6 good reasons to emigrate to Paraguay in 2023-filmed on the beach in San Bernardino @ Lake Ypacarai

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 июн 2024
  • Email: Post@paraguay-pioniere.com

Комментарии • 172

  • @irasoniaalmeida2889
    @irasoniaalmeida2889 Год назад +15

    Wunderschön video, ich bin brasilianerin und momentan ich bin in Deutschland, aber bald ich nach Brasilien zurück 🇧🇷❤️. Schöne grüße🙏🥰

  • @estebanalmadaroman4400
    @estebanalmadaroman4400 Год назад +10

    Excelente análisis como siempre de Paraguay-Pioniere, como siempre. Creo que Paraguay tiene más de 6 razones para emigrar. En el día de hoy 10 de marzo de 2023, Paraguay se ha ubicado como el mejor clima de negocio para poder invertir, trabajar y hacer negocios en Latinoamerica, y por supuesto para vivir también. Hace 3 años que está liderando el ranking, publicado por un prestigioso de Centro de Estudios Brasilero, Fundación Getulio Vargas. Por otra parte, se ubica como el primer país que va a tener un mayor crecimiento económico del 2023 de Latinoamérica, cercano al 4,5% del PIB. Estas informaciones tienen disponibles con más detalles en los principales medios internacionales, si les interesa comprobar. Y nosotros en Paraguay, estamos contentos que vengan los europeos a formar parte de este crecimiento del país, y donde puede tener más oportunidades para mejorar sus ingresos. Saludos

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +2

      En alemán: Ausgezeichnete Analyse wie immer von Paraguay-Pioniere, wie immer. Ich denke, Paraguay hat mehr als 6 Gründe, auszuwandern. Seit heute, dem 10. März 2023, ist Paraguay das Land mit dem besten Geschäftsklima für Investitionen, Arbeit und Geschäfte in Lateinamerika, und natürlich auch zum Leben. Seit drei Jahren führt das Land die Rangliste an, die von der renommierten brasilianischen Denkfabrik Fundação Getulio Vargas veröffentlicht wird. Darüber hinaus ist es das Land mit dem höchsten Wirtschaftswachstum in Lateinamerika im Jahr 2023, das fast 4,5 % des BIP betragen wird. Diese Informationen sind in den wichtigsten internationalen Medien ausführlicher nachzulesen, falls Sie daran interessiert sind. Und wir in Paraguay freuen uns, dass Europäer kommen, um an diesem Wachstum des Landes teilzuhaben, und wo sie mehr Möglichkeiten haben, ihr Einkommen zu verbessern. Grüße

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +2

      Muchas gracias por su comentario. Permítame añadir otro enlace para que el lector pueda leer por sí mismo su referencia al buen clima empresarial:
      www.revistaplus.com.py/2023/03/10/en-el-arranque-de-2023-paraguay-sigue-liderando-el-clima-de-negocios-en-america-latina/

  • @atomicheartful
    @atomicheartful 7 месяцев назад +2

    Ja, ein wirklich gelungenes und sehr informatives Video! Eure Beiträge sind immer gut recherchiert und sehr treffend.
    Danke im Namen aller interessierten.
    Ich persönlich kenne das Land seit 2003, meine Familie ist seit 1986 resident.
    Ich kann das alles nur bestätigen. Sicher gibt es a6ch heute noch viel 3. WELT hier im Land. In den Städten ist der Standard gemischt, aber schon oft auf dem Niveau von Deutschland, und e7niges viiiiel besser.
    Mein Glasfaseranschluss war 250 m von der Linie weg, in 3 Tagen alles kostenlos installiert. Funktioniert seit 1 Jahr ohne Probleme.
    Mein Bruder hat hier tatsächlich 20 Jahre sein Geld durch selbständige Tätigkeit im Bereich Kühlung, Maschinensteuerung, Elektrik verdient. Konnte gut davon leben. Kleine Rente aus seinen Beiträgen dort reicht ihm heute.
    Ich kann nur jedem Interessierten raten, wie Du es schon gesagt hast: Gut informieren, ansehen, entscheiden.

  • @stevenfriedrich3294
    @stevenfriedrich3294 Год назад +17

    Gut, aber auch
    6 Schritte des Scheiterns in Paraguay:
    Spanisch lerne ich dann im Land
    Ich gehe in eine deutsche Kolonie
    Mein EW-Berater ist von einem neuen Freund empfohlen
    Mein neues Grundstück hat sogar einen Titel
    Ich kümmere mich um Strassenköter/Katzen und wimmere um Spenden
    Ich warte vor der "Lido-Bar" auf Landsleute, die helfen
    P.D. Ich lebe seit 20 Jahren in Baires und ASU

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +2

      @Steven Friedrich
      Danke für die gelungene Zusammenfassung. Ich möchte noch ergänzen "irgendeinen Job werde ich vor Ort schon finden ...". :-)

    • @toki4046
      @toki4046 Год назад +1

      Spreche ich Guarani?

    • @toki4046
      @toki4046 Год назад

      ​@@ParaguayPioniere als Handwerker findet man dort keinen Job?

    • @stevenfriedrich3294
      @stevenfriedrich3294 Год назад

      @@toki4046 Interessiert mich nicht. Mein Bauteam spricht Guaraní

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +1

      @to Ki
      Als Handwerker und in vielen anderen Berufen würdest Du hier relativ leicht einen Job finden, aber es gibt 3 Haken:
      1) Du solltest Spanisch können. Ideal (aber meist keine Voraussetzung) wäre auch Guaraní.
      2) Du würdest zu paraguayischen Bedingungen arbeiten. Oft 48 Stunden pro Woche, wenige Urlaubstage. Ca. 320€ monatlich bei einfachen Tätigkeiten (wenn Du Glück hast). Bei sehr qualifizierteren Jobs kannst Du auch mal 700 bis 1.200€ verdienen, im Extremfall auch mehr.
      3) Die besagten qualifizierten Jobs befinden sich oft im Ballungszentrum Asunción. Wenn Du dort leben möchtest, dann geht ein beträchtlicher Teil Deines EInkommens schon für die Miete drauf. Oder Du wohnst außerhalb und gönnst Dir jeden Morgen und jeden Nachmittag die Rush-Hour.

  • @jazminanahivallejoscardozo3668
    @jazminanahivallejoscardozo3668 Год назад +1

    Gran video, buenos puntos explicados, saludos!!!

  • @jgonz260
    @jgonz260 3 месяца назад +1

    An excellent summary. Thank you. Vielen Dank!

  • @torstenreinhold7104
    @torstenreinhold7104 Год назад +6

    Du sagtest einen wirklich wichtigen Satz, in Paraguay spüren und sehen die Leute, das es jedes jahr besser wird. Und das ist der große Unterschied, in Deutschland ist es genau andersherum und die Perspektive sieht in D. eher schlecht aus. Und genau deswegen sind die Paraguayer glücklicher, weil die mit Optimismus in die Zukunft sehen können und hier ist es das Gegenteil. Jedenfalls für Leute die mit offenene Augen und nicht linksgrün ideologisch verblendet durch Leben gehen und sich komplett der Realität verschliessen und nur in einer unrealistischen Traumwelt leben. Und selbst diese ist eher ein Horror, die man in groben Zügen sieht, wenn man nach China oder Nordkorea sieht.

    • @dergerechte8546
      @dergerechte8546 Год назад +1

      Genau so ist es. Was in dem Video über Paraguay gesagt wird, trifft zu einem guten Teil auch auf Thailand zu. Auch hier habe ich den Eindruck, es geht aufwärts, während es in Buntland leider rasend schnell abwärts geht. Das Paradies auf Erden gibt es nicht und deshalb habe ich es auch nicht gesucht. Was ich aber bisher gesehen habe über Paraguay, Uruguay oder Costa Rica, vermittelte mir den Eindruck, dort lässt es sich leben. Wobei Uruguay und Costa Rica für mich als Rentner vermutlich zu teuer währen. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er nicht doch eine Alternative findet. Gruß aus Thailand. 😎

  • @bjornpophal5540
    @bjornpophal5540 Год назад +3

    Immer wieder super, Deine offene und ehrliche, sympathische Art zu erleben. Viele Grüße aus dem Teufelsmoor, ganz in der Nähe Deiner alten Heimat ;-)...

  • @josefaguero4572
    @josefaguero4572 Год назад +3

    Beautiful country🇵🇾

  • @boge4716
    @boge4716 Год назад +8

    Wie gewohnt sehr ausgewogen und informativ! Weiter so!

  • @viamia8339
    @viamia8339 Год назад

    Sehr gutes Video!!! Seh ich ziemlich genauso!

