A site becomes self-sufficient: sustainability strategy at Beringen
HTML-код
- Опубликовано: 28 окт 2024
- The renovated roofs of the production halls offer ample space for a large-scale photovoltaic system, which has been operating at the site since the beginning of 2023. With an output of around 1,128 kilowatt-peak, it is the most powerful plant of the Swiss EKS grid area and covers a quarter of the site's own electricity requirements. With the goal of supplying buildings with low-emission energy as self-sufficiently as possible, Syntegon is always looking for ways to use renewable energy and sustainable solutions. In 2033, Syntegon aims to produce all its own electricity and heat at its Beringen site in Switzerland using the sun and exceptional groundwater resources. Bruno Oberle, site manager in Beringen, explains which further steps towards sustainability will follow in the near future.
Die sanierten Dächer der Produktionshallen bieten reichlich Platz für eine grosse Photovoltaikanlage, die seit Anfang 2023 am Standort in Betrieb ist. Mit einer Leistung von rund 1'128 Kilowattpeak ist sie die leistungsstärkste Anlage im Schweizer EKS-Netzgebiet und deckt einen Viertel des Eigenstrombedarfs des Standorts. Mit dem Ziel, die Gebäude möglichst autark mit emissionsarmer Energie zu versorgen, sucht Syntegon stets nach Möglichkeiten, erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen zu nutzen. Im Jahr 2033 will Syntegon am Standort Beringen in der Schweiz den gesamten Strom- und Wärmebedarf mit Hilfe der Sonne und außergewöhnlicher Grundwasserressourcen selbst erzeugen. Bruno Oberle, Standortleiter in Beringen, erklärt, welche weiteren Schritte in Richtung Nachhaltigkeit in naher Zukunft folgen werden.
#solarenergy #sustainability #solar #photovoltaikanlage #solarpower #autarkie