# 25, Von der Ems an die Weser

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • In dieser Episode fahren wir die vorerst letzte Etappe bis nach Bremen, wo die Old Gilly dann auch ab Oktober ins Winterlager geht. Aber nach einer Verschnaufpause brechen wir nochmals zu kleinen Törns in Nord-deutschland auf, wenn das Wetter es erlaubt.
    Aber jetzt erst einmal die Strecke Ems - Küstenkanal - Hunte und Weser.
    Viel Spaß beim Mitfahren.

Комментарии • 13

  • @RadiRadi-o8q
    @RadiRadi-o8q Год назад

    Schöner Film von der Heimat

  • @FrogInABucket
    @FrogInABucket Год назад

    Well done on surviving Green Hell. How could anybody think you were a nuisance? Love the Spider-Man ready to pounce btw. Love to you both. X

  • @petervietmeier8066
    @petervietmeier8066 8 месяцев назад

    Euer Boot ist ein Boot, also Verdränger, für gemütliche Bootsfahrten. Ein Freund von mir hat Boot auf dem Bodensee und ist ein Gleiter. Wenn ich das Boot gefahren habe hab ich überall Treibholz gesehen damit ich nicht so rasen musste. War natürlich nicht war, da ich die Raserei hasse. Besser ist wie ihr es macht, da im Rentnerdasein man viel Zeit hat und nicht auf "der Flucht ist".👍👍 Im Winter koch hier in Tirol Grünkohl mit Pinkel und panierte und karamellisierte Kartoffel - Lecker!!!!!

  • @ulrike-klaus453
    @ulrike-klaus453 11 месяцев назад

    Wir haben diese Reise vor vielen Jahren umgekehrt mit einem Segelboot gemacht. Wie du richtig erzählst - eigentlich viel, zu viel Landschaft und damit recht langweilig. Immerhin: das schöne Oldenburg, wo wir auch wegen einer geschlossenen Brücke länger fastgemacht haben und in Bremerhafen das unvergessliche Fischrestaurant Natusch, das wir auch später mit dem VW-Bus noch öfter besucht haben. Dank für die Erinnerungen und viel Freude auf der weiteren Reise.

    • @oldgillysreisen9821
      @oldgillysreisen9821  11 месяцев назад

      Hallo Ihr Zwei - tja, so klein ist die Welt. Als gebürtige Bremer lieben wir natürlich auch Bremerhaven und Natusch ist die erste Adresse, wenn es um frischen Fisch geht. Herzliche Grüße Wolfgang & Marlene

    • @ulrike-klaus453
      @ulrike-klaus453 11 месяцев назад

      @@oldgillysreisen9821 Liebe Grüsse zurück. Als Hamburger sind wir inzwischen in der Bretagne vor Anker gegangen - allerdings nicht ohne ein Domizil für Besuche noch im Norden, den man ja nicht aufgeben kann. Guten Appetit bei Natusch.

  • @peterreimann8639
    @peterreimann8639 Год назад

    oh je die fänder draussen!

  • @carl-wilhelmsuverkrup45
    @carl-wilhelmsuverkrup45 Год назад

    Die Holländer haben sich auf den lukrativen Bootstourismus eingestellt und behandeln ihre Gäste entsprechend. In Deutschland findet man den freundlichen Service nur an den Sportbootgebieten einschl Kiel- Canal. In anderen Revieren zB Berliner Gewässern fühlt man sich als lästiges Beiwerk

  • @Prellbock49
    @Prellbock49 Год назад

    Diese Gewässer mal vom Wasser aus zu sehen, nicht weniger sehenswert. Sagen wir so: gut zu wissen. Doch überrascht mich die stiefmütterliche Behandlung der Sportboot in diesen großen Schleusen. Ich denke, die Verantwortlichen haben den Sicherheitsaspekt völlig außer acht gelassen. Die Diskrepanz und Interesse zwischen Geber-Ministerien und Yachtsport zeigt sich ja am geplanten Nationalpark Fehmarn.

  • @DetlefKloppert
    @DetlefKloppert Год назад +1

    Schönes Filmchen, aber ist es nicht seemännischer die Fender bei Fahrt NICHT draußen baumeln zu lassen…