Ich finde Dich genial, und es macht mir unheimlich Spass Dir zuschauen zu dürfen wie aus dem kleinen Drechsler ein ganz großer wird. Es grüßt Dich und Deine Familie Harry
Nomoi so jung, sovui Blotz und Weargzeig, des war des hächsde. Wie immer ein schöner Film.Jetzt muss noch Nut und Feder hin. Alles Beste weiterhin und das sich Maschinen und Werkzeug vermehren mögen.
Sehr schöne Säge hab ich mir auch angeschaut. Hab mir aber dann doch die LT15 von Wood mizer gekauft damit ich auch dickere Stämme schneiden kann. Macht total viel Spaß sein eigenes Holz zu sägen! Weiter so! Toller Video Schnitt übrigens.
hab die gleiche säge von Holzmann. die BBS 550,super teil.achte darauf,das die stämme sauber sind,sonst ist das Sägeband gleich mal fertig,also keine erde,steine. mach am ende den stop drauf,wenn die säge runter kracht,ist alles verzogen und somit für den müll. richte die klemmkrallen genau auf 90° aus,wirst sehen das du dann super im winkel bist.ist wichtig bei kanter ;).lg Peter aus Kärnten
@@DerkleineDreXler hallo, die Holzmann bbs 550 habe ich auch. Mit dem X-Cut G30-9 Band gehen Fichtenstämme wie Butter. Etwas teuer aber es lohnt sich... zusätzlich habe ich noch Kugellager Bandführungen nachgerüstet. mfg.
Macht echt spaß zuzusehen wie du deine reichweite aufbaust verfolg deine ziele und gib nicht auf du wirst echt erfolgreich werden ich glaub an dich ps gerstetten for the win 😂😉
Absolut geniales Teil, ich verstehe ja nicht viel von Holzbearbeitung, aber ich bin begeistert von Maschinen und Werkzeug im allgemeinen. Für euch ist so eine Maschine genau das richtige, da könnt ihr wider einige Projekte starten. Aber beim Zusammenbau der Maschine haben dir doch Keltische oder Alemannische Kobolde geholfen oder ? Gib’s zu 😂 Sichert euere Maschine gut, wenn sie so vor dem Haus steht könnte sie dunkle Gestalten anlocken, und glaube nicht, nur weil sie schwer ist kann da nichts passieren. Ich arbeite seit 20 Jahren im Sicherheitsgewerbe und unmöglich gibt es nicht, du glaubst nicht was die alles entwenden.
Einfach genial. Und wenn du alle deine Stämme geschnitten hast, kommen die Nachbarn mit ihren Stämmen zu dir 😄 Sehr schönes Video und das mit der Stop-Motion Technik ist dir gut gelungen. 😊👍
Du hast vergessen den Spaltkeil zu installieren!! Ha Ha Ha Nein, Spass bei Seite, nun hast Du ein schönes neues "Spielzeug" um genügend Holz für neue Projekte zu sägen. Freue mich schon drauf. :) LG vom Mittelrhein
Grazie di avermi risposto io ho 56 anni faccio il falegname ma con il tornio ho iniziato ora ne ho uno piccolo per ora ma cercherò di imparare anche grazie ai tuoi video un saluto grande a te e a tuo padre. Dall Italia 🇮🇹NICOLA.Z
Du solltest das Band vor dem zurückziehen etwas anheben. Besonders bei dickeren Stämen neigen die Bänder etwas zum verlaufen und man kann dann beim zurückziehen am Holz hängen bleiben. Ein Spritzer Spülmittel im Wassertank ist auch hilfreich bie der Reinigung. Diese immer sofort nach gebrauch - Holzinhaltsstoffe sind rech korrosiv. Unterm Strich amotisiert sich eine solche Säge recht schnell, wenn man die Holzpreise für Schnittholz betrachtet. Nachteilig ist nur, dass man recht schnell an seine Lagergrenze kommen kann, auch wenn man eine Scheune hat.
bis 0:45 dem Fahrer sollte der Chef mal nen elektrischen Gabelhubwagen spendieren. Die sind so teuer nun auch wieder nicht und er hat mehr von seinen Fahrern weil die keinen "Rücken" bekommen. Ich bin etwas verwundert, nachdem ihr ewig am eigenen Sägewerk gebastelt habt nun doch ein gekauftes? ;) 6:40 Gab's die BBS gleich mit eurem Logo? ;) Ne kleiner Meckerei wenn die erlaubt ist, ihr habt hier sehr kurze Bretter geschnitten und das Kabel (10:00 - 10:12 ca.) baumelte da so rum. Wenn ihr längere Bretter schneidet, würd ich da ne Kabelführung empfehlen ehe sich da alles verheddert. Sonst so macht die kleine keinen schlechten Eindruck. Braucht sich hinter Woodmizer jedenfalls nicht verstecken.
