Gespenster der Geschichte - Über Hitlers Untergang im Bunker (dctp)
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Der Historiker Prof. Dr. h.c. Joachim Fest, früher auch Herausgeber der FRANKFURTER ALLGEMEINEN ZEITUNG, hat die letzten Tage, die Hitler bis zu seinem Selbstmord im Bunker der Reichskanzlei verbrachte, mit hoher Genauigkeit beschrieben. Sein Buch ist Grundlage des Spielfilms "Der Untergang" von Oliver Hirschbiegl und Bernd Eichinger.
Joachim Fest charakterisiert den Einfluss und die oft bis ins Schauspielerische gehende Fähigkeit Hitlers, seine Umgebung zu beeinflussen und kontrastiert sie mit dem Starrsinn seiner Ideen.
Das Buch zeigt wie die Zeitgeschichte einen gespenstischen Roman schreibt.
Habe die Hitler Biografie von Joachim Fest gelesen. Ist sehr detailgenau, objektiv und sehr interessant. Für mich die bis dato beste Biografie. Kann ich nur empfehlen für alle die sich für das Thema interessieren. Danke fürs Hochladen.
Da haben Sie recht, das Buch ist phantastisch und sehr empfehlenswert
@R G ja ,aber der Stil von fest ist wirklich bemerkenswert ,in den unweiten der Prosa !
Das Buch basiert auf den Lügen, die ihm Speer erzählt hat und stellt eine einzigartige Geschichtsfälschung dar.
Fest ist fesselnd, mir persönlich aber zu eng mit Speer verbunden. Ian Kershaws Hitler-Biographie ist für mich das Nonplusultra.
@@blawah1800 Kehrschaff kann kei Deutsch. LACH
Hochinteressantes Gespräch zwischen Fest und Kluge, danke für's Einstellen.
Diese Gespräche mit so klugen Menschen sind wahre Kostbarkeiten!
besten dank fürs hochladen.
7:51 „Der Gerhorsam reicht bis zum General, danach beginnt die Verantwortung.” Joachim Fest, Friedrich den Großen zitierend. „Diese Leute sind keine Generäle gewesen. Sie waren es nur dem Titel nach, aber sie haben diesen Titel nicht ausgefüllt.“ Stark.
Are there only "Yes-men?" , the "No-men lie 6 feet underground!"
Ich beschäftige mich seit meiner Kindheit mit Geschichte. Vornehmlich mit dem 20. Jahrhundert und dort vortrefflich mit dem 2. Weltkrieg. Der Wissens,- und Lerneffekt ist in den meisten Medien für mich begrenzt (inklusive "bacuffz").Aber was hier auf diesem Kanal geboten wird ist für meine Verhältnisse außergewöhnlich. Es sind nur kleine Details oder Fakten. Aber diese habe ich nur hier auf Ja Bu 1988 zu ersten mal gehört. Das Buch von Joachim C. Fest habe ich gelesen. Es gilt gemeinhin als Grundlagenwerk aller nachfolgenden Beschäftigungen, gleich jeglicher Form, über Adolf Hitler.
Hätte der Wagner oder nicht theathralischer erfinden können, liebe diesen Interviewer. Errinert mich n Herzog.
Vallah
Alexander Kluge ist einfach genial. Diese Gesprächsdynamik findet man nirgendwo anders.
Die Katakombe von Uwe Bahnsen und James o' Donnell ist das detailreichste der letzten Tage im Bunker.
beeindruckend
Fun Fact: Die Intro-Musik ist aus Wolfgang Petersens Film Troja
Sehr interessant
Es blieben Raum: Keitel, Jodel, Krebs und Burgdorf!😁
@Kätzchen Kaktus das hast du aehr schön zusammengefasst. In der Realitätvwaren wohl noch 1 oder 2 andere Generäle zugegen.
@Kätzchen Kaktus was meinst du? Das noch 1-2 andere bei waren ? Ich meine mich zu erinnern, das in einer Doku ein Zeitzeuge darüber berichtete und das so erzählte halt.
Wow ,ein Mensch der sich in humoristischer weiße über der Untergang Dialoge reproduziert.🤦
hab immer Butter verstanden und erwartet, der Reichskanzler macht einen auf Marlon Brando mit seinen Generälen :D
Leider viel zu kurz...
Ich denke, dass dies nur ein Anteil ist. Sicher gibt es ein anderes längeres Gespräch auf der Sendung
@@magr7424 leider nein... das ist alles
9:38 Ist es auch nicht. Das Problem ist viel banaler. Die meisten Leute, die eine Rolle spielen (ob große oder kleine, ist gar nicht entscheidend) sind unfähig sich selbst gegenüber die Wahrheit ihrer Lage einzugestehen, wohlbemerkt IHRER persönlichen Lage, nicht der allgemeinen...
