Vielen Dank für diesen Beitrag! Das ist meine Heimat. Kinder die hier geboren werden und aufwachsen lernen schon von klein an in diesem strömungsreichen Teil des Rheins zu schwimmen, seine Gefahren zu kennen und vor allem nicht auf der deutschen Seite zu schwimmen. Jeder kennt die tragische Geschichte von Yvonne, die 2000 mit nur 13 Jahren den Kampf gegen den Rhein genau an dieser Stelle verloren hat. Eine Gedenktafel auf der Brücke erinnert bis heute daran.
Vielen Dank für diesen Beitrag! Das ist meine Heimat. Kinder die hier geboren werden und aufwachsen lernen schon von klein an in diesem strömungsreichen Teil des Rheins zu schwimmen, seine Gefahren zu kennen und vor allem nicht auf der deutschen Seite zu schwimmen. Jeder kennt die tragische Geschichte von Yvonne, die 2000 mit nur 13 Jahren den Kampf gegen den Rhein genau an dieser Stelle verloren hat. Eine Gedenktafel auf der Brücke erinnert bis heute daran.
Super Beitrag.Richtig eindrücklich . Danke für den tollen Beitrag.❤
Das freut uns @bushlynx
Richtig interessant, danke! Bitte mehr davon!👏🏼
Mega Lob für diese tolle Doku und Respekt.
Vielen Dank!
Auf jeden Fall bitte mehr davon
Vielen Dank für diese wertvolle Arbeit. Wenn es dazu noch Strömungsmodelle bei 850 ,1200,2500 m3/s geben würde wird es perfekt.
daumen hoch. der "mythos" bleibt. gerade wegen der arbeit der taucher und ingenieure!!