Hallo Philipp, ja da habt ihr euch aber ein absolutes Teil zugelegt ich denke das ist der Traum eines der die Möglichkeit hat Bäume aus dem Wald zu bekommen, also lass uns teilhaben an den Spaß den du mit dieser Maschine hast. Lg. Ralph
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein Blockbandsägewerk zu kaufen. Wie ist denn das mit dem Handling? Laut Hersteller wiegt das Sägewerk 330kg, bei dir im Video steht Gewicht 437. Wie auch immer.. Lässt sich das Sägewerk einigermaßen gut zu zweit ohne weitere Hilfmittel versetzen? Und wo stellst du dein Säge werk ab? Draußen mit Plane abdecken wird wohl kaum ausreichen oder?
Die Blockbandsäge kann ich nur wärmstens empfehlen! Versetzen kann man sie nicht ohne sie zu zerlegen, und auch dann bräuchte man einen Frontlader oder ähnliches. Aber dass würde eh keinen sinn machen da man sie dann wieder Tagelang einstellen und einsägen muss. Das ist einfach eine Stationärmaschiene die man einmal irgendwo zusammen baut und die dann dort auch stehen bleibt, außer man kauft sich eine mobile die auf einen Anhänger gebaut ist, aber dann braucht man trotzdem einen Traktor um sie zu ziehen. Ich decke immer nur das Sägeagregat mit einer plane ab und der Rest wird eben nass. Nicht optimal, aber ich habe keinen platz für eine Hütte wo die Säge rein passt.
ich habe gestern angefangen mein neues Sägewerk zu bauen. Angefangen habe ich ähnlich wie du mit einem Eigenbau auf 90cm Schiene (damals noch mit meiner 667er Solo, lief aber in 60cm Buche echt Klasse) Später mit der neuen Dolmar 9010 und 120cm Grube Schiene ein paar Eichen mit über 1m Durchmesser geschnitten. Nun kommt ein Eigenbau Blockbandsägewerk mit 110cm SChnittbreite
Das hört sich gut an. Mit der Bandsäge gehts schon viel leichter wie mit der Motorsäge. Man hat weniger Verschnitt und weniger Sägemehl 🙃 Viel Spaß beim bauen!
Ciao un saluto da L Italia 🇮🇹 è un grande complimento per la tua bravura e per la tua giovane età .volevo chiederti quanto ci hai messo ad imparare? E se lo fai di lavoro oppure è solo una passione....forse tuo padre era un tornitore? Insomma mi farebbe piacere sapere qualcosa di più di te ciao .NICOLA
Ciao Nicola, Ho iniziato a girare all'età di 10 anni. Mio padre ha iniziato a girare con me. Ci siamo principalmente insegnati a girare con i video di RUclips. E ci ho provato molto. Saluti in Italia
Ich schau hier ja gerne mal rein aber dem Lieferanten nicht mal schieben helfen und lieber die Camera drauf zuhalten finde ich schon nicht so super er bringt dir dein neues spielzeug .
Du kannst froh sein das du solche Eltern hast. GLÜCKWUNSCH!!
Ich finde Dich genial, und es macht mir unheimlich Spass Dir zuschauen zu dürfen wie aus dem kleinen Drechsler ein ganz großer wird.
Es grüßt Dich und Deine Familie
Harry
Schön, dass dir die Videos gefallen 🤗
Magische Folie. Magische Schrauben. Als Muggel kann ich da nur staunen. Glückwunsch zum neuen Spielzeug. 🤓
Nomoi so jung, sovui Blotz und Weargzeig, des war des hächsde.
Wie immer ein schöner Film.Jetzt muss noch Nut und Feder hin. Alles Beste weiterhin und das sich Maschinen und Werkzeug vermehren mögen.
Sehr schöne Säge hab ich mir auch angeschaut. Hab mir aber dann doch die LT15 von Wood mizer gekauft damit ich auch dickere Stämme schneiden kann. Macht total viel Spaß sein eigenes Holz zu sägen! Weiter so! Toller Video Schnitt übrigens.
Moin. Bringt Spaß dir zuzusehen 👌🏻👍🏻🤗
Schöner Dreh, saumäßig viel Arbeit habt ihr in dieses Video gesteckt, Trickfilmanimationselemente sind sehr zeitaufwändig! Toll zu sehen!
