Super schön so viele positive Kommentare über meine Arbeit zu bekommen. Ich möchte mich jedoch auch bei allen Kolleginnen und Kollegen im OP (Schwestern und Pfleger) auf Station und alle im Hintergrund herzlich bedanken !! Ohne euch würde das System Krankenhaus nie funktionieren !! Danke an alle !!!! Dr. Klaus Schlüter-Brust
Ich finde es sehr sympathisch, dass Sie wie Ihr Kollege aus dem Beitrag mit dem Rad zur Arbeit fahren. Das kennt man gerade bei der Gehaltsklasse von Ärzten auch oft genau anders und es muss das dicke Statussymbol sein. Weiter so! :)
@@enaane was hat das denn damit zutun ? Der Großteil der Ärzte arbeitet nicht wegen des vielen Geldes als Arzt, zudem werden Ärzte nur ausgebeutet. Ein dickes Auto ist auch oftmals kein Statussymbol für Leute die es sich locker leisten können, sondern nichts anderes als eine Leidenschaft. Why not?
Ich würde mir wünschen, dass sich jeder der meint, er könnte nicht warten bis der Hausarzt aufmacht oder nicht zum ärztlichen Bereitschaftsdienst gehen will, sich dieses Video mal anschaut, bevor er bei Google schlechte Bewertungen über Krankenhäuser schreibt.
Oh ja.. und dass sich Patienten informieren mit welchen Verletzungen man wirklich in die Notaufnahme gehen sollte. Die meisten gehören da mit Sicherheit nicht hin. .. am Wochenende… oder Nachts…
Stimmt,aber Fakt ist auch das täglich Menschen durch grobe Fehler in Deutschlands Kliniken sterben. Ergo gibt es schlechte Bewertungen. Natürlich passieren Fehler desto mehr Stress,desto mehr Fehler....das Personal ist chronisch unterbesetzt und am Limit. Aber die Politik bekommt ihren bequemen Bobbes ja nicht hoch! Deshalb machen Menschen so nen Mist.Weil sie beim Hausarzt an den Facharzt verwiesen werden und dort dann monatelang auf Termine warten müssen. Manche gehen halt auch wegen wirklich nix in die Notaufnahme,aber das sind doch eher die wenigsten Ich wünsche uns allen einfach mehr Verständnis für alle Seiten!
Ich würde mir wünschen, dass du beim Thema bleibst. In dem Beitrag wurde mit keiner Silbe von Notaufnahmen gesprochen. Du bist damit nicht besser als die Patienten, die du hier ansprichst. Schreibst dir deine Wut heraus, obwohl das völlig unangebracht ist.
Ich bin wirklich sehr dankbar, dass ich in einem Land leben darf, in dem so viele wunderbare Pflegekräfte, Assistenten und IntensivpflegerInnen und ÄrztInnen so leidenschaftlich unterwegs sind. Vielen Dank
Schöne Doku. Ich hätte mir nur gewünscht, dass auch die Pflegekräfte mal erwähnt werden, die ebenfalls 24 Stunden am Stück im OP stehen. Auch für uns ist es anstrengende Fließbandarbeit! Die Ärzte haben ihre festen Fachabteilungen, wir müssen von Saal zu Saal gehen und Tag und Nacht bei Allem instrumentieren was kommt! Ohne OTAs, ATAs etc. würde da gar nichts laufen! Es ist ein Hand in Hand arbeiten mit den Ärzten.
Ich stimme dir zu, dass ohne Pflegekräfte nichts laufen würde. Die Pflege tritt - was ich gut finde! - für ihre Interessen und Schutz der Arbeitszeitgesetze usw. weitaus stärker ein als es die Ärzteschaft derzeit tut, weshalb ich es auch begrüße, wenn auf die ärztlichen Arbeitsbedingungen eingegangen wird und diese sich etwas "Kampfgeist" von der Pflege abgucken. Wie oft werden Stationen aufgrund von Pflegemangel geschlossen - und wie häufig ist das der Fall, wenn ein*e Ärzt*in in Weiterbildung viel zu viele Patient*innen zu betreuen hat? Beide Berufsgruppen müssen, auch aufgrund der notwendigen Zusammenarbeit, gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen und Schutz der Arbeitszeitgesetze einstehen.
Das ist leider in Deutschland ein allgemeines Problem, dass die mittleren Bildungsschichten welche die Hauptsäule der Gesellschaft sind. In den Medien kaum Beachtung finden. Was wiederum bedeutet, dass dies auch zunehmend Wasser auf die Mühlen insbesondere für Extremisten von rechts sein kann.
Harten Job, das stimme ich zu, hätte mir gewünscht dass man zeigt wie eine OP Saal oder eine Not Sectio Op , nach der Operation aussieht. Ich bin angestellt in einer Klinik als Reinigungskraft in der Nacht. Habe 11 Stunden Dienst 7 Nächte durch, dann 7 Tage frei. Bin ich zuständig für alle Stationen,alle Op‘s, Kreißsaales, ZNA,Intensiv Stationenen und Kinder Klinik. In der Nacht bin die einzige Reinigungskraft im Haus und das finde nicht in Ordnung.
