ROBTEC GmbH
Abensbergerstrasse 40
84048 Mainburg
Germany
📲 Phone:+49 8751 876 36 35
📧 e-mail:
service@robtec.de
-----
On my RUclips channel you will find weekly content about robots and their programming, artificial intelligence, automation and much more!
I am founder and managing director of ROBTEC GmbH in Mainburg.
In addition to various online robot courses, I offer training courses in our training centre in Mainburg, where we train you or your employees to become robot experts.
-----
Concept, production, camera, editing & RUclips channel setup:
Michael Leber
mleber@michaelleber.de
Komm zu mir in die Roboterschulung und werde zertifizierter Roboterbediener. www.robtec.de/roboterschulung/
Anmeldungen gehen leider noch nicht und wenn man sich in den E-Mail Verteiler eintragen möchte kommt "please refresh the page"
komisch, es kommen hier täglich vorabanmeldungen rein. Du darfst Dich gerne vorab kostenlos per Mail an hampel@robtec.de anmelden.
@@Roboterkanal vielen Dank, ich habe eben eine E-Mail gesendet :)
PTP & Line ist sehr gut erklärt ….ich bin entspannt....Danke
Danke für Ihre Hilfe...
Bravo, bravo profesor
Vielen Dank 🙏
Einfach super , danke mehrmals
Top.
Vielen Dank...sehr gut erklärt.Top
Sehr schön
Vielleicht kannst du ja noch ein Video machen, wo der unterschied zwischen PTP, LIN, CIRC und SPTP, SLIN und, SCIRC ist. Und bei bei 6:24 wo du die PTP Bewegungen zu LIN Bewegungen machst was rechts dieses PDAT7 und CPDAT4 bedeuten.
Danke schonmal im Vorraus.
ist notiert :)
@Steven G. Starte doch eine Suche im www.roboterforum.de/ . Vielleicht hat dort schon jemand mal die selben Fragen gestellt und Du kannst Dich vorab informieren
@@Roboterkanal gibt es schon ein Video zum Unterschied von SLIN/LIN und SPTP/PTP ich habe gerade keins finde können und habe Schwierigkeiten da meine Schulungsunterlagen und Forenbeiträge zu verstehen.
@moinmoin4029 nein gib es keins. Meiner Einschätzung nach ist der SLIN und SPTP ein wenig smoother, er legt mehr Fokus auf die harmonische Bewegung und berücksichtigt die Roboterkinematik und fährt nicht so sturr nach Matematik. Kann Vor- und Nachteile haben. Generell ist S zu empfehlen.
... step by step - Steppenwolf - Born to BE wild and to BE a KUKA. KUKA wir sind Alt 68er - unsere beste Zeit. Gibt ja auch den Chip Motorola 6800.
Danke. Hast du davor für diese Übung auch TCP eingerichtet?
Hi, ja klar.
Pretty simple but how do you program it when there is a huge box or cylinder in the middle of all that and you need the pointer and even the robot arms itself to not hit the obstacle while reaching your set points?
More keyframes
Hallo, gibt es Vorkenntnisse oder spezifische Voraussetzungen für die Roboterschulung? Vielen Dank!
Nein, das bekommst Du sicherlich hin, wenn Du meine Videos einigermaßen verstehst.
Super sache ich habe mich immer gefragt, was der unterschied ist zwischen PTP & Line ist. Jetzt weis ich :))) Mich würde auch intressieren wir ich ein wert ändern kann z.b der roboter steht in einer position aber im programm muss ich ja suchen welche unterprogramm dass ist. Kann man es schneller finden wo grad der roboter steht und die werte ändern kann z-x-y achse.
ich mache fleissig weiter Videos und werde gerne Deine Frage beantworten. Vielen Dank für Dein Feedback!
@@Roboterkanal Sehr schön und ich werde fleissig deine Videos anschauen:)) Hab ich es richtig verstanden dass Sie aus Mainburg sind?
Richtig, Mainburg :)
@@Roboterkanal Ok, cool bin aus Neustadt/Donau :)
Very nice explanation. I am new at this, so I feel like a virgin going on a hardcore party:) This helps a lot.
Interessant; einige Grundkenntnisse der Robotik habe ich als MSR-Mechaniker. Wo kann ich mich informieren über Lehrgänge und Kosten? (Wahrscheinlich werde ich mir die nicht leisten können, auch wenn ich noch so es mir aneignen möchte)
Wer will, kann auch. Wir arbeiten an einer Online Akademie, die ist bezahlbar. Eine Schulung vor Ort kostet natürlich mehr(ca. 350€/Tag) da ja die Roboter und die Zeit des Trainers dazukommen.
Ich wollte schon fragen warum PTP. schneller ist wenn man die einzelnen punkte anfährt...... zum Glück habe ich etwas gewartet xP Grüße aus BaWü
es gibt ja auch Situationen, wo Du LIN schneller bist. Auch hier bestätigt die Ausnahme die Regel xP
Hallo Herr Hampel, gibt es eine Möglichkeit mich auf den KUKA Programmieren 1 Abschlusstest im Vorfeld vorzubereiten? Gibt es vielleicht Beispielfragen die da dran kommen können?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Das ist nicht so schwer, einfach gut aufpassen :)
Hi, ich hätte eine Frage, warum erfolgt bei der Punktsteuerung die Geschwindigkeitsangabe in % und
bei der Linearbahn die Geschwindigkeitsangabe in m/s?
LG
Husam
Ein PTP Punkt kann nicht in m/s gemessen werden, der er nicht Bahngesteuert ist.
Hallo in welchem Ort sind Sie
Mainburg / Bayern
If using PTP how can u avoid collision?
i cant answer that question generally. That depends on the situation.
Wenns gut geht bekomme ich auch eine Roboterschulung als Bediner, programierer. Grob gesagt ähnelt das einem CNC program an einer Fräsmaschine oder Drehmaschine.
sehr gut!
Hi Werner, Do you have courses in English? it is hard to pay attention when you are moving the teach pendant and reading at the same time
we have a english channel here: ruclips.net/user/RoboticsChannel
@@Roboterkanal thank you !!!
❤
Was kostet soe eine Schulung?
wir haben verschiedene Angebote. Anfrag kannst Du unter www.robtec.de starten
Hallo.Ich möchte mich für die Roboterschulung bewerben.
LG.Nerko
schau auf www.robtec.de
👍
Made by coincidence. :)
👍klare erklarung.was sind der wichtigste unterschied bei der programmierung von ptp und linear?
Hi sehr cooles Video. Finde es mega cool. Ich habe auch mal so angefangen und habe mittlerweile eine Roboter Hand entwickelt die durch Gedanken gesteuert werden kann. Wer die Hand mit der Gedankensteuerung in Aktion sehen will kann das hier tun :D. Ich würde mich über Feedback freuen :D. @
sehr cool, das wäre doch was für den Roboterkanal :)
@@Roboterkanal sehr gerne wäre ich mal dabei. Finde euren Kanal echt mega👍
Das ist ja eine Programmierung wie vor 100 Jahren. Da hat der Fortschritt wohl Pause gemacht.
Ja, es könnte schon etwas einfacher gehen. Aber dennoch ist die Programmierung einfach und logisch aufgebaut. Vor 100 Jahren wurden noch Lochkarten eingesetzt, davon sind wir sehr weit weg ;)