Diese Säge ist zu teuer! Parkside Kapp- & Gehrungssäge zerstört! Mit Verlosung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 май 2024
  • Eine Parkside Kapp- & Gehrungssäge für 80 €, klingt günstig ist für uns aber viel zu teuer!
    Warum dieser vermeintliche Schnapper nichts für uns ist, zeigen wir euch im Detail!
    Der Werkzeugvergleich: gotools.link/yz3w
    Immer Up-to-date bleiben und noch eine zusätzliche Gewinnchance sichern? Abonniere jetzt unseren Newsletter und nimm an dem Newsletter-Gewinnspiel teil! Alle Infos: gotools.link/sk51
    🔔Heute in der Verlosung: 1x 250 € Gotools Einkaufsgutschein
    ▶ Jede Woche im aktuellen Video kommentieren
    ▶ Jede Woche wird ein Gewinner gezogen
    ▶ Jede Woche wird dieser dann auf unserer Website bekanntgegeben
    ▶ Weitere Infos unter www.gotools.de/shop/verlosungen
    Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:
    / gotools.de
    🔻 Folgende Artikel gibt es:🔻
    🔝 PARKSIDE® Kapp- und Gehrungssäge PKS 1500 B3
    GOTOOLS TOP Angebot: Nicht im Sortiment
    Amazon Vergleich: Nicht gelistet
    🔝 Metabo Kappsäge KS 216 M mit Precision Cut Line
    GOTOOLS: gotools.link/7nhf
    Amazon: amzn.to/4ajaPo2
    🔝 Metabo Kapp- und Gehrungssäge KGS 216 M mit Zugfunktion im Karton
    GOTOOLS: gotools.link/xddn
    Amazon: amzn.to/4afQlMN
    Weitere Kappsägen von Metabo:
    🔝 Metabo Kapp- und Gehrungssäge KGS 254 M
    GOTOOLS: gotools.link/85ai
    Amazon: amzn.to/44SwRfs
    🔝 Metabo Kapp- und Gehrungssäge KGS 305 M
    GOTOOLS: gotools.link/ep7y
    Amazon: amzn.to/43SLmOT
    🔝 Metabo Akku-Kappsäge KGS 18 LTX BL 216
    GOTOOLS: gotools.link/ak6y
    Amazon: amzn.to/43S5OzI
    🔝 Metabo Akku-Kappsäge KGS 18 LTX BL 216 18V 2x5.2Ah Li-Power + ASC 55
    GOTOOLS: gotools.link/5g55
    Amazon: amzn.to/3Kpo78o
    🔝 Metabo Akku-Kappsäge KGS 18 LTX BL 216 18V 2x8Ah LiHD + ASC 145
    GOTOOLS: gotools.link/bcjn
    Amazon: amzn.to/3qh4Oap
    🔝 Metabo Akku-Kappsäge KGS 18 LTX BL 254
    GOTOOLS: gotools.link/mz67
    Amazon: amzn.to/3KsmpD7
    🔝 Metabo Akku-Kappsäge KGS 18 LTX BL 254 1x 4,0 Ah
    GOTOOLS: gotools.link/z5y5
    Amazon: amzn.to/3KpIrq4
    🔝 Metabo Akku-Kappsäge KGS 18 LTX BL 254 18V 2x5.2Ah Li-Power + ASC 55
    GOTOOLS: gotools.link/64ux
    Amazon: amzn.to/43Rz3m3
    🔝 Metabo Akku-Kappsäge KGS 18 LTX BL 305
    GOTOOLS: gotools.link/eenh
    Amazon: amzn.to/3ODJ41V
    🔻 Follow us:
    ► FB-GRUPPE: / echtewerkzeugfans
    ► INSTAGRAM: / gotools.de
    ► TIKTOK: / gotools.de
    🔻 INFORMATION:
    ► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
    ► KONTAKT: info@gotools.de
    #echterwerkzeugfan #echtewerkzeugfans
    🔻 INFORMATION:
    00:00 Intro
    01:19 Parkside Kapp- & Gehrungssäge, ein genauer Blick
    07:45 Absaugung
    08:57 Präzision
    17:40 Laser
    20:14 Technische Daten
    21:35 Fazit
    ► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
    Unsere Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
    Alle Links die nach "Vergleich Amazon:" stehen sind Amazon Affiliate Links.
    Wir nehmen am Amazon Affiliate Partner Programm teil.
    Wir sind ein Unternehmen (siehe dazu auch die Kanalinfo) und offizieller Vertriebspartner der gezeigten Produkte.
    Generell ist der Zweck unserer Videos aber Werbung, die jedoch schon aus den Umständen heraus, dass wir ein Vertriebsunternehmen sind, offensichtlich ist.
    Wir wollen dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern und hoffen darauf, dass die Produkte dann auch bei uns bezogen werden. Vielen Dank fürs Zuschauen !
    Ihr Team von gotools.de
    Ablauf und Bekanntgabe der Verlosung:
    Um an der Verlosung teilzunehmen, kommentiere und diskutiere bitte hier beim Video mit. Start sofort nach Veröffentlichung des Videos.
    Jeder, der einen Kommentar setzt nimmt mit seinem RUclipsnamen an der Verlosung teil. Mit Setzen eines Kommentares erklärst Du Dich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
    Die Teilnahme an der Verlosung endet jeweils eine Woche nach Veröffentlichung am Freitag um 17.30 Uhr. Wir ermitteln dann aus allen Kommentaren durch einen Gewinnergenerator* den Gewinner der Verlosung. Der Gewinner wird dann am folgenden Montag, bei uns im Webshop unter www.gotools.de/shop/verlosungen bekanntgegeben. Dort gibt es dann auch alle Infos zum weiteren Ablauf.
    Teilnahmebedingungen zur Verlosung:
    unter nachstehendem Link findet Ihr die ausführlichen Teilnahmebedingungen und weiteren Informationen zur Verlosung:
    www.gotools.de/shop/verlosungen
    *Der Gewinner wird über die folgende Webseite ausgelost: RUclips Random Comment Picker: commentpicker.com/youtube.php
    Sollte die Auslosung über die genannte Webseite nicht möglich sein, wird eine vergleichbare Webseite zur Auslosung des Gewinners verwendet.
    Die Verlosung wird ausschließlich von uns durchgeführt, weder der Hersteller des Produktes noch "RUclips" sind an dieser Verlosung beteiligt.
    Weiterhin verweisen wir noch auf unsere Datenschutzrichtlinien, die Du hier auf der Seite findest.
  • НаукаНаука

Комментарии • 949

  • @Fredi88
    @Fredi88 15 дней назад +28

    Vor ein paar Jahren habe ich mir einen Parkside-Akkuschrauber gekauft. Ich war und bin immer noch zufrieden damit. Dann kaufte ich ein Haus und brauchte Werkzeuge, also begann ich, mehr Parkside-Werkzeuge zu kaufen, ohne einen Blick auf die Tests zu werfen. Jetzt bleibt mir eine Sammlung von Müll übrig, der nichts mit Genauigkeit zu tun hat. Der Akkuschrauber ist super. Leider sind andere Tools zu 90 % Müll. Sägen und Oberfräse sind das Schlimmste. Ich habe Kapp und Zugsäge. Trotz vieler Versuche gelingt es mir nicht, die Säge so einzustellen, dass ein rechter Winkel entsteht. Es ist so instabil, dass es unmöglich ist. Leider muss ich jetzt für den Metabo kgs 305 sparen. Später wird es Zeit, andere Werkzeuge auszutauschen. LG.

