Wertstoffhof: Zwischen Sperrmüll, Giftstoffen und schwierigen Kunden | Die Story | Kontrovers | BR24

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 63

  • @BR24
    @BR24  Год назад +3

    Hier geht's zu unseren beiden anderen Stories zum Thema "Müll ist ihr Beruf":
    Teil 1 - Auf Restmülltour in Stadt und Land: ruclips.net/video/ybBjz7C6oAU/видео.html
    Teil 2 - So wertvoll ist unser Schrott: ruclips.net/video/1WkMDaqLoh8/видео.html

  • @erics.8760
    @erics.8760 Год назад +30

    Die guten Skier! Darüber hätte sich bestimmt auf eBay Kleinanzeigen jemand gefreut

  • @africola5270
    @africola5270 Год назад +20

    1:56 wo ist es jetzt emotional geworden?

    • @kaosstraxx4119
      @kaosstraxx4119 Год назад +6

      8:36 da, als er nach Hause musste 😅

  • @arnejunge3704
    @arnejunge3704 Год назад +4

    2:40 Verätzungen durch Laugen spürt man erst etwa nach 15 min langsam, Säuren merkt man sofort. Lauge ist aber meistens fieser.
    Allen an den Orten Vielen Dank.

  • @ExplicableTV
    @ExplicableTV Год назад +8

    Eigentlich sollte die Entsorgung kostenfrei sein, ich glaube der Herr mit den Kloschüsseln könnte die ja jetzt auch in den Wald schmeißen oder sonst wo ablegen.

    • @stefanbauer4861
      @stefanbauer4861 Год назад

      Als Info manche Werkstoffhöfe ist es kostenlos dort wird dann aber nur Sachen gesammelt wie Holz Schrott Elektro Kleingeräte oder solche Sachen weil die wieder Rum kosten frei abgeholt werden vom Verwerter weil er genug Gewinn macht mit der Abholung.
      Die andere Sorte von wertstoffhöfe ist ein eigenständiges Unternehmen das aber im auftrag vom Landkreis oder Stadt arbeitet und deswegen gebühren erhebt aber im Gegenzug darf dann auch nur dieser Personen Kreis ihr Zeug entsorgen .
      Aber zumindestens sollte eigentlich die werstoff wie Metallschrott und Holz oder gelbesäcke bzw. Verpackungs Styropor kostenlos . Restmüll Grünabfälle bedingte und andere müllsorten sind eben immer noch zu bezahlen weil es aufwendig thermischwertet wird wobei selbst da alles klein geschreddert wird und noch Mal mit Magnet und ähnlichen aus Sieb verfahren noch Mal getrennt wird ist aber trotzdem aufwendig.

  • @ronnymanfred
    @ronnymanfred Год назад +4

    Und jetzt fährt der Handwerker mit der alten Kloschüssel in den Wald und wird sie dort gratis los 🙃🙃🙃

    • @garbage.counter
      @garbage.counter Год назад

      Genau das dachte ich auch direkt 🫣

    • @stefanbauer4861
      @stefanbauer4861 Год назад

      Ich sag Mal da hatt der Gewerbe Mann mit seiner schüssel noch Glück das er dort gegen Entgelt abladen darf es gibt auch andere wertstoffhöfe da ist strikt untersagt als Gewerbe zu entsorgen. Bezahlen muss er so oder so . In die Natur schmeißen müsste mit höchst strafen betrafft werden wie an den Pranger stellen und mit Kloschüsseln beschmeißen

  • @Hartrusion
    @Hartrusion Год назад +10

    Das mit dem Wohnsitz ist schon der erste Knaller. Hab mich Mal zu früh umgemeldet und durfte mit vollem Auto wieder wegfahren. Hätte es am liebsten vors Rathaus gekippt, aber letztendlich hats ein Freund dann dort abgegeben. Wundert mich dann nicht, wenn die Leute in der Situation das einfach in die Landschaft kippen. Einen Ablehnungsbescheid, gegen den man klagen könnte, gibt's am Wertstoffhof nicht.

