YAMAHA PSR-S970 Workshop 146 - Multi Pad & Styles synchronisieren

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • www.allimuelle...
    Die Aufgabe: Multi Pad & Style sollen synchron starten (auch nach einem Style-Stop). Zudem soll in einem Stück (quasi als Bridge) nur das Multi Pad weiterlaufen und der Style später synchron einsetzen.
    Die (einfache) Lösung findet ihr ab 5:01.
    Registrierungen hierzu bekommt ihr kostenlos auf meiner Webseite.

Комментарии • 39

  • @harrymarhold2124
    @harrymarhold2124 3 года назад

    Ja wer ist Alois Müller ? Ein vielseitiger, geborener Musiker , der einfach Im Net
    nicht nur einer ist , der nur einseitig auf der Genus zu Haus ist sondern im wechsel
    auch zeigt was man aus einer Korg PA 1000 oder Psr s 970 auch neue Instrumente wie
    SX 9oo ,sogar schon mal die Korg 50 Musikalisch vorgestellt hat . Er ist für mich,
    einfach ,als die Nummer 1, nicht aus dem Net weg zu denken . Lieber Alois du hast
    mich sogar ohne deines Wissens , dazu bewegt noch in meinen Alter 86 mir die
    Psr s 970 anzuschaffen , Da ich ein Handbuch PSR nicht in Portugisisch lesen kann ,
    möchte ich für das was ich aus Deinen Videos lernen kann herzlich Danken !
    Liebe Grüße Harry Brasilien

  • @petrafalkner1972
    @petrafalkner1972 6 лет назад

    Super gemacht Alois ich bin immer noch am lernen mit meinem PSR-S950 aber es macht es doch wesentlich einfacher für mich mit deinen tollen Videos

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад

      Hallo Petra, das freut mich und vielen Dank für die nette Rückmeldung. Gruß Alois

  • @blackspirit2324
    @blackspirit2324 3 года назад

    Die Erklärung ist wieder einmal große Klasse. 🙂

  • @VA7Player
    @VA7Player 6 лет назад

    Hey Alois, wie üblich bei Deinen Tutorials das Thema klasse erklärt. Das mit der Lautstärkeregelung ist ebenso einfach wie wirkungsvoll. Schönes Wochenende
    Gruß aus dem Ländle
    Hans-Joachim

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад

      Hallo Hans-Joachim, vielen Dank und ebenfalls ein schönes, sonniges Wochenende. Gruß Alois

  • @MrOpaks
    @MrOpaks 6 лет назад

    Hallo Alois, tolle Idee. Was so ein Rotwein (und ein entspannter Urlaub) alles
    bewirken kann. Werde ich sofort umsetzen, leider ohne Rotwein.
    Danke für Deine kostenlosen Reg's.
    LG Knut

  • @CarlosAlberto-st8vm
    @CarlosAlberto-st8vm 6 лет назад

    Eine große Hilfe, um das Wissen zu öffnen. Vielen Dank und Grüße Lusitanas!

  • @swpderf
    @swpderf 6 лет назад

    Hi Alois. I would like to thank you for the always interesting tips, which always give a little more value to my own perfomances. Good weekend

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад

      Hallo Fred, vielen Dank für das Feedback. Herzliche Grüße aus dem Rheinland. Gruß Alois

  • @norbertpawlik1087
    @norbertpawlik1087 6 лет назад +1

    Hallo Alois, eine super einfache Lösung, nur man muss erstmal darauf kommen. Danke sehr für den hilfreichen Tipp :-)
    Beste Grüße
    Norbert

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад +1

      Diese Lösung war in Italien mit einem Glas Rotwein in der Nähe schnell gefunden ;-) Gruß Alois

  • @TaffmanGuyo
    @TaffmanGuyo 6 лет назад

    Good work Alois, thank you & best wishes from the UK.

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад

      Thank you and Grüße aus dem Rheinland, Alois

  • @Wonnis-SoundKeys
    @Wonnis-SoundKeys 6 лет назад

    Tolle Anregungen wieder mal, werde ich sicher mal nutzen.

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад

      Vielen Dank für das nette Feedback. Gruß Alois

  • @maymohnen9406
    @maymohnen9406 6 лет назад

    Alois man kan Sehn das du dich gut erholt gast. Genialers idee. Danke

  • @Torockso
    @Torockso 6 лет назад +1

    Fast ausschließlich Titel, ganz nach meinem Geschmack und insofern wünschenswert, es auch zu können. Für mich würde es aber einem Greifen nach den Sternen gleichkommen.
    Habe trotzdem gerne zugehört und zugeschaut. Vielleicht ist (im Unterbewusstsein) ja auch eine gewisse Horizonterweiterung erfolgt -???
    Auf alle Fälle ist dein Video wieder einen zusätzlichen +Daumen (Nr. 5) sowie ein großes Lob wert.
    Viele Grüße.
    Otto

  • @gilat.4739
    @gilat.4739 3 года назад

    Hallo Alois,
    Toll! Bin, denke ich eine der wenigen Frauen hier...
    Deine Videos helfen mir super beim Einstieg in die Keyboard Technik. Komme vom Piano und kämpfe mich seit ein paar Wochen durch die Einstellungen meines SX600, das ich aber gerne bald gegen ein SX700 oder SX900 eintauschen möchte.
    Die Multi Pads waren bis heute ein Geheimnis für mich... dank Dir kann ich sie jetzt einsetzen.
    Super, freu mich auf weitere Videos, die auch Einsteiger anwenden können.
    Dein Spiel ist einfach klasse, voe allem weil du alles auswendig spielst!!!! Ohne Noten bin ich verloren.... wie machst du das nur??
    Liebe Grüße aus der Oberpfalz
    Gila

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  3 года назад +1

      Hallo Gila, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Wenn Dir das Keyboard so viel Freude macht, würde ich mindestens zum SX900, wenn nicht zum Genos greifen. Dann merkst Du den Unterschied. Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude mit der Musik.

