Hausbau Innenputz Q3 | T&C

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Nach längerer Wartezeit wurde endlich der Putz für die gemauerten Innenwände aufgetragen. Wir haben uns für eine Q3 Güte entschieden, da im Raum steht auf Tapete zu verzichten. Davor mussten wir noch einige Restarbeiten erledigen, wie zum Beispiel die Wandanschlüsse der Trockenbauwände (für besseren Schallschutz). Kostenpunkt Q3: 1800€

Комментарии • 18

  • @TheBroomt
    @TheBroomt Год назад +2

    Hi, schön zu sehen, dass es bei euch weitergeht. Wir haben uns gegen Q3 entschieden, allerdings weil die Hausbaufirma alles für das Upgrade 12.000€ haben wollte. Da kann man mal sehen was für krasse Unterschiede es gibt, trotz dass es ein Systemanbieter ist.

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  Год назад +1

      Vielen Dank für deine Nachricht. Es ist immer günstiger einige Sachen direkt mit der ausführenden Firma vor Ort zu klären. Da verdient dann kein anderer dran 😁

    • @TheBroomt
      @TheBroomt Год назад

      Da hat uns unsere T&C Firma ganz klar gesagt, dass das richtig Ärger gibt, wenn wir was an denen vorbei machen. Aber gut, wir sind auch quasi seit Baubeginn im Rechtsstreit. 🤷🏽‍♂️

  • @muhammedavci3921
    @muhammedavci3921 Год назад +2

    Hi, bin selber Maler & Verputzer. Nachdem Unterputz/Innenputz ob Kalkgipsputz, Kalkoutz, Gipsputz erreicht man nie die Oberflächenqualität Q3 sondern nur eine Q2 für ein Dekorputz oder Rauhfase. Für eine Q3 muss nochmals zusätzlich eine spachtelung ausgeführt werden, also würde ich mir das genau mal überlegen was Ihr an Finish haben wollt und dementsprechend dafür die Oberfläche vorbereiten. Wir spachteln die Wände immer nochmals durch, schleifen die einmal fein durch und tapezieren ein Glattvlies. Hat den Vorteil das sie die Oberflächenspannungen überspannt, Haarrisse sowie gewisse setzrisse überdeckt.

  • @chrisbehavior7659
    @chrisbehavior7659 6 месяцев назад

    Welchen Bodenaufbau habt ihr den auf dem Rohfußboden geplant? Unten wahrscheinlich etwas mehr wegen Dämmung zur Bodenplatte. Im OG müsste es ja nur ausreichen, um die Rohrinstallation auszugleichen, oder? Bin am Überlegen, ob ich die für die bodentiefen Fensterelemente aufmauere oder beim Fensterbauer einen dickeren Rahmen unten bestelle. Letzteres ist vermutlich einfacher, aber auch teurer.

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  5 месяцев назад

      Sorry, dass ich deinen Kommentar übersehen habe! Ich habe die Schichten in einem jüngeren Kommentar von dir verlinkt. :)
      Wir hatten tatsächlich alle Varianten vertreten. Aufgemauert, breiteren Rahmen und ersteres vergessen und im Nachhinein verschlossen..

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  5 месяцев назад

      breiter Rahmen: ruclips.net/video/xRLpqUtzXpA/видео.html
      aufgemauert: ruclips.net/video/AHfpaJAqgHk/видео.html (leider schlecht zu sehen)
      "vergessen": ruclips.net/video/xRLpqUtzXpA/видео.html
      Nachträglich verschlossen: ruclips.net/video/Lmsl_MPKsHs/видео.html (irgendwo gab es bessere Aufnahmen dazu)

    • @chrisbehavior7659
      @chrisbehavior7659 5 месяцев назад +1

      @@StoryofmyHouse Vielen Dank für die Infos! Hast du auch einen Instagram Account oder ähnliches in dem man deinen Prozess etwas verfolgen kann?

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  5 месяцев назад

      @@chrisbehavior7659 nein Instagram habe ich nicht :)

  • @mayze4373
    @mayze4373 Год назад +2

    Beim C-Profil an der Aussenwand sollte wenn ihr schon auf den Putz in dem Bereich verzichten wollt, mindestens ein Glattstrich vorher gemacht werden um die Luftdichtheit der Gebäudehülle zu gewährleisten

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  Год назад

      Danke für den Hinweis. Haben wir tatsächlich nirgends. Ich gebe ein Feedback nach dem Blower Door Test. Das schwarze Dichtband zur Schallentkopplung sieht mir auch luftdicht aus.

  • @morningsun1084
    @morningsun1084 Год назад +1

    Bei den Putzern sieht es immer so aus, machen das aber zum Schluss alles weg 😌 Das die Dampfsperre so eingeputzt wird scheint normal zu sein, wurde bei uns auch so gemacht.

  • @moe0.318
    @moe0.318 Год назад

    Keine Innenwanddämmung für den Schall?

  • @grngverdiener
    @grngverdiener Год назад

    Bei uns gab es ordentlich Probleme. Die Laibungen waren alle schief! Und zwar so weit, dass die Klappe für die Rollos nicht mehr zu öffnen sind.
    Mal sehen, wie das nachgebessert wird!
    Es sollte Q3 mit Gewebe entstehen.
    Dafür hat man 22000 aufgerufen.
    Wenn die Mängel nicht beseitigt werden können, dann wird das denke ich mal über den Preis geklärt!

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  Год назад

      Wir wünschen dir viel Erfolg. Die Qualität hängt letztendlich immer von den Handwerkern vor Ort ab. Da kann die anbietende Firma noch so seriös wirken..