Hi, Bei uns war ein bekannter welcher Malervlies für uns verarbeitet hat. Er hat in den Raumecken sowohl an den Fensterlaibungen bzw. Rolladenkästen das Malervlies nicht umgeklappt. Dadurch schauen die Eckschienen raus. Auf diesen hält auch die Farbe nicht. Die Stöße des Malervlieses sind auch nicht schön. Die Stöße zwischen den Bahnen auf den Geraden Wänden sind auch nicht gut bzw. haben Lücken von 1-2mm. Ich finde die Arbeit für einen Gelernten Maler und Lackierer schlecht ausgeführt. Das Vlies löst sich an manchen stellen usw. Ich bin gespannt wie wir das Ausgebessert bekommen.
Sehr sympathisch und hilfreich erklärt. Vielen Dank.
Danke für das Lob! Grüße.
Sehr gutes Video. Top Erklärung und Darstellung
Danke für das Lob!
Schaut echt alles so leicht aus bei Dir… 😊
ganze Wohnung muss ich IMMER grundieren vor tapezieren ?
Der Untergrund sollte immer gut vorbereitet sein, im Zweifelsfall immer grundieren. Aber das kann ich von hier nicht beurteilen. Gruß
Hi, Bei uns war ein bekannter welcher Malervlies für uns verarbeitet hat. Er hat in den Raumecken sowohl an den Fensterlaibungen bzw. Rolladenkästen das Malervlies nicht umgeklappt. Dadurch schauen die Eckschienen raus. Auf diesen hält auch die Farbe nicht. Die Stöße des Malervlieses sind auch nicht schön. Die Stöße zwischen den Bahnen auf den Geraden Wänden sind auch nicht gut bzw. haben Lücken von 1-2mm. Ich finde die Arbeit für einen Gelernten Maler und Lackierer schlecht ausgeführt. Das Vlies löst sich an manchen stellen usw. Ich bin gespannt wie wir das Ausgebessert bekommen.
Da ich beim Doppelnahtschnitt nicht selten den darunter liegenden Putz verletzt habe, benutze ich ein sogenanntes Gleitfußmesser.