So dichtest du deinen Keller von innen ab!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • In diesem Video zeigen dir die Hausbesserer, wie du deinen Keller mit der MEM KELLER-INNEN-ABDICHTUNG zuverlässig von innen abdichtest damit drückendes Wasser im Keller keine Chance mehr hat!
    Warum ist das wichtig?
    Feuchtigkeit oder sogar Wasser im Keller sorgen dafür, dass du die Räume nicht richtig nutzen kannst und Gegenstände, die du dort lagerst, beschädigt werden. Auch Schimmelbildung ist eine häufige Folge von Feuchtigkeit und kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Zusätzlich schädigt das eindringende Wasser langfristig die Bausubstanz. Daher solltest du Feuchtigkeitsprobleme schnell beheben.
    Generell ist es sinnvoll, den Keller von außen abzudichten, denn nur so kann das Wasser nicht mehr in Kontakt mit der Bausubstanz treten. Diese Lösung ist jedoch nicht immer möglich. Mit der richtigen Vorgehensweise kannst du deine Kellerräume auch von innen abdichten.
    Unsere Lösung:
    MEM KELLER-INNEN-ABDICHTUNG ist eine Wand- und Bodenabdichtung gegen drückende Feuchtigkeit im Keller, die flexibel im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden kann und dich zuverlässig vor Feuchtigkeitsschäden schützt.
    🔧 In diesem Video erfährst du:
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung wie du deine feuchten Kellerwände dauerhaft abdichtest
    • Tipps zur Vorbereitung und richtigen Anwendung
    Abonniere unseren Kanal für mehr DIY-Tipps und Tricks rund um Haus und Garten!
    👉 Links:
    MEM KELLER-INNEN-ABDICHTUNG kaufen: mem.de/produkt...
    MEM SUPER HAFTGRUND kaufen: mem.de/produkt...
    MEM WASSER-STOPP kaufen: mem.de/produkt...
    MEM REPARATUR-MÖRTEL FLEXIBEL kaufen: mem.de/produkt...
    MEM-Website: mem.de/
    Instagram: / mem.bauchemie
    Facebook: / 100063489967424
    Weitere Videos von den Hausbesserern: / @membauchemie
    #MEMBauchemie #diehausbesserer #gutbesserbesserer

Комментарии • 28

  • @hannesbrunen4998
    @hannesbrunen4998 2 года назад +2

    Ganz tolles informatives video!...und habe vor einiger Zeit zu einem anderen angemerkt das es etwas gestellt wirkte ,aber in diesem habt ihr es super schön natürlich rüber gebracht!mega schön und freue mich jetzt schon auf das nächste Video! Ganz liebe Grüße!

    • @Harryy03
      @Harryy03 Месяц назад

      So kindersendungmäßig gestellte Dialoge ... in diesem Video war überhaupt nichts super. Es ist schrecklich

  • @ABCXYZ-ol3lz
    @ABCXYZ-ol3lz Год назад +11

    Die Arbeit mit der Kelle war richtig professionell. Ich habe mich schon lange nicht mehr so verscheißert gefühlt. Eine Musterwand habe ich auch nicht. Es es ist auch wenig lehrreich euch beim Einfüllen der Komponente oder beim Rühren zuzusehen. 😖

  • @koelling
    @koelling 3 дня назад

    Fehlt da nicht die Horizontalsperre?

  • @katharinawolf2053
    @katharinawolf2053 8 месяцев назад +1

    HILFE, wir haben letztes Jahr unseren alten Teich zu einem Hundepool umgebaut. Hierzu haben wir die kaputte Folie raus und den gemauerten/gegossenen Untergrund bearbeitet (Ausbesserung, Haftgrund und zuletzt Dichtschlämme - alles von MEM).
    Es hat auch wunderbar funktioniert, bis im Winter der Frost kam…
    Wir haben nun lange Risse drin und teilweise sogar fehlende stellen die einfach abbröckeln. Wir sind nun dabei das ganze noch einmal auszubessern. Da wir vermuten der Untergrund ist auch einfach schlecht.
    Aber dabei gibt es Fragen die keiner beantworten kann:
    1) kann ich eine neue Lage Dichtschlämme (mit Haftgrund) auf die alte drauf machen? Hält das? Wird das zu dick?
    2) sollen wir den gesamten Teich noch einmal machen oder nur die kaputten Stellen ausbessern?
    3) soll Wasser im Winter im Teich drin stehen oder besser nicht bei Frost? Oder ist das egal? Ich möchte natürlich nicht dass das ganze jedes Jahr passiert.
    Über schnelle Hilfe wären wir sehr dankbar.