Habe auch mal im Krankenhaus gearbeitet im Fahrdienst und OP Dienst in Amberg gearbeitet.. Wahnsinn was die Ärzte Pfleger und das restliche Personal Tag für Tag leisten müssen.. Davor ziehe ich den Hut 👒 Hat aber riesen Spass gemacht dort zu arbeiten 💪
Vielen Dank für den beeindruckenden Einblick! Es ist enorm, was in den Kliniken und der Forschung geleistet werden muss. Die meisten Patienten sind sicher *sehr dankbar für die Hilfe* von engagierten Ärzten und Pfleger/innen. Leider gibt es aber auch nicht wenige aggressive, unleidliche, über alle Maßen fordernde und sehr undankbare Patienten. Solche Dokumentationen öffnen hoffentlich so manchem querulantischen Nörgler die Augen...
die aggressiven und unleidlichen gibts auch unter Ärzten..leider selbst erlebt,dass ich im OP von einem Narkosearzt böse beschimpft wurde,weil ich ANGST hatte.... ich habe eine Generalisierte Angststörung...ja sorry...habe ich mir nicht ausgesucht.Erlebt im Jahr 2003 im KH in Geilenkirchen und ich kann es nicht vergessen!
Ich würde mir manchmal auch ein bisschen mehr Ansehen für die Anästhesisten wünschen, die gerade bei Situationen wie Blutungen (aber auch bei vielen anderen Problemen), die sind die Patienten am Leben halten, aber kaum Anerkennung dafür bekommen, während die Chirurgen als alleinige Helden gefeiert werden. Während der Chirurg schon lange aus dem OP draußen ist bleiben die Anästhesisten noch im Raum und versorgen die Patientin bis zum Schluss (und auch auf Intensivstationen) weiter. Der Chirurg hat zwar die Blutung gestillt und die Gebärmutter entfernt, aber die hochkomplexe Blut- und Gerinnungssituation, die auch sehr schwer zu managen ist, hat eindeutig nicht der Chirurg gelöst.
So ist es, denn nicht die Chirurgen*innen halten den Kreislauf stabil sondern die Anästhesist*innen. Aber dennoch muss eine gute Zusammenarbeit passieren damit es letztendlich dem oder der Patientin am Ende gut geht.
Was ist mit den Radiologen, Pathologen, Reinigungskräfte, etc? Das ist wie eine Fussballmannschaft, der Stürmer ist der Chirurg der gefeiert wird wenn er ein Tor macht. Die anderen bekommen halt weniger die Aufmerksamkeit. Dafür verdienen Anästhesisten sehr gut und haben gute Arbeitsbedingungen. Jedenfalls im vergleich zu den anderen Ärzten. Alles hat vor und nachteile
Mir hat eine Junge Oberärztin mein Bein gerettet hatte Einen Diabetischen Fuß der schwerst Entzündet war die Chirurgin hatte mir erzählt das sie oft 10.Stunden im Op Steht mein größter Respekt vor Solchen Menschen
Die OP - Pflege steht übrigens vorher schon seit einer Stunde da und bereitet alles vor und danach eine weitere halbe Stunde. Dann geht es häufig ohne Pause weiter zur nächsten OP. Das verstehe ich unter Fließband Arbeit. Natürlich ist es auch stressig für den Arzt, aber die Pflege wird wie häufig nicht erwähnt.
Und wenn sie auch mal zum Klo müssen oder gar etwas essen und trinken wollen, ist oft genug noch Rumgequake der Chirurgen, die nur IHRE eigene OP sehen.
es wird ständig nur über die Pflege berichtet, seit mehr als 2 Jahren. Was auch gut ist. Aber wieso kann nicht einmal über Ärzte geredet werden ohne dass sich massenweise Pflegekräfte zu Wort melden und meinen: ja aber die Pflege ? Gönnt ihr euren Kollegen denn wirklich garnichts ?
Wieso muss man jetzt wieder die Pflege erwähnen? Jeder weiss wie wichtig ihr seid (ausser die Politiker natürlich), dass heisst aber nicht, dass man ständig die Pflege erwähnen muss. Es gibt auch andere Berufsgruppen welche schlechte Arbeitsbedingungen haben. Und da kommt es einem vor, als ob die Pflege ständig einen Wettkampf draus machen will, wer es schlechter hat. Ich fand es schön wieder mal eine Doku über das Krankenhaus zu sehen, wo es nicht um die Pflege ging. Und dass auch auf die Bedingungen anderer Berufsgruppen aufmerksam gemacht wurde. Kämpft doch nicht immer gegen andere sondern unterstütz doch auch andere Berufsgruppen wie zb die Ärzten es bei den Pflegern machen
Naja aber kann man nicht mit Ärzten vergleichen . Viele operieren ich verschiedenen Räumen fast gleichzeitig . Der Arzt kümmert sich da manchmal um 3 Operationen die fast zeitgleich stattfinden und springt von saal zu Saal und ihr müsst euch die ganze Zeit über nur um diesen einen Patienten kümmern . Außerdem haben Ärzte viel viel viel mehr Verantwortung . Das kann man alles nicht vergleichen . Und die Pflege ist ja nunmal auch nur hilfpersonal im op die eigentliche Arbeit macht der Chirurg . Damals hat keine op Schwester rumgeheult weil die wussten das sie für die Ärzte nur Hilfsarbeiter sind . Hart gesagt ist aber nunmal so . Es gibt auch andere extrem wichtige Berufe und da heult auch keiner rum . Immer nur die Pflege und die lokführer.
