Honig Abfüllen, Wie Ich meinen Honig Abfülle Rühre usw..

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 июн 2024
  • Honig Abfüllen, Wie Ich meinen Honig Abfülle Rühre usw..
    Ich sage euch auch was Ich gar nicht mag,
    Der Abfüller Top Besser geht nicht
    der-honigabfueller.de/
    Der Bienen Bastler
    / @derbienenbastler
    00:00 Intro
    07:33 Honig Trocknen
    10:28 Das Honig rühren
    15:00 Hobbock Reinigen
    20:00 Das Honig Abfüllen
    25:00 Der Unterschied vom Honig
    Hier könnt ihr mich unterstürzen
    www.paypal.com/donate?hosted_...
    Hier die Wunschliste meiner Frau Bee Live Regie
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Natürlich habe ich auch eine Wunschliste bei Amazon !!!!!!!!!
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Verwendeten Gerätschaften
    Wenn du über diese links kaufst, zahlst du nicht mehr aber ich bekomme ein paar Euro zur Unterstützung, die ich wiederum in meinen Kanal investiere.
    Amazon-Links (*):
    Creme und Wundstifte
    ➡️Shea butter amzn.to/2XHIbd1
    ➡️Kokosöl amzn.to/2zETpHa
    ➡️Bienenwachs amzn.to/2TIuFoj besser vom Imker
    ➡️Leer Lippenstift amzn.to/2Mknu1D
    ➡️
    -------------------------------------------------------------------------------------
    ➡️Zuchteinheit =amzn.to/3e6Fvwa
    ➡️ Begattungskästchen = amzn.to/3e4BUyv
    ➡️Imker Set = amzn.to/2AIrnus
    ➡️Waage = amzn.to/3e3kAKi
    ➡️Smoker = amzn.to/3bX4j8t
    ➡️Stockmeißel = amzn.to/2A1idZB
    ➡️Refraktometer = amzn.to/2zTyKyQ
    ➡️Schwefelstreifen = amzn.to/2GasXYO
    Technik
    ----------------------------------------------------------------------
    ➡️Micro = amzn.to/2LOeJMK
    ➡️Kamera = amzn.to/3ealaGh
    ➡️Stativ klein = amzn.to/2AFT72P
    ➡️Stativ Groß = amzn.to/2TnUl9m
    ➡️Kamer im Bienenstock = amzn.to/2TqJXha
    ➡️Kamera Außen = amzn.to/2ykrhIG
    (*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    mein Facebook / baslzeilinger
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    !!!!!!!!!!!!!! Auf dieser Seite könnt ihr die Daten einsehen auch in Echtzeit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    thingspeak.com/channels/768262
    Bis jetzt ein Füller Außen die anderen sind über den Brutnestern und werden immer in Echtzeit angezeigt
    Wenn ich Zeit habe kommt noch ein Füller ins Brutnest da brauche ich nur noch einen anderen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    !!!!! Spenden !!!!!
    für neue Ausrüstung könnt ihr hier wenn ihr möchtet würde mich riesig freuen
    paypal.me/beelive1?locale.x=d...
    www.tipeeestream.com/bee-live...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @beelive
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Комментарии • 133

  • @derbienenbastler
    @derbienenbastler 2 года назад +5

    Ich freu mich schon wenn ich mein neuen HaniMandl einsetzen kann 🙂 sehr schön gezeigt!
    Aber morgen wird erstmeu zusammengebaut!
    Danke Jupp für die nette Verlinkung👍🏻👌🏻
    VG Gottfried

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +1

      Gerne doch ich habe schonmal gezeigt wie man es baut, jetzt zeigst du das neue , ich habe gezeigt das es verdammt gut funktioniert.

