Bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob jede Entwicklung auf diesem Kanal immer ein Vorteil sein muss aber diese Review gefällt mir sehr gut. Habe sie allerdings auch 2 mal hintereinander angsehen, um alle Zusammenhänge zu erfassen. aber so kann man es sich kaufen und fast direkt losspielen.
Ich bin der Meinung das die Art wie ihr diese Review gemacht habt durchaus adequat ist. Natürlich liegt wie man so schön sag tin der Kürze die Würze. Aber bei einem Spiel, welches dermaßen komples ist, sollte man schon auf die Details eingehen. Gerade solche Spiele bestechen ja durch ihre Mechanismen. Und Spieler, die sich davon motivieren lassen, sollten schon hinreichend über besagte informiert werden. Auch wenn ich selbst kein Vielspieler bin schätze ich mich als jemanden ein, der an Spielen vor allem ausgeklügelte Mechanismen schötzt. Dementsprechend liegt mein Hauptinterresse bei solchen Rezensionen immer bei der Erläuterung des Regelwerkes, da dieses letztendlich darüber entscheided ob mich ein Spiel interressiert oder nicht. Besonders gefallen hat mir übrigens eure Fehlinterpretation der Regeln und eure Erläuterung darüber, wie dies den Spielablauf beeinflusst. Ich fände es allgemein interresant, wenn ihr euch mit den Regeln von Spielen in dieser Form noch tiefgehender auseinander setzen würdet. Ansonsten dickes Lob an euch und euren Kanal. Macht immer wieder Spass eure Videos zu schauen. Beste Grüße und viele gute Brettspielrunden. :D
Also ich muss sagen ich sehe das anders als manche hier. ich schau euch gerne zu wenn ihr ein kurzes Review über irgendein Kinderspiel macht (das mich an sich gar nicht so sehr interessiert) und ich bleibe auch dran, wenn ihr lange erklärt, besprecht, zeigt, etc...einfach schon mal deswegen weil ich euch gerne zusehe, eure Art und Herangehensweise sehr mag und die Qualität eurer Rezensionen sowohl vom Inhalt als auch von der Präsentation spitze ist. ich finde wenn man ein Spiel rezensiert sollte man nichts wesentliches weglassen. Das wäre sowohl dem Spiel gegenüber als auch dem Zuschauer gegenüber nicht fair. Wenn ich eure Rezensionen anschaue will ich ein Gefühl für das Spiel bekommen und das in allen wichtigen Punkten und da gehört neben Material, Illustration, etc eben auch Regelwerk und Mechanismen dazu. Das so die Länge der Rezensionen zunimmt nehme ich dafür gerne in Kauf.
Mir gefallen Eure Videos nach wie vor gut, aber die angeführte Kritik kann ich durchaus nachvollziehen. Ich sehe mir auch unglaublich gern lange Videos wie Eure Let's Plays an. Da sehe ich mir zwar eine ganz Partie an, doch das ähnelt einem Anspielen bei Freunden/auf der SPIEL/wo auch immer, ich bekomme einen Eindruck und denke vielleicht drüber nach, es zu kaufen... TOP! Das Ganze habt ihr früher in kürzere Reviews gepackt. Was mich MANCHMAL nur stört - generell auch bei Rezensionen auf anderen Kanälen - ist, dass wenn alles bis ins kleinste Detail erklärt wird, ich zwar das Gefühl habe ich könnte mir das Spiel kaufen und sofort loslegen, aber ich leider gar nichts mehr selbst entdecken kann. Ein großartiger Moment bei neu erworbenen Spielen ist doch der, dass ich beim Auspacken des Materials und Durchstöbern der Anleitung noch das ein oder andere Neue entdecke und herausfinde, auch wenn ich bereits durch Euch einen tollen ersten Eindruck bekommen konnte ;)
Die Länge der Videos stört mich eigentlich weniger. Wenn ihr beide Abseits der Regeln über das Spiel diskutiert könnte ich euch ewig zuhören. Gerade die Anmerkung mit dem Regelbruch fand ich großartig. Grundsätzlich glaube ich auch das eine Regelerklärung funktionieren kann, nur in diesem Beispiel hier wirkt das Spiel viel zu abstrakt und überhaupt nicht intuitiv genug um als Zuseher den zick Aktionen folgen zu können.
Ich schließe mich mal an: Ihr seid super, aber Ihr wart noch einen Tick besser, als Ihr es geschafft habt, komplexe Spiele in einfachen Worten auf den Punkt zu bringen. Regeldetails sind weniger interessant. Mir würde es reichen, wenn Ihr einfach den "Motor" des Spiels beschreibt und Eure Einschätzung weitergebt. Das war einfach der unverwechselbare Hunter & Cron-Stil. Zudem kann man sehr ausführlichen Darstellungen ohnehin nicht folgen. Ich habe dann in der Mitte vergessen, was der Anfang war und habe auch keinen so trennscharfen Eindruck mehr, was mich da für ein Spiel erwartet. Viele Grüße, Andreas.