Falls jemand bzgl Huft-OPs nach einer geeigneten Klinik sucht. Die hier gezeigt St. Franziskus Klinik ist aus eigener Erfahrung wärmstens zu empfehlen, top team mit viel Erfahrung und professioneller Arbeit.
Weil sie es mit sich machen lassen. In der Ärzteschaft ist das Geldproblem allerdings nur bei den Assistenzärzten vorhanden. Ab Oberarzt aufwärts gibt es durchaus ordentlich Geld. Und angesehen sind sie auch, wollen auch oft wie die Götter in Weiß behandelt werden.
Ich hab mal in einer alkoholkrankenklinik gearbeitet das war schlimm viele sind gestorben haben kaum noch was mitgekriegt das war schlimm da bleibt auf jeden fall einiges hängen aber das ist nochmal eine andere nummer größten Respekt an die Chirurgen Kuss Kuss Kuss
😶 Alter Schwede was zimmert der Herr Dr. Schlüter-Brust bei Minute 6:25 ungefähr mit dem Hammer auf den ... ja, auf was zimmert der da so ?? 😂 Also das hätt ich nicht vermutet, daß es soooo abgeht im OP Saal... Krass alter, krass 🤣🤣 Aber dicksten Respekt für jeden da, ich würd KO in der Ecke liegen wenn ich sowas sehen würde glaub ich, Käsebleich direkt den Boden küssen :) Respekt an jeden Arzt, alle im Gesundheits-. und Pflegewesen, Danke das es euch gibt !!!!!!!!!!!!!!
Mit dem Fahrrad bis ins Büro, das darfst du auch nur als Chef :D Gelenke sind brutale Operationen. Das ist ein richtiges Handwerk. Wusste nicht, dass die sich direkt "selbst" 3D Schablonen speziell drucken und mit den Brillen abpassen. Sehr interessant.
Muy difícil! La verdad ellos hacen un gran trabajo! Pero el personal y su trato malísimo! Olvidan que somos personas! Sin tiempo asi fucile yo soy Pflege! Que miedo!! Yo tuve una experiencia horrible
An sich netter Bericht. Aber alle 2 Minuten Werbung zu schalten ist einfach nur belästigend. Andere Reportagen auf YT gibt es über eine 1h Unterbrechungsfrei…
Ich bekomme immer schlechte Laune wenn hoch qualifizierte Fachleute in einer Firma schuften um Rendite zu erwirtschaften. Das wäre ganz eindeutig nix für mich. Und so supertoll sind die Gehälter nun auch nicht, dass sie als "Schmerzensgeld" herhalten könnten. Für mich wäre das alles andere als ein Traumberuf und ich bin ganz froh, dass ich als Physiker in der industrienahen Vorausentwicklung tätig bin, wo ich auch mal Muße habe, ein paar Tage intensiv zu überlegen, um eine wirklich gute technische Lösung zu erarbeiten.
Die Technik ist mega ,viele die ich kenne haben sich an der Hüfte Operieren lassen ,sind aber nicht zufrieden mit dem Ergebnis,und es ist manchmal schlechter als vorher .
Es wird so oft operiert, obwohl es medizinisch nicht notwendig ist. Wer solche Entscheidungen auf wirtschaftlicher Grundlage trifft, der soll sich dann bitte nicht über das Pensum aufregen. :)
Mich wundert das die Patientin die eine neue Hüfte bekommen hat, kein Übergewicht hat ,auch so normal gewichtig kann das Körperteil verschlissen sein .
95% der Sectios sind nicht indiziert. 😂😂 Aber bringen Cash und sind schnell, effektiv. Normale Entbindung hingegen langwierig, nervig . Der Kaiserschnitt ist ein Segen für die Frauen und Kinder die sowas wirklich benötigen aber auch ein Geldregen für gierige Manager.
@@DerMinecraftPro1927 Ja, wenn nichts anders mehr hilft, dann ja, aber es wird sehr oft gleich operiert. Das ist, was ich kritisiere! Denn e geht nur noch ums Geld in den Krankenhäusern. Auch die Ärzte sind darauf getrimmt. Wer was dagegen sagt, bekommt gleich Ärger!
@@DerMinecraftPro1927 Das ist nicht der Punkt… Beschäftige dich mal mit Kaiserschnitten und Geburten. Deutschland hat mit die höchste Kaiserschnitt Rate! 33% ist wahnsinnig viel. Da sind 8 % wahrscheinlich nur wirklich notwendig. Geburten bringen den Krankenhäusern wenig Geld, wenn sie länger als 4 Stunden dauern, ist es fast ein Minusgeschäft… daher so viele Kaiserschnitte! Die bringen extrem viel Geld ein
vielen dank an die kollegen, der patientenkontakt ist wirklich tip, hab ich selten so gesehen! allerdings sollte man die OTAs/anästhesisten auch mal erwähnen, die sind 50% der geleisteten arrbeit:) grüße aus der urologie!
