Sieht echt Klasse aus. Auch wenn der fokus auf dem hafen liegt finde ich gerade die kleine Grünfläche unter den Brücken unfassbar gut umgesetzt. Ich freue mich achon auf den nächsten Teil! Grüße Philipp
Ich habe jetzt einige Videos von Ihnen gesehen und muß gestehen, das ist der Hamma. Eine gehörige Portion Masochismus gehört aber schon dazu - zumindest, was die Gestaltung von Straßenpflaster angeht.😉
Moin Werner und herzlichen Dank für deinen netten Kommentar 🙂 Mir macht diese Puzzlearbeit Spaß und entspannt nach einer harten Arbeitswoche 🙂 Liebe Grüße, Christian
Hallo Christian! Wieder mal echt " der Hammer"!!😅😊 Ganz tolles Video mit super Baubericht. Das ist echt klasse geworden🎉! Wahnsinns Detailarbeiten👍👍. Bin super beeindruckt und sehr gespannt wie es weiter geht. Weiter viel Spaß beim Hobby und beste Grüße von HaPe 😅😅😅😊😅
Moin HaPe und ganz lieben Dank für das tolle Feedback 🙂 Das Lob kann ich nur zurückgeben, deine Anlage ist superschön 😍 LG und ein schönes Wochenende für dich, Christian
Das ist Modellbau auf ganz hohem Niveau. Klasse. Alleine die Straße mit den Häusern gefällt mir so gut. Da ist Dynamik und Leben drin. Toller Blick für Strukturen und Details. Ich kannte deinen Kanal gar nicht. Ich lass aber ein Abo da. Viele Grüße Jörn
Grüezi Christian, einmal mehr ganz tolles Kino was Du hier zeigst. Und da Du schon in den ersten Tagen des neues Jahr auf ein ereignisreiches Jahr hinweist, tja, da erzeugst Du schon gaaaaanz grosse Erwartungen. Bisher war alles höchste Baukunst, freue mich auf jedes einzelne Bild von Dir. Liebe Grüsse aus der Schweiz Rolf
Moin Chrischan... WOW... Du bist in meinen Augen echt der "Brandl der Straßen & Bürgersteige". Aber auch die Schleuse und die Kaimauer sind ein wirklicher Augenschmaus. Werde dieses Video auf jeden Fall in einem meiner nächsten Sendungen etwas "promoten". Also Glückwunsch zum bisherigen Ergebnis und natürlich weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Bau von Hammaburg. LG Guido
Moin lieber Guido 🙂 Danke für das Lob, freut mich sehr. Die Schleuse und Kaimauer werden in Teil 3 und 4 dann fertiggestellt😊Liebe Grüße und bis bald, Christian
Hallo Christian Das ergebniss ist beeindruckend vor allem die gewölbte kopfsteinplaster straße ist klasse weiter so freue mich schon auf den nächsten Teil
Hallo Christian Ist wieder mal einfach Hammaburg, wie eben alles absolut cool gefällt mir super, nachmachen sehr sehr schwer ähnlich geht vieleicht. Aber daß soll ja auch so sein die Anlage ist Indivieduel und einmalig schön Gratulation klasse. Viele Grüße Georg vom Main.
