Große ZANDER & Dicke HECHTE | Die neueste Echolottechnik LVS 34 Livescope Plus
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Angeln auf große Zander und dicke Hechte mit der neuesten Garmin Livescope Plus LVS 34 Echolottechnik, steht in dieser Folge auf den Plan. John Chowns und Christian kommen schon einmal in den Genuss, um mit diesem Gerät den Fischen mit ihren Gummifischen nachzustellen.
Deine Chance, um an einem RIVER FIGHTERS RUclips TURNIER teilzunehmen!
*Hier kommt ihr direkt zum River Fighters Community Cup
www.luremaster...
Der Riverfighters.de Raubfisch Online Shop www.riverfight...
Unsere Socials damit ihr nichts mehr verpasst!
Abonnieren / riverfighters
Instagram / riverfighters.de
Facebook / riverfightersde-102064...
TikTok www.tiktok.com...
Hier findet ihr alle Videos zum Thema Angeln
River frighters 2021
• River Fighters 2021
Alle Folgen River Fighters 2020
• River Fighters 2020
Forellenangeln
• Forellenangeln
Hechtangeln
• Hechtangeln
Zanderangeln
• Zanderangeln
Barschangeln
• Barschangeln
Alle Folgen Fishing Duell (Legendär)
• Fishing Duell
Welsangeln
• Welsangeln
*Werbung enthalten!
Die mit (*) gekennzeichneten Bereiche enthalten Werbung, der Link führt dich in direkt zur Homepage!
Also alles gut!
#livescopeplus #angelnaufzander #echolot
toll gezeigt und erklärt. Danke euch
Ich liebe eure Gameboyangelei einfach nur sehr professionell, wenn man es mal mit der Szene so vergleicht :) und man kann sehr viel lernen, weil man ja immer das Echobild bei euch mitverfolgen kann. Top Jungs weiter so......Gruß OmaWilly
Vielen lieben Dank, da freut uns natürlich riesig zu hören😊
Seit nun mehr 26 Jahren fische ich bereits vertical auf Hecht, Zander und Barsch. Früher hieß das einfach Verticalangeln im Freiwasser, nun mehr pelagisch. Na ja, die Technik hat sich echt krass verbessert und somit hat sich für mich der Reiz am Verticalangeln immer weiter reduziert. Damals musste man ja wenigstens noch nen bisl die Echolotbilder deuten können. Heute hat das Ganze mit Angeln wahrlich nichts mehr zu tun. Jahreszeit, Wetter, Gewässertrübung, Luftdruck, ect., alles egal. Auf unserem 280 Hektar großem See, hab ich spätestens nach 1,5h Fische gefunden und es muss schon ganz mies laufen, das nicht einer ans Band geht. Von welcher Firma der Bait letzt endlich kommt,auch egal, solange er ins aktuelle Beuteschema passt. Deshalb bin ich seit nun mehr 2 Jahren wieder ohne Lot auf dem Wasser, fange klar viel weniger aber freue mich über jeden Fisch x mal so viel, wenn ich ohne die Technik, die richtigen Rückschlüsse aus Jahreszeit, Wetter, Luftdruck, ect. gezogen habe. Fing ich früher im Jahr 30 und mehr Meterhechte im Jahr, sind es heute noch 10. Aber die habe ich mir erarbeitet, durch das, was Angeln aus macht. Und das ist nicht, die immer neuste Technik auf dem Boot und dicke Fische in die Kamera halten, für einen Daumen hoch.
Und nebenher bemerkt. Bei uns wurden durch diese "Angelei", beteits viele Gewässer total platt gemacht.
Insbes. unsere polnischen Nachbarn, die für ein paar Euro in unseren Verbandsgewässern angel dürfen, ruinieren hier Jahr für Jahr das nächste Gewässer und ziehen dann einfach an das nächste weiter. Vertical- sorry Pelagisch angeln, ist, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, verboten effektiv, hat mit angeln nicht mehr zu tun und ist, so gern wie ich es 25 Jahre betrieben habe, unbedingt verboten.