  • @mirjaml8987
    @mirjaml8987 Год назад +1

    Ja alles ganz schön aber wie sieht es denn mit der Wasserqualität aus? Aluminium? Grundwasser Verschmutzung?

  • @tykellerman6384
    @tykellerman6384 Месяц назад +1

    Well done , it sounds like Germany is very similar to Canada cat afford to retire . Paraguay sounds wonderful 🤠👍

  • @teresapalais4263
    @teresapalais4263 Год назад

    Tolles Video 👍 kannst du uns sagen welche Krankenversicherung ihr habt? Wir brauchen auch eine Krankenversicherung in PY. Schöne Grüße

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад

      Wir haben die Asismed. 4 Personen, pro Monat 1.680.000 Gs. für recht gute Leistungen (für paraguayische Verhältnisse).

    • @stephanw.6727
      @stephanw.6727 Месяц назад

      Wir haben die Epem, 850.000 gs für 4 Personen im Monat mit top Leistungen

  • @H8MACHINE1
    @H8MACHINE1 Год назад +2

    Ich kenne dich von Wohin auswandern? Lebe deinen Traum und da ich mich für Paraguay sehr interessiere abonniere ich den Kanal auch mal. Du machst echt gute, struktuierte und ehrliche Videos. Würde mich freuen mal in Kontakt zu treten.

  • @carlos.nelsonmorales3209
    @carlos.nelsonmorales3209 Год назад +3

    Saludos amigos

  • @AmukaMatata
    @AmukaMatata 8 дней назад

    Sieht interessant aus und könnte ein schönes neues zuhause sein und werden. Mein Vorteil ist das ich ein paar spanisch Kenntnisse habe.

  • @reginalindermayr723
    @reginalindermayr723 Год назад +4

    Interessant, jetzt seid auch ihr, wie die meisten deutschen Neueinwanderer auch beim Makeln von Immobilien und Beratung Auswandern Paraguay gelandet🙈

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +2

      @Regina Lindermayr
      Genau, das ist richtig. Ob nun wirklich "die meisten deutschen Neueinwanderer" Immobilien makeln, möchte ich bezweifeln, aber zweifellos sind wir nicht die einzigen. In den 2 Jahren zuvor waren wir immer wieder von Einwanderern in Sachen Immobilien um Hilfe gebeten worden. Mit hatten mehrere Mietobjekte und auch ein Kaufobjekt vermittelt, aber wir hatten rein gar nichts davon (außer viel Arbeit und zu wenig Zeit für die Familie). Im letzten Jahr haben wir dann beschlossen, dem Ganzen auch einen wirtschaftlichen Rahmen zu geben.

  • @manuelagaebler5554
    @manuelagaebler5554 Год назад +3

    Schön und ehrliche Darstellung. Nicht immer dieses Thema: Alles ist super in Paraguay und in D ist alles Sch.. . Obwohl es hier in D tatsächlich immer schneller abwärts geht und dies ist ja auch gewollt. Frage: Welche private KV für eine Familie mit einem Kind kannst Du für Paraguay empfehlen ? Danke für Deine Antwort und ich freue mich auf Dein nächstes Video.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +2

      @manuela gaebler KV? Kommt auf die Rahmenbedingungen an. Ist die Familie gesund oder gibt es Vorerkrankungen? Wo wohnt man und braucht ggfs. die Krankenhäuser? Wir hatten damals die Livi mit der Asismed verglichen und fanden Preis-/Leistung bei der Asismed etwas besser. Daher sind wir bei der Asismed und damit sehr zufrieden. Aber: Asismed ist schon ziemlich paraguayisch und wenn Du spanisch könntest, wäre es sehr hilfreich. Livi ist da ein bisschen deutscher. Deutsche in Vertrieb und Geschäftsführung bedeuten, dass Du dort ohne spanische Sprachkenntnisse besser zurecht kommst als bei der Asismed.

    • @LOOSHfarmEarth
      @LOOSHfarmEarth Год назад

      Livi, wenn du in D abgemeldet bist. Bleibst du dort gemeldet, dann die KV von Hanse Merkur.

  • @maxfrohdankgott9827
    @maxfrohdankgott9827 Год назад +1

    Muchas gracias an den Whitehat aus PY und Team.

  • @marthaelise8196
    @marthaelise8196 Год назад

    Hallo,
    Im Spätherbst möchte ich mir Paraquay ansehen.Habt ihr Infos über Paraiso Verde?
    Ich wäre sehr dankbar für eine wahrheitsgemäß Auskunft.
    Wenn nicht dorthin,wo kann man als Deutsche Frau dort sicher?
    Spanischen würde ich erst Vorort lernen da ich in Ugarn( im Dorf) lebe und spanisch hier nicht gelehrt wirdl
    Vielen Dank und alles Gute

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад

      @Martha Elise
      Infos über El Paraiso Verde findest Du im Internet reichlich. Wahrheiten gibt es viele. Jeder hat seine eigene.
      Wir waren noch nie persönlich dort und möchten daher nicht einfach fremde Meinungen weitergeben. Besser ist es, mit denen zu sprechen die persönlich berichten können. Am besten einmal mit den Betreibern persönlich sprechen, dann mal in den Foren zufriedene und unzufriedene Kunden suchen. Dann kannst Du selbst entscheiden, ob deren Gründe auch auf Dich zutreffen würden.
      Sicher leben als deutsche Frau? Da gibt es viele Möglichkeiten. Wir fühlen uns in Cordillera sehr sicher. Wenn Du dann noch in einer bewachten Anlage wohnst, hast Du noch zusätzliche Sicherheit.
      Z.B. so etwas hier: ruclips.net/video/JGW4Wjc56l0/видео.html
      Das ist eine bewachte Anlage, trotzdem ein großes Grundstück. In der Umgebung leben viele Deutsche.

  • @r.m-a
    @r.m-a Год назад +14

    Bei euch in Paraguay ist auch der Himmel schöner. Sehr blau

    • @LOOSHfarmEarth
      @LOOSHfarmEarth Год назад

      Ja (noch) keine Chemtrails.
      Aber HAARP sieht man schon. Sie haarpen die natürlichen Wolken.

    • @CrazyGermans1
      @CrazyGermans1 11 месяцев назад +1

      Dafür ist der See schwarz! Chemie verseucht!!

    • @rudolfkraffzick642
      @rudolfkraffzick642 3 часа назад

      Klima ist im Nordwesten tropisch, ansonsten subtropisch.
      Nicht jeder mag ausgedehnte Hitzeperioden.

  • @Gucksdu20469
    @Gucksdu20469 Год назад

    Sehr schönes Video - das ist quasi die Definition für das Wort "Entwicklungsland". ❤

  • @kenokihattawa630
    @kenokihattawa630 11 месяцев назад +2

    Paraguay erlebt derzeit eher eine Abwanderungs- als eine Zuwanderungswelle...
    Und Geld in PY anlegen....
    Ist eine ganz heisse Kiste!
    Man sehe in den Süden von PY.
    Da gehts zur Zeit heiss her.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  11 месяцев назад +1

      @@kenokihattawa630
      Es ist auch mein Eindruck, dass derzeit eher mehr Auswanderer zurück nach Deutschland gehen oder weiterwandern. Viele von denen, die Ende 2021 vorder drohenden Impfpflicht geflohen sind, kehren nun nach Deutschland zurück, da das Risiko einer Pflichtimpfung (zunächst einmal) nicht mehr besteht.
      Geld in Paraguay anlegen: Das IST eine heiße Kiste, wenn man den Markt nicht kennt und viel auf schöne Worte gibt. Wenn man aber eine Weile hier ist und selbst einschätzen,welche Investitionen taugen und welche nicht, dann wird es interessant.

  • @sachad1386
    @sachad1386 10 месяцев назад

    Schoenes video und paar Fragen:
    ich wuerde auch gerne nach Paraguay kommen und dort auswandern und leben. Man kann doch sein Bankkonto und eine Adresse im Herkunftsland behalten , dann kann man doch ganz normal an sein Geld in Paraguay ran und sich auf dieses Konto bezahlen lassen. Wenn man natuerlich in Paraguay MIete bezahlt oder wohnt braucht man ein Konto da oder? Wie kann man in Paraguay ein Konto eroeffen wenn man da nur eine Adresse hat wie geht das? lg

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  10 месяцев назад

      @sachad1386
      Ja, man kann in Paraguay wunderbar leben, ohne ein Konto in Paraguay zu besitzen. Wir hatten in den ersten 11 Monaten unserer Zeit in Paraguy kein Konto vor Ort und es ging wunderbar. Wir hatten unser Konto bei der DKB in Deutschland und haben unser Geld aus dem Geldautomaten gezogen. Das geht auch ohne weiteres für die Miete.
      Bei der Kontoeröffnung in Paraguay muss man unterscheiden:
      a) Ein Girokonto bekommst Du im Normalfall nur, wenn Du über eine Cédula verfügst.
      b) Ein Sparkonto bekommst Du MEISTENS auch nur mit Cédula. In einigen Fällen, wie etwa der Cooperativa Carlos Pfannl bekommst Du ein Sparkonto auch ohne Cédula. Man spricht dort auch Deutsch. (siehe coopfannl.com.py/)
      Adresse im Herkunftsland behalten? Für Deutschland gilt, dass Du dort unbeschränkt steuerpflichtig bist, sofern Du Deinen Wohnsitz oder Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast.
      Je nach Rahmenbedingung (in welchem Land hat man welche EInkünfte?) kann eine unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland von Vorteil oder von Nachteil sein.