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler 2 года назад

      @@BeeLive die neue Software ist da Hit 💪🏻😎

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +1

      Ich würde sagen die ist Profi-Liga, und besser wie alles was gerade auf dem Markt ist

    • @derbienenbastler
      @derbienenbastler 2 года назад

      @@BeeLive und das für diesen 🔝 Preis 👌🏻

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Jo des ist der Hammer vergleichbar bist locker im 4 Stellingen Bereich

  • @paulpanter9979
    @paulpanter9979 25 дней назад

    So sympatisch 😊erklärt

  • @NEUE.WERKSTATT
    @NEUE.WERKSTATT 2 года назад +1

    ... cooles Video. Sehr informativ!

  • @imkersepp170
    @imkersepp170 2 года назад

    super gemacht, weiter so!

  • @bienenbeutevolkerhoffmann7500
    @bienenbeutevolkerhoffmann7500 2 года назад +1

    Moin super teil 🐝👍

  • @iceboyxde
    @iceboyxde 11 месяцев назад

    Also das Ding ist einfach genial! ❤❤❤

  • @Thumpfy
    @Thumpfy 2 года назад +5

    Mega Video, dei Schleuderraum ist a Traum 👌 danke fürs zeigen deiner Geheimtipps. Lg Thumpfy 💚🐝

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +1

      Leise des darf keiner wissen das da Geheimtipps dabei sind 👍👍👍

  • @maik16248able
    @maik16248able 2 года назад

    Jupp ich muss sagen wie immer super erklärt ich werde mir wohl im nächsten jahr auch den Abfüller holen.
    LG Maik

  • @Jochen_dAguiar
    @Jochen_dAguiar 2 года назад

    Sehr geniales Teil. Danke fürs zeigen. Dann freue ich mich auf den Bienen Bastler. Bissel Beschäftigung in der Winterzeit brauch man ja auch.😀 Da kann man das teil auch ml selbst zusammen brutzeln 🤣
    Daumen hoch wie immer.👍

  • @mathiasm7811
    @mathiasm7811 2 года назад +4

    Ich bin begeistert habe gestern einen Auftrag apgefült mit 200 Gläser a 60gram apgefült mit der Hand das war sehr mühsam 😂🤭 LG Mathias 👍🐝🍯

  • @Gesichert_Normal
    @Gesichert_Normal 2 года назад +1

    Guten Abend 😁

  • @michaelbauer3618
    @michaelbauer3618 2 года назад

    Danke für dieses Video! Hab noch nie so dermaßen cremigen Honig gesehen. Hab danach einen Honigsemmerl Fressflash bekommen 😁.

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Vielen Dank 👍❤️❤️👍❤️ ist aber gar nicht so schwer das der so wird, nächstes Jahr werde ich eine kleine Anleitung machen.

  • @bratwurstuwe1734
    @bratwurstuwe1734 2 года назад +5

    Schönes Video, mich würde noch der genaue rührvorgang interessieren. Also dann du beginnst und wie oft du rührst. Damit habe ich leider noch Probleme, dieses Jahr war mein Honig beim abfüllen toll und ist dann sehr fest im Glas geworden.
    Liebe Grüße

  • @kappeskopp5086
    @kappeskopp5086 2 года назад

    Zum Problem des Wachses entfernen auf dem Boden.
    Hallo Jupp, ich nehme zum Entfernen von Wachs vom Boden zunächst kochendes Wasser mit etwas Spülmittel.
    Ich lege dazu einen Lappen auf die Wachsstelle und schütte dann das heiße Wasser drauf. Dann einen kurzen Moment warten, dann mit dem Lappen zunächst grob wegwischen.
    Dann heißt es schnell sein, solange die Stelle noch warm ist, mit einem Papiertuch (Küchenrolle) die Stelle kräftig putzen.
    Sind dann immernoch Wachsreste vorhanden (meist nur noch ein dünner Film), dann putze ich mit Alkohol nach - dann ist wirklich alles weg. Das selbe Verfahren wende ich auch an der Wand an.
    Bei uns ist auch alles gekachelt, also somit kein Problem.
    Der ganze Vorgang dauert keine drei Minuten.
    Alles Gute, Gruß Marijama.