    • @BollerBiker
      @BollerBiker Год назад +3

      So ein Geschwätz, da geht es darum dass dieses Angebot nicht von irgendwelchen Schmarotzern ausgenutzt wird. Wenn sie es zeitlich verpeilen ist das nicht die Schuld der anderen.

    • @Hartrusion
      @Hartrusion Год назад

      @@BollerBiker Ja, das ist mir bekannt. Ich hatte gefragt ob es gehen würde, wenn ich die Meldebescheinigungen vorlege, dann würde man ja sehen, dass ich vor einer Woche dort noch gemeldet war und die Abfallgebühren bezahlt hab. Die hätte ich ja sofort geholt, dann dreht man eben um und kommt nochmal wieder. Ich bin verpflichtet, mich innerhalb einer Frist umzumelden. Darauf hat man sich aber nicht eingelassen und das finde ich einfach dämlich, sorry. Es ging um eine alte Kaffeemaschine, eine Matratze und ein zerlegtes Bettgestell aus Holz. Also nicht mal große Mengen.

    • @BollerBiker
      @BollerBiker Год назад

      @@Hartrusion ja das ist echt albern, das stimmt 👌

    • @PeineCraft
      @PeineCraft Год назад +1

      Da muss ich sagen, der keis bei dem ich Arbeite ist das nicht so. Da kann jeder kommen, aber für Grünschnitt, Altholz, Bauschutt, Ytong, Rest-Sperr und Grobmüll uvm... müssen bezahlt werden.

  • @thelegendeofzelda
    @thelegendeofzelda Год назад +1

    Was stimmt denn nicht mit den Leuten wenn man Mitarbeiter eines Wertstoffhofes angreift?

  • @Doomsday_Specialist
    @Doomsday_Specialist 10 месяцев назад

    Ich als CTA kenn mich ja mit Chemikalien aus und muss sagen das der Umgang sehr Professionell ist👍

  • @clemens6807
    @clemens6807 Год назад +1

    "Schön" ist es, wenn in der einen Woche der Müll, äh Wertstoff, in Container A soll, ein paar Wochen später derselbe Müll plötzlich in einen ganz anderen Container (vom Inhalt her betrachtet) soll oder gar nicht am Wertstoffhof entsorgt werden darf. Natürlich wir man dabei äußerst unhöflich angeblafft und abgestritten, daß ein anderer Mitarbeiter etwas anderes gesagt haben könnte.
    Ich streite mich mit denen aber nicht mehr, Kopfschütteln mußte reichen. War nicht nur mein Problem, sondern hatten andere auch und war zum Schluß Thema im Gemeinderat.
    Vor 4 Jahren hat man das Personal ausgetauscht, seitdem gibt es freundlichen und klare Ansagen, keine Widersprüche mehr und alles läuft einwandfrei.
    In einem der Münchener Wertstoffhöfe hatte ich auch mal ein Problem. Meine Mutter lebte in München und wollte mit ihren 83 Jahren innerhalb der Stadt in eine kleiner Wohnung ziehen. Ich kam mit Anhänger, um beim Ausmisten zu helfen, und wurde dann am Wertstoffhof abgewiesen. Falsches Kennzeichen am Fahrzeug. Wer sage ihnen denn, daß ich "zuhause" (130km entfernt) meinen Müll nicht losgeworden und deswegen nach München gefahren sei?
    Also Mutter samt Ausweis ins Auto gepackt, dann ging es.
    Mir zu unterstellen, 130km zu fahren, um in München Sperrmüll loszuwerden, war schon sehr schräg. In gewisser Weise kann ich es aber auch nachvollziehen, und letztendlich hat es ja doch noch geklappt. Ansonsten hätte ich den Müll einfach mit nachhause genommen und (problemlos) in meiner Gemeinde entsorgen können.