Moin lieber Georg 🙂 Danke für diesen netten Kommentar. Für mich sind viele Dinge auch Neuland, vor allem beim Hafen (auch wenn ich das Original vor der Haustür habe 😂) Für mich gilt immer die Devise: Einfach rantrauen und "learning by doing" 🙂Liebe Grüße, Christian
@@hammaburg-modellbahnspurh0 ja Christian daß ist wohl war, einfach probieren sonst weiß Mann nicht ob das was wird, meistens klappt es ja auch. Selbst die Idee haben und aus dem Kopf bauen ist am besten. Aber wie gesagt die Anlage ist der Hamma. Viele Grüße Georg
Hallo Christian, das Video ist wieder der Hammer. 👍👍👍 Der ausführliche Bericht und die perfekten Ergebnisse die Du mit Deinen Methoden erzielst sin einfach klasse. Vielen Dank für die hervorragende Inspiration. Liebe Grüße Peter
Moin Christian, ich bin einfach sprachlos über wie du hier so alles zeigst. Es gibt so viele kleine feine Sachen die hier alles zusammenkommen und es sieht hochrealistisch aus! Ich finde, du bist mega-kreativ mit die verschiedene Werkzeugen und Materialien und ich hoffe, dass du bald dein Epoxidharz gießen kannst. Ich bin absolut gespannt über das Ergebnis. LG aus Holland, Richard's Moba
Moin lieber Richard 🙂 Danke für deinen lieben Kommentar 🙂 Das Harz mache ich ganz zum Schluss, erst die Schleuse und der Verladekai. Bis dahin werde ich viele Tests zur Wasserfarbe und Untergrundfarbe des Hafenbeckens machen. Bin selbst schon mega gespannt 😂 Liebe Grüße, Christian
wie fantastisch ist das denn geworden ?! Sehr realistisch und innovativ gelöst. Dann dazu der gute Blick in die Natur sowie Architektur. Bin total begeistert.
Sehr schön wird das. Habe mir jetzt so ziemlich alle Videos zum Bau dieser Anlage angeschaut. Das wird sehr schön. Da bin ich gespannt wie es weiter geht. LG Tino
Moin lieber Tino 🙂 Ein Lob von dir als in meinen Augen "MoBa-Künstler" zu bekommen ist eine besondere Auszeichnung 🤩 Ich freue mich sehr darüber und werde auch dein nächstes MoBa-Projekt in H0 sehr gerne anschauen, freue mich darauf. Liebe Grüße, Christian
Hey Christian,also was du ablieferst ist einfach klasse.Du machst auch mit relativ einfachen Dingen ein wahnsinnig realistischen Modellbau.Großes Lob und weiter so.Abo ist natürlich raus👍👌
Hallo Christian, das ist wieder ein schöner ausführlicher Bericht über den Bau der Hammaburg. Ich bin gespannt, wie die Innenarchitektur der beiden Gebäude an der Hafenstraße aussehen wird. Viel Glück und Spaß beim weiteren Aufbau. Grüße Henk
Moin lieber Henk 🙂Danke für das Lob. Bei der Inneneinrichtung habe ich schon Ideen, hatten wir ja schon kurz zu geschrieben 😉 Was Inneneinrichtung angeht, da macht dir ja nun wirklich keiner was vor, da bist du der absolute Profi 🤩Liebe Grüße und bis bald, Christian
Hallo Christian, deine Videos können immer wieder auf’s Neue begeistern! Zum einen der der sehr feine Modellbau, zum anderen die gute Erklärung der angewandten Techniken. Da kann man immer mal wieder was abschauen … Ich freue mich schon auf den 2. Teil und vielleicht zeigst du uns ja dabei, wie das Hafenbecken im Ganzen heraus genommen wird. 😉Gruß Jens
Moin Jens 🙂 Ich freue mich sehr über dein Feedback 🙂👍 Ich hatte tatsächlich schon ein Video von der Herausnahme des Hafenbeckens gemacht, aber vergessen es ins Video reinzuschneiden 😅 Reiche ich dann im nächsten Video gerne nach 👍 Liebe Grüße, Christian
Moin Christian, einfach genial was du da zauberst. Würde ich so Detailgetreu niemals hinbekommen. Freue mich auf die Fortsetzung! Gruß vom Niederrhein Stefan
Hallo Christian, was bisher vom Hafen zu sehen ist "alle Achtung"! Die Idee mit dem Bleistift ist simpel und genial zugleich. 👍👍 Ich hoffe die Oberhafenkantine kommt auch in die Nähe der Brücke. Herzliche Grüße aus Hamburg