Super schön so viele positive Kommentare über meine Arbeit zu bekommen. Ich möchte mich jedoch auch bei allen Kolleginnen und Kollegen im OP (Schwestern und Pfleger) auf Station und alle im Hintergrund herzlich bedanken !! Ohne euch würde das System Krankenhaus nie funktionieren !!
Danke an alle !!!!
Dr. Klaus Schlüter-Brust
Leider werden Ärzte in Krankenhäusern von irgendwelchen BWLern dirigiert und ausgebeutet! Das ist kein Zustand mehr. Danke für Ihre Arbeit!
Vielen Dank für eure Arbeit!
Danke fur die Arbeit
Ich finde es sehr sympathisch, dass Sie wie Ihr Kollege aus dem Beitrag mit dem Rad zur Arbeit fahren. Das kennt man gerade bei der Gehaltsklasse von Ärzten auch oft genau anders und es muss das dicke Statussymbol sein. Weiter so! :)
@@enaane was hat das denn damit zutun ? Der Großteil der Ärzte arbeitet nicht wegen des vielen Geldes als Arzt, zudem werden Ärzte nur ausgebeutet. Ein dickes Auto ist auch oftmals kein Statussymbol für Leute die es sich locker leisten können, sondern nichts anderes als eine Leidenschaft. Why not?
Allergrößten Respekt vor der Leistung der Ärzte. Da kann man nur zusehen, staunen und dankbar sein!
Ich würde mir wünschen, dass sich jeder der meint, er könnte nicht warten bis der Hausarzt aufmacht oder nicht zum ärztlichen Bereitschaftsdienst gehen will, sich dieses Video mal anschaut, bevor er bei Google schlechte Bewertungen über Krankenhäuser schreibt.
Oh ja.. und dass sich Patienten informieren mit welchen Verletzungen man wirklich in die Notaufnahme gehen sollte. Die meisten gehören da mit Sicherheit nicht hin. .. am Wochenende… oder Nachts…
Die lautesten Patienten haben die kleinsten Probleme.
Stimmt,aber Fakt ist auch das täglich Menschen durch grobe Fehler in Deutschlands Kliniken sterben.
Ergo gibt es schlechte Bewertungen.
Natürlich passieren Fehler desto mehr Stress,desto mehr Fehler....das Personal ist chronisch unterbesetzt und am Limit.
Aber die Politik bekommt ihren bequemen Bobbes ja nicht hoch!
Deshalb machen Menschen so nen Mist.Weil sie beim Hausarzt an den Facharzt verwiesen werden und dort dann monatelang auf Termine warten müssen.
Manche gehen halt auch wegen wirklich nix in die Notaufnahme,aber das sind doch eher die wenigsten
Ich wünsche uns allen einfach mehr Verständnis für alle Seiten!
@@holzwurm6022 nicht immer...aber meist ist dem so!
Ich würde mir wünschen, dass du beim Thema bleibst. In dem Beitrag wurde mit keiner Silbe von Notaufnahmen gesprochen. Du bist damit nicht besser als die Patienten, die du hier ansprichst. Schreibst dir deine Wut heraus, obwohl das völlig unangebracht ist.
Ich bin wirklich sehr dankbar, dass ich in einem Land leben darf, in dem so viele wunderbare Pflegekräfte, Assistenten und IntensivpflegerInnen und ÄrztInnen so leidenschaftlich unterwegs sind. Vielen Dank
Großen Respekt und Dankeschön an alle Ärzte und Pfleger,die mit soviel Herzblut dabei sind,wie die in der Doku gezeigten Menschen 👍🏼
Meine Dankbarkeit für ihren Job kann man nicht in Worte fassen !
Ach man.. Ärzte sind schon wahre Engel auf Erden..
Respekt an die gesamten OP Teams!
Mega ärzte beide super sympathisch danke für euren tollen einsatz tag für tag !!!!!
Und auch den Kaiserschnitt bei Professor Mallmann war super!! Dank ihm habe ich unsere Tochter nach laaaaanger Wartezeit gesund bekommen 👍
Einfach Toll diese Ärzteteams ❤❤❤man muss echte Dankbar sein das es solche Menschen gibt!!
Schöne Doku. Ich hätte mir nur gewünscht, dass auch die Pflegekräfte mal erwähnt werden, die ebenfalls 24 Stunden am Stück im OP stehen. Auch für uns ist es anstrengende Fließbandarbeit! Die Ärzte haben ihre festen Fachabteilungen, wir müssen von Saal zu Saal gehen und Tag und Nacht bei Allem instrumentieren was kommt! Ohne OTAs, ATAs etc. würde da gar nichts laufen! Es ist ein Hand in Hand arbeiten mit den Ärzten.
Ich stimme dir zu, dass ohne Pflegekräfte nichts laufen würde. Die Pflege tritt - was ich gut finde! - für ihre Interessen und Schutz der Arbeitszeitgesetze usw. weitaus stärker ein als es die Ärzteschaft derzeit tut, weshalb ich es auch begrüße, wenn auf die ärztlichen Arbeitsbedingungen eingegangen wird und diese sich etwas "Kampfgeist" von der Pflege abgucken. Wie oft werden Stationen aufgrund von Pflegemangel geschlossen - und wie häufig ist das der Fall, wenn ein*e Ärzt*in in Weiterbildung viel zu viele Patient*innen zu betreuen hat? Beide Berufsgruppen müssen, auch aufgrund der notwendigen Zusammenarbeit, gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen und Schutz der Arbeitszeitgesetze einstehen.