  • @janaltenburg
    @janaltenburg 2 года назад +2

    Wenn irgendwo Wachsreste bei mir sind gehe ich hin und Föhne die Stellen mit einem normalen Föhn. Man hält den Föhn schräg auf die stelle und dahinter hält man ein Stück Klopapier. Dann pustet der Föhn das weich werdende Wachs in das Klopapier.

  • @uteknappert6413
    @uteknappert6413 Год назад +1

    Hi, Wachs muss man mit kaltem Wasser wegwischen. Bei warmem Wasser verteilt er sich in alle Fugen und Ritzen.
    Glg Ute

  • @Angelinaxzo
    @Angelinaxzo Год назад +2

    Hi, hast du auch ein Video in der du zeigst wie ich mit frisch geschleudertem Honig vorgehe? Wie lange warten bis ich anfange zu rühren , danke und Grüße

  • @derselbstversorger8269
    @derselbstversorger8269 2 года назад +1

    In dem Bereich wo ich die Waben entdeckle bzw. wo Wachs runter fällt lege ich Kartons aus, somit kaum bis keine Wachsprobleme am Boden. LG Gerd

  • @sandram7234
    @sandram7234 2 года назад

    Hallo Jupp,
    vielen Dank für das gute Video. Dein Honig entspricht meinem Frühjahrshonig. Da funktioniert das mit dem Rühren und der Cremigkeit auch gut. Hättest Du einen Tip für die Linde? Im Sommer ertrinke ich in Lindenhonig, der so massenhaft kommt, dass ich da tatsächlich immer mit dem Wassergehalt knapse. Aber noch mehr mit dem Rühren. Den muss man nach Impfen dauernd rühren über teilweise 2 Wochen, damit er feincremig wird. Lasse ich in erst einmal im Eimer, kristallisiert er sehr grob aus. Wenn ich also nicht 40 Eimer 2 Wochen lang dauernd rühren möchte, geht es ohne vorheriges Erwärmen nicht. Vielleicht hast Du ja für die Linde einen Tip.

  • @andreasfischer1479
    @andreasfischer1479 2 года назад

    Hallo Jupp, welchen Honig-Rührer würdest du empfehlen wenn du eine Neuanschaffung machen müsstest?

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +2

      Genau den ich jetzt habe , der hat keine Kanten was mir sehr wichtig ist , ich will ja nicht den Behälter verkratzen, oder Abrieb im Honig, und der geht bei jeder Art Honig

  • @DominikHaler-vf3vq
    @DominikHaler-vf3vq Год назад

    Hallo
    Habe nach Ihrem Bauplan das Hanimandl nachgebaut. Ist es möglich das Hanimandl zu diesem Honigabfüller umzubauen?
    Mfg
    Dominik

    • @BeeLive
      @BeeLive  Год назад

      Theoretisch ja praktisch keine Ahnung

  • @konrad2879
    @konrad2879 2 года назад

    Hallo Jupp, hast Du auch ein Melitherm oder was hältst Du davon,dass ist ja doch auch recht kostspielig!

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +1

      Ich habe einen, aber ich benutze ihn nicht habe ich ja im Video erklärt

  • @derbienenfuchs5385
    @derbienenfuchs5385 2 года назад +1

    Hallo Jupp, schönes Video! Wie heißt,und wo hast den Edelstahl Hobok her und was kostet der ca. L.G. Holger 👍👍

    • @beeliveregie7595
      @beeliveregie7595 2 года назад +1

      Gibt's bei Bienen Ruck

    • @beeliveregie7595
      @beeliveregie7595 2 года назад +1

      www.bienen-ruck.de/imkershop/honigernte/abfuellen/3541/rubee-schraegboden-abfueller

  • @andipfu7118
    @andipfu7118 2 года назад

    Schönes Video. Du schaffst es immer sehr gut, mich vom Kauf von teuren Erwerbsimkerzubehör abzuhalten, weils einfach auch funktioniert. Frage am Rande: wo liegt der Unterschied zwischen sehr fein cremig und dem berühmten „Schleim“, von dem viel gesprochen wird?

