Guck mal, wer hämmert denn da? Die neuen BITURBO AKKU BOSCHHÄMMER GBH 18V-34 CF und GBH 18V-36 C

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 4 тыс.

  • @GOTOOLSTV
    @GOTOOLSTV  4 года назад +3

    Liebe Werkzeugfans,
    vielen Dank an der sehr großen Beteiligung an unserem Verlosungsvideo.
    Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut bei Euch ankommt.
    Wir verlosen jede Woche Freitag im neuen Video ein anderes Werkzeug.
    JETZT ist Teilnahmeschluss für die Verlosung. Das heißt aber nicht, dass hier die Kommentare, Diskussionen und tollen Beiträge aufhören sollen.
    Wir bedanken uns schon jetzt für die interessanten Einsichten, Meinungen und Stories von Euch, die auch hoffentlich weiterhin hier stattfinden werden.
    Am Montag werden wir den Gewinner der Verlosung des Videos Guck mal, wer hämmert denn da? Die neuen BITURBO AKKU BOSCHHÄMMER GBH 18V-34 CF und GBH 18V-36 C
    auf unserer Shopseite bekanntgeben:
    www.gotools.de/shop/verlosungen
    Hier seht ihr dann auch den weiteren Verlauf.
    Gleichzeitig mit dem Teilnahmeschluss hier, startet unser nächstes Verlosungsvideo, welches Ihr hier findet: ruclips.net/video/OYTKeasMZdE/видео.html
    Das komplette TEAM von GOTOOLS wünscht ALLEN FANS ein schönes Wochenende und viel Spaß beim nächsten Video.
    Wir freuen uns auf Eure Kommentare !

  • @1909199
    @1909199 4 года назад +32

    Ein Vergleich zum 18v-26 wäre noch interessant gewesen zum einordnen 👍🏻

  • @maxahlers7450
    @maxahlers7450 4 года назад +4

    Der “kleine Bruder” reicht wahrscheinlich für die meisten Fälle, trotz der Power wirken sie sehr handlich!

  • @VolkanDon
    @VolkanDon 4 года назад +1

    Ich habe den „kleinen“ 18V-26F und bin super zufrieden mit dem Gerät. Du, lieber Sebastian, warst auf jeden Fall mit schuld, dass ich ihn angeschafft habe.
    Er hat für so ziemlich jede Wand bei der ich ihn benutzt habe ohne Probleme funktioniert. Einfach nur Top, besonders in Kombi mit der Absaugung.
    Ich kann mir nur vorstellen, wie hilfreich einer der hier vorgestellten sein kann, wenn man sich gerade im Hausbau oder ähnliches befindet. Besonders wenn man die Kanäle für die Elektroinstallation selber legen möchte, sollten die Dinger genau das richtige sein.
    Macht weiter so mit euren Videos.

  • @divinatorus8895
    @divinatorus8895 4 года назад +5

    Mein Traum, das Teil!!!! Muss nächsten Monat eine Mauer einreißen und genau so etwas bräuchte ich, um mit der frei gewordenen Zeit mehr von deinen geilen Videos zu schauen! :)

  • @TheMisch76
    @TheMisch76 4 года назад +24

    Immer wenn man denkt, daß man gut ausgerüstet ist, kommt etwas Neues auf den Markt das man gerne hätte😄🙈

    • @TheRealKawih
      @TheRealKawih 4 года назад +1

      Ja, ich kann dein „willhaben“ Gefühl vollkommen nachvollziehen

    • @harryhairry3388
      @harryhairry3388 4 года назад +1

      Ja das ist ein Teufelskreis 🙈

  • @christianschulte
    @christianschulte 4 года назад +6

    Unfassbar, was die Geräte leisten... der „kleine“ wäre ein Traum

  • @marckilbinger5732
    @marckilbinger5732 4 года назад +1

    Boa Sebastian, mortz Muckis die beiden. Würde mich allerdings interessieren wie lange du für das 40 mm Loch gebraucht hast? Aber echt gute Leistung für die Klasse!
    Weiter so!

  • @razgr0m
    @razgr0m 4 года назад +6

    Der kleine reicht eigentlich vollkommen für die “normalen“ Arbeiten zuhause...aber mehr schadet natürlich nie 😁

    • @Matthias_T
      @Matthias_T 4 года назад +2

      @@fuchsaaxn1327 Mehr Power, mehr Schaden 🤣

  • @thomasw.7453
    @thomasw.7453 4 года назад +8

    Echt schöne Geräte, aber das Wechselbohrfutter ohne normale Bohrfunktion macht für mich keinen Sinn.

    • @DaBlekker
      @DaBlekker 4 года назад +2

      Der GBH 18V-34CF hat auch eine normale Bohrfunktion ohne Schlag. Wurde im Video nur leider nicht gezeigt.

    • @TanoNasso
      @TanoNasso 4 года назад

      Allerdings nur über das Wechselfutter

    • @ivenzbernhard
      @ivenzbernhard 4 года назад

      @@TanoNasso Hab heute den kleinen 18v-21 mit SDS plus Adapter und Bohrfutter von Baer ausprobiert. Funktioniert wunderbar!