Geil der neue Geber, Super Video von euch Jungs .bitte mehr davon, ihr zwei seit echt klasse 👍, Macht echt Laune euch zu zu sehen
Danke Klaudi, das freut uns riesig zu hören
Schönes Video mal wieder, tolle Fische und ein geiles neues Spielzeug. Dickes Petri.
Wir bedanken uns Sven ✌️
Ihr seid die Besten! Auch deshalb, weil ihr nicht nur so charmant 😉 rüberkommt, sondern weil Ihr auch völlig frei eure Technik erklärt und man bei euch etwas lernen kann. So habt ihr ja die Kreuzscannertechnik mit zwei LVS32 ganz toll erläutert. Ich habe jedoch nur einen Bildschirm und erwäge nun den neuen Geber LVS34 mit Blackbox zu kaufen. Könnt ihr vielleicht mal zeigen, wie das dann aussieht, wenn man zwei Blackboxen auf einem geteilten Bildschirm auf einem xsv laufen lässt - hat so noch niemand gezeigt. Mein 1223 hat ja zwei Netzwerkeingänge, so dass das theoretisch funktionieren sollte. Man könnte dann auch in direktem Vergleich die Leistungsunterschiede gut sehen. Macht weiter so😀
Danke, das freut uns natürlich riesig zu hören
Heiß wie Frittenfett!!!
Die ganze Welt, entwickelt sich technisch in allem weiter. Jeden Tag, neue Dinge die uns das Leben erleichtern sollen! Warum, nicht auch die Möglichkeit uns Anglern, die suche der Fische die ja unser Ziel sind, zu erleichtern?! Ich glaube schon, das der Umgang mit der Technik, sehr viel Erfahrung braucht um es erfolgreich, zu betreiben. So viel zum Thema, damit fängt ja jeder 😉.
Petri, und macht weiter so!
Da gebe ich dir zu 100% recht Fabian😉
Die Technik is schon beeindruckend 🤩 geiles Video 💥 und super Fische 💪👌👊
Danke, das freut uns sehr zu hören
Hammer Bilder und tolles Video.
Danke Jan
Einfach nur wieder ein geiles Video!!!! Top!!!
Danke
Wäre mal geil sowas beim jiggen zu sehen 😎😁 danke für die geilen Aufnahmen echt krass wie langsam die großen Zander attackieren✌️ bleib sauber und gesund
Danke Fabian
Nächste Saison wollen wir vermehrt mal das anwerfen verfilmen😀
Jony der Gameboy Master 💪🤘🤘
Macht immer wieder Spaß ,weiter so .
Lg
Sponsert bei Nintendo der Johnny 🤪✌️
Hello Johnny, video TOP 👍🏻 et des très beaux poissons. Top la sonde Garmin 😉. Halieutiquement Phil 💙👊🏻
Thanks
Hi,ein schönes Video mit verständlichen Erkläungen,Petri Heil.Lg
Danke
Moin Ein super Video . L .G. Antje u. Mario dickes Petri👍🏻👍🏻euch beiden
Danke euch beiden
Man waren das schöne Fische ,dickes Petri und eine sehr gute Technik
Danke
Sehr genial , top 👍
Dankeschön 👍
"Wir müssen ja erstmal inFlow kommen..." Ihr seid voll inFlow, Jungs! 🎏👬
Danke Meister 😎✌️
Ist schon ne krasse Technik, auch wenn viele sagen "das ist kein angeln mehr". Meine persönliche Meinung dazu, ich finde es noch viel viel interessanter selbst wenn keiner einsteigen sollte.
So sieht es aus
Krankes Angeln
☺️✌️
Super Bilder, schon ein Unterschied zum älteren Geber, leider dürfen wir erst wieder zum 01.06. auf Hecht und Zander. Gruß aus dem Emsland gesund leiben.
Danke Andreas, wir haben auch morgen in NL Schonzeit
Wie immer geiles Video, danke. Gruß Markus 😉🔵⚪
Danke Markus
Schönes Video!!!