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +2

      Schleimig wir der Honig wenn er schon schön cremig ist und nochmal erwärmt wird, also etwas zu lange dann wird die Masse ungleichmäßig,

  • @jens2186
    @jens2186 2 года назад

    Hallo Jupp! Wahnsinn wie cremig Dein Honig ist. Ich imkere seit drei Jahren aber einen so cremigen Honig habe ich noch nie hinbekommen.
    War das Sommetracht? Wie oft hast Du den Honig gerührt?
    LG

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +5

      So bekomme ich jeden hin nächstes Jahr zeige ich Mal ganz genau wie ich das mache, dieses Jahr ist mir die Zeit davon gelaufen

    • @petrah.1679
      @petrah.1679 2 года назад

      Jaaaa..... zeig bitte mal. Würde mich auch freuen.

  • @casadabelha551
    @casadabelha551 Год назад

    Hallo, Ich habe Problem mit mein Honig cremig zu rühren, bzw. Er wird einfach nicht hart, ich habe schon 3 verschiedene rühre gekauft, habe in geimpft, rühre zweimal täglich je 3 Minuten, jetzt schon seit 14 tag, aber er wird einfach nicht hart, kannst du bitte mir helfen was ich eventuell falsch mache? Mein Frau hätte lieben gern cremig Honig, aber ich kriege es einfach nicht in, ich sage jetzt schon mal vielen Danke, und liebe Grüße aus Portugal

  • @patrickclau6167
    @patrickclau6167 2 года назад

    Hattest du ein Video gemacht wie du Raps, cremig bekommst?

  • @wwpl3447
    @wwpl3447 2 месяца назад

    Sehr gut erklärt.
    Ich hab mich am Ende gefragt, ob sich der Honig dann auch noch gut abfüllen lässt.
    Wie machst du das?
    Gruß

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 месяца назад +1

      Da kommt dieses Jahr wieder ein Video

  • @gesundebienenglucklichebie6340
    @gesundebienenglucklichebie6340 2 года назад

    Sehr schön erklärt. Hast du den Honig vor dem Rühren leicht erwärmt?

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +1

      Nein wie im Video gesagt erwärme ich niemals wieso

    • @gesundebienenglucklichebie6340
      @gesundebienenglucklichebie6340 2 года назад

      @@BeeLive Danke..weil mein Honig, wenn fertig cremig gerührt, im Eimer so fest ist, dass ich ihn anschließend ( Tage später) nicht nochmals Rühren kann..

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +1

      Dann ist dein rührer zum schwach oder lieber einmal mehr rühren aber nicht so lange ich rühre in der Regel min 5 mal ca 2 min alle 3 Tage, ab den Zeitpunkt wo er Kristalle bildet

  • @bienenfreund7540
    @bienenfreund7540 2 года назад

    🍯❤️🍯❤️🐝🐝🐝🐝

  • @Imkerei2024
    @Imkerei2024 5 месяцев назад

    Servus Meister wo hast du gekauft abfüllkanne ?

    • @BeeLive
      @BeeLive  5 месяцев назад

      Bienen Ruck

  • @-Zackboom-
    @-Zackboom- 2 года назад

    Würde gerne wissen wie oft du rührst bis er fertig ist zum abfüllen.
    lg

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +1

      Unterschiedlich in der Regel 4 bis 5 mal

  • @petrah.1679
    @petrah.1679 2 года назад

    Wowww....das ist ja ein heißes Gerät, dieser Abfüller. Kann " Frau" das auch zusammenbauen?

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Ich würde sagen ja in Andreas seine Freundin hat meinen gebaut. Ich sage ein Traum das Teil, er hat mich überrascht damit, ich wusste er hat was gemacht, aber das das Teil so geil wird hätte ich nie gedacht

  • @patrickclau3004
    @patrickclau3004 Месяц назад

    Hallo Jupp
    Hast du den abfüller an geschaltet

    • @patrickclau3004
      @patrickclau3004 Месяц назад

      Ich hatte das Problem mit dem ersten Gewicht 479 gramm
      Durch das nochmalige anschauen ist mir der Fehler in meinem System aufgefallen

  • @aloislohberger665
    @aloislohberger665 2 года назад

    Meine Gläser haben unterschiedliche Gewichte, kann der
    Abfüller das ausgleichen, weil er das Abfüllgewicht zu grunde legt?