  • @511Burak
    @511Burak 2 года назад

    Klasse erkärt danke, abo ist da. Ne frage kann man eigentlich die Multipads wechseln oder anders formuliert kann man unterschiedliche Multipads in unterschieldichen Registration Pads abspeichern so das man als Beispiel unter andere Strumming Pattern auswählen kann

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  2 года назад

      Hallo, ja das geht. Man kann auf jedem RegMemory-Platz ein anderes Multipad speichern.

  • @大眼蛙-c8r
    @大眼蛙-c8r 6 лет назад

    Thank you very much.😘😘

  • @matalosesausaulele
    @matalosesausaulele 4 года назад

    Merci beaucoup pour apprebdre le piano Merci beaucoup Merci

  • @nicoleschroder2353
    @nicoleschroder2353 3 года назад

    Ich würde mir zu dem Style COUNTRY 2-4 bei den Multipads gerne auch eine passende Country-Gitarre aussuchen, aber die steht mir für Multipads nicht zur Verfügung. Was mache ich da, Alois?

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  3 года назад

      Hallo Nicole, da hilft im Style-Editor die Assembly-Funktion. Herzliche Grüße

    • @nicoleschroder2353
      @nicoleschroder2353 3 года назад

      @@AloisMueller Aha?! Vielen Dank für den Tipp 😊! Ich werde mir das morgen mal anschauen. Vielleicht komme ich von alleine drauf und sonst melde ich mich zurück. Trotzdem bin ich heute dank deiner tollen Erklärung ein ganzes Stück weiter gekommen. Es ist sehr mühsam, wenn man sich Schritt für Schritt alles anhand solcher Videos beibringen muss.
      Auch dafür meinen aller❤lichsten Dank an dich.
      Du vermittelst das sehr gut. Nur bei dem Lied WIND OF CHANGE benötige ich eventuell noch einen kleinen Tipp.
      Ich hoffe, dass du den Keyboardspielern, denen es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, an deinen Seminaren teilzunehmen, auch weiterhin ebenso gute Workshops bei RUclips anbietest.
      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, der bei euch hoffentlich auch sonnig ist und dazu einlädt, den Nachmittag auf der Terrasse zu verbringen.
      Liebe Grüße sendet Nicole

  • @12Zarathustra
    @12Zarathustra 6 лет назад

    Also ich komme erstmal gar nicht in die Multipad Auswahl rein. Bei mir werden maximal Instrumente bzw. Styles angezeigt wenn ich in die Multipad Einstellungen gehe. Von der schönen Gitarrenbegleitung gar nicht zu reden.

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад

      Hallo Wolfram, schau mal im Display unten rechts. Über dem Button MENU gibt's den Button "UP" .... da mal drücken. Gruß Alois

  • @dirkarenz3124
    @dirkarenz3124 6 лет назад

    Die Pasta in Grado scheint geschmeckt zu haben ;-)

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад

      Lieber Dirk, nicht nur die Pasta .... ;-)) auch der Vino Rosso, Gruß Alois

  • @12Zarathustra
    @12Zarathustra 6 лет назад

    Ok. Ich hab es. Um mit Pr. Hyggins zu sprechen😂👀🙈

  • @edgaro67
    @edgaro67 6 лет назад

    25082018: Gut erklaert, aber eine kleine Lucke: Spielen sie ihre ganze Beipspiele ausswendig oder sind sie begleitet mit Noten???

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад

      Hallo Edgaro67, vielen Dank. Die meisten Stücke habe ich irgendwann einmal gelernt und spiele heute zu 95% auswendig. Wenn es kompliziert wird (gerade bei klassischen Stücken) nehme ich natürlich die Noten. Herzliche Grüße Alois

    • @edgaro67
      @edgaro67 6 лет назад

      25082018: Sehr Gut und hochachtungsvoll, aber es muss doch ein Bestimtes "geheim" Rezept gelernt sein um so wenig Ausrutscher zu machen; nach meiner erfahrung als Amateur Akkordeon Spieler, sind immer Ausrutscher bei mir dabei, aber nie die selben, auch fuer die Lieder die ich voll auswendig kan. Dass kan doch nur an der Schlechten Pedagogig haengen.Mfg, E.M.

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад

      edgaro67 😉 üben und 🍻

    • @edgaro67
      @edgaro67 6 лет назад

      26082018: Ich werde mal versuchen zu erst trinken und dan ueben, Zum wohl.

    • @AloisMueller
      @AloisMueller  6 лет назад

      1:0 für Dich! Tolle Antwort (aber nur ein Gläschen). Herzliche Grüße Alois