Liveticker: So lief der Besuch von Charles und Camilla in Hamburg

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 мар 2023
  • #LiveblogLivetickerHamburgKönigKingCharlesIII.GroßbritannienBesuchCamillaPolizeiVorbereitungenSperrungenRathaus #NDR #NorddeutscherRundfunk #Norddeutschland
    gotopnews.com/post/2484647
    Zum Hier die Highlights des Besuchs. Feier mit Shanty-Chor, Charles tippt Beatles-Songs selbst ein Charles und Camilla beschließen einen Empfang der britischen Botschaft mit rund 1.000 geladenen Gästen im Schuppen 52 im Hafen. Der Hamburger Shanty-Chor de Tampentrekker singt „Das Herz von St. Pauli“ und „Auf der Reeperbahn um halb Mitternacht“. Während eines Auftritts von Stefanie Hempel und ihrer Beatles-Coverband The Silver Spoons steht Charles an einem Bierzapfhahn. Zum Abschluss der Veranstaltung gibt Charles auch der Hamburger Band Lord of the Lost, die Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool vertritt, die Hand. Bilder vom Hamburg-Besuch Die Polizei zählt Tausende während des königlichen Besuchs Trotz des schlechten Wetters in Hamburg kamen viele in die Innenstadt, um Charles und Camilla zu begrüßen. Die Polizei schätzt, dass sich allein auf dem Rathausmarkt rund 5.000 Menschen aufgehalten haben. Rund 400 Fans und Schaulustige hätten vor dem Bahnhof Dammtor auf die Ankunft der Royals gewartet. An der Gedenkstätte St. Nikolai waren rund 600 Menschen. Camilla geht in die Grundschule und liest „Der Grüffelo“ Ein Erstklässler begrüßt sie mit dem Lied „Walking through the Jungle“. Mit dabei ist auch der in Hamburg geborene Kinderbuchillustrator Axel Scheffler, der an dem bekannten Kinderbuch „Der Grüffelo“ mitgewirkt hat. Scheffler schimpft auf den Grüffelo. "Hallo Hamburg!" Charles und Camilla begrüßen die Hamburger auch auf Twitter. Karl bei einer Hafenfahrt zum ehemaligen Kohlekraftwerk Moorburg Der König und der Bundespräsident starten zu einer Hafenrundfahrt. Mit an Bord des Ausflugsschiffes „Hamburg“ Oberbürgermeister Peter Tschentscher und Unternehmer, die über die Themen Ökostrom und nachhaltige Hafenentwicklung informieren. In Moorburg plant Hamburg eine mit Strom aus Windkraft und Photovoltaik gespeiste Elektrolyseanlage mit einer Leistung von mindestens 100 Megawatt. VIDEO Charles besucht den Hamburger Hafen Der königliche Händedruck geht weiter Der Regen hat aufgehört und Charles und Camilla geben sich viel die Hand, als sie das Rathaus verlassen. Das Königspaar geht nun getrennte Wege Karl geht weiter Richtung Hafen. Charles und Camilla verewigen sich mit ihrem eigenen Stift auf einem weißen Blatt Papier, das dann in das Goldene Buch der Stadt aufgenommen wird. Auch Camilla unterschreibt. Winken vom Rathausbalkon Unter dem Jubel von Hunderten von Menschen begrüßen Charles und Camilla die Menge vom Balkon des Rathauses. Davor wird die britische Flagge gehisst. Auch der Bundespräsident und seine Frau winken. VIDEO NDR Info-Extra Das britische Königspaar unterwegs in Hamburg Die Säule erreicht den Rathausmarkt. Wenn sich die Türen des Bentley öffnen, gibt es Jubel. Hunderte haben sich dort versammelt und zücken Handys. Charles und Camilla schütteln ausgiebig die Hände von Leuten, die stundenlang auf ihren Besuch gewartet hatten. und Camilla auf dem Rathausmarkt in Hamburg Der König gedenkt der Opfer des Krieges Die Kolonne erreicht die Gedenkstätte St. Nikolai. Die Hamburger Sängerknaben singen die Hymne „If Ye Love Me“ des englischen Komponisten Thomas Tallis . Bei britischen und amerikanischen Luftangriffen auf Hamburg 1943 wurde die Kirche zerstört. Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs spricht Worte der Versöhnung die „Coventry-Litanei der Versöhnung“. Charles und Bundespräsident Steinmeier legten Blumenkränze nieder. besucht die Gedenkstätte St. Nikolai in Hamburg Es gibt einige Jubel- und Handyfotos. Mehrere hundert Royal-Fans und Neugierige stehen vor dem Bahnhof, darunter die Klasse 5g der Bezirksschule Bergedorf. Jetzt freuen sie sich, das Königspaar zu sehen. Charles und Camilla fahren dann in einem braunen Bentley mit einem Konvoi in Richtung Innenstadt weiter. 15 Motorräder begleiten den Konvoi. Mit dem Regenschirm zum Denkmal Winkend und durch Regenschirme vor dem Hamburger Regen geschützt, gehen Charles, Camilla, Steinmeier, Büdenbender und das Ehepaar Tschentscher zur Gedenkstätte „Kindertransport - Der letzte Abschied“ vor dem Bahnhof. 2006 enthüllte Charles eine ähnliche Skulptur mit dem Titel "Kindertransport - The Arrival" an der Liverpool Street Station in London, wo die jüdischen Kinder ankamen. ICE vorzeitig in Hamburg Mit an Bord sind auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender. Der Zug war zwei Minuten zu früh. im Regen warten Hunderte mit Regenschirmen bewaffnete Menschen erwarten die Ankunft des Königs auf dem Rathausmarkt. Die Fassade des Rathauses wurde gestern nach dem Farbangriff von Klimaaktivisten wieder gereinigt. VIDEO Viele Schaulustige warten auf das Königspaar Königliche Fans auf dem Rathausmarkt Diese Frau im Plastikumhang wartet se
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии •