Endlich mal so ein Freak wie ich. Ick freu mir! Vielleicht kommt es ja mal zu nem Stammtisch der Exoten-Bekloppten?! Ich wäre dabei! Grüße aus Leipzig...
Hatte vor fast 25 Jahren ganz blauäugig nach ner gefutterten Packung alle (!) Samen in einen Topf gedrückt - Annahme, vlt kommen zwei oder drei - Frischhaltefolie drüber und an's Fenster damit. Tja, paar Wochen später kamen n gutes Dutzend von den Kerlchen raus und wurden später mit nem Arbeitskollegen geteilt... durch viele Umzüge und persönliche Schusseligkeit lebt bei mir leider keine mehr davon. Da ich aber seit über zwanzig Jahren mit einer Gärtnerin zusammen bin, is in und um's Haus trotzdem alles schön grün... 😉 So, weiter gucken... vielen Dank dafür!!!
Hallo Detlev,ich sehe gerade dein Dattelvideo,ich habe auch mal vier Dattelkerne keimen lassen und zwar mit dem Inhalt eines gebrauchten Kräuterteebeutel,in einer kleinen Tupperschale abgedeckt.und feucht gehalten.klappte auch relativ schnell meine Pflanze ist jetzt mit 5Blättern ca 20cm hoch.
Habe jetzt einige Videos von dir angeschaut, war noch selten so fasziniert! Einfach ausprobieren.... das werde ich jetzt viel mehr machen. Danke für deine tollen Experimente, ich werde noch mehr Videos von dir ansehen!
Hallo, ich hab gerade am Strassenrand 2 Töpfchen mit Pflanzen gefunden. Zettel war dabei- Dattelpalme. Die Struktur der Blätter sieht aus wie deine Pflanze, allerdings sind die Blätter gekringelt wie Locken. Was mach ich jetzt mit denen? Fehlt denen was, Nährstoffe? Und wo stell ich die hin? In Garten nicht oder? Und bringen die irgendwann Früchte? Wäre dankbar für Tipps.
Bin gerade bei Deinen Datteln, hab eigentlich auch eine größere aus dem Baumarkt aber im Gegensatz zu Deinen sieht meine auch aus wie eine richtige Palme 🌴. Wann kommen denn die Palmenblätter?
Juhu,nach 3 Wochen Keimen meine Datteln. Werde sie noch etwas Keimen lassen. Oder kann ich sie schon einpflanzen. Ps: Die Keimlinge sind ca. 3-4 mm lang. Ich sowie mein Mann freuen uns sehr. Danke Detlef, und weiter so. Wünsche dir & deiner Familie nach einen schönen Tag, und Gesundheit!👍🌱
@@timohess3909 das geht nur im Gewächshaus oder im beheizten Raum. Oder du bist schlau und wanderst auch Richtung Süden aus. Da kannst du sie einfach in den Garten setzen.
servhsich hätte eine Frage meine samen haben wurzel bekommen schon länger aber ich sehe immer noch keine Pflanze raus wachsen warum? Könntest du mir da helfen:) allso ich meine bei mir sind noch keine Sprossen zu sehn :)die sind jetzt mittlerweile 2 Monate im erde
Also ich hab mal ne Dattel einfach so in der Mitte aufgeschnitten und dieser vermeintlicher Embryo war bei mir direkt zu sehen in der selben Minute nach dem ich das Fruchtfleisch gegessen habe. Wie kann das sein ? Kann leider kein Bild hinzufügen
Diese Palmen machen Pfahlwurzeln. Diese gehen in die Tiefe. Ich habe vor vielen Jahren begonnen, eine Palme zu ziehen. Im Sommer ist die Palme auf dem Balkon und im Winter im Treppenhaus. Bei uns kommen die Palmen im Hochbeet im Garten, da mein Mann die "Dattelkerne" im Kompost "entsorgt". Nun überwintern mehrere Pflänzchen im Treppenhaus...