Das ist leider in Deutschland ein allgemeines Problem, dass die mittleren Bildungsschichten welche die Hauptsäule der Gesellschaft sind. In den Medien kaum Beachtung finden. Was wiederum bedeutet, dass dies auch zunehmend Wasser auf die Mühlen insbesondere für Extremisten von rechts sein kann.
@@e.4709 Da stimme ich dir voll und ganz zu!
Harten Job, das stimme ich zu, hätte mir gewünscht dass man zeigt wie eine OP Saal oder eine Not Sectio Op , nach der Operation aussieht. Ich bin angestellt in einer Klinik als Reinigungskraft in der Nacht. Habe 11 Stunden Dienst 7 Nächte durch, dann 7 Tage frei. Bin ich zuständig für alle Stationen,alle Op‘s, Kreißsaales, ZNA,Intensiv Stationenen und Kinder Klinik. In der Nacht bin die einzige Reinigungskraft im Haus und das finde nicht in Ordnung.
Das sehe ich genau so. Ohne Pflegekräfte, aber auch Hebammen und Reinigungs( und anderes Service Personal) in Kliniken würde nix laufen.
Vielen Dank, dass es euch gibt!
Ganz großen Respekt vor diesem Job.♥️
& dann kommen sie mit dem Fahrrad, sehr sehr toll :)
Hut ab
❤️
Respekt an alle gut das es euch gibt ihr seit Helden alle!!!!!¡
Habe auch mal im Krankenhaus gearbeitet im Fahrdienst und OP Dienst in Amberg gearbeitet.. Wahnsinn was die Ärzte Pfleger und das restliche Personal Tag für Tag leisten müssen.. Davor ziehe ich den Hut 👒
Hat aber riesen Spass gemacht dort zu arbeiten 💪
Ganz ganz viel Respekt an alle Menschen, die im Gesundheitssektor arbeiten!
Tolle Leistung der Ärzte
Allergrößten Respekt. Wirklich. Aller aller größten Respekt.
Ihr seid HELDEN
Respekt an alle Ärzte dieser Erde!
Danke an alle die dort mitwirken❤️ Gott segne euch und eure Familien! ❤️🙏🏽 👼
Brutale Jobs. Allerheftigsten Respekt.
Danke für euch für eure Arbeit
Super tolle Doku, gerne mehr! Und diese Ärzte und viele andere sind einfach nur Weltklasse in ihrem Werk, pfleger auch alle die besten der Welt ❤
Die fahren einfach mit dem Fahrrad auf die Arbeit 🤟
Sehr bodenständig!
Ich persönlich ziehe meinen Hut vor den Ärzten was sie Täglich leisten! Meine Hochachtung!
Same!
mal wieder ein sehr interessantes Video :)
Vielen Dank für den beeindruckenden Einblick! Es ist enorm, was in den Kliniken und der Forschung geleistet werden muss. Die meisten Patienten sind sicher *sehr dankbar für die Hilfe* von engagierten Ärzten und Pfleger/innen. Leider gibt es aber auch nicht wenige aggressive, unleidliche, über alle Maßen fordernde und sehr undankbare Patienten. Solche Dokumentationen öffnen hoffentlich so manchem querulantischen Nörgler die Augen...
die aggressiven und unleidlichen gibts auch unter Ärzten..leider selbst erlebt,dass ich im OP von einem Narkosearzt böse beschimpft wurde,weil ich ANGST hatte.... ich habe eine Generalisierte Angststörung...ja sorry...habe ich mir nicht ausgesucht.Erlebt im Jahr 2003 im KH in Geilenkirchen und ich kann es nicht vergessen!
Ich würde mir manchmal auch ein bisschen mehr Ansehen für die Anästhesisten wünschen, die gerade bei Situationen wie Blutungen (aber auch bei vielen anderen Problemen), die sind die Patienten am Leben halten, aber kaum Anerkennung dafür bekommen, während die Chirurgen als alleinige Helden gefeiert werden. Während der Chirurg schon lange aus dem OP draußen ist bleiben die Anästhesisten noch im Raum und versorgen die Patientin bis zum Schluss (und auch auf Intensivstationen) weiter. Der Chirurg hat zwar die Blutung gestillt und die Gebärmutter entfernt, aber die hochkomplexe Blut- und Gerinnungssituation, die auch sehr schwer zu managen ist, hat eindeutig nicht der Chirurg gelöst.
Anästhesisten feiern sich dafür selbst
So ist es, denn nicht die Chirurgen*innen halten den Kreislauf stabil sondern die Anästhesist*innen.
Aber dennoch muss eine gute Zusammenarbeit passieren damit es letztendlich dem oder der Patientin am Ende gut geht.
Und bitte die Radiologen nicht vergessen ohne sie könnte der Chirurg weder Zehennägel schneiden, noch der Anästhesist gezielt therapieren!!!!!!!!
