Ich hab als Wiedereinstieg in das Hobby einfach mit "Entwicklungen in Paldea" angefangen, ohne mich vorher genau zu informieren. Finde das Set aber echt wahnsinnig schön. Bin gerade bei ca 2/3. Die ganz seltenen fehlen mir aber und die werde ich auch eher einzeln kaufen.
@@KardKrew Ich sammle seid 25 Jahren Master Sets und bin warscheinlich eines der Ältesten Pokemon Sammler 😅 hab von Base 1999 bis Zenite der Könige alles vervollständigt, hab alle Vintage Sets wie gesagt, hab davon auch noch einige Displays wie Rocker Returns, Fossil, Gym Heroes, Neo Destiny, Neo Revolution oder Hearthgold/Soulsilver, alle EX Rubin/Sapphire Displays, alle Diamant/Perl Sets etc. Alles Sets hab ich damals zur Release gekauft, also waren die für mich auch nicht teuer, aber die neues Sets ab Karmesin/Purpur gefallen mir überhaupt nicht allein das die Holo Karten mit den Silbernen Rand ziemlich billig aussehen und das war auch der Grund warum ich dann auch aufgehört habe Master Sets zu sammeln, weil mir gefallen auch die Artworks nicht mehr so! Aber sonst bin ich Stolz das ich so ne Sammlung und alles vervollständigen konnte, auch wenn es ziemlich Zeitaufwenig war und paar Karten nachkaufen musste weil dir Karten sind die sehr selten waren....aber was muss das muss! 👍
@@dark_phoenix290 Wow, das klingt ja echt nach ner Mega Sammlung, die du dir da angelegt hast! Ich hab auch 1999 angefangen, dann aber durch Beruf und Studium den Draht verloren und bin nun wieder eingestiegen. Den Umstieg auf die Karten mit silbernem Rand hab ich dadurch fast gar nicht bemerkt, da ich auch erst wieder mit Zenit, eher aber Karmesin & Purpur wieder angefangen habe. Ich finde in den aktuellen Editionen die Alt Arts einfach wunderschön, wenn die Karten eine Geschichte erzählen, wie z.B. das Guardevoir (mit allen Entwicklungen) auch K&P. Ich finds einfach immer wieder Klasse, dass es in dem Hobby für jeden und jede eine Niche gibt wo man sich aufgehoben fühlt.
Oh yeah 🤩 Hammer das ihr das Video gemacht habt! Vielen Dank. Sehr informativ und für mich als Einsteiger super interessant. Generell neben Investment auch das Hobby Sammeln.
Sehr gerne 😊 Haben an dich gedacht bei dem Video! Freut mich wenn du was mitnehmen konntest, und es muss ja nicht immer nur ums Geld und Investments gehen ;)
@@KardKrew Total! Ich finde einfach viele Sachen an diesem Hobby spannend und würde mich auch ungern festlegen, ob ich jetzt Investor bin oder Sammler. So eher von allem ein bisschen. Also vielen Dank nochmal für das Video!
Alola & Moin, Hey echt cooles Video, mein Abo habt ihr ❤ Wenn ich kurz erwähnen dürfte .. 😊 Meine „MasterSets“ fangen auf der ersten Seite immer mit allen 4-5 Booster Ovp , sprich jedes artwork 1x an und dann logisch jede Energy in normal und holofoil worauf dann alle Karten normal,‚Reverse und so weiter folgen bis es am Ende mit den Promos welche in Szene gesetzt das ganze beenden . So erhält meiner Meinung nach jedes Master seine eigenen Geschichte ;) Catch it all Pokémanni Omg… geschaut wieviel ich dafür immer ausgebe habe ich so nicht 😮
Hey, danke fürs Teilen. Deine Anordnung klingt echt gut, hab ich noch gar nicht dran gedacht, auch noch die Booster in den verschiedenen Artworks zu sammeln fürs Master Set, coole Idee. Und es freut uns natürlich, dein Abo zu haben hehe, unsere Community wächst und wächst, ein Traum! :)
Ich habe ein Master set von "Zenit der Könige" und habe aber auch noch jede Promo aus dem set finde auch wichtig die zu haben :D ich denke dieses set ist einfach wirklich stark weil so viele schöne karten dabei sind
Sehr nice, Gratulation zum Master Set! Bei Zenit der Könige sammle ich persönlich nur die Galarian Gallery, also die wunderschönen Alt Arts. Aber insgesamt, starkes Set!