    • @SirEagle22
      @SirEagle22 4 года назад +2

      Beim Wechsel des Bohrfutters auf das Schnellspannfutter die die Schlagfunktion automatisch deaktiviert bzw. das Schnellspannbohrfutter eleminiert die Schlagfunktion. Das Schnellspannbohrfutter hat auch eine neue Artikelnummer und Bezeichnung: Artikel-Nr.: 2 608 000 710 - Schnellspann-Wechselbohrfutter mit integriertem Schlagstopp

    • @ivenzbernhard
      @ivenzbernhard 4 года назад +1

      @@SirEagle22 😎

  • @maxzorin3259
    @maxzorin3259 4 года назад +4

    Nee, ne Dritte Maschine bekomme ich bei der Frau nicht durch... schade!
    Aber vielleicht ein paar neue Bohrer :-)

    • @andreassauer2414
      @andreassauer2414 3 года назад +1

      Habe mich heute entschieden meine beiden Kabel gebundenen SDS Max Maschinen zu verkaufen, so konnte ich die Finanzministerin überzeugen und werde einem GBH18V-36 ein zu Hause bieten.

  • @ElMortillo
    @ElMortillo 4 года назад

    Bin schon seit langem auf ein Bosch 18V umgestiegen. Absolut zufrieden und keinerlei Beanstandungen. Danke für das tolle neue Video. Wieder einmal sehr gut gemacht.

  • @kilianfluhrer5315
    @kilianfluhrer5315 4 года назад +4

    Ein Milwaukee Vergleich wäre auch interessant

  • @aubi_go_outside107
    @aubi_go_outside107 4 года назад +1

    Ich finde es schon Wahnsinn wie weit die Technik ist. Und das auch noch mit Akku 🔋. Wie immer sehr gut erklärt und sehr sympathisch gemacht 😁👍

  • @patrickwilson3723
    @patrickwilson3723 4 года назад +1

    Wieder tolles Video, ist schon krass was die an Power haben. Die Entwicklung der Akkugeräte war schon ein Meilenstein und die Weiterentwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Bin gespannt was noch so kommen wird! ✌🏻

  • @jurgengries3466
    @jurgengries3466 4 года назад +1

    Beeindruckend was man mit 18V Geräten mittlerweile machen kann. Interessant wäre noch gewesen: Wie lange halten die Akkus insbesondere im Meißelbetrieb? Wie lange braucht man jeweils für ein Bohrloch mit Durchmesser X (mal eine Stoppuhr mitlaufen lassen)? Wie schlagen sich die Akkugeräte hierbei im direkten Vergleich mit kabelgebundenen Geräte derselben Leistungsklasse?

  • @marcpietzsch5550
    @marcpietzsch5550 4 года назад +1

    Danke für eure Vorstellung. Die kleine Bruder hatte ja schon gut Dampf - aber da hat Bosch ja anscheinend noch mal eine gute Schippe drauf gelegt. Ich bin beeindruckt. Bitte nochmal einen kurzen Vergleich zum Kleinen GBH 18V-26 F machen.

  • @Exlancelot
    @Exlancelot 4 года назад

    Klasse Video, ich muss sagen es ist beeindruckend was heutzutage alles möglich ist, zum Thema Kickback, ein Kollege von mir hat sich damals in meiner Lehre mit einer Hilti TE 72 den Arm gebrochen beim Bohren...Daumen hoch für die Sicherheit der Geräte heutzutage und für das Video sowieso.

  • @philip3036
    @philip3036 4 года назад

    Hallo Sebastian,
    wieder ein cooles Video geworden! Die neuen Geräte waren überfällig, sind dafür nun aber echte Monster geworden. Fast 6J für SDS plus aus einem 18V Akku-Gerät. Wahnsinn. Und eine tolle Steigerung im Vergleich zum 26F, der ja bereits schon ein starkes Gerät war! Ich kann mich da den anderen Rezensenten nur anschließen, ein Vergleich zwischen dem 26 und 34 wär sehr interessant.
    Ich freu mich auf euer nächstes Video!
    Viele Grüße und bleibt gesund.

  • @eakdafreak9686
    @eakdafreak9686 4 года назад

    Ja Wahnsinn wie sich selbst n Schlagbohrer über die Jahre verändern kann. Ziemlich futuristisch das ganze und dann noch auf Akku Basis... langsam bin ich selbst auch davon überzeugt... Das Kabellose Werkzeuge was taugen können. Das ist sicher ne völlig neue Baustellen Erfahrung. Na mal sehen wenn meine 30Jahre alte Milwaukee die Hufe hochreisst vllt kommt dann ne Bosch zu mir ins Heim🤔
    Sehr gute Präsentation... hat echt Spaß gemacht zu zusehen.