  • @alterfritz9604
    @alterfritz9604 Год назад +2

    Perso (nicht rechtzeitig) verlängern? Ich brauche und habe gar keinen!

  • @DefaultName-mv7yg
    @DefaultName-mv7yg Год назад +1

    mit den Schulkosten gebe ich dir Recht.

  • @fuck_fiat_money
    @fuck_fiat_money Год назад

    Hallo Chris,
    ist das nicht der See hinter dir wo umgekippt ist oder war.
    Im See habe ich welche schwimmen sehen

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад

      @FuckFiat Money
      Umgekippt? Das weiß ich nicht. Der See stinkt zumindest nicht, es baden Leute darin und manchmal gibt es dort Fischer, die tatsächlich Fische fangen. Trotzdem ist die Wasserqualität des Sees noch immer sehr schlecht.

  • @alantaylor3239
    @alantaylor3239 Год назад +1

    sehr schöne Umgebung , geht es dem See wieder besser ???

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +2

      Die Schwermetalle sind noch drin, andere Werte verbessern sich. Der See ist recht flach, die Paraguayer sitzen darin wie in einer Badewanne, man muss eine Weile in den See reinlaufen, um schwimmen zu können

  • @bulldog3807
    @bulldog3807 Год назад +4

    Die Bauqualität in Paraguay ist im Schnitt schlecht

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +3

      @Bull Dog
      Das stimmt. Umso wichtiger ist, dass man - wenn man selbst baut - die Bauqualität besonders im Auge behält, damit man später weit über dem Schnitt liegt.

  • @PDC-df2de
    @PDC-df2de Год назад +2

    Hallo Chris! Finde ich toll wie ihr eure Erfahrungen mit anderen teilt! Du sagtest ohne Job vor Ort anfangen ist schwer - hast du trotzdem eine mögliche Empfehlung wie man als junger Mensch dort eine Basis aufstellen kann? Weil bis ich Rente verdiene um dann erst auszuwandern dauert es noch.
    Wäre schön trotzdem eine mögliche Lösung gerade für das junge Volk zu haben.
    LG

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +1

      Suche Dir einen Onlinejob, Call Center oder Virtueller Assistent. Liebe Grüße Lia

    • @carolinasforza252
      @carolinasforza252 Год назад

      Il giovane professionale e soprattutto con una laurea è molto apprezzato e di sicuro trovi lavoro il problema sarebbe senza soldi senza agganci e senza una laurea allora di SICURO troverai molte difficoltà.

    • @estebanalmadaroman4400
      @estebanalmadaroman4400 Год назад +1

      @@carolinasforza252 Así mismo Carolina. Si es una persona joven, con buena formación académica y una capacitación, cualquier empresa nacional o internacional que opera en Paraguay, estará interesado en contratarlo. Hay más de 100 empresas alemanas, o con capital alemán, en distintas actividades económicas, que están operando en Paraguay. Saludos desde Asunción

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +1

      Übersetzung von Carolina Sforza:
      Junge Berufstätige und vor allem solche mit einem Hochschulabschluss werden sehr geschätzt, und Sie werden sicher Arbeit finden, aber ohne Geld, ohne Beziehungen und ohne einen Abschluss werden Sie es sehr schwer haben.
      Übersetzung der Antwort von Herrn Esteban Almada Román:
      Gleiches gilt für Carolina. Wenn Sie ein junger Mensch mit einem guten akademischen Hintergrund und einer guten Ausbildung sind, wird jedes nationale oder internationale Unternehmen, das in Paraguay tätig ist, daran interessiert sein, Sie einzustellen. In Paraguay sind mehr als 100 deutsche Unternehmen oder Unternehmen mit deutschem Kapital in verschiedenen Wirtschaftszweigen tätig. Grüße aus Asunción

  • @HIGHLANDER6912
    @HIGHLANDER6912 Год назад +5

    Viel zu warm da oft.
    Viel zu viel Regen noch öfter.

    • @maxfrohdankgott9827
      @maxfrohdankgott9827 Год назад

      Alternativen?

    • @WohinAuswandernLebeDeinenTraum
      @WohinAuswandernLebeDeinenTraum Год назад +3

      Mit Klimaanlage ist es angenehm. In Deutschland gibt es ja auch Geräte, die die Raumtemperatur angenehmer gestalten, weil man es sonst draussen nicht dauerhaft aushält. Da ist es nur Heizen, hier kühlen

    • @WohinAuswandernLebeDeinenTraum
      @WohinAuswandernLebeDeinenTraum Год назад +2

      Die Regenmenge ist höher, die Regendauer viel geringer, ich möchte das Norddeutsche Schmuddelwetter mit 3 Tagen Nieselregen nicht zurück haben. Dann lieber 3 Stunden Gewitter und dann wieder Sonne

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +8

      @HIGHLANDER
      Regen? Ergeblich weniger Regentage als in Deutschland. Fast immer schönes Wetter. Aber WENN es mal regnet, dann so richtig.
      Wärme? Das ist Geschmackssache. Im Sommer gibt es so 6-8 Wochen, in denen man sich zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr möglichst wenig draußen aufhält. Aktuell (19.02.) haben wir "nur" 21 Grad, gestern Morgen 19 Grad. Es gibt also auch mal "Kältephasen", also Temperaturen von umdie 20 Grad im Sommer.
      Aber ja, wenn man mal 4 Wochen am Stück Tageshöchsttemperaturen zwischen 30 und 39 Grad hat, dann ist das heftig. Meine Lösung: a) Klimaanlage b) Pool c) Ich freue mich, dass die Temperaturen imGroßteil des Jahres sehr angenehm sind.

  • @elkeandes9869
    @elkeandes9869 Год назад

    Wie sieht es mit einer kleinen Mietwohnung aus? 1 oder 2 Zimmer?

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +2

      @Elke Andes
      In Asunción, inmitten der Infrastruktur, zahlst Du dafür ca. 400€ bis 450€. Dort brauchst Du kein Auto, denn mit Uber/Taxi/Bussen kommst Du dort wunderbar zurecht.
      Auf dem Lande zahlst Du für die Wohnung, je nach lage und Ausstattung ca. die Hälfte, doch dann wird es ohne Auto schon schwieriger.

    • @elkeandes9869
      @elkeandes9869 Год назад

      @@ParaguayPioniere vielen Dank für die Info!

    • @H8MACHINE1
      @H8MACHINE1 Год назад +2

      @@ParaguayPioniere 450€ für 1-2 Zimmer is aber schon heftig "westlich" vom Preis!

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад

      @H8MACHINE
      Ja, in den modernen Wohntürmen in Asunción sind die Preise hoch. 3.000.000 Gs. bis 3.500.000 Gs. sind so in etwa die Mietpreise für eine nagelneue Wohnung in einer guten Lage, 2 Schlafzimmer, 55 m2. Die Zimmer sind meistens sehr klein und nur zum Schlafen gedacht. Unten eine Rezeption, so dass nicht jeder herein kann, Fitness-Studio im Gebäude (Nutzung inklusive), Gemeinschafts-Pool und -Grill auf dem Dach. Solche Objekte enstehen im Augenblick in großer Zahl.
      Man kann in Asunción auch für die Hälfte wohnen, aber dann in alten Gebäuden, ohne Pool + Fitness-Studio und dazu in Stadtteilen, die sich in Sachen Sicherheit und Freizeitmöglichkeiten im unteren Tabellendrittel befinden.