    • @saschaoff8248
      @saschaoff8248 9 дней назад

      Komisch. Die oberfräse von parkside schneidet überall gut ab. Ob hier bei gotools oder beim jonas oder oder. Vielleicht liegt es eher am anwender.

    • @martins.9541
      @martins.9541 8 дней назад

      Auch ein blindes Huhn.....
      Eins von vielen. :-)

    • @nico3064
      @nico3064 День назад

      Parkside ist für gelegentliches Arbeiten vollkommen in Ordnung. Beim Hausbau würde ich dann aber doch auf Bosch und Co. zurückgreifen.

  • @peterkeckeis8457
    @peterkeckeis8457 15 дней назад +74

    Rohstoffe sollten für was besseres verwendet werden.

    • @mindhavoc9668
      @mindhavoc9668 15 дней назад +2

      Treffender kann man es nicht ausdrücken.

    • @SaphirsKanal
      @SaphirsKanal 13 дней назад +1

      Rohstoff Missbrauch sollte strafbar sein 🙂

  • @michel4725
    @michel4725 15 дней назад +22

    Den Fehler mit der kappsäge von Parkside hat Jonas Winkler nach langer Recherche erkannt aber ich finde es gut dass der Fehler hier trotzdem mit angesprochen wird. Ich selber Habe Die Metabo kgs 216 m und bin sehr zufrieden.

    • @heintjestresow5087
      @heintjestresow5087 15 дней назад +2

      Stimmt,das was ich mich echt frage, wer gibt diesesTeil eigentlich frei (TÜV oä)?Und wieso macht Arni eigentlich Werbung dafür ,schönen Abend

    • @wW______
      @wW______ 15 дней назад

      @@heintjestresow5087 Arnold weiß nicht, was er tut...

    • @HoubiDV
      @HoubiDV 14 дней назад +1

      Den Fehler hat er nicht erkannt, das waren die Zuschauer in den Kommentaren.

  • @bjornhees6957
    @bjornhees6957 15 дней назад +13

    Dieser ganze billigschrott müsste verboten werden diese ganze Ressourcen Verschwendung für so einen Müll müsste untersagt werden!

  • @torstenbonke8318
    @torstenbonke8318 15 дней назад +30

    Wer billig kaufen kauft zweimal. Unter 100 eure kann nix sein, lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen oder lieber ausleihen wenn man sie nur mal braucht.

    • @GOTOOLSTV
      @GOTOOLSTV  15 дней назад +4

      Stimmt. Solange man das gerät nicht für die Dauerverwendung benötigt, kann man sich das auch mal vom Nachbar ausleihen :)

    • @steffendigital
      @steffendigital 15 дней назад +1

      Eigentlich echt zu schade für die Zeit die ihr euch für das Video genommen habt

    • @patrickpfister3001
      @patrickpfister3001 14 дней назад

      Treffender kann man es nicht sagen! 👏🏻

    • @alex.projects1400
      @alex.projects1400 8 дней назад

      Meine Metabo wird ständig von anderen ausgeliehen 😅

  • @DerArmin18
    @DerArmin18 15 дней назад +5

    Ich finde es echt erschreckend das sowas überhaupt auf den markt gebracht werden darf!

  • @hanshansen722
    @hanshansen722 14 дней назад +9

    Ich habe früher auch gedacht, dass es die billigen Werkzeuge tun.
    Inzwischen hab ich keine der Jugendsünden mehr in Betrieb.
    Dewalt Akkugeräte und Bosch Blau als Kabelgebundene.
    Als Kappsäge habe ich mir eine Elektra Beckum KGS300 mit Standfuß für 150 Euro gebraucht gekauft und die wird noch in 30 Jahren ihren Job super präzise machen.
    Wenn man nicht so viel ausgeben will, lohnt auch mal der Blick auf ältere Geräte.

  • @uwe88
    @uwe88 15 дней назад +10

    So ein Schrott . Das man sowas überhaupt überhaupt verkaufen kann ist Frechheit .😢 Diese Kappsäge ist wirklich gefährlich. Hab mir alls Anfänger auch mal eine günstige Kappsäge gekauft war ein totaler Reinfall . danach kam deine Kappsäge vom Baumarkt Eigenmarke Genauigkeit naja aber läuft schon über 15 Jahre.
    Jetzt habe ich meine Metabo KGS auch schon über 12 Jahre und würde sie nie mehr hergeben, total empfehlenswert👍👍 und wirklich schön viel mit gearbeitet und nicht geschont .
    Fazit von mir wer billig kauft kauft zweimal 😂

    • @frankmusiol6871
      @frankmusiol6871 12 дней назад

      Ich habe die Parkside Säge seit 3 Jahren, benutze sie fast täglich. Nichts von dem was hier bemängelt wurde, trifft auf meine Säge zu. Allerdings könnte die Absaugung wirklich besser sein👍

    • @marsomaehn
      @marsomaehn 10 дней назад

      @@frankmusiol6871 Für ein Lotterielos, mit dem man nur eine einigermaßen brauchbare Kappsäge gewinnen kann, sind 80€ aber auch ganz schön viel.

  • @ralfbraun8841
    @ralfbraun8841 15 дней назад +6

    Danke für die Aufklärung. So etwas sollte verboten werden. Da ist ein Unfall ja schon vorprogrammiert. Liebe Grüße aus Schwanenberg. 👍

  • @user-gj6ld9ij4x
    @user-gj6ld9ij4x 15 дней назад +7

    Hallo Sebastian !
    Seit ein paar Monaten bin ich dabei mir ein relativ großes Tinyhaus zu bauen. Dazu habe ich mir die Metabo KGS 254 gekauft. Ich muß sagen, daß es der beste Kauf meines " Werkstattlebens" war. Funktioniert einwandfrei, ist super genau und macht echt Spaß.
    Vielen Dank an Dich und das Team für die vielen interessanten Videos und alles Gute weiterhin!