  • @petramerkel4207
    @petramerkel4207 2 года назад

    Saustarke Technik. Wo hast du den Honigtopf her und den Abfüller?

  • @manuels.8569
    @manuels.8569 Месяц назад

    Aber wenn du kalt abfüllst wird der im Glas doch recht schnell bockel hart???

  • @BeeHaapy16
    @BeeHaapy16 3 месяца назад +1

    Wird der Cremige Honig nicht auch fest? Passiert das bei dir dann im Glas?

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 месяца назад

      ja der zeiht dann nochmal durch im glas

    • @BeeHaapy16
      @BeeHaapy16 3 месяца назад +1

      @@BeeLive Ist dann Streichfest? Also kann man dann so verkaufen?

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 месяца назад

      Ja

  • @andis.8625
    @andis.8625 2 года назад

    Hallo Jupp. Wenn du nicht erwärmst - wie machst du es mit Honig, den du im Juli geschleudert hast (Spättracht)? Der wird doch mit der Zeit auch fest. Wie bekommst du den im März dann ins Glas ohne erwärmen?

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +1

      Genau wie jeden anderen auch sobald er Kristalle bildet rühren

    • @thomasmullee3049
      @thomasmullee3049 2 года назад

      @@BeeLive Naja, aber wenn er im Hobbock fest wird musst du ihn ja auftauen, also auch erwärmen, oder füllst du den gesamten Frühjahrshonig auf einmal ab ?

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Der wird nicht fest weil ich ihn sofort rühre, und ich muss überhaupt nichts erwärmen, sowas gibt es bei mir nicht, genau aus dem Grund rührt man ja das er nicht fest sondern cremig wird

    • @thomasmullee3049
      @thomasmullee3049 2 года назад

      @@BeeLive Bei mir ist der nach dem Rühren auch cremig, aber wenn ich nicht alles sofort abfüllen kann und den Eimer einen Monat stehen lasse, kriege ich den Rapshonig nicht mehr aus dem Eimer, der ist nicht mehr fliessfähig. Anscheinend hast du keinen Raps bei dir ?! VG

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Doch und was mache ich das ich in abfüllen kann er wird nochmal gerührt, und 24 Std später abgefüllt. Habe ich aber glaube schon 1000 mal erklärt und auch schon gezeigt.

  • @patrickclau6167
    @patrickclau6167 2 года назад

    Hallo Jubb, was hältst du vom Rabido?

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Habe ich noch nicht versucht

    • @patrickclau6167
      @patrickclau6167 2 года назад

      Wäre mal ein test werd. Gibs auch als nachbau von Ruck

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Mal schauen aber ich spare gerade für die Weihnachtsverlosung da brauche ich ca 300 Euro nur für Versand 😅😅😅

    • @patrickclau6167
      @patrickclau6167 2 года назад

      Kann ja sein das Ruck dir einen als test zur Verfügung stellt. Wenn du zufrieden bist und es empfiehlst, verkaufen sie ja umso mehr

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Ich kann mal fragen aber in der Regel kaufe ich alles, ich will eine unabhängige Meinung geben, ich bekomme auch keine Geld für Sachen die ich vorstelle, bei mir ist alles was ich persönlich gut finde.

  • @lorevollgas6103
    @lorevollgas6103 2 года назад

    Ich sehe Knöpfe an deiner Abfüllkanne. Wie und wann setzt du die Bodenheizung ein?🤔

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Nur für den letzten Rest 1 oder 2 Gläser dann ist der einer fast schon sauber, nur noch kurz mit Wasser durchspülen fertig

    • @lorevollgas6103
      @lorevollgas6103 2 года назад

      Zu welcher Einstellung?

