Adventskränze bastel ich jedes Jahr, aber auf die Idee einen Osterkranz zu wickeln, bin ich noch gar nicht gekommen. Echt eine schöne Idee und beide Kränze sind sehr hübsch geworden.
Wie niedlich, nein die Federn werden nicht bei der Mauser gesammelt. Das wird bei der Schlachtung als Produkt mit abgenommen. Was ich auch ok finde, bitte alles verwerten. Nur wenn es Lebensrupf ist, dass geht für mich gar nicht. Deshalb Augen auf bei Kissen und Jacken...
Kleiner Tipp: der Stempel geht auch einfach mit Spüli ab. Ich wasche die Eier vor dem Auspusten einfach mit Spüli habe, finde es dann auch fürs Auspusten angenehmer 😊
Aber die Schale hat doch nochmal so eine extra Schutzschicht (kann jetzt gerade nicht leider sagen, wie die heißt) die vor den keimen schützt, die du dann samt darauf sitzenden keimen runter wäscht und erst danach können Keime durch die Poren kommen... d.h wenn du die direkt danach verarbeitest können keine keime eindringen. Bzw das was allerhöchstens rankommen könnte, kriegst du eh durch den Luftkontakt beim auspusten.
thelittlekitten warum meinst du dürfen Eier bevor sie in den Verkauf kommen nicht gewaschen werden? Weil genau so Keime reinkommen können.....ich hab Agrar und Bio studiert...ich kenn mich da etwas aus. Je nachdem was du mit dem Ei danach machst kann ich dir recht eben, bi Backen wird eine genügend hohe Temp erreicht um alle Mikroorganismen abzutöten, bei einem Rührei muss das nicht der Fall sein ....daher teilsteils
Sarah B. Deswegen habe ich die direkte Verarbeitung betont und mit der Temperatur hast du recht. Da ich Eier eh nur „totgekocht“ verzehre, ist mir das nicht in den Sinn gekommen. Habe meine Info auch von ner Agrarwissenschaftlerin 😊
Na, da MAUSERST Du Dich ja langsam zur Bastel-Muddi... 🤭😉 Ich liebe solche Arbeiten ja. Sie machen einen irgendwie total zufrieden... Ich brauche das super dringend als Ausgleich. Da kann ich mental mal aus meinem Mama-Modus ausbrechen... Schön sind sie geworden, eure Kränze...
Zum Thema „wo kommen die Federn her?“ ist das leider nicht einfach diejenigen, die auf Farmen natürlich abfallen ... www.petazwei.de/warum-ihr-niemals-federn-kaufen-solltet Am besten darauf achten das es synthetische sind, dann macht doch das basteln direkt mehr Spaß 😊😊😊 frohe Ostern!
Anna Lauke Und wenn man synthetische nimmt hat man gleich wieder schön Plastik verwendet....am besten aufmerksam durch Wald und Wiese laufen und Federn sammeln, wenn man sie denn so dringend braucht 😉
Man muss ja keine Eier drauf machen. Und ich sag Mal so: du kennst doch bestimmt Eier Essence Menschen, bevor sie die Schalen wegwerfen, können sie sie auch dir überlassen.
Das Video wirkt total spießig und gezwungen.
Adventskränze bastel ich jedes Jahr, aber auf die Idee einen Osterkranz zu wickeln, bin ich noch gar nicht gekommen. Echt eine schöne Idee und beide Kränze sind sehr hübsch geworden.
Will ich auch mal machen. Ist so frisch und mit den gerüchen von blumen naja und kleber aber so ist das beim werkeln!😊
So hübsch! Da bekommt man direkt Lust aufs Nachmachen!🥰
Wie niedlich, nein die Federn werden nicht bei der Mauser gesammelt. Das wird bei der Schlachtung als Produkt mit abgenommen. Was ich auch ok finde, bitte alles verwerten. Nur wenn es Lebensrupf ist, dass geht für mich gar nicht. Deshalb Augen auf bei Kissen und Jacken...