    • @carstenheuer1481
      @carstenheuer1481 15 дней назад

      Ich habe schon lange eine KGS 254. Sehr schnell war aber die Arbeitsplatzbeleuchtung und der Laserstrahl kaputt. Ich finde, wenn so etwas an der Maschiene dran ist, dann muss es auch funktionieren. Einmal wurde es auf Garantie repariert und nach kurzer Zeit war es wieder defekt. Seit dem Säge ich ohne Beleuchtung und Laser. Schade, ich will aber arbeiten und nicht immer gugen, dass alles funktioniert!

    • @MichiTheO
      @MichiTheO 15 дней назад

      Habe auch die KGS254 seit 4 Jahren im Einsatz. Bin hoch zufrieden. Lediglich der Tiefenstopp liefert keine guten Ergebnisse, wenn man reproduzierbar gleich tiefe Schnitte herstellen möchte.

    • @christianmohr1491
      @christianmohr1491 14 дней назад

      Hab die auch seit Jahren. Einzig den Laser korrekt einzustellen ist echt übel

  • @olegwinsen
    @olegwinsen 12 дней назад

    Ich besitze Metabo KS 216 M seit 15 Jahren, für mich als Hausbesitzer optimal, schnell verstaut und schnell wieder rausgeoholt und einsatzbereit. Hat sich nie verstellt, macht gerade, saubere Schnitte. Ich kann diese Säge nur Empfehlen. Die Parkside Säge habe ich auch in Betracht gezogen, weil ich nach einer Säge für Stahlprofiele zu schneiden gesucht habe, die Überlegung war eine günstige Kappsäge und ein extra Metallsägeblatt dazu zu holen. Nach diesem Video kommt die Parkside Säge nicht in Frage. Obwohl ich Kommentaren zustimmen würde "Nicht alle Geräte von Parkside sind Schrott", auch ich habe schon da ein oder anderen Schnäppchen gemacht. Auf jeden Fall Danke fürs Video, ich schaue gern "GOTOOLS TV" und in Shop bin ich auch schon ein paar Mal fündig geworden.

  • @deepdizzy
    @deepdizzy 15 дней назад +7

    Danke, nach dem Video ist ja wohl alles klar. Werd direkt die Parkside bestellen 👌

  • @thicomsauerland
    @thicomsauerland 15 дней назад +6

    Ich liebe meine Metabo 254 . Gerade bei einer Säge sollte man lieber teurer kaufen. Ist meistens genauer und sicherer.

    • @thorwi3905
      @thorwi3905 15 дней назад +1

      hab die auch und teuer ??? nee hatte vorher die 216ner und hab auf die 254´ger gewechselt und kann jetzt die Blätter von meiner GTX10 XC verwenden(Multi und Metallblätter) die Sägen sind jeder Cent wert !!

    • @jensheyder5670
      @jensheyder5670 15 дней назад

      Ich hab auch die 254 von Metabo. Eine Super Säge! Eine einzige Sache stört mich aber etwas und das wäre ein fehlender Sanftanlauf, die reißt so heftig an beim Starten das der Niederhalter sich gerne mal löst.

    • @thorwi3905
      @thorwi3905 15 дней назад

      @@jensheyder5670 hi da ist kein Problem hab ich bei meiner nachgerüstet ,das Teil gibts für ca.15.- und hier auf YT eine gute Anleitung wie Du es nachrüsten kannst !such nach Sanftanlauf Metabo nachrüsten... das ist eine wahre Freude danach....

    • @thicomsauerland
      @thicomsauerland 13 дней назад

      @@jensheyder5670 Meinen Niederhalter hat es deswegen tatsächlich zerissen. Muss schon einen Schaden gehabt haben, aber trotzdem wäre ein Sanftanlauf echt schön.

    • @thicomsauerland
      @thicomsauerland 13 дней назад

      @@thorwi3905Teuer ist immer relativ. Gerade bei Werkzeug und Zubehör sind doch viele geitzig und verstehen echt den Unterschied nicht.
      Die Sägeblätter muss ich dann auch mal aussprobieren, danke für den Tip.

  • @mugslschlaengli5928
    @mugslschlaengli5928 15 дней назад +4

    Hab diese Metabo Kappsäge vor gut 2 Monaten in einem lokalen Baumarkt für 98€ abgestaubt.... top

  • @Willard28
    @Willard28 15 дней назад +2

    Few years ago I was happy to try Parkside which allowed for me DIY works at home. Since then I started woodworking as hobby and my needs for accuracy increased. Although Parkside budget prices are still tempting, I understood the 'you get what you pay for' -rule, and since then I rather collect some money for a better tool.
    Thanks for the hint! I don't have a miter saw yet, but after this I will consider chosoing Metabo.

  • @KirchmannMedien
    @KirchmannMedien 8 дней назад

    Meine erste (Billig-)Kappsäge tat was sie sollte: Brennholz sägen. Bis sich dann mal ein Teil beim Sägen gelöst hat (konnte man nicht vernünftig fixieren): Abdeckung flog davon, Anschlag komplett verzogen, Sägeblatt ließ sich nicht mehr ausbauen...
    Ic h finde es gut, dass ihr Alternativen aufzeigt, die bezahlbar sind.

  • @ImPalira
    @ImPalira 15 дней назад +30

    Es ist einfach soooo schade mit Parkside. Es gibt echte Glanzstücke im Sortiment, aber auf der anderen Seite auch so viel Müll. Zum Glück gibts RUclips Kanäle wie euch die das ganze für uns Testet. Top!

    • @pascalewiedner3492
      @pascalewiedner3492 15 дней назад

      Ja das stimmt das ist echt schade

    • @ramsiramsi7729
      @ramsiramsi7729 10 дней назад

      Scheppach macht es möglich, das ist eine Qualität die früher Einhell hatte. Einfach schrecklich, das sowas Lidl durchgehen lässt ist traurig.

    • @pascalewiedner3492
      @pascalewiedner3492 10 дней назад

      Es gibt auch gute Sachen von LIDL

    • @ramsiramsi7729
      @ramsiramsi7729 10 дней назад

      @@pascalewiedner3492 Klar ist vieles sogar sehr gut

  • @graffmm
    @graffmm 15 дней назад +7

    Danke für die Aufklärung, Qualität darf ruhig etwas teurer sein. Ich habe seit 24 Jahren die einfache Metabo und die funktioniert immer noch so einwandfrei wie zu Beginn.