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +1

      @@lorevollgas6103 ca 30 bis 35 Grad, reichen locker für den Rest

  • @frankhill8495
    @frankhill8495 2 года назад +1

    Dann bin ich wohl Dritter.

  • @-Fastbee.
    @-Fastbee. 2 года назад

    Bei mir funktioniert der Abfüller (nicht der Hand Mandl) leider überhaupt nicht. Du warst so sehr begeistert von dem Abfüller von Bienen Ruck das ich mir diesen auch gekauft habe. Der Honig läuft bei mir überall am Auslass herunter. Verschließe ich den, Tropft der ewig nach, dass ich manchmal sogar die Schraube zudrehen muss das ich das Glas wegbekomme. Die Dichtung bewegt sich mit und nach dem 10 Glas tropft es sogar an der Stelle wo der Verschluss angeschraubt wurde.... Ich fülle keinen so zähen Honig ab wie du, aber dennoch war mein alter in diesen Stücken viel besser.
    Überlege mir einen anderen Verschluss dafür zu kaufen, bin echt sehr enttäuscht von diesem Abfüller😞

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Schreibe doch den Ruck an da stimmt dann was nicht

  • @Sapis
    @Sapis Год назад

    Boden aufwaschen ,abziehen ,nachtrocknen und mit eines Spachtel die Wachsreste abschaben!

  • @matthiasd.7123
    @matthiasd.7123 3 месяца назад

    Würdest du das heute auch noch so unterschreiben ? Für mich sieht der Honig komplett überrührt aus, der soll ja steif sein im Glas und nicht so schlonzig ?!
    Liebe Grüße
    Matthias

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 месяца назад +1

      Dir wird im Glas dann wieder fest

    • @matthiasd.7123
      @matthiasd.7123 3 месяца назад

      @@BeeLive Was ist der Trick dass er im Glas fest wird, aber im Kübel nicht ?
      LG

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 месяца назад +2

      Ich mache noch ein Video im Sommer dann Zeug ich das

    • @matthiasd.7123
      @matthiasd.7123 3 месяца назад

      Danke schon mal ☺

  • @Twomine1988
    @Twomine1988 Год назад

    Ein Hydrometer in deinem Abfüllraum wäre auch interresant, vielleicht spielt die Luftfeuchtigkeit im Lager und Abfüllraum da auch eine größere Rolle, als so manch einer denkt.
    Weisst du in etwa wie viele Völker ein Berufsimker hat? Ich denke wenn man da mal die Anzahl hört und dann den Aufwand hochrechnet dann versteht man eher was da los ist.
    11:24 vielleicht wäre eine anti Rutschmatte zwischen Eimer und Fliesen nicht schlecht, bevor der Eimer ganz abhaut^^
    12:24 evtl. Heissluftfön und Ceranfeldscharber?
    31:06 Ich hab auch kein Problem damit was du da machst empfinde das jetzt auch nicht als große Werbesendung. ABER wenn du sowas machst dann lieber einmal zuviel als Werbung deklarieren als zuwenig, weil RUclips da doch sehr schnell das ganze sehr übel nehmen kann, und es auch durchaus Deppen geben mag, die dich ärgern wollen und dann somit einen Grund gefunden haben.
    Und für ne Sperre oder sonstigen Stress ist der Kanal einfach zu gut und du ein zu symphatischer Kerl!

    • @BeeLive
      @BeeLive  Год назад

      Ach RUclips stört sowas nicht sowas kommt immer von anderen, die einfach zu viel Zeit haben im Leben 😂😅

  • @andis.8625
    @andis.8625 2 года назад

    Füht der Abfüller bei jedem Glas die Tarafunktion aus? Bei mir sind nicht immer alle Gläser gleich schwer...

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Ja macht er

    • @andis.8625
      @andis.8625 2 года назад

      Kann dein Hanimandl das auch?