Wieder mal ein sehr schönes Video, so eine Zusammenfassung ist sehr gut 👍, doch habe ich auch 3 Fragen: 1. Ich habe vor einem Jahr Apfelkerne zum stratifizieren in den Kühlschrank gelegt, aber dann vergessen, da ich mir relativ viele zusammengesammelt habe wollte ich fragen ob diese theoretisch noch keimfähig sind. 2.Kannst du eine normale Erde empfehlen, für das Zimmer, die nicht extrem abfällig für Schimmel ist oder sogar bereits vorher mit Trauermücken oder sonstigem befallen ist. 3.Wann beginnen die Wüsten zu Blühen? Ich würde mich über eine Antwort freuen und freue mich auf weitere Videos. LG :)
Versuchs mit Kokoserde in der Wohnung, oder auch mineralisches Substrat wie zb vulcatec Mit den Apfelsamen musst einfach probieren, entweder es geht oder eben net Wenn's nichts wird einfach weiter probieren
Tolles Video. In meinem Beet ist eine dattel Palme ungewollt gewachsen irgendwer hat wohl den Kern hinein geworfen. Der Platz war leider sehr ungünstig also wollte ich die aus buddeln und woanders ein Pflanzen. Ich habe gebuddelt und gebuddelt es war kein Ende der wurzel in Sicht und dann ist es leider passiert ich habe den Halm ohne wurzel raus gerissen :( habe den Halm jetzt seit 2 Tagen im Wasser Glas. Gibt es noch Chancen auf eine Rettung oder landet der Halm im Müll?
Ich würde ihn erst wegwerfen, wenn er zu schimmeln beginnt, manchmal Quellen Stecklinge mit dem Teil der im Wasser steht stark auf, bevor sie Wurzeln ausbilden und manchmal dauert sowas über etliche Tage.
Hallo ich brauch einen Tip bitte..hab 3 dattel kerne die keimen..der keim kommt aber nicht aus der kleinen rille....muss der kein oberhalb der Erde oder unter die erde???? Bitte meldet sich mal jemand bitte... Danke manuela..
Wir haben in Italien momentan einen schlimmen Befall an bzw. in den Dattelpalmen. Es sind rote Würmer die die Palme komplett aushöhlen. Die Würmer sind wie gesagt rot und sehr schwer zu zerquetschen. Ich habe meine Oma gefragt, aber selbst sie weiß nicht was das ist :). Unsere Nachbarn und andere verbrennen die teilweise sehr hohen Palmen wegen des Befalls. Was ist das?
Lieber Detlef, habe letztes Fruehjahr zwei Dattel im Garten ( Griechenland) entdeckt habe, da ich alles einpflanze, was ich gerade an Obst gegessen habe. So jetzt kommt bald der neue Fruehling, die Pflanzchen sind immer noch fast relativ klein nach einem Jahr (1.5 Hand breit mit zweiten Blatt) Meine Frage: Muss ich sie raus nehmen und in den Schatten setzten, da im Sommer sehr heiss wird und ich im Garten viel waessern werde?
He Leute. Ich selbst hab drei Varianten ausprobiert. 1) in Wasser vor weichen und in Erde pflanzen. Sieben Wochen später nix. 2) komplett im Wasser lassen , fünf Wochen später nix. 3) in feuchtes küchenpapier und dann in eine tupperdose. Dann einfach dunkel gestellt. Ich hab die dose in den Kleiderschrank gestellt zwischen Handtüchern damit es wirklich dunkel ist. 10 Tage später fingen beide an zu keimen. Wer das also noch ausprobiert und wie ich keine Geduld hat macht Variante drei. Ist völlig stressfrei und geht am schnellsten und bei mir kamen beide. Keimrate also 100%
Im Wasser geht tatsächlich nicht gut. In der Erde schon und sie sind bereits recht groß geworden :) Feucht halten ist bei vielen Samen gut möglich zum Keimen, daher ist die dritte Variante sicher auch gut. Man darf nur den Zeitpunkt zum einpflanzen nicht verpassen wenn sie Keimen. Danke :-)
Danke lieber Detlef. Ich frei mich einfach so das das so einfach ging ist wirklich genial. Ich verfolge deine Videos immer. Naja irgendjemand muss mich ja auch auf solche Ideen bringen alles in die Erde zu stecken und zu gucken was passiert :) Danke für deine tollen Videos und auch dafür das du mir zurück geschrieben hast. Hab mich sehr gefreut. Ich warte noch auf das Video wo es mit den apfelsamen weitergeht. Die habe ich ebenfalls nur in Papier nass gemacht und mit dose in Kühlschrank, klappte hervorragend. Liebe grüße an deine Familie und natürlich an Coco :)