  • @michaelfairchild
    @michaelfairchild 4 дня назад

    Ich besitze die Metabo KS 216. Tolle kleine Gehrungssäge, aber der größte Nachteil war, dass sie keinen Sanftanlauf hatte. Sie könnte elektrische Unterbrecher auslösen. Alleine funktionierte es großartig, aber schließen Sie den Shopvac an und sobald Sie den Knopf drücken, wird der Unterbrecher ausgelöst.
    Was Parkside betrifft, ich besitze die Bandbohrmaschine und genau wie diese war die Qualität des Materials schlecht. Die Säule zur Aufnahme der Who-Bohreinheit bestand aus 2-mm-Aluminiumrohr. Beim Auftreffen des Bohrers auf das Material verbogen sich sowohl der Bohrerteil als auch der Schneidständer.

  • @benjaminwisniewskithalis6266
    @benjaminwisniewskithalis6266 13 дней назад +1

    Ich kann dieses Parkside Gelumpe nicht ab, die geben sich nicht mal Mühe den Schrott und Mängel zu verstecken und das schlimmste ist das Haufen Leute das kaufen ich selber habe ne Säge von Bosch und bin super zufrieden, bei solchen Werkzeugen sollte man sich sowieso vernünftiges holen schon allein der Sicherheit wegen !!!

  • @b3ta9
    @b3ta9 15 дней назад +5

    Finde es schade das keine Video Ausschnitte gezeigt werden wo gesägt wird

    • @ricof2939
      @ricof2939 14 дней назад +1

      Mit der parkside zu sägen wäre schon fast fahrlässig

  • @Patte1603
    @Patte1603 15 дней назад +4

    Als ich vor ca. 3 Jahren mit dem Hobby begann, war eine Parkside meine erste Kappsäge. Da hatte ich noch wenig Ahnung von Werkzeugen und Geräten😅 Ein genaues Arbeiten war absolut nicht möglich😶 Maximal geeignet, um Latten für Feuerholz abzulängen😅

  • @akiderechte
    @akiderechte 14 дней назад +1

    Ich hatte schon mal (aus Dummheit) einige Werkzeuge von Parkside.....das Zeug ist halt echt billig. Alles was ich von Parkside hatte, ist inzwischen defekt und hat nix getaugt. Ich kauf nur noch die blauen Bosch-Sachen, seither ist Ruhe und ich hab Freude

  • @TheGUNdalf
    @TheGUNdalf 15 дней назад +2

    Mein vater sagte immer „ich bin nicht so reich um günstig zu kaufen!“

  • @Heisse_Huette_Cologne
    @Heisse_Huette_Cologne 15 дней назад +4

    Mich wundert nicht, dass Parkside/Scheppach 80€ teuren Ausschuss produziert haben. Mich wundert aber wie extrem gut im Verhältnis dazu die Metabo abschneidet! Da fragt man sich wie das Metabo schafft! Der nächste Gedanke der mir kommt: Scheppach verdient sicher noch richtig Geld damit! Danke für das interessante und genaue Auseinanderklabüsern der Unterschiede.

  • @forsthaustorsten
    @forsthaustorsten 15 дней назад +6

    Also diese Parkside hätte ich nie in Betrieb genommen. Da hätte ich echt Angst das mir was um die Ohren fliegt.

  • @Ollii_DIY
    @Ollii_DIY 11 дней назад

    Dank geht raus für die Aufklärung.
    Es ist unumgänglich, dass auf die unglaublichen Mängel und Defizite hingewiesen wird.
    Wer über die Anschaffung einer Kappsäge nachdenkt, ist gut beraten hier aufmerksam zu zuhören.
    Werde mir euren Test zu Akku-Kappsägen nochmal genauer anschauen

  • @ralfkubis1604
    @ralfkubis1604 12 дней назад

    Ich hatte mir die Scheppach / Parkside Kappsäge für den Ausbau meines Dachbodens gekauft. Den Umstand mit der falsch angebauten Schraube kann ich bestätigen. Auch bei meiner Säge war alles wackelig und lose, alle Schrauben mussten nachgezogen, tlw. ersetzt werden. Ich brauchte die Säge aber und konnte sie nicht zurück schicken um den Bau nicht zu gefährden. Als dann auch noch an der Kippvorrichtung der Guß einen Riß hatte, habe ich sie zurück geschickt. Natürlich kam dann jemand auf die Idee, dass ich die Säge überproportional genutzt habe und man wollte mir den Kaufpreis nicht zurück erstatten. Erst als mein Anwalt einen netten aber bestimmt vormulierten Brief aufgesetzt hatte, gab es das ganze Geld zurück. Ich hatte dann den Rest der Latten mit einer Japansäge geschnitten und reine Freude daran. Kein Ärger, kein starres Kabel, keine Wackelei und keine Macken und vor allem keinen Dreck in der Luft.

  • @Sladdi74
    @Sladdi74 15 дней назад +1

    Na wie gut das es euch gibt die es für uns testen, da ist einem schon so oft sehr geholfen.... Danke nochmals dafür :)

  • @episodeonelp2361
    @episodeonelp2361 14 дней назад +1

    Wer hier die Parkside kauft, hat am falschem Ende gespart, super erklärt und wieder auf den Punkt gebracht. Danke für das Video.

  • @thunameet
    @thunameet 15 дней назад +1

    meine erste größere Maschine war vor einigen Jahren die KGS254, gebraucht gekauft. läuft nach wie vor ohne Mucken und ist schön stabil und wertig. bei gut verarbeiteten Maschinen kann man oft auch guten Gewissens gebraucht kaufen. schont den Geldbeutel sowie die Umwelt und macht eine gute Figur bei allen möglichen Projekten :>

  • @guidorau5517
    @guidorau5517 15 дней назад +1

    Prima Test. Ich neige auch immer mal wieder zur Billiglösung, aber das zeigt mal wieder, wie sowas enden kann. So ein Werkzeug verdirbt einem den Spass an der Arbeit komplett und ist auch noch gefährlich. Besten Dank für den guten Vergleich, dann muss man das nicht selbst ausprobieren und Geld zum Fenster rauswerfen. 😊

  • @stefandix20
    @stefandix20 11 дней назад

    Vielen Dank für die klaren Worte! Zu den alten Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal" kommt noch dazu, daß es von den Billig- Anbietern (z.B. auch Einhell) Werkzeuge gibt, die geradezu lebensgefährlich sind.

  • @TimoBaumann-sp9vh
    @TimoBaumann-sp9vh 15 дней назад +1

    Ich bleibe dann lieber bei meiner KGS254M. Die läuft wie am ersten Tag und wird echt viel benutzt.
    Das einzige was etwas schade ist, ist das der Laser und die Beleuchtung nicht sehr gut laufen, sprich irgendwie gibts dort einen Wackelkontakt. Hier muss ich mir wohl nochmal die Zeit nehmen und das kontrollieren

  • @marcpietzsch5550
    @marcpietzsch5550 8 дней назад

    Der Vergleich beschreibt mal wieder eine meiner Lieblingssätze: "Die Erinnerung an gute Qualität hält länger als die kurze Freude am niedrigen Preis."