Und die Reinigungskräfte die durch den op wischen damit man einigermaßen keimarm arbeiten kann natürlich auch nicht! Und da gibts noch viele weitere …
Was ist mit den Radiologen, Pathologen, Reinigungskräfte, etc? Das ist wie eine Fussballmannschaft, der Stürmer ist der Chirurg der gefeiert wird wenn er ein Tor macht. Die anderen bekommen halt weniger die Aufmerksamkeit. Dafür verdienen Anästhesisten sehr gut und haben gute Arbeitsbedingungen. Jedenfalls im vergleich zu den anderen Ärzten. Alles hat vor und nachteile
Das mit der virtuellen Brille find ich sehr interessant und faszinierend!
Für 70 schaut die Frau echt noch klasse aus, habe schon andere gesehen Mitte 30 due aussahen wie 60
Ja finde ich auch😌
Ich dachte, die haben da was verwechselt 😂
Mann sollte jedem Arzt Respekt zollen und dankbar sein allein diese leistung ist einfach unfassbar
Ich wünsche jedem, der im Krankenhaus landet, ein ausgeruhtes und konzentriertes Team.
Mir hat eine Junge Oberärztin mein Bein gerettet hatte Einen Diabetischen Fuß der schwerst Entzündet war die Chirurgin hatte mir erzählt das sie oft 10.Stunden im Op Steht mein größter Respekt vor Solchen Menschen
das ist soooo heftig, krass. Respekt !
Meinen allergrößten Respekt für alle MitarbeiterInnen vor Ort..
(..) "was man ihm ansehen kann". Dachte jetzt erwähnt der Sprecher die Muskeln des Arztes.
heftig was die alle leisten. chapeau
Die Ärzte machen eine sehr gute Arbeit 😊
Einfach unglaublich 🤔🤔
Mit dreißig Jahren schon die Gebärmutter entfernen zu müssen ist traurig ,wenigstens hat die Dame noch ein Kind bekommen können.
Op bei Dr. Schlüter Brust sofort wieder! Er ist sehr kompetent und hat einen großen Anteil Empathie
Hut ab
Danke an alle!
Die OP - Pflege steht übrigens vorher schon seit einer Stunde da und bereitet alles vor und danach eine weitere halbe Stunde. Dann geht es häufig ohne Pause weiter zur nächsten OP. Das verstehe ich unter Fließband Arbeit. Natürlich ist es auch stressig für den Arzt, aber die Pflege wird wie häufig nicht erwähnt.
Und wenn sie auch mal zum Klo müssen oder gar etwas essen und trinken wollen, ist oft genug noch Rumgequake der Chirurgen, die nur IHRE eigene OP sehen.
es wird ständig nur über die Pflege berichtet, seit mehr als 2 Jahren. Was auch gut ist. Aber wieso kann nicht einmal über Ärzte geredet werden ohne dass sich massenweise Pflegekräfte zu Wort melden und meinen: ja aber die Pflege ? Gönnt ihr euren Kollegen denn wirklich garnichts ?
@@homersimpson8329 muss dir da absolut zustimmen, in den Medien scheint fast immer nur der Pflegemangel ein Thema zu sein.
Wieso muss man jetzt wieder die Pflege erwähnen? Jeder weiss wie wichtig ihr seid (ausser die Politiker natürlich), dass heisst aber nicht, dass man ständig die Pflege erwähnen muss. Es gibt auch andere Berufsgruppen welche schlechte Arbeitsbedingungen haben. Und da kommt es einem vor, als ob die Pflege ständig einen Wettkampf draus machen will, wer es schlechter hat. Ich fand es schön wieder mal eine Doku über das Krankenhaus zu sehen, wo es nicht um die Pflege ging. Und dass auch auf die Bedingungen anderer Berufsgruppen aufmerksam gemacht wurde. Kämpft doch nicht immer gegen andere sondern unterstütz doch auch andere Berufsgruppen wie zb die Ärzten es bei den Pflegern machen
Naja aber kann man nicht mit Ärzten vergleichen . Viele operieren ich verschiedenen Räumen fast gleichzeitig . Der Arzt kümmert sich da manchmal um 3 Operationen die fast zeitgleich stattfinden und springt von saal zu Saal und ihr müsst euch die ganze Zeit über nur um diesen einen Patienten kümmern . Außerdem haben Ärzte viel viel viel mehr Verantwortung . Das kann man alles nicht vergleichen . Und die Pflege ist ja nunmal auch nur hilfpersonal im op die eigentliche Arbeit macht der Chirurg . Damals hat keine op Schwester rumgeheult weil die wussten das sie für die Ärzte nur Hilfsarbeiter sind . Hart gesagt ist aber nunmal so . Es gibt auch andere extrem wichtige Berufe und da heult auch keiner rum . Immer nur die Pflege und die lokführer.
Falls jemand bzgl Huft-OPs nach einer geeigneten Klinik sucht. Die hier gezeigt St. Franziskus Klinik ist aus eigener Erfahrung wärmstens zu empfehlen, top team mit viel Erfahrung und professioneller Arbeit.
Vielen herzlichen Dank
Dr Klaus Schlüter-Brust
Voll gut geworden 👑
Spricht für Stern TV 🌟
🔜 FAN 📺
Warum bekommen eigentlich die wichtigsten Berufe, die geringste Wertschätzung?
Ärzte, Pfleger, Landwirte usw..