gute zusammenfassung ich hab aber ein gaaaaaaaanz kleinen kritikpunkt ich hab mir das video mehrmals angeschaut um ganz sicher zu sein das es wirklich net erwähnt wurde ich würd gern wissen welche methode hat den funktioniert, bzw war besser? das direkt einplanzen der samen oder das im wasser vorkeimen? oder waren beide gleich gut? danke dir schonmal im voraus für deine antwort
danke dir ich hatte vor einigen wochen ein versuch angesezt, direkt in die erde mit den samen, ging rein garnichts... nu probier ich das mit dem wasser, vlt tut sich ja da was
Ich keime Datteln grundsätzlich so: 1 bis 2 Tage ins Wasserbad, danach ab in Kokohum. Je nach Menge gleich in Anzuchttöpfe (7x7x14 oder 18) oder bei großen Mengen werden die Kerne mit Kokohum vermischt in einen Zip-Beutel gefüllt. Diesen verschließen und ab damit in den Heizraum. Statt des Zip-Beutels ging auch jede andere Plastiktüte. Je nach dem woher die Datteln gekauft werden und je nach Wärme können die ersten Keimlinge bereits nach 2 Wochen zu sehen sein. Sobald man in der Tüte weise Keimwurzeln sieht werden diese einzeln in tiefe Palmen bzw Rosentöpfe gepflanzt. Diese Methoden funktionieren bei fast allen Palmen mehr oder weniger gleich gut und schnell. Habe so bereits mehrere Hundert zum Keimen bringen können, nicht nur Phoenix dactylifera (echte Dattelpalme). Weitere Anfänger Palmen sind zum Beispiel die Gattungen Trachycarpus, Sabal, Washingtonia, Nannorrhops oder Chamaerops...
ich habe schon mehrere Versuche gestartet, aus den Kernen Keimlinge zu ziehen. Doch jedes mal fängt bei mir die Erde oder das Küchenpapier an zu schimmeln? Dies sind die Methoden die ich ausprobiert habe: 1) Datteln säubern und in Küchenpapier wickeln. Dann die umwickelten Samen mit einer Sprühflasche befeuchten und luftdicht in einem Tupperware verschliessen. in einem dunklen, warmen Ort lagern. nach einigen Wochen sollten die Samen keimen. --> laut dieser Methode muss man das Tupperware nie lüften. --> hätte ich das Küchenpapier auswechseln müssen? --> hätte ich das Tupperware täglich öffnen und durchlüften lassen sollen? --> oder habe ich das Küchenpapier zu feucht besprüht? Meine zweite Methode war ähnlich. 2) Datteln säubern. Anzuchterde locker in Tupperware füllen. Kerne eindrücken und mit Erde bedecken. Erde befeuchten. Tupperware verschliessen. Einige Wochen warten. --> hier haben die Samen nicht begonnen zu schimeln, jedoch hat sich Schwefel gebildet. nach einigen Wochen habe ich die Dose geöffnet und es hat nach den miesesten verfaulten Eiern gerochen die man sichn ur vorstellen kann. Kann mir jemand bitte helfen?
Dünger war aus... Vlt. ist sie ja abgehauen, um in der ganzen Welt ihr ein eigenes exotisches Pflanzenimperium aufzubauen. Ich meine das Wissen hat sie ja jetzt.
hi ich hab vor kurzem angefangen deine Videos zu schauen (echt interessant ) und hätte mal ne Frage : mir ist aufgefallen das eine meiner Orchideen im Topf angefangen hat zu schimmeln ,deshalb hab ich sie raus ,war aber zu faul sie umzutopfen und hab sie deswegen in ein Glas mit Moos und Orchideenerde getan , angefeuchtet und zu gemacht um ein feuchtes Klima zu schaffen , hab sie aber nicht in die Erde , damit man die wurzeln sehen kann .Die Frage ist aber wie ich sie düngen soll und ob sie das überhaupt überlebt. Vielleicht hast du da ja ne Antwort drauf wenn nicht auch nicht schlimm.
Gute Frage, bis jetzt dünge ich sie noch nicht. Hab auch noch nichts dazu gefunden und warte erstmal ab. Ansonsten ist ein Blattdünger sicher möglich, aber hab ich noch nicht gemacht.
Tilanzien sind Aufsitzer und keine Schmarozer. Sie holen sich alles was sie brauchen aus der Luft. Wir leben in Südamerika und da wachsen sie an den Elektroleitungen wie Unkraut. Wenn du ihnen was Gutes tun willst, dann mit einer ganz schwachen Düngerlösung besprühen. Noch besser wäre die Pflanze mit Regenwasser, welches du nach einem starken Gewitter gesammelt hast, zu besprühen. Die Einheimischen Paraguayos sagen, dass das Wasser durch das Gewitter mehr Kraft hat. Ich habs ausprobiert- und es stimmt! Angelblich sollen durch das Gewitter andere Ionen ins Wasser kommen und es soll angeblich reicher an Phosphor sein. Einfach mal probieren, erstaunt sein und sich freuen!
In meinen Pflanzenbüchern steht meist, dass für Dattelpalmen die Töpfe keinen großen Durchmesser zu haben brauchen (relativ zur Größe der Pflanze), aber möglichst tief sein sollen. Die Wurzeln reagieren angeblich auch recht empfindlich auf Verletzungen, sodass man mit dem Umtopfen der Keimlinge nicht zu lange warten soll. Ich habe erst mal in solche kompostierbaren Anzuchttöpfe ausgesät und hoffe jetzt das Beste ;-) Dir auch viel Erfolg damit :-)
Endlich mal so ein Freak wie ich. Ick freu mir! Vielleicht kommt es ja mal zu nem Stammtisch der Exoten-Bekloppten?! Ich wäre dabei! Grüße aus Leipzig...
Dankeschön ich finde hier auf diesen Kanal zu jeder Pflanze die mich interessiert ein Video.😁
Versuche heute das erste mal zu pöckeln und später kalt zu räuchern. Dein Video war super ausführlich. Vielen Dank 🙏
Das Video ist einfach genial Detlef 😄 Einfach Toll! Ich freue mich immer auf deine neuen Videos! 😃
Hatte vor fast 25 Jahren ganz blauäugig nach ner gefutterten Packung alle (!) Samen in einen Topf gedrückt - Annahme, vlt kommen zwei oder drei - Frischhaltefolie drüber und an's Fenster damit. Tja, paar Wochen später kamen n gutes Dutzend von den Kerlchen raus und wurden später mit nem Arbeitskollegen geteilt... durch viele Umzüge und persönliche Schusseligkeit lebt bei mir leider keine mehr davon. Da ich aber seit über zwanzig Jahren mit einer Gärtnerin zusammen bin, is in und um's Haus trotzdem alles schön grün... 😉
So, weiter gucken... vielen Dank dafür!!!
Die armen Datteln 😢
Hallo Detlef,
wie geht es der Palme inzwischen? Lebt sie noch?
Hallo Detlev,ich sehe gerade dein Dattelvideo,ich habe auch mal vier Dattelkerne keimen lassen und zwar mit dem Inhalt eines gebrauchten Kräuterteebeutel,in einer kleinen Tupperschale abgedeckt.und feucht gehalten.klappte auch relativ schnell meine Pflanze ist jetzt mit 5Blättern ca 20cm hoch.
wie sehen die denn heute aus?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Tolle Zusammenfassung.
Ist der Spross, der aus dem Samen kam ein Teil der Wurzel oder des Blattes?
Bei mir hat das Keimen der Dattelkerne auch ganz unproblematisch geklappt. Ich habe 4 junge Dattelbäumchen :-)
ÄiiQ
Sooo erstmal Dattelkurs auffrischen ;-)
@@danielela9383 Dattelpalmen
2 bis 3 tage wasser gewechselt? Dachte die müssen nur 48std stehen ?
Das war ein Versuch um die Samen bei der Keimung zu beobachten.
@@Pflanzenpapa achso .
Kann man dattel Früchte aus diesen Pflanzen bekommen ?
@@Pflanzenpapa oder ist es überhaupt möglich datteln anzubauen un Deutschland
Ich denke bei uns nicht, denn die Pflanzen werden recht groß
Habe jetzt einige Videos von dir angeschaut, war noch selten so fasziniert! Einfach ausprobieren.... das werde ich jetzt viel mehr machen. Danke für deine tollen Experimente, ich werde noch mehr Videos von dir ansehen!
Kann ich auch kernlose datteln einfach mal anritzen und einpflanzen oder hat das keinen Sinn??
Die Kerne sind die Samen.
@@Pflanzenpapa Ja,aber in meinen Datteln ist kein Kern drin...innen weißes und faseriges Zeug, aber kein Kern !!!
Dann hol Dir welche mit Kernen.
@@Pflanzenpapa Steht aber nicht auf der Packung drauf...
Hallo, ich hab gerade am Strassenrand 2 Töpfchen mit Pflanzen gefunden. Zettel war dabei- Dattelpalme. Die Struktur der Blätter sieht aus wie deine Pflanze, allerdings sind die Blätter gekringelt wie Locken. Was mach ich jetzt mit denen? Fehlt denen was, Nährstoffe? Und wo stell ich die hin? In Garten nicht oder? Und bringen die irgendwann Früchte? Wäre dankbar für Tipps.
Wie sehen die pflanzen denn heute aus???😊
Eine steht im Arbeitszimmer 🙂
Wann kann man den Dattelkern abscheiden, oder fällt der von alleine ab? Der Kern ist nach über einem Jahr bei mir immer noch an der Palme.
Lass einfach dran, es sei denn er ist vergangen.
Hallo Detlef, denkst du, man muss die Pflanze wirklich sehr groß wachsen lassen, bevor man Früchte erhält?
Ja sie muss mindestens 4-5 Jahre alt sein
@@ii-jl5xk auch bei anderen Pflanzen u Bäumen
Bin gerade bei Deinen Datteln, hab eigentlich auch eine größere aus dem Baumarkt aber im Gegensatz zu Deinen sieht meine auch aus wie eine richtige Palme 🌴. Wann kommen denn die Palmenblätter?
Das dauert etwas. Erst kommen nur schmale Blätter.
Juhu,nach 3 Wochen Keimen meine Datteln. Werde sie noch etwas Keimen lassen. Oder kann ich sie schon einpflanzen. Ps: Die Keimlinge sind ca. 3-4 mm lang. Ich sowie mein Mann freuen uns sehr. Danke Detlef, und weiter so. Wünsche dir & deiner Familie nach einen schönen Tag, und Gesundheit!👍🌱
Wie kann man den dattel zum essen züchten? Geht das in deutschland?
@@timohess3909 das geht nur im Gewächshaus oder im beheizten Raum. Oder du bist schlau und wanderst auch Richtung Süden aus. Da kannst du sie einfach in den Garten setzen.
Eine super Zusammenfassung. Ich wünsche dir noch einen ruhigen Nachmittag. :-)
Lieben Gruss
Alexandra
Die Auswanderer Doku
ist es egal, wann ich die Samen pflanze? ich probiere das jetzt einfach im Winter aus :)
Versuch macht Klug 👌
Schöne Zusammenfassung :)
Danke :-)
klasse video wieder, jetzt wo ich in meiner wohngegend auch datteln mit kernen bekam wird es gleich nach gemacht^^ lg
servhsich hätte eine Frage meine samen haben wurzel bekommen schon länger aber ich sehe immer noch keine Pflanze raus wachsen warum? Könntest du mir da helfen:) allso ich meine bei mir sind noch keine Sprossen zu sehn :)die sind jetzt mittlerweile 2 Monate im erde
Hallo, kann mir einer sagen was das für ne gies Flasche ist?? Bzw dieser grüne Schraub aufsatz und woher man den bekommt??
Die Schraubaufsätze kriegst bei Amazon. Einfach mal stöbern nach Gießaufsatz für Flaschen.
hallo meine dattelsamen haben gekeimt welche seite kommt in die erde das weise keimstiel oder der samen ?
Also ich hab mal ne Dattel einfach so in der Mitte aufgeschnitten und dieser vermeintlicher Embryo war bei mir direkt zu sehen in der selben Minute nach dem ich das Fruchtfleisch gegessen habe. Wie kann das sein ? Kann leider kein Bild hinzufügen
❤ wie sehen die Datteln denn heute aus
Gut, also eine habe ich groß gezogen 🙂
Wie sehen die Pflanzen jetzt aus?
Update bitte!
danke vielmals
Diese Palmen machen Pfahlwurzeln. Diese gehen in die Tiefe. Ich habe vor vielen Jahren begonnen, eine Palme zu ziehen. Im Sommer ist die Palme auf dem Balkon und im Winter im Treppenhaus. Bei uns kommen die Palmen im Hochbeet im Garten, da mein Mann die "Dattelkerne" im Kompost "entsorgt". Nun überwintern mehrere Pflänzchen im Treppenhaus...
Hallo Herr Römisch. Ich habe die Dattelkerne im Wasser keimen lassen, eine hat ausgekeimt, wann sollte man sie in die Erde bringen?
Nachdem die erste Spitze zu erkennen ist
Wieder mal ein sehr schönes Video, so eine Zusammenfassung ist sehr gut 👍, doch habe ich auch 3 Fragen: 1. Ich habe vor einem Jahr Apfelkerne zum stratifizieren in den Kühlschrank gelegt, aber dann vergessen, da ich mir relativ viele zusammengesammelt habe wollte ich fragen ob diese theoretisch noch keimfähig sind.
2.Kannst du eine normale Erde empfehlen, für das Zimmer, die nicht extrem abfällig für Schimmel ist oder sogar bereits vorher mit Trauermücken oder sonstigem befallen ist. 3.Wann beginnen die Wüsten zu Blühen? Ich würde mich über eine Antwort freuen und freue mich auf weitere Videos. LG :)
Tut mir leid für die Schreibfehler, typisch Autokorrektur. Statt abfällig anfällig und nicht Wüsten sondern Wüstenrosen.
Versuchs mit Kokoserde in der Wohnung, oder auch mineralisches Substrat wie zb vulcatec
Mit den Apfelsamen musst einfach probieren, entweder es geht oder eben net
Wenn's nichts wird einfach weiter probieren
Tolles Video. In meinem Beet ist eine dattel Palme ungewollt gewachsen irgendwer hat wohl den Kern hinein geworfen. Der Platz war leider sehr ungünstig also wollte ich die aus buddeln und woanders ein Pflanzen. Ich habe gebuddelt und gebuddelt es war kein Ende der wurzel in Sicht und dann ist es leider passiert ich habe den Halm ohne wurzel raus gerissen :( habe den Halm jetzt seit 2 Tagen im Wasser Glas. Gibt es noch Chancen auf eine Rettung oder landet der Halm im Müll?
Ich würde ihn erst wegwerfen, wenn er zu schimmeln beginnt, manchmal Quellen Stecklinge mit dem Teil der im Wasser steht stark auf, bevor sie Wurzeln ausbilden und manchmal dauert sowas über etliche Tage.
Die zwei Haifische sind schön
Kann man die Samen in normale Gartenerde Pflanzen oder braucht man da spezielle Erde?
Ja das geht auch
Super Video! Wie immer :) könntest du vielleicht auch eine Zusammenfassung für einen Bonsai machen?
Hallo ich brauch einen Tip bitte..hab 3 dattel kerne die keimen..der keim kommt aber nicht aus der kleinen rille....muss der kein oberhalb der Erde oder unter die erde???? Bitte meldet sich mal jemand bitte... Danke manuela..
Der Keimling wächst aus dem kleinen Loch und erst kommt die Wurzel gewachsen. Also in die Erde 😉
Wir haben in Italien momentan einen schlimmen Befall an bzw. in den Dattelpalmen. Es sind rote Würmer die die Palme komplett aushöhlen. Die Würmer sind wie gesagt rot und sehr schwer zu zerquetschen. Ich habe meine Oma gefragt, aber selbst sie weiß nicht was das ist :). Unsere Nachbarn und andere verbrennen die teilweise sehr hohen Palmen wegen des Befalls. Was ist das?
Google mal nach Palmenrüssler
Detlef Römisch Okay danke
Welches wasser nimmst du zum giessen, hier haben wir recht hartes wasser
Hauptsächlich Regenwasser oder destiliertes Wasser. Eine Osmoseanlage geht auch
Lieber Detlef, habe letztes Fruehjahr zwei Dattel im Garten ( Griechenland) entdeckt habe, da ich alles einpflanze, was ich gerade an Obst gegessen habe. So jetzt kommt bald der neue Fruehling, die Pflanzchen sind immer noch fast relativ klein nach einem Jahr (1.5 Hand breit mit zweiten Blatt) Meine Frage: Muss ich sie raus nehmen und in den Schatten setzten, da im Sommer sehr heiss wird und ich im Garten viel waessern werde?
He Leute. Ich selbst hab drei Varianten ausprobiert.
1) in Wasser vor weichen und in Erde pflanzen. Sieben Wochen später nix.
2) komplett im Wasser lassen , fünf Wochen später nix.
3) in feuchtes küchenpapier und dann in eine tupperdose. Dann einfach dunkel gestellt. Ich hab die dose in den Kleiderschrank gestellt zwischen Handtüchern damit es wirklich dunkel ist. 10 Tage später fingen beide an zu keimen.
Wer das also noch ausprobiert und wie ich keine Geduld hat macht Variante drei. Ist völlig stressfrei und geht am schnellsten und bei mir kamen beide. Keimrate also 100%
Im Wasser geht tatsächlich nicht gut. In der Erde schon und sie sind bereits recht groß geworden :)
Feucht halten ist bei vielen Samen gut möglich zum Keimen, daher ist die dritte Variante sicher auch gut. Man darf nur den Zeitpunkt zum einpflanzen nicht verpassen wenn sie Keimen.