Moin Holger 🙂 Danke für das Lob und danke für den Tipp mit der Oberhafenkantine, eine sehr gute Idee 👍Mal schauen, ob und wo ich das umsetzen kann. Liebe Grüße, Christian
Moin Christian, was für ein Video! Supertolle Arbeit - danke, dass Du uns daran so detailliert teilhaben lässt. Hab eine Menge gelernt und finde das Ergebnis unglaublich gelungen. Ich ziehe den Hut! Liebe Grüße, Marcus
Moin Berthold 🙂 Danke für das nette Feedback. Manchmal fragt mich meine Frau ob ich verrückt bin, besonders als ich jeden einzelnen Stein im Kopfsteinpflaster bemalt habe 🤣😂 Liebe Grüße, Christian
Moin Christian, was Du mir wieder gezeigt hast, ist einfach überwältigend!! Deine Ideen und Deine Fantasie bringen mich einfach zum schwitzen!! Das ist Modelbau in ganz großer Kunst. Ich habe wieder einiges gesehen und in meinem Kopf gesteichert!! Freue mich schon auf weitere Folgen!!! Grüße aus Essen, Axel!! ❤❤❤
Moin lieber Axel 🙂 Danke für deinen tollen Kommentar und das Lob, freue mich sehr darüber 🤩 Schön, dass du wieder dabei warst und bis bald (gebe mir Mühe diesmal etwas schneller ein Update zu machen) Liebe Grüße, Christian
Wie immer super erklärt Christian, hoffe das ich auch in den nächsten tagen mit dem Bau meines BW starten kann, mir fehlen noch paar Gleise dafür und abgänge von der Drehscheibe
Hey Christian. Mega-Projekt mit tollen Ideen, die zwar z.Tl. bekannt sind, aber bei Dir extrem gut umgesetzt werden !!! Eine kurze Frage: Das Schiff (was erst beige ist und dann angemalt wird); ist es ein Bausatz oder eigene Konstruktion? Mir gefällt die Form und Größe sehr! LG und weiterhin frohes Schaffen...ich bleibe hier auf jeden Fall dabei - Freddy 😊
Moin Freddy, danke für das Lob 🙂 Das Schiff ist von der Fa. Artitec "Rheinkahn 120 Tonnen - Bausatz aus Resin". Den Link habe ich gerade in die Videobeschreibung gepackt (gibt es auch in anderen Shops) 👍Empfohlen werden dort Revell oder Humbrol Farben (hatte ich auch erst probiert), aber ich habe letztlich dann doch Farben von Vallejo genommen, funktioniert auch sehr gut. Danke, dass du dabei bist 🙂Liebe Grüße, Christian
Hallo Christian. Erste mal das ich ein Video von deine deine Kanal gesehen habe. Und was ich bis jetzt gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Sieht alles sehr realistisch aus. Habe selbe auch ein Kanal auf meine Anlage. Habe zwei Brücken teilen ( für Abwechselung und um bei bauen eine bessere Durchgang zu haben ) die ich heraus nehmen kann. Ein ist auch angetrieben. Bin gespannt welche Lösung Du benutzen willst für deine Brücke. Deswegen auch ein Abo. Gruß Jan
Moin Jan, danke für das Lob 🙂 Zur Brücke habe ich ein paar Ideen im Kopf, mal schauen, wie es dann in der Realität sein wird 😂 Danke für dein Abo und liebe Grüße, Christian
Huhu, habe durch Zufall meine alte Heimat in H0 entdeckt. Mega dargestellt und fette Details. Gratulation. Bin u.a. Beta-Tester für CarMotion von Viessmann. Wenn du Fragen hast dann gerne fragen. Mein Kanal ist hier auch zu sehen. LG der kleine Modellbauer
Moin und danke für deinen netten Kommentar und das Hilfsangebot 🙂 Da ich gerade erst mit CarMotion anfange, komme ich sicher und gerne auf dein Angebot zurück😉Ein Abo für deinen Kanal habe ich eben auch gesetzt. Liebe Grüße, Christian
Moin, tolles Projekt sieht richtig gut aus, bis auf das Straßenpflaster an der einen Seite, da ist der fugenverlauf nicht korrekt. Grüße aus Hetlingen 👍
Bitte entschuldigen Sie etwaige schlechte Grammatik, da ich Google Translate verwende Ich freue mich, dass ich Ihren RUclips-Kanal gefunden habe, da die Techniken zum Bemalen der Juweela-Kopfsteinpflaster mir beim Malen meiner Straßen nützlich sein werden. Ich freue mich darauf, den Fortschritt dieses Eisenbahnmodells zu beobachter.