Weil sie es mit sich machen lassen. In der Ärzteschaft ist das Geldproblem allerdings nur bei den Assistenzärzten vorhanden. Ab Oberarzt aufwärts gibt es durchaus ordentlich Geld.
Und angesehen sind sie auch, wollen auch oft wie die Götter in Weiß behandelt werden.
Ich finde, dass Ärzte schon ein hohes Ansehen in der Gesellschaft genießen.
@@simdor332 Und wenn dir diese Typen auf dem Fahrrad begegnen, wieviel Respekt hast du dann??
@@silkegehtyoutubegarnichtsa892 Noch mehr als davor bereits 😄
Respekt
11:00 und ich habe gedacht das wäre erst noch in der Entwicklung und Forschung…
😱😱
Nur Gott weiß, warum ich mir das anschaue, so kurz vor meinem geplanten Kaiserschnitt 🤡🥴
Ich hab mal in einer alkoholkrankenklinik gearbeitet das war schlimm viele sind gestorben haben kaum noch was mitgekriegt das war schlimm da bleibt auf jeden fall einiges hängen aber das ist nochmal eine andere nummer größten Respekt an die Chirurgen Kuss Kuss Kuss
Unsere Helden.
Gott segne euch.
😶 Alter Schwede was zimmert der Herr Dr. Schlüter-Brust bei Minute 6:25 ungefähr mit dem Hammer auf den ... ja, auf was zimmert der da so ?? 😂 Also das hätt ich nicht vermutet, daß es soooo abgeht im OP Saal... Krass alter, krass 🤣🤣 Aber dicksten Respekt für jeden da, ich würd KO in der Ecke liegen wenn ich sowas sehen würde glaub ich, Käsebleich direkt den Boden küssen :) Respekt an jeden Arzt, alle im Gesundheits-. und Pflegewesen, Danke das es euch gibt !!!!!!!!!!!!!!
Mit dem Fahrrad bis ins Büro, das darfst du auch nur als Chef :D
Gelenke sind brutale Operationen. Das ist ein richtiges Handwerk.
Wusste nicht, dass die sich direkt "selbst" 3D Schablonen speziell drucken und mit den Brillen abpassen. Sehr interessant.
Götter in weiß sag ich nur 👍👍👍👍👍👍
4:16 Diese Dame sieht niemals aus wie 70.😳
Muy difícil! La verdad ellos hacen un gran trabajo! Pero el personal y su trato malísimo! Olvidan que somos personas! Sin tiempo asi fucile yo soy Pflege! Que miedo!! Yo tuve una experiencia horrible
sind die ganzen operationen wirklich medizinisch notwendig?
Nein
@@basber9529 du spinnst
wer bestimmt im krankenhaus? der chefarzt oder kaufmännischer direktor?
@@philipschneider3215 also offiziell natürlich der Mediziner aber ich verspreche Ihnen, der hat ordentlich Druck von oben .
@@philipschneider3215 aber genau zu diesem Thema gibt es Berichte. Do sind natürlich nicht von SternTV
@@basber9529 sorry
sie waren nicht gemeint
Könnte bald Personalmangel geben
Gibt es leider längst schon wie bei meiner Mum Sie arbeitet in der Altenpflege
Gibt es schon seit Jahren!
Die müssen mehr Geld verdienen 🤟😎
Haben aber leider keine Zeit zum es auszugeben.
@@messner6967 Eigentlich traurig
Weisst Du was ein Chefarzt verdient?
Würde mich interessieren, wie es der Frau mit dem großen Blutverlust nach dem Kaiserschnitt geht.
In 35 min schaffe ich häufig nichtmal meinen fahrradreifen zu wechseln
WoW!
Für mich sind das Götter in Weiß
Weil Ärzte knapp sind, macht es Sinn, wenig Studienplätze zur Verfügung zu stellen.
Wieso gibt es denn nur so viele Kaiserschnitte?
Weil es schnell gehen muss.
Die Kliniken haben keine Zeit, die nächsten warten.
Teilweise sind die Geburtsstationen geschlossen aus Personalmangel.
❤️
Es fehlt total die Sicht der Patienten!
Kam auch per keischerschnitt auf die welt und meine 2 brüdern auch wie der operationsarzt gesagt hat normal 😅
Für den Dreh extra nicht mit dem Porsche gekommen 🙃
An sich netter Bericht. Aber alle 2 Minuten Werbung zu schalten ist einfach nur belästigend. Andere Reportagen auf YT gibt es über eine 1h Unterbrechungsfrei…
respekt respekt respekt
Blöde Frage, aber ist diese Hololensbrille wirklich nützlich? Hab in dem Beitrag nicht wirklich den mehrwert erkannt. Sieht aber cool aus
Mit dem Rad IN die Klinik, auch nicht schlecht ;)
Die Ärzte sollten ruhig 50000 Euro im Monat verdienen.
Ja sicher . Dann aber muss man das doppelte bezahlen von der kranken Versicherung
ach, häng ruhig noch ne Null dran🙃
Bringt ihnen Nichts wenn sie leider keine Zeit haben um es zu genießen!
Selbst als Oberarzt ist es massiv weniger Gehalt.