Sieht super aus! Gerne mehr Kranzvideos;)
Die Idee selbst finde ich super, nur fand ich beide Kränze zu überladen. Danke fürs Hochladen ♥
Sehr hübsch.
Man kann auch Wasser in die Eier füllen und die als kleine Vasen benutzt. Dazu muss man nur das andere loch mit Kleber verschließen.
Kleiner Tipp: der Stempel geht auch einfach mit Spüli ab.
Ich wasche die Eier vor dem Auspusten einfach mit Spüli habe, finde es dann auch fürs Auspusten angenehmer 😊
Nicht wirklich clever. Eier haben Poren und mit dem Waschen vorLldm mitbSpüli wäscht du alle Keime ins Ei.....nicht lecker
Aber die Schale hat doch nochmal so eine extra Schutzschicht (kann jetzt gerade nicht leider sagen, wie die heißt) die vor den keimen schützt, die du dann samt darauf sitzenden keimen runter wäscht und erst danach können Keime durch die Poren kommen... d.h wenn du die direkt danach verarbeitest können keine keime eindringen. Bzw das was allerhöchstens rankommen könnte, kriegst du eh durch den Luftkontakt beim auspusten.
thelittlekitten warum meinst du dürfen Eier bevor sie in den Verkauf kommen nicht gewaschen werden? Weil genau so Keime reinkommen können.....ich hab Agrar und Bio studiert...ich kenn mich da etwas aus. Je nachdem was du mit dem Ei danach machst kann ich dir recht eben, bi Backen wird eine genügend hohe Temp erreicht um alle Mikroorganismen abzutöten, bei einem Rührei muss das nicht der Fall sein ....daher teilsteils
Sarah B. Deswegen habe ich die direkte Verarbeitung betont und mit der Temperatur hast du recht. Da ich Eier eh nur „totgekocht“ verzehre, ist mir das nicht in den Sinn gekommen.
Habe meine Info auch von ner Agrarwissenschaftlerin 😊
thelittlekitten ich mag auch keine Schlabbereier 😂
Top👍Jule ist ne genauso Nette wie du💕
Na, da MAUSERST Du Dich ja langsam zur Bastel-Muddi... 🤭😉
Ich liebe solche Arbeiten ja. Sie machen einen irgendwie total zufrieden... Ich brauche das super dringend als Ausgleich. Da kann ich mental mal aus meinem Mama-Modus ausbrechen...
Schön sind sie geworden, eure Kränze...
Wunderschön.
😳 war das ein Verlobungsring?
Sehr schönes Video! Sehr inspirierend ❤️
Wo könnte man wohl jules Bluse kaufen?
Ist das ein Verlobungsring? 😍
Mega cool
Zum Thema „wo kommen die Federn her?“ ist das leider nicht einfach diejenigen, die auf Farmen natürlich abfallen ... www.petazwei.de/warum-ihr-niemals-federn-kaufen-solltet
Am besten darauf achten das es synthetische sind, dann macht doch das basteln direkt mehr Spaß 😊😊😊 frohe Ostern!
Anna Lauke Und wenn man synthetische nimmt hat man gleich wieder schön Plastik verwendet....am besten aufmerksam durch Wald und Wiese laufen und Federn sammeln, wenn man sie denn so dringend braucht 😉
Wie heißt Jule denn auf Instagram?
Osterkranz binden heisst das Video! Ich habe vom Binden nichts gesehen und die Erklärungen waren für einen Laien sicher nicht erklärend
Gibt‘s auch eine vegane Kranz-Option? 😄
Ich denke, die kannst du dir selbst ausdenken😄
Man muss ja keine Eier drauf machen. Und ich sag Mal so: du kennst doch bestimmt Eier Essence Menschen, bevor sie die Schalen wegwerfen, können sie sie auch dir überlassen.