  • @mariokolditz6938
    @mariokolditz6938 Год назад

    Ich bin sehr begeisterter Go Tools Zuschauer und finde die Videos immer sehr spannend und hilfreich ! Ich selber habe mir bevor ich mir Geräte gekauft habe ( und ja ich bin ein kleiner Bosch blau Fan ) immer Videos von Go Tools angeschaut um mir eine Meinung zu bilden ob es wirklich das richtige Gerät für meinen Zweck ist! Ich würde mich riesig über den Bohrhammer freuen !

  • @latzemanne
    @latzemanne 4 года назад

    Den „kleinen Bruder“ der beiden, den GBH 18V-26, habe ich jetzt schon eine weile und der ist für viele kleinere Sachen schon sehr gut. Bin aber auf der Suche nach einer Nummer größer und dafür ist das Video schon sehr hilfreich. Macht Spaß eure Videos zu schaun, weiter so :)

  • @b.a.5830
    @b.a.5830 4 года назад

    Wie jedes Video, einfach TOP. Genau so weiter machen bitte.
    Wieder mal erstaunlich wie viel Power aus Akkus kommen kann :)

  • @DD-sb1nq
    @DD-sb1nq 4 года назад

    Es wundert mich immer wieder wie stark die Akku Geräte werden. Ein Akku-Bohrhammer ist einfach mega praktisch. Und dann auch noch 5,8 bzw. 7J. Einfach mega.

  • @dirkklein7724
    @dirkklein7724 4 года назад

    Wow! Da bin ich mal doppelt begeistert...
    Erst einmal, das Gotools wieder und wieder so Knaller Preise Verlost!
    Und daß Bosch wieder ein grundsolides Gerät gelungen ist! Hoffe das die Accus im Verhältnis auch so lange durchhalten wie bei der kleinen Kappsäge.👍

  • @holzholz2359
    @holzholz2359 4 года назад +1

    Einfach mega was man mit Akkugeräten alles hinbekommt

  • @patrickro2958
    @patrickro2958 4 года назад

    Vielen Dank für den Test!
    Schön zu sehen, dass nun auch für das Bosch Ökosystem SDS-Max Akkubohrhämmer verfügbar sind.

  • @potzidrive
    @potzidrive 4 года назад

    Schönes Video. Vielen Dank.
    Überlege mir aktuell nen Akku Hammer zuzulegen. Jedoch bin ich mir noch unschlüssig, welchen... das Video ist auf jeden Fall ne Hilfe. Werde mir die alten Videos auch noch einmal anschauen. Die von meinen Schwiegeropa vererbte GBH 2-24 DSR gibt leider so langsam den Geist auf. :(

  • @simonhoppen1633
    @simonhoppen1633 4 года назад

    Wieder ein super Video, vielen Dank Sebastian.
    Ich finde es beeindruckend, was mit Akkugeräten alles möglich ist. Aber mal siehst auch eindrucksvoll, dass man für „Beton zerstören“ besser einen Spitzmeissel nimmt.
    Jedenfalls würde das Gerät super in meine Werkstatt passen. 😉
    Alles Gute! 👍🏼

  • @johannespopp5920
    @johannespopp5920 4 года назад

    Es ist schon interessant wie die Akku welt fortgeschritten ist. Danke für die guten vergleiche was ihr immer macht. Auf jeden Fall Daumen hoch. :)

  • @fitz308
    @fitz308 4 года назад

    Ist schon klasse wie immer mehr Geräte mit Akku betrieben werden und diese auch über eine sehr gute Leistung und Ausdauer verfügen.

  • @samuelwildemann7
    @samuelwildemann7 4 года назад

    Hammer Video
    Ich kannte bisher nur den GBH 18V 24F und kann daher nur vermuten, wie viel Spaß die größeren Brüder machen müssen.
    Interessant fände ich einen Vergleich der beiden Maschinen zu ihren kabelgebundenen Pendants, und/oder zu ähnlichen Bohrhämmern anderer Hersteller.

  • @maxschwarz9658
    @maxschwarz9658 4 года назад

    Die Vielfalt der Einstellmöglichkeiten ist beeindruckend. Brauchen kann man ein solches Gerät jedenfalls immer!

  • @brotob
    @brotob 4 года назад

    Einfach gute Qualität. Machen beide einen top Eindruck. Sowas sollte jeder in seinem Schrank haben.. 🥰

  • @saschw8609
    @saschw8609 4 года назад

    Wiedermal ein sehr cooles Video! Vielen Dank dafür!
    Ich hätte nicht gedacht das so eine Performance mit Akku möglich ist! Hut ab.
    Ich denke für die "normalen" Bauarbeiten reicht der GBH 18V-34 völlig.
    Und das der GBH 18V-36 mit so einer Leistung nur 200g schwerer ist, nicht schlecht.

  • @matzeschall9727
    @matzeschall9727 4 года назад +1

    Die machen beiden einen guten sympatischen Eindruck... vorallem kraftvolle Dinger...