  • @sowhat8995
    @sowhat8995 Год назад +4

    Hallo Chris,
    ich sehe bei Deinen Aussagen, die Immobilien betreffend, einen Widerspruch: Du sprichst die zahlreicher werdenden Auflagen und Sanierungszwänge bei Immobilien in DE/EU an, lebst aber selber zum Teil auch von Mieteinnahmen aus DE/EU. Dich treffen, zumindest theoretisch, diese Auflagen finanziell ja auch. Wäre es da nicht eine sinnvolle Alternative, diese Immobilien zu verkaufen, sofern steuerlich nicht zu ungünstig, und den Ertrag anderweitig zu investieren? Ich habe bspw. in letzter Zeit auch in Singapur-REITs investiert mit ca. 4.5%-7% Ausschüttungsrendite bei 0% Quellensteuer (d. h. ja, netto bliebe gleich brutto in PY). Und in dem Teil Asiens gibt es auch Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +3

      @So what?
      Vielen Dank für Deinen Kommentar. "sofern steuerlich nicht zu ungünstig" - das sind die entscheidenen Worte. Dir ist sicherlich die 10-Jahresfrist in Deutschland bekannt. Anlageobjekte können nach 10 Jahren verkauft werden, ohne den Gewinn versteuern zu müssen. Objekte, die diese Grenze überschritten haben, haben wir verkauft. Für die Objekte, die in Jahr 7, 8 oder 9 sind, sieht die Kalkulation andes aus. Bei einem Verkauf vor Ablauf von 10 Jahren fallen mit Sicherheit ca. 30%-40% Steuern auf den Gewinn an (beschränkte Steuerpflicht, keine Freibeträge).
      Die Alternative: Die Immobilien noch bis zum Ablauf der 10 Jahre halten. Dann riskieren wir staatliche Maßnahmen, etwa ein Lastenausgleichsgesetz 2.0. Niemand weiß, ob diese Regelung kommt, wann sie kommt und wie sie aussehen könnte. 10% Abgabe? 20% oder 30%.
      Die Wahl besteht also zwischen 30%-40% Steuern mit 100%iger Sicherheit bei einem sofortigen Verkauf.
      Oder aber 0% bis 50% Abgabe mit x% Wahrscheinlichkeit des Eintritts in den kommenden 3 Jahren. Mit Glück dauert es noch mehr als 3 Jahre. Und es besteht auch die Möglichkeit, dass KEIN Lastenausgleich kommt (ich sehe diese Wahrscheinlichkeit als gering, aber nicht unmöglich).
      Da entscheiden wir uns für die 2.Variante,das Halten der Immobilien bis zum Jahr 10.
      Singapur-REITS? Ich finde Singapur großartig. Dennoch bevorzuge ich Immobilien in Paraguay, weil ich weniger Unbekannte in der Gleichung habe.
      Bei Singapur-REITS ist der Ertrag geringer. Ich muss hoffen, dass die steuerliche Gesetzgebung gleich bleibt und dass Immobilien in Singapur weiterhin gut laufen (die sind schon sehr teuer!). Auch das Management muss einen guten Job machen. Es sollte in der Welt keine Liquiditätskrise geben, sonst könnten hochpreisige Immobililen schwer verkäuflich sein.
      Wenn ich stattdessen vor meiner Haustür etwas baue und hinterher vermiete oder verkaufe, so halte ich gefühlt mehr die Zügel in der Hand.

    • @sowhat8995
      @sowhat8995 Год назад

      @@ParaguayPioniere Ja, die Steuern mal wieder. 🤕
      Angesichts der Situation, also Eurer und der politischen, hätte ich mich auch so entschieden. Der garantierte Verlust bei sofortigem Verkauf wäre mir auch zu hoch und die Hoffnung, dass die anderen Risiken nicht oder nicht so gravierend eintreten, hätte ich auch.
      Die Singapur-REITs hatte ich nur erwähnt, weil ich da wegen der Quellensteuer aktuell lieber investiere als in USA (da habe ich auch schon reichlich). Das macht schon mal 30% weniger Steuern auf den Ertrag aus, sofern man Territorialbesteuerung zugrunde legt. Risikofrei ist das natürlich nicht, aber alles hat Risiken. Je nach Singapur-REIT besitzt man aber neben Immobilien in Singapur auch welche in China, Indien, Australien, USA, Deutschland usw., allerdings sind das bei mir aktuell nur Gewerbeimmobilien, viel Logistik, aber keine Wohnimmobilien.
      Gäbe es einfache Möglichkeiten, von DE aus in PY-Immobilien bspw. durch REITs zu investieren, würde ich das auch tun. Vielleicht findet sich da ja noch was, wenn ich mal länger dort sein werde und mich um sowas kümmern könnte. Aber ein eigenes Haus bauen/kaufen möchte ich nicht. Nirgendwo.

    • @Miss_Verstaendnis_0815
      @Miss_Verstaendnis_0815 Год назад

      ​@@ParaguayPioniere die 10-Jahres-Frist für Immobilien haben die Grünen schon auf ihrer Abschussliste. Die 1-Jahres-Frist für Edelmetalle und BTC oder Kryptos allgemein auch. Quelle: Dominik Kettner mit Verlinkung zum Entwurf. LG

  • @ralleralofsky3454
    @ralleralofsky3454 Год назад +3

    War der See nicht zum schwimmen gesperrt?

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +1

      @Ralle Ralofsky
      Ich würde dort nicht Schwimmen gehen, aber mir ist nicht bekannt, dass der See jemals zum Baden gesperrt war.

    • @ralleralofsky3454
      @ralleralofsky3454 Год назад +1

      @@ParaguayPioniere danke für die Info.

    • @moon981light
      @moon981light Год назад

      No deberían, pero ya ves! 😂🫠

  • @carlosclaudinobenitezgomez381
    @carlosclaudinobenitezgomez381 Год назад +6

    🇩🇪🇩🇪🇵🇾🇵🇾♥️

    • @estebanalmadaroman4400
      @estebanalmadaroman4400 Год назад +1

      Excelente análisis como siempre de Paraguay-Pioniere, como siempre. Creo que Paraguay tiene más de 6 razones para emigrar. En el día de hoy 10 de marzo de 2023, Paraguay se ha ubicado como el mejor clima de negocio para poder invertir, trabajar y hacer negocios en Latinoamerica, y por supuesto para vivir también. Hace 3 años que está liderando el ranking, publicado por un prestigioso de Centro de Estudios Brasilero, Fundación Getulio Vargas. Por otra parte, se ubica como el primer país que va a tener un mayor crecimiento económico del 2023 de Latinoamérica, cercano al 4,5% del PIB. Estas informaciones tienen disponibles con más detalles en los principales medios internacionales, si les interesa comprobar. Y nosotros en Paraguay, estamos contentos que vengan los europeos a formar parte de este crecimiento del país, y donde puede tener más oportunidades para mejorar sus ingresos. Saludos

  • @MrDesir7
    @MrDesir7 Год назад +1

    Letzten Sonntag aufgenommen?

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад

      Ja, genau.

    • @MrDesir7
      @MrDesir7 Год назад +1

      @@ParaguayPioniere CBDC wird auch in PY eingeführt, Kriege wird es vielleicht da weniger geben, eventuell Bürgerkrieg oder Unruhen. DE ist aber langfristig kein guter Ort mehr, die meisten taumeln wie im Schlaf und hoffen auf bessere Zeiten, die sind aber längst vorbei!
      Sinnvoll wären Zweckgemeinschaften, Kooperationen, die natürlich nicht ausarten, sonst wird es schwierig ohne Arbeit und Moos.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +1

      @MrDesir7
      Ich habe wenig Zweifel, dass für viele Länder CBDC (= digitales Zentralbankgeld) die Zukunft sein wird. In Ländern wie Paraguay gibt es aber große Hürden bei der Einführung. Du MUSST dann ja digitale Geräte haben. In der Großstadt kein Thema, Internet überall und die (meisten) Menschen haben Handys.
      Auf dem Lande ist die Internetversorgung deutlich schlechter. Manche Familie haben kein Handy oder eines für die ganze Familie. Wie könnte ich nun mit CBDC zahlen, wenn der Partner gerade mit dem einen Handy unterwegs ist oder die Kinder es gerade für die Schule brauchen. Oder ich gerade kein Guthaben habe?
      Ganz ohne Bargeld sehe ich im Augenblick in Paraguay als Ding der Unmöglichkeit. Wenn CBDC aktuell werden, dann vielleicht bei Zahlungen über x Gs. hinaus, damit man die großen Geschäfte kontrolliert. Im Kleinen aber wird man mangels Alternativen Bargeld belassen.

    • @MrDesir7
      @MrDesir7 Год назад

      @@ParaguayPioniere …daß niemand kaufen oder verkaufen kann, er habe denn das Malzeichen… Es wird auch in PY ein-/umgesetzt!
      Ich dachte auch erst in PY autark leben zu können, weil drei Welten aufeinander treffen, aber letztendlich ist nicht das entscheidend, sondern der christliche Status, wie tief ist man mit dem Heiligen Geist verbunden! Die nächsten Jahre werden viele Christen wegen Verfolgung fallen und viele Atheisten werden sich bekehren!

