Das beste kleine DAB+ Radio? 5 Gründe dafür!
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- ► Pure Classic Mini bei Amazon kaufen: amzn.to/42a4EC7
Pure Website: www.pure-audio...
Kleine DAB+ Radios gibt es viele - aber welches ist das Beste? Heute stelle ich euch das Pure Classic Mini vor, ein kompaktes Radio, das nicht nur durch sein schickes Design überzeugt, sondern auch mit vielen praktischen Funktionen punktet.
In diesem Video zeige ich euch fünf Gründe, warum dieses Modell zu den besten kleinen DAB+ Radios gehört. Außerdem vergleiche ich es mit anderen beliebten Modellen wie dem JBL Tuner 2, dem Karcher DAB Go und dem TechniSat Digitradio 1, damit ihr genau wisst, was dieses Radio so besonders macht.
💬 Worauf achtest du bei einem Radio? Ist es der Klang oder sind dir praktische Funktionen wie Bluetooth und ein gutes Display wichtiger? Schreibe mir deine Meinung unten in die Kommentare!
Werde Kanalmitglied und unterstütze den Kanal: / @purdroid
Geschäftliche Anfragen:
youtube@purdroid.de
Die mit ► gekennzeichneten Links sind so genannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhalte ich eine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten!
Wenn dir das Video gefällt, dann abonniere den Kanal! Danke 😊
Ein rundherum tolles Radio. Ich habe nichts zu bemängeln, bis vielleicht der Preis. Formfaktor und Haptik sind super und Danke Adam für die Bedienungserklaerung😊!
Kleine Radios braucht die Welt auch! Und wenn sie gut klingen ist es gleich noch besser. Danke für den Test Adam, schönes Wochenende dir noch! PS: Um deine Frage zu beantworten: Der Klang ist schon das Wichtigste. Aber danach kommt gleich der Empfang.
Danke! Mir ist der Klang natürlich auch immer sehr wichtig, bei allem, was Töne erzeugen kann. Aber bei kleinen Radios oder Lautsprechern kann ich da auch mal ein Auge zudrücke und achte da auch auf andere Sache wie Akkulaufzeit und Display. Denn die Physik austricksen kannst du am Ende ja trotzdem nicht, egal wie viele Passivmembranen da eingebaut sind und wie viel man mit DSPs etc. optimiert.
@@Purdroidhab ich doch !
@@KasimirRomanoff7996 Was meinst du?
@@frankie2666 Stimmt. Jetzt fällts mir auch auf. Ich passe es an, danke.
das ist ja mal wieder ein produkt, das nicht nach billigen ramsch aussieht ! 👍
Das Radio sieht sehr gut aus.
Mir ist wichtig der Klang das Display und Akkulaufzeit. Das Display scheint sehr gut zu sein. Und die Akkulaufzeit sowieso ! Danke für das Video 👍
Sehr gerne! Diese drei Dinge sind auch mir bei einem tragbaren Radio am wichtigsten. Gut, und natürlich der Empfang 😀
Das Design ist echt klasse. Ich hab den Tuner 2 von JBL und bin damit auch sehr zufrieden. Aber hätte ich das Pure früher gesehen hätte ich mich wahrscheinlich dafür entschieden 😉
Der Tuner 2 ist auch klasse, nur leider ist das Display eine Frechheit!
@ Ich empfand das Display bisher als OK, auch von der Helligkeit her. Ein Cover ist vielleicht nice, wirklich vermissen tu ich ein Cover jedoch nicht.
@@sylaina6776 Ich hab ja den Tuner XL noch hier und der hat das gleiche Display. Ich finde einfach, es ist im Sonnenlicht gar nicht ablesbar und auch kann man kaum ablesen, welches Lied gerade läuft, weil die Schrift zu groß oder das Display zu klein ist. Klanglich und von der Verarbeitung und Design sind die Dinger geil, aber das Display geht echt besser!
Was wichtigste ist ein externer Antennenanschluss und Anschluss Buchsen. Weitergabe des Autosignals über Bluetooth wäre natürlich auch schön. Ein Netzstecker sollte auch nicht fehlen, hauptsächlich bei 90 € Geräten.