  • @proggiesaar7567
    @proggiesaar7567 4 года назад

    Hallo Sebastian, Alex und das gesamte Team - wieder mal eine echt tolle Vorstellung. Und viel dazu zu schreiben gibt es eigentlich nicht. Insbesondere auch der Beitrag von Sascha bietet hier auch wirklich ein paar weitere Einblicke.
    Ich finde schön, das 2021 bei Gotools genau so weitergeht, wie es 2020 geendet hatte. Mit tollen Videos :-)
    Viele Grüße von der Saar

  • @some1brn
    @some1brn 4 года назад

    Faszinierend was mittlerweile auch mit Akku-Technik an Leistung zu realisieren ist!
    Für alles schnellen und mobilen Arbeiten erscheint dies schon sehr interessant.

  • @marckamlage7213
    @marckamlage7213 4 года назад

    Erst mal vielen Dank für den super test, die sind beide einfach nur der Hammer, für den vorstehenden Umbau.

  • @paulhauck1039
    @paulhauck1039 4 года назад

    Wenn schon denn schon. Der große muss es sein! Auch weil der Gewichtsunterschied nur unwesentlich ist.
    Macht weiter so!

  • @sebastianhimmel3531
    @sebastianhimmel3531 4 года назад

    Was heute mit 18v möglich ist, ist unglaublich. Da hat das 36v System sicherlich bald ausgedient.
    Vielen Dank für den tollen Test!

  • @jaredpi7702
    @jaredpi7702 4 года назад

    Moin Sebastian 👋🏻 ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich bislang das Schlagbohren nur mit unserer dreißig Jahre alten Metabo (Schlag-) Bohrmaschine. Aber so langsam bekomme ich das Gefühl ich brauche da mal was anderes 😄🙈 Danke für den Test! Der war echt gut für den Überblick!

  • @ThePhil38
    @ThePhil38 4 года назад

    Moin liebes Go Tools Team,
    die Bohrhämmer sind echt der Hammer. Unglaublich wie viel Leistung inzwischen mit Akku möglich ist. Dieses Jahr steht der Umbau vom Haus an, mit vielen Wand Durchbrüchen etc. Da wäre das Gerät einfach ein Traum.
    Liebe Grüße aus Norddeutschland

  • @christophschachtner163
    @christophschachtner163 4 года назад

    Ich finde die beiden Geräte super. Ideal für jede Baustelle. Interessant wäre wie lang die Akkus im Dauereinsatz halten und wie warm/ heiss die Geräte im Einsatz werden . Die Kabelgebundenen entwickeln ja ganz schön Wärme im Härteeinsatz. Toller Test weiter so

  • @markusstaufenberg6578
    @markusstaufenberg6578 4 года назад

    Hallo GoTools Team.
    Ich bin total begeistert von der Leistung die Akkugeräte mittlerweile haben.
    Ich denke da immer an den Würth Akkuschrauber von meinen Vater (späte 80er). Das Gerät hat lächerlich wenig Power, wenn man es mit heute vergleicht.
    Jetzt ist es 2021 und wir haben Stämmhämmer mit Akku 😂.
    Bin ein schwerer Fan von diesen Geräten. Ich will mein Haus Sanieren und werde mich da wohl auch mal aufrüsten.
    Danke für die tolle Voratellung. Wie immer ein tolles und sehenswertes Video.
    VG

  • @xMaxes0
    @xMaxes0 4 года назад +1

    Diese dinger sind der hammer ich dachte ich wäre auf dem neusten standt und dann kommen diese dicke dinger die mich zutiefst geschockt haben das die so eine kraft haben.👍👍

  • @christianfichtner9125
    @christianfichtner9125 4 года назад

    Ist schon extrem cool, was heute alles mit Akku 🔋 funktioniert und dieses auch sehr gut.
    Man sieht richtig wie du Spaß hattest und die beiden Geräte gerne getestet hast.
    Macht weiter so 👍 👍

  • @holzmanufakturjp9044
    @holzmanufakturjp9044 4 года назад

    Was für verrückte Geräte.
    Ich finde es immer wieder interessant, wie viele Werkzeuge mittlerweile mit Bluetooth gekoppelt werden können wenn man überlegt, dass man "eigentlich" nur bohren will.
    Absolut beeindruckend was aus den 18V Akkus raus geholt werden kann.

  • @oCjLn
    @oCjLn 4 года назад

    Ich bin vor einiger Zeit von einem fast antiken vererbten B&D Bohrhammer auf den GBH 26 F umgestiegen und fand bzw. finde die Leistung nach wie vor beindruckend für ein Akkugerät, aber alter Schwede! Was für eine Power die beiden neuen Geräte haben - traumhaft!
    Ich muss sagen, dass ich gegenüber den ganzen BT Konfigurationsgeschichten nach wie vor zwiegespalten bin. Zuhause in überschaubarer Umgebung sicherlich genial, aber ich kann mir vorstellen, dass man die Einstellungen dann ausgerechnet im härteren Einsatz unter widrigeren Umständen umstellen möchte / muss und man ausgerechnet dann weder Handy dabei hat noch mit Auto/Soft arbeiten kann. Sieht so aus, als wäre bei den neuen Geräten Meisselfett dabei, das habe ich bei dem GBH 26 vermisst und finde ich richtig gut!