Danke :-)
Danke lieber Detlef. Ich frei mich einfach so das das so einfach ging ist wirklich genial. Ich verfolge deine Videos immer. Naja irgendjemand muss mich ja auch auf solche Ideen bringen alles in die Erde zu stecken und zu gucken was passiert :)
Danke für deine tollen Videos und auch dafür das du mir zurück geschrieben hast. Hab mich sehr gefreut.
Ich warte noch auf das Video wo es mit den apfelsamen weitergeht. Die habe ich ebenfalls nur in Papier nass gemacht und mit dose in Kühlschrank, klappte hervorragend.
Liebe grüße an deine Familie und natürlich an Coco :)
😅 super, also, nur Keimvariation 3. Vielen Dank
gute zusammenfassung
ich hab aber ein gaaaaaaaanz kleinen kritikpunkt
ich hab mir das video mehrmals angeschaut um ganz sicher zu sein das es wirklich net erwähnt wurde
ich würd gern wissen welche methode hat den funktioniert, bzw war besser?
das direkt einplanzen der samen oder das im wasser vorkeimen?
oder waren beide gleich gut?
danke dir schonmal im voraus für deine antwort
Beides geht gleich gut.
danke dir
ich hatte vor einigen wochen ein versuch angesezt, direkt in die erde mit den samen, ging rein garnichts...
nu probier ich das mit dem wasser, vlt tut sich ja da was
Ich keime Datteln grundsätzlich so:
1 bis 2 Tage ins Wasserbad, danach ab in Kokohum.
Je nach Menge gleich in Anzuchttöpfe (7x7x14 oder 18) oder bei großen Mengen werden die Kerne mit Kokohum vermischt in einen Zip-Beutel gefüllt. Diesen verschließen und ab damit in den Heizraum.
Statt des Zip-Beutels ging auch jede andere Plastiktüte.
Je nach dem woher die Datteln gekauft werden und je nach Wärme können die ersten Keimlinge bereits nach 2 Wochen zu sehen sein.
Sobald man in der Tüte weise Keimwurzeln sieht werden diese einzeln in tiefe Palmen bzw Rosentöpfe gepflanzt.
Diese Methoden funktionieren bei fast allen Palmen mehr oder weniger gleich gut und schnell.
Habe so bereits mehrere Hundert zum Keimen bringen können, nicht nur Phoenix dactylifera (echte Dattelpalme). Weitere Anfänger Palmen sind zum Beispiel die Gattungen Trachycarpus, Sabal, Washingtonia, Nannorrhops oder Chamaerops...
nu hats bei mir auch mal hingehauen, 2 datteln sind gekeimt und gehen feuchtfröhlich tief in die tiefe:X
werden die Bäume auch irgendwann Früchte tragen?
Wahrscheinlich nicht, für das ist's in üblichen Wohnungen in Europa die Voraussetzungen net gegeben
Vielleicht kann sie Früchte tragen müssen aber 4-5 Jahre alt sein
ich habe schon mehrere Versuche gestartet, aus den Kernen Keimlinge zu ziehen. Doch jedes mal fängt bei mir die Erde oder das Küchenpapier an zu schimmeln?
Dies sind die Methoden die ich ausprobiert habe:
1) Datteln säubern und in Küchenpapier wickeln. Dann die umwickelten Samen mit einer Sprühflasche befeuchten und luftdicht in einem Tupperware verschliessen. in einem dunklen, warmen Ort lagern. nach einigen Wochen sollten die Samen keimen.
--> laut dieser Methode muss man das Tupperware nie lüften.
--> hätte ich das Küchenpapier auswechseln müssen?
--> hätte ich das Tupperware täglich öffnen und durchlüften lassen sollen?
--> oder habe ich das Küchenpapier zu feucht besprüht?
Meine zweite Methode war ähnlich.
2) Datteln säubern. Anzuchterde locker in Tupperware füllen. Kerne eindrücken und mit Erde bedecken. Erde befeuchten. Tupperware verschliessen. Einige Wochen warten.
--> hier haben die Samen nicht begonnen zu schimeln, jedoch hat sich Schwefel gebildet. nach einigen Wochen habe ich die Dose geöffnet und es hat nach den miesesten verfaulten Eiern gerochen die man sichn ur vorstellen kann.