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      @@andis.8625 Ja

  • @01279355
    @01279355 2 года назад

    Naja, hätte wahrscheinlich unten umgefüllt und dann den Abfüller hoch auf die Arbeitsplatte gestellt....

  • @markusotta3697
    @markusotta3697 15 дней назад

    Kostet jetzt leider 430€

  • @Bienenflow
    @Bienenflow 2 года назад +1

    Zweiter 😊💚👍🏻

  • @Michl_S..gl87
    @Michl_S..gl87 2 года назад +1

    Erschda

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      Wahnsinn nach 10 sec...

  • @pollenhamster1024
    @pollenhamster1024 2 года назад +3

    als Imker verfolge ich seit langem mit großem Interesse die RUclips Kanäle aller Imker die sich hier präsentieren um andere an ihrer Arbeit teilhaben zu lassen. Ich betrachte alles im Hintergrund ohne mich kommentartechnisch zu beteiligen, einfach nur um selbst zu lernen. Dafür schonmal vielen Dank.
    Zu diesem Video möchte ich aber jetzt mal ein paar Gedanken bezüglich der Hygiene aus der Sicht der Verbraucher, also der Honigkäufer, aufzeigen. Es geht nicht darum was alles nach den Verordnungen erlaubt, zugelassen oder üblich ist, es geht mir um den „gesunden Menschenverstand“ den der Verbraucher als erstes nutzten wird, wenn er ein Lebensmittel kauft. Auch in diesem Video wird großer Wert auf hohe Honigqualität (Verarbeitung bei geringer Temperatur) gelegt, die Info die ansonsten im Video steckt, läßt vermissen das sich der Qualitätsgedanke über die gesamte Produktion hin etabliert hat.
    Jupp, wie du zeigst wird der Imker beim rühren des Honigs ziemlich durchgeschüttelt. Ich sehe nur wie dabei ohne jegliche Schutzkleidung der Imker von allem Dreck in der Freizeitkleidung und von losen Kopfhaaren gereinigt wird, die hervorragend das Ziel des offenen Hobbocks finden. Den Erklärungen ist es geschuldet das du im Video sehr viel redest, das ganze vor den offenen Honiggläsern. Wenn man sich mal die Aerosolverteilung aus Studien ansieht die dabei ausgestoßen wird, das ganze in Zeiten von Corona, wo im geschätzten Abstand von 50cm alles in den Gläsern landet, fragt sich der Verbraucher ob er den Honig noch mit Appetit essen kann. Wie du am Ende sagst soll diese Abfüllung ja in den Verkauf gehen. Du greifst und fährst dir regelmäßig durch die Haare, davon abgesehen was alles dabei wieder über den Gläsern abrieselt, gehst du mit der Hand später wieder zu einem Honigglasdeckel, dabei faßt du den Deckel im Innenbereich an. Als Verbraucher wird‘s mir dabei schon wieder ganz mulmig, und man fragt sich was macht der noch alles wenn die Kamera nicht mitläuft.
    Bei anderen Imkern - nicht in diesem Video - sieht man schonmal das sie mit ihren Propolisfingern in eine Honigwabe gehen, eine Geschmacksprobe nehmen und in die Kamera strahlen „mmh-Linde“. Das machen die auch mit dem Finger am Auslauf der Honigschleuder, um dann mit dem abgeleckten Finger gleich nochmal unter den Auslauf zu gehen und die Qualität ihres Produktes hervorzuheben. Als Verbraucher denke ich nur - von dem kannst du auch nichts mehr kaufen. Die Hygiene fängt für mich schon an den Beuten im Feld an. Wenn ich hier die Feuchtigkeit der Honigwaben messe, hat ein Finger dort nichts zu suchen, ich kann eine Honigprobe auch mit einer gespülten und sauberen Messerspitze nehmen um sie im Refraktometer zu beurteilen.
    Wenn ich am „offenen Honig“ (Schleudern, Um- oder Abfüllen) arbeite, gehört als Standardausrüstung ein Haarnetz, Mund- Nasenmaske, Latexhandschuhe und ein sauberer Kittel dazu, der immer im Honigraum hängt und keinen Alltagsstaub gesammelt hat. Auch wenn bei meiner Arbeit keiner zuschaut möchte ich auf jeden Fall vermeiden das der Kunde Haare, Schuppen, Straßenschmutz, Staub oder gar „unsichtbare“ Viren und Bakterien im Honig findet. Sollten die Endkunden die Videos der Imker bei RUclips sehen, sollen diese ein sicheres und gutes Gefühl haben, den Honig von Hobbyimkern kann ich bedenkenlos und mit Appetit essen.
    Deshalb hier die Bitte an alle RUclipsr bei den Videos etwas darauf zu achten das man nicht, bei aller Euphorie für das jeweilige Thema, Dinge darstellt die den Endverbraucher abschrecken, der dann doch zum Aldihonig greift, der industriell vermutlich mit ganz anderen Auflagen und Kontrollen ins Glas gebracht wird.