Danke Vadim
Petri Johnny schöne Fische Hammer Technik
Danke Robert
Hammer Geiler Scheiss 😨💪🏻💪🏻💪🏻
Danke😊
Son Moped brauch ich unbedingt zum Uferangeln am Rhein 😁
Das würde bestimmt klappen 😃
moin. fange mir jetzt hoffentlich keine häme ein 😁aber ich dachte es ist schonzeit und auch kunstköderverbot?? danke für die aufklärung 🙈
Guten Abend, bei uns ist erst ab den 1.4 Schonzeit
Sehr geile Bilder. Stehe gerade vorm Kauf eines Echolotes. Tendiere zum Garmin GPS Map 8412 xsv mit GT56 Geber. Sehe das du das 8410 hast was preislich deutlich billiger ist. Reichen die 10 Zoll auch aus um im Sidescan ordentliche Bilder zu bekommen um Fische zu suchen oder dann doch lieber zum 12 zoll Gerät greifen? Vielen Dank im voraus
Hey Marvin, das freut mich riesig zu hören.
Ein 10 Zoll reicht voll und ganz aus✌️
@@Riverfighters es ist nun doch das 8412xsv geworden mit Gt56 geber 😊👍
Geil Jonny. 👍 wir haben auch eins aber erkennen fast nichts im trüben Wasser. Was könnte ich da einstellen? Wie trüb sind deine Gewässer?
Hey Männer, nimm mal den Rauschunterdrückung raus, tvg aus und Dreh die Verstärkung auf 55 ca. Dann müsste das klappen.
LG
Johnny
Machst du alles mit dem Benziner? Ist also auch machbar 😅
Welche Rute/Rolle nutzt du für die Angelei? Danke und Gruß
Da muss ich wohl aufrüsten... Derzeit Echomap ultra 122sv mit Lvs 32. Lvs 34 kostet €1450, -.
Na ja, man lebt ja nur einmal.
Gruß aus 🇦🇹
So sieht es aus Wilhelm 😃
HEY EINE FRAGE WIE OFT FISCHST DU MIT LIVESCOPE
Hab das Problem das das echo im flachen öfter auf hängt und die tiefen Anzeige nur noch blinkt muss das echo aus schalten das es wieder geht vl kennst du dich damit aus
@@horstschafer4674 nur wenn ich vertikal angel.
@@wilhelm6931 okay also ich das normal das sich da livescope im flachen auf hängt manchmal
Man sollte ein Video Game entwickeln fürs Training zu Hause. Aufbauend nach deinen Daten. Fishing Hunter. Apropos neues Gerät. Man kann zwar die Fische Orten, aber fangen muss man sie immer noch von Hand 👍♥️
Das wäre mega geil.
Ich wäre mit dabei
I WANT THIS THING!!!! THANKS FOR THE VIDEO :) PETRI HEIL
😉✌️
Du matos au top dans des mains de pro 🤩
🤪😎🖖
Bin schon gespannt wann meine kommen 🤙 immer höher immer weiter..
So sieht es aus. Viel Glück damit 😎
Super schönes videos mach weiter so
Zu meiner frage welche echolote benutzt du aktuell für die livescope angelei
Mfg tony
Danke Tony, ich habe 3 Gps Maps von Garmin drauf
Und welche genau?
@@tonystrb4737 1223xsv,8410xsv und ein 923xsv
Danke schön 😉
@@tonystrb4737 immer gerne wieder
Hi, Johnny. Reicht ein 923 für Livescope oder ist der 84 deutlich besser?
Hallo
Das 923 reicht völlig aus.
Mit dem 8410 hast du etwas besseres Bild und ein wenig größer.
Doch zum Anfang bist du mit dem 923 bestens bedient
@@Riverfighters Danke.
@@dmitrijdieser471 immer gerne wieder
Einfach krass.. Warum hat er denn nun nicht gebissen??
Hey, wie heist der Köder im Video 23:30 Min?
www.riverfighters.de/suche/?query=Ringteez%20tt
Coole Videos, wäre bestimmt nich interessant gewesen den Vergleich zum LVS32 zu sehen. LG Benny
Wie teuer ist so ein ganzes live echolot Set? Also wenn man günstig anfängt.
Echt verrückt was es heutzutage gibt
Aber richtig 😃
Geiles Video...