Ein USB-C Netzteil sollte ja mittlerweile jeder daheim haben oder zumindest ein Netzteil mit USB-A Anschluss. Denn ein USB-A auf C Kabel ist im Lieferumfang dabei 🙂
@@Purdroidkann es denn auch mit usbc Ladegeräten/Kabeln laden? Ich habe mittlerweile unzählige Geräte, bei denen einfach bei einem Redesign der MicroUSB gegen einen USB-C Anschluss getauscht wurde und sie dann nicht mit der Kommunikation zum Ladegerät klar kommen und dadurch ausschließlich mit dem (mitgelieferten) USB-A auf USB-C Kabel an einem USB-A Ladegerät oder Computeranschluss laden. Das macht dann das universell zu nutzende USB-C wieder zunichte, wenn man dann doch nicht das selbe Kabel für Handy, Laptop usw. verwenden kann.
@@herminatorschlachter Ja, du kannst es an jedem USB-C Ladegerät laden, habe ich während der Testphase auch so gemacht. Das ist ja das Gute an USB-C. Ich habe im Haushalt fast nur noch USB-C Geräte, von Smartphone bis Fahrradlicht und lade jedes Gerät an unterschiedlichen Ladegeräten und Kabeln.
der klang ist überaschend sehr gut, hätte ich nicht gedacht .😉
Ja für die Größe geht das echt in Ordnung, da hab ich schon viel viel schlimmeres gehört :-D
@@Purdroid Aso ?🤣
@@dasmusikradio Ja, zum Beispiel das TechniSat Digitradio/Viola BT 1 war ungeil 😀
@@Purdroid aha, klingt gut ungeil.😆
Hallo Adam, von der Optik her gefällt mir das Gerät sehr gut, vor Allem das Dunkle.
Was ich jedoch vermisse ist die Möglichkeit einen Kopfhörer zu verwenden, sei es über Bluetooth oder 3,5 mm Klinke. Auch den Preis finde ich etwas zu hoch angesetzt.
Ich kann mich kaum entscheiden, welches ich besser finde. Glaube aber das dunkle ist bei mir ganz leicht vorne 🙂Ja stimmt, Kopfhörer kann man leider nicht anschließen. Den Preis finde ich eigentlich ganz fair, besonders wegen der Passivmembran, USB-C und dem guten Display. Klar, es ist kein Schnäppchen, aber teuer auch nicht!
Ist gut, aber ein Netzteil dazu wäre mir lieber!
Verstehe das Problem nicht, ein USB-C-Kabel kann man doch jederzeit an ein entsprechendes Netzteil anschließen...
@@thomasseidel5700 Die Frage, die sich mir da eher stellt, saugt das Gerät ständig die Energie aus dem Akku oder ist das Strom-Management so intelligent den Akku in Ruhe zu lassen, sobald er voll ist.
Für mich ist der Empfang am wichtigsten. Schade ist das es kein Netzteil gibt. Weil ja nach vielen Ladezyklen der Akku nachlässt. Die Akkus sind meist verklebt so das sie schwierig zum wechseln sind. Wieder mal ein sehr interessantes Video 😃
6 Schrauben an der Rückseite. 4000mAh Lipo mit Bms zu besorgen dürfte ja kein Problem sein. Mit Glück ist da ne 21700 Zelle drin dann lässt sich auf 5000 mAh aufrüsten.
Mir ist es wichtig, daß ein Radio einen großen Bildschirm mit einer Coveranzeige hat, Sterio und möglichst viele Direktwahl Sendertasten. Also genau so wie das DAB Go Karcher Radio.
Sieht optisch wirklich gut aus. Bei mir wäre der Klang wichtig und das Display.
Entweder sieht oder optisch. Ist sonst doppelt gemoppelt...
@@holger3635 Im Rheinland sagt man das so. Außerdem ist mir das piepegal, was andere dazu sagen.
Manche Leute haben sonst keine anderen Sorgen :-D
Dankeschön für das Video
Sehr gerne!
Es ist ein schönes Radio.Ich lege Wert Bluetooth , schönen Klang , und auf Batterien/Akku die nicht zu schnell leer werden. Mit freundlichen Gruß.