Hallo (oder wie man in Hamburg sagt: Moin 😉) und schön, dass du meinem Kanal gefunden hast. Ich freue mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Liebe Grüße, Christian
Danke für dein ehrliches Feedback 👍Bei den beigen Farben dachte ich es mir zunächst auch, vielleicht schwäche ich diese Farbe noch etwas ab, mal schauen. Allerdings gibt es diese unruhige Farbgebung im Veddeler Hafen und im Stadtteil Barmbek tatsächlich. Aus der "Ferne" betrachtet wirkt es übrigens nicht so unruhig. Ist eben Geschmacksache, wie du schon geschrieben hast. Liebe Grüße Christian
@@hammaburg-modellbahnspurh0 Hallo, es sind ja oft die Kleinigkeiten, die dem Gestalter (oder hier: Künstler) nicht auffallen. Ich Frage mich immer wieder mal, warum Anlagen oft so langweilig wirken. Vor wenigen Stunden habe ich hier ein Video gesehen, dörfliche Siedlung mit Einfamilienhäusern. Und dann der kleine, aber feine Unterschied: der Erbauer hatte vor oder neben etliche Häuser Pkw und andere Fahrzeuge gestellt. Dadurch wirkte die Szene wirklich wie aus dem Alltag und nicht so tot und steril. Kleine Ursache, große Wirkung 👍🙂🙋.
Nicely done, thanks for sharing.😊
So etwas realistisches habe ich noch nie gesehen. Ganz großes Kino. Mein allergrößstes Kompliment
Danke für das nette Feedback 🙂
Sieht echt Klasse aus. Auch wenn der fokus auf dem hafen liegt finde ich gerade die kleine Grünfläche unter den Brücken unfassbar gut umgesetzt. Ich freue mich achon auf den nächsten Teil!
Grüße Philipp
Hi Philipp, danke für das Lob 🙂 Der nächste Teil ist bereits in Arbeit, wird nicht mehr allzu lange dauern. Liebe Grüße und bis bald, Christian
Moin! Das ist ja wohl ganz großes Modellbahnkino. Ich bin fasziniert!
Moin Andreas, danke für deinen netten Kommentar 🙂Liebe Grüße, Christian
Fantastisch 🤩🤩🤩 das sieht total klasse aus😍😍😍 bin begeistert und schwer beeindruckt. Ich liebe Hafenszenen! Sehr gute Arbeit 👌🏻👏🏻👏🏻👏🏻
Danke für das tolle Feedback 🙂LG Christian
Ich bin schwer beeindruckt von dem großartigen Modellbau! Bringt Freude, die Videos anzuschauen.
Moin und danke für das Lob und das du dabei bist 🙂Liebe Grüße, Christian
Hallo, sehr imposant gestaltet. Wirkt täuschend echt. 😊 lg Jan-Philipp
Ich habe jetzt einige Videos von Ihnen gesehen und muß gestehen, das ist der Hamma.
Eine gehörige Portion Masochismus gehört aber schon dazu - zumindest, was die Gestaltung von Straßenpflaster angeht.😉
Moin Werner und herzlichen Dank für deinen netten Kommentar 🙂 Mir macht diese Puzzlearbeit Spaß und entspannt nach einer harten Arbeitswoche 🙂 Liebe Grüße, Christian
Man(n) lernt nie aus! Überhaupt bei solchen Bastlern wie Euch. Viel Freude weiterhin!
Moin und vielen Dank für dein Feedback 🙂 Liebe Grüße, Christian
Hallo Christian!
Wieder mal echt " der Hammer"!!😅😊
Ganz tolles Video mit super Baubericht. Das ist echt klasse geworden🎉! Wahnsinns Detailarbeiten👍👍. Bin super beeindruckt und sehr gespannt wie es weiter geht.