Mir graust auch, was die Macht eines Menschen über andere auslösen kann. Erleben wir gerade wieder in der Neuzeit. Fest konnte das Heute noch nicht wissen. Fest gibt ganz am Ende dieses Gesprächs den entscheidenen Hinweis, dass genau diesem Phänomen bis heute zu wenig Bedeutung zugemessen wurde.
Fest- eine Feste Burg des Denkens (apropos Thomas Mann)
Dr.Axel Stoll kennt die Wahrheit.
Muss man wissen...
Wo ist Teil II?
12:19
Ich denke den haben sie nach Argentinien gebracht?
Ganz genau Adolf ist nach Argentinien geflohen und dort gestorben...das weiss ja jeder😉
@@danielw.t.8690 🤣 genau , und das ohne Schädeldecke und Unterkiefer . Deshalb hat ihn wohl kein Schwein erkannt 🤣
7:00-7:48 ein Hinweis ja schon fast ein Beweis
Gelehrten Menschen zuzuhören ist ehrenvoll und ist Gewinn! jb
Are there only "Yes-men?" , the "No-men lie 6 feet underground!"
Oder wie Churchill zu Putzi (Hanfstaengl) gesagt hat: "Antisemitosm is a good starter. But a bad sticker." Also, nein, Hitlers Antisemitismus war nicht demagogischer Art.
"Mir krauts wenn ich von einer Person erfahre die über so viele andere Menschen die Macht hat. " Zitat Ende.
Ich denke wir sehen solch dunklen Zeiten gerade wieder. Und für meisten ist es wie damals.
Alles für das Volk und ihre Führung.
Wer in Deutschland vereint denn in seiner oder ihrer Person die absolute, unumstößliche Macht?
Ein absurder, typisch vage gehaltener Vergleich, aber auch die nehmen ja zu. Schade.
grauts.....
Zitat Ende...
Von wem stammt denn dieses Zitat?
Troya
Wie aktuell , das Gespenst geht wieder um in unserem Land.
10:00
Wo liegt und wie tief liegt das Wrack?
Schade, dass dieser Kluge immer dazwischen quatschen muss
Man kennt kluge entweder liebt man ihn und seine Art oder nicht....aber es Ist sein kanal DCTP und seine Sendung... ich finde ihn grossartig 😃
Da redet es sich leicht, wenn man keine Konsequenzen zu befürchten hat. Sehr billig geredet
Konsequenzen? Etwa wie in einem totalitären Staat?
welche Konsequenzen sollte der Autor der Biografie einer historischen Person erleiden? Rechtliche? 🤔
@@bezahltersystemtroll5055
Wenn er in der Lage der Generäle gewesen wäre und man in für Kritik an die Wand hätte stellen können unter Hitlers Diktatur, dann hätte ich sehen mögen ob er dann noch so mutig den Mund aufgerissen hätte
@@leoridge6282 Was für ein Unfug. Die armen Generäle konnten ja nicht anders, oder wie?
@@stepp___ Es muss ja nicht immer gleich "die Wand" sein - manchmal reicht schon das Ansehen in der Truppe oder Gesellschaft aus, sowie die Verantwortung das Gesicht zu wahren.
Wenn ich das so höre ,sage ich nur :Schauspieler Hitler =Schauspieler Selensky !!!!😮
sebastian haffner war in seinen analysen viel stärker, weil er nicht so deutschnational korrumpiert war.
Anmerkungen zu Hitler ist ein Superbuch und kann ich uneingeschränkt empfehlen
Für Jeden der Propaganda mag, ist Haffner sehr zu empfehlen
@@bademantelnachrichtenoster3016 jeder Schriftsteller macht Propaganda... Oder anders formuliert... Jeder schreibt subjektiv...
@@danielw.t.8690 Das Ein ausgewiesener Gegner des NS Regimes nicht sehr objektiv berichten kann, ist eben so klar wie man von einem Anhänger des Regimes keine Objektivität erwarten kann!
Vor allem wenn aufgrund von Paragraf 130 auch Historikern die Hände gebunden sind, weil man schlicht per Gesetz nichts positives über diese Zeit berichten darf!
@@bademantelnachrichtenoster3016 also das Buch über von ihm Anmerkungen von Hitler... Finde ich sehr positiv... Es werden Erfolg und Leistungen gewürdigt vom Adolf
20:09 Nee Unsinn, Hitler war in Argentien Vorbeiter bei Autobauer Volkswagen!😂😂
Falsche Pillen genommen oder Hirnprothese vergessen?
Er war Schichtführer wenn ich bitten darf