  • @bierarbeiter
    @bierarbeiter 10 дней назад

    Metabo KGS 216. Seit 7 Jahren im Einsatz und nie bereut. Klar, alte Version hat nur 1 Laser und kein Sanftanlauf, aber dafür läuft sie immer noch sehr präzise. Gut, mittlerweile würde ich noch deutlich mehr ausgeben, aber die Ansprüche steigen ja auch. Für mich ist die Kappsäge eine der wichtigsten Maschinen! Da sollte man zumindest mehr als 80 Euro investieren!

  • @stevok.2202
    @stevok.2202 15 дней назад +1

    Ich habe auch die „alte“ KGS 216M. Mich hat anfangs der fehlende Sanftanlauf gestört. Die haut beim Starten richtig rein. Ich habe die Säge mit einem Softstartmodul nachgerüstet und schon ist sie für mich perfekt. Tolles Gerät.

  • @hamsterphonix3665
    @hamsterphonix3665 9 дней назад

    Hab mir vor ca einem Jahr eine Bosch GCM 8 SJL Kapp und zugsäge gekauft nachdem ich den Test dafür bei euch auf dem Kanal angesehen Habe und ich muss schon sagen .... Geiles teil 😂😂 hab eine komplette Wohnung Renoviert und muss wirklich sagen ich hatte immer Spaß beim arbeiten mit dieser Säge 👍🏻 Top Präzise, Mega handling und der Sanftanlauf entspannt das arbeiten enorm ^^
    ausserdem ist ist die absaugvorrichtung absolut Bombe 💣

  • @AdmPolli
    @AdmPolli 14 дней назад +1

    Wer billig (!, nicht günstig) kauft, kauft zweimal. Und hier ist der Unterschied nicht einmal so groß! Danke für den Vergleich!

  • @frankfalkenberg1568
    @frankfalkenberg1568 13 дней назад

    Parkside ist immer ein Vabanquespiel. Es gibt Geräte unter dem Label Parkside, die brauchbar sind, und es gibt Geräte, die unbrauchbar sind. Ich habe dereinst im Lidl-Online-Shop eine Elektrohacke von Grizzly erworben, die seit Jahren auch im Kleiboden bei uns klaglos und zuverlässig ihren Dienst versieht und allerdings noch nicht unter dem Label Parkside lief. Von Parkside habe ich zwar einiges an Werkstattausstattung, wie z. b. Magnetleisten als Werkzeughalter, Haken zum Unterbringen von Leitern... Beim Werkzeug bin ich inzwischen der Meinung, auf jeden Fall besseres zu erwerben. Ich habe ein Akku-System von Makita und eines von Stihl. Anderes Werkzeug mit Stecker ist z. B. von Metabo. In diesem Fall hätte ich mir die Parkside noch nicht einmal angeschaut... ;-)

  • @Molotow-bj8jh
    @Molotow-bj8jh 10 дней назад

    Meine Erfahrung mit Parkside-Geräten allgemein ist, dass sie einen ausreichend guten Job machen, wenn es um Power etc. (z.B. Akkuschrauber) geht, aber ärgerlicherweise beim Thema Präzision extreme Defizite aufweisen. Hier merkt man zum Glück, dass Qualität/Präzision seinen Preis haben muss. Die im Test gewählten Vergleichsmaschinen sind aufgrund des geringen Preisunterschieds zu Parkside schon fast ein - neudeutsch - No-Brainer ;)

  • @maxp.8940
    @maxp.8940 15 дней назад +1

    Ich war auch auf der Suche und habe mich für die KGS 254 entschieden. Ich hatte kurz überlegt mit Parkside aber habe dann lieber etwas mehr Geld in die Hand genommen.
    Danke für eure Vergleiche!

  • @ChZidek
    @ChZidek 14 дней назад +1

    Es gibt halt nichts besseres als was g‘scheids 😊 Qualität ist ein Muss im Bezug auf Nachhaltigkeit und Spaß an der Arbeit. Danke für eure vielen Vergleiche.

  • @Mechwoods
    @Mechwoods 10 дней назад

    Schön, dass ihr Alternativen in den nächsten Preisstufen zeigt, die auch etwas taugen. Das fehlt mir bei anderen Kanälen meist, wenn die dann feststellen, dass Parkside wieder mal keine Sägen kann.

  • @warhammerlover3634
    @warhammerlover3634 15 дней назад +1

    Danke für diese gnadenlos aufschlussreiche Sendung, denn das ist wirklich GOld wert. Unser Waldkindergarten braucht dringend eine gute Kappsäge und meine Chefin wollte schon Parkshite kaufen, aber zum Glück hatte ich ihr gesagt,lk dass das nichts taugt. Hier kommt Deine Fachmeinung als Bestätigung genau richtig. Bwi der Verlosung würden wir gerne teilnehmen, da wir ein sehr knappes Finanzbudget haben ;)

  • @JuliaMarisa90
    @JuliaMarisa90 15 дней назад

    Gibt es da nicht irgendwelche Mindestanforderungen die eine Säge erfüllen muss, damit sie verkauft werden darf? Spätestens wenn der Handgriff sich in alle Richtungen bewegen lässt, sollte sowas nicht verkauft werden dürfen.

  • @stefanpohlmann6857
    @stefanpohlmann6857 15 дней назад +2

    Die Parkside hätt ich mir neulich fast gekauft. War aber ausverkauft. Hat mich geärgert! Jetzt freu ich mich grad ;-) Danke!

  • @RaMa-yd1zg
    @RaMa-yd1zg 15 дней назад +1

    Wie immer, vielen Dank für das super informative Video! Gerade als jemand, der seine heimische Werkstatt nach und nach einrichten möchte, nehme ich hier täglich neue Erkenntnisse mit. Chapeau!!

  • @pana6631
    @pana6631 8 дней назад

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich langfristig auch Finanziell lohnt, auf Qualität zu setzen. Nicht nur bei Werkzeug, sondern generell. Auch bei Haushaltsgeräten usw, und in diesem Fall auch noch auf sehr gute Energieverbrauchswerte achtet. Das muss beim Kauf gar nicht mal soviel teurer sein, wenn man clever kauft und Geduld hat, auf Angebote zu warten. "Preis"wert im Wortsinn kaufen ja, aber nicht billigst

  • @dorsenior
    @dorsenior 10 дней назад

    Ich habe mich bislang kaum mit Parkside beschäftigt und wußte nicht, daß es da auch Kappsägen gibt. Ich hätte hier gleich zu Metabo gegriffen, die stehen im Baumarkt bereit zum Angucken und Anfassen. 👍

  • @user-cg6gi4ym3i
    @user-cg6gi4ym3i 14 дней назад

    Ich benutze eine billige reine Kappsäge mit Multi-Sägeblatt (sägt auch Metall) um sie in den Dreck zu stellen und Dachlatten abzulängen (gerne auch alte mit Nägeln drin). Ich liebe das Ding.
    Nicht jeder macht Möbelbau. Auf einer Baustelle beim Sanieren kann so ein Teil Gold wert sein. Und wenn sie irgendwann mit Beton verschmiert ist, ist das bei dem Preis egal.