Ich hatte ein kleines Radio fürs Bad gesucht und mich dann für ein Technisat entschieden, da es eine Stromversorgung mittels Netzteil hat. Das hier gezeigte ist auch nicht schlecht, aber wenn es ständig geladen werden muss, weil ich es täglich benutze, ist das leider nichts für mich. Den Akku immer am Netzteil lassen, macht ihn innerhalb kurzer Zeit kaputt und geht daher auch nicht.
Sehr schönes Radio und gutes Video.
Ich würde es kaufen, wenn der Akku austauschbar ist und wenn es einen digitalen Audioausgang hätte.
Außerdem möchte ich ein reines DAB Radio ohne FM.
Vielleicht ist der Nubert nuGo! ONE+ was für dich? ruclips.net/video/wObQB-BUQn0/видео.html
Ist aber natürlich deutlich teurer.
Was stört dich denn an FM? Muss man ja nicht nutzen!
Gibt es überhaupt DAB+ Radios ohne FM?
@@alexkissing3274 Mir zumindest ist noch keins untergekommen, von daher gute Frage.
@@Purdroid Ich verstehe nicht, warum die Kisten immer noch UKW haben. Ich brauche es nicht. Erstens will ich DAB hören und zweitens habe ich genügend alte, vom Klang her bessere UKW Radios. Die würde ich vorziehen.
@@ws13bf Vermutlich, weil es einfach und kostengünstig integriert werden kann. Ist ja nur ein Softwareding und da die Software und die Module eh eingekauft werden, integriert man es einfach als kostenlose Dreingabe. Und du hast natürlich den Vorteil, dass du in Gegenden wo du kein DAB+ Empfang hast, per UKW meist noch was reinkriegst.
Klang und Empfang sind für mich wichtig. Wenn man Radio schon einen Timer zur Abschaltung hat, warum dann nicht auch die Möglichkeit, sich zu einer definierbaren Zeit von selbst als Radiowecker einzuschalten?
Ja, das stimmt. Wecker wäre echt cool, besonders wenn es wie du schon sagst einen Sliptimer hat. Vielleicht hat man das nicht integriert, wegen dem Akku? Weil der Akku ja leer gehen könnte im Standby und man dann nicht geweckt wird. Ich weiß es nicht, aber cool wär es schon gewesen.
was mir noch wichtig wäre, ist, ob man den Akku im Falle eines Defektes auch wechseln kann. Lithium-Zellen halten zwar, wenn man sie gut behandelt, einige Jahre - aber danach? Ich finde es immer traurig, ein gutes Gerät entsorgen zu müssen, nur weil der Akku fratze ist, das Gerät aber ansonsten noch funktionieren würde...
Offiziell wird das jetzt nicht unterstützt oder vom Hersteller propagiert, von daher denke ich, ist der Akkuwechsel auch bei diesem Radio eher was für die Bastler 😀
Danke für den informativen Test. Aber werden wirklich Albumcover angezeigt oder nur Senderlogos? Sehe da bei 3:24 Snap/Rosa Linn, aber kein Albumcover, sondern nur das Logo von SWR1.
@@TheElmar53 Je nachdem ob der Sender welche sendet werden die Cover auch angezeigt.
Nach 10 Jahren ist ein Gerät oft technisch überholt. Gewöhnlich halten Akkus aber 25 Jahre und nur die Leistung läßt etwas nach in Richtung 70-80% vom Anfang. Wer weiß ob dann noch jemand Bluetooth 5.3 unterstützt, mach dir mal solche Sorgen.
@@holger_p 25 Jahre sind ziemlich optimistisch bei auf Lithium-Ionen basierenden Akkus. So lange halten die wohl nur bei perfekten Bedingungen (langsam laden, nicht zu warm/kühl, nur bis 70-80% laden, nicht unter 20% entladen usw.)
Realistisch sind aber eher max. 10 Jahre, da der Akku auch chemisch altert und nicht nur durch Ladezyklen.
Bluetooth war schon immer sehr kompatibel zwischen verschiedenen Versionen. Aber mein Hauptaugenmerk liegt ja auch eher auf den Radioempfang, nicht bei externen Verbindungen - und der DAB/+-Standard wird sicher noch etwas standhalten (zumal das Teil ja auch FM kann) ;)
Bei 90€ wäre Audio out ein tolles Feature, dann könnte man es in die HiFi-Welt integrieren.