  • @roberts.5046
    @roberts.5046 4 года назад

    Noch die letzten Wochen habe ich gedacht, dass Sebastian die neuen Bohrhammer mal testen könnte. Besten Dank 😎👍🏻
    Die beiden sind wahrlich Monster. Ich selbst habe derzeit den 18V-26F und auch sehr zufrieden.
    Einzig direkt einfallende Kritik ist für mich, dass Bosch bei allen 3 Geräten keine Entkoppelung am Vordergriff haben. Das verstehe ich nicht, da es diesen bei anderen Geräten ja auch gibt.

  • @elioschobi189
    @elioschobi189 4 года назад

    Echt klasse Hämmer! Für mich wäre der kleine mit dem SDS Plus Aufnahme die richtige Wahl.
    Als tip für ein Nachtest würde ich mich freuen wenn du alle Boschhämmer gegeneinander testest oder mit der Konkurenz vergleichst.
    Mach weiter so👍🏻

  • @TheYanik84
    @TheYanik84 4 года назад +1

    Hammer Teil, im wahrsten Sinne des Wortes. Mich würde interessieren wie lange die Leistung im Dauerbetrieb mit den 8 Ah procore halten. Darüber hinaus das Bohren in Holz, welchen Durchmesser schafft der kleine? An sich für meinen aktuellen Umbau ein sehr sehr hilfreiches Gerät....vlt bin ich ja einer der glücklichen Gewinner :) Viel Glück an und alle! LG

  • @marcelwidmannfotografie5599
    @marcelwidmannfotografie5599 4 года назад

    Ich find die kurzen Videos wie das hier spannender als die, für mich, arg langen 45min Videos. Zu den Geräten, die wirken für ihre Leistung super handlich. Perfekt für „zwischendurch“ 😅

  • @h9kt0r
    @h9kt0r 4 года назад

    SDS Max mit einem Akku ist ja schon ein Traum. Wahnsinn was man mittlerweile mit einem Akku betreiben kann. Vielen Dank für das Video!

  • @126Sword
    @126Sword 4 года назад

    Bohrhämmer mit Akku... Ob das was gibt hab ich zuerst gedacht. Dann durfte ich erst wieder feststellen, wie doof das doch ist, wenn man Kabelwege baut und dabei Strom braucht um Strom fließen zu lassen.
    Deswegen sind das hammer (oh nein, doch der Wortwitz) Geräte. Da ist dann auch der doch ordentliche Akku sinnvoll. Vielen Dank auch für das schöne und ausführliche Video.

  • @19taiger89
    @19taiger89 4 года назад

    Moin Sebastian und GoToolsTV-Team,
    der hammer die Hämmer oder wie sagt Sebastian so schön: HEIDEWITZKA!!! 😊 jetzt weiß isch was in meiner blauen 18V Familie wieder fehlt und ich haben will 😂 mal sehen was meine Freundin wieder dazu sagt 😬😬 ist echt der Wahnsinn was Bosch da auf 18V Basis an Bums Leistung Anbietet einfach ein Traum so viel Leistung mit so nem kabellosen Akku 😍
    Macht bitte weiter so! ihr seit spitze!!

  • @helmutnirag5242
    @helmutnirag5242 4 года назад

    Der Test ist ja echt der Hammer! :-) Das musste jetzt sein. Bin auf jeden Fall beeindruckt von den Geräten.

  • @julianam1993
    @julianam1993 4 года назад +1

    Hallo Sebastion und GOTOOLSTV,
    das sind ja mal zwei richtige Kraftpakete die hier vorgestellt werden.
    Ich persönlich finde beide Geräte super, allein schon weil es sich hierbei um Akku-Geräte handelt, die aber trotzdem so eine Kraft aufbringen können.
    Bluetooth und ist zwar ein ganz nettes Extra, aber nicht wirklich notwendig meiner Meinung nach. Wenn man das Ding in der Hand hat und anfängt zu arbeiten, dann ist so ein Schnickschnack auf dem Handy doch nebensächlich.
    Die Verlosung von dem kleineren Gerät finde ich super, denn auch mit 5,8J kann man so ziemlich alles kaputt machen und abreißen was einem im Weg ist.
    MIt persönlich würde ein GBH-18V-26 bereits reichen aber wenn man dann doch die 34C gewinnen sollte wäre ich auch nicht traurig.
    schöne Grüße und bleibt gesund!
    Gruß
    Julian

  • @felixdumke8760
    @felixdumke8760 4 года назад

    Die Vergleiche sind echt immer top. Krass was Akku Geräte mittlerweile können, die beiden sind echt großes Kino!