  • @H8MACHINE1
    @H8MACHINE1 Год назад +2

    7:48 wie geil entspannt ist die Senorita bitte im Hintergrund^^ Und auch du! Die macht da random mal n Selfie und sie juckt es gar nicht, dass du da ein Viedeo aufnimmst (was man ja sieht und merkt)!
    Aber auch du. Wie es null juckt wenn sich da was im Hintergrund abspielt^^
    In der BRD wäre schon längst Radau wegen "was spielt sich da hinter mir ab?" oder sie würde aus dem Bild springen weil sie gefilmt wird.
    Paraguay is echt chillig, also die Leute und was es mit einem selber macht wie man an dir merkt.

    • @Len_JN
      @Len_JN 10 месяцев назад +1

      Hmm. Geht so. Hab letztens in der Stadt in Villarrica offen gefilmt. 2 Damen, die die Straße querten, verdeckten ihr Gesicht, als sie es bemerkten. Immer chillig ist hier sicher nicht.

    • @user-es9vu6cx6x
      @user-es9vu6cx6x 6 месяцев назад

      Se cubren la cara sólo por verguenza...la mayoría es gente muy tímida pero al mismo tiempo muy hospitalario y amable con los extranjeros. Mucha calidez humana!

  • @peterm.3982
    @peterm.3982 Год назад +2

    Ja, danke für das informative Video...
    Zum Thema Sicherheit: Die Sicherheit in Deutschland ist sicher schlechter geworden (Vielfalt). Aber immer noch besser als in Südamerika. Außer man lebt in einer "Privaten Gegend" mit hoher Mauer, Stacheldraht und bewaffneten Sicherheitspersonal. Die gibt es da (und nicht bei uns) aus gutem Grund.
    Die Gegend, in der meine Ex-Frau und ich früher noch am Abend mit dem Hund um den Block gelaufen sind, ist heute so unsicher, das sich keiner mehr nach Einbruch der Dunkelheit aus dem Haus traut.
    Ja, MP-Feuer in der Nacht, das hatte man damals auch, aber nicht jede Nacht... 🤐
    Bei amerika21 stand sogar was von Militär und Ausgangssperre! So weit sind wir in Deutschland noch nicht...
    Wenn in Südamerika ein Land wieder in die Armut und Barbarei zurück fällt, dann fällt es schneller und tiefer, als wir das uns vorstellen können. Dann vielleicht doch eher Mieten als Kaufen! Auswandern kann man als Rentner in viele Länder. Mit großem Koffer geht das einfacher als mit dem Umzugscontainer. 🤐

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +5

      @Peter M.
      Sicherlich ist Deutschland auch heute noch sicherer als Paraguay. Was mir große Sorge bereitet ist der Trend. Die verantwortungslose Politik verschlimmert die Probleme, statt sie zu lösen. Wenn ich mir www.politikversagen.net/ ansehe, dann wird mir echt anders.
      Im Falle von großen wirtschaftlichen Krisen ist die Fallhöhe für Deutschland viel größerer als für Paraguay, das einzige Land Südamerikas, welches sogar in den COVID19-Zeiten ein Wirtschaftswachstum hatte. Paraguays wichtigste Exportprodukte Strom aus Wasserkraft, Soja und Rindfleisch haben keine komplexen Lieferketten und sind auch in Krisenzeiten gefragt. Der Mangobaum wird Früchte tragen und die Hühner werden Eier legen, auch wenn die Weltwirtschaft in Unruhe gerät. Paraguay ist von diesen Krisen viel weniger betroffen als etwa Deutschland, wo steigende Energiekosten, gestörte Lieferketten in komplexen Produktionsprozessen sowie wegbrechende Absatzmärkte das Land vor große Herausforderungen stellen.

  • @louisann6750
    @louisann6750 9 месяцев назад

    Wie ist das Wetter in paraguay?

    • @louisann6750
      @louisann6750 9 месяцев назад

      Wird am anfang beantwortet

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  9 месяцев назад +1

      Aktuell (07.09.) in Asunción: 28 Grad, Sonne. Heute Tageshöchsttemperaturen 30, Tiefsttemperaturen 21 Grad.
      In der Jahreszeit schwankt es ziemlich. Heute ist ein heißer Tag. Anfang der Woche waren wir nur mit Pullover draußen.

  • @sachad1386
    @sachad1386 10 месяцев назад

    Kann eine Familie mit 1800 Netto im Monat in Paraguay leben also 2 Erwachsene und 2 Kinder? lg

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  10 месяцев назад +1

      @sachad1386
      Ja, im Normalfall kann man damit in Paraguay sehr gut leben, es sei denn Du bevorzugst einen luxuriösen Lebensstil oder schickst Deine Kinder auf eine internationale Privatschule, wofür pro Kind und Monat Kosten von 500€ bis 600€ anfallen können.
      Bei einem "normalen Leben" und einer anderen Schullösung für die Kinder (z.B. online, staatliche Schule in Paraguay oder paraguayische Privatschule) kommt man mit 1.800 Euro sehr gut hin.

  • @joho2327
    @joho2327 10 месяцев назад +1

    Das ist allgemein eine Entwicklung die viele westliche Länder treffen wird! Die Unterschiede zwischen westlichen Ländern und Entwicklungsländern / Zweitweltländern wird immer geringer. Die obere Mittelschicht wird in den meisten Ländern auf dem gleichen Level wie in Deutschland, Österreich... leben - oder sogar besser!

  • @DefaultName-mv7yg
    @DefaultName-mv7yg Год назад +2

    asu ist natürlich teuer auch die Vororte.

  • @razo550
    @razo550 Год назад

    Gutes Video.
    Du sprichst davon, dass Geldanlagen in Deutschland nur wenig abwerfen. Es gibt aber auch hier Anlagen, die kapitalmarkuunabhängig bis zu 10% im Jahr abwerfen und sogar auszahlen.
    Wenn du das Wachstum in Paraguay ansprichst, woran liegt das Wachstum? Welche Wirtschaftszweige wachsen? Genau da sind auch die Chancen, in Paraguay einen Job zu finden oder eine Firma zu gründen etc.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +3

      @razo
      Wachstum in Paraguay: Die Hauptexportgüter Paraguays sind Strom (Wasserkraftwerk Itaipú, Stromverkauf nach Brasilien), Soja (und Soja-Derivate) sowie Rindfleisch. Der Bedarf weltweit nach Energie, Soja und Rindfleisch steigt, Paraguay profitiert.
      Inlandsnachfrage: Paraguay ist in einer langen Phase, in der aus einem armen Entwicklungsland ein Land mit einer wachsenden Mittelschicht wird. Die Nachfrage steigt für alle Güter, die arme Mensche nicht (oder in geringer Qualität) besitzen, die Mittelklasse aber schon: Autos, Fernseher und andere Elektrogeräte, mehr und bessere Möbel, Matratzen und vieles mehr.
      Dazu kommen dann viele damit verwandte Produkte und Dienstleistungen: Mehr Autos bedeuten auch mehr Tankstellen, Autowerkstätten, Kfz-Versicherungen etc.
      Weiterhin: Restaurants, Hotels, Reisen und vieles mehr.
      Sehr stark ist der Bausektor durch private Nachfrage, aber auch staatliche Nachfrage. In den letzten Jahren wurden tausende von Straßenkilometern asphaltiert. In Wohngebieten erfolgte oft der Wechsel von Sandstraßen zu Kopfsteinpflaster. Der Stromversorger baut sein Stromnetz immer weiter aus, die Telekommunikationsunternehmen das Glasfaser-Netz.
      Neue Supermärkte und Einkaufszentren entstehen, neue Arztpraxen und Freizeitmöglichkeiten.
      Kurzum: Man findet kaum eine Branche, die nicht wächst. Das ist mein subjektiver Eindruck. Und diese Entwicklung geht schnell. Ich war 2017 das erste mal in Paraguay. Speziell in San Bernardino hat sich seitdem sehr viel getan: 8 neue 24h-Supermärkte (gegenüber 0 in 2017), 6 neue Tankstellen (inkl. Supermarkt und Restaurant), ca. 2 Dutzend weitere neue Restaurants, darunter 2-3 mit einem sehr hohen Niveau, diverse neu erschlossene Wohnviertel, 3 neue Apotheken, 1 neues Bio-Labor, ein Händler für Jet Ski etc., 2 neue Händler für Swimming Pools, mehrere neue Baustoff-Händler, neuer Burger King + Dominos Pizza, neues Hotel mit 4*Standard und vieles mehr. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
      Jobs? Mit paraguayischen Arbeitsbedingungen (die die meisten Auswanderer nicht möchten) stehen Dir viele Türen offen. Z.B. auf der Bau-Messe Construtecnia, welche aktuell gerade läuft, habe ich an mehreren Ständen Deutsche kennengelernt, die für die Anbieter dort die deutschen Kunden betreuen.
      Ein Unternehmen gründen: Ich sehe Paraguay als ein Land von Möglichkeiten. Aber ich bin auch seit über 25 Jahren selbständig. Wer die Sprache noch nicht kann und sich in einem völlig neuen Thema in einem neuen Land selbständig machen möchte, wird es schwer haben.
      Wer aber bei SEINEM Thema bleibt, schnell spanisch lernt und die paraguayische Kultur verstehen lernt, der kann sich hier etwas aufbauen.