Weiter viel Spaß beim Hobby und beste Grüße von HaPe 😅😅😅😊😅
Moin HaPe und ganz lieben Dank für das tolle Feedback 🙂 Das Lob kann ich nur zurückgeben, deine Anlage ist superschön 😍 LG und ein schönes Wochenende für dich, Christian
Das ist Modellbau auf ganz hohem Niveau. Klasse. Alleine die Straße mit den Häusern gefällt mir so gut. Da ist Dynamik und Leben drin. Toller Blick für Strukturen und Details. Ich kannte deinen Kanal gar nicht. Ich lass aber ein Abo da. Viele Grüße Jörn
Moin Jörn, vielen Dank für deinen netten Kommentar 🙂 Schön, dass du dabei bist. Liebe Grüße, Christian
Moin Christian, einfach nur grandios, wie Du da diese Details hinzauberst. Echt klasse Gruß Arno
Grüezi Christian, einmal mehr ganz tolles Kino was Du hier zeigst. Und da Du schon in den ersten Tagen des neues Jahr auf ein ereignisreiches Jahr hinweist, tja, da erzeugst Du schon gaaaaanz grosse Erwartungen. Bisher war alles höchste Baukunst, freue mich auf jedes einzelne Bild von Dir.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Rolf
Moin lieber Rolf 🙂 Danke für das Lob und ich hoffe, dass ich die Erwartungen erfüllen kann 😉😊 Liebe Grüße, Christian
Moin Chrischan... WOW... Du bist in meinen Augen echt der "Brandl der Straßen & Bürgersteige". Aber auch die Schleuse und die Kaimauer sind ein wirklicher Augenschmaus. Werde dieses Video auf jeden Fall in einem meiner nächsten Sendungen etwas "promoten". Also Glückwunsch zum bisherigen Ergebnis und natürlich weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Bau von Hammaburg. LG Guido
Moin lieber Guido 🙂 Danke für das Lob, freut mich sehr. Die Schleuse und Kaimauer werden in Teil 3 und 4 dann fertiggestellt😊Liebe Grüße und bis bald, Christian
Absolute Obeklasse (Ich habe von Dir aber auch nix anderes erwartet :-) ), Respekt!!!
Hallo Christian
Das ergebniss ist beeindruckend vor allem die gewölbte kopfsteinplaster straße ist klasse weiter so freue mich schon auf den nächsten Teil
Moin und vielen Dank für das nette Feedback 🙂 Dann bis bald und liebe Grüße, Christian
Hallo Christian
Ist wieder mal einfach Hammaburg, wie eben alles absolut cool gefällt mir super, nachmachen sehr sehr schwer ähnlich geht vieleicht. Aber daß soll ja auch so sein die Anlage ist Indivieduel und einmalig schön Gratulation klasse.
Viele Grüße
Georg vom Main.
Moin lieber Georg 🙂 Danke für diesen netten Kommentar. Für mich sind viele Dinge auch Neuland, vor allem beim Hafen (auch wenn ich das Original vor der Haustür habe 😂) Für mich gilt immer die Devise: Einfach rantrauen und "learning by doing" 🙂Liebe Grüße, Christian
@@hammaburg-modellbahnspurh0 ja Christian daß ist wohl war, einfach probieren sonst weiß Mann nicht ob das was wird, meistens klappt es ja auch. Selbst die Idee haben und aus dem Kopf bauen ist am besten. Aber wie gesagt die Anlage ist der Hamma.
Viele Grüße
Georg
Hallo Christian, das Video ist wieder der Hammer. 👍👍👍
Der ausführliche Bericht und die perfekten Ergebnisse die Du mit Deinen Methoden erzielst sin einfach klasse.
Vielen Dank für die hervorragende Inspiration.
Liebe Grüße Peter
Moin Peter und danke für das tolle Feedback 🙂👍 Liebe Grüße, Christian
Moin Christian, ich bin einfach sprachlos über wie du hier so alles zeigst. Es gibt so viele kleine feine Sachen die hier alles zusammenkommen und es sieht hochrealistisch aus! Ich finde, du bist mega-kreativ mit die verschiedene Werkzeugen und Materialien und ich hoffe, dass du bald dein Epoxidharz gießen kannst. Ich bin absolut gespannt über das Ergebnis. LG aus Holland, Richard's Moba
Moin lieber Richard 🙂 Danke für deinen lieben Kommentar 🙂 Das Harz mache ich ganz zum Schluss, erst die Schleuse und der Verladekai. Bis dahin werde ich viele Tests zur Wasserfarbe und Untergrundfarbe des Hafenbeckens machen. Bin selbst schon mega gespannt 😂 Liebe Grüße, Christian
wie fantastisch ist das denn geworden ?!