  • @dawnstorm
    @dawnstorm 4 года назад

    Wow
    Bin begeistert...was alles heute möglich ist und auch noch mit Akku :)
    Tolles Video...freue mich auf die weiteren Neuheiten

  • @MegaSellman
    @MegaSellman 4 года назад

    Wow, klasse Hämmer! Der "Kleine" würde für meine Anwendungen aber definitiv ausreichen... Macht weiter so, Eure Videos sind ebenfalls der "HAMMER"

  • @jonasj7787
    @jonasj7787 4 года назад

    Hi Sebastian und Team,
    Erstmal ein großes Lob an Euch für das tolle Video. Ob als Anregung für neue "Spielzeuge" oder als Ergänzung zur Anleitung, mir gefällt eure Abhandlung der Themen immer wieder sehr.
    Ich habe leider noch keine Erfahrung mit den beiden vorgestellten Geräten aber ich benutze schon seit vielen Jahren einen 18v Hammer von Makita. Der hat mich noch nie im Stich gelassen.
    Allerdings habe ich außer ein paar noch älteren Hiltis keine großartigen vergleiche in dem Bereich.
    Schon alleine der Sicherheitsaspekt und das ermüdungsärmere Arbeiten bringt mich aber dazu mal an eine Neuanschaffung zu denken.
    So haben auch nicht so versierte Leute die Möglichkeit sich mal an einer so starken Maschine zu versuchen.
    Weiter so.

  • @MisterMK30
    @MisterMK30 4 года назад

    Moin zusammen,
    Das Video ist Toll. Ich freue mich über diesen Super gelungen Vergleich der beiden Bosch Akku-Bohrhämmer. Nach diesem Video dürfte jeder eine guten einblick haben, ob man sich den Bosch GBH 18V-34 oder doch lieber den Bosch GBH 18V-36 zulegen sollte.
    Ich bin von beidem Maschinen sehr überzeugt, dass sie auch das bieten, was ihnen zugeschrieben wird nach dieser Vorstellung. Für mich selber würde ich jedoch zu dem Bosch GBH 18V-34 tendieren, da dieser für meine Verwendungszwecke ausreichen ist. Das Überzeugendste für mich war unter anderem die Bedienerfreundlichkeit. Es wurde sehr viel wert auf die Sicherheit und Handlichkeit gesetzt, wie zum Beispiel mit der KickBack sicherung und dem entkoppelten Handgriff, ganz abgesehen von der Leistung. Ein weiter plus Punk bei solch einer Moderne Maschine ist die Austauschmöglichkeit des connectivity moduls, da diese Modernen Teile unter solchen Arbeitsbedingungen meist zuerst kaputt gehen.
    Beste Grüße

  • @danieljaetzelt4640
    @danieljaetzelt4640 4 года назад

    Super Geräte, hab schon lange darauf gewartet das es endlich eine Brushlessversion gibt.
    Ein Vergleich zum 26er wäre gut um zu sehen wie groß der Leistungsunterschied ist.
    Macht weiter so

  • @pascaln.5924
    @pascaln.5924 4 года назад

    Wieder ein tolles Video! Danke :) ...Hab mit Bohrhaemmern keine Erfahrung, aber krass was die mit 18V schaffen.

  • @Nightduke21
    @Nightduke21 4 года назад

    Bin immer wieder fasziniert, was mit Akkuleistung heutzutage alles so möglich ist. Danke für den Test!

  • @timk4259
    @timk4259 4 года назад

    Klasse Test. Erstaunlich was die Akkugeräte so leisten können. Macht auch im neuen Jahr so weiter wie bisher.

  • @Joerg12
    @Joerg12 4 года назад

    Super Video.
    Beide Geräte sind natürlich eine Klasse für SICH.
    Freude hat man sicher mit beiden Geräten kommt halt nur drauf an für was sie benötigt wird.

  • @josefriedl9425
    @josefriedl9425 4 года назад

    Hallo. Die haben ja wohl echt un-Schlag-baren Erfolg. Und wie immer spitze erklärt! Danke

  • @graaath
    @graaath 4 года назад

    denke der 18v-34 wird wohl bald meinen 18v-26f ergänzen! vielen dank für den test und bleibt gesund.

  • @thomyforestale7382
    @thomyforestale7382 4 года назад

    Jo. Ohne Worte. Alles gesagt und gezeigt. Noch ein Tastenfeld, Lautsprecher und ein Kühlaggregat und schon kannste als Handwerker telefonieren, Musik hören und dein kühles Feierabendbier genießen. 😁Sind schon Cool die Hämmer.

  • @doc_mjk
    @doc_mjk 4 года назад

    Ahoi Ihr Lieben!
    Wunderschöne Geräte, die Bosch da geklöppelt
    hat! Ich habe, wie du Sebastian, den guten 26F und bin absolut zufrieden.
    Sandra hat wieder mal ein supergeiles Video
    gemacht!😺
    Viele liebe Grüße!😻
    Marcus

  • @holgermaie6058
    @holgermaie6058 4 года назад

    Hut ab vor den zwei Hammer Geräten beim Umbau wäre der kleine schon extrem hilfreich und alles nur mit Akku einfach geniale Geräte mit einer Hammer Leistung und klasse Einstellungs Möglichkeiten und keine verdrehten Handgelenke mehr :)

  • @simonwiegand5698
    @simonwiegand5698 4 года назад

    Super Geräte.
    SDS Plus ist im Heimwerkerbereich die günstigere Lösung. Beide haben ordentlich Dampf unterm Gehäuse, die machen bestimmt Laune beim Abbruch.
    Akku ist immer super, kein Kabel im Weg vor allem auf einer Leiter oder auf Baustellen ohne Strom.
    Würde ich auch gerne mal testen.
    Kickback control ist sicher auch eine super Sache und verringert das Verletzungsrisiko beim arbeiten.
    Die Einstellungen über Bluetooth ist meiner Meinung nach eine Spielerei, die man nicht unbedingt braucht.