Versteht mich nicht falsch, ich finde eure Videos immer noch sehr gut und das ist auch Kritik auf hohem Niveau aber ich finde ihr habt euer, ich nenne es jetzt mal "Alleinstellungsmerkmal", etwas verloren. Mir ist bewusst, dass man sich weiterentwickelt aber mMn fehlt etwas was ihr früher hattet. Ich fand euch und die ersten Videos super weil ihr es geschafft habt etwas anderes zu machen, Spiele, auch komplexe Spiele in kurzen, schnell geschnittenen Videos zu präsentieren. Da war hin und wieder Witz dabei, ihr wart abwechselnd im Bild,... und jetzt hockt ihr einzeln vor einem Spieleregal und man starrt auf das Brett während man der Regel lauscht. Das machen sie überall. Zugegeben ist Nippon ein komplexes Spiel aber es fällt mir nicht erst jetzt auf. Klar, ihr seit jetzt professioneller und wollte mehr Videos machen, den Usern mehr bieten. Ich finde durch die Quantität geht ein bisschen an Qualität verloren. Wenn der Kommentar hier fehl am Platz ist, entschuldigt aber besser als in einem der Foren?!
+Andy Zoo Hey Andy, das ist hier auf jeden Fall am richtigen Platz. Es stimmt, wir haben ein bisschen unsere Herangesehensweise geändert. Früher haben wir versucht, alles möglichst kurz zu machen. Jetzt gehen wir an die Sache differenzierter heran. Bei einem Spiel wie Nippon, das ohnehin nur die Kenner anspricht, möchten wir schon gerne die Details des Spiels im einzelnen zeigen. Bei einfacheren Spielen versuchen wir uns kürzer zu fassen. Ein so komplexes Spiel wie Nippon in 10 Minuten zu erklären und zu bewerten ist nicht nur sehr schwierig, sondern leider auch sehr zeitaufwändig. Die Spiele-Erklärung auf zwei Personen zu verteilen führt außerdem dazu, dass es teilweise sehr schwierig ist, das im Schnitt zusammenzubringen. Man muss halt die Entwicklung sehen, in der Zeit, von der du sprichst, gab es bei uns auch noch keine Let's Plays, News und andere Sachen. Aber das bedeutet nicht, dass wir unseren alten Stil nicht mögen. Wir werden sich auch in Zukunft versuchen, ihn wieder anzuwenden, wo es passt. Viele Grüße, H&C
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte die Woche erst die ältere Review zu Russian Railroads gesehen. Das ist ja auch ein komplexes Spiel und wird wie ich finde, in den knapp 10 Minuten auf die wesentlichsten Punkte beschränkt und super rezensiert. Vielleicht muss nicht immer jedes Detail des Spiels beleuchtet werden. Sondern lieber ein kurzer und knackiger Überblick mit den wesentlichen Spielelementen.
+Jens Weber Wahrscheinlich hat uns die Tatsaceh, dass es ein Wunschvideo war auch dazu verleitet, wenn möglich keinen Punkt auszulassen. Wir schauen mal, ob wir das beim nächsten Video wieder kürzer hinbekommen.
Das sollte jetzt auch keine grundlegenden Kritik sein. Ich schaue eure Videos auch gerne an, wenn sie länger sind :-) Mir gefällt jedenfalls bei euch, dass ihr immer soviel Spaß und Leidenschaft für Brettspiele in euren Videos rüberbringt.Und das ist noch genauso toll wie am Anfang!
Danke das du dieses Thema anhand einer sachlichen Kritik angeführt hast. Meine Spielegruppe und ich haben vor längerer Zeit auch darüber gesprochen und kamen zum selben Ergebnis. Die Art der alten Videos war erfrischend, kurzweilig und hat Spaß gemacht dazu gab es einen perfekten Eindruck zum Spiel. Jetzt ist die Art leider ziemlich ähnlich zu anderen Videorezensanten wie Cliquenabend, Spielama oder Mikes Gaming Net. Ich erwische mich immer öfter dabei wie ich die Videos stellenweise nach vorne springe weil mache Stellen einfach zu zäh sind oder zu langweilig bei einem 20 Minuten plus Video. Aber wie du auch schon sagst Andy Zoo, ist das wirklich meckern auf hohem Niveau.
Bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob jede Entwicklung auf diesem Kanal immer ein Vorteil sein muss aber diese Review gefällt mir sehr gut. Habe sie allerdings auch 2 mal hintereinander angsehen, um alle Zusammenhänge zu erfassen. aber so kann man es sich kaufen und fast direkt losspielen.