  • @lucaberndt471
    @lucaberndt471 14 дней назад

    Mit Metabo Kappsägen habe ich gute erfahrungen gemacht. Hatte vorher tatsächlich eine Scheppach Maschine und die war ungenau und hat quasi keinen Spaß gemacht. Also wer sich eine Kapp- und Zugsäge oder etwas in die Richtung kaufen möchte dem rate ich auf jeden Fall zu einer Metabo Säge oder einer vergleichbaren von Bosch, Makita oder ähnlichem.

  • @GerhardHofmann812
    @GerhardHofmann812 15 дней назад

    Ich hatte mir auch eine Parkside Kapp-und Gehrungssäge gekauft und ganz schnell wieder zurück gegeben. Kein winkliger Schnitt möglich, auch nach stundenlangen Einstell-Versuchen.
    Jetzt hab ich die Metabo KGS 216, aufstellen und lossägen, alles ohne Probleme.

  • @AbdroppeR88
    @AbdroppeR88 14 дней назад

    Parkside ist bei mir auch aus der Auswahl. Hatte Anfangs gedacht es reicht doch für meine Zwecke, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Jetzt bin ich bei Bosch Blau und zufrieden.

  • @Schnurz1307-xg9ii
    @Schnurz1307-xg9ii 12 дней назад

    Ich habe tatsächlich auch schon diverse Parkside-Geräte hingerichtet. Selbst der Heißluftfön wollte nicht lange mitmachen. Aber man wird ja über die Jahre schlauer, sodass das grüne Elend mittlerweile nicht mehr favorisiert wird 😅 Allerdings muss ich sagen, dass mein Scheppach-Bohrhammer unverwüstlich ist 💪🏻

  • @renechristensen7463
    @renechristensen7463 14 дней назад

    Ich als Handwerker hatte zum Glück noch nie so einen Schrott in der Hand. Habe privat die Metabo als Kapp/Zugsäge im Einsatz und bin sehr zufrieden. Aber krass das es Menschen gibt die sich so einen Schund kaufen.

  • @marcrohlfing1140
    @marcrohlfing1140 14 дней назад

    Immer wieder interessant. Gut das es mittlerweile viele solcher Tests gibt um zu zeigen was einzelne Werkzeuge können. Bei Parkside gibt es manchmal gute Tools was ich so sehe auf den Kanälen und dann wieder sowas. Gut war auch der vergleich das man auch gute günstige Tools von anderen Herstellern bekommen kann. Vielen Dank für den Test.

    • @koelling
      @koelling 11 дней назад +1

      hab nur die Guten und bin zufrieden. 😊

  • @mikegroe8246
    @mikegroe8246 15 дней назад

    Also ich weiß nicht, wir haben doch diverse Prüforganisationen. Wie kann so ein Gerät, wie das von Parkside, überhaupt verkauft werden? Hat die Maschine überhaupt ein Prüfsiegel?

  • @Danni130
    @Danni130 14 дней назад

    Hab die Metabo 254 und bin super zufrieden, bei Parkside ist es inzwischen ein Glücksspiel ob man was brauchbares bekommt.

  • @alfredwever8510
    @alfredwever8510 14 дней назад

    Technisch hinkt diese Säge von Parkside (Scheppach) 15 Jahre hinterher. Aber das stört mich nicht so sehr. Das macht es günstiger. Dabei geht es nicht einmal um eine gute und bessere Maschine. Zwischen Parkside und Metabo gibt es mittlerweile Gut und Slecht.
    Das größte Problem halte ich jedoch für die Verschwendung von Energie und Rohstoffe, die besser genutzt werden könnten.
    Die Entwickler müssen Verantwortung für den richtigen Umgang mit unserem Erde nehmen. Wir haben nur 1.

  • @SirThommes
    @SirThommes 15 дней назад +1

    Hi. Danke für das Video.
    Ich habe mir wissentlich die große von Bosch zusammengespart. War zwar kein Schnäppchen, bin aber sehr zufrieden mit der Säge.
    An die, die mit der Parkside liebäugeln: Das, was Du machst wird nur so gut, wie das Werkzeug, mit dem Du das machst.

  • @nicog3765
    @nicog3765 12 дней назад

    Grundsätzlich lohnt es sich immer ein paar Euro mehr auszugeben. Ist natürlich auch keine Garantie dafür, dass Markenprodukte für die Ewigkeit gemacht sind. Aber das gezeigte Beispiel ist sicherlich ein krasses, aber auf jeden Fall ein realistisches Beispiel, dass der Preisfuchs nicht immer die beste Wahl ist...

  • @paulstephan8950
    @paulstephan8950 14 дней назад

    Die Kappsägen machen doch Sinn. Wenn du Parkett- Laminatboden verlegst.. Leichter, kleiner, stabiler, genauer. Für Bastler sind die auch gut

  • @icez0lation
    @icez0lation 14 дней назад

    Ich bin kein großartiger Handwerker, aber das könnte sich mit der Eigenheim-Anschaffung vor nichtmal 2 Jahren ändern. Da möchte ich dann auch, wenn ich Geld für Werkzeug ausgebe, direkt etwas vernünftiges kaufen. Bei dem Vergleich würde ich über die 40 Euro garnicht nachdenken und die Parkisde Lösung links liegen lassen.

  • @matthiasschreiber9514
    @matthiasschreiber9514 15 дней назад

    Bei Parkside auf dem Karton immer schauen, wer der Hersteller ist. Bei Scheppach besser die Finger weg lassen.
    Bspw.: Decken- und Wandschleifer bauen, kann doch nicht so schwer sein. Scheppach: Hold my beer. Kernschrott, nicht zu gebrauchen.

  • @dado_sta2744
    @dado_sta2744 15 дней назад

    Habe mir die parkside Kappsäge geholt. Gedanke war "muss ja nur paar Latten zusägen". Nach der ersten Anwendung hab ich mir bei euch (gotools) ne Metabo Kgs 18 ltx bl 216 bestellt. Hab die jetzt seit paar Tagen und säge alles kurz und klein. Macht einfach bock.