Sehr realistisch und innovativ gelöst.
Dann dazu der gute Blick in die Natur sowie Architektur.
Bin total begeistert.
Moin Helmut 🙂Herzlichen Dank für das tolle Lob 👍Liebe Grüße, Christian
Deine Modellbaukunst ist definitiv beeindruckend.... 👍
Grüße Ronny
Danke, Ronny, freut mich sehr :) Liebe Grüße, Christian
Sehr schön wird das. Habe mir jetzt so ziemlich alle Videos zum Bau dieser Anlage angeschaut. Das wird sehr schön. Da bin ich gespannt wie es weiter geht. LG Tino
Moin lieber Tino 🙂 Ein Lob von dir als in meinen Augen "MoBa-Künstler" zu bekommen ist eine besondere Auszeichnung 🤩 Ich freue mich sehr darüber und werde auch dein nächstes MoBa-Projekt in H0 sehr gerne anschauen, freue mich darauf. Liebe Grüße, Christian
@@hammaburg-modellbahnspurh0 Gerne und danke für dein lob 🙂LG Tino
Das ist Modellbau auf hohem Nivau, bin schon auf Teil 2 gespannt! 🤩
Gruß Mike
Danke, Mike, ich gebe Gas 😉😊 Liebe Grüße, Christian
Nur mit der Ruhe, den in Ihr liegt die Kraft! 🤗
Gruß Mike
Hey Christian,also was du ablieferst ist einfach klasse.Du machst auch mit relativ einfachen Dingen ein wahnsinnig realistischen Modellbau.Großes Lob und weiter so.Abo ist natürlich raus👍👌
Hey, danke für das Lob und das Abo 🙂Ich gebe mir Mühe und hoffe auch bald schon Teil 2 bringen zu können. Liebe Grüße, Christian
Sehr schönes Projekt !
Hallo Christian, das ist wieder ein schöner ausführlicher Bericht über den Bau der Hammaburg. Ich bin gespannt, wie die Innenarchitektur der beiden Gebäude an der Hafenstraße aussehen wird. Viel Glück und Spaß beim weiteren Aufbau. Grüße Henk
Moin lieber Henk 🙂Danke für das Lob. Bei der Inneneinrichtung habe ich schon Ideen, hatten wir ja schon kurz zu geschrieben 😉 Was Inneneinrichtung angeht, da macht dir ja nun wirklich keiner was vor, da bist du der absolute Profi 🤩Liebe Grüße und bis bald, Christian
Hallo Christian, einfach super, tolle Details !!!
Hallo Christian, deine Videos können immer wieder auf’s Neue begeistern! Zum einen der der sehr feine Modellbau, zum anderen die gute Erklärung der angewandten Techniken. Da kann man immer mal wieder was abschauen … Ich freue mich schon auf den 2. Teil und vielleicht zeigst du uns ja dabei, wie das Hafenbecken im Ganzen heraus genommen wird. 😉Gruß Jens
Moin Jens 🙂 Ich freue mich sehr über dein Feedback 🙂👍 Ich hatte tatsächlich schon ein Video von der Herausnahme des Hafenbeckens gemacht, aber vergessen es ins Video reinzuschneiden 😅 Reiche ich dann im nächsten Video gerne nach 👍 Liebe Grüße, Christian
Moin Christian, einfach genial was du da zauberst.
Würde ich so Detailgetreu niemals hinbekommen.
Freue mich auf die Fortsetzung!
Gruß vom Niederrhein
Stefan
Moin lieber Stefan 🙂Danke für deinen netten Kommentar, freut mich sehr. Liebe Grüße, Christian
Hallo Christian,
was bisher vom Hafen zu sehen ist "alle Achtung"! Die Idee mit dem Bleistift ist simpel und genial zugleich. 👍👍
Ich hoffe die Oberhafenkantine kommt auch in die Nähe der Brücke.
