PvH Park von Hildesheim
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Kinder, Künstler und Kirchen engagieren sich gemeinsam für den Erhalt der alten Parkanlage. Verschiedene Initiativen halten Reden auf dem Marktplatz. Vor der Blutbuche wird diskutiert, getanzt, gebetet, musiziert, meditiert und gestaltet. Ökologie und Spiritualität werden eins. Frei wie ein Baum, gemeinsam wie ein Wald. Die Initiative "Buche bleibt!" verbindet. Dieser Film dokumentiert die Kreativität dieser Initiative im Sommer 2022. Zur Geschichte: Der Hildesheimer Rat hat die alte Parkanlage am PVH verkauft. Bis auf einen Baum sollen alle Bäume für einen Neubau gefällt werden. Bis zu 200 Jahre alte und gesunde Bäume, darunter Robinien, Eiben, Eschen, Ahorn und eine riesige Blutbuche. Unfassbar für uns und unfassbar für kommende Generationen. Bitte besucht diesen Ort. Macht euch selber ein Bild. Viele Initiativen wehren sich gegen die Bebauung der Grünfläche. Hervorzuheben ist die Initiative "Buche bleibt!", BUND-Hildesheim, XR-Hildesheim, die Pastoren von St. Andreas und St. Michaelis, die Kulturfabrik Löseke und viele andere. Wir haben viel Naturzerstörung gesehen, gerade in der letzten Zeit (Kehrwiederwall, Ehrlicher-Park, Johannisfriedhof etc. ) aber diese drohende Abholzung einer alten Parkanlage ist beispiellos. Wie konnte es zu dieser Entscheidung im Hildesheimer Rat kommen? Wir denken, der Rat war nicht über den schützenswerten Baumbestand informiert. Wahrscheinlich war kaum jemand vor Ort. Eine coronabedingte Online-Abstimmung hat wohl zu dieser Fehlentscheidung geführt. Die Entscheidung widerspricht der stadteigenen Baumschutzordnung und steht im Gegensatz zu den notwendigen Anpassungen der Stadt an den Klimawandel. Dieser Ort ist eine Oase in einer versiegelten Innenstadt. Andere Städte wären glücklich über diesen wertvollen Baumbestand. Wir möchten den Hildesheimer Rat bitten, den Verkauf rückgängig zu machen. Die Rotbuche und die Esche sind eindeutig Naturdenkmäler. Die beiden Bäume erfüllen alle Kriterien dafür. Dann wären sie geschützt wie 34 vergleichbare Bäume im Stadtgebiet. Unsere Kinder werden dankbar sein.
Diese Bäume sind Naturdenkmäler, sie gehören uns nicht, sie wurden uns vererbt und wir sollten sie weitervererben. Sie haben Könige, Kaiser und Weltkriege überlebt. Selbst in der größten Brennholznot wurden sie nicht gefällt. Sie haben uns beschützt vor Austrocknung und Hochwasser, sie sind das Zuhause bedrohter Tierarten, sie sind Regenmacher, Feinstaubfilter und Sauerstoffproduzent. Durch ihre Größe sind die Bäume einzigartig produktiv. Es sind die ältesten Bäume in der Innenstadt. Sie sind die Grundlage für Artenvielfalt. Sie sind wunderschön, heilsam und unersetzbar. Sie werden mit jedem Tag wertvoller. Danke für eure Aufmerksamkeit. Bitte die Petition openpetition.de/!wpsfs unterschreiben und den Film teilen. www.baumschutz-hildesheim.de
Meine Ökologie - Recycling - Aktivitätsbuch - Malbuch - Labyrinthe - Mandalas - Spiele: für Kinder 5-8 Jahre - Entwicklung des ökologischen ruclips.net/video/eaeXUOvYo3U/видео.html