Gutes Video, danke! Kannst du vielleicht nochmal ein Update machen, welche Displays sich lohnen zu kaufen. Zum sammeln, wo die Hit rate auch nicht ganz so schlecht ist? Also wo es sich schon lohnen würde nen Display o.ä. zu kaufen. In Bezug zur aktuellen Lage natürlich (bsp restock 151 im Mai usw)
Hey, danke für den Input. Es ist schon ein Video in der Vorbereitung zur Preisentwicklung aller Schwert und Schild Sets (auch für Karmesin und Purpur sammle ich schon Daten). Man darf also gespannt sein 😊 Bis dahin kannst du dir gerne noch meine Einschätzung zu allen Schwert und Schild Sets angucken, auch sehenswert wie ich finde. In nächsten Video werde ich meine Einschätzung noch um Pullrates und Seltenheit ergänzen (soweit Informationen vorhanden sind).
Ich sammle zwar keine Pkmn Karten aber für das was ich sammle mache ich alles bequem über cardmarket. Einfach ne Wantlist vom Set machen, gucken wieviele Verkäufer im Angebot sind und dann einzeln kaufen. Enorm viel Geld gespart.
Meine einzigen Master Sets die ich fertig habe, sind das deutsche Expedition Set und nochmal auf japanisch. Eine Menge Geld ist draufgegangen aber Expedition ist mein Lieblingsset seit der Kindheit. ❤
Wow, Gratulation!! Aus Packs gezogen oder Singles gekauft? Ich arbeite noch am ersten, aber es wird 151, sind halt die OG Pokémon mit denen ich aufgewachsen bin :)
@@KardKrew Teilweise noch aus Packs im Jahr 2003 als Kind selber gezogen aber den Großteil jetzt dazu gekauft. Als Erwachsener hat man doch mehr Geld zu Verfügung als ein Kind😝 Hat auch ca. 1,5 Jahre gedauert. Grade die japanischen findet man kaum in gutem Zustand für vernünftige Preise. Die sind ja noch von 2001. Fühl ich auch mit dem 151 Set. Viel Erfolg weiterhin😀
Hey, so ging es mir ehrlich gesagt auch anfangs. Mittlerweile hab ich es echt ganz gut raus, gute Angebote ausfindig zu machen, so dass ich selten mehr als 3-3,5€ pro Booster bezahle... und das find ich nen ganz guten Preis für ein unterhaltsames Hobby! :)
@@KardKrew Ja davon hab ich schon gehört, wird wohl auch der way to go für mich sein wenn ich mal anfang. Das 151er Set gefällt mir derzeit am meisten, brauch irgendwann mal nen Mew^^
Ich mach es genauso, erstmal Packs öffnen und dann gezielt fehlende Karten in der günstigsten Sprache nachkaufen. Habe - genau wie du - nicht vor, meine Sammlung zu verkaufen, da ist mir die Sprache relativ egal
Hey ✌️ Bin dabei dran mein zenit der könige zu vervollständigen, hab mir 4 toptrainer und 2 special boxn gehollt der rest wird nun nachgekauft, ich möcht zwar jede karte haben aber jede revurse brauch ich nun echt nicht. Die sammlung ist teils deutsch und englisch, denn mir ist es wichtig die karten lesen zu können 😊 Meine 2te sammlung ist eher schräger natur die lautet jedes pokemon 1mal zu besitzen egal aus welchen booster 😊 mit sonder formen muss ich mir gedanken machen (icognito, galar, hisui) den die teilen die pokedexnunmer 🤔
Haha hey die Idee deiner zweiten Sammlung hatte/habe ich auch. Mir quasi ein eigenes Pokedex zu erstellen, jedes Pokémon einmal zu haben mit meiner liebsten Karte je Pokémon!