Herzliche Grüße aus Hamburg
Moin Holger 🙂 Danke für das Lob und danke für den Tipp mit der Oberhafenkantine, eine sehr gute Idee 👍Mal schauen, ob und wo ich das umsetzen kann. Liebe Grüße, Christian
Moin Christian, was für ein Video! Supertolle Arbeit - danke, dass Du uns daran so detailliert teilhaben lässt. Hab eine Menge gelernt und finde das Ergebnis unglaublich gelungen. Ich ziehe den Hut! Liebe Grüße, Marcus
Moin lieber Marcus 🙂 Danke für das Lob. Seit wann trägst du Hut? 🤣😂😅🤣 Spaß 🤣 Bis bald mal wieder und liebe Grüße, Christian
... seit ich meine Jacke vergesse ... ;-). LG
Eine Klasse Anlage man merkt das du ein Hamburger Jung bist
Super gestaltet! 👍👍👍👍👍👍
Grüßen von die S.a.A.bahn,
Jan
Glück ⚒Auf,
Das ist schon ein Hingucke trolle Arbeit!👍
Schöne grüße aus dem Ruhrpott!🖖
Danke für das nette Feedback 🙂 Grüße aus dem Norden in den Pott 🙂
@@hammaburg-modellbahnspurh0 😀
Tolle Arbeit. Es wirgt alles so echt. Ich bewundere deine. Geduld. Mach weiter so. Bin gespannt wie es fertig aussieht. Gruß Berthold
Moin Berthold 🙂 Danke für das nette Feedback. Manchmal fragt mich meine Frau ob ich verrückt bin, besonders als ich jeden einzelnen Stein im Kopfsteinpflaster bemalt habe 🤣😂 Liebe Grüße, Christian
Moin Christian, was Du mir wieder gezeigt hast, ist einfach überwältigend!! Deine Ideen und Deine Fantasie bringen mich einfach zum schwitzen!! Das ist Modelbau in ganz großer Kunst. Ich habe wieder einiges gesehen und in meinem Kopf gesteichert!! Freue mich schon auf weitere Folgen!!! Grüße aus Essen, Axel!! ❤❤❤
Moin lieber Axel 🙂 Danke für deinen tollen Kommentar und das Lob, freue mich sehr darüber 🤩 Schön, dass du wieder dabei warst und bis bald (gebe mir Mühe diesmal etwas schneller ein Update zu machen) Liebe Grüße, Christian
Wie immer super erklärt Christian, hoffe das ich auch in den nächsten tagen mit dem Bau meines BW starten kann, mir fehlen noch paar Gleise dafür und abgänge von der Drehscheibe
Danke Marcus 🙂 Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Bau des BW. LG Christian
Magnifique 😍😍😍
Einfach unfassbar guuut 🚂🏆🚃
Hey Christian. Mega-Projekt mit tollen Ideen, die zwar z.Tl. bekannt sind, aber bei Dir extrem gut umgesetzt werden !!! Eine kurze Frage: Das Schiff (was erst beige ist und dann angemalt wird); ist es ein Bausatz oder eigene Konstruktion? Mir gefällt die Form und Größe sehr! LG und weiterhin frohes Schaffen...ich bleibe hier auf jeden Fall dabei - Freddy 😊
Moin Freddy, danke für das Lob 🙂 Das Schiff ist von der Fa. Artitec "Rheinkahn 120 Tonnen - Bausatz aus Resin". Den Link habe ich gerade in die Videobeschreibung gepackt (gibt es auch in anderen Shops) 👍Empfohlen werden dort Revell oder Humbrol Farben (hatte ich auch erst probiert), aber ich habe letztlich dann doch Farben von Vallejo genommen, funktioniert auch sehr gut. Danke, dass du dabei bist 🙂Liebe Grüße, Christian
merci☺@@hammaburg-modellbahnspurh0
Hallo Christian. Erste mal das ich ein Video von deine deine Kanal gesehen habe. Und was ich bis jetzt gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Sieht alles sehr realistisch aus. Habe selbe auch ein Kanal auf meine Anlage. Habe zwei Brücken teilen ( für Abwechselung und um bei bauen eine bessere Durchgang zu haben ) die ich heraus nehmen kann. Ein ist auch angetrieben. Bin gespannt welche Lösung Du benutzen willst für deine Brücke. Deswegen auch ein Abo. Gruß Jan