    • @razo550
      @razo550 Год назад

      @@ParaguayPioniere hey, danke für die ausführliche Antwort. Für mich als Finanzberater nach deutschem Recht und Spanischkenntnissen auf Grundniveau, müsste ich mich in einer komplett fremden Branche selbstständig machen. Das ist nicht unmöglich aber auf jeden Fall damit verbunden, den Lebensstandard in der ersten Zeit deutlich runter zu Schrauben.

  • @susanne-ui8fy
    @susanne-ui8fy Год назад

    Ich habe einige Videos von Euch hier gesehen. Ihr gebt sehr detaillierte, und aus Eurer persönlichen Sicht, sehr detaillierte, aus Eurer Sicht objektive aber sicher auch sehr subjektive Informationen.
    Letztendlich, egal welches Land,es betrifft, ob Deutschland oder andere Länder in Europa oder der Welt ist eine Auswanderung für 95 % der Menschen aus den verschiedensten Gründen nicht möglich. Punkt.
    Es ist lediglich eine individuelle Option für einen kleinen Teil sein Leben über eine Auswanderung in eine andere positive Richtung zu lenken.
    Am Lauf der Welt wird es nichts ändern und die Probleme werden dadurch weder in Deutschland, noch dem Rest der Welt gelöst.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +1

      @Susanne
      Vielen Dank für Deinen Kommentar. Objektivität ist etwas, was ich mir wünsche, aber letztlich niemals erreichen kann. Meine eigene Meinung klingt immer durch, selbst dadurch, dass wir in Paraguay leben. Zumindest können wir in unseren Videos die Pros und Contras für Paraguay behandeln und auch andere Menschen zu Wort kommen lassen. So haben wir wenigstens viele subjektive Meinungen, die in Summe eine Art Objektivität suggerieren.
      Dass eine Auswanderung für 95% der Menschen nicht möglich ist, würde ich so nicht unterschreiben. Es gibt viele Menschen (vielleicht mehr als 5%?), die nicht in ihrem Geburtsland leben, sondern irgendwann einmal ausgewandert sind. Natürlich haben manche bessere Rahmenbedingungen als andere. Aber die Rahmenbedingungen fallen nicht vom Himmel. Wir haben schon Jahre vorher daran gearbeitet, uns die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Auswanderung zu schaffen. Dieser Weg steht den meisten Menschen offen.
      Oft geht es um Finanzen. Ich behaupte, es war noch niemals so einfach, sich vorher ein Online-Einkommen aufzubauen. Durch das Internet leben wir in einer Welt voller fantastischer Möglichkeiten. ABER: Der Erfolg kommt auch dort nicht von alleine. Das Rezept für den Erfolg: Lernen, lernen, lernen, Experte in einem Thema werden, probieren, scheitern, wieder probieren, lernen, lernen, lernen, machen, mit Leidenschaft am Ball bleiben, keine Sekunde am finalen Erfolg zweifeln, machen, scheitern, wieder aufstehen, Fehler korrigieren, lernen, lernen und weiter lernen, machen und DANN Erfolg haben.
      Es gibt keine Abkürzung. Wer mit aller Konsequenz diesen Weg geht, sagen wir drei Jahre lang, der ist deshalb noch kein Millionär, hat aber ein Online-Einkommen, welches es ermöglicht, in vielen Teilen der Welt sorgenfrei zu leben.
      Es geht! Ich denke an unsere Interviews mit Esma auf dem Kanal "Wohin auswandern - lebe Deinen Traum", die alleinerziehend, mit 2 Kindern, ohne Ersparnisse und ohne Job ausgewandert ist. Sie bringt aber so viel Power, so viel Enthusiasmus, so viel Optimismus mit, dass die Auswanderung dadurch fast zwangsläufig zum Erfolg wurde.
      Mit einer Auswanderung mache ich die Welt als Ganzes nicht besser. Der Anspruch wäre wohl ein bisschen hoch ...
      Aber wenn ich meine eigene kleine Welt ein bisschen besser mache und in der Folge vielleicht auch ein bisschen dazu beitragen kann, das Leben von Menschen in meinem Umfeld etwas besser zu machen, dann ist schon ganz viel erreicht. Wenn das jeder macht, dann haben wir alle gemeinsam die Welt besser gemacht.

    • @susanne-ui8fy
      @susanne-ui8fy Год назад

      @@ParaguayPioniere Ich sehe das nicht so.
      Eine Gesellschaft hat so viele Berufsgruppen und Arbeitsbereiche die unerlässlich für eine funktionierende Gesellschaft sind.
      Es können sich nicht viele oder alle einer Gesellschaft auf Arbeit im Internet im weitesten Sinne verlegen und davon irgendwo in der Welt davon leben.
      Dafür gibt es zu viele Berufsgruppen die nicht digital ersetzt werden können, ohne dass eine Gesellschaft zusammen bricht und im Chaos landet.
      Auswandern ist eine individuelle Entscheidung um das eigene Leben u. U. besser zu machen, aber nicht Massen tauglich.
      Manchmal schaffen Auswanderer vielleicht auch bessere Umstände für Menschen im gewählten Auswanderungsland. Z. B. durch Schaffung ein paar neuer Arbeitsplätze oder weil sie Bildung, Gesundheit verbessern etc. etc.
      Kurz, Auswanderung mag individuell das ein oder andere Leben irgendwo anders voran bringen, ist aber kein Lösungsansatz für gesellschaftliche Veränderungen.
      Und Rückwanderung gibt es ja schließlich auch in nicht unerheblichem Maße.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +1

      @Susanne
      Die Basis einer jeden Wirtschaft werden immer "echte" Jobs sein, die man nicht ins Internet verlegen kann. Virtuelles Haareschneiden, Autos reparieren oder Häuser bauen ist eben nicht möglich.
      Dass alle in einer Gesellschaft online arbeiten, ist natürlich unmöglich. Viele? Das kommt auf die Definition von "viele" an.
      Sicher ist, dass es hier in Paraguay Online-Arbeiter gibt, die Dienstleistungen erbringen, an die man nicht sofort denken würde:
      a) Ein Zahnarzt plant im Computer den Zahnersatz (wie CAD beim Hausbau) für seine Kollegen in Deutschland, die die Arbeit dann umsetzen.
      b) Ein Programmierer betreibt eine Software, die die Menschen in Deutschland daran erinnert, die richtige Mülltonne zur Abholung herauszustellen.
      c) Ein Ingenieur prüft für Fluggesellschaften im Detail, ob die Rechnung für den Wartungsdienst an einem Flugzeug korrekt ist.
      d) Eine angestellte Mitarbeiterin verwaltet und wartet das Computernetzwerk für die Stadtwerke einer Stadt in Deutschland.
      Das sind nur vier Beispiele.
      Sicher ist auch, dass es unzählige Wege gibt, online Geld zu verdienen. Das Argument, dass das nicht für ALLE funktionieren würde, ist zweifellos korrekt. Doch ist es für den Einzelnen, der sich dafür entscheidet, unerheblich. Daher kannh das Phänomenen "Auswanderung" mit seinen Möglichkeiten für den EINZELNEN positiv sein, so wie Du es auch schreibst.
      Keineswegs propagiere ich das Auswandern als eine Lösung für alle. Es ist ein Massenphänomenen, denn zu allen Zeiten der Menschheit gab es Menschen, die davon ausgingen woanders besser leben zu können als zuhause. Ob das dann immer so klappt, sei dahingestellt.
      In Paraguay hat man neben den Zuwanderern aus Europa auch die Gastarbeiter aus Argentinien und Brasilien, die sich in Paraguay die Jobs erhoffen, die sie zuhause nicht finden. Aus den gleichen Ländern kommen auch Unternehmen und Investoren, die hier Märkte erschließen und Geld verdienen möchten. In fast allen Ländern Lateinamerikas findet man hier auch Venezuelaner, die für sich in ihrem Land keine Zukunft mehr gesehen haben. Die Erwartungen sind unterschiedlich. Manche suchen einfach eine Umgebung, in der sie und ihre Familie sicher leben können. Es sind viele traurige Schicksale darunter.
      Auswanderung ist ein großes Thema, auch für Deutschland. Wenn die Bevölkerungszahl Afrikas sich weiter so entwickelt, wie es alle Prognosen vorhersagen und nur ein Bruchteil dieser Menschen in Europa leben möchte, dann wird das auf Europa gravierende Auswirkungen haben und aus meiner Sicht mehr Probleme schaffen, als sie zu lösen.
      Gesundheit und Bildung entwickeln sich in den Ländern Lateinamerikas und Afrikas rasant in die richtige Richtung, wenn auch von einem niedrigen Niveau aus kommend. Wenn aber nun die Universitäten dieser Länder unzählige junge und gebildete Menschen (nach lokaler Definition) hervorbringen, so möchten diese auch adäquate Arbeitsplätze. Diese gibt es aber in ihren Heimatländern nicht, weil die modernen Unternehmen in den Industrienationen mit einer brutalen Effizienz und einem Kostenvorteil arbeiten, der die Konkurrenz in Afrika und Lateinamerika kaum groß werden lässt. Also machen sich die Menschen dann auf den Weg in die Länder, in denen sie Arbeit zu finden hoffen. Doch für die einfachen Arbeiten sind es zu viele, für die komplexen Berufe in Industrienationen reichen Qualifikation und Sprachkenntnisse nicht aus. So schaffen die Auswanderer dann in zwei Ländern Probleme: In den Aufnahmeländern, in denen die Integration in großer Zahl kaum möglich ist, sowie in den Heimatländern, die für die Qualifikation dieser Menschen bezahlt haben, aber davon nicht profitieren können.
      Ich stimme Dir vollumfänglichzu, dass das Phänomenen "Auswanderung" als Ganzes ziemlich vertrackt ist und ganz sicher kein Lösungansatz für gesellschaftliche Veränderungen ist.