  • @tassilotrobelsberger9234
    @tassilotrobelsberger9234 14 дней назад

    Ich verstehe nicht warum manche Hersteller, gerade in diesem Produktsegment, auf eine kostenoptimierte (billige) Produktion setzen. Es kann beim Gebrauch dieser Geräte schnell zu schweren Unfällen kommen und das in Umlaufbringen solcher Produkte sollte stärker geprüft werden. Aus diesem Grund bin ich euch dankbar, dass ihr hier Aufklärungsarbeit leistet und gerade Hobbyeinsteiger erklärt von Anfang an etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, dann mit seinem Gerät sicher arbeiten zu können und die besseren Ergebnisse auch Spaß an der Arbeit zu haben. 😁

  • @Sportweckle
    @Sportweckle 15 дней назад +1

    Vielen Dank für deine Videos, ich finde es sehr gut, dass du ins Detail gehst. Für mich war z.B. das Video Akkuschrauber Test die perfekte Kaufberatung! Zu Parkside, die haben sehr gute Werkzeuge (z.B. den Werkstatt Sauger). Bei der Kappsäge würde auch dann die Metabo bevorzugen. Für 120 Euro macht man nichts falsch. Grüße

  • @bicano
    @bicano 15 дней назад +1

    Alle Geräte die eine gewisse Präzision haben müssen kannste bei Parkside leider nicht kaufen. Da bleibe ich lieber bei meiner GCM 12 GDL :)

  • @tobiaskuhnert4552
    @tobiaskuhnert4552 15 дней назад

    Hab das Vorgängermodell der gezeigten KGS 216 schon länger, war eine meiner besten Werkstatt-Anschaffungen überhaupt! Find es Wahnsinn was Metabo da für eine Qualität liefert für einen doch vergleichsweise schmalen Taler. Über die Scheppach/Parkside müssen wir nicht reden, echt gruselig 🤢

  • @thestorageroom2072
    @thestorageroom2072 12 дней назад

    Das ist der Unterschied zwischen guten Werkzeug an dem man lange Freude hat und Wechzeug , das man 1-2 mal benutzt, sich ärgert und dann wech wirft 😂
    Danke für den objektiven Vergleich und das ihr die Leute vor so etwas schützt !! 👍🏻

  • @namtarian82
    @namtarian82 12 дней назад

    Ganz klar. Die Metabo.
    Sind wirklich tolle Werkzeuge.
    Und gerade bei einer Kappsäge erwarte ich Wiederholgenauigkeit. Mit der Parkside ist man ewig weit davon entfernt. Und allzu vertrauenswürdig scheint das Gerät leider auch nicht zu sein. Lass mal ...
    Für unter 200€ kann man sich auch eine Bosch GCM 80 SJ besorgen. Habe selbst die 800 SJ. Nice!

  • @ralleonair715
    @ralleonair715 14 дней назад

    Ich habe die KGS 216 M gekauft und bin sehr zufrieden damit. Allerdings fehlt der Sanftanlauf und man erschreckt sich beim ersten Starten. Aber das Gerät zieht einfach durch und ist super solide. Den mit Parkside gelabelten Billigheimern kann und will ich mich nicht anfreunden.

  • @alexbernhard1622
    @alexbernhard1622 15 дней назад +1

    Ich bin mit meiner KGS216M voll zufrieden und bin wirklich begeistert von der Leistung und der Qualität.

  • @chrho2688
    @chrho2688 15 дней назад

    Tja, Qualität kostet nicht immer soo viel mehr als Billigware. Im Bezug auf die Auszug Funktion muss ich dir definitiv zustimmen: Eine Kappsäge ohne Zugfunktion kannst du höchstens zum Ablängen von Fußbodenleisten verwenden auf Baustellen. Da spart man sich etwas Geld und Gewicht. Aber ich würde mir entweder die paar Euros noch zusammensparen und die KGS 126 M mit Zugfunktion kaufen oder eine gute gebrauchte aus dem Profi Segment.

  • @Toni_Toaster
    @Toni_Toaster 15 дней назад +1

    Danke für das Video. 👍Ihr hattet mit dem Parkside-Teil wohl genauso viel Spaß wie der Jonas ...
    Von den 3 hier vorgestellten Geräten würde ich mir auf jeden Fall die mit Zugfunktion holen; eine reine Kappsäge halte ich vom Anwendungsbereich für zu eingeschränkt.

  • @davheinarnold
    @davheinarnold 15 дней назад +1

    Habe auch eine kleine metabo und bin super zufrieden damit. Im Nachhinein hätte ich eine größere genommen, aber nicht weiter will :)

  • @dirkknuppe8351
    @dirkknuppe8351 15 дней назад

    Bin bei Metabo, manche Geräte von Parkside kann man ja kaufen, die Stichsäge (Performance) soll z.B. gar nicht so schlecht sein, aber bei den Sägen haben sie schon öfters Probleme....

  • @maureeze1310
    @maureeze1310 15 дней назад +1

    Danke für das Video. Auch wenn es eigentlich ein Parkside Video sein sollte, hat es mir sehr geholfen, da ich die Metabo KGS schon länger im Blick habe 😄

  • @Klebmik
    @Klebmik 14 дней назад

    Habe seit ein paar Jahren die metabo als Kapp und Zugsäge. Preis Leistung ist einfach klasse. Macht jetzt nichts perfekt, aber alles befriedigt, und das für diesen Preis. Und die Parkside ist eine absolute Frechheit.

  • @stephanseidel6967
    @stephanseidel6967 14 дней назад

    Mein Vater (Jahrgang 1922) hatte Zeit seines Lebens viele Möglichkeiten genutzt, nach preiswerten Werkzeugen zu suchen, die seinen Ansprüchen gerecht werden. Seine Quintessenz war: „Kauf was von Metabo, damit liegst Du nie falsch.“

  • @achimbrakel1141
    @achimbrakel1141 13 дней назад

    Servus, ich habe seit ein paar Monaten die 216 M täglich im Einsatz und es war wirklich der beste Kauf, den ich je gemacht habe. In meiner kleinen Holzwerkstatt auf jeden Fall eine Kaufempfehlung. Ja, bei Parkside würde ich mir kleine Dinge kaufen, aber nur, wenn ich sie mal ab und zu benutze. Die Säge ist naja, Müll 😅 und der Faktor Sicherheit spielt natürlich auch mit. Ich glaube nicht, dass das bei der Parkside gegeben ist.
    Macht weiter so 💪💪💪

  • @frankmusiol6871
    @frankmusiol6871 12 дней назад

    Ich habe die Parkside seit 3 Jahren fast täglich in Benutzung, funktioniert einwandfrei und ich würde sie mir immer wieder kaufen. Für die 40 Euro weniger hab ich mir die Akkustichsäge von Parkside gekauft👍

  • @werner_kruger
    @werner_kruger 14 дней назад

    Parkside hat eben auch seine Schattenseiten. Da bleibst dann mit Blech und Ärger zurück und hast keinen Spaß.
    Sehe ich genauso, einfach bisschen länger sparen und besser kaufen

  • @philkoch86
    @philkoch86 14 дней назад

    Ich hab mir leider auch mal eine Kapp und Gehrungssäge von Parkside geholt und festgestellt das die Maschine nichts ist. Hab sie dann verkauft und mir eine KGS 18 LTX BL 216 geholt, jetzt macht das sägen auch Spaß.