Ich bin der Meinung das die Art wie ihr diese Review gemacht habt durchaus adequat ist. Natürlich liegt wie man so schön sag tin der Kürze die Würze. Aber bei einem Spiel, welches dermaßen komples ist, sollte man schon auf die Details eingehen. Gerade solche Spiele bestechen ja durch ihre Mechanismen. Und Spieler, die sich davon motivieren lassen, sollten schon hinreichend über besagte informiert werden.
Auch wenn ich selbst kein Vielspieler bin schätze ich mich als jemanden ein, der an Spielen vor allem ausgeklügelte Mechanismen schötzt. Dementsprechend liegt mein Hauptinterresse bei solchen Rezensionen immer bei der Erläuterung des Regelwerkes, da dieses letztendlich darüber entscheided ob mich ein Spiel interressiert oder nicht.
Besonders gefallen hat mir übrigens eure Fehlinterpretation der Regeln und eure Erläuterung darüber, wie dies den Spielablauf beeinflusst. Ich fände es allgemein interresant, wenn ihr euch mit den Regeln von Spielen in dieser Form noch tiefgehender auseinander setzen würdet.
Ansonsten dickes Lob an euch und euren Kanal. Macht immer wieder Spass eure Videos zu schauen.
Beste Grüße und viele gute Brettspielrunden. :D
Also ich muss sagen ich sehe das anders als manche hier. ich schau euch gerne zu wenn ihr ein kurzes Review über irgendein Kinderspiel macht (das mich an sich gar nicht so sehr interessiert) und ich bleibe auch dran, wenn ihr lange erklärt, besprecht, zeigt, etc...einfach schon mal deswegen weil ich euch gerne zusehe, eure Art und Herangehensweise sehr mag und die Qualität eurer Rezensionen sowohl vom Inhalt als auch von der Präsentation spitze ist.
ich finde wenn man ein Spiel rezensiert sollte man nichts wesentliches weglassen. Das wäre sowohl dem Spiel gegenüber als auch dem Zuschauer gegenüber nicht fair. Wenn ich eure Rezensionen anschaue will ich ein Gefühl für das Spiel bekommen und das in allen wichtigen Punkten und da gehört neben Material, Illustration, etc eben auch Regelwerk und Mechanismen dazu. Das so die Länge der Rezensionen zunimmt nehme ich dafür gerne in Kauf.
Mir gefallen Eure Videos nach wie vor gut, aber die angeführte Kritik kann ich durchaus nachvollziehen.
Ich sehe mir auch unglaublich gern lange Videos wie Eure Let's Plays an. Da sehe ich mir zwar eine ganz Partie an, doch das ähnelt einem Anspielen bei Freunden/auf der SPIEL/wo auch immer, ich bekomme einen Eindruck und denke vielleicht drüber nach, es zu kaufen... TOP! Das Ganze habt ihr früher in kürzere Reviews gepackt. Was mich MANCHMAL nur stört - generell auch bei Rezensionen auf anderen Kanälen - ist, dass wenn alles bis ins kleinste Detail erklärt wird, ich zwar das Gefühl habe ich könnte mir das Spiel kaufen und sofort loslegen, aber ich leider gar nichts mehr selbst entdecken kann.
Ein großartiger Moment bei neu erworbenen Spielen ist doch der, dass ich beim Auspacken des Materials und Durchstöbern der Anleitung noch das ein oder andere Neue entdecke und herausfinde, auch wenn ich bereits durch Euch einen tollen ersten Eindruck bekommen konnte ;)
Die Länge der Videos stört mich eigentlich weniger. Wenn ihr beide Abseits der Regeln über das Spiel diskutiert könnte ich euch ewig zuhören. Gerade die Anmerkung mit dem Regelbruch fand ich großartig. Grundsätzlich glaube ich auch das eine Regelerklärung funktionieren kann, nur in diesem Beispiel hier wirkt das Spiel viel zu abstrakt und überhaupt nicht intuitiv genug um als Zuseher den zick Aktionen folgen zu können.
Ich fände es cool wenn ihr mal ein Review von Blood Rage oder Rum and Bones machen könntet
Ich schließe mich mal an: Ihr seid super, aber Ihr wart noch einen Tick besser, als Ihr es geschafft habt, komplexe Spiele in einfachen Worten auf den Punkt zu bringen. Regeldetails sind weniger interessant. Mir würde es reichen, wenn Ihr einfach den "Motor" des Spiels beschreibt und Eure Einschätzung weitergebt. Das war einfach der unverwechselbare Hunter & Cron-Stil. Zudem kann man sehr ausführlichen Darstellungen ohnehin nicht folgen. Ich habe dann in der Mitte vergessen, was der Anfang war und habe auch keinen so trennscharfen Eindruck mehr, was mich da für ein Spiel erwartet. Viele Grüße, Andreas.