  • @claudialemkemeyer247
    @claudialemkemeyer247 10 месяцев назад +1

    Na ja, auch in Py wird grad alles teuerer

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  10 месяцев назад +1

      @claudialemkemeyer247
      Ja, auch in Paraguay haben wir in den letzten 2 Jahren die Inflation gespürt! Das spricht aber aus zwei Gründen nicht gegen das Land:
      1) Die Inflation gibt es ebenso in der alten Heimat. Paraguay ist also diesbezüglich nicht im Nachteil.
      2) Die Inflation geht von geringeren Preisen aus. Wenn ein Artikel z.B. in Paraguay umgerechnet 1€ kostet, in Deutschland aber 2€ und es dann 10% Inflation in beiden Ländern gibt, dann liegen wir in Paraguay bei 1,10€, in Deutschland bei 2,20€.
      Das bedeutet, dass sich der Preisabstand zwischen beiden Ländern absolut gesehen vergrößert hat.
      Für meinen Friseur z.B. habe ich in 2018 noch ca. 2,00€ bezahlt, mittlerweile sind es rund 3,00€. Das ist eine Preissteigerung von rund 50% in 5 Jahren. Prozentual dramatisch, doch in Deutschland bekomme ich einen trockenen Herren-Haarschnitt nur noch selten unter 20€ (15€ in Bremen).

  • @poltulak
    @poltulak Год назад

    Wie sieht's mit der aktuellen politischen Lage in PY aus? Ein Großteil der Bevölkerung scheint die Wahlergebnis nicht zu akzeptieren

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад

      @poltulak
      Ein Großteil? Der Großteil hat die Wahlen schon lange abgehakt, denn das Ergebnis war ja auch ziemlich eindeutig.
      Gibt es Fälle von Wahlmanipulation? Natürlich gibt es die. Schließlich sind wir in Südamerika. Aber das Votum des Volkes war so eindeutig, dass die Manipulationen die Wahlen sicher nicht entschieden haben. Dass es nach einer Wahl Proteste gibt, ist klar. Das ist aber nichts, was mir Sorgen bereiten würde.

  • @fishfizzle
    @fishfizzle 4 месяца назад

    Wir lebten dort von 1993-1999 in Ytù Guazù nähe von Caacupè. Leider wurde unser Grundstück von einer St. Gallerin (Schweizerin) unter dem Arsch wegge(kl)auft. Hat Notar und Anwälte geschmiert und kam mit Kaufvertrag (1 Jahr vor meinem Vater seinem Kauf datiert) mit fünf Anwälten auf das Grundstück und gab uns 6mte zum verschwinden. 12hA Land, Hotel aufgebaut mit 3 Bungalows, Pool usw. Alles weg. Sie hatte Millionen (von SFR! nicht Guaranies😂) So hatten wir leider keine Chance und mussten das Lebenswerk unseres Vaters Gerichtlich verlassen. Pensionskasse, alles ersparte, alles war da investiert und alles war weg. Geld regiert in Paraguay. Also Infos wie Kaufverträge, Kaufdaten etc. usw. auch nicht deinen besten Freunden verraten! Es wird (meist von Landsleuten bzw. Europäern) gnadenlos ausgenutzt!

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  4 месяца назад +1

      @fishfizzle
      Es tut mir leid, dass Ihr diese Erfahrung gemacht habt. "Geld regiert in Paraguay" - daran hat sich wohl nicht viel geändert. Doch ob das, was Euch widerfahren ist, heute noch möglich wäre, daran habe ich Zweifel. Zunächst einmal sind die Eigentumsverhältnisse der Immobilien heute wesentlich besser erfasst als vor 25 Jahren. In Städten gibt es mit Vermessungen und der Dokumentation kaum noch Probleme, auf dem Lande schon eher.
      Wer das wiederholen wollte, was Euch geschah, hätte es heute deutlich schwerer. Es müssten ja auch alle Verantwortlichen beim Katastro und beim Registro Público geschmiert werden, um dort eine andere Realität zu erzeugen. Dort gibt es aber auch Revisionen. Auch die Notare und ihre Buchführung werden heute dauernd von der Revision des Staates geprüft. Es müsste also nicht nur der Notar und die Verantwortlichen der öffentlichen Register geschmiert sein, sondern auch die Revisionen dieser Institutionen. Und das alles in einem Umfeld, in dem Korruption immer schwieriger wird, auch wenn Paraguay natürlich auch in 2024 noch eines der korruptesten Länder der Welt ist. Ich sage nur, dass es schwieriger wird, weil es immer mehr Kontrollinstanzen gibt, die man dann alle mitschmieren müsste.
      Daher meine ich, dass so ein Ereignis wie ihr es erlebt habt, heute in vielen Fällen unmöglich wäre (neue Barrios, Neubauprojekte und Bestandimmobilien in städtischen Bereichen) oder extrem unwahrscheinlich (ländliche Grundstücke).
      Das hilft Euch natürlich nicht mehr. Ich wünsche Euch, dass Ihr Euch von dem Schlag damals gut erholt habt und - so gut es geht - zu einem glücklichen Leben zurückfinden konntet.

    • @fishfizzle
      @fishfizzle 4 месяца назад

      @@ParaguayPioniere Ich danke dir herzlich für deine ausführliche Antwort Ich komme bestimmt mal wieder zu Besuch. Sind ja noch Verwandte in Caacupe wohnhaft hehe. Falls es dich Interessiert, das damalige Grundstück ist heute der Ecoparque Ytu. Die Drei Bungalows stehen noch, der Pool steht (wurde leicht umgebaut) im Prinzip kann man sagen es steht zu 85% noch so da wie vor 25 Jahren 🥰

  • @brigritteniemann3015
    @brigritteniemann3015 5 месяцев назад

    Mein Sohn und meine Schwiegertochter waren auch dort hatten sich ein Grundstück gekauft .Sind nun aber wieder im Deutschland. Wollen am liebsten das Rr. Grundstück wieder verkaufen.Da mein Sohn Pilot ist und da nicht Fliegen Deshalb sind sie wieder nach Deutschland gekommen. Was ich als Mutter sehr schön finde.Denn Fliegen ist sein leben

    • @brigritteniemann3015
      @brigritteniemann3015 5 месяцев назад

      Fliegen konnte

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  4 месяца назад

      @brigritteniemann3015
      Ist Dein Sohn Pilot von Verkehrsmaschinen?
      Es gibt am Flughafen z.B. Flugschulen, an denen man seine PPL (Private Pilot Licence) machen kann, günstiger als in den meisten anderen Ländern der Erde. Auch kann man sich dort Flugzeuge leihen. Im Bereich der privaten Fliegerei bietet Paraguay exzellente Möglichkeiten, sofern man in Flughafennähe wohnt.
      Falls die Fliegerei Beruf ist und man keine Anstellung bei einer Airline vor Ort bekommt (so hiesigen Konditionen), so ist man sicherlich in Deutschland besser aufgehoben.