Na ja natürlich ist man günstiger dran, wenn man ein Masterset zusammen kauft oder komplett kauft, aber wo bleibt dann der Spaß und Nervenkitzel? Habe heute mein komplettes Masterset von Paldean Fates beendet und ca. 1100€ ausgegeben.
Wow, gratuliere dir zum Finish! Geld und Spaß sollte sich auch etwas die Waage halten, aber ich geb dir Recht, es gibt natürlich nichts spannenderes als seine finale Karte selber zu ziehen und nicht öde zu kaufen :)
Deutsch/Englisch mit Japanisch zu mischen halte ich für eien riesigen Fehler. Oftmals sind es na nichtmal die gleichen Sets. Selbst DE/EN zu mischen finde ich schon fragwürdig.
Wie gesagt, es ist meine ganz persönliche Herangehensweise und auch bestimmt nicht zu empfehlen! :D Im Großen und Ganzen bestehen meine Sets aus 95% Englischen Karten und dann einfach gezielte Singles (wenn der Preis es befiehlt). Und wenn ich später mal über die fehlende Karte auf Englisch stoße, würde ich die auch ersetzen. Zu den Sets: Insgesamt ist es ja so, dass ein englisches Set in zwei japanische Sets aufgeteilt wird. Aber ich verstehe dich, fänds auch schöner, wenn mein Set aus nur einer Sprache bestehen würde, aber da macht mir leider das liebe Geld einen Strich durch die Rechnung. :)
Hey, es kommt natürlich immer auf das Set an, aber ich kaufe, zum Öffnen, selten Booster die teurer als 3€ sind. Zum Beispiel habe ich bei Pokeviert viele Booster für 2,5€ - 3€ gekauft in letzter Zeit. Einfach die Shops vergleichen und im Angebot zuschlagen. Bei lukricards bekommt man z.B. ein Display vom neuesten Set, Temporal Forces, auf Englisch für 92€. Das macht dann einen Boosterpreis von 2,55€.
Das stimmt 😊 Die Druckqualität ist generell besser bei japanischen Karten, über die Preisentwicklung habe ich noch mixed feelings. Aber ich denke, langfristig wird alles nach oben gehen! :)
Hey, das ist eine gute, aber auch subjektive Frage, weil es bei vielen Sammlern / Spielern / Investoren nach eigenem Geschmack geht. Aber ich mache zu der Frage ein Video, kommt in der kommenden Woche! 😊
@@havensnacks Japanische Karten sind eine tolle Idee, sammle ich auch gerne. Mit kaufen würde ich noch eine Woche oder so mindestens warten, da scheint ein großer Restock zu kommen und die Preise werden gerüchteweise auf ~90€ fallen 😇
Sammelt ihr auch Master- oder Komplettsets? Schreibts mal in die Kommentare wie es bei euch läuft! 🎉
Ich sammel gerade ein Zenit der Könige Masterset, es fehlen noch 65 Karten.
@@Vinzling Oh wow, dann ist ja fast ein Ende in Sicht! Kaufst du denn gezielt SIngles, oder werden günstige Packs geshoppt?
Ich hab als Wiedereinstieg in das Hobby einfach mit "Entwicklungen in Paldea" angefangen, ohne mich vorher genau zu informieren. Finde das Set aber echt wahnsinnig schön. Bin gerade bei ca 2/3. Die ganz seltenen fehlen mir aber und die werde ich auch eher einzeln kaufen.