Wir werden das mal beim nächsten Review von Grand Hotel Austria wieder mal mehr versuchen, uns aufs Wesentliche zu konzentrieren.
Versteht mich nicht falsch, ich finde eure Videos immer noch sehr gut und das ist auch Kritik auf hohem Niveau aber ich finde ihr habt euer, ich nenne es jetzt mal "Alleinstellungsmerkmal", etwas verloren. Mir ist bewusst, dass man sich weiterentwickelt aber mMn fehlt etwas was ihr früher hattet. Ich fand euch und die ersten Videos super weil ihr es geschafft habt etwas anderes zu machen, Spiele, auch komplexe Spiele in kurzen, schnell geschnittenen Videos zu präsentieren. Da war hin und wieder Witz dabei, ihr wart abwechselnd im Bild,... und jetzt hockt ihr einzeln vor einem Spieleregal und man starrt auf das Brett während man der Regel lauscht. Das machen sie überall. Zugegeben ist Nippon ein komplexes Spiel aber es fällt mir nicht erst jetzt auf. Klar, ihr seit jetzt professioneller und wollte mehr Videos machen, den Usern mehr bieten. Ich finde durch die Quantität geht ein bisschen an Qualität verloren. Wenn der Kommentar hier fehl am Platz ist, entschuldigt aber besser als in einem der Foren?!
+Andy Zoo Hey Andy, das ist hier auf jeden Fall am richtigen Platz. Es stimmt, wir haben ein bisschen unsere Herangesehensweise geändert. Früher haben wir versucht, alles möglichst kurz zu machen. Jetzt gehen wir an die Sache differenzierter heran. Bei einem Spiel wie Nippon, das ohnehin nur die Kenner anspricht, möchten wir schon gerne die Details des Spiels im einzelnen zeigen. Bei einfacheren Spielen versuchen wir uns kürzer zu fassen. Ein so komplexes Spiel wie Nippon in 10 Minuten zu erklären und zu bewerten ist nicht nur sehr schwierig, sondern leider auch sehr zeitaufwändig. Die Spiele-Erklärung auf zwei Personen zu verteilen führt außerdem dazu, dass es teilweise sehr schwierig ist, das im Schnitt zusammenzubringen. Man muss halt die Entwicklung sehen, in der Zeit, von der du sprichst, gab es bei uns auch noch keine Let's Plays, News und andere Sachen. Aber das bedeutet nicht, dass wir unseren alten Stil nicht mögen. Wir werden sich auch in Zukunft versuchen, ihn wieder anzuwenden, wo es passt. Viele Grüße, H&C
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte die Woche erst die ältere Review zu Russian Railroads gesehen. Das ist ja auch ein komplexes Spiel und wird wie ich finde, in den knapp 10 Minuten auf die wesentlichsten Punkte beschränkt und super rezensiert. Vielleicht muss nicht immer jedes Detail des Spiels beleuchtet werden. Sondern lieber ein kurzer und knackiger Überblick mit den wesentlichen Spielelementen.
+Jens Weber Wahrscheinlich hat uns die Tatsaceh, dass es ein Wunschvideo war auch dazu verleitet, wenn möglich keinen Punkt auszulassen. Wir schauen mal, ob wir das beim nächsten Video wieder kürzer hinbekommen.
Das sollte jetzt auch keine grundlegenden Kritik sein. Ich schaue eure Videos auch gerne an, wenn sie länger sind :-) Mir gefällt jedenfalls bei euch, dass ihr immer soviel Spaß und Leidenschaft für Brettspiele in euren Videos rüberbringt.Und das ist noch genauso toll wie am Anfang!
Danke das du dieses Thema anhand einer sachlichen Kritik angeführt hast. Meine Spielegruppe und ich haben vor längerer Zeit auch darüber gesprochen und kamen zum selben Ergebnis. Die Art der alten Videos war erfrischend, kurzweilig und hat Spaß gemacht dazu gab es einen perfekten Eindruck zum Spiel. Jetzt ist die Art leider ziemlich ähnlich zu anderen Videorezensanten wie Cliquenabend, Spielama oder Mikes Gaming Net. Ich erwische mich immer öfter dabei wie ich die Videos stellenweise nach vorne springe weil mache Stellen einfach zu zäh sind oder zu langweilig bei einem 20 Minuten plus Video. Aber wie du auch schon sagst Andy Zoo, ist das wirklich meckern auf hohem Niveau.
ニホン=日本人から読んだ名前 ニッポン=女真族から読んだ名前