    • @michaelbauer3618
      @michaelbauer3618 2 года назад +2

      Ich will keinen Honig aus einer sterilen Fabrik. Die Abkehr von jedweder Natur und natürlicher Verarbeitung ohne Desinfektionsmittel und chemischer Keule trägt dazu bei den Allergien in der Bevölkerung Vorschub zu leisten. Ich würde einen durch Jupp im Video abgefüllten Honig mit gutem Gewissen genießen im Bewusstsein, dass mir der Honig gut bekommt.

    • @hightower3664
      @hightower3664 2 года назад

      Ich habe diesen Beitrag nicht komplett gelesen. Aber wenn du nur sterile Lebensmittel zu dir nimmst - aus welcher Quelle bekommst du die? Oder kochst du zu Hause alles ab oder garst es durch, bevor du es zu dir nimmst?
      Corona Viren sind nach ein paar Stunden eh hinüber. Wenn man zusätzlich noch bedenkt, dass der Honig zum einen maximal 18% Restfeuchte hat und zum anderen antibakteriell wirkt, könnte der Jupp da auch rein husten, ohne dass ein Käufer nachteilige Folgen zu befürchten hätte. Und ja, ich weiß antibakteriell ist nicht gleich antiviral. Man kann mit Honig übrigens sehr gut gammlige Wunden abdecken und dabei sterilisieren. Ist schon ein feines Zeug.
      Abgesehen davon ist das mit den Fingern durch die Haare tatsächlich unklug. Denn ein Haar im Honig möchte tatsächlich kein Kunde haben, egal ob steril oder nicht.

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад +2

      Da hast du Recht. In allen Punkten keiner ist Perfekt ich schon gleich gar nicht, aber ich arbeite daran 😅

    • @hightower3664
      @hightower3664 2 года назад

      @@BeeLive Mach dir nicht zu viele Gedanken. Deine Videos sind super. Mir ist vollkommen klar, dass Honig rühren und abfüllen normal ein wenig anders läuft. Ein Video zu machen ist durchaus Arbeit und benötigt ganz sicher einen großen Teil deiner Aufmerksamkeit. Ich habe schon Videos gesehen, in denen der Honig beim Rühren mit einem Löffel gekostet, gelobt und dann nochmal mit dem gleichen Löffel probiert wurde. Das gab natürlich die entsprechenden Kommentare.

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 года назад

      👍👍👍👍

  • @themse75
    @themse75 Год назад

    Mittlerweile 399 Euro😢

    • @BeeLive
      @BeeLive  Год назад +1

      Ja ich habe mit im erst gesprochen, die Teile sind extrem gestiegen im Einkauf.

    • @themse75
      @themse75 Год назад

      Für mich momentan nicht leistbar da kommt genug zusammen als Neueinsteiger mhhh

    • @themse75
      @themse75 Год назад

      Jupp ich hätte da eine Frage bezüglich Schleudern passen da alle Rähmchen grössen rein ?

    • @BeeLive
      @BeeLive  Год назад +1

      Ja

    • @themse75
      @themse75 Год назад

      Danke für die Info 😘