@@KardKrew Ich sammle seid 25 Jahren Master Sets und bin warscheinlich eines der Ältesten Pokemon Sammler 😅 hab von Base 1999 bis Zenite der Könige alles vervollständigt, hab alle Vintage Sets wie gesagt, hab davon auch noch einige Displays wie Rocker Returns, Fossil, Gym Heroes, Neo Destiny, Neo Revolution oder Hearthgold/Soulsilver, alle EX Rubin/Sapphire Displays, alle Diamant/Perl Sets etc. Alles Sets hab ich damals zur Release gekauft, also waren die für mich auch nicht teuer, aber die neues Sets ab Karmesin/Purpur gefallen mir überhaupt nicht allein das die Holo Karten mit den Silbernen Rand ziemlich billig aussehen und das war auch der Grund warum ich dann auch aufgehört habe Master Sets zu sammeln, weil mir gefallen auch die Artworks nicht mehr so! Aber sonst bin ich Stolz das ich so ne Sammlung und alles vervollständigen konnte, auch wenn es ziemlich Zeitaufwenig war und paar Karten nachkaufen musste weil dir Karten sind die sehr selten waren....aber was muss das muss! 👍
@@dark_phoenix290 Wow, das klingt ja echt nach ner Mega Sammlung, die du dir da angelegt hast! Ich hab auch 1999 angefangen, dann aber durch Beruf und Studium den Draht verloren und bin nun wieder eingestiegen. Den Umstieg auf die Karten mit silbernem Rand hab ich dadurch fast gar nicht bemerkt, da ich auch erst wieder mit Zenit, eher aber Karmesin & Purpur wieder angefangen habe. Ich finde in den aktuellen Editionen die Alt Arts einfach wunderschön, wenn die Karten eine Geschichte erzählen, wie z.B. das Guardevoir (mit allen Entwicklungen) auch K&P.
Ich finds einfach immer wieder Klasse, dass es in dem Hobby für jeden und jede eine Niche gibt wo man sich aufgehoben fühlt.
Oh yeah 🤩
Hammer das ihr das Video gemacht habt! Vielen Dank.
Sehr informativ und für mich als Einsteiger super interessant. Generell neben Investment auch das Hobby Sammeln.
Sehr gerne 😊 Haben an dich gedacht bei dem Video! Freut mich wenn du was mitnehmen konntest, und es muss ja nicht immer nur ums Geld und Investments gehen ;)
@@KardKrew Total! Ich finde einfach viele Sachen an diesem Hobby spannend und würde mich auch ungern festlegen, ob ich jetzt Investor bin oder Sammler. So eher von allem ein bisschen. Also vielen Dank nochmal für das Video!
Alola & Moin,
Hey echt cooles Video, mein Abo habt ihr ❤
Wenn ich kurz erwähnen dürfte .. 😊
Meine „MasterSets“ fangen auf der ersten Seite immer mit allen 4-5 Booster Ovp , sprich jedes artwork 1x an und dann logisch jede Energy in normal und holofoil worauf dann alle Karten normal,‚Reverse und so weiter folgen bis es am Ende mit den Promos welche in Szene gesetzt das ganze beenden .
So erhält meiner Meinung nach jedes Master seine eigenen Geschichte ;)
Catch it all
Pokémanni
Omg… geschaut wieviel ich dafür immer ausgebe habe ich so nicht 😮
Hey, danke fürs Teilen. Deine Anordnung klingt echt gut, hab ich noch gar nicht dran gedacht, auch noch die Booster in den verschiedenen Artworks zu sammeln fürs Master Set, coole Idee.
Und es freut uns natürlich, dein Abo zu haben hehe, unsere Community wächst und wächst, ein Traum! :)
Selbst am Sonntag seid ihr am Arbeiten! Wie immer, informatives Video, danke euch dafür!
Danke für das Lob! Wir geben unser Bestes für unsere Community!!
Ich habe ein Master set von "Zenit der Könige" und habe aber auch noch jede Promo aus dem set finde auch wichtig die zu haben :D
ich denke dieses set ist einfach wirklich stark weil so viele schöne karten dabei sind
Finde das Set auch wirklich unglaublich schön.
Sehr nice, Gratulation zum Master Set! Bei Zenit der Könige sammle ich persönlich nur die Galarian Gallery, also die wunderschönen Alt Arts. Aber insgesamt, starkes Set!