Übertreib nicht
Warum bestellt sich der Arzt in der Cafeteria nicht seine Kuchenteile vor .🙈
Ich bekomme immer schlechte Laune wenn hoch qualifizierte Fachleute in einer Firma schuften um Rendite zu erwirtschaften. Das wäre ganz eindeutig nix für mich. Und so supertoll sind die Gehälter nun auch nicht, dass sie als "Schmerzensgeld" herhalten könnten. Für mich wäre das alles andere als ein Traumberuf und ich bin ganz froh, dass ich als Physiker in der industrienahen Vorausentwicklung tätig bin, wo ich auch mal Muße habe, ein paar Tage intensiv zu überlegen, um eine wirklich gute technische Lösung zu erarbeiten.
Wir sind nichts mehr weit
Holo-Lens im OP, Papierkurve auf Station, läuft.
Da waren aber viele P-Patienten zu Gast
😂😂😂😂😂
ich lasse mich nicht mehr operieren
Die Technik ist mega ,viele die ich kenne haben sich an der Hüfte Operieren lassen ,sind aber nicht zufrieden mit dem Ergebnis,und es ist manchmal schlechter als vorher .
Kommt auf häufig auf den Körperhabitus und die Nachsorge an
Es wird so oft operiert, obwohl es medizinisch nicht notwendig ist. Wer solche Entscheidungen auf wirtschaftlicher Grundlage trifft, der soll sich dann bitte nicht über das Pensum aufregen. :)
Das machen die Ärzte ja nicht von sich aus, sondern das System, indem wir leben ;)
Dann schlepp Dich bitte mit Schmerzen rum.
Die Ärzte können da doch nichts für… das sind die BWLer die meinen sie wären höhergestellt als Ärzte
Du sagst es😂 . Indikation werden sehr lapidar gestellt. Ich glaube schlimmer als In der Orthopädie sind nur noch Herzkatheter und Endoskopien 😂
Mich wundert das die Patientin die eine neue Hüfte bekommen hat, kein Übergewicht hat ,auch so normal gewichtig kann das Körperteil verschlissen sein .
Wenn Arthrose zuschlägt, muss nicht immer Übergewicht bestehen. Manchmal ist einfach die einseitige Belastung zuviel oder genetische Vorbelastung.
95% der Sectios sind nicht indiziert. 😂😂
Aber bringen Cash und sind schnell, effektiv. Normale Entbindung hingegen langwierig, nervig .
Der Kaiserschnitt ist ein Segen für die Frauen und Kinder die sowas wirklich benötigen aber auch ein Geldregen für gierige Manager.
keiner der Ärzte truig einen Helm beim Fahrad fahren^^
Also zwingt man indirekt medizinisches Personal zur vierten Impfung(Impfung oder Job weg)? Auch dann, wenn sie zuvor durch die Impfung erkrankt sind.
Ich finde es erschreckend, dass so oft operiert wird.
Da sollte man mal kritisch darüber berichten!
Wieso eigentlich ist es was gutes man hilft so Menschen wie neue Knochen oder kunstgelenke usw
@@DerMinecraftPro1927 Ja, wenn nichts anders mehr hilft, dann ja, aber es wird sehr oft gleich operiert. Das ist, was ich kritisiere! Denn e geht nur noch ums Geld in den Krankenhäusern.
Auch die Ärzte sind darauf getrimmt.
Wer was dagegen sagt, bekommt gleich Ärger!
@@DerMinecraftPro1927
Das ist nicht der Punkt…
Beschäftige dich mal mit Kaiserschnitten und Geburten.
Deutschland hat mit die höchste Kaiserschnitt Rate!
33% ist wahnsinnig viel. Da sind 8 % wahrscheinlich nur wirklich notwendig.
Geburten bringen den Krankenhäusern wenig Geld, wenn sie länger als 4 Stunden dauern, ist es fast ein Minusgeschäft… daher so viele Kaiserschnitte! Die bringen extrem viel Geld ein
Nicht alle Operationen!
Aber denke ein Teil der OP's ist schon unnötig, aber bringt natürlich Money!
@@tommyjonas1777 Mehr als ein Teil. Haben viele Reportage schon aufgedeckt.
5:21 Was hat der Mann leckeres vom Arzt bekommen?
Weil es Cash bringt
Laber doch nicht! Die Ärzte werden nur ausgebeutet!!!
🫡
Warum wird Patient "gegendert"?
Sowas dummes, von studierten, versteh ich nicht.
Die verdienen auch 15.000€ im Monat.
Deswegen brauchen die gar nicht rumheulen
Wo lebst du denn
Nicht ganz
So ein Quatsch. Chefärzte aber sonst niemand
Da bin ich ja mal gespannt ob der Plan aufgeht mit den ganzen Frauen im Medizinstudium 🥳🤡
ja geht es:) sportlichkeit und fitness hängen vom Menschen selbst und nicht vom Geschlecht ab:)
@@nutajusi Deswegen gehen die ganzen Weiber ja auch auf den Bau 🥳🤡
vielen dank an die kollegen, der patientenkontakt ist wirklich tip, hab ich selten so gesehen!
allerdings sollte man die OTAs/anästhesisten auch mal erwähnen, die sind 50% der geleisteten arrbeit:)
grüße aus der urologie!
Allergrößten Respekt vor der Leistung der Ärzte. Da kann man nur zusehen, staunen und dankbar sein!