Ja, das dauert lange, bis man ein paar Sekunden gefilmt hat, aber macht Spaß 🙃
hab die gleiche säge von Holzmann. die BBS 550,super teil.achte darauf,das die stämme sauber sind,sonst ist das Sägeband gleich mal fertig,also keine erde,steine. mach am ende den stop drauf,wenn die säge runter kracht,ist alles verzogen und somit für den müll. richte die klemmkrallen genau auf 90° aus,wirst sehen das du dann super im winkel bist.ist wichtig bei kanter ;).lg Peter aus Kärnten
Danke für die Tips
@@DerkleineDreXler
hallo, die Holzmann bbs 550 habe ich auch. Mit dem X-Cut G30-9 Band gehen Fichtenstämme wie Butter. Etwas teuer aber es lohnt sich...
zusätzlich habe ich noch Kugellager Bandführungen nachgerüstet. mfg.
Macht echt spaß zuzusehen wie du deine reichweite aufbaust verfolg deine ziele und gib nicht auf du wirst echt erfolgreich werden ich glaub an dich ps gerstetten for the win 😂😉
Beautyful toy 🤩 Enjoy 👍
Ich liebe deine sicherheitsschuhe
mich frisst der neid, sehr geiles teil 😊
das waren aber viele Schrauben! Zum Glück ging der Aufbau größtenteils von selbst.
Bin gespannt auf die neuen Projekte
Klasse, ich bin begeistert. Wollte mir selbst eine bauen, aber wenn ich das sehe muss ich nochmal drüber nachdenken.
Die funktioniert schon super. Und es ist alles durchdacht und solide verarbeitet.
Absolut geniales Teil, ich verstehe ja nicht viel von Holzbearbeitung, aber ich bin begeistert von Maschinen und Werkzeug im allgemeinen. Für euch ist so eine Maschine genau das richtige, da könnt ihr wider einige Projekte starten. Aber beim Zusammenbau der Maschine haben dir doch Keltische oder Alemannische Kobolde geholfen oder ? Gib’s zu 😂
Sichert euere Maschine gut, wenn sie so vor dem Haus steht könnte sie dunkle Gestalten anlocken, und glaube nicht, nur weil sie schwer ist kann da nichts passieren. Ich arbeite seit 20 Jahren im Sicherheitsgewerbe und unmöglich gibt es nicht, du glaubst nicht was die alles entwenden.
Keltische Kobolde sind schon praktisch😉
Der kleine DreXler 😉👍🏻
Dei Schwäbisch fend I Sau mäßig guad😁😁😁
Macht echt Spaß dir zuzumgucka😅😁😁
Einfach genial. Und wenn du alle deine Stämme geschnitten hast, kommen die Nachbarn mit ihren Stämmen zu dir 😄
Sehr schönes Video und das mit der Stop-Motion Technik ist dir gut gelungen. 😊👍
Der erste war schon beim Aufbauen da und wollte einen Stamm vorbeibringen. Stop Motion ist viel Arbeit für so kurze Szenen, aber es lohnt sich.
Du hast vergessen den Spaltkeil zu installieren!! Ha Ha Ha
Nein, Spass bei Seite, nun hast Du ein schönes neues "Spielzeug" um genügend Holz für neue Projekte zu sägen.
Freue mich schon drauf. :)
LG vom Mittelrhein
😀
So eiene Maschine ist genau das richtige für dich 💪
Mega gerät und super Video
Cooles Video mach weiter so 👍🏻
Fundamente wären glaube ich ganz hilfreich, damits fix steht. Wir haben sie auf großen Bohlen montiert.
Und ein Dach braucht sie noch😅👍🏼
Ja, da müssen wir noch was machen
Grazie di avermi risposto io ho 56 anni faccio il falegname ma con il tornio ho iniziato ora ne ho uno piccolo per ora ma cercherò di imparare anche grazie ai tuoi video un saluto grande a te e a tuo padre. Dall Italia 🇮🇹NICOLA.Z
Du solltest das Band vor dem zurückziehen etwas anheben. Besonders bei dickeren Stämen neigen die Bänder etwas zum verlaufen und man kann dann beim zurückziehen am Holz hängen bleiben.
Ein Spritzer Spülmittel im Wassertank ist auch hilfreich bie der Reinigung. Diese immer sofort nach gebrauch - Holzinhaltsstoffe sind rech korrosiv.