@@KardKrew danke und ja das verstehe ich weil die einfach wirklich gut kommen 😍
Gutes Video, danke! Kannst du vielleicht nochmal ein Update machen, welche Displays sich lohnen zu kaufen. Zum sammeln, wo die Hit rate auch nicht ganz so schlecht ist? Also wo es sich schon lohnen würde nen Display o.ä. zu kaufen. In Bezug zur aktuellen Lage natürlich (bsp restock 151 im Mai usw)
Hey, danke für den Input. Es ist schon ein Video in der Vorbereitung zur Preisentwicklung aller Schwert und Schild Sets (auch für Karmesin und Purpur sammle ich schon Daten). Man darf also gespannt sein 😊
Bis dahin kannst du dir gerne noch meine Einschätzung zu allen Schwert und Schild Sets angucken, auch sehenswert wie ich finde. In nächsten Video werde ich meine Einschätzung noch um Pullrates und Seltenheit ergänzen (soweit Informationen vorhanden sind).
@@KardKrew ja geilo, danke
Ich sammle zwar keine Pkmn Karten aber für das was ich sammle mache ich alles bequem über cardmarket. Einfach ne Wantlist vom Set machen, gucken wieviele Verkäufer im Angebot sind und dann einzeln kaufen. Enorm viel Geld gespart.
Sehr guter Tipp, die Wantliste habe ich jetzt auch für mich entdeckt. Finde Cardmarket nur manchmal echt unübersichtlich, aber man gewöhnt sind dran😅
Meine einzigen Master Sets die ich fertig habe, sind das deutsche Expedition Set und nochmal auf japanisch. Eine Menge Geld ist draufgegangen aber Expedition ist mein Lieblingsset seit der Kindheit. ❤
Wow, Gratulation!! Aus Packs gezogen oder Singles gekauft? Ich arbeite noch am ersten, aber es wird 151, sind halt die OG Pokémon mit denen ich aufgewachsen bin :)
@@KardKrew Teilweise noch aus Packs im Jahr 2003 als Kind selber gezogen aber den Großteil jetzt dazu gekauft. Als Erwachsener hat man doch mehr Geld zu Verfügung als ein Kind😝 Hat auch ca. 1,5 Jahre gedauert. Grade die japanischen findet man kaum in gutem Zustand für vernünftige Preise. Die sind ja noch von 2001.
Fühl ich auch mit dem 151 Set. Viel Erfolg weiterhin😀
Würde ja gerne anfangen mit den Karten, muss jetzt kein Master Set werden, aber frage mich wo alle so viel Geld her haben um soviel dafür auszugeben.
Hey, so ging es mir ehrlich gesagt auch anfangs. Mittlerweile hab ich es echt ganz gut raus, gute Angebote ausfindig zu machen, so dass ich selten mehr als 3-3,5€ pro Booster bezahle... und das find ich nen ganz guten Preis für ein unterhaltsames Hobby! :)
@@KardKrew Ja davon hab ich schon gehört, wird wohl auch der way to go für mich sein wenn ich mal anfang. Das 151er Set gefällt mir derzeit am meisten, brauch irgendwann mal nen Mew^^
Ich mach es genauso, erstmal Packs öffnen und dann gezielt fehlende Karten in der günstigsten Sprache nachkaufen.
Habe - genau wie du - nicht vor, meine Sammlung zu verkaufen, da ist mir die Sprache relativ egal
Ach wie schön, ein Verbündeter im Sprachendschungel ❤😂
Hey ✌️
Bin dabei dran mein zenit der könige zu vervollständigen, hab mir 4 toptrainer und 2 special boxn gehollt der rest wird nun nachgekauft, ich möcht zwar jede karte haben aber jede revurse brauch ich nun echt nicht. Die sammlung ist teils deutsch und englisch, denn mir ist es wichtig die karten lesen zu können 😊
Meine 2te sammlung ist eher schräger natur die lautet jedes pokemon 1mal zu besitzen egal aus welchen booster 😊 mit sonder formen muss ich mir gedanken machen (icognito, galar, hisui) den die teilen die pokedexnunmer 🤔
Haha hey die Idee deiner zweiten Sammlung hatte/habe ich auch. Mir quasi ein eigenes Pokedex zu erstellen, jedes Pokémon einmal zu haben mit meiner liebsten Karte je Pokémon!