  • @pablo_escanor1681
    @pablo_escanor1681 Год назад +1

    Klar ist jeder einer zu viel aber 3 Zwischenfälle in 5 Jahren in ganz Deutschland so darzustellen als wäre es wahrscheinlich, dass der Jakob gleich angefallen werden würde finde ich ein wenig übertrieben

  • @kaosstraxx4119
    @kaosstraxx4119 Год назад +1

    2:59 mit einer Säure dürfte er? Oh man😅

  • @Rosen111111
    @Rosen111111 Год назад +1

    Der Wertstoffhof hat dort in München wirklich täglich geöffnet ????

    • @stefanbauer4861
      @stefanbauer4861 Год назад

      Denke Mal Außersonntags in Bayern ist und bleibt die Kirche immer noch im Dorf und Stadt und deswegen ist sonntags heilig. Vor allem unter dem weißwurst Äquator. 😂😂 für alle die es nicht wissen das ist die Donau. Wenn ich mich nicht täusche war der mein der Bärendreckaqutor

  • @crypterixxcrypterixx5918
    @crypterixxcrypterixx5918 11 месяцев назад

    "Einweiser", "Platzmeister" was sind denn das für Berufsbezeichnungen?

    • @NoSPDCDUBRDetc
      @NoSPDCDUBRDetc 2 месяца назад

      Der Einweiser weist die Leute ein, der Platzmeister sorgt organisatorisch für Ordnung auf dem Gelände. Was ist daran so schwer zu verstehen?

  • @nero4114
    @nero4114 7 месяцев назад

    Neulich wollte ich ein paar kleine Elektrohaushaltsgeräte im lokalen Wertstoffhof entsorgen und wurde mit den Worten, "was in die Mülltonne passt, soll ich dort entsorgen" weggeschickt.
    Das ist doch nicht richtig...

  • @africola5270
    @africola5270 Год назад

    Bruder Jakob 🙌

  • @scharfzahn1005
    @scharfzahn1005 Год назад

    0:25 anstatt sowas kostenlos bei ebay reinzustellen

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Год назад

    Es gibt von Martina Schwarzmann ein tolles Lied zu den netten Wertstoffhofmitarbeitern.

  • @erickrg9874
    @erickrg9874 Год назад +9

    Finde es immer ne Schande das die Wertstoffhöfe so extrem lokal beschränkt sind. Sobald man aus ner anderen Stadt kommt wird abgelehnt, daher ist es teilweise verständlich das manche ihr Zeug einfach auf dem nächsten Parkplatz wegwerfen, kann die Leute auch verstehen, ihr Wertstoffhof ist vielleicht 30km entfernt und der im anderen Ort nur 2km. Haben die Mitarbeiter eben mehr Arbeit und kosten wenn das Zeug aufgesammelt werden muss.

    • @Satt0trinken
      @Satt0trinken Год назад +4

      Das liegt daran, dass die Stadt selbst für die Entsorgung aufkommt. Daher nur die eigenen Bürger

    • @PeineCraft
      @PeineCraft Год назад

      Man kann auch als Kreis/Gemeinde/Stadt generell Geld verlangen für die entsorgung. Dann können alle was entsorgen. das Problem ist warscheinlich, dass dann viel in die Umwelt gelangt, da das dann günstiger ist. Mein Heimatkreis, fahrt diese Wariante und un der stadt haben wir sehr viele Dreckige Wertstoffinseln.

    • @stefanbauer4861
      @stefanbauer4861 Год назад

      Was man aber über denken könnte wäre bei kleinere Verbund Ortschaften die zusammen einen benutzen das man diese evt. Wenn dieser Wertstoffhof wirklich viel weiter weg ist als der andere ob man dann nicht die zugehörigekeit gegebenenfalls abändert auf Lokalebene.
      Ist aber eigentlich schon so geregelt das es keiner weite Wege hatt außer man hatt diversen müll der dort nicht angenommen wird.