  • @claudialemkemeyer247
    @claudialemkemeyer247 10 месяцев назад +1

    Die Nobel-Touristengegend San Bernadino ist sicher kein Maßstab

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  10 месяцев назад +1

      @claudialemkemeyer247
      Warum nicht? Auch hier lässt es sich zu erschwinglichen Preisen gut leben, einmal abgesehen von den Mietpreisen in der Ferienvermietung im Dezember/Januar/Februar. Wenn ich mir als Auswanderer aussuchen kann, wo ich leben möchte, dann bevorzuge ich doch eine Gegend, die so schön ist, dass sie auch viele Touristen anlockt.

  • @WolfF2022
    @WolfF2022 5 месяцев назад

    Merkel sagte mal sowas in die Richtung, das wäre wie wenn man einen Tag nach der Sommer-Sonnenwende im Juli schon wieder traurig ist weil die Tage kürzer werden und der Winter kommt. Im Prinzip ist es nicht ob es schlechter oder besser wird, da es immer Schwankungen gibt, sondern wo man absehen kann dass es hinführt, und das ist bei Deutschland sehr düster.
    Mich interessiert Paraguay auch, aber mich schreckt die Entfernung zu meiner Mutter in Deutschland ab und fliege nicht gern, wie macht ihr das? Habt ihr noch enge Familienangehörige in Deutschland?

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  5 месяцев назад +1

      @WolfF2022
      Ja, wir haben das seltene Glück, dass alle unsere Eltern noch am Leben sind. Meine Eltern seit 61 Jahren glücklich verheiratet, die Schwiegereltern seit 58 Jahren. Einmal pro Jahr sind wir für mehrere Wochen in Deutschland. Dazu haben wir 1x pro Woche eine Videokonferenz, auf der wir uns sehen.
      Nichtsdestotrotz: Bei engen Familien wie der unsrigen ist das Zurücklassen der Lieben in der alten Heimat einer der schwierigsten Aspekte.

    • @WolfF2022
      @WolfF2022 5 месяцев назад +1

      @@ParaguayPioniere das ist gut, wenn die Eltern noch alle leben tut man sich auch selbst leichter zu gehen weil man weiß dass sie noch jemand in Deutschland haben und nicht allein dort gelassen werden. Bei mir lebt nur noch meine Mutter, aber zum Glück ist jetzt meine zweite Schwester wieder da, und Enkelkinder hat sie auch. Das mit der Videokonferenz ist eine gute Idee.

  • @ciprianavonstetten8019
    @ciprianavonstetten8019 3 месяца назад

    Ese lago está contaminado. Yo nací a orillas del Ypacaray.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  3 месяца назад

      @ciprianavonstetten8019 Sí, el lago está muy contaminado. Yo no me bañaría en él. Pero sigue siendo agradable pasear junto al lago o contemplar la puesta de sol sobre él.

    • @ciprianavonstetten8019
      @ciprianavonstetten8019 3 месяца назад

      Contemplar la puesta de sol? Eso tampoco, pues está plagado de mosquitos muy malos y que transmiten enfermedades como el dengue, etc, etc,...

  • @delfin121056
    @delfin121056 10 месяцев назад +1

    clase en pocas palabras. ustedes son profesionales
    Mi familia tiene la oportunidad de desarrollarse aquí, al igual que el propio Paraguay, mientras la República Federal de Alemania destruye Alemania como un tumor canceroso.

  • @frechunterwegs-diefrechs2960
    @frechunterwegs-diefrechs2960 Месяц назад

    Paraquay ist ein schönes Land um es auch länger zu bereisen, aber Deutschland bietet so viel mehr, vor allem an sozialer Sicherheit. Nach jedem Ab gehts auch wieder hoch und selbst im tiefsten Ab hat Deutschland selbst in Europa noch das größte Potenzial mit 83 Millionen Einwohnern und einer unschlagbar zentralen Lage mitten in Europa zwischen Meer und Alpen. An Deutschland kommt auch in den nächsten Jahrzehnten keiner vorbei.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Месяц назад

      @frechunterwegs-diefrechs2960
      Jedes Land hat viele Vor- und Nachteile. Für die soziale Sicherheit ist Deutschland natürlich gut. Hoffen wir einmal, dass der Staat seine finanziellen Zusagen noch lange wird einhalten können.
      Paraguay bietet an anderen Stellen große Vorteile.
      Das Schöne ist: Jeder kann sich das Land aussuchen, dass ihm/ihr zusagt!

  • @han_zei_bu_liang_li
    @han_zei_bu_liang_li Год назад +6

    Wer genug Geld hat, kann überall ein Luxusleben führen, egal wo. Wieso findet man im Hintergrund keine Badegäste? Ist doch Sommer bei euch.

    • @alterfritz9604
      @alterfritz9604 Год назад +2

      Weil der See zum Baden nucht geeignet ist. Außerdem können die meisten Paraguayer nicht schwimmen, wobei das natürlich bei flachem Wasser nicht notwendig ist.

    • @han_zei_bu_liang_li
      @han_zei_bu_liang_li Год назад +3

      @@alterfritz9604 also aussen Hui, innen pfui.

    • @alterfritz9604
      @alterfritz9604 Год назад +8

      @@han_zei_bu_liang_li nein, der See ist auch von außen nicht schön, ich würde darauf auch kein Wassersport machen. Die Uferpromenade ist idyllisch, wenn einen der Geruch nicht stört. Aber Paraguay besteht ja zum Glück nicht nur aus dem Ypacaraí-See! 🤗

    • @han_zei_bu_liang_li
      @han_zei_bu_liang_li Год назад +1

      @@alterfritz9604 der Chris ist also geruchsresistent. Der hat im Video nichts anmerken lassen.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  Год назад +3

      @汉贼不两立
      Wir haben den See in gut 5 Jahren nun unzählige Male besucht. Noch nie haben wir eine Geruchsbelästigung festgestellt.
      Die Wasserqualität ist trotzdem schlecht. Zwar merkt man das nicht am Geruch, aber dafür am trüben Wasser und, manchmal bei stärkerem Wind an den Schaumkronen, die sich am Ufer bilden.
      Mir ist nicht bekannt, dass der See zum Baden gesperrt wäre. Er wird von den Paraguayern (und unseren Hunden) zum Baden genutzt. Mehr aber noch für diese Scooter, selten mal Kitesurfer. Manchmal sieht man dort Fischer, die tatsächlich auch einige Fische dort fangen.Naja, ich würde die jetzt nicht essen, aber jeder wie er mag ...

  • @darkotto5044
    @darkotto5044 11 месяцев назад

    Bei Paraguay wird die letzte Silbe betont.

  • @plecaks8049
    @plecaks8049 Год назад

    puscilem bonka

  • @darkotto5044
    @darkotto5044 11 месяцев назад

    Die Sommermonate sind unerträglich. Kann man nicht schön reden.

    • @ParaguayPioniere
      @ParaguayPioniere  10 месяцев назад +2

      @darkotto5044
      Das ist kein schön reden, das empfindet jeder anders. Ich meine, mit Klimaanlage, Pool und einem kühlen Getränk lässt sich auch der Sommer in Paraguay gut aushalten. Die Paraguayer machen es doch vor wie es geht: An den sehr heißen Tagen vermeidet man es, zwischen 11 und 17 Uhr draußen zu sein und hält sich lieber drinnen klimatisiert auf.
      Wenn ich könnte, würde ich mir 3-5 Grad weniger aussuchen. Wenn ich aber zwischen einem Januar in Paraguay mit Temperaturen zwischen 28 und 40 Grad und einem in Norddeutschland mit Temperaturen gerade eben über Null, (Schnee-)Regen und Schmuddelwetter wählen sollte, dann nehme ich Paraguay.
      Heute ist man schnell zur hand mit Worten wie Hitzewelle, Klimakatastrophe etc. Früher haben wir einfach "Sommer" dazu gesagt.

    • @darkotto5044
      @darkotto5044 10 месяцев назад +1

      @@ParaguayPioniere Naja, nach 17.00 Uhr ist es aber schon dunkel und die Paraguayer vermeiden es dann - wegen der Kriminalität - draußen zu sein.

  • @jhgfdshgfd6364
    @jhgfdshgfd6364 Год назад +1

    Was hat das mit Vögel brüten zu tun. Ja, hier in der Schweiz genauso. Alles ist verboten und sooo viele sinnlose unterdrückende Gesetze. Aber 10 Prozent Steuern ist gegen 19 Prozent ja nicht verschwindend gering, das ist mehr als die Hälfte davon.