  • @drunkenhooligan901
    @drunkenhooligan901 4 года назад

    Es ist immer wieder interessant wie stark man die Geräte noch verbessern kann. Mein Makita-Bohrhammer mit 3 Joule war damals glaub ich einer der stärksten die es gab am Markt und selbst der hat alle vergleichbaren Kabelgeräte in den Schatten gestellt. Ich will mir gar nicht vorstellen wie ein Vergleich zu den beiden Geräten aussehen würde.
    Mir würden die 5,8J locker reichen:)

  • @extract1825
    @extract1825 4 года назад

    Immer wieder super Videos mit Produktvergleichen! Schon einige Entscheidungen aufgrund eurer Videos bei der Erstausrüstung meiner Werkstatt getroffen! Macht weiter so!

  • @f.w.4611
    @f.w.4611 4 года назад

    Wie immer klasse Video. Ich besitze einen ca. 25 Jahre alten Bosch Bohrhammer mit Kabel. Überlege schon seit längerem mir eine Akkuvariante anzuschaffen.

  • @nilsbrosig5366
    @nilsbrosig5366 4 года назад +1

    Moin Liebes GoTools Team!
    Ich persönlich habe den GBH 26F und war hier schon begeistert. Ich habe damit sogar Kernbohrungen für Abzugshauben hinbekommen. War dann am Ende zwar etwas mühselig aber der GBH 34 wäre dann ja hier der perfekte Kandidat selbst ohne neue Bohrer und Kronen zu kaufen! Mir würde als SDS Max Variante persönlich 7J zu wenig sein, ich denke da geht noch was im Hause Bosch...
    Bitte macht zukünftig eure Slowmotion Aufnahmen mit 4K und 60 fps, das wäre echt der (Bosch-)Hammer!
    Ansonsten bleibt gesund und danke für den tollen Appetithappen!
    P.S.: Mich würde als Test ein 82er Dosensenker in einer Kalksandsteinwand interessieren, trocken ohne Wasserkühlung, mit den neuen Bohrkronen von Bosch!

  • @manuelsehlinger5355
    @manuelsehlinger5355 4 года назад

    Wie immer ein Super Video.
    Unglaublich wieviel power die Maschinen haben.

  • @chriwa4162
    @chriwa4162 4 года назад

    Das macht gerade so Lust auf Betonklotzzerstören😉
    Interessant fand ich auch den Einblick zum Connectivity-Modul.

  • @fadumaki4438
    @fadumaki4438 4 года назад

    Wieder alles sehr gut erklärt und vorgestellt. So einen könnte ich gut gebrauchen, um bei einem Freund bei der Renovierung seines Hauses zu helfen.

  • @fabianmietsch2413
    @fabianmietsch2413 4 года назад

    Einfach ein paar geile Geräte hab schon lange auf neue kompakte Biturbo Hammer gewartet!

  • @arminde6386
    @arminde6386 4 года назад

    Ich habe den GBH 18V-26F und bin damit echt zufrieden. Gerade Kickback-Control und die Entkopplung des Handgriffes machen es aus, dass ich gerne damit arbeite.
    Und jetzt mit noch mehr Power im Ärmel, das ist schon verlockend 😁

  • @robertharchen5464
    @robertharchen5464 4 года назад

    Auf den ersten Blick echt solide und trotzdem noch kompakt für das was sie leisten.

  • @frankemari2685
    @frankemari2685 4 года назад

    Wunderbare Vorstellung der Hämmer. Liebäugel auch mit dem kleinen für den Umbau des Badezimmers.

  • @christophbeck9640
    @christophbeck9640 4 года назад +1

    Echt stark - im wahrsten Sinn des Wortes - was mit Akkus mittlerweile schon geht

  • @kursatb5677
    @kursatb5677 4 года назад

    Frohes neues Jahr euch allen,. Der große Bruder ist nice to have aber mit dem kleinen ist auch alles machbar. Mir gefällt an sich der kleine persönlich mehr da ich beides schon mal benutzen konnte. Die sind beide "fast" identisch. Als Unterschied was mit aufgefallen ist, ist die etwas stärkere Kraft des großen Bohrhammers

  • @peterz.221
    @peterz.221 4 года назад

    Hi. Super mit der App-funktion. Man(n) liebt es ja rumzuspielen. Tolle Geräte. Könnte mich nicht entscheiden. Weiter so 👍

  • @janbohr686
    @janbohr686 4 года назад

    Eines von den beiden Schwergewichten 2x die Woche im Einsatz und du hast ne super Alternative zu den aktuell geschlossenen Fitnessstudios.