Unterm Strich amotisiert sich eine solche Säge recht schnell, wenn man die Holzpreise für Schnittholz betrachtet. Nachteilig ist nur, dass man recht schnell an seine Lagergrenze kommen kann, auch wenn man eine Scheune hat.
Deswegen will ich eine Hütte in den Garten bauen, da wird viel Holz benötigt und man kann darin lagern 😉
Hallo kleiner Drexler ich bin ein groß Fan von dir
Tolles Video!
Mehr davon!!
Da kommt noch mehr, versprochen 😉
bis 0:45 dem Fahrer sollte der Chef mal nen elektrischen Gabelhubwagen spendieren. Die sind so teuer nun auch wieder nicht und er hat mehr von seinen Fahrern weil die keinen "Rücken" bekommen. Ich bin etwas verwundert, nachdem ihr ewig am eigenen Sägewerk gebastelt habt nun doch ein gekauftes? ;) 6:40 Gab's die BBS gleich mit eurem Logo? ;)
Ne kleiner Meckerei wenn die erlaubt ist, ihr habt hier sehr kurze Bretter geschnitten und das Kabel (10:00 - 10:12 ca.) baumelte da so rum. Wenn ihr längere Bretter schneidet, würd ich da ne Kabelführung empfehlen ehe sich da alles verheddert. Sonst so macht die kleine keinen schlechten Eindruck. Braucht sich hinter Woodmizer jedenfalls nicht verstecken.
Wir haben auch ein ähnliches sägewerk zuhause
Würde etwas besser unterlegen oder am besten auf einen betonierten bzw. asphaltierten platz stellen
Das wird noch besser, aber erst mal gehts so
Echt geile säge und geiles Video 😂👍 nur eine frage noch für was ist der eine wasser Kanister der da bei der säge montiert ist
Das Wasser ist zur Kühlung des Sägeblatts
Tolles video👍🏻
Hallo Philipp, ja da habt ihr euch aber ein absolutes Teil zugelegt ich denke das ist der Traum eines der die Möglichkeit hat Bäume aus dem Wald zu bekommen, also lass uns teilhaben an den Spaß den du mit dieser Maschine hast. Lg. Ralph
Hallo. Klasse Teil .Arbeiten wie die Profis. Wenn du noch Zubehör oder eine Sonderkonstruktson dazu brauchst bau ich dir .Gruß Josef.
Hallo kannst du mir sagen wo du das sägeband mit den vidia Zähnen her hast bitte
Die Bänder habe ich hier her.
forestor-pilous.de/maschinen/saegeblaetter
@@DerkleineDreXler in vielen Dank welches hast du genommen habe die gleiche säge wie du
ich habe die mit Biemetall und die X-cut
Toll! Habt ihr den Nachbarn auch ein paar Ohrstöpsel spendiert? ;))
Nein die Säge ist leise
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein Blockbandsägewerk zu kaufen.
Wie ist denn das mit dem Handling?
Laut Hersteller wiegt das Sägewerk 330kg, bei dir im Video steht Gewicht 437.
Wie auch immer.. Lässt sich das Sägewerk einigermaßen gut zu zweit ohne weitere Hilfmittel versetzen?
Und wo stellst du dein Säge werk ab?
Draußen mit Plane abdecken wird wohl kaum ausreichen oder?
Die Blockbandsäge kann ich nur wärmstens empfehlen!
Versetzen kann man sie nicht ohne sie zu zerlegen, und auch dann bräuchte man einen Frontlader oder ähnliches. Aber dass würde eh keinen sinn machen da man sie dann wieder Tagelang einstellen und einsägen muss. Das ist einfach eine Stationärmaschiene die man einmal irgendwo zusammen baut und die dann dort auch stehen bleibt, außer man kauft sich eine mobile die auf einen Anhänger gebaut ist, aber dann braucht man trotzdem einen Traktor um sie zu ziehen.
Ich decke immer nur das Sägeagregat mit einer plane ab und der Rest wird eben nass. Nicht optimal, aber ich habe keinen platz für eine Hütte wo die Säge rein passt.
@@DerkleineDreXler vielen Dank für die Antwort!
Ja bei mir würde es dann auch auf Plane hinauslaufen..
Kann es sein das "Holzprofi" die Maschine gar nicht mehr vertreibt?
Wenn du auf den Link in der Videobeschreibung klickst kommst du genau zu der Säge
Was kostet so ein Sägewerk ?
ca. 3000€
Ein Video mit Holz Kunst Scholz wäre doch mal der Hammer
ich kenn mich nicht so aus dewegen meine Frage: Für was braucht die Säge Wasser?