  • @stefanpohl9424
    @stefanpohl9424 11 дней назад

    Bei der Anschaffung sollte immer der Kosten /Nutzenvergleich im Vordergrund stehen, für Arbeiten um ein wertiges Endprodukt zu erstellen, benötigt man auch ein wertiges Werkzeug. Ich würdein diesem Vergleich bestimmt die Metabo kaufen.

  • @ThomasK.-kr3kl
    @ThomasK.-kr3kl 13 дней назад

    Ich habe eigentlich immer Wert auf Qualität gelegt und habe nur Maschinen von namhaften Herstellern, insbesondere Makita. Bin damit auch super zufrieden. Was nicht mit dem Akku betrieben wird, da bin ich Markenoffen (Dewalt, Bosch, Atlas Copco). Habe vor einem Jahr den Fehler gemacht mir von Parkside einen Bandschleifer zu kaufen. Ich habe noch nie so einen Schrott in meiner Werkstatt gehabt und diesen nach einmaligen Gebrauch verschenkt. Jetzt brauche ich keine Angst mehr zu haben, dass meine anderen Gräte sich von den Parksite Schrott anstecken lassen. Leute, lasst die Finger hiervon wenn Ihr Spaß am Heimwerken haben wollt. VG Thomas

  • @floschie1419
    @floschie1419 14 дней назад

    So ne Säge muss nicht immer neu sein, ich habe von meinem Vater eine Elektra Beckum KGS 300 vererbt bekommen und die reicht mir völlig aus. Und sie funktioniert auch noch wunderbar.

  • @gichtgang7788
    @gichtgang7788 14 дней назад +2

    Tolles video wie immer
    Hab die parkside im baumarkt gesehen aber hab auch gleich gesehen das die total billig ist
    Danke für die Aufklärung

  • @floori1370
    @floori1370 13 дней назад

    Sebastian hat es doch in einem Nebensatz treffend beschrieben: zum Brennholz kappen ist die brauchbar...

  • @theo_3075
    @theo_3075 15 дней назад

    Bin ein generell ein riesen Metabo Fan, was preis/Leistung angeht bin also von der Güte der metabo für diesen Preis kaum überrascht. Einfach geil was Metabo da macht.

  • @saschabraun177
    @saschabraun177 14 дней назад

    Danke für den Vergleich. Ich fände es gut, wenn man das ganze für die Zuschauer nachvollziehbar mit Messinstrumenten untermauert. Beispiele wären der Messschieber für die Sägeblattdicke und eine Waage oder zumindest das gemessene Gewicht mitteilen.
    Ansonsten wird der Vergleich wirklich deutlich. Danke!

  • @tschitschi9811
    @tschitschi9811 14 дней назад

    Mit dem Thema Scheppach, Güde, Parkside & Co. bin ich generell durch.
    Diese Geräte sind billigst gemacht, billig verramscht und in der Verwendung äußerst grenzwertig.
    Ich besitze eine etwas ältere Scheppach Tischkreissäge: Es ist unmöglich, das Ding genau einzustellen. Auch nicht mit stundenlanger Fummelei.
    So etwas macht einfach keinen Spaß. Nur Ärger, verlorenes Geld und sinnlos vertane Zeit.
    Ein Gutschein für etwas Gescheites würde mir mehr Spaß machen 😀

  • @martinstuwe4981
    @martinstuwe4981 15 дней назад

    Das einzige, was ich persönlich noch aus fem Hause Scheppach noch kaufen würde, ist eine Bandsäge aus der Basa-Reihe.
    Das ist wohl die Scheppach vergangener Tage.
    Allerdings gibt es auch Marken, die in China qualitativ brauchbares Werkzeug produzieren lassen.

  • @gerhardschwarz5604
    @gerhardschwarz5604 11 дней назад

    Danke für die Aufklärung. So etwas sollte verboten werden. Ich hab eine Metabo 254 . Gerade bei einer Säge sollte man lieber teurer kaufen. Ist meistens genauer und sicherer.

  • @florianfleur1910
    @florianfleur1910 12 дней назад

    Ich bin geschockt von der "Qualität" der Parkside Säge, aber wie ein andrer RUclipsr bereits sagte, kann Parkside echt vieles gut anbieten, aber definitiv keine Sägen.
    Mit Kappsägen habe ich mich bisher aus Platz- und auch Bedarfsgründen noch nicht großartig beschäftigt, aber dieses Video gibt einen guten überblick, auf was man achten sollte.
    Vielen Dank für dieses und die vielen anderen Videos von euch, sowohl die Test und Vorstellungen sind gut gemacht, als auch die Anleitungen machen Lust aufs Nachbauen 😀

  • @Unfortion
    @Unfortion 7 дней назад

    Für einfache Werkzeuge (Akkuschrauber, Schlagschrauber) ist Parkside meistens OK. Aber wenn es um Präzision und Qualität geht, sollte man zu einem Markenprodukt greifen.

  • @TheM0fat
    @TheM0fat 14 дней назад

    Wer Billig kauft, kauft zweimal. In diesem Fall ist die Metabo nur unwesentlich teurer und auch so Späße wie Ersatzteilversorgung usw. bekommt man alles dazu

  • @SabinesTestbild
    @SabinesTestbild 15 дней назад

    Ich würde mich für die Metabo entscheiden. Allerdings fiele meine Wahl auf die KGS 18 LTX BL 216 mit Zugfunktion. Ich weiß, dass ist nicht die hier verglichene Preisklasse, aber diese Säge würde ich mir dann ersparen, um längerfristig vielfältiger aufgestellt zu sein.
    Ich selbst habe seit Jahren eine einfache Dekupiersäge von Parkside, weil bei Dekupiersägen der Preisunterschied zu Markengeräten meiner Recherche nach mehrere hundert Euro beträgt. Die Dekupiersäge ist OK, mehr aber auch nicht.
    Von daher, ich bin weg vom Discounter Billigwerkzeug. Macht mir keinen Spaß mehr, und das obwohl ich nur im Hobbysegment damit arbeite.

  • @feldartillerie1620
    @feldartillerie1620 14 дней назад

    Parkside hat ein paar nette Dinge im Angebot, hab mir den Kreuzlinien-Laser und den Laser Entfernungsmesser. Für den Preis unschlagbar und funktioniert für den Heimwerker hervorragend aber sowas wie Sägen oder Akkuschrauber...auf keinen Fall