  • @andreassauer2414
    @andreassauer2414 3 года назад

    Super Geräte !
    Werde einem GBH18V-36 ein warmes zu Hause bieten.
    Alleine der Linkslauf ist ein riesiger Pluspunkt.
    Jeder, der mal einen fest sitzenden Bohrer hatte, weiß wovon ich spreche.

  • @hendrike.7419
    @hendrike.7419 4 года назад

    Sehr schön, auf diesen Test hatte ich mich wirklich schon gefreut! Ein kleine wenig schade aber, dass man nicht einen klitzekleinen Vergleich zum neulich getesteten Makita 40V gesehen hat, auch wenn dies hier wieder ein andere Hausnummer ist. Also ich würde den "kleinen" Bosch durchaus nehmen :-)

  • @imkeruli7791
    @imkeruli7791 4 года назад

    Mal wieder sehr schön erklärt. Aus meiner Sicht leider ein wenig Bosch lastig, da ich mich sowohl im 12 als auch im 18 V Bereich auf Metabo festgelegt habe. Die Metabo-Geräte bieten für meine Anwendungen einfach deutlich mehr. Zwar bin ich mit Bosch auch sehr zufrieden gewesen, aber mit Metabo war ich noch einen deutlicheren Tacken zufriedener.

  • @felixlauscher5152
    @felixlauscher5152 4 года назад

    Super Video, finde es echt faszinierend was mittlerweile mit Akku Geräten möglich ist :)

  • @alexandraduck7148
    @alexandraduck7148 4 года назад

    Sieht vielversprechend aus! Besonders die Einstellmöglichkeiten via App gefallen mir echt gut.

  • @lukashagedorn8660
    @lukashagedorn8660 4 года назад

    Moin Sebastian,
    Wie immer ein super Vergleich.
    Ich würde sagen das Limit an Akku Penetration ist erreicht ...😂😂
    Einfach krass wie viel Power man aus 18 Volt holen kann... Da kann mein kleiner GBH 18V - 20 nicht gegen "anpenetrieren". Auch der ist super, aber für brutale Sachen braucht man natürlich einen brutalen Penetrator den es ja gerade zu gewinnen gibt... 😁😁
    Danke für alles, macht weiter so!

  • @thomasstichnote281
    @thomasstichnote281 3 года назад

    Also gestern den 36iger gekauft heute schon im Einsatz top Gerät danke für das Video das war dann die Initialzündung für den Kauf

  • @will79774
    @will79774 4 года назад

    Wieder ein sehr gutes Video. Danke für den ausführlichen Test. Das sind mal richtige Hightech-Hammer..

  • @pratwurst2380
    @pratwurst2380 4 года назад

    Eigentlich brauche ich sowas gar nicht unbedingt, nach deinen Videos will ich das natürlich trotzdem haben. Zur Not kann man sich ja immer nen Betonblock kaufen nur um den zu zerhämmern. Die Nachbarn werden meine Freude daran sicher teilen :D

  • @sicksin
    @sicksin 4 года назад

    Ich bin relativ neu im Thema Akku-Bohrhämmer, ich bin über die 2 für 1 Aktion von Bosch an einen GBH 18V-20 gekommen, der meinen kabelgebundenen grünen Bosch Bohrhammer abgelöst hat und mit diesem auch problemlos mithalten kann. Generell bin ich begeistert davon kein Kabel mehr mit dran zu haben...
    Diese beiden Geräte spielen ganz offensichtlich in einer völlig anderen Kategorie. Die Schlagenergie, die diese beiden Geräte zustande bringen ist der absolute Wahnsinn! Ich wäre extrem neugierig darauf einmal mit einem solchen Gerät zu arbeiten! Würde bei mir auch ganz gut passen, da demnächst noch ein Wanddurchbruch für einen Badbau ansteht. Ein sehr großer Vorteil im Gegensatz zu meinem GBH ist auch das hintenliegende Akkufach, ich muss bei mir grundsätzlich den Zusatzgriff drehen, um den Akku einzusetzen oder zu wechseln, ein kleines Detail, das aber auf Dauer ein ganz wenig Nerven kosten kann.
    Die Kickback-Control ist ein geniales Feature, das auch schon bei günstigeren Geräten zum Einsatz kommen sollte. Ach hätte man doch mal eben im Lotto gewonnen....
    Den Test von Sebastian fand ich mal wieder klasse, er geht wunderbar auf die Details der Geräte ein und es ist schön seine Begeisterung zu sehen und auch die Bohr- und Stemmleistungen einmal in Aktion zu sehen, vor allem den 40 mm Bohrer fand ich beeindruckend. Was ich mir fürs nächste Mal vielleicht noch wünschen würde, wäre eine Hammerbohrkrone.

  • @p.w.2149
    @p.w.2149 4 года назад

    Sehr interessant die Geräte. Gerade auch zum Bau oder groben Renovierungsarbeiten sieht das echt tauglich aus.
    Mich würde tatsächlich interessieren wie lange denn der Akku durchhält.
    Richtig cool wäre auch einen Vergleich Arbeitszeit zu Ladezeit, so dass man sich errechnen kann wie viele Akkus man benötigt um relativ verzugslos arbeiten zu können.