Ein Radio sollte einen Kopfhöreranschluss und einen Aux Anschluss haben.
Ist aber bei portablen Geräten mit Akku selten der Fall und benötigen die meisten eben nicht.
Schönes kleines Radio für die Küche z.B. ! ❤
Oder für den Schreibtisch für Hintergrundgedudel 🙂
Sieht gut aus. Guter Empfang und guter Klang ist mir wichtig. Aber ohne Kopfhörerbuchse geht gar nicht. Kostet doch nicht viel. Das ist echt enttäuschend bei diesem eher hochpreisigem kleinen Radio.
Ich gebe es an den Hersteller weiter, vielleicht können die ja beim Nachfolger eine Kopfhörerbuchse einbauen 🙂
Niedlich das kleine Ding
Find ich auch 😀
Wäre Klasse wenn ihr Audio/HiFiInfluencer mal den Frequnzgang messen könntet, das wäre nämlich viel aufschlussreicher als eine Klangschreibung.
Dazu braucht nur ein kostenloses Programm und kalibriertes Mikrofon.
Bringt nur nichts, weil 99,9 % der Käufer eines Radios noch nicht mal wissen, was ein Frequenzgang ist, geschweige denn, dass sie ihn lesen bzw. interpretieren können.
Aber cool, dass ich jetzt ein Influencer bin. Dachte bisher ich bin einfach nur ein RUclipsr 😀
@@Purdroid Wärst überrascht wie viele Leute daran interessiert sind, aber nur wenige liefern sie, rtings macht z.b solche Messungen.
Da ich das Radio hauptsächlich stationär zu Hause (in der Küche) betreiben würde, würde ich es eigentlich lieber mit einem herkömmlichen Netzteil betreiben, statt es immer wieder neu aufladen zu müssen. Besteht also die Möglichkeit, das Radio auch mit einem normalen Netzteil zu betreiben. Wenn nicht, kann man es einfach an der Steckdose hängen lassen, auch wenn der Akku voll geladen ist, oder sollte man das nicht tun, ggf. weshalb nicht?
Du kannst es immer angesteckt lassen, der Akku wird dann auf 100 % gehalten. Das ist natürlich nicht perfekt für die Akkugesundheit, aber auch kein Weltuntergang. Schau dann einfach, dass du den Akku ab und zu benutzt und ihn auch mal entladen lässt. Moderne Akkus können aber damit umgehen, also dass sie dauernd auf 100 % gehalten werden.
Leider hat das Gerät keinen Audio-Ausgang (Klinke oder Cinch). Ansonsten ein nettes kleines Küchenradio.
Ja stimmt, ein Kopfhörerausgang wäre noch die Kirsche au fder Torte 😀
Klang wäre mir am wichtigsten, dann Ausstattung, BT und vor allem USB-C sind nice. Display wäre mir z.B weniger wichtig.
Technische Frage. Binaural via Kopfhörer ok, aber kann ein Mono-Radio überhaupt eine solche Aufnahme 'abbilden'?
Danke für den Test!!!
Binaural aus einem Lautsprecher macht doch generell wenig Sinn, oder ? 🤔
Binaural bezieht sich auf das Mikrofon, das ich verwende. Zum Hören des Soundchecks solltest du immer Kopfhörer verwenden. Die Aufnahme ist leider trotzdem nicht ganz detailgetreu, der Klang ist bei der Aufnahme immer heller als in echt. Ich arbeite dran! 😀
altmodische Batteriestromversorgung fehlt, Einfacher Batteriewechsel im Notfall
Hübsches Radio, perfekt fürs Wohnzimmer.
Aber warum einen Akku und eine Handschlaufe?
Dann doch lieber ein Netzteil stattdessen.
Zum Mitnehmen ist das doch viel zu dick - äh tief.
Es ist halt für Leute, die ein Radio haben wollen, wo nicht immer eine Steckdose in der Nähe ist. Die Trageschlaufe habe ich in der Praxis auch nicht wirklich genutzt, man kann sie, wenn sie einen stört aber auch abmachen 🙂
Manche Leute nutzen das Radio auf dem Balkon, da will man kein Kabel mitschleppen.