Wer weiß ob alle eure Follower Beavis und Butthead überhaupt kennen...😁
Danke, wahrscheinlich nicht🤪
@@Riverfighters ist ja nicht jeder so jung wie du und ich Johnny
Hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen, nimm mal zwei echomap ultra 122sv und du wirst sehen, der Unterschied ist lange nicht so toll, wie auch Herr Schlageter uns weismachen möchte.
No Hate, aber das ist kein ehrlicher Vergleich sondern Augenwischerei 😉✌️
Hey Marco,
Ich möchte bestimmt keine Augenwischerei betreiben.
Alleine die unterschiede zwischen 8412xsv und dem Echomap ultra 122sv mit einem Lvs32 Geber sind schon enorm.
Das 112sv ist meiner Meinung nach vom Bild her etwas schlechter.
Ich hatte vorher ein 102sv und 8410 xsv, das Gerät war genau einen Angeltrip verbaut. Anschließend habe ich es einen Freund verkauft und bin auf ein zweites Gpsmap Gerät umgestiegen.
Jetzt mit dem Livescope + Lvs 34 und der neuen Software siehst du alles wesentlich deutlicher, sauberer und klarer.
Auch die Fische auf dem Boden kannst du viel früher und besser erkennen oder in der Seitwärts sich hast du ein wesentlich besseres Bilder und Ziel Genauigkeit.
Ich habe seid Wochen ein Lvs 32 und Lvs 34 verbaut und arbeite damit fast täglich.
Lass mal 1 oder 2 neue Software kommen und die Bilder werden noch viel besser als sie jetzt schon sind.
LG und einen schönen Sonntag dir✌️
@@Riverfighters Die meisten Angler besitzen nunmal ein Echomap ultra, und wenn du auf diesem Gerät die Geber vergleichst ist das der Unterschied nicht so besonders, habs selbst gesehen.😉✌️
Dir auch einen schönen Sonntag
@@marcothiemann5443 hi Marco, noch ein kurzer Hinweis: Der Unterschied zwischen den Bildqualitäten beim Einsatz des LVS34 und LVS32 ist auf dem Echomap nicht so enorm, weil Prozessor und Grafikkarte im Echomap zu schwach sind. Die funktionieren wir ein Trichterhals. Der LVS34 übermittelt hochqualitative Signale und Informationen, welche das Echomap nicht verarbeiten kann. Deshalb bleibt die Qualität des Bildes fast gleich. Deshalb sollte die neuste Technik, hier der LVS34 Geber auch immer nur auf den neusten Geräten, GPSMAP verglichen werden. VG
🎣🦈💥🎥🎬🌏
Braucht man wieder 2 für links, rechts und vorne und hinten? Absolut genial. Das macht mega Spaß
Um ein Fadenkreuz abzudecken ja
Eins reicht auch, aber 2 sind besser 😉
😂😂😂Zeigt mehr Videos für Iwanowitsch, bald bleibt ihr,,,ohne Fische nach 50 cm,,,☝️💯😂😂😂Sonst bleibt Gesund 👍
Was hier so einfach aussieht ist in der Realität leider nicht.
So sieht es aus.
Die meisten denken einfach Livescope drauf und jetzt wird nur noch gefangen 🤣
Echolot Fische und auch der letzte Jeck is raus. Was bezweckt ihr mit dem ganzen ?. Für mich würde, gerade bei
Wettbewerben, nur die Uferangelei zählen und dann wirst Du untergehen By the way, Abo gerade abgehakt.
Leben und Leben lassen und nicht gleich jeden hassen.
ob ich komisch bin , man weiß es nicht, aber mit Echolot und boot kann ich überhaut nichts anfangen. hat für mich alles was angeln ausmacht verloren.... da sitz ich lieber std. lang am Gewässer zu jeder Jahreszeit ohne was zu fangen.... verstehe natürlich das die Jungs für die Klicks fische fangen müssen.... aber sage mal, würden die jungs am ufer sitzen und pläne schmieden um EINEN fisch zu fangen wären sie so viel näher bei ihern zuscshauern.
Jeden das seine Jörg✌️
Angeln für versager wenn man sonst nix fängt
Kommentar von einem neidischen Versager 😉
das soll angeln sein sehr schade
Auch das Angeln entwickelt sich weiter ✌️