  • @mauricezillgens4958
    @mauricezillgens4958 Год назад +1

    Wie der die ganze Zeit grinsen tut 😂

  • @lukethedude5603
    @lukethedude5603 Год назад +1

    Was denn für tschäikob. Das hieß bisher immer Jakob

    • @flyingsusman3532
      @flyingsusman3532 Год назад

      Vllt will er so ausgesprochen werden du held

    • @NoSPDCDUBRDetc
      @NoSPDCDUBRDetc 2 месяца назад

      Warst du in den letzten zwanzig Jahren mal in Deutschland? Heute haben doch viele Kinder englische bzw. amerikanische Namen.
      Aber ja, das ist saublöd.

  • @africola5270
    @africola5270 Год назад +1

    Was ist mit giftigen Sperrmüll?

    • @nuss_kaffee1458
      @nuss_kaffee1458 Год назад +2

      Ich nehme an den kann man auch bei den Problem Stoffen abgeben. Kommt aber wahrscheinlich auch auf den Stoff drauf an also überspitzt gesagt Uran kann man da nicht abgeben aber sowas wie Rattengift denke ich schon

  • @stukaace9371
    @stukaace9371 Год назад +1

    2 Kubik pro Tag, denn Rest einfach vors Tor schmeißen scheiß drauf 😅😎

    • @stefanbauer4861
      @stefanbauer4861 Год назад +1

      Soviel hatt man als normaler Haushalt nur selten.

  • @giorgigoginashvili5167
    @giorgigoginashvili5167 Год назад

    Ist es möglich, etwas mit nach Hause zu nehmen? Zum Beispiel alle verwendbaren Geräte, Laptops usw

    • @PeineCraft
      @PeineCraft Год назад

      Rein theoretisch nicht, wegen Diebstahl.

    • @stefanbauer4861
      @stefanbauer4861 Год назад

      Muss man regional abklären ob man es dürfte . Aber höchstwahrscheinlich nicht.

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Год назад +9

    Wertstoffhof ist mir zu kompliziert. ich hau einfach alles ausser Sperrmüll in die gelbe Tonne. Die sortieren schon raus was sie brauchen oder nicht. Nur so schafft man Arbeitsplätze für geringfügig Quailfizierte die nun mal auch einen Job brauchen.

    • @nuss_kaffee1458
      @nuss_kaffee1458 Год назад +1

      Meines Wissens gehört in die gelbe Tonne nur Verpackungsmüll aber ich gestehe dass auch ich ab und an diverse Plastik Abfälle oder Styropor hineinwerfe

    • @kaosstraxx4119
      @kaosstraxx4119 Год назад

      ​@@nuss_kaffee1458Styropor kommt in den gelben Sack, wenn es im Haushalt anfällt, sagt Google.

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski Год назад +3

      @@nuss_kaffee1458 Das ist je nach Bundesland unterschiedlich. In Hamburg zum Beispiel darf und soll Styropor, Plastikmüll, Metall usw. sogar in die gelbe Tonne oder in den gelben Sack.

    • @kskgunni6332
      @kskgunni6332 Год назад +3

      Ich hau auch alles in die normale Tonne. Hab auch schon Grafikkarten, Handys etc. in ganz normalen Hausmüll geschmissen. Teilweise ist mir das wirklich zu blöd wegen 2 Geräten zum Sperrmüll zu fahren oder alles eine Ewigkeit aufzubewahren bis man genug hat damit sich ne Fahrt zum Sperrmüll lohnt.

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski Год назад +4

      @@kskgunni6332 Manche Händler kaufen Deine alten Geräte sogar an oder Du kriegst das neue Gerät ein wenig günstiger. Habe mal ein altes Laptop, das komplett im Eimer war, zur Datenrettung gebracht und wollte es danach eigentlich im Müll entsorgen, aber der Computer-Fachmann hat mir noch ein bisschen was gegeben, damit er es zum 'ausschlachten' behalten kann.
      Und inzwischen sind große Händler, die Elektronikgeräte verkaufen (z. B. Mediamarkt, aber auch Aldi, Kaufland usw.) verpflichtet, alte Elektrokleingeräte kostenlos zum Recycling anzunehmen.
      Vielleicht macht es das etwas einfacher.