Warum soll ich mir Album Cover ansehen. Ich würde dieses Radie hauptsächlich auf dem Balkon beim Essen oder Arbeiten mit dem Tablet benutzen benutzen. Deshalb ist die Ausstattung mit einem Akku und USB-Lademöglichkeit positiv.
Der einzige Nachteil sind die fehlenden Stationstasten. Ich hasse es ständig in irgendwelchen Menus scrollen zu müssen.
Ich mag es einfach sehr, ein Cover oder das Senderlogo zu sehen 🙂Stationstasten hast du immerhin zwei, und mit einer kommt man ja schnell in die Favoritenliste rein.
Ich glaube das Roberts Revival Petite ist noch kleiner.
Bin mir aber nicht sicher.
Sieht richtig geil aus das Teil, ist aber natürlich eine ganz andere Preisklasse 😀Ist aber tatsächlich ähnlich kompakt. Die Frage ist, ob es für das Geld dann auch besser klingt oder ob der Preis nur durch Design und Materialien kommt. Hast du so ein Radio?
@@Purdroid Ich habe mich mal für Roberts Radios interessiert, hat mich, abgesehen vom Desing, nicht so überzeugt.
Schau dir bitte mal das Silvercrest Rythm tune für schlanke 29,99€ mit DAB, FM, BT und AUX an! Danke
Silvercrest steht jetzt nicht gerade für Qualität, aber das Ding sieht für 30 Euro nicht verkehrt aus. Bei dem Preis kann man nicht viel Falsch machen. Hab das Ding aber noch nie gesehen und gehört.
Kleine Radios sind zum mitnehmen gedacht. Farbdisplays fressen nur Akku, zu diesen Preis kommt nur der JBL Tuner 2 in frage, da er im Klang unschlagbar ist, desweiteren ist er Spritzwasser geschützt.
Der Tuner 2 hat dafür ein Display, was du im freien nicht ablesen kannst.
Kann man Musik via USB-Stick abspielen? Für Blutus braucht es ein Händi, was mir zu umständlich ist.
Kann das Gerät Stereo über Kopfhörer?
Danke und LG
Hi, nein einen USB-Stick kannst du nicht anschließen, der USB-C-Anschluss ist nur zum Laden gedacht. Einen Kopfhöreranschluss gibt es nicht.
@@Purdroid Danke. Ich weiss jetzt auch, warum das Gerät (Pure normalerweise teuer) so billig ist. Für (ausschliesslichen) Stationärbetrieb ist ein eingebauter Akku unzweckmässig. LG
@@Amperekaefer Ja, dafür solltest du dir dann besser ein Gerät ohne Akku kaufen. Die Auswahl ist da ja riesig! 😀
Vertrieb über eine FA. In Österreich, Pure ist anscheinend eine FA. in Großbritannien. Sehe ich das richtig? Also keine Chinaware?
Pure ist eine britische Firma, das ist wahr. Wo es hergestellt wird, muss ich mal schauen, ob ich das irgendwo in der Anleitung oder OVP nachlesen kann.
Auf der Rückseite steht (neben dem CE-Zeichen), dass das Gerät in China hergestellt wurde (zu sehen ab 2:17). Das muss heutzutage aber kein Manko sein. Es gibt e-Autos, Smartphones, Pedelecs und Notebooks aus China, die besser sind als alle vom Rest der Welt, und zudem noch günstiger.
Schade, leider hat das Gerät keinen 3,5 mm Kopfhörer - Klinkenanschluß. dann wäre es nahezu perfekt!
Ja, das wäre die Kirsche auf der Torte!
Wirklich sieth es gut aus. Was kostet? Aber, meinen Meinung nach, braucht man kein DAB+ Radio, weil im Internet das gleiche ist. Zu Hause hore ich Internet Radio mit Handy. Es ist sehr bequem, braucht man keine andere Anlage.
90 Euro!
Viele Menschen wollen DAB+ haben, weil sie dann unabhängig vom Internet sind und man so auch unterwegs Radio hören kann ohne einen Hotspot machen zu müssen.