  • @barios1983
    @barios1983 3 месяца назад +2

    Was genau kann die Kellerinnenabdichtung was die normale Dichtschlämme von MEM im Sack nicht kann?

  • @jakoblorenz3101
    @jakoblorenz3101 2 года назад

    Funktioniert das ganze auch bei Naturstein mauern

  • @TimTube007
    @TimTube007 Год назад +2

    Wo ist da eigentlich genau der Unterschied zu MEM Dichtschlämme? Wann nehme ich was?

    • @FettarmeHMilch
      @FettarmeHMilch 6 месяцев назад

      Habe die MEM Dichtschlemme genommen um die Versottung eines alten Kamins zu binden und darüber verputzen zu können. Musste mehrmals streichen, aber es hat geholfen.

  • @user6738
    @user6738 Год назад

    Bei mir ist eine Wandseite im Keller eine Felswand wo Wasser reinkommt (Vermute mal dass es irgendwo eine kleine Stelle oder Stellen gibt wo das Wasser doch durchkommt) und daher immer feucht ist . Könnte man da auch sowas ähnliches machen ?

  • @hartmutschluss1540
    @hartmutschluss1540 Год назад

    super Video und was ist mit drückendem Grundwasser das zwischen Bodenplatte und Wand rein kommt Funktioniert das damit auch ?

    • @gutundguenstig0
      @gutundguenstig0 Год назад

      Nein das funktioniert leider nicht wird im Video aber auch gesagt

  • @tobiast5284
    @tobiast5284 6 месяцев назад

    Kann man da anschließend drüber verputzen oder zumindest mit Feuchtraum Farbe streichen?

    • @rocheernst9370
      @rocheernst9370 4 месяца назад

      Ich denke nicht da man wie zu sehen ein haftgrund braucht sprich die schlämme ist nicht mineralisch. Halterung drauf und dann sollte man malen können

  • @Voelkerwanderung
    @Voelkerwanderung 5 месяцев назад

    Habe genau das Problem, funktioniert das auch, wenn die Wand mit Farbe gestrichen wurde? Denn die runter zu bekommen ist ein Albtraum.

  • @vilkolo
    @vilkolo Год назад +1

    2:04
    Nicht überzeugend
    Note 4 bis 5
    Setzen
    Genau
    "ich würde mal vorschlagen, du machst weiter und ich mach die Fliege"

  • @EnPe1337
    @EnPe1337 Год назад +1

    Profis am Werk 😂

  • @lime6671
    @lime6671 Год назад

    Muss Mem Waterstop vorher ebenfalls entfernt werden, bevor ich "Innen-Abdichtung" auftragen kann?

    • @IlluMiNatioN313
      @IlluMiNatioN313 Год назад +1

      Um dann wieder mem Wasserstop aufzutragen ?

  • @emafink3018
    @emafink3018 11 месяцев назад

    Wenn das nicht als Werbung gekennzeichnet wird verschafft ihr euch einen unlauteren Vorteil!

  • @34Realist
    @34Realist 7 месяцев назад

    Davor vermodert aber das Mauerwerk ....

    • @hansehouse81
      @hansehouse81 7 месяцев назад

      Was meinen Sie mit "vermodern"? Wie können Mauersteine "vermodern"?

    • @34Realist
      @34Realist 7 месяцев назад +1

      @@hansehouse81 also die Bezeichnung "Mauersteine" ist ja nicht fachgerecht, gemeint habe ich, das Materialien durch physikalisch nicht korrekte Isolierung beschädigt oder sogar zerstört werden können, aktuell haben wir so einen Fall mit einem WE-Haus wo die Gasbetonsteine dabei sind sich sozusagen aufzulösen weil sie durch falsche Isolierung feucht sind

    • @hansehouse81
      @hansehouse81 7 месяцев назад

      @@34Realist Danke für die Antwort. Soweit ich weiß ist eine dauerhafte Feuchtigkeit für Materialien wie Kalksandstein oder Ziegel kein Problem. Ist das korrekt?

    • @34Realist
      @34Realist 7 месяцев назад

      @@hansehouse81 bei Ziegeln definitiv ja bei Kalksandstein bin ich mir nicht ganz sicher ich würde es aber nicht drauf ankommen lassen