Moin Jan, danke für das Lob 🙂 Zur Brücke habe ich ein paar Ideen im Kopf, mal schauen, wie es dann in der Realität sein wird 😂 Danke für dein Abo und liebe Grüße, Christian
Huhu, habe durch Zufall meine alte Heimat in H0 entdeckt. Mega dargestellt und fette Details. Gratulation. Bin u.a. Beta-Tester für CarMotion von Viessmann. Wenn du Fragen hast dann gerne fragen. Mein Kanal ist hier auch zu sehen. LG der kleine Modellbauer
Moin und danke für deinen netten Kommentar und das Hilfsangebot 🙂 Da ich gerade erst mit CarMotion anfange, komme ich sicher und gerne auf dein Angebot zurück😉Ein Abo für deinen Kanal habe ich eben auch gesetzt. Liebe Grüße, Christian
Moinsen
Ich habe im neuen Faller Prospekt gesehen das die Klappbrücke wieder zu haben ist
Aber auch tolle Anlage. Überleg bei mir einiges umzubauen
Moin Andreas. Danke für den Hinweis mit der Klappbrücke, das ist MEGA 🙂🤩 Liebe Grüße, Christian
Moin, tolles Projekt sieht richtig gut aus, bis auf das Straßenpflaster an der einen Seite, da ist der fugenverlauf nicht korrekt.
Grüße aus Hetlingen 👍
Moin Dirk, danke für das Lob 🙂Du meinst vermutlich den Rinnstein vor der Kneipe? Liebe Grüße, Christian
@@hammaburg-modellbahnspurh0 vor dem Eckhaus wo die Straße dan nach oben führt, wo du die Steine mit dem Bleistift moduliert hast.
Bitte entschuldigen Sie etwaige schlechte Grammatik, da ich Google Translate verwende
Ich freue mich, dass ich Ihren RUclips-Kanal gefunden habe, da die Techniken zum Bemalen der Juweela-Kopfsteinpflaster mir beim Malen meiner Straßen nützlich sein werden. Ich freue mich darauf, den Fortschritt dieses Eisenbahnmodells zu beobachter.
Hallo (oder wie man in Hamburg sagt: Moin 😉) und schön, dass du meinem Kanal gefunden hast. Ich freue mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Liebe Grüße, Christian
modellhafenbau im ganz realitischen methoden vorbild getreu 1 e klasse
Sorry, aber das Kopfsteinpflaster finde ich schrecklich. Es wirkt optisch sehr unruhig und zu bunt. Aber das ist halt Geschmackssache.
Danke für dein ehrliches Feedback 👍Bei den beigen Farben dachte ich es mir zunächst auch, vielleicht schwäche ich diese Farbe noch etwas ab, mal schauen. Allerdings gibt es diese unruhige Farbgebung im Veddeler Hafen und im Stadtteil Barmbek tatsächlich. Aus der "Ferne" betrachtet wirkt es übrigens nicht so unruhig. Ist eben Geschmacksache, wie du schon geschrieben hast. Liebe Grüße Christian
@@hammaburg-modellbahnspurh0 Hallo, es sind ja oft die Kleinigkeiten, die dem Gestalter (oder hier: Künstler) nicht auffallen. Ich Frage mich immer wieder mal, warum Anlagen oft so langweilig wirken. Vor wenigen Stunden habe ich hier ein Video gesehen, dörfliche Siedlung mit Einfamilienhäusern. Und dann der kleine, aber feine Unterschied: der Erbauer hatte vor oder neben etliche Häuser Pkw und andere Fahrzeuge gestellt. Dadurch wirkte die Szene wirklich wie aus dem Alltag und nicht so tot und steril. Kleine Ursache, große Wirkung 👍🙂🙋.