Kann mir jemand bitte helfen?
ja, das lüften ist wichtig, alle 1-2 Tage :)
Ich glaub ich spreche für alle wenn ich frage wo Coco denn hin ist
Dünger war aus...
Vlt. ist sie ja abgehauen, um in der ganzen Welt ihr ein eigenes exotisches Pflanzenimperium aufzubauen. Ich meine das Wissen hat sie ja jetzt.
Ich war heute in Datteln..
LG
Bei mir gibt es leider nur welche ohne Kerne😟
hi ich hab vor kurzem angefangen deine Videos zu schauen (echt interessant ) und hätte mal ne Frage : mir ist aufgefallen das eine meiner Orchideen im Topf angefangen hat zu schimmeln ,deshalb hab ich sie raus ,war aber zu faul sie umzutopfen und hab sie deswegen in ein Glas mit Moos und Orchideenerde getan , angefeuchtet und zu gemacht um ein feuchtes Klima zu schaffen , hab sie aber nicht in die Erde , damit man die wurzeln sehen kann .Die Frage ist aber wie ich sie düngen soll und ob sie das überhaupt überlebt. Vielleicht hast du da ja ne Antwort drauf wenn nicht auch nicht schlimm.
Düngen über Blattdüngung ;) Glas offen stehen lassen und kein Wasser drin stehen lassen ;) Natürlich feucht halten
Woher bekomme ich die Datteln?
Eigentlich in jedem Supermarkt.
@@BS38114 Alles klar.
Ich hatte sie bei ca. 40 C° stehen und sie haben bereits nach 2 Wochen gekeimt.
wie hast du sie bei konstant 40 grad gehalten?
Wie düngt man eigentlich Tilanzien
Gute Frage, bis jetzt dünge ich sie noch nicht. Hab auch noch nichts dazu gefunden und warte erstmal ab. Ansonsten ist ein Blattdünger sicher möglich, aber hab ich noch nicht gemacht.
Tilanzien sind Aufsitzer und keine Schmarozer. Sie holen sich alles was sie brauchen aus der Luft. Wir leben in Südamerika und da wachsen sie an den Elektroleitungen wie Unkraut. Wenn du ihnen was Gutes tun willst, dann mit einer ganz schwachen Düngerlösung besprühen. Noch besser wäre die Pflanze mit Regenwasser, welches du nach einem starken Gewitter gesammelt hast, zu besprühen. Die Einheimischen Paraguayos sagen, dass das Wasser durch das Gewitter mehr Kraft hat. Ich habs ausprobiert- und es stimmt! Angelblich sollen durch das Gewitter andere Ionen ins Wasser kommen und es soll angeblich reicher an Phosphor sein. Einfach mal probieren, erstaunt sein und sich freuen!
Ich möchte das auch ausprobieren 😊. Ist es nicht besser, dass man größere Töpfe nimmt, damit die Wurzeln mehr Platz haben?
In meinen Pflanzenbüchern steht meist, dass für Dattelpalmen die Töpfe keinen großen Durchmesser zu haben brauchen (relativ zur Größe der Pflanze), aber möglichst tief sein sollen. Die Wurzeln reagieren angeblich auch recht empfindlich auf Verletzungen, sodass man mit dem Umtopfen der Keimlinge nicht zu lange warten soll. Ich habe erst mal in solche kompostierbaren Anzuchttöpfe ausgesät und hoffe jetzt das Beste ;-) Dir auch viel Erfolg damit :-)
Clelia C. Vielen Dank für deinen Tipp. Ich wünsche dir auch viel Erfolg 😊
Mit was düngst du
Kannst du mal die Avocado mal zeigen
Tolles Video und spannend
Meine dattelpalmen die ich zuchte ziehen sich ein und werden dünn was kann ich dagegen tun bitte helfen sie mir
Meine Datteln haben keinen Kern...innen alles weich und weiß und faserig, aber kein Kern...???
Ist wohl kaputt
@@Pflanzenpapa Evtl. ne falsche Sorte ?
Nach vier Wochen waren meine sechs Datteln aus der Erde raus.
Geht auch blumenerde
welche aufgabe hat das ohrenstäbchen in der erde??
Watte wurde in Dünger getaucht gibt dan langsam Nährstoffe über die Erde an die Pflanze ab
Detlef, in welchem Abstand gießt du deine Wüstenrosen? :)
👍!!!
Du ziehst viele Pflanzen aus Samen.. Ich Frage mich die ganze Zeit ob sie irgendwann echte Früchte tragen können da sie ja nicht veredelt werden.