Na ja natürlich ist man günstiger dran, wenn man ein Masterset zusammen kauft oder komplett kauft, aber wo bleibt dann der Spaß und Nervenkitzel? Habe heute mein komplettes Masterset von Paldean Fates beendet und ca. 1100€ ausgegeben.
Wow, gratuliere dir zum Finish! Geld und Spaß sollte sich auch etwas die Waage halten, aber ich geb dir Recht, es gibt natürlich nichts spannenderes als seine finale Karte selber zu ziehen und nicht öde zu kaufen :)
Deutsch/Englisch mit Japanisch zu mischen halte ich für eien riesigen Fehler. Oftmals sind es na nichtmal die gleichen Sets. Selbst DE/EN zu mischen finde ich schon fragwürdig.
Wie gesagt, es ist meine ganz persönliche Herangehensweise und auch bestimmt nicht zu empfehlen! :D Im Großen und Ganzen bestehen meine Sets aus 95% Englischen Karten und dann einfach gezielte Singles (wenn der Preis es befiehlt). Und wenn ich später mal über die fehlende Karte auf Englisch stoße, würde ich die auch ersetzen.
Zu den Sets: Insgesamt ist es ja so, dass ein englisches Set in zwei japanische Sets aufgeteilt wird.
Aber ich verstehe dich, fänds auch schöner, wenn mein Set aus nur einer Sprache bestehen würde, aber da macht mir leider das liebe Geld einen Strich durch die Rechnung. :)
Sehe ich komplett anders. Hauptsache Artworks 🤷🏽♂️
Heisst das für ein komplett Set spielt es keine Rolle ob, normal, holo oder reverse holo?
Jup, da hast du Recht. Einfach nur jeweils eine Karte von der offiziellen Setliste. Ist um einiges einfacher als nen Masterset hehe ;)
wo/wie findet man denn packs für 3€? [suche aber englisch, Sprache ist nicht egal]
Hey, es kommt natürlich immer auf das Set an, aber ich kaufe, zum Öffnen, selten Booster die teurer als 3€ sind. Zum Beispiel habe ich bei Pokeviert viele Booster für 2,5€ - 3€ gekauft in letzter Zeit. Einfach die Shops vergleichen und im Angebot zuschlagen. Bei lukricards bekommt man z.B. ein Display vom neuesten Set, Temporal Forces, auf Englisch für 92€. Das macht dann einen Boosterpreis von 2,55€.
Finde die japanischen einfach schöner und preislich als Invest langfristig interessanter.
Das stimmt 😊 Die Druckqualität ist generell besser bei japanischen Karten, über die Preisentwicklung habe ich noch mixed feelings. Aber ich denke, langfristig wird alles nach oben gehen! :)
Warum sind die Preise von den Sprachen so unterschiedlich?
Welche Sprachen sind am Wertvollsten?
Hey, das ist eine gute, aber auch subjektive Frage, weil es bei vielen Sammlern / Spielern / Investoren nach eigenem Geschmack geht. Aber ich mache zu der Frage ein Video, kommt in der kommenden Woche! 😊
@@KardKrew Ja cool. Fange gerade damit an. Liebäugel mir einen japanischen 151 Display
@@havensnacks Japanische Karten sind eine tolle Idee, sammle ich auch gerne. Mit kaufen würde ich noch eine Woche oder so mindestens warten, da scheint ein großer Restock zu kommen und die Preise werden gerüchteweise auf ~90€ fallen 😇
Dann fehlt mir bei 151 nichtmal viel für Master
Sehr nice! Mir fehlen leider noch gefühlt alle teuren Karten haha. Habe nur Bisaflor in SIR selber gezogen bisher.