Schade, es wäre perfekt für mich gewesen, wenn es auch BT senden könnte, an hochwertige Lautsprecher, in Stereo selbstverständlich. So kann ich damit leider nichts anfangen. (und UKW würde ich auch nicht brauchen, der Norden Deutschlands ist gut digital abgedeckt)
Leider ist mir kein tragbares Radio bekannt, dass Bluetooth Senden unterstützt.
@@Purdroid wenn es dich interessiert, es gibt sogenannte Audio Bluetooth Adapter. E.v. könnte dir so etwas von nutzen sein.
Ja klar, die gibt es. Meist mit Kabel, aber es gibt auch welche mit Akku. Brauchst halt dann wieder ein Radio mit AUX-Ausgang.
@@Purdroid Also erlich gesagt ein Radio ohne Aux oder sonstigen Audio Ausgängen ist meines erachtens Schrott und ist mir persönlich erst einmal unter die Augengekommen. Wusste bis dahin garnicht dass es sowas überhaupt noch gibt.
@@reinhardgrunder8420 Das ist bei tragbaren Radios mit Akku relativ normal.
Leider bringt mir das beste DAB+Radio nichts, weil es den Senderbetreibern schlicht zu teuer ist, unsere Region mit DAB+ zu versorgen. Um bei uns überall DAB+ zu empfangen, muß man einen höheren Punkt aufsuchen. In den Tälern ist es schlicht unmöglich.☹
Das ist blöd! Wo wohnst du denn? Hier in RLP bei Koblenz kriege ich 42 Sender rein und hab keinerlei Empfangsprobleme.
@Purdroid ich wohne im Pfälzerwald, die Besiedelung ist dünn und die Landschaft sehr hügelig (von Bergen kann man nicht sprechen, auch wenn es als Mittelgebirge gelistet ist). Da in die Täler reinzusenden ist der Aufwand sehr kostenintensiv. Deshalb ist der Empfang auf den Höhen oder in oberen Stockwerken durchaus möglich, auf den Talsohlen sieht es aber diesbezüglich finster aus.
@@Naseweis-se9wt Ah okay. Ja bei diesen topologischen (ist das das richtige Wort dafür 😀) Begebenheiten hat UKW natürlich seine Stärken und DAB+ ist da nicht so gut. Dann wirst du wohl oder übel auf Internetradio ausweichen müssen. Ist unterwegs natürlich nicht so optimal.
@@Purdroid ja, Koblenz ist in der Beziehung besser dran; das Rheintal ist schön breit. Da reicht ein hoher Sendemast aus. Geht bei uns leider nicht, die Höhenunterschiede sind zu krass.
Ich habe eins mit Stereo Lautsprechern. Digital und dann nur Mono, nö.
Bei der Größe ist es sowieso egal, ob Mono oder Stereo, den Unterschied hörst du nicht.
Nie wieder PURE Radios, nachdem man einfach die Internet-Funktion für ältere Geräte gecancelt hat.
Bei eingebauten Akkus bin ich raus. Geht gar nicht.
Holzoptik wirkt etwas rustikal. Und Farbdisplay für etwas wo man 3 sekunden pro Tag draufguckt ? unnötig teuer. Es sieht nach Mono-Radio aus.
Also ich schaue da mehrere Minuten drauf, allein schon um zu sehen welchen der (bei mir) 42 Sender ich jetzt hören will. Ja, ist ein Mono Radio, bei der kleinen Größe würde Stereo aber auch keinen Sinn machen. Den Stereo Effekt bekommst du eh nicht bei dieser Größe.
@@Purdroid Deine Reaktionen und Aussagen wirken leider eher wie ein Verkaufskanal, nicht wie ein Hifi-Kritiker. Kein Pro&Contra, nicht der kleinste Hauch von kritischer Aussage, und nur die Nachteile der Konkurrenz aufzählen.
@holger_p Echt? Dabei habe ich doch gesagt, dass die beiden genannten Konkurrenten voller klingen und mehr Bass haben. Es tut mir ja leid, wenn ich wenig zu meckern habe...Absichtlich was zu suchen nur um was Negatives sagen zu können oder mir gar was ausdenken, da habe ich kein Bock drauf.