Das Wasser braucht man um das Sägeblatt zu kühlen, aber es bringt auch noch andere Vorteile...
Starke Sache,tolles Teil!
Was hast du denn schon wieder mit deinem Bein/Fuß gemacht? Eieiei... Gute Besserung!
Grüße aus dem Norden!
Hab mir den Zeh gebrochen🤕
Auch will. :-)
Aber kein Platz. :-(
Geiles Teil.
Kein Platz habe ich auch zuerst gedacht 😉
Was sagen die Nachbarn zu eurem neuen Spielzeug?
Die freuen sich, dass es nicht mehr so laut ist wie mit dem Motorsägewerk. Die Säge ist echt leise und die Schnitte gehen schnell 👍🙂
Super Video. Wie viel kostet so ne Maschine
Ca. 3000€
ich habe gestern angefangen mein neues Sägewerk zu bauen. Angefangen habe ich ähnlich wie du mit einem Eigenbau auf 90cm Schiene (damals noch mit meiner 667er Solo, lief aber in 60cm Buche echt Klasse)
Später mit der neuen Dolmar 9010 und 120cm Grube Schiene ein paar Eichen mit über 1m Durchmesser geschnitten.
Nun kommt ein Eigenbau Blockbandsägewerk mit 110cm SChnittbreite
Das hört sich gut an. Mit der Bandsäge gehts schon viel leichter wie mit der Motorsäge. Man hat weniger Verschnitt und weniger Sägemehl 🙃 Viel Spaß beim bauen!
wie lang kasch do maximal säga?
Ohne Verlängerung 3,70 und mit 6m
Darf man Fragen was die Säge gekostet hat?
2990€
@@DerkleineDreXler ok danke für die Antwort ich hätts mir jetzt ehrlich gesagt teurer vorgstellt top maschine hast du da👌😀
Hallo
Hast du dich jetzt doch für eine gekaufte Maschine entschieden.
Was ist mit deinem Eigenbau?
Liebe Grüße
Hat er doch gesagt
Ja, das ist schon was anderes, da steckt viel Erfahrung darin. Meine Eigenkonstruktion war mehr aus Freude am Basteln.
Du hättest ja ruhig mal dem Fahrer helfen können ;)
Sehe das Video erst heute! Unmöglich, steht da mit der Kamera, und der Fahrer wuchtet da rum! Finde ich wirklich sehr schlecht!
@@holgerstruck9862 er hatte zeh gebrochen
Was kostet die säge?
2990€
Máquina de serra excelente
Das kleine Paket kostet mich wahrscheinlich 3 Monatsgehälter!!!😂😂😂👍👍👍
Könnte schon sein😅
Der "erste" Schnitt war glaub eher der dritte 😉
Genau
Bei dem Stamm war es der dritte Schnitt, aber die ersten zwei waren mit unserer Brennholzbandsäge, letztes Jahr 😉
Ciao un saluto da L Italia 🇮🇹 è un grande complimento per la tua bravura e per la tua giovane età .volevo chiederti quanto ci hai messo ad imparare? E se lo fai di lavoro oppure è solo una passione....forse tuo padre era un tornitore? Insomma mi farebbe piacere sapere qualcosa di più di te ciao .NICOLA
Ciao Nicola,
Ho iniziato a girare all'età di 10 anni. Mio padre ha iniziato a girare con me. Ci siamo principalmente insegnati a girare con i video di RUclips. E ci ho provato molto.
Saluti in Italia
Ich schau hier ja gerne mal rein aber dem Lieferanten nicht mal schieben helfen und lieber die Camera drauf zuhalten finde ich schon nicht so super er bringt dir dein neues spielzeug .
Ich hab gefragt ob ich filmen darf.
Und wie will ich mit einem gebrochenen Zeh schieben helfen, geht nicht so gut 🤕
@@DerkleineDreXler Dann nehme ich alles zurück und wünsche dir noch gute besserung für dein Zeh und viel spaß mit der Säge.
Was kostet der spaß?😂
😅😅
Gleich so viel 😂😂😂
😍😍😍😍
😎📹👏👍🏻👍🏻👍🏻
Na
statt nur zu filmen, hättest du auch dem Fahrer mal helfen können
Geht mit gebrochenem Zeh schlecht 🤕
Hallo kleiner Drexler ich grüße dich
Servus
show
Die sägt das ja durch wie nichts
Ja das macht richtig Spaß 😁
Zu viel Geld oder was? Im Sägewerk bekommst du billiger bessere bretter.
😂😂😂
RUclips Klicks laufen nh 😂
Servus