Ein HiFi-Kritiker bin ich aber sowieso nicht, da hast du recht 🙂Ich will mit meinem Kanal und meinen Videos HiFi und Audio-Interessierte ansprechen. Das kann dann auch der Mainstream Hörer oder Ottonormalverbraucher sein. HiFi-Experten und Enthusiasten sind bei mir denke ich falsch aufgehoben und da gibts deutlich bessere Kanäle und Kollegen hier bei RUclips die viel mehr Ahnung haben als ich.
@@Purdroid naja, ein "Purdroid" Kanal, der den "PureClassic" verkauft, legt den Verdacht nahe, dass es sich hier um den Kanal des Herstellers handelt.
Sind halt so Kleinigkeiten wie den USB-C Anschluss des "PureClassic , ein Minimal-Standard bei aktuellen Geräten über den grünen Klee zu loben, Das ist eben dieses "Auf Krampf was positives finden".
Was Du im negative ablehnst, machst Du im positiven.
Ein Kritiker würde das Gerät vorstellen, und am Ende als Fazit ziehen "ist ganz brauchbar".
Bei dir startet das Video schon mit "Ist das das beste Radio dass es gibt ?!".
Ich bin auch nur Laie und Normalverbraucher. Aber bei einem neuen Kanal muss man ja erstmal einordnen, ist das hier ne Verkaufsshow oder ne Beratung.
Das ist mein letzter Beitrag zu diesem Thema, denn es führt zu nichts und du suchst nur etwas, um mich zu kritisieren und ich brauche mich hier nicht zu rechtfertigen, da ich ein reines Gewissen habe.
Mein Kanal heißt Purdroid, weil er aus meiner Website entstanden ist. Diese Website habe ich 2019 erstellt. Purdroid, weil ich mich ursprünglich mit dem Thema Pures Android (Stock Android) beschäftigt habe. Pures (Pur) + Android (Droid) = Purdroid!
USB-C ist bei Radios, anders als bei Android Smartphones, kein Standard. Woher ich das weiß? Nun ja, ich habe schon an die hundert Stück getestet.
Und als Fazit "ist ganz brauchbar" zu ziehen ist komplett falsch, denn ich bin ja zufrieden und es ist mehr als nur brauchbar. Schließlich habe ich das Radio im Gegensatz zu dir ja auch getestet.
Hey Meister! Was sagst Du zu folgendem Produkt? SCHWAIGER DAB650
Ist aktuell im Angebot. Was sind deine Gedanken und Gefühle dazu?
Es ist halt schon arg günstig für den Funktionsumfang. Könnte ein Schnäppchen sein, könnte aber auch richtig grottig sein, was Verarbeitung und Klang angeht. Hab bisher noch kein Modell dieses Herstellers in den Händen gehabt!
@@Purdroid wäre das mal nicht ein Versuch wert? Mach doch nen Video dazu. Auf deren Homepage bekommst du sogar 10% Newsletter Rabatt
Kannst ja wieder zurück schicken
Leider wie immer ohne Stereo.
Naja, bei der Größe geht Stereo nur mit zwei Mini Lautsprechern. Und bei der Größe macht Stereo dann auch keinen Sinn mehr, weil du den Stereoeffekt sowieso nicht wahrnehmen kannst.
Die Entwicklung geht weiter ja,aber dieses Radio bei uns in den Bergen oder im Tal abseits von der Großstadt kommt nix bei DAB! Das war mit Mittelwelle...LW oder KW besser. Ich bleibe bei Analog!
Gut, dass das Radio auch UKW kann 😉
Aber leider kein Internetradio!
Wenn es ein Internetradio wäre, würden die Leute wieder kommentieren: wozu braucht man das DAB?
Ist ja auch ein DAB+ Radio 😀
In Kombination mit deinem Handy, wird es zum Internet-Radio. Handy hat jeder.
Warum DAB ? Besser ist Internetradio wie Technisat ....
Ah TechniSat hat kein DAB?
@Purdroid doch... Dab, UKW (fm) und Internet...
@@joszoet4003 Ja, aber das hier ist eben ein DAB+ Radio. Natürlich gibts von Pure und zahlreichen anderen Herstellern auch Internetradios 🙂